>
Avatar profile square

Echzell-Adler

8213

#
"FF" vergißt nicht wo er und wo Caio herkommen, und er vergißt nicht, wo er und wo Caio hin wollen:

Dienstag, dem 25.03.2008 in Frankfurter Rundschau

Friedhelm Funkel
"Wir werden unser Ziel erreichen"

... ... Zitat:

Da können Sie den Brasilianer Caio doch jetzt öfter bringen.

Der Junge braucht seine Zeit. Jetzt ist er fitter und laufstärker als am Anfang. Er hat sich auch dem deutschen Fußball angepasst. Es bringt doch nichts, wenn ich ihn reinwerfe und er noch nicht so weit ist. Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren. Jetzt gegen Cottbus war der Zeitpunkt besser. Er hat schon gut in der Woche trainiert. Klar ist auch: Ich werde Caio nicht zum Defensivkünstler umschulen. Er soll seine Stärken in der Offensive ausspielen. Ich verlange gar nicht, dass er hinten die Grätsche auspackt. Er soll einfachste Zweikämpfe gewinnen.
#
NoDoubts schrieb:
Eins muss man mal festhalten. Die Diskussion die hier entstanden ist beweist mal wieder, das ein ZUVIEL an Mitbestimmung nur Zwist und Streit auslöst.

Alleine, dass hier diskutiert wird, ob ein Trikot:

-nationalsozialistische
-religiöse

Bezüge hat, beweist für mich, dass es als Trikot ungeeignet ist. Alleine der Verdacht, der dadurch entsteht würde dem Verein Eintracht Frankfurt schaden und die Entscheidung musste lauten: Das Trikot darf nicht produziert werden. Jetzt mag mancher sagen: "Ja warum haben Sie's dann überhaupt zur Abstimmung genommen?" Nun, schauen wir uns doch mal die Historie dazu an.

Während der Erstellung der Fan-Vorschläge: Keine negativen Aussagen im Forum oder ein in die Ecke drängen.
Nach der Auswahl deren 16 Vorschläge: Jetzt viel es auf einmal einigen Usern hier auf. Was geschah, es entbrannte eine Riesendiskussion um Bezüge zur Reichsflagge, zu Kreuzrittern etc. p.p.

Alleine die Diskussion, die sicherlich auch von "Offiziellen" gelesen wird musste zur Entscheidung führen, dass das Trikot nicht gewinnen darf. Den einzigen Vorwurf, den man dem Verein machen kann, ist, dass man nicht schon während der Abstimmung eingegriffen hat, da zu Beginn ersichtlich war, dass die Masse der Mitglieder im Forum das Trikot wählen. Ich glaube hier hat man zunächst gedacht, dass man die Mitglieder bewusst täuschen kann, in dem man ein anderes Trikot als Sieger ausruft und sagt, die 16 wäre knapp geschlagen worden. Durch die anhaltende Diskussion musste man jedoch schlussendlich zugeben, dass Nr. 16 gewonnen hat und dann einen richtigen Rückzieher machen.

Zum Fan-Trikot von daMaggo:
Ich glaube nicht, dass es zu vertreten ist das Fan-Trikot Nr. 16 mit Eintracht-Bezug zu erstellen und an die Fans zu verteilen. Da sehe ich alleine schon Vermaktungsrechtliche Gründe...

Gruß,

Marco



100%-Treffer
#
Theesi hat es auf den Punkt gebracht:

Pflichtsieg (gg. Cottbus)! Damit haben wir aus den letzten 9 Spielen genau die Punkte geholt die zu erwarten waren - nicht mehr und nicht weniger! Für alle die momentan vollkommen am abdrehen sind: Die letzten 9 Spiele waren die "leichtesten" der gesamten Saison, die s.g. "Pflichtsiegwochen" - im Unterschied zum letzten Jahr haben wir diesmal diese Punkte tendenziell geholt, deshalb ist auch die M-t-M durch die Decke gegangen.Trotz aller momentanen Euphorie und des positiven "Momentums" läßt die 45 Punkte Pflicht immer noch "nur" 48 Punkte erwarten.

Es ist zu erkennen, jetzt kommen die "schwereren Gegner", deshalb die niedrige Marke in der 45-P-Pflicht.

