>

Ehemals Michael@Owen

2154

#
Ich finde auch, dass die Szene an Gacinovic relativ klar ist und bei Kamada würde ich eher sagen, kann man laufen lassen (aber auch eher Elfer).

Gacinovic hat durch das Foul keine Chance mehr an den Ball zu kommen. Ich habe da auch schon theatralischeres Abheben gesehen. Ein bisschen Selbstschutz ist ja auch dabei.

Ich bin ja eigentlich immer ein Gegner des Videobeweises gewesen. Aber nach solchen Spielen, oder der Erkenntnis, dass Leverkusen ohne Videobeweis noch ganz anders hätte ausgehen können, finde ich es immer mehr als die fairere Lösung (trotz noch großer Schwächen).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde auch, dass die Szene an Gacinovic relativ klar ist und bei Kamada würde ich eher sagen, kann man laufen lassen (aber auch eher Elfer).

Gacinovic hat durch das Foul keine Chance mehr an den Ball zu kommen. Ich habe da auch schon theatralischeres Abheben gesehen. Ein bisschen Selbstschutz ist ja auch dabei.

Ich bin ja eigentlich immer ein Gegner des Videobeweises gewesen. Aber nach solchen Spielen, oder der Erkenntnis, dass Leverkusen ohne Videobeweis noch ganz anders hätte ausgehen können, finde ich es immer mehr als die fairere Lösung (trotz noch großer Schwächen).


Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig. Von daher ist es fraglich ob der VAR da was geändert hätte. Zumal der Schiri ja auch gute Sicht hatte.
Zum Thema VAR muss ich sagen, dass ich anfangs dagegen war, ihn mittlerweile aber als unerlässlich ansehe. Alleine, was bei Gladbach gestern passiert ist oder die Szene gegen Leverkusen, wo wir beinahe noch einen Elfer gegen uns bekommen haben, wo Gelson den Ball ins Gesicht bekommt.
Problematisch ist die Umsetzung, siehe Köln-Paderborn. Aber gut, darum geht es hier jetzt nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Gegentor könnte uns am Ende noch richtig weh tun.

Glaube ich nicht. Die waren ja mal sowas von harmlos. Wenn wir da nicht mindestens einen Punkt holen, hätten wir im Zweifel die KO Phase auch schlicht und einfach nicht verdient.
#
Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das Gegentor könnte uns am Ende noch richtig weh tun.

Glaube ich nicht. Die waren ja mal sowas von harmlos. Wenn wir da nicht mindestens einen Punkt holen, hätten wir im Zweifel die KO Phase auch schlicht und einfach nicht verdient.


Das war Straßburg hier bei uns auch. Zuhause haben sie jedoch auch 1:0 gewonnen, wenn auch dank einer saumäßigen Leistung unsereins.

Finde es gefährlich, das Gegentor nervt. Gut, dass es nicht das letzte Gruppenspiel ist.
#
garffield schrieb:

M.E. ist Gaćinović zu sehr abgesprungen um hier Elfer zu pfeifen. Kamada klarer Elfer.
Eintracht hatte aber auch Glück. Das Foul von Hinterberger in der 37' war klar Gelb wenn nicht Dunkler!

Dass er abspringt, ist dann vielleicht zu viel des Guten, aber war es denn ein Foul? (Ich hab's im Stadion natürlich so und nicht anders gesehen, würde mich aber auch gern durch TV Bilder beraten lassen)

Hätte der Schiri Hinterberger die rote Karte gezeigt, wär's mir egal gewesen. Bei Frankfurter Spielern wäre das natürlich etwas anderes....
#
mikulle schrieb:

garffield schrieb:

M.E. ist Gaćinović zu sehr abgesprungen um hier Elfer zu pfeifen. Kamada klarer Elfer.
Eintracht hatte aber auch Glück. Das Foul von Hinterberger in der 37' war klar Gelb wenn nicht Dunkler!

