>
Avatar profile square

Echzell-Adler

8213

#
... 3 ...
#
einfrankfurter schrieb:
Hallo Leute.
...
Arroganz......es stinkt bis zum Himmel. Es ist weder anschaubar, noch für mich als Fan zu ertragen. Mir erheben sich die Nackenhaare vor Wut.
...
Saisonziel erreicht, kein Einsatz mehr. Fenin bekommt gar nichts mehr geregelt, Caio wird erst gar nicht für einen Sieg eingesetzt. Alles cool.....wird sind dieses Jahr vom Absteig raus......macht euch locker.......international war nie die Rede von......also easy........ganz entspannt.
...
Kämpft, erhebt eure Köpfe, rennt, gebt alles....aber nicht so eine super Scheisse.
...
Doch wird werden dennoch zu euch stehen!!!!

Grüße aus Bockenheim
Ein Frankfurter



Ich habe vielmehr den Eindruck, dass einfach die "Luft raus ist" bei der SGE. Wir befinden uns in einer Situation, wie wir sie einfach nicht gewohnt sind in Frankfurt, auch die Mannschaft. Die Spannung ist weg ... das empfinde ich als höchst unprofessionell ... :

Allerdings muss man auch feststellen, dass wir immer noch ein Angriffsproblem haben: seit über 500 Minuten haben weder FENIN noch AMA getroffen!

Gestern habe ich FENIN sogar auch an unserer Eckfahne bei der Klärung (zur Ecke) in unserer Defensiv-Abteilung entdeckt ... und wenn auf der anderen Seite der Ball ohne Kontakt eines Hannoveraners quer durch den Strafraum lief ---> war er nicht zur Stelle!

... mit der Einwechslung von MANTZIOS und von MEHDI wollte FUKEL einfach nur den Druck erhöhen, um einen SIEG gegen 10 Hannoveraner einzufahren!

Das ging durch dieses unglückliche Gegentor einfach in die Hose - so ist das: Er hat das gemacht, was viele "Spezialisten" hier im Forum und draußen an den Stammtischen fordern: die Offensive gestärkt!

Er hätte auch genau das Gegenteil tun können:
die Defensive stärken (fragt sich nur mit Wem, bei unserer Verletztenliste?)! Dann hätte ich die "Fachleute" hier im Forum und an den Stammtischen mal hören wollen !!!

#
EdiG schrieb:
segler schrieb:
Wenn FF weiterhin die Mannschaft so gut einstellt, wird er selbst sein niedrig gesetztes Ziel von 45 Punkten nicht erreichen.
Die grosse Chance mit "den grossen Hunden zu bellen" hat man leichtfertig vergeben! Sogar gegen in Unterzahl spielende, harmlose Gegner verliert man durch seine Unzulänglichkeiten noch ein Spiel! Einfach grausam!
Warum hat man mit diesem mittelmässigen, nie für die oberen Ränge geeigneten Trainer, so früh verlängert?
Für den ist Erfolg, den er offensichtlich nicht will, wohl ein Fremdwort!  


Eigentlich wollte ich den ganzen Schwachsinn der nach solchen Niederlagen hier kursiert ignorieren. Aber wenn ich so was lese platzt mir dann doch der Kragen. Kriegt ihr durch euren Rotschleier vor den Augen noch mit was die Verantwortlichen nach dem Spiel sagen?  Wir haben dieses Spiel aus 2 Gründen verloren. 1.) Enke hat wieder einmal seine Leistung gebracht. Die Abwehr von Hanoi war ein Hühnerhaufen aber unsere Spieler haben es wieder nicht fertiggebracht das zweite Tor zu machen. Wer seine eigenen Chancen nicht nutzt muß sich nicht wundern wenn durch 2.) individuelle Fehler und Dummheiten der Ausgleich und dann der Siegtreffer für den Gegner fällt. Fakt ist Hanoi hat uns beim 2:1 klassisch ausgekontert. wenn Russ Hashemian am Flanken hindert passiert gar nix. Wenn Ochs näher bei Schulz steht passiert auch nix. Trotzdem, wen wir unsere Chancen nicht nutzen müßen wir nicht jammern. 90 Minuten die bessere Mannschaft Torschüsse, Ballbesitz und Eckenverhältnis sprechen klar für uns. Bruchhagen wird der Mannschaft das Video der zweiten Halbzeit bis zum erbrechen vorführen. Vielleicht lernen sie daraus.  
Aber FF zu unterstellen er wolle keinen Erfolg ist wohl mit Abstand das dämlichste was man in diesem Zusammenhang machen kann.


