>

eintracht-grenzenlos

59409

#
Afrigaaner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Rumkugele sin ferddisch!  


Mod muesste man sein      


Was willst du denn mit Rumkugeln im Hochsommer?.-)
#
Und warum schreibst du das dem bernie und nicht mir?
#
Ganz schön ruhige Weihnachtsstimmung hier

Nix los in den Blogs?
#
Mützje, machs gut......
#
Heute ist hier nur noch Gammeltag angesagt.

Und bitte NIX zu essen!
#
Matzel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Warum? Muss ja nicht komplett in Eigenregie sein. Man holt einen großen Investor mit ins Boot, zieht von mir aus das "Qatar-Airways-Stadion" hoch, und die Stadt macht ein ganz dummes Gesicht. Das sollte denen auch klar sein.


Das Stadion müsste dann aber außerhalb der Stadtgrenzen Frankfurts gebaut werden, denn ich wage zu bezweifeln, dass die Stadt für ein weiteres Stadion ein Grundstück verkaufen, geschweige denn die Baugenehmigung erteilen würde...


Ich schätze mal westlich vom Frankfurter Flughafen gibts Grundstücke zum Nulltarif
#
Nun gut, vielleicht denke ich da wirklich naiv.

Aber was soll es der Stadt Frankfurt bringen, wenn uns der A....auf Grundeis geht und wir möglicherweise gar nicht mehr unseren Vertrag erfüllen können (Worst Case ich weiß) und ihnen möglicherweise der Hauptmieter ganz wegbricht.

Letztendlich füttern wir und man kann der Hand die füttert auch entgegenkommen, oder?

Ich sehe nicht das es einen anderen Futternapf in Frankfurt gibt.
#
HeinzGründel schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Gerade wenn wir nicht aufsteigen, müssen wir uns neu positionieren. Eine überteuerte Miete können wir dann gar nicht gebrauchen.  


Nun, Planung, Finanzierung und Bau eines neuen Stadion wird sich wohl schlecht in einem Jahr bewältigen lassen, dh das Thema Miete wird sich so oder so nicht verändern.

Hier muss erst mal einen kurzfristige Lösung gefunden werden.


Warum sollte sich die Stadt denn darauf einlassen? Es gibt bestehende  Verträge. Die sind nun mal bindend. Selbst dran dumm wenn man so ungeschickt verhandelt hat.


Leider wahr.

Aber Verträge lassen sich verändern, vor allem wenn beide Parteien ein berechtigtes Interesse haben das die Eintracht der Hauptmieter bleibt.

Alles nur eine Frage des Verhandlungsgeschick und der Argumentation über 2020 hinaus
#
Stoppdenbus schrieb:
Gerade wenn wir nicht aufsteigen, müssen wir uns neu positionieren. Eine überteuerte Miete können wir dann gar nicht gebrauchen.  


Nun, Planung, Finanzierung und Bau eines neuen Stadion wird sich wohl schlecht in einem Jahr bewältigen lassen, dh das Thema Miete wird sich so oder so nicht verändern.

Hier muss erst mal einen kurzfristige Lösung gefunden werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
3zu7 schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ob die " Drohung" mit Wählerstimmen Erfolg hat bezweifel ich ebenfalls. Bei aller Liebe für die Eintracht, aber es gibt wichtigere Aufgaben für die Stadt, als einem Profiverein, dessen Management ja über jeden Zweifel erhaben ist, Staubzucker in den Allerwertesten zu blasen.


Ja. Selten dämlich.



Ja, vor allem weil von 17000 Mitgliedern vielleicht nur ein Viertel, wenn überhaupt, aus der Stadt selbst kommen. Klingt wie ein Kleinkind was sich vor den Bagger stellt und ihn mit Förmchen beschmeißen will, total blöde Argumentation.


Moment. Man muss schließlich so argumentieren, dass Koniferen wie Hahn und Rhein es auch verstehen, ohne sie zu überfordern.



,-)  ,-)

Nun gut, dann hätte man es aber auf die Spitze treiben können und bei den 17000 einfach noch ne Null hinten dran hängen müssen ,-)
#
Taunusabbel schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:

Da müssen halt mal die Messer ausgepackt werden!


Stimmt, wirkungsvoll ist es doch aber nur wenn man jemanden in der Hinterhand ht, der das ganze finanzieren würde. So ist es, wie immer, nur heisse Luft und Gebabbel. Das nimmt doch niemand ernst.

Und die "drohung" an den OB-Kandidaten mit 17.000 Ev-Mitgliedern finde ich nun wirklich peinlich, das hätte er sich besser mal vekneifen sollen.


Man kann auch drohen in ein anderes Stadion umzuziehen.

Alles nur eine Frage wie ernsthaft man das halt rüberbringen kann und alles besser als das momentane "Abhängigkeitsverhältnis"
#
3zu7 schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ob die " Drohung" mit Wählerstimmen Erfolg hat bezweifel ich ebenfalls. Bei aller Liebe für die Eintracht, aber es gibt wichtigere Aufgaben für die Stadt, als einem Profiverein, dessen Management ja über jeden Zweifel erhaben ist, Staubzucker in den Allerwertesten zu blasen.


