
Ehemals Michael@Owen
2154
tobago schrieb:
Ich fass es nicht. Funkel hat das Beste rausgeholt und alle anderen um ihn herum haben versagt. Glaubt ihr das wirklich? Funkel konnte gut mit Musterprofis wie Meier umgehen, das ist aber auch nicht schwer.
Funkel konnte seine Mittelmäßigkeit hier ausleben weil er einen mittelmäßigen Fürsprecher hatte der ihn gewähren ließ bzw. auf seiner mittelmäßigen Wellenlänge war. Die Mittelmäßigkeit wurde ja sogar als Ziel ausgerufen und alles darüber hinaus als Traumtänzerei bezeichnet.
Aus heutiger Sicht ist das Agieren zwischen Rumpelfussball und ausgerufener Mittelmäßigkeit nur ein schlechter Witz weil wir sehen wie es besser geht.
Der Typ war gut für den Aufstieg und zum Klassenerhalt, alles andere überstieg seine Kompetenzen.
Gruß
tobago
Vermutlich waren und sind bis heute (mich eingeschlossen) nach den Chaos-Jahren einige einfach froh, mal Ruhe im Verein gehabt zu haben und nicht wieder direkt zu investieren und zur Fahrstuhlmannschaft zu werden.
Unser Kader war unter FF jetzt nie so, dass man Hurra-Fußball spielen konnte. Das wäre schön nach hinten losgegangen. Ebenso war man viel zu klamm und Leute zu verpflichten, die diesen Fußball ermöglicht hätten. Man hätte mit FF vielleicht ein Jahr früher Schluss machen können (wobei wir da meine ich die bis dato stärkste Saison gespielt hatten, sodass hierfür gar kein Anlass bestand), aber sonst hatte man einfach auch nicht das Material. Wie schon ein anderer User schrieb, nahezu keiner unserer damaligen Spieler ist später noch groß rausgekommen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Vermutlich waren und sind bis heute (mich eingeschlossen) nach den Chaos-Jahren einige einfach froh, mal Ruhe im Verein gehabt zu haben und nicht wieder direkt zu investieren und zur Fahrstuhlmannschaft zu werden.
Unser Kader war unter FF jetzt nie so, dass man Hurra-Fußball spielen konnte. Das wäre schön nach hinten losgegangen. Ebenso war man viel zu klamm und Leute zu verpflichten, die diesen Fußball ermöglicht hätten. Man hätte mit FF vielleicht ein Jahr früher Schluss machen können (wobei wir da meine ich die bis dato stärkste Saison gespielt hatten, sodass hierfür gar kein Anlass bestand), aber sonst hatte man einfach auch nicht das Material. Wie schon ein anderer User schrieb, nahezu keiner unserer damaligen Spieler ist später noch groß rausgekommen.
Deinen Ansatz verstehe und akzeptiere ich übrigens komplett. Ich habe zwar eine andere Meinung zu einigen Dingen kann diese Sicht allerdings vollkommen nachvollziehen.
Gruß
tobago
Azriel schrieb:Azriel schrieb:
Du musst lernen
Sorry für die Formulierung. Die kommt etwas hochnäsig rüber.
Alles gut. 😉
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen
Das hatte Veh auch hingekriegt. Skibbe war von dem was wr kann/konnte schon ein richtig guter Trainer. Er hat aber, warum auch immer, im 2. Jahr wohl nicht mehr richtig Bock auf den Job.
Du musst lernen zu unterscheiden was einer kann und was einer tut.
Das die Mannschaft damals aber in Trümmern lag, war für jeden klar erkennbar und der Trainerwechsel kam letztlich viel zu spät. Spätestens beim öffentlich ausgetragenen Disput zwischen Amanatidis und Skibbe hätte Heri beide rausschmeißen müssen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Azriel schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen
Du musst lernen zu unterscheiden was einer kann und was einer tut.
Die Frage ist doch was schlimmer ist. Ein Trainer, der einfach nicht weiß wie es geht oder ein Trainer, der eigentlich weiß wie es geht aber keinen Bock hat und damit den Verein willentlich in den Abgrund führt. Genau das hat MS hier nämlich gemacht, weshalb ich ihm das auch nie verzeihen kann.
Und soweit ich mich erinnere, war unter Veh die Fitness nicht sonderlich gut, aber lang nicht so katastrophal wie unter Skibbe.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:Azriel schrieb:
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball.
Tut mir leid, aber dann hast du Skibbe in der RR 2011 wohl nicht gesehen. Für mich ist die Bezeichnung „Trainer“ für MS schon extrem wohlwollend. Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen. Ich erinnere mich als dann Daum kam, dass dieser erst mal kurz vor Ende der Saison Kondition mit den Spielern bolzen musste!
Der bis auf einem „System“, wobei man von langen Bällen von Tzavellas auf Gekas über 90 Minuten nur schwerlich von einem System reden kann, absolut hilflos war. Der am Ende angeblich nicht in der Lage war, auch nur zu einem von seinen eigenen Trainings pünktlich zu erscheinen.
Sorry, aber Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit. Für mich hat er 2011 die Eintracht mindestens grob fahrlässig wenn nicht gar willentlich in die zweite Liga geführt.
In Gedächtnis bleibt mir in der RR 2011 unter anderem das 0:0 gegen Lautern. Zitat Kicker: „Zu sagen, das Spiel hätte Zweitliganiveau wäre eine Beleidigung für die 2.Liga“ - Etwas, was man auch über Skibbe sagen kann.
Schlimme Zeiten, die ich hier niemals wieder erleben möchte. Skibbe ist für mich die schlimmste Personalie seit dem vorletzten Abstieg.
Ja die Rückrunde war schlimm.
Ich meinte auch eher das der Fußball unter Funkel grauenvoll war, zumal ich persönlich ob Probleme mit seinen
Aufstellungen/Taktiken hatte. Aber der Erfolg(für damalige Verhältnisse) gab Ihn Recht.
Dazu kam seine Bescheidenheit, die ich damals sehr zu schätzen wusste.
Der Fußball unter Funkel war natürlich nicht !!! der grauenvollste, den wir je spielten.
Da gab es sicher noch schlimmere Zeiten.
Hyundaii30 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:Azriel schrieb:
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball.
Tut mir leid, aber dann hast du Skibbe in der RR 2011 wohl nicht gesehen. Für mich ist die Bezeichnung „Trainer“ für MS schon extrem wohlwollend. Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen. Ich erinnere mich als dann Daum kam, dass dieser erst mal kurz vor Ende der Saison Kondition mit den Spielern bolzen musste!
Der bis auf einem „System“, wobei man von langen Bällen von Tzavellas auf Gekas über 90 Minuten nur schwerlich von einem System reden kann, absolut hilflos war. Der am Ende angeblich nicht in der Lage war, auch nur zu einem von seinen eigenen Trainings pünktlich zu erscheinen.
Sorry, aber Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit. Für mich hat er 2011 die Eintracht mindestens grob fahrlässig wenn nicht gar willentlich in die zweite Liga geführt.
In Gedächtnis bleibt mir in der RR 2011 unter anderem das 0:0 gegen Lautern. Zitat Kicker: „Zu sagen, das Spiel hätte Zweitliganiveau wäre eine Beleidigung für die 2.Liga“ - Etwas, was man auch über Skibbe sagen kann.
Schlimme Zeiten, die ich hier niemals wieder erleben möchte. Skibbe ist für mich die schlimmste Personalie seit dem vorletzten Abstieg.
Ja die Rückrunde war schlimm.
Ich meinte auch eher das der Fußball unter Funkel grauenvoll war, zumal ich persönlich ob Probleme mit seinen
Aufstellungen/Taktiken hatte. Aber der Erfolg(für damalige Verhältnisse) gab Ihn Recht.
