>

eagleadler92

5425

#
Tomasch schrieb:
sgevolker schrieb:
bernie schrieb:
SAP-Didi schrieb:


"Ich stelle den Trainer nicht infrage und ich denke, wir schaffen die Wende. Aber wir müssen da wahrscheinlich harte Einschnitte machen. Was nicht heißt, dass wir viele neue Spieler verpflichten, sondern eher im Gegenteil. Wir müssen aus dem Potenzial, was wir haben, das Optimum herausholen - mit Ralf Rangnick", sagte Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp bei "Liga Total".


Ein Mäzen äußert sich öffentlich, dass er den Trainer nicht in Frage stellt und dass wir harte Einschnitte machen müssen.
Eigentlich ist so eine Äußerung schnell überlesen, aber es steckt ein ernster Hintergrund dahinter. Nämlich: Wer die Musik bezahlt bestimmt. Wie dann bei Red-Bull Leipzig und anderen kommenden Plastikclubs.
Logisch dass Hopp das Sagen hat, aber es so öffentlich kundzutun ist schon dreist
Die 50+1 Regel ist längst tot und keiner merkt es.


Das ist schon sehr dreist, soweit ich weiß dürfen sich Sponsoren ja eigentlich nicht einmischen, deshalb ja auch 50+1. Im Grunde weiß ja auch jeder, wer in Hoffenheim das sagen hat, aber es auch noch so dreist öffentlich zu machen, unglaublich. Und die anderen Vereine ducken sich alle weg. Warum wehrt sich niemand?


Aber der Hopp macht doch so viel für die Region und die Jugend...


Haben die eigentlich ein Forum?  



http://www.1899-forum.de

#
da fehlt n .de bei euch

http://efc-adlerchemnitz.npage.de/
#
911 schrieb:
eagleadler92 schrieb:
911 schrieb:
Cino schrieb:
sge-robin schrieb:
Gerade so Dauergesänge finde ich richtig geil! Wenn sich der Block  in einen richtgen "Rausch" singt (z.B. Bochum, da hat das Ergebniss halt auch gepasst)
Es kommt auch immer auf die Situation an.... Trotzdem pro Dauergesang!


der dauergesang in bochum war aber nach dem spiel... da hatte man schon gewonnen.
ich finde diesen dauer singsang totlangweilig. meistens zumindest. da macht dann ne ziemlich kleine gruppe 30 minuten nix anderes als in relativ geringer lautstärke ein und das selbe lied zu singen und ist noch laut genug um anstimmungen aus anderen richtungen im keim zu ersticken.

natürlich gibt es manche situationen, da macht es richtig spaß. wenn jeder mitzieht, die situation es zulässt und man merkt das jeder bock drauf hat.
das ist aber sehr selten der fall.

und wenn die mannschaft schlecht spielt ist dauergesang meiner meinung nach das blödeste was es gibt.

achja, da fällt mir unser spiel in freiburg ein. 1. hz 35 minuten dauergesang von ein paar ganz vorne (die wahrscheinlich gar nix gesehen haben^^) und mir ging das richtig auf den sack. das erste mal das ich von sowas kopfschmerzen bekommen hab.


Dauergesang? http://www.youtube.com/watch?v=OD-M1ZbbjoI

War wirklich ok gestern!


Bei den Videos von eintracht-online.net ist es immer so, dass verschiede Gesänge zusammengeschnitten werden, trotzdem habe ich es ja selbst gehört, dass mindestens Mitte der 1. Hälfte bis zum Ende der Hälfte nur Dauergesang eines Liedes war.



Volkommen richtig - mitte erste Halbzeit wurde durchgesungen. Aber du wirst sicher bestätigen sobald die Mannschaft auch nur annähernd in Richtung Gladbacher Tor kam (z.B. Einwurf, Eckball) das sie mit einer wirklich gewaltigen lautstärke angetrieben wurde! Geschweige nach Maier's u. Altintop's "Torchance"!

Man kann nicht ne viertel Stunde lang "Eintracht Eintracht" schreien..

Man muss eben ein gutes Mittelding finden - was mMn in Gladbach gut funktioniert hat - man beachte bei einem 2:0..




