>

EFCB

15155

#
@ Goldsteinadler:

Ich lese sehr wohl was Du schreibst. Meine Anmerkung bezog sich auf Deine flapsige Bemerkung "wer keinen online Anschluss hat kennt doch sicher einen im EFC der einen hat"

Zu Deinem zweiten Absatz: dieser läßt sich insoweit interpretieren, daß Inhaber von EFC-Steher DKs den übrigen Nicht-EFC-Sitzplkatz DKs vorgezogen werden. Ist es so?

Im Übrigen: Wieso ist die Eintracht in ihrem Rundschreiben an die EFCs nicht in der Lage dazu, alle diese Modalitäten unzweideutig zu erwähnen. In diesem Schreiben ist nämlich nur von den Plätzen auf der West die Rede. Kann doch nicht sein, daß Du jetzt hier dieses Rundschreiben in vielen Punkten ergänzen mußt und allmählich ob unserer Kritik zunehmend angefressen bist.
#
GoldsteinAdler schrieb:
EFCB schrieb:
Der von der Eintracht geplante Vergabemodus ist totale Scheiße !!!!

1. Nicht jeder EFC Vorsitzende verfügt über Internetanschluß um Onlinebestellungen zu machen. Komisch, daß die Eintracht das einfach zur Bedingung macht.

wer keinen online Anschluss hat kennt doch sicher einen im EFC der einen hat.

Dazu: Immerhin werden Kreditkartennummern verlangt, die gibt man nicht unbedingt "irgendwem aus dem EFC". Wieso ist keine Faxbestellung möglich, das hat bei den letztjährigen Pokalspielen auch geklappt.

2. In vielen Fanclubs wie auch bei uns haben einige Sitzplatz- und andere Stehplatz DKs. Nun sind zwei Bestellvorgänge nötig um die individuellen Sitzer zu sichern - was für ein Käse ! Außerdem haben wir Sitz- und Steher DKs auf der West, das wird ein schönes Durcheinander geben.

es sind nicht zwei Bestellvorgänge nötig (es sei denn man hat verschieden Reservierungsnummern wegen Nachbestellungen oder ähnliches)

Wieso wird nicht die Systematik wie bei den Pokalspielen genommen und zwar in modifizierter Form: Alle EFCs bestellen Ihre UEFA-Pokalkarten mit einem einzigen Formular. Die Sitzer entsprechen den bisherigen DKs, die Steher DKs bekommen dafür dann freie Restplätze auf der West, diese weist die Eintracht zu.

sei doch froh... so haben auch die EFC (sitzplätze) ne Möglichkeit an die 16 Euro Karten zu kommen.

Dazu: Es gibt Leute, denen kommt es nicht auf die 16 Euro an, sondern daß sie auf ihrem normalen DK-Sitzplatz im Oberrang nebeneinander hocken und nicht plötzlich völlig woanders zwischen lauter Zahnspangenträgern.

Es muß doch möglich sein, daß jeder, der eine Dauerkarte hat, ein Vorkaufsrecht auf seinen individuellen Platz hat (bei den Stehern geht es nicht wegen der doofen UEFA-Bestimmungen).


wie du schon richtig erkannt hast geht das nicht wegen den Stehern und vergesst endlich das Gerücht das man ein Vorkaufsrecht auf seinen Platz bei UEFA Pokalspielen hätte. Das ist nicht so und gibt es auch keinem anderen  Verein.


Dazu:Was spricht bitteschön dagegen ? Gibt es beim Pokal auch keine Vorkaufsrechte?

Aber so wie das ganze angeleiert wird riecht es nach großem Ärger. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es mal eine Saison ohne Kartenärger geben würde. Bisher waren es immer die DKs, jetzt macht man sich unnötige Probleme mit den UEFA-Pokalkarten.