Ein weiterer User stellt richtig fest:
Schaut man sich allerdings unser Restprogramm an, dann hat Theesi wirklich Recht.
Leverkusen auswärts - die sind ganz stark diese Runde
Hannover auswärts - sind auf dem absteigenden Ast, aber halte ich für ziemlich gut
Bayern daheim - das gibt nix
Stuttgart auswärts - die sind stark im Kommen und werden daher auch am Ende vor uns stehen.
Wolfsburg daheim - ist natürlich lange hin, aber wenn deren Liga-Lauf anhält, sehe ich da schwarz.
Schalke auswärts- seh ich auch nix zu holen

Die Punkte müssen gegen Nürnberg, Dortmund und Duisburg auf jeden fall geholt werden - Rest ist dann Bonus. Und so kommen wir auch gut auf die ominösen 45 + x und das ist doch vollkommen okay!


#
Attila1960 schrieb:
Hallo Echzell Adler kannt du Heute auch die Tabelle vom Ende der Saison voraussagen mit diesem Fachwissen ist dies für dich doch bestimmt ganz einfach.  


... Attila, das ist ja wohl einer meiner leichtesten Übungen:

Platz Verein Spiele Punkte
1. Bayern München 34 78
2. Bayer Leverkusen 34 69
3. Hamburger SV 34 ??
4. Werder Bremen 34 62
5. FC Schalke 04 34 58
6. VfL Wolfsburg  34 55  
7. Eintracht Frankfurt 34 53
8. VfB Stuttgart 34 52
9. Karlsruher SC 34 48
10. Hannover 96 34  48  

Was meinst Du?


#
Badiboy76 schrieb:
Scheiss defensiv Taktik !!!

wenn man ein 1:0 nicht halten kann muß man halt aufs 2:0 gehen!!

und für was gibt´s Auswechselspieler




... hier mal ein alter Thread von einem ... lassen wir das ...
#
Attila1960 schrieb:
Tor ist dann wenn der Schiedsrichter pfeift und zur Mittellinie zeigt  




Absolut [b]korrekt, M i c h a e l !!![/b]



#
tk58 schrieb:
Wir haben 12 (!!! REKORD !!!) Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 6 weniger erzielten Toren, aber auch 19(!!!) Gegentoren weniger (das heißt, um 13 Tore bessere Differenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

Echzell-Adler: Auf was bezieht sich Dein Rekord?



Hi tk58,

es ist nicht "mein Rekord", sondern ein Match-to-Match - Rekord der SGE!

Bedeutet:
noch nie in den letzten 2 Jahren (seitdem gibts die "Match-to-Match") hat die SGE 12 Punkte aus den gleichen Spielansetzungen mehr geholt wie in der Saison zuvor:

Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2007/08) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2006/07) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.
Dies bedeutet nun allerdings für die HINRUNDE der Saison 2007/08, dass wir aus den Spielansetzungen der Hinrunde 23(!) Punkte holen müssten, wenn wir die gleichen Ergebnisse erzielen wie in der vergangenen Saison 2006/07 !!! Das Torverhältnis wäre übrigens ausgeglichen bei 28:28.
In der Rückrunde der Saison 2007/08 würden wir dann auch nur 17 Punkte holen müssen (in Summe dann 40), wobei hier dann natürlich die katastrophalen Ergebnisse aus letzter Saison 2006/07 (z.B. gg. Werder 2:6, Bielefeld 0:3, Bochum 0:3) auch richtig auf die Tordifferenz gehen (würden, wenn wir wieder bei diesen Spielansetzungen die gleichen Ergebnisse erzielen).
Besonders auffällig ist, dass lt. Match-to-Match wir bereits nach 11(!!) Spieltagen bei 21 Punkten stehen müssten; ich vermute mal, dieses Jahr wird HB unsere Statistik nicht so häufig zitieren ....
Das kann (im Gegensatz zur vorigen Saison) sogar für etwas Unruhe sorgen, wenn man auf einmal gegen genau diese Gegner eben nicht (ausreichend) punkten sollte.
Auch dann muss man einfach die Nerven behalten und wissen, dass wir vom 12. Spieltag bis zum 28. Spieltag (= 17 Spieltage!!!) bei Hannover 96 gegen eben diese Gegner in der vergangenen Saison NUR 9 Punkte holten! Das heißt, am 28. Spieltag 30 Punkte: und noch kann alles GUT werden ...

... mal ein altes Zitat ...

