
EaglesNest
1698
Afrigaaner schrieb:Spuddel19 schrieb:
Sehr wichtiger Spieltag, da sich viele Mannschaft die Punkte klauen beim Kampf um die Euro-Plätze.
Wir haben jetzt die Chance wieder nen Platz höher zu kommen! Ich brauch kein Platz 4. Für mich reicht schon der 5te, Hauptsache Europa!!!
Ich gehe sogar so weit zu sagen - dass es der Schluesselspieltag werden koennte.
Freiburg - Hannover Unentschieden
Mainz - Hamburg Unentschiede
Stuttgart - Gladbach Unentschieden oder Sie Stuttgart
Sieg der Eintracht gegen Augsburg.
Dann waere das ein extrem grosser Schritt in Richtung Platz 4 fuer die Eintracht.
Das besondere daran ist, dass es so ungewaehnlich gar nicht ist, dass es so kommt.
Gruss Afrigaaner
Bei allem Respekt, aber dieses Schlüsselspielgelaber ist doch sinnlos. Abgerechnet wird am Schluss ,-)
Exil-Fan schrieb:Nuriel schrieb:Arya schrieb:
Auch wenn du es ein bisschen übertrieben darstellst, ist da sicher was dran.
Aber schau dich doch mal bei den großen Mannschaften um und nenne mir einen Sieger eines europäischen Turniers, der nicht mindestens so einen Spieler hatte. (Das hat übrigens den Bayern letztes Jahr im CL-Finale gefehlt)
Diese Spieler werden nunmal (leider) gebraucht.
Brauche ich nicht. Entschuldige, aber das Kinderargument "Aber der andere ist doch genauso blöd", zieht nicht. Alle solche Spieler gehören nicht auf den Platz. Und nein, diese Spieler werden nicht gebraucht. Es werden Spieler gebraucht, die alles geben, aber nicht die, die wenn es der Schiri nicht sieht, dem Gegner sonstwo treten oder wenn es für sie günstig ist, sich an die Nase fassen und abrollen.
Leider sind aber die Schiedsrichter nunmal komplett überfordert. Nicht alle sind eben so blöde, wie der genannte Beister - andere sind halt abgezockt. Das macht es aber nicht gut und lobenswert. Es ist nur widerlich.
Es gibt aber auch noch Spieler, die nicht so sind. Leider sind sie nunmal die absolute Ausnahme.
Jetzt aber richtig...(hab beim anderen auf den Atombutton geclickt)
Ich muss Nuriel und Wuerzburger Adler zustimmen. Mir ist das Verhalten von Zambrano auch häufig ein Dorn im Auge.
Ich will das nicht sehen, dass einer unserer Spieler noch mal mit der Schuhspitze nachhakelt, wenn der Gegner schon am Boden liegt und ähnliche Dinge, die Zambrano öfters bringt. Nennt mich naiv und altmodisch, aber ich finde das schlichtweg unfair und unanständig.
Beleg das mal mit Beweisen. Nehme auch ein Tubevideo
Friendly_Fire schrieb:
In der Dortmunder Fanszene erzählt man sich, dass Rode bereits seit längerem mit Dortmund einig ist. Er soll aber bis 2014 bei der Eintracht bleiben, um zum einen Spielpraxis zu sammeln und zum anderen dann ablösefrei wechseln zu können.
Dort soll er Kehl ersetzen, dessen Vertrag der BVB gerne um 1 Jahr, bis 2014, verlängern will.
Für sein "Ausharren" bei der Eintracht soll Rode beim Wechsel angeblich 5 Millionen Euro Handgeld erhalten.
Zuerst habe ich mir gedacht, die spekulieren ja noch wilder und durchgeknallter als wir hier.
Aber irgendwie würde es schon erklären, wieso Rode seit über einem halben Jahr bei uns für läppische 350.000 Euro (und somit weit unter Wert) spielt und wieso er ständig erwähnt, dass er ja bis 2014 Vertrag bei der Eintracht Vertrag hat, diesen aber auch allem Anschein nach nicht verlängern will.
...die an Taxifahrern nur so trieft...
burzel schrieb:Cyrillar schrieb:burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch
Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.
nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.
Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.
Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.
Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.
was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.
Und du willst einträchtlich sein? Never.
sgevolker schrieb:Meierei schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:EaglesNest schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Will das jetzt nicht unnötig ausdehnen. Die Frage drängt sich jedoch auf: Hältst du Bamba für einen Chorknaben?
Lass gut sein, Wuerzi, das Konzept eines harten aber immer fairen und ehrenvollen Sportlers ist den meisten nun mal nicht geläufig.
Jedem der mit Charly Körbel und Bruno Pezzey aufgewachsen ist, dürfte das geläufig sein!
Ich finde ihr übertreibt in bisschen.
