
Eierkopf
15711
Ortenau-Adler schrieb:
Bin am überlegen nach Lissabon zu fliegen und dann mit dem Zug/Mietwagen nach Porto zu fahren.
Hat jemand hier schon Erfahrungen? Meinungen?
Wir sind 8 Leute und fliegen von Köln aus nach Lissabon. Wollen so wie es aussieht von da mit dem Bus nach Porto fahren. Fahrpreis liegt bei 20€ und die Fahrt soll knapp 4 Stunden dauern.
gaga schrieb:
Super Ziel:
War während der Auslosung schon bei Ryanair drin:
Flug Do-Sa für 53 Euro pro Person
Hotel Mercure Porto Centro Doppelzimmer 43 Euro die Nacht
Für meine Freundin und mich 190 Euro zusammen für 2 Nächte mit Flug in Porto
In den Hotel hab ich auch grad 4 Doppelzimmer gebucht
43€ für 2 Nächte is halt wirklich unschlagbar! Adlerinvasion im Mercure Porto Centro
Brady schrieb:
Lol kam eben per mail:
aufgrund eines technischen Fehlers haben Sie von uns eine falsche Vertragsdatenbestätigung erhalten. Sky Go ist leider nicht Teil Ihrer aktuellen Abonnementkonstellation. Sie nutzen ein Angebot zu speziellen Vorteilspreisen. Sky Go ist derzeit Kunden vorbehalten, die ihr Abonnement zu Standardpreisen abgeschlossen haben.
Doch wir stehen zu unserem Wort und schalten Ihnen Sky Go trotzdem für die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit frei. Selbstverständlich kostenlos und ohne, dass Sie etwas dafür tun müssen.
Mit Ihrem PC, dem Notebook oder der Xbox 360 können Sie Live-Sport sowie Hunderte von Filmen über das Internet auf skygo.de erleben. Und noch besser: Mit unseren tollen Apps für iPad, iPhone und iPod touch sehen Sie Sky Go jederzeit bequem unterwegs.
Probieren Sie es doch gleich aus. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Sky Go – Ihr besseres Fernsehen für unterwegs.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
die Mail hab ich auch bekommen
erst machen die so ein Heckmeck wegen SkyGo, und jetzt bekomm ich es doch quasi "gratis"
Eierkopf schrieb:
Mein Vertrag endet auch zum 30.September, und das erste Angebot von Sky war natürlich wie zu erwarten war lächerlich. Hab da erstmal nicht drauf reagiert, weil ich wusste das noch was besseres kommt, und siehe da heute folgendes im Briefkasten gehabt:
Sky Welt mit 2 Paketen ihrer Wahl inklusive die zu meiner Auswahl passenden HD Sender gratis dazu für 24,90€. Hatte das gleiche bisher auch, allerdings war da auch noch Sky Go dabei. Werd da die Tage anrufen und versuchen auch das noch rauszuschlagen. Kann das ganze auch für 2 Jahre abschließen, also endlich mal ein Jahr ohne das generve von Sky
Ich lass euch wissen ob ich Sky Go auch noch raushandeln konnte.
eben mit Sky telefoniert und leider nicht wirklich erfolgreich gewesen. Hab jetzt mein bisheriges Programm weiter wie bisher, nur das SkyGo weg gefallen ist. Hab deswegen noch ein wenig diskutiert, aber der Typ meinte dann nur trocken wenn sie SkyGo wollen müssen sie den vollen Preis bezahlen. Allerdings hätte ich die Option gehabt für 2 Jahre zu verlängern für 24,90€, hab das aber abgelehnt und 12 Monate genommen, weil die Sache mit SkyGo ja bis dahin wieder anders aussehen kann.
folgeden "offenen Brief" vom OXC an den Südwest Verband hab ich grad auf der Facebook Seite von nem OXC Fan gefunden.... aber lest selbst
Hallo Sportsfreunde beim Südwestverband,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bei den 7500 € Strafe, der Androhung von weiteren 5000 € oder einem Geisterspiel, der Moralkeule oder das übergehen von Tatsachen beim "Derby".
Während der OFC also 7500 € für den Platzsturm und die Niveaulosen Gesänge zahlen muss, bekommt der Club der anderen Mainseite 1000 € wegen nicht ausreichender Sicherheitsmaßnahmen.