Ja. Selten dämlich.



Ja, vor allem weil von 17000 Mitgliedern vielleicht nur ein Viertel, wenn überhaupt, aus der Stadt selbst kommen. Klingt wie ein Kleinkind was sich vor den Bagger stellt und ihn mit Förmchen beschmeißen will, total blöde Argumentation.
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Über das Thema Stadionneubau hätte man sich ein paar Jahre vorher Gedanken machen müssen, das hätte ich dann auch als realistisch eingeschätzt, momentan ist das null realisierbar.



Warum? Muss ja nicht komplett in Eigenregie sein. Man holt einen großen Investor mit ins Boot, zieht von mir aus das "Qatar-Airways-Stadion" hoch, und die Stadt macht ein ganz dummes Gesicht. Das sollte denen auch klar sein.




Und genau das ist doch der springende Punkt. In Eigenregie funktioniert das anbetracht der finaziellen Lage, den Perspektiven und dem nicht vorhandenen Eigenkapital mit Sicherheit nicht.
Und leider befürchte ich, das wir auch für den "großen" Sponsor als Marke Eintracht Frankfurt momentan nicht ganz so attaktiv daher kommen. Wenn den einer besorgt solls mir Recht sein, nur fallen die halt nicht einfach so vom Himmel. Da müsste sich schon jemend sehr anstrengen um den dicken Fisch an Land zu ziehen. Und das Problem bei dicken Fischen ist das die meist auch ein eigenes Interesse verfolgen, aus Menschenliebe macht das bestimmt keiner.


Nö. Nicht aus Menschenliebe. Aber der Deal könnte für uns besser sein, als der mit der Stadt.  


Allerdings, in dem Punkt bin ich voll bei dir.

Und anbetracht der wahnsinnigen Kosten muss da auch was geschehen. Immerhin könnte man der Stadt mal ordentlich die Pistole auf die Brust setzen. Ist ja nicht ausschließlich so, das nur die Eintracht ein Interesse daran hat im Waldstadion zu spielen, die Stadt hat mindestens ein genauso großes Interesse daran das es an uns vermietet wird, ohne uns stehen die ganz ohne Melkkuh da.

Da müssen halt mal die Messer ausgepackt werden!
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Über das Thema Stadionneubau hätte man sich ein paar Jahre vorher Gedanken machen müssen, das hätte ich dann auch als realistisch eingeschätzt, momentan ist das null realisierbar.



Warum? Muss ja nicht komplett in Eigenregie sein. Man holt einen großen Investor mit ins Boot, zieht von mir aus das "Qatar-Airways-Stadion" hoch, und die Stadt macht ein ganz dummes Gesicht. Das sollte denen auch klar sein.




Und genau das ist doch der springende Punkt. In Eigenregie funktioniert das anbetracht der finaziellen Lage, den Perspektiven und dem nicht vorhandenen Eigenkapital mit Sicherheit nicht.
Und leider befürchte ich, das wir auch für den "großen" Sponsor als Marke Eintracht Frankfurt momentan nicht ganz so attaktiv daher kommen. Wenn den einer besorgt solls mir Recht sein, nur fallen die halt nicht einfach so vom Himmel. Da müsste sich schon jemand sehr anstrengen um den dicken Fisch an Land zu ziehen. Und das Problem bei dicken Fischen ist das die meist auch ein eigenes Interesse verfolgen, aus Menschenliebe macht das bestimmt keiner.
#
Über das Thema Stadionneubau hätte man sich ein paar Jahre vorher Gedanken machen müssen, das hätte ich dann auch als realistisch eingeschätzt, momentan ist das null realisierbar.
#
Lieber Filzi

Alles gute zum Geburtstag!

Feier schön ( na das brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen ) und bleib so wie du bist!
#
jona_m schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Oh mann...

Meine Küche schwimmt in Kaffee, nachdem mir gerade die volle Kaffeetasse abgeschmiert ist, nur weil ich meinen Einkaufskorb vom Schrank holen wollte und der mir dann selbstverständlich auf den Kopf gefallen ist und die Kaffeetasse im heillosem Chaos mit unter ging

Natürlich in der Küche die ich gestern auf weihnachtlichen Hochglanz geschruppt habe


Super Tag!


Sorry, aber   Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Nichtsdestotrotz ist das natürlich scheiße.  


Stand leider keiner mit ner Kamera daneben.

Aber ich musste trotz der braunen Supp, die sich natürlich wunderbar und blitzschnell in der ganzen Küche verteilte, auch lachen
#
Oh mann...

Meine Küche schwimmt in Kaffee, nachdem mir gerade die volle Kaffeetasse abgeschmiert ist, nur weil ich meinen Einkaufskorb vom Schrank holen wollte und der mir dann selbstverständlich auf den Kopf gefallen ist und die Kaffeetasse im heillosem Chaos mit unter ging

Natürlich in der Küche die ich gestern auf weihnachtlichen Hochglanz geschruppt habe


Super Tag!
#
Dann darfst du auch noch ne verspätete Gratulation annehmen.

Zu spät, aber trotzdem von Herzen, alles Gute und Liebe fürs neue Lebensjahr!
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!