
Eagles-Revenge
8718
#
Eagles-Revenge
Sehr gute Sache mit dem Megafon im Oberrang. In HH war die Stimmung im Oberrang teilweise recht mau, einfach, weil die Gesänge nicht bis Rang 3 durchkamen. Hätte da einer unten in Rang 2 gestanden, wäre es für die Gesamtstimmung besser gewesen. Ob's in Wob auch nötig ist; kann mich nicht mehr so erinnern, war schon länger nicht mehr dort, diesmal aber wieder.
Mich nervt gerade die Wartezeit bis dahin etwas....
Kameruner schrieb:
Wenn ich schon höre, das wir Schiffchenfährer in Busse verfrachtet werden sollen. Knapp 1000 Menschen, da ist doch ärger fast schon vorprogrammiert...
Egal, hoffe trotzdem auf ne schöne Auswärtsfahrt und 3 Punkte im Wiesbadener Vorort.
Ansich müsste man bereits im Vorfeld gegen den Bustransfer klagen, da dieser unheimliche Kosten für den Steuerzahler bedeutet.
Frag doch mal HB ,-)
Aber auch nicht mit den anderen großen Parteien. Und eine Partei, die wirklich etwas ändern würde, müsste sich erstmal finden und dann auch noch entsprechend gewählt werden, und spätestens am letzteren würde es scheitern.
Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob diese imaginäre neue Partei ihre Ziele aufgrund von Altlasten der letzten Jahrzehnte überhaupt durchsetzen könnte.
Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob diese imaginäre neue Partei ihre Ziele aufgrund von Altlasten der letzten Jahrzehnte überhaupt durchsetzen könnte.
Durch ein höheres Gehalt der Krankenschwester. Ist es schlichtweg unfair, wenn eine solche Aufgabe mit der eines Kassierers gleichgestellt wird. Und wenn ich hier lese, dass eine Krankenschwester auf ~ 1800 brutto kommt, dann ist dies sicher nicht viel mehr, als ein kassierer auf vollzeit bekommt.
Über viel zu hohe Managergehälter brauchen wir eh nicht reden, die dann auch noch Abfindungen in Millionenhöhe bekommen, obwohl sie einen Schaden in Höhe eines Vielfaches angerichtet haben. Das ist ein Unding.
Über viel zu hohe Managergehälter brauchen wir eh nicht reden, die dann auch noch Abfindungen in Millionenhöhe bekommen, obwohl sie einen Schaden in Höhe eines Vielfaches angerichtet haben. Das ist ein Unding.
Nö, erklär mir, was du meinst?
Wedge schrieb:
Sind wir jetzt schon beim Thema Mindestlohn?
Naja, entweder dieser wird eingeführt, oder die Sozialleistungen müssen drastisch verringert werden, was die faulen Leute dann zwar zum arbeiten zwingen würde, diejenigen, die die Sozialleitungen aber tatsächlich verdienen, hart treffen würde. Da müsste ein Weg gefunden werde, zu unterscheiden.
Aber in meinen Augen sind wir eh schon an einer Art Mindestlohn angekommen, wenn ich bedenke, dass Supermarktkassierer, Krankenschwestern oder Supervisor fast das selbe verdienen, nämlich in etwa 1300 netto rausbekommen. In meinen Augen kann es nicht sein, dass hier die selben Gehälter bezahlt werden, denn die Arbeit unterscheidet sich doch sehr in der Leistung.
Soll heißen, dass sich die Gehälter verschiedenster Positionen nach unten hin immer mehr angleichen, was quasi einer Art Mindestlohn entspricht.
Wedge schrieb:municadler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich gebe euch recht wenn ihr sagt die Schere geht zu weit auseinander. Und ich stimme Herrn Westerwelle zu wenn er sagt " Wer arbeitet sollte mehr haben" Diesse Ausage ist meines Erachtens erst mal richtig.
Und das wir im Steuersysthem erheblichen Reformbedarf haben dürfte auch klar sein
Nur mal zur Info.