Natürlich (und das habe ich bereits in einem anderen Beitrag deutlich gemacht – Hat der OFC ein Rechtes Problem?) waren die Gesänge und die antisemitischen Rufe, menschenverachtend und sie gehören auch in kein Stadion. Den OFC und seine Fans jetzt aber so darzustellen, als hätten sie diese Gesänge bereits mehrfach widerholt, ist eine Frechheit.
Das der OFC und seine Fans bisher friedlich aufgefallen sind, wird nicht erwähnt oder gar beachtet. In Mannheim hat man nichts von Offenbacher Randalierer gesehen oder gehört. Mannheimer „Fans“ haben sogar den Mannschaftsbus angegriffen. Auf die Strafe wartet der SVW heute noch!
Aber damit möchte ich mich in diesem Beitrag gar nicht weiter befassen. Mich ärgert viel mehr die Tatsache, dass einige Geschehnisse falsch wiedergegeben werden.
Während in den Medien gerne mal irgendwelche Dinge unter den Teppich gekehrt werden, erwarte ich, dass der HFV oder der SWFV derartige Dinge beim Namen nennt.
Ich muss also aus Ihrer Stellungnahme entnehmen, dass Beweise fehlen, den Torwart Özer von den Unaussprechlichen, wegen Unsportlichkeit zu bestrafen.
"Zudem wurde das Verfahren gegen Eintrachts Torhüter Aykut Özer vorläufig eingestellt. Der Tatvorwurf des unsportlichen Verhaltens durch die Provokation der gegnerischen Fans sei mit den derzeit zur Verfügung stehenden Beweismitteln nicht nachzuweisen."
Haben Sie die Pressekonferenz verfolgt oder die Presse gelesen? Dort wird sogar der Trainer Herr Schur Zitiert. Damit Sie sich also die Mühen sparen, hier ein kleiner Auszug:
„Nach der Partie eskalierte die Situation allerdings erneut. Eintracht-Torwart Aykut Özer ließ sich von OFC-Fans provozieren und provozierte selbst, was Kickers-Mittelfeldakteur Fabian Bäcker nicht unkommentiert ließ.“
Quellehttp://www.fnp.de)
„Frankfurts Trainer Alex Schur, der die Vorkommnisse nicht überbewerten wollte und Verständnis für Emotionen im Offenbacher Anhang zeigte, fand auch mahnende Worte für Özer. "Ich denke nicht, dass es Aykut anzurechnen ist, dass alle auf den Platz rannten. Aber es ist ein Auslöser und das darf nicht passieren." Özer sei aber noch jung, so Schur: "Wenn er etwas älter ist, weiß er, dass man sowas nicht macht.“
Quellehttp://www.hr-online.de/)
Als Beweis habe ich Ihnen auch zwei Bilder besorgt. Wenn dies Ihnen als Beweis nicht reicht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hätte der Herr Özer seine Provokationen unterlassen, wäre die Situation sicherlich nicht so eskaliert. Es ist von einem Profi zu erwarten, dass er solche Dinge unterlässt.
Zum Thema Platzsturm, welcher nichts mit Rechtsradialen zu tun hat, ist nur zu sagen, dass dieser nicht nur von Offenbacher Anhänger ausging. Wie ein weiteres Bild beweist.
25.09.13 09:38
Offener Brief an den Südwest Verband
Hallo Sportsfreunde beim Südwestverband,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bei den 7500 € Strafe, der Androhung von weiteren 5000 € oder einem Geisterspiel, der Moralkeule oder das übergehen von Tatsachen beim "Derby".
Während der OFC also 7500 € für den Platzsturm und die Niveaulosen Gesänge zahlen muss, bekommt der Club der anderen Mainseite 1000 € wegen nicht ausreichender Sicherheitsmaßnahmen.
Natürlich (und das habe ich bereits in einem anderen Beitrag deutlich gemacht – Hat der OFC ein Rechtes Problem?) waren die Gesänge und die antisemitischen Rufe, menschenverachtend und sie gehören auch in kein Stadion. Den OFC und seine Fans jetzt aber so darzustellen, als hätten sie diese Gesänge bereits mehrfach widerholt, ist eine Frechheit.
Das der OFC und seine Fans bisher friedlich aufgefallen sind, wird nicht erwähnt oder gar beachtet. In Mannheim hat man nichts von Offenbacher Randalierer gesehen oder gehört. Mannheimer „Fans“ haben sogar den Mannschaftsbus angegriffen. Auf die Strafe wartet der SVW heute noch!
Aber damit möchte ich mich in diesem Beitrag gar nicht weiter befassen. Mich ärgert viel mehr die Tatsache, dass einige Geschehnisse falsch wiedergegeben werden.