#
2. Bundesliga Saison 2004/2005 25. Spieltag

11.03.05  FC Erzgebirge Aue : FC Rot-Weiß Erfurt 3:2 (1:0)
11.03.05  RW Oberhausen : 1. FC Köln 0:3 (0:2)
11.03.05  1. FC Saarbrücken : Dynamo Dresden 0:1 (0:1)
13.03.05  Rot-Weiß Ahlen : FC Energie Cottbus 3:1 (1:1)
13.03.05  Rot-Weiss Essen : Karlsruher Sport-Club 2:1 (2:1)
13.03.05  Alemannia Aachen : SV Eintracht Trier 05 2:0 (1:0)
13.03.05  SpVgg Unterhaching : MSV Duisburg 0:1 (0:1)
14.03.05  TSV 1860 München : Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
06.04.05  SpVgg Greuther Fürth : SV Wacker Burghausen 1:1 (0:0)  

TabellePlatz  Club Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
1   MSV Duisburg 25 16 3 6 39:23 51
2   1. FC Köln 25 15 5 5 50:27 50
3   SpVgg Greuther Fürth 25 13 5 7 39:30 44
4   TSV 1860 München 25 12 7 6 37:31 43
5   Eintracht Frankfurt 25 12 4 9 43:35 40
6   FC Erzgebirge Aue 25 12 3 10 39:28 39


Wow!
Wir haben heute (3 Jahre nach der Zweitligasaison) am gleichen Spieltag nur einen Punkt weniger auf dem Konto in der 1. Liga!!!

#
Weichei schrieb:
Respekt, sehr geil....
einer meiner Lieblingsthreads

weiter so            



Und auch am 2. Tor war "unser neuer Brasilianer" beteiligt:
2:1 Russ (65., Rechtsschuss, Caio)
Das gibt Stoff für Diskussionen: Caio flankt scharf in die Mitte des Strafraums. Russ nimmt den Ball direkt, Tremmel lenkt ihn an den Pfosten und nimmt den Ball, der zurückspringt wieder auf. Schiedsrichter Kempter erkennt auf Tor.

Klingt nach ausgleichender Gerechtigkeit für das Gegentor aus dem Bochum-Spiel!?

#
maexchen schrieb:
Bin begeistert. Bitte noch das häßche Schalke-Blau in Rot/Schwarz ändern. Dann  ist Ostern fasr pefekt.



Maexchen, meinst Du so?

S T A T U S Match-to-Match zum 25. Spieltag:

Und endlich mal "meine Lieblingseinwechselungen":
46. Caio für Inamoto
66. Toski für Weissenberger
90. Mantzios für Amanatidis (naja)

Und dann auch noch ein Tor von Caio:
1:1 Caio (59., Linksschuss, Fenin)
Die Eintracht ist zurück! Fenin und Caio spielen schnell und einfach zweimal Doppelpass. Caio gönnt sich noch einen Übersteiger und zieht mit Macht aus 18 Metern aus zentraler Position ab. Da war für Tremmel nichts zu halten!

Ich könnte heulen vor Glück!!!

NUR DIE SGE!!!


#
S T A T U S   Match-to-Match zum 25. Spieltag:

Saison 2007 / 08 ---> Punkte: 39; Tore: 30 : 31 (-1)
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 27; Tore: 36 : 50 (-14)

Analyse:

Wir haben 12 (!!! REKORD !!!) Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 6 weniger erzielten Toren, aber auch 19(!!!) Gegentoren weniger (das heißt, um 13 Tore bessere Differenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

