
edmund
17624
Das Echo der Anhänger ist doch positiv, wenn man Hawischer als Beispiel nimmt. Er selbst hält Populismus für ein legitimes Mittel der Politik, siehe oben. Schlussendlich folgt ein großer Teil der Anhängerschaft den konservativen Parteien in diese Gefilde, siehe viele Länder in Europa und USA.
edmund schrieb:
Gab vorhin auch einen Bericht in Berlin direkt.
Noch nicht in der Mediathek (Sonntag?)
Jetzt ist die Sendung von gestern drin.
Politik | Berlin direkt
Mit folgenden Themen: 1.) Die WM und das deutsche Dilemma, 2.) Interview mit Agnieszka Brugger (Grüne), 3.) Droht der Verlust unseres Wohlstandes? 4.) Die verpasste Energiewende.
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-13-november-2022-100.html
Ab 14:14...😅
Die Speicherung von elektrischer Energie ist bei der Energiewende ein wesentlicher Punkt.
In der Nähe meines Wohnortes gibt es ein Unternehmen, das neue Wege bei der Speicherung von Strom geht. Kein Kobald, kein Lithium, kein Nickel. Aber ebenso leistungsfähig wie konventionelle Speicher.
Eine Kooperation mit Uniper ist bereits vereinbart.
Innovative Ingenieurleistungen, neue Wege, die sich bisher keiner vorstellen konnte.
Wen es interessiert:
https://www.cmblu.com/de/home/
In der Nähe meines Wohnortes gibt es ein Unternehmen, das neue Wege bei der Speicherung von Strom geht. Kein Kobald, kein Lithium, kein Nickel. Aber ebenso leistungsfähig wie konventionelle Speicher.
Eine Kooperation mit Uniper ist bereits vereinbart.
Innovative Ingenieurleistungen, neue Wege, die sich bisher keiner vorstellen konnte.
Wen es interessiert:
https://www.cmblu.com/de/home/
edmund schrieb:
Gab vorhin auch einen Bericht in Berlin direkt.
Noch nicht in der Mediathek (Sonntag?)
Jetzt ist die Sendung von gestern drin.
Politik | Berlin direkt
Mit folgenden Themen: 1.) Die WM und das deutsche Dilemma, 2.) Interview mit Agnieszka Brugger (Grüne), 3.) Droht der Verlust unseres Wohlstandes? 4.) Die verpasste Energiewende.
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-13-november-2022-100.html
Ab 14:14...😅
Ich bin nicht als Spaßbremse bekannt, aber der Faden sollte wirklich umbenannt werden:
Fußballjahr statt Jahr.
Dann stimmt es.
Denn außer Fußball gab es nicht viele gute Nachrichten:
Krieg in Europa
Verschärfte Unter- und Mangelernährung im globalen Süden
Dürresommer und Klimawandel
Trump, Bolsonaro, Erdoğan, Meloni, Le Pen, Lukaschenko, Xi Jiping und andere sind immer noch im Spiel, vom Kriegstreiber und Oberfascho Arxxxloch Putin gar nicht zu reden.
So und jetzt wieder zur Eintracht, unserer Sonne in diesem dunklen Jahr
Fußballjahr statt Jahr.
Dann stimmt es.
Denn außer Fußball gab es nicht viele gute Nachrichten:
Krieg in Europa
Verschärfte Unter- und Mangelernährung im globalen Süden
Dürresommer und Klimawandel
Trump, Bolsonaro, Erdoğan, Meloni, Le Pen, Lukaschenko, Xi Jiping und andere sind immer noch im Spiel, vom Kriegstreiber und Oberfascho Arxxxloch Putin gar nicht zu reden.
So und jetzt wieder zur Eintracht, unserer Sonne in diesem dunklen Jahr
Ich bin nicht als Spaßbremse bekannt, aber der Faden sollte wirklich umbenannt werden:
Fußballjahr statt Jahr.
Dann stimmt es.