... glaube ich: Stimmt!!!
#
Ich habe vielmehr den Eindruck, dass einfach die "Luft raus ist" bei der SGE.

Wir befinden uns in einer Situation, wie wir sie einfach nicht gewohnt sind in Frankfurt, auch die Mannschaft. Die Spannung ist weg ...  :

Allerdings muss man auch feststellen, dass wir immer noch ein Angriffsproblem haben: seit über 500 Minuten haben weder FENIN noch AMA getroffen!

Gestern habe ich FENIN sogar auch an unserer Eckfahne bei der Klärung (zur Ecke) in unserer Defensiv-Abteilung entdeckt ... und wenn auf der anderen Seite der Ball ohne Kontakt eines Hannoveraners quer durch den Strafraum lief ---> war er nicht zur Stelle!
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
pipapo schrieb:
christian.stephan schrieb:

Gute Antwort..
Überlegt aber mal! Haben wir vielleicht ein Torwartproblem?

*überleg*
Nein.
Absurde Feststellung.



Ja, sehe ich auch so. Meine Begründung: Wir haben einen Torhüter, der ist entweder verletzt oder gut bis sehr gut. Wie haben noch einen, dessen Leistungen seit Jahren zyklisch zwischen 'Weltklasse' und 'bedenklich' schwanken. Nun ist es die Aufgabe des Trainers, die Zyklen beider passend aufeinander abzustimmen. Wir haben kein Torwartproblem, eher ein Trainerproblem? Fukel raus!
paw  



... mit der Einwechslung von MANTZIOS und von MEHDI wollte FUKEL einfach nur den Druck erhöhen, um einen SIEG gegen 10 Hannoveraner einzufahren!

Das ging durch dieses unglückliche Gegentor einfach in die Hose - so ist das: Er hat das gemacht, was viele "Spezialisten" hier im Forum und draußen an den Stammtischen fordern: die Offensive gestärkt!

Er hätte auch genau das Gegenteil tun können:
die Defensive stärken (fragt sich nur mit Wem, bei unserer Verletztenliste?)! Dann hätte ich die "Fachleute" hier im Forum und an den Stammtischen mal hören wollen !!!

#
Der_SGE_ZeD schrieb:
Seit wir unsere 45 Punkte >so gut wie sicher
Fehlt der Anreiz?

Die Jungs sind ja immernoch Menschen, ..., gegen 10 Hannoveraner, die dieses Jahr doch eigentlich gar nichts mehr zu erreichen haben?

Was denkt ihr, woran es liegt, dass plötzlich die Ergebnisse nicht mehr stimmen?
 



Dieser Gedanke ging mir gestern in der AWD-Arena auch durch den Kopf:

Allerdings muss man auch feststellen, dass wir immer noch ein Angriffsproblem haben: seit über 500 Minuten haben weder FENIN noch AMA getroffen!  

Gestern habe ich FENIN sogar auch an unserer Eckfahne bei der Klärung (zur Ecke) in unserer Defensiv-Abteilung entdeckt ... und wenn auf der anderen Seite der Ball ohne Kontakt eines Hannoveraners quer durch den Strafraum lief ---> war er nicht zur Stelle!
#
Theesi schrieb:
Pflichtpunkt nicht gemacht, da waren es nur noch 4 Punkte Plus...

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 42 Punkte

Pflichpunkte bis zum 28. Spieltag: 38 Punkte
-> 4 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

*** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
28. Spieltag H96 - SGE Ist 0; Pflicht 1
27. Spieltag SGE - Nürnberg Ist 0; Pflicht 1
26. Spieltag Leverk. - SGE Ist 3; Pflicht 0
25. Spieltag SGE - Cotbus Ist 3; Pflicht 3[/b]
24. Spieltag KSC - SGE Ist 3; Pflicht 3
23. Spieltag SGE - Bochum Ist 1; Pflicht 3
22. Spieltag HSV - SGE Ist 0; Pflicht 0
21. Spieltag SGE - Bremen Ist 3; Pflicht 0
20. Spieltag Rostock - SGE Ist 0; Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien sowie eine "lineare Hochrechnung" an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 28/34 Spielen = 82,4%, haben wir 42/45 Punkten = 93,3%
Das bedeutet wir liegen immer noch bei +11%(!!)-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 51 Punkte!

*** Der 45 Punkte Run als Grafik ****


Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....

M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 52 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 49 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 51 Punkte
Ich habe es doch immer gesagt: 45 - 50 Punkte und besser als Platz 9,5

Wir sind trotz allem immer noch auf einem sehr guten Weg!!

Nur die SGE!




Scheinbar bringt es der SGE kein Glück, wenn ich bereits tags zuvor den Thread hier öffne (so gg. Nürnberg, als ich in "L" war, und gestern so gg. Hannover, als ich in "H" war) - oder?

Ich verspreche Euch: für Mittwoch sieht es diesbezüglich besser aus!!!


#
duppfig schrieb:
Oka hat heute hoffentlich nicht gedacht: "Apröll, Apröll"




"Der" ist guuut !!!

#
christian.stephan schrieb:
Nix gegen unseren Markus, aber einen hätte er halten müssen!
Ein guter Torwart hält beide, siehe die Paraden von Enke....
Oka hat zwar immer mal nen Patzer, holt trotzdem wieder ein paar 100 %ige raus. Diese hat der Markus heute nicht gehalten...
Hoffentlich wirds besser, dann ist er mit Recht die Nr. 1




Wieviel Torwart-Erfahrung hast Du denn schon auf dem Buckel??

Den ersten Schuss konnte er praktisch nicht sehen: hättest mal live den Aufruhr vorm 16er sehen sollen: INAMOTO hätte Pinto auf die Füsse steigen müssen, und sonst nix.

Und der 2. Treffer war einfach sauber abgeschlossen ...

Am Fernseher und am Stammtisch sieht immer alles soooo einfach aus ...  ,-)

#
Ich war heute in Hannover, und kann dem Trainer KEINE wirklichen FEHLER nachsagen:

Hannover 96, das auf den Tag genau das 112jährige Vereinsjubiläum beging, war mit dem Spielaufbau sichtlich überfordert und tat sich schwer gegen kompromisslos verteidigende Frankfurter. Die Funkel-Elf präsentierte sich aber nicht nur in der Defensive hellwach. Auch nach vorne wurde meist schnell und direkt, oft auch über die Außenpositionen, der Abschluss gesucht.

Und die Eintracht legte Mitte des ersten Durchgangs einen Gang zu. Hannover schwamm in der Hintermannschaft regelrecht, hatte Glück, dass Amanatidis (23.) und Fink (24.) gute Möglichkeiten ausließen. Dann fiel der Führungstreffer für die Gäste – quasi mit Ankündigung. Eine Ecke von Toski stellte die "Roten" vor große Schwierigkeiten, Ismael köpfelte den Ball direkt vor die Füße von Russ. Der Defensivmann bedankte sich mit einem Aufsetzer, der Enke chancenlos ließ (27.).

Weiter ging es nur in eine Richtung: Frankfurt war jetzt deutlich spielbestimmend und hätte durch Fink und Köhler nach einer Doppelchance erhöhen müssen (34.). Stattdessen fiel zur Überraschung aller Anwesenden und Beteiligten nach einer Einzelleistung von Pinto der Ausgleich. Aus 20 Metern zog der Hannoveraner diagonal ab, Pröll war dabei machtlos (35.).