Dazu kam seine Bescheidenheit, die ich damals sehr zu schätzen wusste.
Der Fußball unter Funkel war natürlich nicht !!! der grauenvollste, den wir je spielten.
Da gab es sicher noch schlimmere Zeiten.
Das gebe ich dir Recht. Im Nachhinein war es aber über lange Zeit genau das Richtige und eine dankbare Abwechslung zu dem Chaos in den vorangegangenen Jahren. Vermutlich hätte man Funkel bereits etwas früher entlassen können (und dann natürlich einen richtigen Trainee holen können) und hier und da bin ich über seinen Angsthasenfußball auch zum Teil an die Decke gegangen. Aber ergebnistechnisch hat er immer versucht das Maximum rauszuholen, auch wenn es dann mal ein furchtbar anzuschauender 1:0-Sieg in Cottbus war. Ich bin ihm über die für die damalige Zeit doch sehr lange Phase in Liga 1 bis heute sehr dankbar.
Funkel und Bruchhagen haben zu Ihrer Zeit aus Shice Gold gemacht.
Immerhin waren wir mitten in einem Entschuldungsprozess und die Kohle war knapp.
Das man da mit einem Kader arbeiten muss, der eben Großteils nur für Ergebnisfußball ausreicht dürfte klar sein.
Wenn man die Rahmenbedingungen bedenkt war das mehr als ordentlich, was die Kollegen abgeliefert haben.
Immerhin waren wir mitten in einem Entschuldungsprozess und die Kohle war knapp.
Das man da mit einem Kader arbeiten muss, der eben Großteils nur für Ergebnisfußball ausreicht dürfte klar sein.
Wenn man die Rahmenbedingungen bedenkt war das mehr als ordentlich, was die Kollegen abgeliefert haben.
Tafelberg schrieb:
aber mit Skibbe wären wir nicht abgestiegen, hat er das nicht im Nachgang behauptet? Ggf. verwechsle ich das, da viele entlassene Trainer so was behaupten
Hat er. Natürlich man hatte ja bis zu seiner Entlassung in der RR beachtliche 5 Punkte in 10 Spielen geholt... Echt auch ein geiles Selbstbild von ihm.
Azriel schrieb:
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball. Aber was ich ganz klar dagegen rechnen muss, ist die Tatsache, das er aber alles vorlebte und immer bescheiden war.
Das rechne ich Trainern hoch an.
Wenn man da manchmal sieht, was bei anderen Clubs abgeht, das Theater braucht man nicht noch zusätzlich, wenn man eh kaum Geld hat.
Und das war ja lange Zeit unter Funkel so, das er aus dem Minimum was wir hatten, Punktemäßig Sau viel heraus holte.
Die Geschichte mit Caio, Denim, Korkmaz, Bellaid rechne ich Ihm im Gegensatz zu früher auch nicht mehr voll an.
Da haben wohl viele Sachen hier noch nicht gestimmt. Aber dazu fehlte dann zum Teil wohl auch wieder das Geld.
Hyundaii30 schrieb:Azriel schrieb:
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball.
Tut mir leid, aber dann hast du Skibbe in der RR 2011 wohl nicht gesehen. Für mich ist die Bezeichnung „Trainer“ für MS schon extrem wohlwollend. Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen. Ich erinnere mich als dann Daum kam, dass dieser erst mal kurz vor Ende der Saison Kondition mit den Spielern bolzen musste!
Der bis auf einem „System“, wobei man von langen Bällen von Tzavellas auf Gekas über 90 Minuten nur schwerlich von einem System reden kann, absolut hilflos war. Der am Ende angeblich nicht in der Lage war, auch nur zu einem von seinen eigenen Trainings pünktlich zu erscheinen.
Sorry, aber Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit. Für mich hat er 2011 die Eintracht mindestens grob fahrlässig wenn nicht gar willentlich in die zweite Liga geführt.
In Gedächtnis bleibt mir in der RR 2011 unter anderem das 0:0 gegen Lautern. Zitat Kicker: „Zu sagen, das Spiel hätte Zweitliganiveau wäre eine Beleidigung für die 2.Liga“ - Etwas, was man auch über Skibbe sagen kann.
Schlimme Zeiten, die ich hier niemals wieder erleben möchte. Skibbe ist für mich die schlimmste Personalie seit dem vorletzten Abstieg.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:Azriel schrieb:
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball.
Tut mir leid, aber dann hast du Skibbe in der RR 2011 wohl nicht gesehen. Für mich ist die Bezeichnung „Trainer“ für MS schon extrem wohlwollend. Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen. Ich erinnere mich als dann Daum kam, dass dieser erst mal kurz vor Ende der Saison Kondition mit den Spielern bolzen musste!
Der bis auf einem „System“, wobei man von langen Bällen von Tzavellas auf Gekas über 90 Minuten nur schwerlich von einem System reden kann, absolut hilflos war. Der am Ende angeblich nicht in der Lage war, auch nur zu einem von seinen eigenen Trainings pünktlich zu erscheinen.
Sorry, aber Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit. Für mich hat er 2011 die Eintracht mindestens grob fahrlässig wenn nicht gar willentlich in die zweite Liga geführt.
In Gedächtnis bleibt mir in der RR 2011 unter anderem das 0:0 gegen Lautern. Zitat Kicker: „Zu sagen, das Spiel hätte Zweitliganiveau wäre eine Beleidigung für die 2.Liga“ - Etwas, was man auch über Skibbe sagen kann.
Schlimme Zeiten, die ich hier niemals wieder erleben möchte. Skibbe ist für mich die schlimmste Personalie seit dem vorletzten Abstieg.
Ja die Rückrunde war schlimm.
Ich meinte auch eher das der Fußball unter Funkel grauenvoll war, zumal ich persönlich ob Probleme mit seinen
Aufstellungen/Taktiken hatte. Aber der Erfolg(für damalige Verhältnisse) gab Ihn Recht.
Dazu kam seine Bescheidenheit, die ich damals sehr zu schätzen wusste.
Der Fußball unter Funkel war natürlich nicht !!! der grauenvollste, den wir je spielten.
Da gab es sicher noch schlimmere Zeiten.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen
Das hatte Veh auch hingekriegt. Skibbe war von dem was wr kann/konnte schon ein richtig guter Trainer. Er hat aber, warum auch immer, im 2. Jahr wohl nicht mehr richtig Bock auf den Job.
Du musst lernen zu unterscheiden was einer kann und was einer tut.
Das die Mannschaft damals aber in Trümmern lag, war für jeden klar erkennbar und der Trainerwechsel kam letztlich viel zu spät. Spätestens beim öffentlich ausgetragenen Disput zwischen Amanatidis und Skibbe hätte Heri beide rausschmeißen müssen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit.
Danke!
Im Rahmen der Möller-Diskussion guckte ich mal, was der eigentlich macht: Er ist im NLZ vom BVB. Es gibt hier sicherlich einige, denen er in unserem NLZ sympathischer als Möller gewesen wäre, Schließlich hat es seine Tauglichkeit als Kumpan (fürwasauchimmer außer Trainer) unter Beweis gestellt. "Danke Micha"
Funkel konnte seine Mittelmäßigkeit hier ausleben weil er einen mittelmäßigen Fürsprecher hatte der ihn gewähren ließ bzw. auf seiner mittelmäßigen Wellenlänge war. Die Mittelmäßigkeit wurde ja sogar als Ziel ausgerufen und alles darüber hinaus als Traumtänzerei bezeichnet.
Aus heutiger Sicht ist das Agieren zwischen Rumpelfussball und ausgerufener Mittelmäßigkeit nur ein schlechter Witz weil wir sehen wie es besser geht.
Der Typ war gut für den Aufstieg und zum Klassenerhalt, alles andere überstieg seine Kompetenzen.
Gruß
tobago