Naja, Bruno in allen Ehren. Der hatte aber leider eine vorliebe fuer das Gehaenge seiner Gegner, was ihm eine Sperre von 7 Spielen einbrachte - gleich nachdem er eine Sperre abgesessen hatte.......
Na also, dann ist Zambrano doch Waisenknabe dagegen.
Bruno war aber eigentlich kein unfairer Spieler.
Also kann der Thread zu?
Meierei schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:EaglesNest schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Will das jetzt nicht unnötig ausdehnen. Die Frage drängt sich jedoch auf: Hältst du Bamba für einen Chorknaben?
Lass gut sein, Wuerzi, das Konzept eines harten aber immer fairen und ehrenvollen Sportlers ist den meisten nun mal nicht geläufig.
Jedem der mit Charly Körbel und Bruno Pezzey aufgewachsen ist, dürfte das geläufig sein!
Ich finde ihr übertreibt in bisschen.
Naja, Bruno in allen Ehren. Der hatte aber leider eine vorliebe fuer das Gehaenge seiner Gegner, was ihm eine Sperre von 7 Spielen einbrachte - gleich nachdem er eine Sperre abgesessen hatte.......
Hör doch bitte mit Fakten auf. ,-)
Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:EaglesNest schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Will das jetzt nicht unnötig ausdehnen. Die Frage drängt sich jedoch auf: Hältst du Bamba für einen Chorknaben?
Lass gut sein, Wuerzi, das Konzept eines harten aber immer fairen und ehrenvollen Sportlers ist den meisten nun mal nicht geläufig.
http://www.youtube.com/watch?v=0eXIOK2vOhM
Ist es, aber weinen muss wohl niemand dabei.
WuerzburgerAdler schrieb:EaglesNest schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Will das jetzt nicht unnötig ausdehnen. Die Frage drängt sich jedoch auf: Hältst du Bamba für einen Chorknaben?
Ja, im Gegensatz zu Zambrano schon. Schau dir ein Spiel an und du wirst es merken.
Ich mag Bamba, aber der charakterliche Killer ist er nun nicht so sehr. Nett halt
Rang vier in der Liga. Warum stehen wir noch immer auf diesem Platz?
Weil wirs verdient haben
Weil wirs verdient haben
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Nuriel schrieb:Programmierer schrieb:
Mir sind Kämpfer lieber, als Schlaftabletten.
Ein Kämpfer rollt sich nicht stundenlang heulend auf dem Rasen, wenn der Gegner ihn streift und umso mehr nicht, wenn der Gegner ihn gar nicht erst berührt.
Sorry, aber du übertreibst.
JoeSkeleton schrieb:EaglesNest schrieb:
Respekt, ein Zambrano-Thread mutiert zum "Ich mag ihn nicht Fred".
Ich mag ihn, da er nicht so ein weichgespülter Schwiegersohn ist.
Als Abwehrspieler hab ich persönlich (meine eigene Meinung) jemanden lieber, der auch mal "stinkt". Muss jeder für sich selbst wissen. Aber ich würde ihm nicht nur eine Träne nachweinen. Der Typ hat es drauf. Und schon wieder meine kleine eigene Meinung.
och ich schließ mich mal deine "exklusiven" Meinung an.Ich mag den auch, den kleinen Stinkstiefel.Auch wenn er hin und wieder ein wenig über die Stränge schlägt,was er hoffentlich noch halbwegs in den Griff bekommt.Denn der Mannschaft schaden soll er ja nicht,er soll sich nur "Respekt" verschaffen bei den Gegenspielern.
Remember Franz....und der hatte nicht mal was druff.
mickmuck schrieb:
entscheidend ist doch, dass zambrano und bamba ein saustarkes innenverteidiger duo bilden. wer da jetzt der bessere/wichtigere ist, ist doch vollkommen egal.
ich hoffe auf zambam auch in der nächsten saison
propain schrieb:philadlerist schrieb:
@tobago
Naja, es geht ja auch um eine mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft
Und wenn ein Spieler nicht verlängern will, dann sagt das dem Trainer zumindest, dass er diesem Spieler keine strategisch wichtige Rolle im Spielsystem mehr bei bringen muss. Sondern vielleicht diese Lehrschritte mit denen macht, die das auch zwei, drei Jahre spielen wollen.
@weltmeinung
Wenn Rode nicht verlängert, sollte man die Überlegung der vorzeitigen Trennung gegen eine gute Ablöse durchaus ins Auge fassen. Wenn Arsenal 8/9 Mios bezahlt, findet sich hier ein Ersatz für ihn und man kann noch etwas in der Breite tun.
Ich persönlich finde ja, dass man dann Emre Can aus München zurückholen sollte. (ok, sollte man sowieso...) Wäre mit Schwegler zusammen ein sehr gutes DM.
