
edmund
17624
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/vereinigte-arabische-emirate-2021#:~:text=Die%20staatlichen%20Stellen%20begingen%20weiterhin,Verletzung%20des%20Rechts%20auf%20Privatsph%C3%A4re
Nur damit wir wissen, wovon wir sprechen.
Gibt ja auch Leute, die da einfach nur Urlaub machen. 🙃
Nur damit wir wissen, wovon wir sprechen.
Gibt ja auch Leute, die da einfach nur Urlaub machen. 🙃
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/vereinigte-arabische-emirate-2021#:~:text=Die%20staatlichen%20Stellen%20begingen%20weiterhin,Verletzung%20des%20Rechts%20auf%20Privatsph%C3%A4re
Nur damit wir wissen, wovon wir sprechen.
Gibt ja auch Leute, die da einfach nur Urlaub machen. 🙃
Nur damit wir wissen, wovon wir sprechen.
Gibt ja auch Leute, die da einfach nur Urlaub machen. 🙃
https://www.spiegel.de/politik/hitlers-wiedergaenger-a-2cd62036-0002-0001-0000-000013487378?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Danke, Werner, fürs Wiederfinden und Wiederlesen können.
@Guzzi: Mich beeindruckt der Text heute viel mehr als vor dreißig Jahren, als ich noch "Kein Blut für Öl" und Ähnliches rief.
Deshalb habe ich ihn mal in diesen Faden genommen, da wir ja im rip-thread nicht diskutieren wollen.
Ich frage mich gerade, was, wenn HME Recht hätte?
Danke, Werner, fürs Wiederfinden und Wiederlesen können.
@Guzzi: Mich beeindruckt der Text heute viel mehr als vor dreißig Jahren, als ich noch "Kein Blut für Öl" und Ähnliches rief.
Deshalb habe ich ihn mal in diesen Faden genommen, da wir ja im rip-thread nicht diskutieren wollen.
Ich frage mich gerade, was, wenn HME Recht hätte?
Der "Mini"Lauterbach wieder.
Was denkt der eigentlich was die Leute das letzte halbe/dreiviertel Jahr gemacht haben?
Die haben eigenverantwortlich gelebt. Man musste nirgendwo mehr Tests vorweisen und trotz teilweise sehr hoher Zahlen ist es doch relativ glimpflich verlaufen. Gerade wenn man bedenkt das sich auch kaum noch jemand testet. Und selbst bei Ärzten wird bei Symptomen kein bzw kaum noch ein PCR Test gemacht. Mein Hausarzt schreibt direkt eine Woche krank wenn ein Selbsttest nach eigener Aussage positiv ist und macht keinen PCR mehr.
Klar ist in vielen Bereichen das Personal knapp aber das liegt auch daran daß sich mittlerweile jeder am Montag Krankschreiben lässt wenn er Sonntag einmal genießt hat.
Auch wenn Stürmer dann wieder völlig in der Bedeutungslosigkeit versinkt sollte er langsam loslassen können.
Diejenigen die Corona bereits für sich komplett beendet haben wird man nicht mehr einfangen und zumindest mein Eindruck ist das die meisten durchaus weiterhin einen relativ guten Mix zwischen "Sorglosigkeit" bezüglich Veranstaltungen und trotzdem Rücksichtnahme mit anschließenden Tests und verminderter Kontakte walten lassen.
Was denkt der eigentlich was die Leute das letzte halbe/dreiviertel Jahr gemacht haben?
Die haben eigenverantwortlich gelebt. Man musste nirgendwo mehr Tests vorweisen und trotz teilweise sehr hoher Zahlen ist es doch relativ glimpflich verlaufen. Gerade wenn man bedenkt das sich auch kaum noch jemand testet. Und selbst bei Ärzten wird bei Symptomen kein bzw kaum noch ein PCR Test gemacht. Mein Hausarzt schreibt direkt eine Woche krank wenn ein Selbsttest nach eigener Aussage positiv ist und macht keinen PCR mehr.
Klar ist in vielen Bereichen das Personal knapp aber das liegt auch daran daß sich mittlerweile jeder am Montag Krankschreiben lässt wenn er Sonntag einmal genießt hat.