Während in den Medien gerne mal irgendwelche Dinge unter den Teppich gekehrt werden, erwarte ich, dass der HFV oder der SWFV derartige Dinge beim Namen nennt.
Ich muss also aus Ihrer Stellungnahme entnehmen, dass Beweise fehlen, den Torwart Özer von den Unaussprechlichen, wegen Unsportlichkeit zu bestrafen.
"Zudem wurde das Verfahren gegen Eintrachts Torhüter Aykut Özer vorläufig eingestellt. Der Tatvorwurf des unsportlichen Verhaltens durch die Provokation der gegnerischen Fans sei mit den derzeit zur Verfügung stehenden Beweismitteln nicht nachzuweisen."
Haben Sie die Pressekonferenz verfolgt oder die Presse gelesen? Dort wird sogar der Trainer Herr Schur Zitiert. Damit Sie sich also die Mühen sparen, hier ein kleiner Auszug:
„Nach der Partie eskalierte die Situation allerdings erneut. Eintracht-Torwart Aykut Özer ließ sich von OFC-Fans provozieren und provozierte selbst, was Kickers-Mittelfeldakteur Fabian Bäcker nicht unkommentiert ließ.“
Quellehttp://www.fnp.de)
„Frankfurts Trainer Alex Schur, der die Vorkommnisse nicht überbewerten wollte und Verständnis für Emotionen im Offenbacher Anhang zeigte, fand auch mahnende Worte für Özer. "Ich denke nicht, dass es Aykut anzurechnen ist, dass alle auf den Platz rannten. Aber es ist ein Auslöser und das darf nicht passieren." Özer sei aber noch jung, so Schur: "Wenn er etwas älter ist, weiß er, dass man sowas nicht macht.“
Quellehttp://www.hr-online.de/)
Als Beweis habe ich Ihnen auch zwei Bilder besorgt. Wenn dies Ihnen als Beweis nicht reicht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hätte der Herr Özer seine Provokationen unterlassen, wäre die Situation sicherlich nicht so eskaliert. Es ist von einem Profi zu erwarten, dass er solche Dinge unterlässt.
© Pressehaus und OP-Online.de
© Pressehaus und OP-Online.de
Zum Thema Platzsturm, welcher nichts mit Rechtsradialen zu tun hat, ist nur zu sagen, dass dieser nicht nur von Offenbacher Anhänger ausging. Wie ein weiteres Bild beweist.
© Pressehaus und OP-Online.de
Dies ist ein Bild vom „Derby“ bei der kleinen Eintracht. Wie zu erkennen ist, wurde dieser „Fan“ von Beamten festgenommen. Diese Aufnahme zeigt aber keinen Kickers Fan. Es ist vielmehr ein Anhänger der Frankfurter Eintracht. Dies zeigt der Schal um seinen Hals. Trotzdem wird nur vom Offenbacher Platzsturm gesprochen. Wieso muss also der OFC dafür bezahlen, wenn doch beide daran beteiligt waren? Natürlich rechtfertigt keine Aktion dieses Verhalten. Es sollte aber beachtet werden, dass bei jeder dieser Szenen eine Aktion erfolgte bevor eine Reaktion folgte.
Es waren auch die Frankfurter „Fans“ welche Pyrotechnik und Böller auf Spieler und Fans der Offenbacher geworfen haben und so Verletzungen in Kauf nahmen! Wo wird dieses Fehlverhalten erwähnt?
Der OFC wurde zu Recht für das Fehlverhalten seine Fans bestraft. Damit kann man es aber auch ruhen lassen. Ein Geisterspiel wäre wirklich mehr als Weltfremd. Hat der OFC doch vorbildlich mit einer Aktion gegen Rechts reagiert. Warum jetzt dem Friedenswillen noch weitere Aktionen folgen müssen, erschließt sich mir nicht. Das ist blinder Aktionismus und verhindert auch in Zukunft solche Aktionen nicht. Der Großteil der Offenbacher verachtet diese Aktionen, deshalb sollte man die Sache auch ruhen lassen und sich auf das Sportliche konzentrieren. Jedoch appelliere ich an ihre Fairness, welche Sie einfordern und hoffe, dass Sie die andere Mainseite auch dementsprechend bestrafen. Gleiches Recht für alle!
Im Sinne des Sports sollte die Politik weiterhin aus dem Stadion gehalten werden. Mit solchen Strafen und Androhungen bewirken Sie aber nur das Gegenteil.