25. Spieltag:   SGE   -   FC Energie Cottbus 2 : 1 (Vorjahr = 1 : 3)
24. Spieltag:  Karlsruher SC - SGE   0 : 1  (Vorjahr = 1 : 1 (vs. Mainz 05))
23. Spieltag:   SGE   -   VfL Bochum 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 3)
22. Spieltag:  Hamburger SV - SGE   4 : 1  (Vorjahr = 3 : 1)
21. Spieltag:   SGE   -   SV Werder Bremen 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 6)
20. Spieltag:  FC Hansa Rostock - SGE 1 : 0  (Vorjahr = 2 : 3 (vs. Alemannia Aachen))
19. Spieltag:   SGE   -   DSC Arminia Bielefeld 2 : 1 (Vorjahr = 0 : 3)
18. Spieltag:  Hertha BSC Berlin - SGE  0 : 3  (Vorjahr = 1 : 0)
17. Spieltag:  MSV Duisburg - SGE  0 : 1  (Vorjahr = 1 : 1 (vs. M'Gladbach))
16. Spieltag:   SGE   -   FC Schalke 04  2 : 2 (Vorjahr = 1 : 3)
15. Spieltag:  VfL Wolfsburg - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 2 : 2)
14. Spieltag:   SGE   -   VfB Stuttgart  1 : 4 (Vorjahr = 0 : 4)
13. Spieltag:  Borussia Dortmund - SGE   1 : 1  (Vorjahr = 2 : 0)
12. Spieltag:  Bay. München - SGE   0 : 0  (Vorjahr = 2 : 0)
11. Spieltag:   SGE   -   Hannover 96  0 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
10. Spieltag:  1. FC Nürnberg - SGE   5 : 1  (Vorjahr = 2 : 2)
9. Spieltag:   SGE   -   Bayer Leverkusen   2 : 1   (Vorjahr = 3 : 1)
8. Spieltag:   FC Energie Cottbus - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 0 : 1)
7. Spieltag:   SGE   -   Karlsruher SC   0 : 1   (Vorjahr = 0 : 0 (vs. Mainz 05))
6. Spieltag:   VfL Bochum - SGE   0 : 0   (Vorjahr = 4 : 3)
5. Spieltag:   SGE   -   Hamburger SV   2 : 1   (Vorjahr = 2 : 2)
4. Spieltag:   SV Werder Bremen - SGE   2 : 1   (Vorjahr = 1 : 2)
3. Spieltag:   SGE   -   FC Hansa Rostock   1 : 0   (Vorjahr = 4 : 0 (vs. Alemannia Aachen))
2. Spieltag:   DSC Arminia Bielefeld - SGE   2 : 2   (Vorjahr = 2 : 4)
1. Spieltag:   SGE   -   Hertha BSC Berlin   1 : 0   (Vorjahr = 1 : 2)



Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Hansa Rostock = Alemannia Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
MSV Duisburg = Bor. Mönchengladbach (drittbester Aufsteiger + schlechtester Absteiger)

Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2007/08 rund 56.200 Klicks (ca. 2.112 pro Spieltag)! In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir immerhin rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) !



Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/

Erläuterungen zur Match-to-Match-Analyse:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11125291/

Visionen sind für Menschen, die keine Informationen haben!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11131319/

#
2köpfigerAdler schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
naja, jena im UEFA-Cup? nein danke.

Mein Tipp daher:

Finale BVB - FC Bayern



Das ist aber ein gewagter Tipp!  

Sollen wir als Eintrachtler nicht für Wolfsburg sein?

Wenn Wolfsburg vor uns bleibt und wir den 6. bzw. 7. Platz holen, dann qualifizieren wir fürs UEFA- bzw. UI-Cup. Aufgrund des aktuellen Stands der Tabelle sollten wir dann dafür "nur" Stuttgart überholen...
Stimmt das nicht?




Genauso sehe ich das auch!
(Ausnahmsweise) Pro Wolfsburg am Mittwoch ...
Wolfsburg schlägt DO in Berlin im Finale (1. Titel für WOB!) ... und die SGE wird Siebter (7.) !!!
#
Hessen-Blutgrätsche schrieb:
Ich habe gelesen, dass wir besser waren und eigentlich hätten gewinnen müssen. Aber wie gesagt, nur gelesen...


Borussia Dortmund gewann dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt mit 2:1 (0:1) gegen unsere Eintracht und steht nun sogar schon im Halbfinale des DFB-Pokals. Wir gingen in Dortmund früh durch Amanatidis in Führung, doch im zweiten Abschnitt drehten Brzenska und Petric mit einem fulminanten Distanzschuss die Partie.
Die SGE bäumte sich gegen die drohende Niederlage nochmals auf, doch Fink (67.) setzte einen Kopfball knapp über die Querlatte, der eingewechselte Inamoto brachte in der 74. Minute nach einem Abpraller den Ball nicht im leeren Tor unter. So blieb es bis zum Ende beim hart erkämpften Erfolg der Westfalen.


Und heute Abend?

Wer soll denn gewinnen?


#
MrBoccia schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
Weißt Du , ob der Betreiber der Homepage die Auswertemethodik der match-to-match-Analysen bereits vor mir (als vor August 2006) angewendet hat ??


Also, laut whois bzw denic wurde da vor Dezember 2006 nix rumgebastelt. Könnte also durchaus sein, dass der liebe Herr Rudolf Deine Idee "adaptiert" hat.




