>

eintracht ba

3094

#
Ob ihr FIFA spielt oder nicht, ist egal!

Helft mit ein paar Frankfurter in das Team der Saison zu wählen

Abstimmen könnt ihr hier:

http://tots.bundesliga.com/de/?utm_source=influencer-media&utm_medium=products&utm_term=deutsch
#
Habe gewählt, nur leider waren da nicht viele Frankfurter dabei.
#
Uwes Bein schrieb:

Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!


Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre:  Trapp und dann kam gleich Lukas.
#
eintracht ba schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!


Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre:  Trapp und dann kam gleich Lukas.


Kleiner Nachtrag. Vor Trapp, war 3 Jahre Nikolov Stammspieler.
#
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
#
Uwes Bein schrieb:

Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!


Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre:  Trapp und dann kam gleich Lukas.
#
eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Sebi hat auch gehaltstechnisch nochmal das eine Jahr gut abkassiert um dann mit niedriger AK seinen Rentenvertrag bei VW zu bekommen. Rode brauchte gar nix erklären, der Sammer hat ihn ins Ohr geküsst und der hat dann einfach seinen Vertrag erfüllt. Dafür hat er aber auch ein lächerliches Gehalt die gesamten 4 Jahre Vertragslaufzeit akzeptiert.

Das mit einer Neuverpflichtung einer potentiellen Nummer 1 ist sicherlich auch so vorgesehen, da ja auch Heinz Lindner sicher wechseln wird.
#
prothurk schrieb:

eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Sebi hat auch gehaltstechnisch nochmal das eine Jahr gut abkassiert um dann mit niedriger AK seinen Rentenvertrag bei VW zu bekommen. Rode brauchte gar nix erklären, der Sammer hat ihn ins Ohr geküsst und der hat dann einfach seinen Vertrag erfüllt. Dafür hat er aber auch ein lächerliches Gehalt die gesamten 4 Jahre Vertragslaufzeit akzeptiert.

Das mit einer Neuverpflichtung einer potentiellen Nummer 1 ist sicherlich auch so vorgesehen, da ja auch Heinz Lindner sicher wechseln wird.


Sebi hätte man, aber auch nicht den Ak geben müssen und seine Zeit bei Wolfsburg, hat er sich sicherlich anders vorgestellt und nicht das er dauer verletzt war. Rode sehe ich anders. Von den vier Jahren, war er nur drei Jahre Stammspieler und nur 2 Jahre davon erste Liga und mit Lukas, hat die Diskussion hier ganz andere Gründe. Nämlich das viele meinen Lukas muss nicht verlängern, oder gehen. Sondern kann einfach noch ein Jahr bei uns Stammspieler sein und dann Ablöse frei, sich einen neuen Verein suchen.
#
Du hast vergessen anzufügen, dass man viel zu spät begonnen hat, mit Hradecky zu verhandeln.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast vergessen anzufügen, dass man viel zu spät begonnen hat, mit Hradecky zu verhandeln.


Wieso, ich dachte, man versucht das schon eine ganze Weile. Mindestens seit ein paar Monaten.

#
Es ist sein gutes Recht seinen Vertrag hier zu erfüllen. Er hat bis 2018 unterschrieben und genau so lange darf er hier auch bleiben. Ob er spielt entscheidet der Trainer, aber Vertrag ist nunmal Vertrag.
#

skyeagle schrieb:

Es ist sein gutes Recht seinen Vertrag hier zu erfüllen. Er hat bis 2018 unterschrieben und genau so lange darf er hier auch bleiben. Ob er spielt entscheidet der Trainer, aber Vertrag ist nunmal Vertrag.


Ja, es ist auch Eintracht Frankfurt gutes recht, eine neue Nummer eins zu holen und es wäre, aber dann auch von ihm zu wünschen, dass er sagt, dass er nur noch ein Jahr bei uns spielen möchte. Wir müssen, dann jetzt schon eine neue Nummer eins aufbauen und können nicht auf nächstes Jahr warten. Dass heißt, aber nicht das Lukas dann nicht Spielt, aber Lukas soll ehrlich sein und nicht die Eintracht für dumm verkaufen.
#
eintracht ba schrieb:

Habe ich ja auch so geschrieben, ich sehe nur wieder die Rode Leute, auf uns zu kommen. Basaltkopp, du weißt doch was ich meine und ich habe darauf echt keine Lust mehr und immer dann zu hören, dass alle anderen Vereine es besser machen.  

