
DreamTheater
1253
#
DreamTheater
Was ist eigentlich mit unserer komischen Partnerschaft mit ManCity? Gibt es da nicht irgendwelche Stuürmer die wir billig ausleihen bzw. kaufen könnten?
mickmuck schrieb:DreamTheater schrieb:neuehaaner schrieb:
Sehe eigentlich keinen Bedarf auf dieser Position (Köhler, Kittel). Und in Anbetracht des knappen Budgets sollte man sich in Bezug auf nächste Saison auf andere Positionen konzentrieren (z.B. IV, RM/RV, ST).
Nichtsdestotrotz ist Schröck grundsätzlich ein interessanter, guter Spieler.
MfG, Neuehaaner
Ich glaube wir sollten mal aufhören B.Köhler als Alternative für die 1. Liga zu sehen. (Soll jetzt kein Köhler Bashing werden) Wenn man alles realistisch betrachtet, kann uns Köhler nicht mehr in der 1. Liga weiterhlefen , da seine Zeit auf hohem Niveau so langsam abläuft. Nach den zuletzt gezeigten Leitung reicht es bei ihm nur noch zu hohem 2. Liga Niveau aber leider nicht mehr weiter. Wir sollten für ihn jetzt schon einen geeignet Nachfolger suchen und da würde Schröck meiner Meinung nach perfekt passen. Schnell, trickreich und noch sehr hungrig. Bezweiffle aber, dass er Fürth bei Aufstieg verlkassen wird...
naja, auch schröck muss erstmal zeigen, dass er in der ersten liga bestehen kann. er wäre nicht der erste gute zweitligaspieler, der eine klasse höher scheitert.
Auftrag erkannt: Schröck kaufen --> ausprobieren --> Urteil bilden.
neuehaaner schrieb:
Sehe eigentlich keinen Bedarf auf dieser Position (Köhler, Kittel). Und in Anbetracht des knappen Budgets sollte man sich in Bezug auf nächste Saison auf andere Positionen konzentrieren (z.B. IV, RM/RV, ST).
Nichtsdestotrotz ist Schröck grundsätzlich ein interessanter, guter Spieler.
MfG, Neuehaaner
Ich glaube wir sollten mal aufhören B.Köhler als Alternative für die 1. Liga zu sehen. (Soll jetzt kein Köhler Bashing werden) Wenn man alles realistisch betrachtet, kann uns Köhler nicht mehr in der 1. Liga weiterhlefen , da seine Zeit auf hohem Niveau so langsam abläuft. Nach den zuletzt gezeigten Leitung reicht es bei ihm nur noch zu hohem 2. Liga Niveau aber leider nicht mehr weiter. Wir sollten für ihn jetzt schon einen geeignet Nachfolger suchen und da würde Schröck meiner Meinung nach perfekt passen. Schnell, trickreich und noch sehr hungrig. Bezweiffle aber, dass er Fürth bei Aufstieg verlkassen wird...
Jake schrieb:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/transfermarkt-endspurt-magath-geht-leer-aus-mandzukic-und-helmes-bleiben_25748
Das klingt mal etwas anders. Anscheinend wollte doch nicht so unbedingt zur Eintracht..
Den genauen Grund wird man wohl nie erfahren...Vielleicht hat Hübner auch in irgendwelche Aussagen von Helmes zu viel hinein interpretiert.Zum Bsp:
Hübner: "Kannst du dir vorstellen in Frankfurt in der 2.Liga zu kicken?"
Helmes:"Frankfurt? Das ist doch das Dorf wo der Apfelwein herkommt und der Flughafen ist"
Hübner:"Also kannst du?"
Helmes:"Ich weiß net. Ich mag eigentlich kein Apfelwein."
Hübner:"Hast du vielleicht irgendwelche anderen Wünsche .z.B. einen Eintarcht Toaster?"
Helmes:"Ist das alles?"
Hübner: "Nein. Hoffer und Pirmin kommen jeden Morgen vorbei und machen dir Frühstück: Kaiserschmarn mit Schweizer Käse. Was sagst du dazu?"