Wie kannst du jetzt schon wissen dass es Ärger gibt ? Solange jeder gute Karten bekommt gibt es doch keinen Grund sich aufzuregen. Das einzig ärgerlche ist dass man in manchen Fällen nicht direkt neben seinen Kumpels sitzen kann.

Dazu: Und genau das ginge in fast allen Fällen, hier wird unnötiger Ärger provoziert. Und den gibt es mit ziemlicher Sicherheit auch wenn Du jetzt (als Insider) abwiegelst

#
Ach ja, noch was:

Einige EFCs haben reichlich Dauerkarten. Der Wert der UEFA-Pokalkarten könnte den zulässigen Rahmen der Kreditkarte des EFC-Vorsitzenden sprengen. Für seine privaten Belange kann er sie dann unter Umständen eine Weile auch gar nicht mehr einsetzen. Also könnte dieser EFC leider keine Karten in der günstigeren Bestellphase ordern sondern muß bis zum "Resteverkauf" warten.

Ganz großes Kino !

Dem Verantwortlichen für dieses System gebe ich gerne einen aus - aber nach meiner Wahl ! (Könnte etwas rizinusölhaltig werden)
#
Der von der Eintracht geplante Vergabemodus ist totale Scheiße !!!!

1. Nicht jeder EFC Vorsitzende verfügt über Internetanschluß um Onlinebestellungen zu machen. Komisch, daß die Eintracht das einfach zur Bedingung macht.

2. In vielen Fanclubs wie auch bei uns haben einige Sitzplatz- und andere Stehplatz DKs. Nun sind zwei Bestellvorgänge nötig um die individuellen Sitzer zu sichern - was für ein Käse ! Außerdem haben wir Sitz- und Steher DKs auf der West, das wird ein schönes Durcheinander geben.

Wieso wird nicht die Systematik wie bei den Pokalspielen genommen und zwar in modifizierter Form: Alle EFCs bestellen Ihre UEFA-Pokalkarten mit einem einzigen Formular. Die Sitzer entsprechen den bisherigen DKs, die Steher DKs bekommen dafür dann freie Restplätze auf der West, diese weist die Eintracht zu.

Es muß doch möglich sein, daß jeder, der eine Dauerkarte hat, ein Vorkaufsrecht auf seinen individuellen Platz hat (bei den Stehern geht es nicht wegen der doofen UEFA-Bestimmungen).

Aber so wie das ganze angeleiert wird riecht es nach großem Ärger. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es mal eine Saison ohne Kartenärger geben würde. Bisher waren es immer die DKs, jetzt macht man sich unnötige Probleme mit den UEFA-Pokalkarten.
#
Schade, wär mal wieder ein schöner Anlaß gewesen nach Aue zu fahren.

Ich drück den lila-weißen für die kommende Liga auf jeden Fall die Daumen - vor allem gegen einen gewissen Verein aus dem hiesigen unmittelbaren räumlichen Umfeld, dessen Name mir leider entfallen ist.
#
1982 nach dem verlorenen Finale gegen Italien hat unser EFC auch einen Boykott sämtlicher Bockenheimer Mafiatortenhersteller an Eintracht-Spieltagen durchgesetzt. Die Folge waren Konkurse, Selbstmorde verzweifelter Pizzeriainhaber, gnadenlose Camorristi & Mafiosi etc, die aufgrund fehlender Schutzgeldzahlungen sämtliche Brückenpfeiler auf der A 661 mit italienischen Restaurantbesitzern füllen und betonieren ließen.

