
EFCB
15155
Dschalalabad schrieb:guerilla13 schrieb:
WO IST DER TREFFPUNKT ALLER FRANKFURTER- WO WOLLN WIR UNS TREFFEN, UM UNS GEMEINSAM AUF DEN EINZUG IN DIE GRUPPENPHASE EINZUSTIMMEN, ZU SAUFEN, ZU PÖBELN.......
Ich fahre zum Feiern hin und nicht zum Pöbeln!
Exakt auch aus diesem Grund werden wir uns vor dem besagten Pub nicht einfinden sondern lieber in Ruhe woanders vor dem Spiel Ebbes acheln. Wir haben keinen Bock uns das uns das vorpubertäre Gehabe einiger Vollidioten anzutun, die meinen aus der Masse heraus den starken Max markieren zu müssen. Und wenn es dann richtig Ärger geben sollte sind sie die allerersten die Fersengeld geben.
Bigbamboo schrieb:
Es gibt übrigens noch komplette Reisen incl. TICKET für Blödby im Eintracht Shop in der Bethmannstrasse in Frankfurt. Flug, Transfer und Karte für EUR 399,-. Ist meines Erachtens ein faierer Preis.
Der Preis ist für fast alle zu hoch sonst wäre das Angebot schon längst weg. So wurden heute nochmals die EFC's angeschrieben um die letzten zwanzig Plätze zu verramschen. Ich sage extra nicht, er sei überteuert, aber für fast alle ist dieses Angebot uninteressant. Dann lieber auf eigene Faust hoch und notfalls die Karte auf dem Schwarzmarkt gekauft.
zico_b schrieb:
@Bembeladler_Uli: Nur zur Klarstellung....m.W. hat noch niemand seine Karte aus dem Eintrachtkontingend in den Händen. Bei Ebay ist die Karte aber eingestellt, sodaß diese Auktion offensichtlich von jemandem ist, der seine Karte aus Dänemark hat.
Das ist nicht richtig, die Bröndbykarten wurden durch die Eintracht teilweise schon Ende letzter Woche zugestellt
Ich verstehe nicht, warum Ihr Euch hier jetzt fast den Schädel einhaut. Tatsache ist nun mal leider, daß nicht jeder Interessent eine Karte bekommen hat und einige leer ausgehen werden, die meiner Ansicht nach zu 100% ein Ticket verdient gehabt hätten. Dafür werde ich in Bröndby bestimmt einige Gesichter vorfinden, die ich noch nie gesehen habe und ich mich ernsthaft fragen werde, wie die an die offiziellen Tickets gekommen sind.
Leider sind die Zeiten vorbei, wo man bei Auswärtsspielen einfach vor dem Spiel ans Kassenhäuschen marschieren konnte.
Ich frage mich nur was es für ein Geschacher gibt, sollten wir in einer der nächsten Runden irgendeinen ausgeschiedenen namhaften Champions-League-Looser zugelost bekommen.
Leider sind die Zeiten vorbei, wo man bei Auswärtsspielen einfach vor dem Spiel ans Kassenhäuschen marschieren konnte.
Ich frage mich nur was es für ein Geschacher gibt, sollten wir in einer der nächsten Runden irgendeinen ausgeschiedenen namhaften Champions-League-Looser zugelost bekommen.
Mich hätte einmal interessiert, wieviele potentielle Bröndby-Fahrer bei einer deutlichen Heimspielniederlage von uns trotzdem hochgefahren wären. Vermutlich hätte es unter "Suche und Biete" reichlich Kartenangebote gehagelt.
Für künftige UEFA-Auswärtsspiele müssen wir wohl von vorneherein Kartenaufkäufer für uns auftreiben. Bei kleinen Stadien kann es nämlich sonst sein, daß nur ca. 500 Tickets offiziell nach FFM gehen und da wäre das Geschrei noch größer als bei einem Gegner wie Bröndby.
Für künftige UEFA-Auswärtsspiele müssen wir wohl von vorneherein Kartenaufkäufer für uns auftreiben. Bei kleinen Stadien kann es nämlich sonst sein, daß nur ca. 500 Tickets offiziell nach FFM gehen und da wäre das Geschrei noch größer als bei einem Gegner wie Bröndby.