Dass er abspringt, ist dann vielleicht zu viel des Guten, aber war es denn ein Foul? (Ich hab's im Stadion natürlich so und nicht anders gesehen, würde mich aber auch gern durch TV Bilder beraten lassen)

Hätte der Schiri Hinterberger die rote Karte gezeigt, wär's mir egal gewesen. Bei Frankfurter Spielern wäre das natürlich etwas anderes....


Für mich war es nur ein leichter Kontakt, ein Kann-Elfmeter, der durch die Theatralik Gacinoic‘ zu einem Eher-Nicht-Elfmeter geworden ist.
#
Kann natürlich sein, dass die BuLi bis zum April spannend bleibt
und wenn man sich mal anschaut, wie langweilig es normalerweise ganz oben ist,
kann man sich als Fußballfan nur über soviel Wettbewerb freuen
Ich denke aber, dass sich das Bild bis Weihnachten schon etwas geklärt haben wird

Leverkusen wird erstmal abfallen, dann im Frühjahr wieder Anschluss finden, wenn sie ihre zweiwöchentlichen Selbstdemütigungen in der CL halbwegs verkraftet haben.
Freiburg macht natürlich höllisch Spaß da oben, aber ich denke dass das kein Dauerzustand bleiben wird
Die haben wie Hoffenheim auch nicht wirklich das Personal um ganz oben mitzuspielen
Auch bei Wolfsburg bin ich noch nicht von einem dauerhaften Hoch überzeugt
Mönchengladbach scheint da stabiler, vor allem haben die meinen Wunschersatzspieler für Haller jetzt in ihrem Team: Marcus Thuram wird noch viel Aufsehen erregen - und trotzdem wird es bei den Fohlen am Ende nicht zu den Top4 reichen

Und damit wären eigentlich auch schon unsere Hauptkonkurrenten um die Plätze 4-9
Auch bei uns muss alles stimmen, um da bis zum Ende mit oben dran bleiben zu können
Das Spiel gegen Leverkusen hat natürlich Mut gemacht,
meine Laune steigt aber erst so richtig mit einem Auswärtssieg in Gladbach
Das wäre der richtige Schritt ...

#
philadlerist schrieb:

Kann natürlich sein, dass die BuLi bis zum April spannend bleibt
und wenn man sich mal anschaut, wie langweilig es normalerweise ganz oben ist,
kann man sich als Fußballfan nur über soviel Wettbewerb freuen
Ich denke aber, dass sich das Bild bis Weihnachten schon etwas geklärt haben wird

Leverkusen wird erstmal abfallen, dann im Frühjahr wieder Anschluss finden, wenn sie ihre zweiwöchentlichen Selbstdemütigungen in der CL halbwegs verkraftet haben.
Freiburg macht natürlich höllisch Spaß da oben, aber ich denke dass das kein Dauerzustand bleiben wird
Die haben wie Hoffenheim auch nicht wirklich das Personal um ganz oben mitzuspielen
Auch bei Wolfsburg bin ich noch nicht von einem dauerhaften Hoch überzeugt
Mönchengladbach scheint da stabiler, vor allem haben die meinen Wunschersatzspieler für Haller jetzt in ihrem Team: Marcus Thuram wird noch viel Aufsehen erregen - und trotzdem wird es bei den Fohlen am Ende nicht zu den Top4 reichen

Und damit wären eigentlich auch schon unsere Hauptkonkurrenten um die Plätze 4-9
Auch bei uns muss alles stimmen, um da bis zum Ende mit oben dran bleiben zu können
Das Spiel gegen Leverkusen hat natürlich Mut gemacht,
meine Laune steigt aber erst so richtig mit einem Auswärtssieg in Gladbach
Das wäre der richtige Schritt ...