Denn außer Fußball gab es nicht viele gute Nachrichten:
Krieg in Europa
Verschärfte Unter- und Mangelernährung im globalen Süden
Dürresommer und Klimawandel
Trump, Bolsonaro, Erdoğan, Meloni, Le Pen, Lukaschenko, Xi Jiping und andere sind immer noch im Spiel, vom Kriegstreiber und Oberfascho Arxxxloch Putin gar nicht zu reden.
So und jetzt wieder zur Eintracht, unserer Sonne in diesem dunklen Jahr
Fußballjahr statt Jahr.
Dann stimmt es.
Denn außer Fußball gab es nicht viele gute Nachrichten:
Krieg in Europa
Verschärfte Unter- und Mangelernährung im globalen Süden
Dürresommer und Klimawandel
Trump, Bolsonaro, Erdoğan, Meloni, Le Pen, Lukaschenko, Xi Jiping und andere sind immer noch im Spiel, vom Kriegstreiber und Oberfascho Arxxxloch Putin gar nicht zu reden.
So und jetzt wieder zur Eintracht, unserer Sonne in diesem dunklen Jahr
edmund schrieb:
Ich bin nicht als Spaßbremse bekannt,... ....in diesem dunklen Jahr
Ich stimme Dir voll und ganz zu, sollte man aber auch so stehen lassen.
Zur Eintracht, 20 Jahre hab ich gehofft das man nochmal sowas tolles erlebt wie der Fussball 2000, die Zeit meiner Jugend,
Es folgten 20 schlimme Jahre in denen die Eintracht sogar mal ganz am Abgrund stand. Das ich jetzt in meiner zweiten Lebenshälfte so tolle Jahre nochmal erleben darf, damit hätte ich nicht mehr gerechnet.
Ich wollte nur den Fussball 2000 nochmal erleben, aber es ist viel besser geworden, und es sind diesmal sogar Titel dabei, die wir holen.
2022 war natürlich die Krönung, und es könnte jetzt sogar alles nachhaltiger werden, als es damals je hätte werden können. Ich meine - seht euch unsere Mitgliederzahlen an, wir explodieren förmlich seit ein paar Jahren. Gute finanzielle Arbeit, gutes Scouting, das internationale Renomme, es macht einfach wieder richtig Bock auf Fussball und ein Ende sehe ich nicht.
Das was jetzt IST, ist mehr als ich mir je erhofft hätte! Stolzer Fan war ich schon immer, aber jetzt bin ich ein glücklicher stolzer Fan.
Wenn ich da mal meine Wünsche einbringen dürfte…..
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Bor.Dortmund. 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - VfB Stuttgart 1:2
Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:1
FC Augsburg - VfL Bochum 1:3
Hertha BSC - 1.FC Köln. 0:2
Werder Bremen - RB Leipzig. 4:2
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Bay.München. 3:2
Sonntag, 15.30 Uhr
Mainz - SG Eintracht Frankfurt 0:3
Sonntag, 17.30 Uhr
SC Freiburg - Union Berlin. 0:0
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Bor.Dortmund. 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - VfB Stuttgart 1:2
Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:1
FC Augsburg - VfL Bochum 1:3
Hertha BSC - 1.FC Köln. 0:2
Werder Bremen - RB Leipzig. 4:2
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Bay.München. 3:2
Sonntag, 15.30 Uhr
Mainz - SG Eintracht Frankfurt 0:3
Sonntag, 17.30 Uhr
SC Freiburg - Union Berlin. 0:0
Wenn ich da mal meine Wünsche einbringen dürfte…..
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Bor.Dortmund. 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - VfB Stuttgart 1:2
Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:1
FC Augsburg - VfL Bochum 1:3
Hertha BSC - 1.FC Köln. 0:2
Werder Bremen - RB Leipzig. 4:2
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Bay.München. 3:2
Sonntag, 15.30 Uhr
Mainz - SG Eintracht Frankfurt 0:3
Sonntag, 17.30 Uhr
SC Freiburg - Union Berlin. 0:0
Das wird genauso gekauft, meinetwegen mit Faktor zwei bei den Toren (wie gestern Abend).