Dazu frisch aus dem Ticker die Pressemeldung der Eintracht:
Keine Erhöhung des Gästekontingents für UEFA-Cup Spiel in Brøndby
Nach heutiger Mitteilung von Brøndby IF Kopenhagen wird das Gäste-Ticketkontingent für das UEFA-Cup Rückspiel in Kopenhagen nicht mehr erhöht. Somit stehen Eintracht Frankfurt lediglich 1500 Karten zur Verfügung. Die Zahl der vorliegenden Bestellungen übertrifft das zur Verfügung stehende Kontingent bei weitem.
Nach Zuteilung bzw. Losverfahren sind alle verfügbaren Tickets bereits vergeben, alle Kunden, denen Tickets zugeteilt wurden, erhalten eine schriftliche Reservierungsbestätigung, alle anderen Kunden werden zeitnah per schriftlicher Absage informiert.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Keine Erhöhung des Gästekontingents für UEFA-Cup Spiel in Brøndby
Nach heutiger Mitteilung von Brøndby IF Kopenhagen wird das Gäste-Ticketkontingent für das UEFA-Cup Rückspiel in Kopenhagen nicht mehr erhöht. Somit stehen Eintracht Frankfurt lediglich 1500 Karten zur Verfügung. Die Zahl der vorliegenden Bestellungen übertrifft das zur Verfügung stehende Kontingent bei weitem.
Nach Zuteilung bzw. Losverfahren sind alle verfügbaren Tickets bereits vergeben, alle Kunden, denen Tickets zugeteilt wurden, erhalten eine schriftliche Reservierungsbestätigung, alle anderen Kunden werden zeitnah per schriftlicher Absage informiert.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Daher bleiben jetzt nur folgende Möglichkeiten:
Ihr nehmt sofort Kontakt mit Eurem Hotel auf und bittet darum, daß man Euch Tix besorgt. Viele Hotels organisieren Karten für Abendveranstaltungen.
Ihr guckt, ob es außer der Bröndby-Seite noch alternative Online-Vorverkaufstellen gibt.
Notfalls Schwarzmarkt oder ihr bestecht Dänen Euch Tix an den möglicherweise geöffneten Abendkassen für die Nicht-Eintrachtler zu besorgen
Ihr nehmt sofort Kontakt mit Eurem Hotel auf und bittet darum, daß man Euch Tix besorgt. Viele Hotels organisieren Karten für Abendveranstaltungen.
Ihr guckt, ob es außer der Bröndby-Seite noch alternative Online-Vorverkaufstellen gibt.
Notfalls Schwarzmarkt oder ihr bestecht Dänen Euch Tix an den möglicherweise geöffneten Abendkassen für die Nicht-Eintrachtler zu besorgen
Dazu frisch aus dem Tick5r die neueste Pressemeldung der Eintracht in dieser Angelegenheit:
Keine Erhöhung des Gästekontingents für UEFA-Cup Spiel in Brøndby
Nach heutiger Mitteilung von Brøndby IF Kopenhagen wird das Gäste-Ticketkontingent für das UEFA-Cup Rückspiel in Kopenhagen nicht mehr erhöht. Somit stehen Eintracht Frankfurt lediglich 1500 Karten zur Verfügung. Die Zahl der vorliegenden Bestellungen übertrifft das zur Verfügung stehende Kontingent bei weitem.
Nach Zuteilung bzw. Losverfahren sind alle verfügbaren Tickets bereits vergeben, alle Kunden, denen Tickets zugeteilt wurden, erhalten eine schriftliche Reservierungsbestätigung, alle anderen Kunden werden zeitnah per schriftlicher Absage informiert.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Keine Erhöhung des Gästekontingents für UEFA-Cup Spiel in Brøndby
Nach heutiger Mitteilung von Brøndby IF Kopenhagen wird das Gäste-Ticketkontingent für das UEFA-Cup Rückspiel in Kopenhagen nicht mehr erhöht. Somit stehen Eintracht Frankfurt lediglich 1500 Karten zur Verfügung. Die Zahl der vorliegenden Bestellungen übertrifft das zur Verfügung stehende Kontingent bei weitem.