Helmes:" Hmm. Klingt gut. Kriege ich auch einen eigenen Parklplatz vor dem Stadion, wo ich meinen neuen vom Felix gesponserten schwarzen VW Touareg hinstellen kann?"
Hübner: "Klar. Und wenn du dich für uns entscheidest, kommt auch der Meier und Köhler regelmäßig vorbei und putzen dein Auto von aussen und saugen es auch noch aus."
Helmes: "Was ist mit dem Lack?".
Hübner:"Ümit und Sonny polieren ihn für dich, dass der Djakpa sich drin spiegeln kann."
Helmes: "Ich weiß net"
Hübner: "OK. Wir legen noch was drauf und der Caio reinigt auch deine Felgen."
Helmes:"Mmmh"
Hübner:" ...mit ner Zahbnürste."
Helmes:"Ehrlich?"
Hübner:" Ehrlich!"
Helmes:"OK. Wenn es keine Alternativen auf dem Markt gibt überlege ich es mir"
Hübner ruft Herry an:"Ich habe den Helmes überzeugen können".
Herry:" Wie haste denn das geschafft?"
Hübner: "Tja, Helmes legt halt viel Wert auf Teamgeist"
Naja haben wir eben keinen neuen Stürmer...vielleicht knacken wir ja unseren letztjährigen Rückrunden Rekord von 7 oder 8 torlosen Spielen.
Top die Wette gilt.
Top die Wette gilt.
Kojey schrieb:
Glaub auch das da schon einige da sind die die Tore machen werden. Man sollte sich jetzt nicht von dem ganzen Hickhack und der im gesamten recht deprimierenden Winterpause nicht beeinflussen lassen. Friend wird auch seine Tore machen wenn er seine Einstellung ändert und spielen darf. Hoffer ist immer für ein Tor gut, und brandgefährlich. Mo, wird auch bald wieder spielen und vor dem fürchten sich schon einige Abwehrreihen. Und Soriano brennt sicher darauf seine, nun gestiegenen Chancen zu nutzen. Bin sicher das er 1-2 Tore schießen wird, sollte er eine gute Anzahl an Einsatzminuten bekommen.
Geh auch mal davon aus, dass sobald Kittel richtig fit wird und sich evtl einen Stammplatz erkämpft, auch enorm mehr Torgefahr vom Mittelfeld her kommt. Meier ist immer brandgefährlich und das wissen die Gegner. Köhler liegt die zweite Liga und mit Kittel haben wir ne recht Torgefährliche Zange und wer weiß. Vielleicht geschiet ein Wunder und unser aller Caio lässt noch ein paar aus seiner Wundertüte
Ich finde deine positive Einstellung echt super...
Dann lieber auf Soriano und Kittel setzen als einen Friend oder Köhler rumfallen sehen...
Bin leider nicht so positiv wie du...erinnert mich alles ein wenig an letzte Rückrunde.
Naja haben wir halt viel Geld gespart...so ein zweites Jahr 2. Liga wird halt teuer...
Es ist jetzt nicht tragisch, das der Transfer nicht geklappt hat, aber wer soll denn bitte schön die Tore in der Rückrunde schiessen?
Mir fällt keiner ein...
Es ist jetzt nicht tragisch, das der Transfer nicht geklappt hat, aber wer soll denn bitte schön die Tore in der Rückrunde schiessen?
Mir fällt keiner ein...
Stolzer_Adler schrieb:
Wie der BSC Young Boys auf seiner Vereinseite bekannt gibt, steht Raul Bobadilla (24) vor einem Wechsel nach Bern. Bobadilla wird heute in Bern erwartet, um die abschliessenden Transferformalitäten zu verhandeln. Der Argentinier war auch beim FC Luzern als Neuzugang im Gespräch. In Gladbach halten sich die Gerüchte bezüglich Patrick Helmes an dem auch Hannover 96 und Zweitligist Eintracht Frankfurt Interesse angemeldet haben. Die Frankfurter wollen Helmes angeblich nur leihen und haben zudem ein Problem mit der höhe der Kaufoption.