... und hier die E-Mail-Antwort von http://www.sportranglisten.de/ aufgrund einer Kontaktaufnahme von mir:

Prognose Endtabelle (+ Vorsaison) = Match-to-Match-Analyse ...

Hallo Echzell-Adler,

ich freue mich über ihr Interesse an meinem kleinen Internet-Projekt. Gerne erzähle ich Ihnen ein wenig über meine Webseite.

Die Fußball-Statistiken erstelle ich bereits seit vielen Jahren und seit Beginn der Rückserie dieser Saison auch auf der sportranglisten.de Domain. Mein Interesse liegt hierbei insbesondere auf den Prognose-Tabellen. Es gab schon einige Reaktionen auf dieses Angebot, aber soweit ich erkennen konnte ausschließlich aus dem Fanbereich. Die Rückmeldungen waren gemischt, so wie das Interesse an Statistiken bei den Fans eben sehr unterschiedlich ist.

Zur Berechnung der "Prognose+Trend"-Tabelle  benötige ich z.B. die Hilfsgröße "Trend" (Punktedifferenz zur Vorsaison). Ihr liegt offenbar die gleiche Berechnungs-Idee wie der von Ihnen im Eintracht Frankfurt Forum eingeführten "Match-to-Match"-Analyse für die SGE zugrunde. In ihrem offensichtlich sehr beliebten Thread werden daran ebenfalls weitere (auch aus meiner Sicht) sehr interessante Berechnungen angeschlossen. Zu der aktuellen Diskussion in Ihrem Thread kann ich Ihnen übrigens ebenfalls nur den Rat geben, dem zahlreichen Wunsch der Leser nachzukommen und Ihr Angebot weiterzuführen. Da ich die Punktedifferenz zur Vorsaison lediglich als einen Faktor zur Berechnung von Prognose-Tabellen benötige, werde ich die Trend-Tabelle bei einer zukünftigen Erweiterung des Prognose-Bereiches auf meiner Webseite vielleicht nicht mehr explizit ausweisen. Oder meinen Sie, dass ich aus Gründen der Verständlichkeit nicht darauf verzichten kann ? Da mein Angebot ja noch sehr "übersichtlich" ist, habe ich die Trend-Tabelle zunächst mit aufgenommen, da ich die Werte ja ohnehin berechne. Falls sie übrigens ein Interesse daran haben, zukünftig eine Auswertung für die gesamte Liga in Ihren Thread aufzunehmen, hätte ich daher keinerlei Probleme damit. Sie dürfen auch gerne meine Werte verwenden. Allerdings bin ich längst nicht so schnell wie Sie (aktueller Spieltag: 17:19 Uhr !). Es kann schon mal ein oder zwei Tage dauern, bis die aktuellen Werte berechnet und veröffentlicht sind.

Zu Ihrer zweiten Frage: die Trend-Prognose berechnet sich aus den bereits erspielten Punkten, dem Trend (also der Punktedifferenz zur Vorsaison) und den Punkten, die in der Vorsaison aus den ausstehenden Spielen erzielt wurden. Am einfachsten erkläre ich meine Berechnung an dem aktuellen Wert der SGE. Die aktuelle Punktzahl beträgt 36 (aus 24 Partien), es wurden 9 Punkte mehr erzielt als in der letzten Saison und in den ausstehenden 10 Begegnungen wurden in der letzten Saison 13 Punkte geholt. In 24 Partien 9 Punkte mehr sind 0,375 pro Partie. Wenn man dies auf die Zukunft (10 noch zu spielende Begegnungen) hochrechnet, sind für die SGE also 10 x 0,375 = 3,75 Punkte mehr als letze Saison zu erwarten. Im Endergebnis erhält man also: 36 + 13 + 3,75 = 52,75. Ich habe mich entschlossen die Endergebnisse zu runden, um die Tabelle lesbarer zu machen. Also werden für die SGE 53 Punkte prognostiziert. Möglicherweise ist die Methode noch verbesserungsfähig. Für neue Ideen bin ich jederzeit aufgeschlossen. Zur Berechnung habe ich mir (bis zur endgültigen Lösung) eine kleine Berechnungshilfe zusammenprogrammiert. Die Beschreibung auf der Webseite habe ich dann auf den zugegebenermaßen unklaren Begriff "Computer-Analyse" verkürzt, da die Beschreibung der tatsächlichen Berechnung mir zu umfangreich erschien, zumal sie oberhalb der Tabelle angebracht werden sollte. Unterhalb wird sie sonst zu oft nicht wahrgenommen. Vielleicht muß ich mir an dieser Stelle aber auch noch einmal Gedanken machen.