Na klar, aber wir haben auch mehr als einen Gesang und es gibt genug andere, die nicht so anstrngend sind wie die "Eintracht-Rufe". Statt 20 Minuten ein Fangesang könnten meiner Meinung nach auch 4 mal 5 Minuten 4 verschiedene gesungen werden zur Abwechslung.
#
911 schrieb:
Cino schrieb:
sge-robin schrieb:
Gerade so Dauergesänge finde ich richtig geil! Wenn sich der Block  in einen richtgen "Rausch" singt (z.B. Bochum, da hat das Ergebniss halt auch gepasst)
Es kommt auch immer auf die Situation an.... Trotzdem pro Dauergesang!


der dauergesang in bochum war aber nach dem spiel... da hatte man schon gewonnen.
ich finde diesen dauer singsang totlangweilig. meistens zumindest. da macht dann ne ziemlich kleine gruppe 30 minuten nix anderes als in relativ geringer lautstärke ein und das selbe lied zu singen und ist noch laut genug um anstimmungen aus anderen richtungen im keim zu ersticken.

natürlich gibt es manche situationen, da macht es richtig spaß. wenn jeder mitzieht, die situation es zulässt und man merkt das jeder bock drauf hat.
das ist aber sehr selten der fall.

und wenn die mannschaft schlecht spielt ist dauergesang meiner meinung nach das blödeste was es gibt.

achja, da fällt mir unser spiel in freiburg ein. 1. hz 35 minuten dauergesang von ein paar ganz vorne (die wahrscheinlich gar nix gesehen haben^^) und mir ging das richtig auf den sack. das erste mal das ich von sowas kopfschmerzen bekommen hab.


Dauergesang? http://www.youtube.com/watch?v=OD-M1ZbbjoI

War wirklich ok gestern!


Bei den Videos von eintracht-online.net ist es immer so, dass verschiede Gesänge zusammengeschnitten werden, trotzdem habe ich es ja selbst gehört, dass mindestens Mitte der 1. Hälfte bis zum Ende der Hälfte nur Dauergesang eines Liedes war.
#
TiNoSa schrieb:
Ich denke, es würde genügen, wenn wir nicht pfeifen und uns die obligatorischen "Funkel-raus-Rufe" sparen würden.

"Herzlich begrüßen" ist meiner Ansicht nach ein wenig zu viel des Guten!

T.


seh ich auch so
#
Cino schrieb:
sge-robin schrieb:
Gerade so Dauergesänge finde ich richtig geil! Wenn sich der Block  in einen richtgen "Rausch" singt (z.B. Bochum, da hat das Ergebniss halt auch gepasst)
Es kommt auch immer auf die Situation an.... Trotzdem pro Dauergesang!


der dauergesang in bochum war aber nach dem spiel... da hatte man schon gewonnen.
ich finde diesen dauer singsang totlangweilig. meistens zumindest. da macht dann ne ziemlich kleine gruppe 30 minuten nix anderes als in relativ geringer lautstärke ein und das selbe lied zu singen und ist noch laut genug um anstimmungen aus anderen richtungen im keim zu ersticken.

natürlich gibt es manche situationen, da macht es richtig spaß. wenn jeder mitzieht, die situation es zulässt und man merkt das jeder bock drauf hat.
das ist aber sehr selten der fall.

und wenn die mannschaft schlecht spielt ist dauergesang meiner meinung nach das blödeste was es gibt.

achja, da fällt mir unser spiel in freiburg ein. 1. hz 35 minuten dauergesang von ein paar ganz vorne (die wahrscheinlich gar nix gesehen haben^^) und mir ging das richtig auf den sack. das erste mal das ich von sowas kopfschmerzen bekommen hab.


Genau meine Meinung!
#
romeo schrieb:
ich könnte immer noch kotzen...wir hätten noch bis morgen spielen können und hätte trotzdem keine bude gemacht...
naja, stimmung war erstaunlich gut, trotz der miesen leistung der mannschaft. gut fand ich auch dass keiner die mannschaft ausgepfiffen hat, ich denke die mannschaft weiß das auch zu schätzen, dass die kurve ihnen auch solche spiele verzeiht!

gladbacher fans wieder mal schwach zu hause... ihre mannschaft zieht uns voll ab und nur so 2 grüppchen a 250 mann versuchen stimmung zu machen. erst nach dem 2:0 wachten die anderen 40.000 gladbacher auf... wie eigentlich beim bvb... da wird auch erst ab einem 2 tore vorsprung gesungen... und das sage ich echt nicht aus frust.

wie kam eigentlich der wechselgesang zwischen ihnen und uns über sky rüber (vfl ... huxxxxxxxxx... ) ?


ganz lustig, eure Antwort hat sich mit VFL vermischt aber man konnte es raushören
#
Durchlauferhitzer schrieb:
Wie willst Du es denn dann beurteilen können?