Nach Zuteilung bzw. Losverfahren sind alle verfügbaren Tickets bereits vergeben, alle Kunden, denen Tickets zugeteilt wurden, erhalten eine schriftliche Reservierungsbestätigung, alle anderen Kunden werden zeitnah per schriftlicher Absage informiert.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Zur Ehrenrettung der Eintracht kann ich sagen, daß heute vormittag sehr kurzfristig alles recht unkompliziert und unbürokratisch geregelt werden konnte und wir nunmehr im Besitz der Tickets sind.
Ein ganz herzliches Dankeschön für den Eintracht Mitarbeiter T. möchte ich in diesem Zusammenhang ausdrücklich auch an dieser Stelle aussprechen.
Ein ganz herzliches Dankeschön für den Eintracht Mitarbeiter T. möchte ich in diesem Zusammenhang ausdrücklich auch an dieser Stelle aussprechen.
Für Fanclubs. die in der ersten Phase geordert haben, wurde als angebliches Versanddatum das des Rechnungsversandes (ohne Karten) eingegeben. Es nutzt also gar nichts, sich online unter seiner Kundennummer schlau machen zu wollen.
Bleibt also nur der Versuch irgendwann einmal beim Kartenservice telefonisch durchzukommen. Ist gelinde gesagt nahezu unmöglich, da man stets in der Warteschleife landet und nach einiger Zeit aus dem System geschmissen wird.
Schafft man es, wie eben gerade bei mir auf wundersame Weise geschehen, eine Mitarbeiterin an die Strippe zu bekommen nutzt es ehrlich gesagt auch nicht viel. Man wird darauf vertröstet, daß einige Stunden später ein Rückruf in dieser Angelegenheit erfolgen würde. Jetzt könnte man sich leider nicht drum kümmern, es wäre halt so viel los. Ich hab ja nichts anderes zu tun als den ganzen Tag neben dem Telefon zu hocken und zu beten, daß der Rückruf auch erfolgt. Wäre nicht das erste Mal, daß so etwas nicht passiert.
Man hat dort die Ruhe weg, das Geld ist ja seit langem erhalten und verbucht und von daher das Anliegen doch wirklich nicht wichtig. Der Anrufer wird als Störenfried abgewimmelt. Daß ich die Tix auch irgendwie noch weiterverteilen muß und die Zeit allmählich wegläuft interessiert auch nicht.
Bleibt also nur der Versuch irgendwann einmal beim Kartenservice telefonisch durchzukommen. Ist gelinde gesagt nahezu unmöglich, da man stets in der Warteschleife landet und nach einiger Zeit aus dem System geschmissen wird.
Schafft man es, wie eben gerade bei mir auf wundersame Weise geschehen, eine Mitarbeiterin an die Strippe zu bekommen nutzt es ehrlich gesagt auch nicht viel. Man wird darauf vertröstet, daß einige Stunden später ein Rückruf in dieser Angelegenheit erfolgen würde. Jetzt könnte man sich leider nicht drum kümmern, es wäre halt so viel los. Ich hab ja nichts anderes zu tun als den ganzen Tag neben dem Telefon zu hocken und zu beten, daß der Rückruf auch erfolgt. Wäre nicht das erste Mal, daß so etwas nicht passiert.
Man hat dort die Ruhe weg, das Geld ist ja seit langem erhalten und verbucht und von daher das Anliegen doch wirklich nicht wichtig. Der Anrufer wird als Störenfried abgewimmelt. Daß ich die Tix auch irgendwie noch weiterverteilen muß und die Zeit allmählich wegläuft interessiert auch nicht.
Es war in der Tat so, daß die miesesten Plätze in den alleruntersten Reihen zuerst vertickt wurden. Ärgerlich, daß die treusten der Treuen so verarscht wurden. Schließich konnte man während des Bestellvorgangs selbst nicht sehen, welches Kuckucksei einem da untergejubelt wurde. Es muß doch möglich sein vor endgültigem Abschluß des Kaufvorgangs zu sehen, welche Reihe man hat.
Am Samstag kurz vor dem Spiel habe ich mit Axel noch gebabbelt und dann macht er so Sachen. Hau rein und sieh zu, daß Du bald wieder wohlbehalten und unbeschadet in unseren Reihen sein kannst.
Die Eintracht wird alles dafür tun, daß sie möglichst lange im UEFA-Pokalwettbewerb spielt damit Du diese Saison noch zu Deinen internationalen Auswärtsfahrten mitkommen kannst.
Gute Besserung Axel !!!