Ihr seht, ein Boykott hat grandiose Folgen. Noch schlimmer wäre ein Ausscheiden gegen Frankreich anstatt Italien gewesen. Hätte doch dann niemand in Eintracht Kreisen mehr seine heißgeliebten Froschschenkel essen dürfen. Welch fürchterlicher Gedanke.
#
An meinem Rolls Royce sehen solche Lidl-Popelflaggen irgendwie zu billig aus

#
Die Moskauer Teams haben bestimmt auch einen Fanshop, die Dir den Kram versenden. Vielleicht als Flaschenpost in ner Wodkapulle *g*

Ich würde trrotzdem mal bei dem gewissen Auktionhaus gucken, da werden gerade Spartak Trikots in allen gängigen Größen für 5,99 angeboten
#
Nö, aber andere Clubs werden WM-Ramsch kaufen (wegen der ach so tollen Namen). Dafür werden dann preiswerte gute hungrige Spieler gehen und wir kommen zum Zuge.
#
Auch sehr störend: Leute die unmittelbar nach Spielanfang oder fünf Minuten nach Halbzeitende sich durch die Sitzplatzreihen nach draußen stolpern und alle abnerven. Man könnte sich seine Fanta ja auch vor dem Spiel in der Halbzeit oder nach Anpfiff holen und nicht erst auf seinen Sitzplatz gehen und dann gleich wieder raus.
#
northernsoul schrieb:

ich kann das "eintracht-3-gegner-0-danke-bitte"-runtergebete nicht mehr witzig finden. das besitzt doch mittlerweile soviel kreativität wie ein grand-prix-song von ralph siegel.


Am Schlimmsten sind die Stadionsprecher, welche die Namen der Heimtorschützen und manchmal auch der ausgewechselten Spieler dreimal erwähnen und viel zuviele Hansels brüllen dann.

Ich erinnere mich immer noch mit Grausen an das 1:0 Siegtor der 60er gegen uns durch Lauth. Den Stadionsprecher hätte ich am liebsten kastriert (und den Schiri Gagelmann gleich hinterher)
#
Ich verweise auf einen etwas früher an anderer Stelle des Forums verlinkten Artikel der Hamburger MOPO von heute . Darin geht es um unglaublich schikanöse Vorgänge der Justiz gegenüber einem HSV Fan. Ich setze den indirekten Link, damit dort gleich direkt Stellung dazu bezogen werden kann.

http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11101344/
#
Üble Geschichte eines HSV Fans:

http://www.abendblatt.de/daten/2006/06/07/570566.html?s=1

Was bin ich froh, wenn die WM Hysterie vorbei ist. Dieses Vorgehen paßt wunderschön zur gestern bereits diskutierten Dresdnerin, welche in Saarbrücken strippen mußte, weil sie harmlos war.
#
Und wenn ich im Westen zu tun habe das hier

#
#
Sieht ja goldisch aus Dein Bub. Wann darf er denn zu Euch heim?

P.S. Von meiner Klaane hab ich auch was in meinem Profil eingestellt. Die hat übrigens ein Zug beim Trinken, uiuiui. Meine Frau hat irgendwie den leisen Verdacht, daß da die Gene des Babba dafür zuständig sein könnten *g*
#
So, ich darf auch was Süßes vermelden:

Heute früh (Pfingstsonntag) erblickte in unserm wunnerscheene Frankfurt am Main meine Tochter Saskia die Welt. Sie hatte bei der Geburt eine Größe von 56 cm und wog knapp. 3.500 Gramm.

Bei der Eintracht wurde sie soeben als Mitglied angemeldet - Adler verpflichtet eben !

Der stolze Babba wird einen wunderschönen Wäldchestag feiern können
#
Auch von mir alles Gute für Euren Bub.

Und nicht vergessen - gleich weitermachen, denn :

Jedes Jahr ein Kind
Jedes Jahr ein Kind
bis wir deutscher Meister sind !
#
Ich hatte als Kaiser Nero damals schon ein Faible für Pyros
#
Vielleicht sollte der DFB schleunigst nachträglichen Protest gegen das verlorene WM-Spiel in Frankreich gegen die Kroaten einlegen und Schadenersatzansprüche geltend machen. Schuld daran waren nur die gemeingefährlichen Trikots von Suker & Co. Vielleicht kriegt man es sogar vor ein US-Gericht, dann wirds richtig teuer.