Natürlich wird sich das alles im Laufe der Saison noch ändern und ich gehe davon aus, dass die super Bayern am Ende der Saison wieder Klar Meister werden. Momentan sehe ich aber wirklich gar keine Mannschaft, die wesentlich besser ist als wir. Bei Duellen zwischen den Top 9 entscheidet derzeit einzig und alleine die Tagesform. Ist dadurch natürlich endlich mal wieder so spannend wie seit Ewigkeiten mehr.
Hätte man Bremen nicht so dämlich verspielt .... naja lassen wir das.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Auch wenn Kovac‘ Abgang hier unschön war und so sehr ich mich über die derzeitige Bayernkrise freue, so tut er mir doch auch leid.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.

Er wusste doch auf was er sich einlässt. Für mich ein klassischer Fall von Selbstüberschätzung.
Kovac ist ein super Motivator, aber der Umgang mit Stars, der Umgang mit den Medien und vor allem im taktischen Bereich, das sind alles Breiche in denen er noch nicht so weit ist für einen Club wie Bayern München.

Dass gerade der Uli gegen ihn nachtritt glaube ich nicht. Ohne diesen hätte Kovac niemals auch nur die Winterpause in der letzten Saison erlebt bzw. wäre wohl nie Bayern Trainer geworden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Auch wenn Kovac‘ Abgang hier unschön war und so sehr ich mich über die derzeitige Bayernkrise freue, so tut er mir doch auch leid.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.

der Umgang mit den Medien


Nicht so wie Brazzo
#
Bitte um Entschuldigung, dass ich hier mal frei von Wertungen Zahlen reinschrieb.

Was das jetzt mit whataboutism zu tun, verstehe ich allerdings nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Bitte um Entschuldigung, dass ich hier mal frei von Wertungen Zahlen reinschrieb.

Was das jetzt mit whataboutism zu tun, verstehe ich allerdings nicht.


Ganz einfach. Dieses Spiel kann man doch immer weiter spielen. Ja wir müssen 350.000,- Strafe zahlen aber was ist mit den Geldern für die Spielerberater?
Das Geld der Spielerberater ist ein Witz im Vergleich zu den Spielergehältern. Das Geld der Spielergehälter ein Witz gegenüber den TV-Einnahmen. Und so weiter und so fort...

Jeder Euro, der mehr oder weniger für die Mülltonne ist, ist ja wohl einer zu viel.
Und ich finde einen Betrag in Höhe von 350.000,- nun mal keine Peanuts.
#
reggaetyp schrieb:

Dass es dann wieder Beleidigungen hagelt, geschenkt.



       

Ist doch normal hier im Forum, bestimmte Leute darf man zu jeder Tages- und Nachtzeit beleidigen. Siehe die ganzen Beleidigungen in Richtung UF. Das scheint sogar gewünscht, sonst würde man diesen Dreck nicht dauernd stehen lassen und die Leute weiter beleidigen lassen und das schon über Jahre.
#
propain schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dass es dann wieder Beleidigungen hagelt, geschenkt.



       

Ist doch normal hier im Forum, bestimmte Leute darf man zu jeder Tages- und Nachtzeit beleidigen. Siehe die ganzen Beleidigungen in Richtung UF. Das scheint sogar gewünscht, sonst würde man diesen Dreck nicht dauernd stehen lassen und die Leute weiter beleidigen lassen und das schon über Jahre.


Es kommen einem die Tränen. Gerade bei so Waisenknaben wie dir und den armen, bösen „Möller-Uhrensohn“-Ultras
#
Um es mal in Relation zu setzen, dann kann jeder für sich selbst überlegen, ob er das für Peanuts oder eine große Summe hält:
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.

In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.
#
reggaetyp schrieb:

Um es mal in Relation zu setzen, dann kann jeder für sich selbst überlegen, ob er das für Peanuts oder eine große Summe hält:
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.

In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.


Na dann ist ja noch einiges an Luft nach oben. Da müssen sich die Krawallmänner noch mächtig steigern, wenn man die Summe der Spielerberater erreichen möchte.
Schließlich handelt es sich bei den Strafzahlungen um richtig sinnvolle und notwendige Investitionen, während diese Zahlungen an den Spielerberater nur für unnötige Spieler gezahlt werden müssen.

Übrigens finde ich auch, wenn ein Spielerberater 30.000.000 Euro verdienen würde einen Betrag in Höhe von 350.000 einfach nur zum Aus-dem-Fenster-Werfen immer noch viel Geld.

Aber gut. Whataboutism at its best. Eigentlich die Rhetorik derer, die in deinem vorherigen Beitrag von dir angedeutet und deren Sympathie du hier manchen unterstellst.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.

Stimmt, aber das haste schon immer gehabt.....Saarbrücken und Preußen Münster, Tasmania Berlin, Borussia Neunkirchen, Eintracht Braunschweig und und und......wenn sie aufsteigen, dürfen sie zumindest eine Saison in der BL spielen und gehen dann halt wieder runter...prickelnd ist das nicht...und was Lautern betrifft, die sind von 1999 noch so bedient, das sie die erste Liga gar nicht mehr in Erwägung ziehen....die Region ist drittklassig, der Verein auch....die können schön da bleiben, wo sie sind....
#
cm47 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.

Stimmt, aber das haste schon immer gehabt.....Saarbrücken und Preußen Münster, Tasmania Berlin, Borussia Neunkirchen, Eintracht Braunschweig und und und......wenn sie aufsteigen, dürfen sie zumindest eine Saison in der BL spielen und gehen dann halt wieder runter...prickelnd ist das nicht...und was Lautern betrifft, die sind von 1999 noch so bedient, das sie die erste Liga gar nicht mehr in Erwägung ziehen....die Region ist drittklassig, der Verein auch....die können schön da bleiben, wo sie sind....


Klar. Ist nicht zu ändern, langweilig ist es schon.
Lautern ist tot. Die kämpfen ja sogar gegen Abstieg in Liga 4. Immerhin gäbe es dann ein Duell mit dem FSV, wobei diese natürlich auch aufpassen müssen nicht in Liga 5 zu landen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.

Die sind aber deshalb für ein Jahr erträglich weil man sich damit trösten kann, dass der VfB ab- und der HSV nicht aufgestiegen ist. Auf Dauer ist die Bundesliga natürlich attraktiver ohne Paderborn und mit dem HSV und/oder VfB.
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.

Die sind aber deshalb für ein Jahr erträglich weil man sich damit trösten kann, dass der VfB ab- und der HSV nicht aufgestiegen ist. Auf Dauer ist die Bundesliga natürlich attraktiver ohne Paderborn und mit dem HSV und/oder VfB.


Ich finde es aber mittlerweile ziemlich nervig, dass regelmäßig ein langweiliger Verein dabei ist, der eigentlich außer Konkurrenz ist (außer Köln vor zwei Jahren, das war extrem unterhaltsam).
Aber dieses Jahr Paderborn, davor Nürnberg, Hannover. Nimmt total die Spannung im Abstiegskampf. Vermutlich bleibt Union dieses Jahr drin, im nächsten Jahr wird es bei denen dann auch so laufen wie bei Paderborn dieses Jahr. Siehe Darmstadt.

Meine Sicht liegt vermutlich auch daran, dass wir mittlerweile zum Glück nichts mehr damit zu tun haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Dem VfB würde ich noch ne zweite Saison gönnen.

Ich auch. Und dem HSV auch noch eine dritte. Doch leider wird höchstwahrscheinlich mindestens einer von beiden aufsteigen.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dem VfB würde ich noch ne zweite Saison gönnen.

Ich auch. Und dem HSV auch noch eine dritte. Doch leider wird höchstwahrscheinlich mindestens einer von beiden aufsteigen.


Ist wie immer die Sache, wenn einer der ungeliebten Vereine es schwer hat.
Was habe ich mich über die Abstiege von Lautern gefreut. Dennoch vermisse ich sie mittlerweile.
Derzeit freue ich mich auch total über den Misserfolg vom VfB. Ich schätze aber dass ich sie in ein paar Jahren doch vermissen würde.
So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ein Sieg gegen den VFB, Köln oder Lautern sind da schon immer was besonderes, gerade weil man weiß, wie vielen gegnerischen Fans, die uns hassen, das Wochenende versaut ist
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.



