>

DrHammer11

9988

#
Dem Goethe sein liebstes Gretchen willst Du verbieten, Fußball ganz ohne Romantik... Wo soll das noch enden?

EFC Blutgrätsche
#
Als ich noch ein kleiner Bub war, da war ich ein Fan vom Nickel Bernd, und da der ja bekanntermaßen als Dr. Hammer bezeichnet wurde (wegen seinem harten Vollspanschuss mit Links, wie die Älteren hier alle wissen), hab ich das für mich übernommen. Dr.Hammer war aber schon vergeben, also hab ich die 11 (seine Rückennummer bei meinem ersten Stadionbesuch) angehängt.
#
Wie wäre es mit Dienst-Bridge?
Der Schiri im Endspiel 1966, welcher das Wembley-Tor (berühmter als das vom Hamann) gegeben hat, heisst Dienst, und England wurde dank ihm Weltmeister.
Ich denke, dass würde sie auch ärgern.
#
Wahrscheinlich wissen sie nochnicht, ob sie vom Kreispokal, Westfalencup oder NRW-Pokal träumen sollen...

EFC Gerechtigkeit jetzt!
#

SpitzeHacke123 schrieb:
Bleib mal ruhig, im Momont hat Fürth noch 6 Punkte Vorsprung und ein besseres Torverhältniss!


Das mit dem Torverhältniss relativiert sich, denn wenn wir die 6 Punkte aufholen, dann haben wir das bessere Torverhältniss.

EFC Solange rechnerisch was geht, simmer dabei!
#
33. Spieltag 1974/75
7. 6. 1975
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 2:1 (0:1)

Eintracht Frankfurt: Wienhold, Reichel, Trinklein, Körbel, Neuberger, Weidle, Beverungen, Nickel, Rohrbach, Grabowski, Lorenz

FC Schalke 04: Nigbur, Sobieray, Fichtel, Thiele, Huhse, Scheer, Lütkebohmert, Bongartz, Abramczik, Fischer, E. Kremers

Eingewechselt: 46. Budde für E. Kremers, 69. Hölzenbein für Lorenz, 73. Dubski für Lütkebohmert

Tore: 0:1 Fischer (20.), 1:1 Beverungen (54.), 2:1 Grabowski (69.)

Schiedsrichter: Gabor (Berlin)

Zuschauer: 18000

Gelbe Karte: Thiele

Quelle: http://udo-parker.de/sge/

Schön, hier zu lesen, da kommen Erinnerungen hoch...

EFC Den Adler im Herzen
#
Passives Abseits ist kein Abseits, also wird es als Abseits abgeschafft... *ggg*

EFC Verwirrung ins Abseits
#
Ich hab die Eintracht das erste mal in blauen Trikots in der Saison 94/95 beim 4:1 gegen Duisburg gesehen, damals war die Fanfreundschaft noch ein grosses Thema, und es gab auch eine Fanparty nach dem Spiel. Die Eintracht spielte in Blau und Duisburg in Rot (als ob sie getauscht hätten, aber es waren blaue Tetra-Pak-Trikots).
Matze Becker,"ein Typ wie der junge Rummenigge" (B.Hölzenbein), der immmerhin 5 mal auf die Torwand im ZDF-Sportstudio traf, schoss ein wunderschönes Tor des Monats, er bekam den Ball im Mittelfeld an der linken Aussenlinie, vernaschte die halbe Duisburger Mannschaft und netzte zum 3:0 ein.
Tani hat schon ein gutes Gespür, die blauen Trikots haben bisher glaube ich eine positive Bilanz (Zolo, gibt es da eine Statistik?)

EFC bitte keine grünen Tikots
#

DrHammer11 schrieb:
[quote]
(Standort des Fotografen ist in der Ecke zwischen West- und Gegentribüne ganz oben, es sind gut die umstrittenen Regenrohre zu erkennen)


Sorry, es muss natürlich heissen in der Ecke zwischen Ost- und Haupttribüne

EFC Ich fahr Kombi
#
Die Mütz ist doch eine Bratwurst-Walter-Jubiläumsmütze, oder?
#

helli schrieb:
Hallo Eintracht-Fans,

hab' ich das richtig gesehen in der FR vom 26.02.05?:



Da ist doch das Faltdach aufgespannt! Ha' ich einen Thread verpasst mit dieser Neuigkeit, so sie eine sein sollte?

Sieht geil und nicht nach Computersimulation aus.

helli



Kannst Du mir erklären, wo Du auf diesem Bild das Faltdach sehen willst? Wenn es denn geschlossen wäre, dann wäre es vom Catwalk verdeckt und aus der Perspektive (Standort des Fotografen ist in der Ecke zwischen West- und Gegentribüne ganz oben, es sind gut die umstrittenen Regenrohre zu erkennen) nicht zu sehen. Also kein Grund zur Aufregung. Was Du auf dem Bild sehen kannst ist das "normale" Membrandach über der Tribüne, man sieht sogar den Schnee, der oben drauf liegt. Und wie wir aufmerksamen Forumsleser alle wissen, darf das Innendach bei Schnee eh nicht geschlossen sein, da es für Schneelast nicht ausgelegt ist.

EFC Lieber Motorrad als Cabrio, und das nicht bei Eis und Schnee
#
Hier träumen doch alle von einer Nacht mit Tani...

EFC Gegesse werd dehaam!
#
Das kommt eher aus der Pfälzer Gegend. Unsere Frankfurter Variante davon heisst Schneegestöber.
(Der Thread passt ja zum aktuellen Wetter in Ffm)

Hier ein Rezept, das ich eben im Netz gefunden habe:

100 Gramm Rohmilch-Camembert
150 Gramm Quark
125 Gramm Butter
1 Teel. Senf, scharf
1 Teel. Paprikapulver
1 Teel. Kuemmel; gehackt
Bier; zum Glattruehren
2 Essl. Zwiebeln; gehackt
2 Essl. Schnittlauch

Alle Zutaten ausser dem Schnittlauch gruendlich verruehren und bis
zum Gebrauch in den Kuehlschrank stellen. Zum Servieren mit
Schnittlauch bestreuen.

In Bayern gibt es Oa'batzter, das ist auch so ähnlich.

EFC Guten Appetit
#
Ich bin seit meinem ersten Stadionbesuch vor fast 30 Jahren Eintrachtfan, bei mir war es mein Stiefvater, der mich mit nahm. Da er seinerseits, bevor er meine Mutter und mich kennenlernte auch eine Zeit mit seinen Eltern (Eintrachtfans, aber sein Opa war FSV-ler) in Offenbach gewohnt hatte, und auch dort zur Schule ging, war Er dem OFC nicht abgeneigt, und ich bekam von dem Hass zwischen Eintracht und OFC erst mal wenig mit. So ging ich auch immer mal wieder gerne zum OFC, und war von der Atmosphäre schon beeindruckt, von wegen reines Fussballstadion, gute Atmosphäre auch schon bei 10.000 Zuschauer und so. In der Saison 89/90 kam der OFC bis ins Halbfinale des DFB-Pokals, und die Spiele gegen Gladbach, Duisburg und Kaiserslautern waren echt nicht schlecht.
Was aber wirklich mein Verhältnis zum OFC trübt, ist die Tatsache, dass wirklich ALLE Kickers-Fans dermaßen gegen die Eintracht lästern und uns Tod und Teufel wünschen, da haben sie wirklich einen Minderwertigkeitskomplex, den sie wohl auch noch in 100 Jahren nicht ablegen können. Dennoch ist mir der OFC als Traditionsclub 1.000 mal lieber als Mainz, oder so Plastikclubs wie Wehen, Ahlen  und Wolfsburg.
#
Von mir aus auch alles Gute und rasche Genesung, ich kann Krankenhäuser ja auf den Tod nicht ab. Ich hoffe, Du hast einigermaßen Abwechslung dort und einen zuverlässigen Ergebnisdienst....

EFC Komm bald wieder!
#
Ich sag nur "Felsenmusik"

EFC Felsen und Rollen
#
#
Ich hab am gleichen Tag Geburtstag wie Stefan Brasas, jetzt weiss ich auch, warum ich so gerne im Tor gespielt habe. Zwei Tage nach mir kam Heulsuse Möller zur Welt, da spielte die Eintracht beim FCK 1:1
#

Treefrog schrieb:
Danke für eure Bretterwandantworten. Aber nochmal, wieso hieß das Teil bei uns Frankfurter? Woher könnte das kommen? Wolfi, kennt man dieses Spiel im Reich das Getudel etwa nicht?
Heißt dann zumindest Hochball (vermutlich heißts im Markgräflerland Lupferli *gg*) auch bei euch Hochball?

Fragen über Fragen...?



Also ich bin gebürtiger Frankfurter und ich kenne es auch nur als Bretterwand. An Garagentoren hat es am meisten Spaß gemacht, da hatte man ein richtiges "Auswärtsfeeling", sprich pöbelnde und drohende Nachbarn...

EFC Straßenfußball Rulez OK!
#

tani1977 schrieb:

Koi schrieb:
Oh, schon wieder zu spät. Wollte gerade für 1200 zuschlagen.
Tja wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...

die kannst du mir auch so geben,das geld könnte ich gut gebrauchen und ich verkaufe dir dafür...ähh....mein haarband*gg


Sehr geschaeftstuechtig, Tani
Bei Deinen vielen Fans hier koenntest Du richtig reich werden, ich stell mir gerade vor, dass Dein blaues Bindewald-Trikot bei Ebay mit entsprechender Werbung hier im Forum bestimmt einen fuenfstelligen Betrag erzielt...

EFC Tani-Devotionalien-Fetisch