Neu im Topf der wechselwilligen Stürmer soll Pavel Pogrebnyak (28) vom VfB Stuttgart sein. Pogrebnyak hat hinter Neuzugang Ibisevic, Harnik und Cacau schlechte Karten auf mehr Einsatzzeiten und in Stuttgart stehen dazu noch die Stürmer Julian Schieber (22), Shinji Okazaki (25) und Talent Christoph Hemlein (21) im Kader. Der Vertrag von Pavel Pogrebnyak endet im Sommer 2012.
Angeblich steht Frankfurts Caio (25) vor einem Wechsel zu Austria Wien und Franfurt möchte laut OE24 Stürmer Hamdi Salihi(28) von Rapid holen, falls der Transfer von Helmes nicht zu stemmen ist.
Gruß
Stolzer_Adler
P.S.: Was haltet Ihr von Progrebnyak als Wunsch?
1) Bitte versetze mir nie wieder so einen Schrecken. Als ich eben gelesen habe: Gerücht:...Pavel Pogrebnyak nach Frankfurt? ist mir beinahe die Kaffetesse runtergefallen und mein Herz war kurz vor einem Streik.
2) Wo stehet denn das Pavel Pogrebnyak mit Frankfurt in Verbindung gebracht wird? Ist hoffentlich (warum auch immer) nur ein Wunschgedanke...
3) Bloss net. Pogrebnyak hat bis auf eine hohe Ablöseumme zu kosten noch gar nichts gerissen. Dieser ist genau so überbwertet wie einst Ciprica (oder so ähnlich) von Stuttgart. Bevor wir ihn verpflichten sollten wir es lieber mit Soriano versuchen (oder doch Ailton?).
Ich geh mir jetzt noch ein paar Beruhigungspillen reinfeuern...
reggaetyp schrieb:DreamTheater schrieb:
Fussball ist nun mal ein "Geschäft" und ich kann bei Ochs nachvollziehen, dass er nur wegen des Geldes nach WOB gegangen ist.
Viel Spaß
Na da ist er weingstens einer der Größten...
Rheinadler schrieb:
Was wollen wir mit Ochs? Auf der / den Position(en) haben wir m. E. die wenigsten Probleme.
Sehe ich nicht so. Unsere Aussenbahnen waren die letzten Spiele total tot. Wenn wir Ochs wieder auf rechts stellen kann Rode, der wahrlich kein Rechtsaussen ist, zurück in die Mitte gehen und dort den defensiven Part von Schwegler übernehmen. Schwegler ist offensiv sowieso viel stärker und kann unser lahmes Offensivspiel hoffentlich wieder ankurbeln.
Deswgen würde in meinen Augen eine Rückholaktion Sinn machen. Fussball ist nun mal ein "Geschäft" und ich kann bei Ochs nachvollziehen, dass er nur wegen des Geldes nach WOB gegangen ist. Nur hat er dort auch deutlich seine Grenzen aufgezeigt bekommen und er weiss jetzt hoffentlich sich und sein Leistung einzuschätzen.
Pro Ochs.
Eintracht23 schrieb:DreamTheater schrieb:AKUsunko schrieb:Neri schrieb:
- Inui (VfL Bochum) / Gern schon zur Winterpause. In einem spielstarken Mittelfeld könnte er sein Talent noch deutlicher zum Ausdruck bringen.
denke nicht, dass wir den brauchen. da gibt es bessere, bei denen man weiß, was man hätte.Neri schrieb:
- Baumjohann (Schalke 04) / Auf allen 3 Positionen im 2-3-1 einsetzbar. Halte viel von seinen technischen Fertigkeiten.
den z.b.. baumjohann hätte ich mir schon früher gewünscht.DreamTheater schrieb:
- Ochs (Wolfsburg) --> Wir und er weiss was er an uns hat
nicht dein ernst oder?
hoffentlich gibts niemals wieder oxxs in frankfurt.
Wieso net? Sind wir doch mal ehrlich: Ochs ist und bleibt ein (über-) durchschnittlicher Bundesligaspieler der für höhere Aufgaben wie. z.B. Champions League, Stammspieler in einem Team, dass um die dt. Meisterschaft mitspielt einfach net geschaffen. Ich vermute, dass er das jetzt auch eingesehen hat. Magath hat ja letztens gesagt, dass einige seiner neuen Spieler mit der neuen Situation bzw. mit den höheren Ansprüchen nicht zurecht kommen. Hört sich für mich so an, dass unsere ehemaligen Helden aus FFM damit u.a. gemeint sind.