Das oberste Zehntel der Steuerzahler zahlt 54,1% der gesamten Einkommenssteuer, während die 20% der Steuerpflichtigen mit dem niedrigsten Einkommen gar keine Steuer bezahlen und die untersten 40% der Einkommensbezieher nur 2,4% des Steueraufkommens aufbringen.
Diese Ungleichheit in der Steuerbelastung ist nicht nur das Ergebnis der ungleichen Einkommensverteilung, sondern sie ist ganz erheblich auf die Progression der Steuersätze zurückzuführen, auf die wir in einem späteren Abschnitt noch näher eingehen werden.
Wenn in einer Demokratie zwei Drittel der Wähler beschließen, daß das restliche Drittel 80% der Steuern aufzubringen hat, dann hat die Minderheit keine rechtliche Möglichkeit, sich dagegen zu wehren.
Das ist auch OK.
Ihre einzige Widerstandsoption besteht aber dann darin, weniger zu arbeiten als bisher.
Das deutsche Steuersystem entfremdet dem Staat gerade jene Bürger, auf deren Leistungswillen er am meisten angewiesen ist.
Irgendeiner muß ja die ganzen Wohltaten finanzieren ,oder?
Ist dir bewusst, dass der Anteil der Lohn und Einkommssteuer am Gesamthaushalt immer weiter zurückgeht - insofern deine Rechnung also einen Haken hat .. auf die andren immer stärker steigenden Steuerarten kommt nämlich gar keine Progression-.
Meine Lösung wäre im übrigen ein einheitlicher Einkommenssteuersatz sowie einheitliche Sozialabgaben, gleichzeitig die komplette Abschaffung von Abschreibungen und Bemessungsgrenzen.
Sagen wir auf jedes Einkommen wären 20% Einkommenssteuer, 5% KV, 2% PV, 10% RV zu zahlen, damit würde jeder im Verhätnis gleich belastet, feddisch.
Natürlich würde ein Vorstand mit ein paar Mios im Jahr absolut mehr in die Kassen Zahlen, im Verhältnis aber eben nur soviel wie die Krankenschwester.
Passt das oder ist das schon zu kommunistisch?
Gruss
Wedge
Das ist die einzig faire Lösung. Denn ein Besserverdiener wird nie einsehen, warum er anteilig mehr Steuern zahlen sollte. So lange dies so ist, ist es auch klar, dass die Besserverdiener jede Möglichkeit nutzen, ihr Geld zu schützen. Und davon hat der Staat letzten Endes auch nichts.
Nur wenn steuerfreie Zulagen bei den Wenigverdienern wegfallen sollten, dann bliebe letzten Endes kaum mehr übrig, als man bekommen würde, wenn man gar nicht arbeitet. Daher die richtige Aussage "Arbeit muss sich lohnen".
Ansonsten steigt die Anzahl derer, für die es sich einfach nicht mehr lohnt, morgens aufzustehen, ins Unermessliche. Und die wenigsten sind dann diejenigen, die aus moralischen Gründen trotzdem noch arbeiten gehen würden.
peter schrieb:Eagles-Revenge schrieb:
Zu Israel:
Wenn man dieses Thema googlet, bekommt man die verschiedensten Zahlen aufgetischt, und scheinbar werden die richtigen Werte bewusst geheimgehalten.
Hier werden allerdings Zahlungen bis 2008 aufgelistet, was bedeuten würde, dass bis dahin auch gezahlt wurde, und vermutlich auch heute noch, wovon auszugehen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wiedergutmachungspolitik
du hast den artikel aber gelesen, oder? dann sollte dir nicht entgangen sein, dass das geld nicht an den staat israel gezahlt wurde.
An die Hinterbliebenen der Opfer, ja. Und weiter? Abgesehen davon, dass dies sicherlich sinnvoller ist, bleibt es bei Zahlungen. Und hier ging es nur darum, ob noch gezahlt wird, oder nicht.
Warum sollten Steuersenkungen trotz Pleite schlecht sein?
Weil dann erstmal weniger Geld reinkommt? Welche weitreichende Entwicklung das hätte oder nicht hätte, bliebe abzuwarten.