Bist voll die Leuchte!






Na wenn ein paar Leute dieselbe Frage stellen kann ichdoch nicht wissen was auf Seite xy vielleicht schon mal beantwortet wurde.

Bin auf jeden Fall mehr ne Leuchte als du
#
Durchlauferhitzer schrieb:
Wenn sie es beantworten könnten, würden sie es wohl tun.

Ein Mod hat nix aber auch garnix mit der Hardware am Hut.
Er kann anregen und Dinge aufzeigen, aber es liegt nicht in seiner Macht dies zu ändern.
Weisst Du wer für den Internetauftritt verantwortlich ist?
Wohl nicht!

Glaubst Du allen Ernstes, dass dies ihnen so gefällt und sie sich gerne immer wieder die gleichen Fragen um die Ohren hauen lassen wollen?
Das ist doch pervers.
Lese mal den ganzen Thread durch.

Irgendwann nervt es nur noch, Augen und Ohren sind auf Durchzug!


ja ich les mir bestimmt 41 seiten durch
#
Ja super trotzdem werden sie hier wohl ne Frage beantworten können die vor langer Zeit schon gestellt wurde, oder nicht?
#
mickmuck schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Sagt mal, wozu gibts den Mods?

Es waren heute 1500 Leute gleichzeitig auf der Seite, 1500, ein Witz, und die Seite bricht zusammen. Ich will jetzt auch endlich mal von den Mods hören, obs jetzt hier n Server gab oder nicht und woran es liegt, dass ihr den scheiß einfach nicht gebacken bekommt


du weißt schon, was ein mod ist - oder?


was spricht denn dagegen?
#
Randale schrieb:
Pro Dauergesang.

In passenden Momenten kommen eh diese "stimmungsvollen Eintracht Rufe". Die Momente in denen die Dauergesänge kommen wären doch sonst vom Schweigen gezeichnet.


hab heute nix gehört in gladbach als gladbach in führung ging...und was macht es alleine vom singen, also von der anstrengung, für einen unterschied, ob man immer dasselbe singt oder was anderes?

Aber für außen und die Mannschaft hat das ne ganz andere Wirkung als immer nur ein Gesang.
#
Sagt mal, wozu gibts den Mods?

Es waren heute 1500 Leute gleichzeitig auf der Seite, 1500, ein Witz, und die Seite bricht zusammen. Ich will jetzt auch endlich mal von den Mods hören, obs jetzt hier n Server gab oder nicht und woran es liegt, dass ihr den scheiß einfach nicht gebacken bekommt
#
Nikolov: 2-3
Ochs: 4-
Russ: 5
Chris: 4
Spycher: 4-
Teber: 5-
Meier: 5
Köhler: 5
Korkmaz: 4+
Caio: 4
Heller: 4-
Altintop: 5-
Fenin: 3-4
Tsoumo: -
#
ChristianW. schrieb:
Anita1950 schrieb:
dann geh ins Stadion und stimm es an      


Dazu müsste man aber das Internet verlassen. Kann nicht einer von den anderen da mal hingehen zu denen die wo das immer singen sein tun und da was gegen sagen?!?!??!ß1ßß1ß1

 


Ich bin am nächsten Sonntag gegen Berlin im Stadion, also wenn man keine Ahnung hat, weißte ja was man machen muss oder? Du weißt nichts über mich und bist gerade genauso im Internet oder?
#
Anita1950 schrieb:
dann geh ins Stadion und stimm es an      


war mir klar, dass sobald mal konstruktive Kritik kommt, man angemacht wird. Es geht nicht darum, dass ich oder jemand was anderes anstimmt, es geht darum, warum immer dieser Dauergesang gemacht wird? Den muss schließlich auch jemand anstimmen und Leute müssen mitmachen. Es geht nicht um einzelne Personen, sondern um die Masse, die etwas ändern müsste.
#
wens interessiert..

ich hab im "Stadion - Forum" mal nen Thread bezüglich dem Dauergesang, speziell der in Hälfte 1 von unseren Fans kam, gestartet!
#
wens interessiert..

ich hab im "Stadion - Forum" mal nen Thread bezüglich dem Dauergesang, speziell der in Hälfte 1 von unseren Fans kam, gestartet!
#
wens interessiert..

ich hab im "Stadion - Forum" mal nen Thread bezüglich dem Dauergesang, speziell der in Hälfte 1 von unseren Fans kam, gestartet!
#
Altintop = Fehleinkauf