Bei Jung wäre ich auch etwas traurig, aber mehr aus Gründen der Sympathie denn aus Angst vor Unersetzlichkeit. Ich denke aber dass er bleibt, denn er weiß selbst, dass er noch viele technische Defizite hat, die er abstellen muss, bevor er beI einem Topklub auch Einsatzzeiten bekommt.
Ich tippe, er spiel noch mindestens 2 Jahre hier, wenn nicht Löw oder Bierhoff ihm gesagt haben, dass er nur eine Chance in der Nationalmannschaft bekommt, wenn er regelmäßig international spielt.
BH sollte das in diesem Fall aber vom Spieler wissen (sprich: Jung sollte so fair sein, dass zu sagen) und ihm dann vielleicht noch bis zum Schalkespiel Zeit geben, damit man vielleicht ne deutlichere Tendenz hat, obs die Eintracht in die EL schafft.
Sagt mir doch nur einen vernünftigen Grund warum der Rode jetzt schon verhandeln soll, sein Vertrag läuft bis Juni 2014, nicht Juni 2013.
Wenn ich den ganzen Kram hier so lese, dagegen steht im Gebabbel-Forum richtig vernünftiges Zeug.
Wenn ich Rode wäre und in dem Alter schon solch schwere Kniebeschwerden (Schäden) hatte, dann würde ich persönlich versuchen so schnell wie möglich die Millionen aufs Konto zu scheffeln. Also Verlängerung vorzeitig. Aber vielleicht denkt er wie die so vielen Raucher...Krebs bekommt immer der andere. Harter Vergleich, aber doch vergleichbar.
Respekt, ein Zambrano-Thread mutiert zum "Ich mag ihn nicht Fred".
Ich mag ihn, da er nicht so ein weichgespülter Schwiegersohn ist.
Als Abwehrspieler hab ich persönlich (meine eigene Meinung) jemanden lieber, der auch mal "stinkt". Muss jeder für sich selbst wissen. Aber ich würde ihm nicht nur eine Träne nachweinen. Der Typ hat es drauf. Und schon wieder meine kleine eigene Meinung.
Ich mag ihn, da er nicht so ein weichgespülter Schwiegersohn ist.
Als Abwehrspieler hab ich persönlich (meine eigene Meinung) jemanden lieber, der auch mal "stinkt". Muss jeder für sich selbst wissen. Aber ich würde ihm nicht nur eine Träne nachweinen. Der Typ hat es drauf. Und schon wieder meine kleine eigene Meinung.
Adler_ schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Aber ich will hier keine Beschwerden hören, wenn ihr nicht reingelassen, drinnen bepöblet oder sogar handfest angegangen wurdet. Es ist ein Heimsteher, da haben Gäste (auch in Mainz!) meiner Meinung nach nichts verloren.
Es ist wohl sinnig Trikots und Schals zuhause zu lassen.
Ansonsten werden, nach Lage der Dinge mehr SGEler als Mainzer im
"Heimblock" sein, sodass sich das Pöbeln und Spucken in engen Grenzen halten wird.
Viel Glück. Das ist zwar ein scheixx Provinzverein, aber dennoch gibts da Leute, die nicht nur spucken in IHRER Kurve.
Freidenker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
„Oder soll ich Occean bringen?“, fragt Veh sarkastisch.
Eigentlich schon bitter, dass einer der teuersten Transfers des Sommers schon zu einem Witz gemacht wird...
Man denke an den Vergleich zwischen Trapps 1,5 Millionen und Martinez 40. Dann wäre Olli in der Relation also ein 30 Mio Fehleinkauf der Bayern.
Und das Realtivieren und Runterrechnen könnte die Polkappen wieder gefrieren lassen.
cledo schrieb:Tackleberry schrieb:cledo schrieb:
Hiermit ist eigentlich so ziemlich alles gesagt.
Der Thread kann zu.
Unabhängig davon, ob es diesen Thread braucht oder nicht (ich kann mich der Meinung des Threaderöffners zu Teilen anschließen, hätte aber von einem "offenen Brief" eher Abstand genommen):
Interessanter erster Beitrag von Dir.
Ich habe schon Beiträge geschrieben (wenn auch unter anderem account) - da gab es das online-Zeitalter noch gar nicht!
Du warst deiner Zeit eindeutig voraus
stormfather3001 schrieb:Bigbamboo schrieb:
So, neuer Hauptsponsor:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fiat-neuer-eintracht-sponsor,1473446,22183348.html
Dann mal: Herzliche Willkomme!
Warum muss ich bei Fiat immer an:
Bunga Bunga
Berlusconi
denken?
So ein Schwachsinn. Denkst du bei Deutschland auch immer an Sauerkraut und Schweinshaxe? Also ich nicht. Einen Teufel werde ich tun.
Nix verstanden. Das ist wohl nicht des Threaderstellers Aussage. Hauptsache mal wieder gejammert. Was ein Krieger