Ochs sollte lieber bei einem Verein spielen, der seine Kragenweite ist und bei dem er Leistungsträger ist. Und aufgrund seiner angeblichen Heimatverbundenheit (s. "Bild" von heute), könnte ich mir gut vorstellen, dass im stillen Kämmerlein wieder an seiner Rückkehr gearbeitet wird...Reine Spekulation ,-)
Was steht denn in der Bild von heute!? So rein Interessehalber.
Dort wurde über die Ex-Eintrchteler geschrieben, welche uns am Siasonanfang verlassen haben u.a. Ochs, Chris, Russ etc.
Hier wurde über deren jetzigen Status sowie so eine Art "Prognose" erstellt. Bei Ochs stand halt, dass der Heimaifaktor sehr hoch sei, da seine Freundin hier noch lebt. Ist natürlich jetzt kein 100% Hinweis, aber lässt doch viel Raum für Spekulationen...
P.S. Bei Russ stand übrigens als "Prognose" inhaltlich nur drin, dass seine jetzige (unbefridigende) Situation durch das hohe Gehalt versüsst wird
AKUsunko schrieb:Neri schrieb:
- Inui (VfL Bochum) / Gern schon zur Winterpause. In einem spielstarken Mittelfeld könnte er sein Talent noch deutlicher zum Ausdruck bringen.
denke nicht, dass wir den brauchen. da gibt es bessere, bei denen man weiß, was man hätte.Neri schrieb:
- Baumjohann (Schalke 04) / Auf allen 3 Positionen im 2-3-1 einsetzbar. Halte viel von seinen technischen Fertigkeiten.
den z.b.. baumjohann hätte ich mir schon früher gewünscht.DreamTheater schrieb:
- Ochs (Wolfsburg) --> Wir und er weiss was er an uns hat
nicht dein ernst oder?
hoffentlich gibts niemals wieder oxxs in frankfurt.
Wieso net? Sind wir doch mal ehrlich: Ochs ist und bleibt ein (über-) durchschnittlicher Bundesligaspieler der für höhere Aufgaben wie. z.B. Champions League, Stammspieler in einem Team, dass um die dt. Meisterschaft mitspielt einfach net geschaffen. Ich vermute, dass er das jetzt auch eingesehen hat. Magath hat ja letztens gesagt, dass einige seiner neuen Spieler mit der neuen Situation bzw. mit den höheren Ansprüchen nicht zurecht kommen. Hört sich für mich so an, dass unsere ehemaligen Helden aus FFM damit u.a. gemeint sind.
Ochs sollte lieber bei einem Verein spielen, der seine Kragenweite ist und bei dem er Leistungsträger ist. Und aufgrund seiner angeblichen Heimatverbundenheit (s. "Bild" von heute), könnte ich mir gut vorstellen, dass im stillen Kämmerlein wieder an seiner Rückkehr gearbeitet wird...Reine Spekulation ,-)
Neri schrieb:
Die Saison ist halb vorbei und bereits jetzt kann man viele Tendenzen erkennen. Wie würdet ihr den Kader im Aufstiegsfalle verändern? Meine Ideen wären folgende:
Tor:
Vom Charakter her könnte Kessler tatsächlich eine richtige Nummer 1 werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie weit sein Talent geht. Man könnte sich um einen talentierten Keeper aus der Dritten Liga bemühen, oder etwa um einen Max Grün von Greuther Fürth.
Abwehr:
Das Duo Anderson/Schildenfeld mag für die 2. Liga genügen, in der Bundesliga muss aber zumindest ein starker Innenverteidiger her. Schildenfeld ist zu passiv und zu langsam. Anderson leider kein Abwehrchef. Daher:
- Amedick (1. FCK Kaiserslautern) / Hat die Erfahrung von weit über 100 Spielen in der ersten und zweiten Liga. Sollte der 1. FCK absteigen, wäre der Lauterer Kapitän eine Option.