Auch wenn Stürmer dann wieder völlig in der Bedeutungslosigkeit versinkt sollte er langsam loslassen können.
Diejenigen die Corona bereits für sich komplett beendet haben wird man nicht mehr einfangen und zumindest mein Eindruck ist das die meisten durchaus weiterhin einen relativ guten Mix zwischen "Sorglosigkeit" bezüglich Veranstaltungen und trotzdem Rücksichtnahme mit anschließenden Tests und verminderter Kontakte walten lassen.
edmund schrieb:
Es bleibt eine Kultur des Misstrauens.
Vom Lenin zu Merz
Ein weites Feld zwischen Schutz und Kontrolle. Nicht alles was kontrolliert wird, ist ein Zeichen des Misstrauens. Manches dient auch dem Schutz. Und sei es nur dem des finanzierenden Steuerzahlers.
Oder ich erinnere an das Urteil des BAG zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung aus dem September. Der eine empfindet die Erfassung als Kontrolle, der andere als Dokument zur Sicherung seiner Ansprüche. Vertrauensarbeitszeit hatte immer verschiedene Seiten.
Und erst die Pflicht für die Steuererklärung Belege beizubringen. Welch ein Misstrauen.
edmund schrieb:
Es bleibt eine Kultur des Misstrauens.
Vom Lenin zu Merz
Danke Kollege.
Wenn alleine drei Länder 69 neue AKWs bauen, dann sind noch weitere neun in Planung, oder nicht?
Neun AKWs von 13 Staaten ginge nur, wenn sich mehrere Staaten ein AKW teilen würden.
Oder mache ich einen Fehler?
Mathe LK (Hessen) vor über 35 Jahren 😅
Neun AKWs von 13 Staaten ginge nur, wenn sich mehrere Staaten ein AKW teilen würden.
Oder mache ich einen Fehler?
Mathe LK (Hessen) vor über 35 Jahren 😅
Hawischer, irgendwas kann mit Deinen Zahlen nicht stimmen
Vor 60zig Jahren wurde Jodie Foster geboren. 🥳
Tafelberg schrieb:
Esfandari Grünberg
Wer?
Ich hoffe auch ein bisschen, dass es nicht zu Grün vs. Rot kommt, sondern dass die einzige konservative Partei bis zuletzt zur Wahl steht.
Also bleibt die Frage: warum Rot statt Grün? Weil der SPD-Kandidat eine lokale Grösse ist und es als Person sicher leichter haben wird, als "die Fremde".
Alles nur Wunschdenken und Spekulation. Bald werden wohl erste Umfrageergebnisse auftauchen, dann weiss man schon etwas besser einzuschätzen, in welche Richtung(en) es im Finale tatsächlich gehen wird.
Also bleibt die Frage: warum Rot statt Grün? Weil der SPD-Kandidat eine lokale Grösse ist und es als Person sicher leichter haben wird, als "die Fremde".
Alles nur Wunschdenken und Spekulation. Bald werden wohl erste Umfrageergebnisse auftauchen, dann weiss man schon etwas besser einzuschätzen, in welche Richtung(en) es im Finale tatsächlich gehen wird.
Genau besser in die Schüssel mit Hefe Zucker Milch und Mehl.
Bitte um Ausführung 😁
Ich nannte diese Diktaturen nur so wie sie sich selbst genannt haben.
Und so wie sich die chinesische Führung heute noch bezeichnet.
Über die Ehrenhaftigkeit der Grundgedanken von Marx und Engels wollte ich damit keine Aussage treffen.
Da Du das als Diskriminierung aufgefasst hast, tut es mir leid.
Und so wie sich die chinesische Führung heute noch bezeichnet.
Über die Ehrenhaftigkeit der Grundgedanken von Marx und Engels wollte ich damit keine Aussage treffen.
Da Du das als Diskriminierung aufgefasst hast, tut es mir leid.
China ist maximal Frühkapitalismus, würde ich sagen.
Es ist nicht so, dass mir all die gescheiterten sozialistischen Experimente nicht zu denken geben.