>Vielleicht können wir uns ja mal gemeinsam Gedanken machen, ob und wie man das Thema "Match-to-Match-Analyse" >weiterentwickeln kann.

Ich bin an einem Gedankenaustausch immer sehr interessiert. Zwar haben wir etwas unterschiedliche Ansatzpunkte, aber offenbar auch viele Schnittpunkte. Ich habe noch einige Ideen für weitere Auswertungen auf Lager, aber auch über die vorhandenen Tabellen mache ich mir Gedanken. Z.B. kann aus meiner Sicht bei der Identifizierung der Auf- und Absteiger ein Problem bei sehr starkem Leistungsgefälle entstehen (Tasmania Berlin Effekt). Möglicherweise sollte man bei einem solchen Fall mit Mittelwerten arbeiten ? Aber auch bei sehr starken Schwankungen gegenüber der Vorsaison gibt es Probleme (z.B. VfB Stuttgart). Bei den aktuellen Prognosen bin ich auch mit den Werten des HSV unzufrieden. Das Problem liegt daran, dass in der Vorsaison nur 6 Punkte aus den restlichen 10 Spielen geholt werden konnten. Zusammenfassend kann man sagen, dass extreme Schwankungen für meine Prognose-Tabellen ein Problem darstellen.

Ich würde mich freuen eine Antwort auf meine Ausführungen zu bekommen und Ihre Ideen für eine Weiterentwicklung kennenzulernen. Worüber machen Sie sich denn zur Zeit konkret Gedanken ?

Mit freundlichen Grüßen,
#
Wahlzeitraum 17.03.2008 bis 17.05.2008

Hallo Eintracht-Gemeinde,

nach 4jähriger Pause startet wieder die Wahl zum Programm der Saison. Vom 17.03.08 bis 17.05.08 ist das Online-Voting für alle Fans auf dem Portal freigeschaltet: http://www.stadionheft.de/
Bitte beachtet in diesem Zusammenhang die Teilnahmebedingungen:

jeder Wähler (User) muss sich zur Stimmenabgabe im Vorfeld registrieren.

Jeder Wähler (User) verfügt über eine Stimme.

Bitte beachtet bei Eurer Bewertung nachfolgende Bewertungskriterien, die im übrigen auch für die fünfköpfige Jury als Grundlage dienen:

Allgemeines
Format, regelmäßige Erscheinungsweise, Durchnummerierung, Datum, Seitenanzahl, Papierqualität, Preis/Leistungsverhältnis, persönlicher Eindruck

Statistik
[Spiele(r)statistik, Mannschaftsaufstellungen, Tabelle, Stat.Angaben zum Gegner, Spielplan, Zuschauerbilanz]

Textbeiträge
[Gegnervorstellung, Spielerportrait, Fan-Betreuung, Vereinschronik, zur aktuellen Lage, Vorwort, Trainerstimmen, Interviews, Hintergrundberichte, Rückblick, Vorschau auf nächste Spiele, Amateur-/Jugendabteilung, Leserbriefe, Gewinnspiele/Witzecke, Inhaltsverzeichnis, Poster]

Sonstiges
[Werbe-/Textanteil, Abo-Möglichkeit, Souvenir-/Fanshopartikel, Vorverkaufsstellen, gesamte Gestaltung, Layout]

#
Oko-cha-cha schrieb:
Letzte 5 Partien (Gegner Blau - SGE Rot)

N vs Dortmund
U vs Nürnberg
N vs Stuttgart
N vs Wolfsburg
S vs Bayern


N vs Rostock
S vs Bremen
N vs HSV
U vs Bochum
S vs KSC


Punkte in den letzten 5 Partien

EGC --> 04 Punkte
SGE --> 07 Punkte

... ... ...