Mittelfeld:
Gerade hier wird einiges passieren müssen. Schwegler wird den Verein wohl verlassen. Da Veh gegen stärkere Teams vermutlich mit einer Doppelsechs spielen lassen wird (O-Ton: „Da sich die Mannschaft so sicherer fühlt“), sollte ein Nabenmann für Rode gesucht werden. Offensiv kommt mit Kittel bereits nach der Winterpause eine Hoffnung zurück, dennoch sind wir stark von der Form des oftmals schwankenden Alex Meier abhängig.
- Kahlenberg (VfL Wolfsburg) / Kommt in Wolfsburg nicht richtig zum Zuge und hat so auch seinen Platz in der Nationalelf verloren. Erfahrener Mann. Könnte neben Rode für Stabilität sorgen.
- Inui (VfL Bochum) / Gern schon zur Winterpause. In einem spielstarken Mittelfeld könnte er sein Talent noch deutlicher zum Ausdruck bringen.
- Baumjohann (Schalke 04) / Auf allen 3 Positionen im 2-3-1 einsetzbar. Halte viel von seinen technischen Fertigkeiten.
Sturm:
Das angebliche "Prunkstück" darf gerne nächstes Jahr ausgemistet werden. Friend und Gekas würde ich nicht behalten. Ein ordentlicher Mittelstürmer wäre neben Idrissou für ein 1-Stürmer-System notwendig. Daher:
- Nöthe (Greuther Fürth) / wird aufgrund seiner Leistungen nächste Saison sicher Bundesliga spielen. Sollte Fürth nicht aufsteigen, hoffentlich bei uns.
Würde mir vor allem Verstärkung auf den Aussenbahnen wünschen. Da würden mir spontan folgende Spieler gefallen
Mittelfeld
- Ochs (Wolfsburg) --> Wir und er weiss was er an uns hat
- Schahan (Kaiserslautern) --> Sehr talentierter und technisch guter Spieler
- Schröck (Fürth) --> Mit einer der stärksten Spieler in Liga 2
- Stoppelkamp (Hannover) --> Schneller und technisch starker Spieler
- Marin (Bremen) --> Kann net so unrelistich. Würde bei uns spielen und könnte so wieder in Rmpenlicht stellen
- Inui (Bochum) --> Technisch starker Spieler der auch einmal ein Überachungsmoment hat.
Im Tor bei Bedarf:
Baummann (Freiburg) --> Meiner Meinung nach verschenkt in Freiburg, großes Talent
thomas2708 schrieb:Voodi schrieb:
Ich pack den mal wieder aus!
Tausche aber "Standards" gegen "Ecken", da unsere Freistöße nicht so übel sind!
Aber die Ecken? Weder Schwegler (9 von 10 kommen genau auf den TW) noch die von Köhler bringen die geringste Torgefahr, dabei haben wir mit Mo, Gordon, Bamba, Alex, Karim und Friend doch wirklich die Lufthoheit.
Trainieren wir das nicht, oder sind unsere Eckentreter da lernresistent?
Vor allem gibt es nie ne kurze Ecke oder sowas wie eine Variante, wir sind sehr berechenbar, was das angeht. Die meisten segeln ohne wirklichen Druck in den Fünfer, wo der TW die Dinger locker fischen kann. Von 10 Ecken sollte man doch 2-3 auch mal etwas vor den Fünfer bekommen, damit unsere Jungs ne Chance haben dranzukommen?
Wer könntedenn sonst mal versuchen das Bällchen gefährlich reinzutreten?
So langsam gebe ich die Hoffnung auf das es besser wird. Man sollte froh sein, wenn aus eigenen Ecken keine Konter für den Gegner werden!
Dachte mir am Montag, das Meier mal die Ecken treten soll!
Er hat doch eine recht gute Schuss - und Passtechnik.
Da er obwohl seiner 1,96m nicht der Kopfballstärkste ist & gerne mal den Kopf einnzieht anstatt zum Kopfball hochzugehen, wäre es meiner Meinung nach mal ne Maßnahme.
