>

eintracht-grenzenlos

59409

#
Basaltkopp schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!


Glaubschnet


Ich gebe dir recht.

Du musst deinen Nick in Verhältnis zu den Pflastersteinen sehen und schon kommst du zu der Erkenntnis das sobald das Bewusstsein auftaucht, macht es sich durch die reine nichtende Bewegung der Reflexion zu einem personalen, denn was einem Sein die personale Existenz verleiht, ist nicht der Besitz eines Ego - das nur das Zeichen der Persönlichkeit ist -, sondern das Faktum, für sich als Anwesenheit bei sich zu existieren.
#
Ok, da ich es war der deinen Thread gelöscht hat und du es nicht weißt warum, mache ich dich noch mal auf den Thread hier aufmerksam:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11178537/

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück auf der Suche, das ist keine Bösartigkeit von uns, aber Dinge ohne Eintracht Bezug machen das Suche /Biete absolut unübersichtlich.

#
3zu7 schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
3zu7 schrieb:
Es ging bereits seit Belek bergab. Und die Höhepunkte waren Köln und in Mainz. Nicht die gestrige PK...  


Der Anfang vom Ende war Willis Entlassung.


Der Anfang vom Ende war die gewonnene Meisterschaft 1959!


8. März 1899.  


Ok, das ist leider nicht zu toppen, du hast Recht!.-)
#
Stoppdenbus schrieb:
3zu7 schrieb:
Es ging bereits seit Belek bergab. