![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
DrHammer11
9878
@willi83
Okay, dann mal zum eigentlichen Thema zurück
http://www.customy.de/
Die Hompage ist zwar noch nicht so ausgereift, aber die Jungs machen Dir nen coolen Entwurf, und haben korrekte Preise. Schreib ihnen am besten mal ne Mail.
Okay, dann mal zum eigentlichen Thema zurück
http://www.customy.de/
Die Hompage ist zwar noch nicht so ausgereift, aber die Jungs machen Dir nen coolen Entwurf, und haben korrekte Preise. Schreib ihnen am besten mal ne Mail.
Ich war mal in 26B, das ist genau untendrunter. 25I ist ja ganz vorne, an der Brüstung im Oberrang, ich schätz mal, dass das ein guter Platz ist. Man sieht alle zwei Tore, alle vier Eckfahnen, und sogar die Trainerbänke und den Videowürfel.
Zum Glück gibt es auch im Fussballgeschäft auch noch Spieler, denen es nicht nur um das Geld geht, Spieler, die bei einer Vertragsunterschrift wissen, dass sie woanders vielleicht mehr verdienen könnten, aber dennoch bei dem Verein unterschreiben, bei dem sie, aus was für Gründen auch immer, lieber spielen. Der Körbel war auf jeden Fall so einer. Ich schätze den Schui so ein, den Ochs, und den Preuss auch.
Und was die Verhältnissmässigkeit von Gehältern betrifft, so finde ich, dass da schon etwas im Argen liegt, wenn ausgebildete Facharbeiter in manchen Berufen weniger als 4 Euro pro Stunde verdienen, oder ein Bauarbeiter mit noch nicht mal 1500 netto heimgeht, und Sarah, Ex-Misses-Sowieso und Freundin von NadW dazu meint "Das ist dann halt Pech..."
Klar, ich gönn dem Patrick jeden Cent, auch dem Sotos, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Fussballer zu viel verdienen. Und dennoch geh ich ins Stadion und unterstütze mit meiner ermässigten Stehplatzdauerkarte den Betrieb, genau so, wie ich in ein Flugzeug steige, welches von FRA startet, genauso, wie ich einen Telefonvertrag habe, und dadurch Geld von mir dem FC Bayern zugute kommt, ich fahre auch Bahn, RMV, die Mainova wird auch Strom über die RWE beziehen, ich trink auch mal ein Krombacher, in Sonderfällen sogar ein Warsteiner, setze mich auch mal in einen Volkswagen, und so weiter, das liesse sich noch fortsetzen.
Was soll ich denn auch sonst tun? Da bliebe ja nur die einsame Insel. Dennoch finde ich Kritik durchaus angebracht.
Und was die Verhältnissmässigkeit von Gehältern betrifft, so finde ich, dass da schon etwas im Argen liegt, wenn ausgebildete Facharbeiter in manchen Berufen weniger als 4 Euro pro Stunde verdienen, oder ein Bauarbeiter mit noch nicht mal 1500 netto heimgeht, und Sarah, Ex-Misses-Sowieso und Freundin von NadW dazu meint "Das ist dann halt Pech..."
Klar, ich gönn dem Patrick jeden Cent, auch dem Sotos, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Fussballer zu viel verdienen. Und dennoch geh ich ins Stadion und unterstütze mit meiner ermässigten Stehplatzdauerkarte den Betrieb, genau so, wie ich in ein Flugzeug steige, welches von FRA startet, genauso, wie ich einen Telefonvertrag habe, und dadurch Geld von mir dem FC Bayern zugute kommt, ich fahre auch Bahn, RMV, die Mainova wird auch Strom über die RWE beziehen, ich trink auch mal ein Krombacher, in Sonderfällen sogar ein Warsteiner, setze mich auch mal in einen Volkswagen, und so weiter, das liesse sich noch fortsetzen.
Was soll ich denn auch sonst tun? Da bliebe ja nur die einsame Insel. Dennoch finde ich Kritik durchaus angebracht.
Er ist auf jeden Fall ein richtiger Typ. Er geht nicht zu dem Friseur, zu dem alle gehen, und auch sonst scheint er mir nicht stereotyp oder angepasst. Was zu einem Kultspieler àla Fjörtoft fehlt ist nicht nur ein Jahrhunderttor sondern auch die Beherrschung der deutschen Sprache, denn Fjörtoft wäre nicht Fjörtoft, wenn er nicht diese genialen Sprüche rausgehauen hätte. Dennoch glaube ich, dass Sotos, wenn er bleibt, ein sehr beliebter Spieler werden könnte, von dem man noch in langer langer Zeit reden wird. Ich finde ihn jedenfalls Klasse!
Weichei schrieb:
“Irgendwie haben die Querelen um NadW einigen Schaden angerichtet. Einige Spieler haben sich sicher gefragt wie denn ein Dauerverletzter Ostfrankfurter denn einen so hohen Vertrag angeboten bekommt. Ich persönlich glaube das Streit zu diesem Zeitpunkt einfach angepisst war von Sprüchen wie†Da verdien ich das Doppelte…â€Â
NadW ist, wennschon NordFrankfurter, der einzige, auf den Ostfrankfurter zutrifft, ist Patrick Ochs, das möchte ich, der lange in Fechenheim gelebt hat, hier mal nebenbei anmerken.