Und wenn ich denn, wie du sagst, diese Wahl getroffen habe, dann habe ich wie oben schon erläutert nur das meiner Meinung nach geringere Übel gewählt.
Lass die Regierung bei der nächsten Wahl in Rot-Grün wechseln, und nach deren ersten 100 Tagen wird es ebenfalls nicht besser aussehen. Dann haben wir hier den selben Thread mit "ausgewechselten Spielern".
Weil dann erstmal weniger Geld reinkommt? Welche weitreichende Entwicklung das hätte oder nicht hätte, bliebe abzuwarten.
Und wenn ich denn, wie du sagst, diese Wahl getroffen habe, dann habe ich wie oben schon erläutert nur das meiner Meinung nach geringere Übel gewählt.
Lass die Regierung bei der nächsten Wahl in Rot-Grün wechseln, und nach deren ersten 100 Tagen wird es ebenfalls nicht besser aussehen. Dann haben wir hier den selben Thread mit "ausgewechselten Spielern".
Das sind keine dümmlichen Vorurteile, sondern Tatsachen. Natürlich kann man da nicht pauschalisieren, aber alles in allem sind wir ein Land, dass sich unheimlich gerne ausnutzen lässt. Und das hat im Übrigen nicht mit der aktuellen Regierung zu tun, sondern war bzw. wäre bei Rot-Grün nicht anders. Letzen Endes leben wir unter Politikern, die nicht mehr ihre Aufgaben als Volksvertreter wahrnehmen, sondern erstmal ihre eigenen Schäfchen ins Trockene bringen.
Zur Autobahngebühr:
Das ist Blödsinn, natürlich gehen die Einnahmen an den Staat, oder meinst du, ganz Europa hätte sein Straßennetz an private Firmen verkauft? Das ganze wird von mir aus über extra dafür gegründete Unternehmen abgewickelt, die aber dem jeweiligen Staat unterstehen. Und gegen Europarecht würde nur verstoßen, wenn man eine Maut nur für Ausländer einführen würde. Umgangen wird das Ganze aber eben durch die Steuersenkung, und so handhabt das z.B. Frankreich schon immer. Abgesehen davon lob ich mir da die Schweiz, die sich nicht den irrsinnigen Gesetzen des Europaparlaments unterwerfen muss.
Zu Griechenland:
Ob wir noch immer das wirtschaftlich stärkste Land Europas sind, sei mal dahin gestellt, aber trotz alledem sind auch wir hoch verschuldet. Und wenn ich als Privatmann hoch verschuldet bin, kann ich schließlich auch nicht einem Freund finanziell aus der Patsche helfen. Dass Deutschland das Geld nie wiedersehen wird, kommt von Wirtschaftsanalysten. Und ist auch ziemlich klar, von was sollte Griechenland es denn dann zurückzahlen? Du meinst doch nicht ernsthaft, dass Griechenland jetzt zum Wirtschaftswunder wird, und in 20 Jahren im Geld schwimmt. Dort herrscht laut Aussage eines griechischen Arbeitskollegen die Korruption. Das Geld wird weg sein und dem Land wahrscheinlich kaum weiterhelfen.
Zu Israel:
Wenn man dieses Thema googlet, bekommt man die verschiedensten Zahlen aufgetischt, und scheinbar werden die richtigen Werte bewusst geheimgehalten.
Hier werden allerdings Zahlungen bis 2008 aufgelistet, was bedeuten würde, dass bis dahin auch gezahlt wurde, und vermutlich auch heute noch, wovon auszugehen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wiedergutmachungspolitik
Zur Autobahngebühr:
Das ist Blödsinn, natürlich gehen die Einnahmen an den Staat, oder meinst du, ganz Europa hätte sein Straßennetz an private Firmen verkauft? Das ganze wird von mir aus über extra dafür gegründete Unternehmen abgewickelt, die aber dem jeweiligen Staat unterstehen. Und gegen Europarecht würde nur verstoßen, wenn man eine Maut nur für Ausländer einführen würde. Umgangen wird das Ganze aber eben durch die Steuersenkung, und so handhabt das z.B. Frankreich schon immer. Abgesehen davon lob ich mir da die Schweiz, die sich nicht den irrsinnigen Gesetzen des Europaparlaments unterwerfen muss.