Ich kann mich noch einige Spielzeiten zurück erinnern, als Meier uns mit seinen patentierten und lizensierten "Ecken kurz über der Grasnarbe" zum verzweifeln gebracht hat. Glaube kaum, dass sich daran was geändert hat.
Eigentlich ist mir egal wer die Ecken schiesst, denn lächerlicher kann es teilweise nicht mehr werden. Was wir dieses Saison schon an Ecken hatten und diese kläglich den Torhütern in die Arme geschossen haben Junge,Junge...
Villeicht sollte es Oka mal probieren... ,-)
Oberzentadler schrieb:
Was soll die Mannschaft noch vollbringen? Wir haben eine Niederlage.
Die gegen lautern zähl ich nicht mit. Weil wir da so auf Augenhöhe waren, das würde man bei Pokern wohl "coin flip" nennen. Da sehe ich nämlich auch einen positiven Aspekt der Saison, diese Niederlage hat uns nicht geschadet.
...aber zurück zum Thema. Wenn ich Genugtuung will , sollen sie die Mannschaft zu Duell fordern. NEIN, die Mannschaft hat bisher alles dafür getan, den Abstieg auszubügeln. Man kann ihnen bisher wirklich nichts vorwerfen.
Im Großen und Ganzen gebe ich dir Recht, aber man sollte jetzt nach all dem Erfolg der Hinrunde nicht alles Gut heissen und nicht alle negativen Aspekte bzw. Trends ignorieren. Die aktuelle Lage muss in der Winterpause analysiert werden und die richtigen Massnahmen eingeleitet werden. Ich erinnere noch an letzten Winter, wo alle euphorisiert waren und nicht gegen einen möglichen Abwärtstrend unternommen wurde (z.B. auf den Ausfall ALLER Verteidiger zu reagieren).
Obwohl wir eine gute Hinrunde gespielt und über weite Strecken auch ordentlich Fussball gespielt haben, darf man die Verfassung der Mannschaft der letzten Spiel nicht ignorieren (z.B. weniger Laufbereitschaft, Anscheinend unzufriedene Spieler etc) und auch mal einzelne Spieler "wachrütteln". Die größten Fehler werden nämlich aus der Euphorie heraus getroffen.
Kevkoo schrieb:
Her mit Takashi
Hab ich mir auch gerade gedacht. Richtig guter Fussballer der nur in der falschen Mannschaft spielt.
Vielleicht kann man ein Tauschgeschgeschäft mit Caio und/oder Korkmaz in der Winterpause arrangieren.
Meiner Meinung nach brauchen wir nicht etwas für die rechte sondern für die linke Seite, da diese schon seit Wochen "tot" ist. Köhler wird uns nur noch (mit Abstrichen) in der 2. Liga helfen können. Wenn wir aufsteigen sollten, ist er leider nicht mehr als Stammspieler einzuplanen, da zu langsam. Als Backup gerne aber in der Startelf benötigen wir einen konstanten Spieler der sich über aussen durchsetzen kann.
Genau dass habe ich mir auch gedacht. Starkes Spiel gestern. Wäre als Alternative von dem mir geforderten Schröck zu holen..
Würde diesen Thread gerne noch einmal hoch holen. Seine gestern gezeigte Leistung sowie in den Spielen davor waren wirklich stark. Man sollte sich unabhängig, ob Fürth aufsteigt oder nicht sich um Schröck bemühen. Könnte im linken Mittelfeld spielen und somit als Ersatz für Köhler in der 1. Liga dienen.
Er ist jung, schnell und sehr Spiel stark. Könnte unser Spiel wirklich bereichern und die Problemzone "linkes Mittelfeld" beheben.
Er ist jung, schnell und sehr Spiel stark. Könnte unser Spiel wirklich bereichern und die Problemzone "linkes Mittelfeld" beheben.
Erschreck doch einen bitte nicht so...
Nachdem Spiel von gestern benötigen wir mehr einen der die Hütte mal wieder trifft, um auch so einen mittelmäßigen Kick für uns zu entscheidet.
Nachdem Spiel von gestern benötigen wir mehr einen der die Hütte mal wieder trifft, um auch so einen mittelmäßigen Kick für uns zu entscheidet.