Ich bin auch dabei!
Ich saß gegen Aachen auf der Ost Unterrang (stehe normalerweise im 36er), und es ist wirklich schwer, die Gesänge zu verstehen, es kommt eher ein Orkan an Schall da drüben an. Bei dem ersten "Eintracht Frankfurt" Wechselgesang haben viele mitgemacht und gleichzeitig mit der Gegentribüne mitgebrüllt, beim zweiten Versuch, als die West erst "Ostkurve" gerufen hat, war das Publikum durch die Spielsituation (war es das Foul, das zur Roten Karte führte? Ich weiss es nicht mehr) abgelenkt. Generell ist die Stimmung auf der Ost aber durchaus prächtig, und ich denke, dass sich ein Wechselgesang West-Ost durchaus machen lässt, cool wäre es, wenn die Gegentribüne dabei ihre Arme immer in die Richtung der brüllenden Kurve streckt.
Also, ich hab noch mal etwas recherchiert, Lonsdale hat sich wirklich distanziert, anders als z.B. Consdaple und sonst noch so manche Marken.
http://www.dasversteckspiel.de/dresscodes1.html
Auf dieser Site ist einiges an Informationen zu dem Thema
http://www.dasversteckspiel.de/dresscodes1.html
Auf dieser Site ist einiges an Informationen zu dem Thema
WIR
propain schrieb:
Was kann denn bitte die Firma Lonsdale dafür das einige Nazis mit ihren Shirts rumrennen? Genau, nix.
Okay, akzeptiert, da hat sich in den letzten Jahen dann wohl doch etwas getan...
http://www.augenauf.net/index.php?whl=11040000&lg=de
Für mich bleibt aber dennoch immer ein gewisser Beigeschmack, wenn ich Lonsdale, am besten noch in Kombi mit Bomberjacken sehe.
Was die Nazis mit Antifa-Symbolen betrifft, kannst Du Dir den Konjunktiv sparen, Tarnkappennazis gibt es schon.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,480241,00.html
Was willst Du denn mit dem nsda (p) - Sch***?
Also ich würde schon Unterrang nehmen, aber das ist Geschmackssache.
Ich steh normalerweise in der West, aber manchmal geh ich auch auf die Osttribüne, dort hat man gute Sicht auf die West und bekommt die Show geboten - in der West ist man Teil davon. Ich würde versuchen, 32 oder 30 zu bekommen.
Ich steh normalerweise in der West, aber manchmal geh ich auch auf die Osttribüne, dort hat man gute Sicht auf die West und bekommt die Show geboten - in der West ist man Teil davon. Ich würde versuchen, 32 oder 30 zu bekommen.
Ich bin ja mal gespannt, wann ebay die erste Loge sponsort...
Ich hab in ihm auch den besten Mann auf dem Platz gesehen.
Hermine Claar-Delia ist richtig.
Meine Quelle ist das Buch "Frankfurt - Das Insider-Lexikon" von Konstanze Kleis im Beck Verlag.
Dort heisst es auf Seite 53: "Am Grab der Schauspielerin Hermine Claar-Delia sind Ähnlichkeiten mit der mopsigen Frauenbüste und den Hamsterbacken der Germania des Niederwalddenkmals nicht zufällig. Die Dame, deren Name heute keiner mehr kennt, stand Modell für den Inbegriff deutsch-nationaler Herrlichkeit."
zwerg_nase, it's yor turn
Meine Quelle ist das Buch "Frankfurt - Das Insider-Lexikon" von Konstanze Kleis im Beck Verlag.
Dort heisst es auf Seite 53: "Am Grab der Schauspielerin Hermine Claar-Delia sind Ähnlichkeiten mit der mopsigen Frauenbüste und den Hamsterbacken der Germania des Niederwalddenkmals nicht zufällig. Die Dame, deren Name heute keiner mehr kennt, stand Modell für den Inbegriff deutsch-nationaler Herrlichkeit."
zwerg_nase, it's yor turn
Wenn ich mit dem Motorrad komme, dann schliess ich den Helm immer an, deswegen weiss ich das jetzt net so genau. Ich meine aber, mich erinnern zu koennen, Leute mit Helm im Stadiongelände gesehen zu haben...
Okay, ich hab was: Wie hiess die auf dem Frankfurter Hauptfriedhof beerdigte Schauspielerin, welche für die Statue der Germania am Niederwalddenkmal bei Rüdesheim Modell stand?
Ich wuensch Euch alles Gute und weiterhin viel Kraft.
Da merkt man mal wieder, wie unwichtig doch eigentlich Fussball ist, und dennoch, ohne Eintracht haette ich Eure Geschichte nicht gelesen.
Ihr koennt echt stolz auf Euch sein!
Liebe Gruesse T.