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Bor.Dortmund. 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - VfB Stuttgart 1:2
Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:1
FC Augsburg - VfL Bochum 1:3
Hertha BSC - 1.FC Köln. 0:2
Werder Bremen - RB Leipzig. 4:2
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Bay.München. 3:2
Sonntag, 15.30 Uhr
Mainz - SG Eintracht Frankfurt 0:3
Sonntag, 17.30 Uhr
SC Freiburg - Union Berlin. 0:0
Das wird genauso gekauft, meinetwegen mit Faktor zwei bei den Toren (wie gestern Abend).
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-frankfurter-spd-vorstand-will-mike-josef-als-ob-kandidaten-v1,spd-frankfurt-ob-kandidat-josef-100.html
So, hier ist der zweite Kandidat.
Mike Josef für die SPD.
Jetzt müssen wir noch neun Tage auf die Fränkin für Frankfurt warten.
Wahlkampf soll übrigens erst nach dem ersten Jänner losgehen.
😊
So, hier ist der zweite Kandidat.
Mike Josef für die SPD.
Jetzt müssen wir noch neun Tage auf die Fränkin für Frankfurt warten.
Wahlkampf soll übrigens erst nach dem ersten Jänner losgehen.
😊
edmund schrieb:
https://www.sueddeutsche.de/politik/schulz-gruenen-politiker-zusammenbruch-1.5691285
Ein Link sei zwar kein Beitrag, so rügte mich die Moderation, aber in diesem Fall sicher erlaubt. 😉
Zum Thema.
Schulz war ein beeindruckendes Beispiel von Konsequenz und Anstand
Er verließ bei Putins Rede im Deutschen Bundestag 2001 als einziger Abgeordneter das Plenum.
Er wusste damals schon warum.
Senat wird wohl wieder in Georgia in die Stichwahl gehen.
48+% eines demokratischen Staats wählen jemanden wie Herschel Walker...
Auch nach 2016 kaum zu begreifen für mich.
Mehrere Staaten haben gestern wegen Abtreibungsrechten abgestimmt und diese wurden (nur quergelesen) angenommen (glaube Kalifornien, Michigan und Ohio).
Haus geht wahrscheinlich knapp an die Reps. (CNN aktuelle Prognose 219 vs 216), McCarthy hält schon Siegesreden, wesentlich enger als erwartet (macht aber keinen Unterschied, Biden wird dadurch eine lame duck)
Hätte der Supreme Court nicht Rowe vs Wade vor den Midterms gekippt, sondern danach...
Das wäre alles geworden, nur nicht eng.
48+% eines demokratischen Staats wählen jemanden wie Herschel Walker...
Auch nach 2016 kaum zu begreifen für mich.
Mehrere Staaten haben gestern wegen Abtreibungsrechten abgestimmt und diese wurden (nur quergelesen) angenommen (glaube Kalifornien, Michigan und Ohio).
Haus geht wahrscheinlich knapp an die Reps. (CNN aktuelle Prognose 219 vs 216), McCarthy hält schon Siegesreden, wesentlich enger als erwartet (macht aber keinen Unterschied, Biden wird dadurch eine lame duck)
Hätte der Supreme Court nicht Rowe vs Wade vor den Midterms gekippt, sondern danach...
Das wäre alles geworden, nur nicht eng.
Hi Semper,
Du wirkst immer gut informiert.
Natürlich macht die Inflation auch den liberalen Mittelschichten zu schaffen.
Weshalb sie vielleicht nicht komplett euphorisch zur Wahl gingen.
Sie gingen aber trotzdem, weil das demokratische Narrativ zu Recht lautete, es geht um die Demokratie.
So ein bisschen Hoffnung in die nordamerikanische Zivilgesellschaft, v.a. an den Küsten, hast Du aber auch nicht?
Du wirkst immer gut informiert.
Natürlich macht die Inflation auch den liberalen Mittelschichten zu schaffen.
Weshalb sie vielleicht nicht komplett euphorisch zur Wahl gingen.
Sie gingen aber trotzdem, weil das demokratische Narrativ zu Recht lautete, es geht um die Demokratie.
So ein bisschen Hoffnung in die nordamerikanische Zivilgesellschaft, v.a. an den Küsten, hast Du aber auch nicht?
edmund schrieb:
So ein bisschen Hoffnung in die nordamerikanische Zivilgesellschaft, v.a. an den Küsten, hast Du aber auch nicht?