Sie sollten bei Ihrem nächsten Besuch in der Kommerzschüssel auch mal Ihre Lauscher offen halten, dann werden Sie in der Kurve der Frankfurter folgendes Liedgut vernehmen „Pflastersteine, für die Kickersschweine“. Wenn dies kein menschenverachtendes Lied ist, verstehe ich die Welt nicht mehr… (Im Übrigen auch beim kleinen Derby zu hören….)
http://www.blog-zwo.de/blog/29/Offener-Brief-an-den-Suedwest-Verband.html
Hallo Sportsfreunde beim Südwestverband,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bei den 7500 € Strafe, der Androhung von weiteren 5000 € oder einem Geisterspiel, der Moralkeule oder das übergehen von Tatsachen beim "Derby".
Während der OFC also 7500 € für den Platzsturm und die Niveaulosen Gesänge zahlen muss, bekommt der Club der anderen Mainseite 1000 € wegen nicht ausreichender Sicherheitsmaßnahmen.
Natürlich (und das habe ich bereits in einem anderen Beitrag deutlich gemacht – Hat der OFC ein Rechtes Problem?) waren die Gesänge und die antisemitischen Rufe, menschenverachtend und sie gehören auch in kein Stadion. Den OFC und seine Fans jetzt aber so darzustellen, als hätten sie diese Gesänge bereits mehrfach widerholt, ist eine Frechheit.
Das der OFC und seine Fans bisher friedlich aufgefallen sind, wird nicht erwähnt oder gar beachtet. In Mannheim hat man nichts von Offenbacher Randalierer gesehen oder gehört. Mannheimer „Fans“ haben sogar den Mannschaftsbus angegriffen. Auf die Strafe wartet der SVW heute noch!
Aber damit möchte ich mich in diesem Beitrag gar nicht weiter befassen. Mich ärgert viel mehr die Tatsache, dass einige Geschehnisse falsch wiedergegeben werden.
Während in den Medien gerne mal irgendwelche Dinge unter den Teppich gekehrt werden, erwarte ich, dass der HFV oder der SWFV derartige Dinge beim Namen nennt.
Ich muss also aus Ihrer Stellungnahme entnehmen, dass Beweise fehlen, den Torwart Özer von den Unaussprechlichen, wegen Unsportlichkeit zu bestrafen.
"Zudem wurde das Verfahren gegen Eintrachts Torhüter Aykut Özer vorläufig eingestellt. Der Tatvorwurf des unsportlichen Verhaltens durch die Provokation der gegnerischen Fans sei mit den derzeit zur Verfügung stehenden Beweismitteln nicht nachzuweisen."
Haben Sie die Pressekonferenz verfolgt oder die Presse gelesen? Dort wird sogar der Trainer Herr Schur Zitiert. Damit Sie sich also die Mühen sparen, hier ein kleiner Auszug:
„Nach der Partie eskalierte die Situation allerdings erneut. Eintracht-Torwart Aykut Özer ließ sich von OFC-Fans provozieren und provozierte selbst, was Kickers-Mittelfeldakteur Fabian Bäcker nicht unkommentiert ließ.“
Quellehttp://www.fnp.de)
„Frankfurts Trainer Alex Schur, der die Vorkommnisse nicht überbewerten wollte und Verständnis für Emotionen im Offenbacher Anhang zeigte, fand auch mahnende Worte für Özer. "Ich denke nicht, dass es Aykut anzurechnen ist, dass alle auf den Platz rannten. Aber es ist ein Auslöser und das darf nicht passieren." Özer sei aber noch jung, so Schur: "Wenn er etwas älter ist, weiß er, dass man sowas nicht macht.“
Quellehttp://www.hr-online.de/)
Als Beweis habe ich Ihnen auch zwei Bilder besorgt. Wenn dies Ihnen als Beweis nicht reicht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hätte der Herr Özer seine Provokationen unterlassen, wäre die Situation sicherlich nicht so eskaliert. Es ist von einem Profi zu erwarten, dass er solche Dinge unterlässt.
Zum Thema Platzsturm, welcher nichts mit Rechtsradialen zu tun hat, ist nur zu sagen, dass dieser nicht nur von Offenbacher Anhänger ausging. Wie ein weiteres Bild beweist.
25.09.13 09:38
Offener Brief an den Südwest Verband
Hallo Sportsfreunde beim Südwestverband,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bei den 7500 € Strafe, der Androhung von weiteren 5000 € oder einem Geisterspiel, der Moralkeule oder das übergehen von Tatsachen beim "Derby".