Rangnick wird mittlerweile auch genannt
#
Tafelberg schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.



Rangnick wird mittlerweile auch genannt


Witzig, den hatte ich schon geschrieben, dann aber nochmal entfernt da ich dachte, dass er mit seiner „wasauchimmer“-Beschäftigung bei RB unterwegs ist.

Charachterlich würde der natürlich am besten passen.
#
Auch wenn Kovac‘ Abgang hier unschön war und so sehr ich mich über die derzeitige Bayernkrise freue, so tut er mir doch auch leid.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.
#
Mach Du doch jetzt nicht auch noch alles an den blöden Sitzschalen fest. Es gab genug Fälle vorher, die Vorsatz waren.
#
Basaltkopp schrieb:

Mach Du doch jetzt nicht auch noch alles an den blöden Sitzschalen fest. Es gab genug Fälle vorher, die Vorsatz waren.


Wir sind ja nicht wirklich oft einer Meinung. Aber wie du es durchhältst, andere daraufhin zu weisen, dass der Ausschluss nunmal das Ergebnis von mehreren Fällen ist und es nicht nur um die heldenhafte Verteidigung in der Schlacht von Guimares geht, in der es um einen Akt von Notwehr ging (warum das deutsche Notwehrrecht bei einer Tat in Portugal, sanktioniert von einem europäischen Verband ohne jeglichen strafrechtliche Gerichtsbarkeit Anwendung finden soll, erschließt sich mir nicht), finde ich wirklich aufrichtig bewundernswert.

Interessant ist, dass so Dinge wie Beuth noch in Jahren hier erwähnt wird (zurecht!). Dinge wie Mailand sind, was man von manchen Usern so hört aber anscheinend nie geschehen. Ebenso Straßburg (Gut hier ist ja auch nichts passiert außer einem gebrochenen Nasenbein eines völlig Unbeteiligten im Stadion. Außerdem war natürlich die Polizei wieder Schuld)
Azriel schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich bin mir recht sicher, dass die Erlaubnis von den Sicherheitsbehörden erteilt werden muss.


Abschnitt III
Öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und Aufzüge

§ 14
(1) Wer die Absicht hat, eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug zu veranstalten, hat dies spätestens 48 Stunden vor der Bekanntgabe der zuständigen Behörde unter Angabe des Gegenstandes der Versammlung oder des Aufzuges anzumelden.
(2) In der Anmeldung ist anzugeben, welche Person für die Leitung der Versammlung oder des Aufzuges verantwortlich sein soll.


Zur Klarstellung. In Deutschland muss eine Versammlung nie genehmigt werden. Sie kann nur verboten werden, das ist ein riesengroßer Unterschied!
Das bedeutet, dass grundsätzlich jeder wann, wo und wie ohne vorherige behördliche Erlaubnis eine Versammlung durchführen darf.
Die Norm, die du da nennst hat auch nicht automatisch zur Folge, dass wenn man eine Versammlung ohne Anmeldung durchführt diese automatisch verboten wird. Die Anforderungen, die Versammlung aufzulösen sind nur weniger hoch.
Sonst hätte es nämlich der einfache Gesetzgeber in der Hand, die Reichweite von Grundrechten zu bestimmen.

Fraglich ist jedoch, ob ein Fanmarsch zum Stadion überhaupt eine Versammlung darstellt.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Auf Dost mag sie zu treffen.

Selbst das nicht mal unbedingt. Wer permanent die Bälle direkt auf seine Mitspieler weiterleiten kann, der spielt auch nicht in Holzschuhen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Auf Dost mag sie zu treffen.