Auch im Sinne, zu überlegen, ob es nicht auch einen Fehler in der Theorie geben könnte.
Dafür muss ich mir von anderen anhören, ich sei grüne FDP, was ich nun auch krass finde.
Es bleibt kompliziert.
Es ist nicht so, dass mir all die gescheiterten sozialistischen Experimente nicht zu denken geben.
Auch im Sinne, zu überlegen, ob es nicht auch einen Fehler in der Theorie geben könnte.
Dafür muss ich mir von anderen anhören, ich sei grüne FDP, was ich nun auch krass finde.
Es bleibt kompliziert.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe auch eine Entwicklung hin zu weniger Demokratieverständnis
Überhaupt nicht. Bitte über die Grenzen schauen. Mein Eindruck ist das Gegenteil, wenn ich die Demokratieentwicklung in der Welt nach dem zweiten Weltkrieg anschaue.
Nur in Europa bitte: Griechenland, Spanien, Portugal, die Staaten des ehemalige Jugoslawien, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen, Rumänien, Bulgarien, wenn letztere auch mit Einschränkungen.
Aus Miltärdiktaturen, aus dem Kommunismus in die Demokratie.
Die stalinistische Kommandowirtschaft und die Diktaturen im Einflussbereich der UdSSR ernsthaft als kommunistisch zu bezeichnen, dient doch bloß der Diskreditierung der Idee einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, oder nicht?
Jedenfalls würde es mir nicht einfallen, die christliche Ethik mit Verweis auf die Kreuzzüge aus dem Weg zu räumen.
Jedenfalls würde es mir nicht einfallen, die christliche Ethik mit Verweis auf die Kreuzzüge aus dem Weg zu räumen.
Ich nannte diese Diktaturen nur so wie sie sich selbst genannt haben.
Und so wie sich die chinesische Führung heute noch bezeichnet.
Über die Ehrenhaftigkeit der Grundgedanken von Marx und Engels wollte ich damit keine Aussage treffen.
Da Du das als Diskriminierung aufgefasst hast, tut es mir leid.
Und so wie sich die chinesische Führung heute noch bezeichnet.
Über die Ehrenhaftigkeit der Grundgedanken von Marx und Engels wollte ich damit keine Aussage treffen.
Da Du das als Diskriminierung aufgefasst hast, tut es mir leid.
edmund schrieb:
Die stalinistische Kommandowirtschaft und die Diktaturen im Einflussbereich der UdSSR ernsthaft als kommunistisch zu bezeichnen, dient doch bloß der Diskreditierung der Idee einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, oder nicht?
Naja, eine kollektivistische Weltanschauung wie der Kommunismus kann schon per Definition kaum eine Gesellschaft der Freien hervorbringen, weil die Freiheit der Wert einer individualistischen Weltanschauung ist.
Deshalb ist es letztlich folgerichtig, dass überall dort, wo in der Vergangenheit Kommunisten die Macht übernahmen, Diktaturen entstanden.
Man kann sicherlich darüber streiten, wie viel der real existierende Kommunismus in den Warschauer Pakt-Staaten noch mit der ursprünglichen Idee des Kommunismus gemeinsam hatte. Ich will auch nicht abstreiten, dass die Ziele der kommunistischen Bewegungen insbesondere im Hinblick auf die Gleichheit ehrenwert waren und im gewissen Maße als Idee positiv auch auf unser Gesellschaftsleben nachwirken.
Aber die Behauptung, dass die Verwendung der allgemein anerkannte Bezeichnung dieser Staaten als kommunistisch der Diskreditierung diene, hat selbst schon eine stark populistische Note.