Ohne die Abschaffung Row vs Wade und der Angst vor Trump, hätte die Inflation den Dems komplett das Genick gebrochen.
Das Problem sind nicht die Ergebnisse heute, sondern immer hemmungslosere Hürden um zu wählen, Gerrymandering bis ins Extreme und Personen, die Wahlergebnisse anzweifeln an mehr und mehr Stellen.
Demokratien gehen selten mit einem Knall...
Und wenn in einem 2 Parteien System, eine Partei demokratische Wahlen nicht mehr anerkennt...
Und wenn die andere Partei dann nur einen 80 jährigen hat hinter dem man sich halbwegs versammeln kann...
Haltet Euch gut fest, der Fortschritt ist eine Schnecke:
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Meinung-108/Es-wird-nur-eine-faehige-Oberbuergermeisterin-geben-und-die-heisst-Manuela-Rottmann-13530.html
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Meinung-108/Es-wird-nur-eine-faehige-Oberbuergermeisterin-geben-und-die-heisst-Manuela-Rottmann-13530.html
Zur Eintracht: Am 15. Juli beginnt die 2. Bundesliga. Wie lauten Ihre Tipps für die Spiele gegen Greuther Fürth und St. Pauli?
Beide Spiele gewinnt Frankfurt, aber dafür brauchen sie erst mal eine anständige Innenverteidigung. Wenn sie die haben, müssen sie sich in der 2. Bundeliga nicht mehr fürchten.
Kernsatz damals wie heute
"egal ob Uwe Becker oder Boris Rhein –--"
"egal ob Uwe Becker oder Boris Rhein –--"
Haltet Euch gut fest, der Fortschritt ist eine Schnecke:
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Meinung-108/Es-wird-nur-eine-faehige-Oberbuergermeisterin-geben-und-die-heisst-Manuela-Rottmann-13530.html
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Meinung-108/Es-wird-nur-eine-faehige-Oberbuergermeisterin-geben-und-die-heisst-Manuela-Rottmann-13530.html
bei der SPD läuft wohl alles auf Mike Josef, SPD Chef und Planungsdezenrent hinaus, am Donnerstag will die SPD darüber entscheiden.
Bei den Grünen wird eine Findungskommission am 19.11. einen Vorschlag unterbreiten.
Abgewunken hat Bundesvorsitzender Nouripour.
Als Kandidaten gelten Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg, Stadtverordnetenvorsteherin Arslaner, Kämmerer Bergerhoff. Es ist davon auszugehen, dass die Grünen einen Frau präsentieren, gute Chancen werden der Ex Umweltdezernentin und derzeitigen Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium Rottmann eingeräumt.
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-frankfurts-parteien-praesentieren-erste-ob-kandidaten-v2,ob-wahlen-frankfurt-kandidatinnen-100.html
Bei den Grünen wird eine Findungskommission am 19.11. einen Vorschlag unterbreiten.
Abgewunken hat Bundesvorsitzender Nouripour.
Als Kandidaten gelten Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg, Stadtverordnetenvorsteherin Arslaner, Kämmerer Bergerhoff. Es ist davon auszugehen, dass die Grünen einen Frau präsentieren, gute Chancen werden der Ex Umweltdezernentin und derzeitigen Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium Rottmann eingeräumt.
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-frankfurts-parteien-praesentieren-erste-ob-kandidaten-v2,ob-wahlen-frankfurt-kandidatinnen-100.html
edmund schrieb:
104.000 von 508.182 Wahlberechtigten haben für die Feldmann-Abwahl per Briefwahl gestimmt, teilte die Fraktion Volt im Römer bei Twitter mit. Das ist etwa jeder fünfte Frankfurter. 91 Prozent seien davon zurückgekommen
Von der FNP
Würde dann bei gleichbleibendem Abstimmungsverhalten etwa 170.000 Ja-Stimmen am Ende bedeuten insgesamt. Also genug.
Seine Position zu Orban und PIS, Meloni und Bolsonaro kenne ich nicht.