Das zahlte sich auch sofort aus. Hashemian beschäftigte die Hessen schon nach wenigen Sekunden, hatte die Führung auf dem Fuß (46., 48.), bediente zudem Hanke, der aussichtsreich vergab (50.). Die Niedersachsen hatten beschlossen mitzuspielen. Es entwickelte sich ein offenes, sehr ansehnliches Duell, da auch die Gäste weiterhin die Entscheidung suchten. Amanatidis vergab nach einer Flanke von Toski allein stehend vor Enke (56.).

Frankfurt tat sich auch in der Schlussphase sehr schwer, spielte zu umständlich und kam kaum zu Möglichkeiten. Stattdessen konterte Hannover einige Male gefährlich und traf in der vorletzten Minute entscheidend. Hashemian versetzte mit einem Abspiel gleich drei Hessen. Schulz machte sich aus sieben Metern zum gefeierten Matchwinner.


WAS Soll FUNKEL denn machen?
Sich selbst einwechseln ??
#
Ich war heute in Hannover, und bin überhaupt nicht frustriert:

Hannover 96, das auf den Tag genau das 112jährige Vereinsjubiläum beging, war mit dem Spielaufbau sichtlich überfordert und tat sich schwer gegen kompromisslos verteidigende Frankfurter. Die Funkel-Elf präsentierte sich aber nicht nur in der Defensive hellwach. Auch nach vorne wurde meist schnell und direkt, oft auch über die Außenpositionen, der Abschluss gesucht.

Und die Eintracht legte Mitte des ersten Durchgangs einen Gang zu. Hannover schwamm in der Hintermannschaft regelrecht, hatte Glück, dass Amanatidis (23.) und Fink (24.) gute Möglichkeiten ausließen. Dann fiel der Führungstreffer für die Gäste – quasi mit Ankündigung. Eine Ecke von Toski stellte die "Roten" vor große Schwierigkeiten, Ismael köpfelte den Ball direkt vor die Füße von Russ. Der Defensivmann bedankte sich mit einem Aufsetzer, der Enke chancenlos ließ (27.).

Weiter ging es nur in eine Richtung: Frankfurt war jetzt deutlich spielbestimmend und hätte durch Fink und Köhler nach einer Doppelchance erhöhen müssen (34.). Stattdessen fiel zur Überraschung aller Anwesenden und Beteiligten nach einer Einzelleistung von Pinto der Ausgleich. Aus 20 Metern zog der Hannoveraner diagonal ab, Pröll war dabei machtlos (35.).

Das zahlte sich auch sofort aus. Hashemian beschäftigte die Hessen schon nach wenigen Sekunden, hatte die Führung auf dem Fuß (46., 48.), bediente zudem Hanke, der aussichtsreich vergab (50.). Die Niedersachsen hatten beschlossen mitzuspielen. Es entwickelte sich ein offenes, sehr ansehnliches Duell, da auch die Gäste weiterhin die Entscheidung suchten. Amanatidis vergab nach einer Flanke von Toski allein stehend vor Enke (56.).

Frankfurt tat sich auch in der Schlussphase sehr schwer, spielte zu umständlich und kam kaum zu Möglichkeiten. Stattdessen konterte Hannover einige Male gefährlich und traf in der vorletzten Minute entscheidend. Hashemian versetzte mit einem Abspiel gleich drei Hessen. Schulz machte sich aus sieben Metern zum gefeierten Matchwinner.
#
... ich habe mal gaaanz bewusst die Überschrift einfach mal schnell geändert:
Clever - oder???