Geschätztes Spielende

EGC = 4 = 4
SGE = 7 + 1 + 2 + 5 + 3 + 10 + 15= 43

43 / 10 : 4/10 = 4,3 : 0,4

SGE : EGC = 4:0





... ich, als "alter Analyst", bin zunächst für einen Rückblick ... :
Statistische Vorschau des 24. Spieltags (KSC)

Geschätztes Spielende

KSC = 5 + 3 + 2= 19
SGE = 7 + 4 + 1= 12

19 / 10 : 12/10 = 1,9 : 1,2

KSC : SGE = 2:1



Ich schätze, ein Spiel anhand von historischen Werten, die in keinem tatsächlichen Zusammenhang stehen, vorherzusagen, ist wesentlich schwerer wie einen Saisonverlauf sukzessive hochzurechnen ... aber jedem Statistiker seine Chance!


Gruß aus der Wetterau,

EA

#
Cyprinus schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
Die neue Grafik "musst" Du aus den von Dir genannten Gründen unbedingt beibehalten, selbst wenn man den unverbesserlichen Stammtischbrüdern auch mit Fakten kaum beikommt!
 


Abgeschrieben von #28, setzen, 6!    




... Ei, wenn's zutreffend ist, ist es doch zutreffend - oder ?

Gruß, EA
#
Theesi schrieb:
Weil ich heute sooooo spät war, habe ich als kleine Entschuldigung für Euch nochmal eine neue Grafik ausgepackt:

Der 45-Punkte-Run:


Sozusagen extra Serivce für alle die schon vielleicht sehr bald sich nicht mehr an unser Ziel erinnern können!!    



Theesi,

ich befürchte, bis zum SaisonEnde hast Du nun noch eine zusätzliche Pflicht-Aufgabe ... Die neue Grafik "musst" Du aus den von Dir genannten Gründen unbedingt beibehalten, selbst wenn man den unverbesserlichen Stammtischbrüdern auch mit Fakten kaum beikommt!

Was meint Ihr, liebe Leser?

#
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NDQ1MTMyfDg0MTExNw%3D%3D


Schon am Montag steckt es in dir drin,
du fieberst auf den Samstag hin.
Unbeschreiblich ist dieses Gefühl,
die Freude auf das nächste Spiel.


Woche für Woche, feiern oder Frust,
Ungewissheit bis zum Schluss.
Manchmal kommt die Frage nach dem Sinn,
doch du fährst immer wieder hin.


Denn du hast es schon gesehen,
dein Verein kann untergehen.
Aber nie für alle Zeit,
und ist der nächste Sieg auch weit.


Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.


Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Dieser Sport ist nicht mehr was er war,
das ist dir schon lange klar.
Kommerzialisierung wie noch nie,
Sonntagsspiel und Pay-TV.

Wer hat dir dieses Spiel geklaut,
und deinen Stehplatz abgebaut?
Das Stadion wird umgetauft,
die Seele des Vereins verkauft.

Doch sie werden es bald sehn,
es wird nicht mehr lang so gehen.
Was du verlangst, ist nicht zu viel,
denn nur den Fans gehört das Spiel.

Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Erfolg ist schnell Vergangenheit,
Niemals für die Ewigkeit.
Spieler kommen und sie gehen,
wie viele hast du schon gesehen?


Woche für Woche, feiern oder Frust,
Ungewissheit bis zum Schluss.
Manchmal kommt die Frage nach dem Sinn,
und du fährst immer wieder hin.

Denn du hast es schon gesehen,
dein Verein kann untergehen,
aber nie für alle Zeit,
und ist der nächste Sieg auch weit.

Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.


#
bernie schrieb:
Auch ein Danke wie immer und bitte weitermachen.

Beste Plazierung am 24. Spieltag seit Einführung der 3 Punkte Regelung. Fukel raus  



Hi Bernie,

das nenne ich mal eine Neuigkeit ... besser war die SGE zuletzt in der Saison 1993/1994 (noch im 2-Punkte-Modus):

Platz  Club Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
1   FC Bayern München 24 11 8 5 52:27 30
2   MSV Duisburg 24 11 7 6 31:35 29

3   Eintracht Frankfurt 24 11 6 7 40:30 28
4   1. FC Kaiserslautern 24 11 5 8 41:30 27
5   Karlsruher Sport-Club 24 9 9 6 33:25 27
6   Hamburger SV 24 11 5 8 38:36 27
7   Bayer 04 Leverkusen 24 9 8 7 42:32 26
8   Werder Bremen 24 9 8 7 34:28 26
9   VfB Stuttgart 24 9 8 7 38:33 26


Fukel raus - und dirty Herry gleich hinterher!  

Gruß, EA