Selbst das nicht mal unbedingt. Wer permanent die Bälle direkt auf seine Mitspieler weiterleiten kann, der spielt auch nicht in Holzschuhen.



Gut also ein Holzfuß ist er nicht, sonst würde er nicht nicht bei uns spielen

Ab und an hat er finde ich mal ein paar Flipper drin. Aber das liegt vermutlich auch daran dass er wie du sagst die Bälle direkt weiterleiten will.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Vielleicht liegt es an seiner Körpergröße.


Wegen seiner hühnenhaften 1,84 m, im Vergleich zu Jovics flinken 1,82 m?

Ich war ja den ganzen Sommer hier Paciencia am verteidigen gegen Leute, die in ihm allenfalls Stürmer Nr. 4 sehen. Da kam auch immer wieder das Argument der mangelnden Technik und dass das nur ein Joker ist, den man am Ende bringen kann, wenn man ein Kopfballtor braucht.

Es kann im Grunde nur daran liegen, dass er letzte Saison hervorragende Kopfballtore gemacht hat. Und bei vielen scheint im Hirn verankert zu sein "guter Kopfballspieler = groß; groß = langsam, schlechter Techniker".
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Vielleicht liegt es an seiner Körpergröße.


Wegen seiner hühnenhaften 1,84 m, im Vergleich zu Jovics flinken 1,82 m?

Ich war ja den ganzen Sommer hier Paciencia am verteidigen gegen Leute, die in ihm allenfalls Stürmer Nr. 4 sehen. Da kam auch immer wieder das Argument der mangelnden Technik und dass das nur ein Joker ist, den man am Ende bringen kann, wenn man ein Kopfballtor braucht.

Es kann im Grunde nur daran liegen, dass er letzte Saison hervorragende Kopfballtore gemacht hat. Und bei vielen scheint im Hirn verankert zu sein "guter Kopfballspieler = groß; groß = langsam, schlechter Techniker".


Okay Punkt für dich 😄

Irgendwie sieht er für mich einfach deutlich größer aus als Jovic.
#
Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
#
Chris-P schrieb:

Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.


Ich verstehe einfach nicht, wieso viele hier immer andeuten, dass Paciencias Technik etwa der von Amanatidis entspricht. Vielleicht liegt es an seiner Körpergröße. Das 1:0 hat er aus vollem Sprint super mitgenommen. Außerdem gibt es im Spiel immer sehr viele Szenen, in denen er im Zweikampf den Ball am Fuß kleben hat und insbesondere dadurch sich durchsetzt und den Ball behauptet.
Auch das Tor gegen Augsburg war technisch stark. Finde diese Behauptung absolut ungerecht. Auf Dost mag sie zu treffen. Dieser hat bekanntlich aber auch andere Stärken.
#
Wofür gibts eigentlich den VAR? Sicher nicht, um Hummels zu überprüfen, wie sich das heute darstellt.
#
Regel: Deutsche (Ex-) Nationalspieler haben grundsätzlich Sonderrechte. Sowie alle übrigen Bayernspieler.
#
reggaetyp schrieb:

Also ich hab niemand in Kampfmontur gesehen.

Darauf hätte ich Haus und Hof verwettet, dass Du niemand dergleichen gesehen haben willst.
Natürlich nicht. Niemals. Wahrscheinlich hast Du auch noch nie jemanden in unserer Kurve gesehen, der sich überhaupt mal irgendwie falsch verhalten hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Also ich hab niemand in Kampfmontur gesehen.

Darauf hätte ich Haus und Hof verwettet, dass Du niemand dergleichen gesehen haben willst.
Natürlich nicht. Niemals. Wahrscheinlich hast Du auch noch nie jemanden in unserer Kurve gesehen, der sich überhaupt mal irgendwie falsch verhalten hätte.


Richtig! Das Verhalten dieser sympathischen Spaßvögel ist ja schließlich immer eine nachvollziehbare Reaktion auf das ganz fiese Verhalten der gegnerischen Fans und der pösen Polizei.