Zu Griechenland:
Ob wir noch immer das wirtschaftlich stärkste Land Europas sind, sei mal dahin gestellt, aber trotz alledem sind auch wir hoch verschuldet. Und wenn ich als Privatmann hoch verschuldet bin, kann ich schließlich auch nicht einem Freund finanziell aus der Patsche helfen. Dass Deutschland das Geld nie wiedersehen wird, kommt von Wirtschaftsanalysten. Und ist auch ziemlich klar, von was sollte Griechenland es denn dann zurückzahlen? Du meinst doch nicht ernsthaft, dass Griechenland jetzt zum Wirtschaftswunder wird, und in 20 Jahren im Geld schwimmt. Dort herrscht laut Aussage eines griechischen Arbeitskollegen die Korruption. Das Geld wird weg sein und dem Land wahrscheinlich kaum weiterhelfen.
Zu Israel:
Wenn man dieses Thema googlet, bekommt man die verschiedensten Zahlen aufgetischt, und scheinbar werden die richtigen Werte bewusst geheimgehalten.
Hier werden allerdings Zahlungen bis 2008 aufgelistet, was bedeuten würde, dass bis dahin auch gezahlt wurde, und vermutlich auch heute noch, wovon auszugehen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wiedergutmachungspolitik
Dirty-Harry schrieb:
daß die PKW_Maut nun doch kommen soll
Bildzeitungsleser? "Mautgebühr - Ich hup euch eins" - Aufkleber-Inhaber?
Jeder, der gegen die Mautgebühr ist, ist für mich geistig sehr beschränkt.
Die BRD hat schon zig Milliarden Euro nur dadurch verloren (oder besser gesagt nicht eingenommen), weil man es seit Jahren verpasst, die Mautgebühr einzuführen. Als Deutscher darfst du mittlerweile in so gut wie jedem anderen europäischen Land dein "Pickerl" kaufen, nur bei uns , im Transitland Nr.1 darf jeder gratis durchfahren. Kann eigentlich nur dadurch begründet sein, dass wir ja alle Nazis sind. Deshalb dürfen wir ja auch den Hauptanteil der Griechenland-Spende zahlen, der zwar offiziell ein Kredit mit 5% Zinsen ist, aber Deutschland wird weder von dem Geld geschweigedenn von den Zinsen jemals was wieder sehen. Und da unser Staatskonto ja so hoch im Plus ist, kann man das mal machen....Zum Glück ist Angie dagegen, am Ende werden wir aber wohl doch wieder zahlen. Wie immer eben.
Und wie hier schon von meinem Vorredner gesagt wurde; durch eine Senkung der KFZ-Steuer in gleicher Höhe (handhaben andere Länder auch so), müssten wir am Ende gar nichts bezahlen, aber das ist für unsere herangezüchtete Dummdumm-Gesellschaft wohl zu hoch.
Fazit: Zahlen wir also wie immer weiter unsinnig an Staaten wie Israel, ab und zu mal an ein Griechenland, das alles, obwohl wir das Geld gar nicht besitzen, führen keine Mautgebühr ein, damit sich auch jeder auf unseren Autobahnen wohlfühlt (schließlich muss man ja irgendwie kostengünstig zum nächsten Amt kommen, um unser beschissen gutes Sozialsystem auszunutzen) und stehen dann bald selber da wie ein Griechenland.
Aber glaubt nicht, dass wir dann was bekommen!!!
Von den genannten nur Pinola. Aber der wird in Nürnberg bleiben, da Nürnberg nicht absteigen wird. Scheint sich dort wohl zu fühlen.
Und Altintop war nie, ist nicht, wird auch niemals sein "ein Stürmer".
Ein offensiver Mittelfeldspieler, das ist er. Und da Ama wohl nie mehr ernsthaft für uns spielen können wird, brauchen wir einen LV und einen ST.