... ich war im Stadion in Hannover und kann nur sagen:
[ulist]
  • Respekt vor unseren Fans: sie haben die "Sachsen" ganz schön vorgeführt!
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Respeckt vor unserem Team: sie haben die "Sachsen" gut im Griff gehabt!
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Das 1:1 von Pinto ging auf die Kappe von INAMOTO: dieser schaute ihm beim Dribbling vorm 16er zu und stieg ihm nicht auf die Füsse!
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Respekt vor Mantzios: er gefällt mir mittlererweile besser wie Ama ... er nimmt den Ball an; er hat den Kopf oben; er schaut wo das Tor steht ...
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Respekt vor caio100: der soviel Fachkompetenz an den Tag legt
  • [/ulist]

    #
    ... und wieder Zuhause! ... schade dass es "nicht geklappt hat" ... Mittelmaß traf auf Mittelmaß ...

    S T A T U S   Match-to-Match zum 28. Spieltag:

    Saison 2007 / 08 ---> Punkte: 42; Tore: 34 : 36 (-2)
    Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 30; Tore: 41 : 55 (-14)

    Analyse:

    Wir haben 12 Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 7 weniger erzielten Toren, aber auch 19(!!!) Gegentoren weniger (das heißt, um 12 (!!!) Tore bessere Differenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

    28. Spieltag:  Hannover 96 - SGE   2 : 1  (Vorjahr = 1 : 1)
    27. Spieltag:   SGE   -   1. FC Nürnberg 1 : 3 (Vorjahr = 2 : 2)
    26. Spieltag:  Bayer Leverkusen - SGE   0 : 2  (Vorjahr = 2 : 2)
    25. Spieltag:   SGE   -   FC Energie Cottbus 2 : 1 (Vorjahr = 1 : 3)
    24. Spieltag:  Karlsruher SC - SGE   0 : 1  (Vorjahr = 1 : 1 (vs. Mainz 05))
    23. Spieltag:   SGE   -   VfL Bochum 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 3)
    22. Spieltag:  Hamburger SV - SGE   4 : 1  (Vorjahr = 3 : 1)
    21. Spieltag:   SGE   -   SV Werder Bremen 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 6)
    20. Spieltag:  FC Hansa Rostock - SGE 1 : 0  (Vorjahr = 2 : 3 (vs. Alemannia Aachen))
    19. Spieltag:   SGE   -   DSC Arminia Bielefeld 2 : 1 (Vorjahr = 0 : 3)
    18. Spieltag:  Hertha BSC Berlin - SGE  0 : 3  (Vorjahr = 1 : 0)
    17. Spieltag:  MSV Duisburg - SGE  0 : 1  (Vorjahr = 1 : 1 (vs. M'Gladbach))
    16. Spieltag:   SGE   -   FC Schalke 04  2 : 2 (Vorjahr = 1 : 3)
    15. Spieltag:  VfL Wolfsburg - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 2 : 2)
    14. Spieltag:   SGE   -   VfB Stuttgart  1 : 4 (Vorjahr = 0 : 4)
    13. Spieltag:  Borussia Dortmund - SGE   1 : 1  (Vorjahr = 2 : 0)
    12. Spieltag:  Bay. München - SGE   0 : 0  (Vorjahr = 2 : 0)
    11. Spieltag:   SGE   -   Hannover 96  0 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
    10. Spieltag:  1. FC Nürnberg - SGE   5 : 1  (Vorjahr = 2 : 2)
    9. Spieltag:   SGE   -   Bayer Leverkusen   2 : 1   (Vorjahr = 3 : 1)
    8. Spieltag:   FC Energie Cottbus - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 0 : 1)
    7. Spieltag:   SGE   -   Karlsruher SC   0 : 1   (Vorjahr = 0 : 0 (vs. Mainz 05))
    6. Spieltag:   VfL Bochum - SGE   0 : 0   (Vorjahr = 4 : 3)
    5. Spieltag:   SGE   -   Hamburger SV   2 : 1   (Vorjahr = 2 : 2)
    4. Spieltag:   SV Werder Bremen - SGE   2 : 1   (Vorjahr = 1 : 2)
    3. Spieltag:   SGE   -   FC Hansa Rostock   1 : 0   (Vorjahr = 4 : 0 (vs. Alemannia Aachen))
    2. Spieltag:   DSC Arminia Bielefeld - SGE   2 : 2   (Vorjahr = 2 : 4)
    1. Spieltag:   SGE   -   Hertha BSC Berlin   1 : 0   (Vorjahr = 1 : 2)

    Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
    Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
    Hansa Rostock = Alemannia Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
    MSV Duisburg = Bor. Mönchengladbach (drittbester Aufsteiger + schlechtester Absteiger)

    Zur Info für unsere Statistik-Fans:
    Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2007/08 rund 72.450 Klicks (inkl. rd. 5.800 auf der Saisonvorschau/Erläuterungen = ca. 2.468 pro Spieltag)! In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir immerhin rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) !

    Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
    http://www.anstoss-gw.de/

    Erläuterungen zur Match-to-Match-Analyse:
    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11125291/

    Visionen sind (nach wie vor) für Menschen, die keine Informationen haben.
    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11131319/

    #
    ... und wieder einmal bin ich samstags unterwegs:
    Diesmal bin ich in Hannover! Und ratet mal wo?
     ,-)

    ... deshalb eröffne ich den Thread bereits jetzt und morgen ab 17.15 Uhr kann hier jeder seinen Gewohnheiten nachgehen ... gelle Theesi, Fastmeister92 & Co.!

    S T A T U S   Match-to-Match zum 28. Spieltag:
    Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 30; Tore: 41 : 55 (-14)

    28. Spieltag:  Hannover 96 - SGE   ? : ?  (Vorjahr = 1 : 1)

    Euch und mir für morgen:
    Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg!!!

    #
    miep0202 schrieb:
    kaiseradler schrieb:
    Respekt denen, die weiterhin kritisieren und einen technisch versierten Fußball propagieren und sich nicht mit einem Mittelmaß zufrieden geben.



    Respekt denen, die, auch nur ohne den Anflug von Sachverstand, immer nur das Gleiche vor sich hinplappern, in den 70e-Jahren verblieben sind, so tun als würden hier in Frankfurt, Wiesbaden oder Dehrn auch heutzutage die Grabowskis und Hölzenbeins an jeder Straßenecke herumgammeln, Respekt auch jenen, denen der Ausfall von egal wie vielen Leistungsträgern komplett an ihrem ignoranten ***** vorbeigeht und die hier in der dritten Saison die internationale Teilnahme fordern und denen es noch nicht gut genug ist, daß wir so gut stehen wie seit 13 Jahren nicht mehr.
    Respekt weiterhin all jenen, die einerseits keinen blassen Schimmer davon haben, daß in den letzten 10 Jahren von ca.2 Dutzend Aufsteigern es gerade mal 2 Mannschaften geschaft haben, sich (wieder) dauerhaft in der Bundesliga fest zu setzen, Respekt auch allen Traumtänzern, die ernsthaft glauben (machen wollen), außer in Frankfurt würde überall sonst in der Liga 90-Minuten-Power-Traumfußball gespielt werden.



    K l a s s e !!! (Sorry, musste DIESEN Kommentar noch loswerden ...)
    #
    whiteeagle schrieb:
    Wieviele Trainerthreads brauchen wir noch?
    Es langt doch oder?

    Bitte dicht machen, oder in die anderen 295 bestehenden verschieben    





    Nummer 100:

    ... das ist wiedermal so ein Thread, den man nach ein paar Wochen rausholt, wenn er total sinnlos ist: allerdings ist der totalausfall67, oder wie der Thread-Eröffner sich auch nennt, eh nur ein neu-user, und deshalb kaum zu blamieren !?

    Mit 100 Kommentaren und zwischenzeitl. zig1000 Klicks hat er schon viel zu viel Aufmerksamtkeit auf sich gezogen:
    und sollte von den Power-Usern/-Fans einfach ignoriert werden - so wie ab JETZT von mir?

    Gruß, EA

    #
    Also, wenn ich mir den Spielbericht bei kicker.de so ansehe (ich war gestern ansonsten "verhindert" und habe echt nicht viel mitbekommen, außer dem Ergebnis), dann hat die SGE doch gar nicht mal sooo schlecht gespielt?