Ein bisschen schicker im Design, aber Forumsleserinnen hatten die Info immerhin drei Wochen vor der Hessenschau 😉
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-manuela-rottmann-soll-ob-kandidatin-der-frankfurter-gruenen-werden-v1,frankfurt-ob-wahl-gruene-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-manuela-rottmann-soll-ob-kandidatin-der-frankfurter-gruenen-werden-v1,frankfurt-ob-wahl-gruene-100.html
Die Findungskommission schlägt
63 der Kreismitgliederversammlung am 19.11.2022 folgende OB Kandidatin zur Wahl vor:
64 Dr. Manuela Rottmann
65 Die Kommission begründet ihren Vorschlag wie folgt:
66 Dr. Manuela Rottmann ist promovierte Juristin und verfügt über politische Erfahrungen auf
67 kommunaler Ebene der Großstadt Frankfurt am Main, im Landkreis Bad Kissingen und auch auf
68 Bundesebene als parlamentarische Staatssekretärin im Deutschen Bundestag. Sie ist politisch lange
69 bei den GRÜNEN aktiv, war Sprecherin der GRÜNEN JUGEND auf Bundesebene (1995-1996) und auch
70 Sprecherin unseres Kreisverbands (1999-2001).
71 Dr. Manuela Rottmann ist eine inhaltlich starke Politikerin mit sozial-ökologischen Schwerpunkten.
72 Während ihrer sechsjähriger Magistratszugehörigkeit (2006-2012) sammelte sie Erfahrungen in der
73 Frankfurter Stadtregierung. Der Frankfurter Hafenpark ist nur eines ihrer initiierten Erfolgsprojekte.
74 Wir haben großes Zutrauen in Dr. Manuela Rottmann, das Miteinander im Frankfurter Magistrat zu
75 stärken und die in der Koalition vereinbarten Ziele zum Erfolg zu führen.
63 der Kreismitgliederversammlung am 19.11.2022 folgende OB Kandidatin zur Wahl vor:
64 Dr. Manuela Rottmann
65 Die Kommission begründet ihren Vorschlag wie folgt:
66 Dr. Manuela Rottmann ist promovierte Juristin und verfügt über politische Erfahrungen auf
67 kommunaler Ebene der Großstadt Frankfurt am Main, im Landkreis Bad Kissingen und auch auf
68 Bundesebene als parlamentarische Staatssekretärin im Deutschen Bundestag. Sie ist politisch lange
69 bei den GRÜNEN aktiv, war Sprecherin der GRÜNEN JUGEND auf Bundesebene (1995-1996) und auch
70 Sprecherin unseres Kreisverbands (1999-2001).
71 Dr. Manuela Rottmann ist eine inhaltlich starke Politikerin mit sozial-ökologischen Schwerpunkten.
72 Während ihrer sechsjähriger Magistratszugehörigkeit (2006-2012) sammelte sie Erfahrungen in der
73 Frankfurter Stadtregierung. Der Frankfurter Hafenpark ist nur eines ihrer initiierten Erfolgsprojekte.
74 Wir haben großes Zutrauen in Dr. Manuela Rottmann, das Miteinander im Frankfurter Magistrat zu
75 stärken und die in der Koalition vereinbarten Ziele zum Erfolg zu führen.
Ein bisschen schicker im Design, aber Forumsleserinnen hatten die Info immerhin drei Wochen vor der Hessenschau 😉
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-manuela-rottmann-soll-ob-kandidatin-der-frankfurter-gruenen-werden-v1,frankfurt-ob-wahl-gruene-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-manuela-rottmann-soll-ob-kandidatin-der-frankfurter-gruenen-werden-v1,frankfurt-ob-wahl-gruene-100.html
Die Findungskommission schlägt
63 der Kreismitgliederversammlung am 19.11.2022 folgende OB Kandidatin zur Wahl vor:
64 Dr. Manuela Rottmann
65 Die Kommission begründet ihren Vorschlag wie folgt:
66 Dr. Manuela Rottmann ist promovierte Juristin und verfügt über politische Erfahrungen auf
67 kommunaler Ebene der Großstadt Frankfurt am Main, im Landkreis Bad Kissingen und auch auf
68 Bundesebene als parlamentarische Staatssekretärin im Deutschen Bundestag. Sie ist politisch lange
69 bei den GRÜNEN aktiv, war Sprecherin der GRÜNEN JUGEND auf Bundesebene (1995-1996) und auch
70 Sprecherin unseres Kreisverbands (1999-2001).
71 Dr. Manuela Rottmann ist eine inhaltlich starke Politikerin mit sozial-ökologischen Schwerpunkten.
72 Während ihrer sechsjähriger Magistratszugehörigkeit (2006-2012) sammelte sie Erfahrungen in der
73 Frankfurter Stadtregierung. Der Frankfurter Hafenpark ist nur eines ihrer initiierten Erfolgsprojekte.
74 Wir haben großes Zutrauen in Dr. Manuela Rottmann, das Miteinander im Frankfurter Magistrat zu
75 stärken und die in der Koalition vereinbarten Ziele zum Erfolg zu führen.
63 der Kreismitgliederversammlung am 19.11.2022 folgende OB Kandidatin zur Wahl vor:
64 Dr. Manuela Rottmann
65 Die Kommission begründet ihren Vorschlag wie folgt:
66 Dr. Manuela Rottmann ist promovierte Juristin und verfügt über politische Erfahrungen auf
67 kommunaler Ebene der Großstadt Frankfurt am Main, im Landkreis Bad Kissingen und auch auf
68 Bundesebene als parlamentarische Staatssekretärin im Deutschen Bundestag. Sie ist politisch lange
69 bei den GRÜNEN aktiv, war Sprecherin der GRÜNEN JUGEND auf Bundesebene (1995-1996) und auch
70 Sprecherin unseres Kreisverbands (1999-2001).
71 Dr. Manuela Rottmann ist eine inhaltlich starke Politikerin mit sozial-ökologischen Schwerpunkten.
72 Während ihrer sechsjähriger Magistratszugehörigkeit (2006-2012) sammelte sie Erfahrungen in der
73 Frankfurter Stadtregierung. Der Frankfurter Hafenpark ist nur eines ihrer initiierten Erfolgsprojekte.
74 Wir haben großes Zutrauen in Dr. Manuela Rottmann, das Miteinander im Frankfurter Magistrat zu
75 stärken und die in der Koalition vereinbarten Ziele zum Erfolg zu führen.
Glaube nicht, dass die Frankfurter Rottmann in ihr Herz geschlossen haben. Die Zeiten ihrer politischen Aktivitäten in Frankfurt liegen nun 10 Jahre zurück.
Außer der grünen Identität, die natürlich grüne Wähler anspricht, fehlt ihr Lokalkolorit, das bei Josef oder Becker stärker ausgeprägt ist.
Und Frankfurt braucht einen OB, der sich für den Erhalt der Wirtschaftskraft einsetzt. Frankfurt als internationales Bankenzentrum, Messezentrum und dem internationalen Flughafen als wichtiges Drehkreuz. Bauvorhaben, wie die große Sporthalle, Theater/Schauspielhaus, europäische Schule, Autobahnanbindung im Osten müssen nun endlich entschieden und gemacht werden.
Sozialökologische Schwerpunkte sind ja ok, aber das reicht nicht.
Außer der grünen Identität, die natürlich grüne Wähler anspricht, fehlt ihr Lokalkolorit, das bei Josef oder Becker stärker ausgeprägt ist.
Und Frankfurt braucht einen OB, der sich für den Erhalt der Wirtschaftskraft einsetzt. Frankfurt als internationales Bankenzentrum, Messezentrum und dem internationalen Flughafen als wichtiges Drehkreuz. Bauvorhaben, wie die große Sporthalle, Theater/Schauspielhaus, europäische Schule, Autobahnanbindung im Osten müssen nun endlich entschieden und gemacht werden.
Sozialökologische Schwerpunkte sind ja ok, aber das reicht nicht.
Ein bisschen schicker im Design, aber Forumsleserinnen hatten die Info immerhin drei Wochen vor der Hessenschau 😉
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-manuela-rottmann-soll-ob-kandidatin-der-frankfurter-gruenen-werden-v1,frankfurt-ob-wahl-gruene-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/nach-feldmann-abwahl-manuela-rottmann-soll-ob-kandidatin-der-frankfurter-gruenen-werden-v1,frankfurt-ob-wahl-gruene-100.html
Ein Interview mit einer Professorin für Strafrecht.
Kommunikation und die Diskursfähigkeit auf allen Seiten erscheinen ihr wichtiger und sinnvoller als Präventivhaft und bayerische Verhältnisse