Und Altintop war nie, ist nicht, wird auch niemals sein "ein Stürmer".
Ein offensiver Mittelfeldspieler, das ist er. Und da Ama wohl nie mehr ernsthaft für uns spielen können wird, brauchen wir einen LV und einen ST.
Lach, Flüge hab ich gestern aus Spaß auch mal rausgesucht, allerdings hab ich als billigste Variante Cathay Pacific über HKG für 8xx€ gefunden. Vietnam Airlines fliegt Non-Stop, aber etwas teurer.
Alles in allem lohnt sich das eigentlich nur, wenn man länger bleibt und eh Urlaub machen will.
Aber wenn die Fgv die Flüge sponsort..... ,-)
Alles in allem lohnt sich das eigentlich nur, wenn man länger bleibt und eh Urlaub machen will.
Aber wenn die Fgv die Flüge sponsort..... ,-)
KroateAusFfm schrieb:
Naja, meistens sinds Schlagstöcke die zum Einsatz kommen, die bevorzugten Vermummungsfarben sind grün und blau, wobei erstere immer mehr aus der Mode kommt
Und komischerweise kracht es immer bei den Spielen, bei denen sich oben angesprochene danach selber loben, wie gut ihre Deeskalationstaktik aufging.
Da lobe ich mir doch eine Gangart wie in Hannover. Da passiert dann erstaunlicherweise nichts.
propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:Audrey schrieb:
Nach knapp zehn Jahren aktueller denn je:
Das zu Grunde liegende Zitat bezieht sich auf das schrecklichste Kapitel deutscher Geschichte und die dort verübten Verbrechen.
Diese lächerliche Zweckentfremdung ist für mich nur geschmacklos und peinlich.
Und dann auch noch in deutscher Sprache, ein Skandal
In türkisch wärs sicherlich ok gewesen, genauso, wie wenn deren Fans hier ihre "südländische Atmosphäre" abbrennen und keine Randalierer sind!
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:Eagles-Revenge schrieb:
Die Fans haben es selbst in der Hand, Druck auszuüben, indem Spiele einfach komplett ligaweit boykottiert werden. Das hätte schwere finanzielle Verluste zur Folge die einige Leute ganz schnell umdenken lassen würden!
Dann werden die Karten einfach an andere verkauft oder an Schulklassen verteilt. Dann bekommt noch jeder ein DFL Fähnchen in die Hand und fertig ist das Massenschunkeln... :neutral-face
Und dann gibt es natürlich keinen bösen Menschen mehr, die gegnerische Spieler auspfeifen, und...und...und...wenn das passiert, liegen sich DFL/DFB in den Armen vor Freude. :neutral-face
Andere kaufen nicht in diesen Massen, Schulklassen bringen gar keine Einnahmen!
a.saftsack schrieb:
Die Herren von der DFL/dem DFB wissen schon recht genau was sie da tun und was das Ziel darstellt. Und sie sitzen am längeren Hebel.
Wenn sich niemand dagegen wehrt, ja.
Aber was ist, wenn die Vereine diese Strafen nicht mehr akzeptieren, da die meisten völlig überzogen sind?
Man stelle sich mal vor, die meisten 1. und 2.Liga Vereine treten aus dem DFB aus und gründen ihre eigene Meisterschaft. Dann ist der DFB nichts mehr wert.
Desweiteren könnten die Vereine die TV-Rechte-Vermarktung dann in die eigene Hand nehmen. Die Verteilung bliebe zwar höchstwahrscheinlich ähnlich, aber der Gesamtpot wäre größer, was jedem einzelnen Verein insgesamt mehr brächte. Ist jetzt aber abseits von Thema...
Die Fans haben es selbst in der Hand, Druck auszuüben, indem Spiele einfach komplett ligaweit boykottiert werden. Das hätte schwere finanzielle Verluste zur Folge die einige Leute ganz schnell umdenken lassen würden!
Von den Dingern hab ich auch 2 Stück daheim rumstehen