War mein Fehler. Ich habe bei Deinem Beitrag auf antworten geklickt statt den "neutralen" Button zu nehmen. Mein Beitrag war nur die Darstellung meiner Meinung und hatte mit Deinem Beitrag nur insofern zu tun, dass wir beide über Hradecky geschrieben haben.
#
Basaltkopp schrieb:

eintracht ba schrieb:

Habe ich ja auch so geschrieben, ich sehe nur wieder die Rode Leute, auf uns zu kommen. Basaltkopp, du weißt doch was ich meine und ich habe darauf echt keine Lust mehr und immer dann zu hören, dass alle anderen Vereine es besser machen.  

War mein Fehler. Ich habe bei Deinem Beitrag auf antworten geklickt statt den "neutralen" Button zu nehmen. Mein Beitrag war nur die Darstellung meiner Meinung und hatte mit Deinem Beitrag nur insofern zu tun, dass wir beide über Hradecky geschrieben haben.


Geklärt, aber wenn Lukas nicht verlängert, oder nicht geht und noch ein Jahr bleibt und wieder jemand mit Rode und dann Lukas anfängt, bekomme ich einen Kollaps.
#
Mainhattener schrieb:

Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.

Ja aber das kostet er 2018 auch. Dann aber bekommen wir für Lukas ganz sicher kein Geld. Während jetzt zumindest eine Chance bestünde dass Lukas unter den Umständen doch noch wechselt.
#
concordia-eagle schrieb:

Mainhattener schrieb:

Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.

Ja aber das kostet er 2018 auch. Dann aber bekommen wir für Lukas ganz sicher kein Geld. Während jetzt zumindest eine Chance bestünde dass Lukas unter den Umständen doch noch wechselt.


Das blöde ist nur, dass hier einige sagen, dass Lukas, seinen Vertrag einfach erfüllen soll und das dies sein gutes recht ist und wir gehen gerade davon aus, dass wir bis 2018 eine neue Nummer eins finden, oder sie sofort verpflichten und Lukas, diese vor die Nase setzen, oder zu mindest, dafür sorgen, dass wir am Anfang keine Nummer eins haben, sondern einen Zweikampf, zwischen zwei Torhütern.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.


Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
#
bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.


Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.


Ja, wollte aber dir nur noch mal meine Aussage erklären, ich lasse un gerne, etwas ihm Raum stehen, was ich so nicht gemeint habe.
#
Es ist alles korrekt was Hradecky macht. Er hat sich einen Status erspielt und möchte den entsprechend entlohnt sehen. Offenbar glaubt Papa Hradecky, dass dieser Status wohl deutlich mehr wert ist, als die Eintracht zahlen kann und/oder will. Alles legitim, auch wenn es uns als Fans freilich lieber wäre, wenn Lukas zu einem adäquaten Kurs verlängern würde. Insbesondere weil er ja auch immer betont hat, wie toll es hier ist. Macht er, zumindest bisher, aber nicht.

Nun muss ich als EIntracht Frankfurt aber sehen, dass meine Nr. 1 mich höchstwahrscheinlich spätestens 2018 verlassen wird, vielleicht auch schon in diesem Sommer. Also verpflichte ich jetzt eine neue Nr. 1, wenn die Verhandlungen endgültig scheitern, sonst stehe ich im Sommer, wenn Hradecky womöglich erst am 31. August wechselt (gar nicht mal aus unterstellter Bosheit, sondern weil ihm kurz vor knapp ein unfassbar unmoralisches Angebot ins Haus flattert), ohne einen Stammtorwart da. Und da stellt sich auch gar nicht die Frage, welcher Torwart dann in der neuen Saison (zumindest vorerst) gesetzt ist - nämlich derjenige, mit dem ich noch 2, 3 oder 4 Jahre plane.

Und genau das ist nämlich dann das gute Recht der Eintracht.
#
Basaltkopp schrieb:

Es ist alles korrekt was Hradecky macht. Er hat sich einen Status erspielt und möchte den entsprechend entlohnt sehen. Offenbar glaubt Papa Hradecky, dass dieser Status wohl deutlich mehr wert ist, als die Eintracht zahlen kann und/oder will. Alles legitim, auch wenn es uns als Fans freilich lieber wäre, wenn Lukas zu einem adäquaten Kurs verlängern würde. Insbesondere weil er ja auch immer betont hat, wie toll es hier ist. Macht er, zumindest bisher, aber nicht.