Während der OFC also 7500 € für den Platzsturm und die Niveaulosen Gesänge zahlen muss, bekommt der Club der anderen Mainseite 1000 € wegen nicht ausreichender Sicherheitsmaßnahmen.
Natürlich (und das habe ich bereits in einem anderen Beitrag deutlich gemacht – Hat der OFC ein Rechtes Problem?) waren die Gesänge und die antisemitischen Rufe, menschenverachtend und sie gehören auch in kein Stadion. Den OFC und seine Fans jetzt aber so darzustellen, als hätten sie diese Gesänge bereits mehrfach widerholt, ist eine Frechheit.
Das der OFC und seine Fans bisher friedlich aufgefallen sind, wird nicht erwähnt oder gar beachtet. In Mannheim hat man nichts von Offenbacher Randalierer gesehen oder gehört. Mannheimer „Fans“ haben sogar den Mannschaftsbus angegriffen. Auf die Strafe wartet der SVW heute noch!
Aber damit möchte ich mich in diesem Beitrag gar nicht weiter befassen. Mich ärgert viel mehr die Tatsache, dass einige Geschehnisse falsch wiedergegeben werden.
Während in den Medien gerne mal irgendwelche Dinge unter den Teppich gekehrt werden, erwarte ich, dass der HFV oder der SWFV derartige Dinge beim Namen nennt.
Ich muss also aus Ihrer Stellungnahme entnehmen, dass Beweise fehlen, den Torwart Özer von den Unaussprechlichen, wegen Unsportlichkeit zu bestrafen.
"Zudem wurde das Verfahren gegen Eintrachts Torhüter Aykut Özer vorläufig eingestellt. Der Tatvorwurf des unsportlichen Verhaltens durch die Provokation der gegnerischen Fans sei mit den derzeit zur Verfügung stehenden Beweismitteln nicht nachzuweisen."
Haben Sie die Pressekonferenz verfolgt oder die Presse gelesen? Dort wird sogar der Trainer Herr Schur Zitiert. Damit Sie sich also die Mühen sparen, hier ein kleiner Auszug:
„Nach der Partie eskalierte die Situation allerdings erneut. Eintracht-Torwart Aykut Özer ließ sich von OFC-Fans provozieren und provozierte selbst, was Kickers-Mittelfeldakteur Fabian Bäcker nicht unkommentiert ließ.“
Quellehttp://www.fnp.de)
„Frankfurts Trainer Alex Schur, der die Vorkommnisse nicht überbewerten wollte und Verständnis für Emotionen im Offenbacher Anhang zeigte, fand auch mahnende Worte für Özer. "Ich denke nicht, dass es Aykut anzurechnen ist, dass alle auf den Platz rannten. Aber es ist ein Auslöser und das darf nicht passieren." Özer sei aber noch jung, so Schur: "Wenn er etwas älter ist, weiß er, dass man sowas nicht macht.“
Quellehttp://www.hr-online.de/)
Als Beweis habe ich Ihnen auch zwei Bilder besorgt. Wenn dies Ihnen als Beweis nicht reicht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hätte der Herr Özer seine Provokationen unterlassen, wäre die Situation sicherlich nicht so eskaliert. Es ist von einem Profi zu erwarten, dass er solche Dinge unterlässt.
© Pressehaus und OP-Online.de
© Pressehaus und OP-Online.de
Zum Thema Platzsturm, welcher nichts mit Rechtsradialen zu tun hat, ist nur zu sagen, dass dieser nicht nur von Offenbacher Anhänger ausging. Wie ein weiteres Bild beweist.
© Pressehaus und OP-Online.de
Dies ist ein Bild vom „Derby“ bei der kleinen Eintracht. Wie zu erkennen ist, wurde dieser „Fan“ von Beamten festgenommen. Diese Aufnahme zeigt aber keinen Kickers Fan. Es ist vielmehr ein Anhänger der Frankfurter Eintracht. Dies zeigt der Schal um seinen Hals. Trotzdem wird nur vom Offenbacher Platzsturm gesprochen. Wieso muss also der OFC dafür bezahlen, wenn doch beide daran beteiligt waren? Natürlich rechtfertigt keine Aktion dieses Verhalten. Es sollte aber beachtet werden, dass bei jeder dieser Szenen eine Aktion erfolgte bevor eine Reaktion folgte.