    Für Galindo (Oberschenkelzerrung) und Kyrgiakos (erneuter Nasenbeinbruch) liefen Vasoski und Caio von Beginn an auf. Russ rutschte nach hinten in die Viererkette. Mit Oberligaspieler Norman Theuerkauf und dem A-Jugendlichen Jürgen Mössmer standen zwei Bundesliganeulinge im Eintracht-Kader. ... das sagt schon viel über unsere aktuellen personellen Möglichkeiten (Verletzungen) aus ...

    Mit der frühen Führung im Rücken spielte die Eintracht in der Anfangsphase weiter nach vorne. Fenin traf nach schönem Zuspiel von Fink nur das Außennetz (8.), Ochs scheiterte aus der Distanz an Blazek.

    Frankfurt fand deutlich besser in den zweiten Teil des ersten Durchgangs. Amanatidis (45.+6) und Caio per Freistoß (45.+9) strahlten zunächst aber kaum Gefahr aus. Gefährlich wurde es dann in der elften Minute der Nachspielzeit. Ochs hob den Ball aus gut 40 Metern in den Strafraum und fand Fink. Der Schütze des ersten Tores tauchte völlig frei vor Blazek auf und legte das Leder am tschechischen Keeper vorbei, auf der Linie bewahrte Pinola den Club jedoch vor dem neuerlichen Rückstand. Die Hessen blieben bis zum Halbzeitpfiff feldüberlegen, Torchancen brachten allerdings beide Teams in der Folge nicht mehr zustande.

    Nürnberg verzichtete auf reine Ergebnissicherung, Frankfurt versuchte, das Heft in die Hand zu nehmen. Während die Eintracht-Defensive gleich zweimal den zum Konter ansetzenden Charisteas im letzten Moment stoppen konnte, verhinderte der Linienrichter auf der Gegenseite den Ausgleich. Nach einer Fink-Flanke kam Russ aus fünf Metern frei zum Kopfball, scheiterte aber am hervorragend reagierenden Blazek. Amanatidis drückte den Abpraller zwar über die Linie, stand bei Russ' Kopfball aber klar im Abseits (63.).
    Die Partie bot weiter einen ausgesprochen hohen Unterhaltungswert. Der eingewechselte Mantzios köpfte aus zwei Metern über das Tor (70.), ... ...




    #
    S T A T U S   Match-to-Match zum 27. Spieltag:

    Saison 2007 / 08 ---> Punkte: 42; Tore: 33 : 34 (-1)
    Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 29; Tore: 40 : 54 (-14)

    Analyse:

    Wir haben 13 Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 7 weniger erzielten Toren, aber auch 20(!!!) Gegentoren weniger (das heißt, um 13 (!!!) Tore bessere Differenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