Nun muss ich als EIntracht Frankfurt aber sehen, dass meine Nr. 1 mich höchstwahrscheinlich spätestens 2018 verlassen wird, vielleicht auch schon in diesem Sommer. Also verpflichte ich jetzt eine neue Nr. 1, wenn die Verhandlungen endgültig scheitern, sonst stehe ich im Sommer, wenn Hradecky womöglich erst am 31. August wechselt (gar nicht mal aus unterstellter Bosheit, sondern weil ihm kurz vor knapp ein unfassbar unmoralisches Angebot ins Haus flattert), ohne einen Stammtorwart da. Und da stellt sich auch gar nicht die Frage, welcher Torwart dann in der neuen Saison (zumindest vorerst) gesetzt ist - nämlich derjenige, mit dem ich noch 2, 3 oder 4 Jahre plane.

Und genau das ist nämlich dann das gute Recht der Eintracht.


Habe ich ja auch so geschrieben, ich sehe nur wieder die Rode Leute, auf uns zu kommen. Basaltkopp, du weißt doch was ich meine und ich habe darauf echt keine Lust mehr und immer dann zu hören, dass alle anderen Vereine es besser machen.
#
Gibts eigentlich noch jemanden im Bayern-Vorstand, der nicht vorbestraft ist.....?.....das scheint zum Markenkern zu gehören im Königreich Bayern, wo alle CSU wählen, da gehört sowas ja auch zum guten Ton.....eigentlich unglaublich, mit welcher Chuzpe hier die Justiz verhöhnt wird....
#
cm47 schrieb:

Gibts eigentlich noch jemanden im Bayern-Vorstand, der nicht vorbestraft ist.....?.....das scheint zum Markenkern zu gehören im Königreich Bayern, wo alle CSU wählen, da gehört sowas ja auch zum guten Ton.....eigentlich unglaublich, mit welcher Chuzpe hier die Justiz verhöhnt wird....


Jetzt haut man mal wieder auf die Csu drauf, als wenn das, bei den anderen Parteien nicht anders wäre. Wenigstens. sagen die nicht, dass sie denn kleinen Bürgern mehr Geld geben und erhöhen die Steuern. Willkommen SPD sag ich nur.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.
#
prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
#
bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
#
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dann brauchen wir, aber auch nicht mehr auf Transfer Einnahmen hoffen und Lukas weiß genau, wie es um unsere Finanzen steht. Aber mein Vorschlag, ist einfach, noch eine neue Nummer eins zu holen und ihn einen echten Zweikampf liefern zu lassen. Das wäre dann auch das recht von Eintracht Frankfurt und genau so würde ich es machen. Das würde ein Zeichen Sätzen.
#
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
#
bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
#
Ohje, so wie ich es verstehe würde Lukas auch einfach den Vertrag aussitzen wenn es keine Vertragsverlängerung gibt, die anderen hätten ja nur Eile.
#
Mainhattener schrieb:

Ohje, so wie ich es verstehe würde Lukas auch einfach den Vertrag aussitzen wenn es keine Vertragsverlängerung gibt, die anderen hätten ja nur Eile.


Wenn das wirklich nur der Fall ist, würde ich einen Neuen holen und ihn zur Nummer zwei machen. Lukas, weiß genau, wie es um unsere Finanzen steht, da habe ich auch kein Mitleid mit ihm.
#
EvilRabbit schrieb:

Tafelberg schrieb:

hier ein Artikel über Kühne, der sein Geld schon "abgeschrieben hat"
merkwürdiges Konstrukt, dass die Darlehen nur im Erfolgsfall zurückgezahlt werden
http://www.transfermarkt.de/-bdquo-lange-her-ldquo-kuhne-lehnte-finanzierungen-von-schweinsteiger-amp-dzeko-ab/view/news/273702

Die Nummer mit Schweinsteiger und Dzeko zeigt doch, wie da gearbeitet wird. Mit langfristiger Kaderentwicklung hat das nichts zu tun. Wir haben Kohle, wir machen was Großes, und wenn der Superstar nicht einschlägt verkaufen wir wenigestens mehr Trikots!