Es waren auch die Frankfurter „Fans“ welche Pyrotechnik und Böller auf Spieler und Fans der Offenbacher geworfen haben und so Verletzungen in Kauf nahmen! Wo wird dieses Fehlverhalten erwähnt?
Der OFC wurde zu Recht für das Fehlverhalten seine Fans bestraft. Damit kann man es aber auch ruhen lassen. Ein Geisterspiel wäre wirklich mehr als Weltfremd. Hat der OFC doch vorbildlich mit einer Aktion gegen Rechts reagiert. Warum jetzt dem Friedenswillen noch weitere Aktionen folgen müssen, erschließt sich mir nicht. Das ist blinder Aktionismus und verhindert auch in Zukunft solche Aktionen nicht. Der Großteil der Offenbacher verachtet diese Aktionen, deshalb sollte man die Sache auch ruhen lassen und sich auf das Sportliche konzentrieren. Jedoch appelliere ich an ihre Fairness, welche Sie einfordern und hoffe, dass Sie die andere Mainseite auch dementsprechend bestrafen. Gleiches Recht für alle!
Im Sinne des Sports sollte die Politik weiterhin aus dem Stadion gehalten werden. Mit solchen Strafen und Androhungen bewirken Sie aber nur das Gegenteil.
Sie sollten bei Ihrem nächsten Besuch in der Kommerzschüssel auch mal Ihre Lauscher offen halten, dann werden Sie in der Kurve der Frankfurter folgendes Liedgut vernehmen „Pflastersteine, für die Kickersschweine“. Wenn dies kein menschenverachtendes Lied ist, verstehe ich die Welt nicht mehr… (Im Übrigen auch beim kleinen Derby zu hören….)
http://www.blog-zwo.de/blog/29/Offener-Brief-an-den-Suedwest-Verband.html
Mein Vertrag endet auch zum 30.September, und das erste Angebot von Sky war natürlich wie zu erwarten war lächerlich. Hab da erstmal nicht drauf reagiert, weil ich wusste das noch was besseres kommt, und siehe da heute folgendes im Briefkasten gehabt:
Sky Welt mit 2 Paketen ihrer Wahl inklusive die zu meiner Auswahl passenden HD Sender gratis dazu für 24,90€. Hatte das gleiche bisher auch, allerdings war da auch noch Sky Go dabei. Werd da die Tage anrufen und versuchen auch das noch rauszuschlagen. Kann das ganze auch für 2 Jahre abschließen, also endlich mal ein Jahr ohne das generve von Sky
Ich lass euch wissen ob ich Sky Go auch noch raushandeln konnte.
Sky Welt mit 2 Paketen ihrer Wahl inklusive die zu meiner Auswahl passenden HD Sender gratis dazu für 24,90€. Hatte das gleiche bisher auch, allerdings war da auch noch Sky Go dabei. Werd da die Tage anrufen und versuchen auch das noch rauszuschlagen. Kann das ganze auch für 2 Jahre abschließen, also endlich mal ein Jahr ohne das generve von Sky
Ich lass euch wissen ob ich Sky Go auch noch raushandeln konnte.
Anthony_Sabini30 schrieb:maxim187 schrieb:
So heute muss noch Dortmund und Arsenal gewinnen. Morgen dann unsere SGE und dann gibts einen schönen Gewinn. xD
Manchester United und Donezk war schon mal richtig gestern
Viel Glück!
Wenn ich eine Systemwette mache mit einer 5er Kombi (6 Wetten), heißt das, dass ich 5 von 6 richtig haben muss, um den Gewinn zu erreichen oder wo liegt der Unterschied zur normalen Kombiwette? Blicke nicht ganz durch, würde mich über Hilfe allerdings freuen
Bei einer Wette 5 aus 6 bekommst du den dir angezeigten maximalen Gesamtgewinn nur, wenn alle 6 Spiele richtig sind. Sollten nur 5 Spiele stimmen, bekommst du entsprechend weniger. Bei 4 Spielen oder weniger bekommst du gar nix
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben? 40
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können? 5
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)? 46
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein? 7
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Meier
7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute? 23
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt? Meier
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position? Inui
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz? 6
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen? 3
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Meier
13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Viertelfinale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? 16tel-Finale
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)? Bayern, BVB, Bayer04, Schalke, Wolfsburg, Gladbach, Hertha, Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg, Hannover, HSV, SGE, Bremen, Mainz, Freiburg, Clubb, Braunschweig
16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln, Lautern
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? Fürth
18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? ja