    27. Spieltag:   SGE   -   1. FC Nürnberg 1 : 3 (Vorjahr = 2 : 2)
    26. Spieltag:  Bayer Leverkusen - SGE   0 : 2  (Vorjahr = 2 : 2)
    25. Spieltag:   SGE   -   FC Energie Cottbus 2 : 1 (Vorjahr = 1 : 3)
    24. Spieltag:  Karlsruher SC - SGE   0 : 1  (Vorjahr = 1 : 1 (vs. Mainz 05))
    23. Spieltag:   SGE   -   VfL Bochum 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 3)
    22. Spieltag:  Hamburger SV - SGE   4 : 1  (Vorjahr = 3 : 1)
    21. Spieltag:   SGE   -   SV Werder Bremen 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 6)
    20. Spieltag:  FC Hansa Rostock - SGE 1 : 0  (Vorjahr = 2 : 3 (vs. Alemannia Aachen))
    19. Spieltag:   SGE   -   DSC Arminia Bielefeld 2 : 1 (Vorjahr = 0 : 3)
    18. Spieltag:  Hertha BSC Berlin - SGE  0 : 3  (Vorjahr = 1 : 0)
    17. Spieltag:  MSV Duisburg - SGE  0 : 1  (Vorjahr = 1 : 1 (vs. M'Gladbach))
    16. Spieltag:   SGE   -   FC Schalke 04  2 : 2 (Vorjahr = 1 : 3)
    15. Spieltag:  VfL Wolfsburg - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 2 : 2)
    14. Spieltag:   SGE   -   VfB Stuttgart  1 : 4 (Vorjahr = 0 : 4)
    13. Spieltag:  Borussia Dortmund - SGE   1 : 1  (Vorjahr = 2 : 0)
    12. Spieltag:  Bay. München - SGE   0 : 0  (Vorjahr = 2 : 0)
    11. Spieltag:   SGE   -   Hannover 96  0 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
    10. Spieltag:  1. FC Nürnberg - SGE   5 : 1  (Vorjahr = 2 : 2)
    9. Spieltag:   SGE   -   Bayer Leverkusen   2 : 1   (Vorjahr = 3 : 1)
    8. Spieltag:   FC Energie Cottbus - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 0 : 1)
    7. Spieltag:   SGE   -   Karlsruher SC   0 : 1   (Vorjahr = 0 : 0 (vs. Mainz 05))
    6. Spieltag:   VfL Bochum - SGE   0 : 0   (Vorjahr = 4 : 3)
    5. Spieltag:   SGE   -   Hamburger SV   2 : 1   (Vorjahr = 2 : 2)
    4. Spieltag:   SV Werder Bremen - SGE   2 : 1   (Vorjahr = 1 : 2)
    3. Spieltag:   SGE   -   FC Hansa Rostock   1 : 0   (Vorjahr = 4 : 0 (vs. Alemannia Aachen))
    2. Spieltag:   DSC Arminia Bielefeld - SGE   2 : 2   (Vorjahr = 2 : 4)
    1. Spieltag:   SGE   -   Hertha BSC Berlin   1 : 0   (Vorjahr = 1 : 2)



    Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
    Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
    Hansa Rostock = Alemannia Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
    MSV Duisburg = Bor. Mönchengladbach (drittbester Aufsteiger + schlechtester Absteiger)

    Zur Info für unsere Statistik-Fans:
    Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2007/08 rund 70.800 Klicks (inkl. rd. 5.800 auf der Saisonvorschau/Erläuterungen = ca. 2.500 pro Spieltag)! In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir immerhin rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) !

    Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
    http://www.anstoss-gw.de/

    Erläuterungen zur Match-to-Match-Analyse:
    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11125291/

    Visionen sind für Menschen, die keine Informationen haben.
    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11131319/




    45 -Punkte wir kommen ... Auf einen Sieg in Hannover, auch ich bin dabei (deshalb wird es auch nächste Woche wieder etwas später mit der M-t-M-Analyse!).

    #
    Biotic schrieb:
    Hehe, nichts desto trotz denke ich die Diskussion hier ist ganz interessant - ebenso der gepostete Link. Wenn man dauerhaft oben mitspielen will, dann muss man in allen Bereichen professionell sein - da scheint uns Italien ja echt vorraus zu sein. Hoffe es gelingt den Verantwortlichen herauszufinden, wie man die Verletztenquote etwas senken kann - sei es durch verbesserte Betreuung, individuelleres Training, bessere Nachbehandlung, Überprüfung der medizinischen Abteilung, was auch immer. Ich halte nichts davon die Ursache nur in der individuellen Verletzungsanfälligkeit der Profis zu suchen oder als Pech abzutun und alles so laufen zu lassen. Genauso wenig bringt es wohl überzureagieren, sondern man sollte sorgsam analysieren, was eventuell falsch läuft und sich ggf. beraten lassen damit es die nächste Saison hoffentlich etwas weniger dramatisch wird.



    Suppper!
    100% Zustimmung!!

    Gruß, EA
    #
    ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
    Ich liebe diese alten Topics...und die Antworten nach 3 Jahren sind einfach zum schmunzeln...  



    ... oder zum Heulen ... da sieht man(n) mal, was für Kapazitäten hier posten (dürfen) ...