Es zeigt doch ganz klar man sich im Sport Erfolg  nicht immer erkaufen kann.
Erfolg bedeutet harte Arbeit und Disziplin. Mit viel Geld ist es im Normalfall einfacher, trotzdem muss man es sinnvoll investieren und manchmal Geduld zur Entwicklung mitbringen.
Das ist ja in vielen Traditionsvereinen das Problem. Vielen Fans oder Mitarbeiter geht der Weg nach oben nicht schnell genug und dann wird panisch irgendetwas gemacht.
Also wenn ich hektisch arbeite geht es zwar schneller, kommt aber gleichzeitig auch oft mehr Mist bei heraus.

Wir haben hier auch das Problem, das es einigen nicht schnell genug geht und die nach Rückschlägen direkt panisch werden. Wenn man aber das ganze sportlich sieht, ist da auch immer eine Chance drin verborgen.
Diese muss man halt nutzen. Klar ist das nicht immer einfach und erfordert weitere Geduld, aber wir sind
dafür schon mit dem Pokalfinale mehr als belohnt worden.
Jetzt gilt es weiter kleine Schritte zu machen und Rückschläge zu akzeptieren und daraus zu lernen bzw.
das beste zu machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

EvilRabbit schrieb:

Tafelberg schrieb:

hier ein Artikel über Kühne, der sein Geld schon "abgeschrieben hat"
merkwürdiges Konstrukt, dass die Darlehen nur im Erfolgsfall zurückgezahlt werden
http://www.transfermarkt.de/-bdquo-lange-her-ldquo-kuhne-lehnte-finanzierungen-von-schweinsteiger-amp-dzeko-ab/view/news/273702

Die Nummer mit Schweinsteiger und Dzeko zeigt doch, wie da gearbeitet wird. Mit langfristiger Kaderentwicklung hat das nichts zu tun. Wir haben Kohle, wir machen was Großes, und wenn der Superstar nicht einschlägt verkaufen wir wenigestens mehr Trikots!



Es zeigt doch ganz klar man sich im Sport Erfolg  nicht immer erkaufen kann.
Erfolg bedeutet harte Arbeit und Disziplin. Mit viel Geld ist es im Normalfall einfacher, trotzdem muss man es sinnvoll investieren und manchmal Geduld zur Entwicklung mitbringen.
Das ist ja in vielen Traditionsvereinen das Problem. Vielen Fans oder Mitarbeiter geht der Weg nach oben nicht schnell genug und dann wird panisch irgendetwas gemacht.
Also wenn ich hektisch arbeite geht es zwar schneller, kommt aber gleichzeitig auch oft mehr Mist bei heraus.

Wir haben hier auch das Problem, das es einigen nicht schnell genug geht und die nach Rückschlägen direkt panisch werden. Wenn man aber das ganze sportlich sieht, ist da auch immer eine Chance drin verborgen.
Diese muss man halt nutzen. Klar ist das nicht immer einfach und erfordert weitere Geduld, aber wir sind
dafür schon mit dem Pokalfinale mehr als belohnt worden.
Jetzt gilt es weiter kleine Schritte zu machen und Rückschläge zu akzeptieren und daraus zu lernen bzw.
das beste zu machen.



Guter Beitrag. Unser Ziel, muss es einfach sein, uns in der ersten Liga etablieren und uns langsam nach oben arbeiten. Dass heißt erst mal versuchen, ein paar Jahre, zwischen, dem 8 bis 11 Platz uns bewegen und wenn es gut läuft, auch mal oben angreifen.
#
Penalty
#
Rotweinadler schrieb:

Penalty



Gewonnen
#
Das meine ich ja. Normalerweise müssten wir gewinnen.
#
Brodowin schrieb:

Das meine ich ja. Normalerweise müssten wir gewinnen.


Sorry, habe es anders verstanden.
#
Ich glaube, dass unsere schon die besseren Eishockeyspieler sind, aber die Slowakischen kaufen uns den Schneid über das Körperliche und über den Einsatz ganz schön ab über weite Strecken. Alle Achtung!
#
Brodowin schrieb:

Ich glaube, dass unsere schon die besseren Eishockeyspieler sind, aber die Slowakischen kaufen uns den Schneid über das Körperliche und über den Einsatz ganz schön ab über weite Strecken. Alle Achtung!


Naja, es steht 2-2 und die Möglichkeiten, waren für uns im zweiten Drittel größer. Ich denke, dass wir noch ein heißes drittes Drittel.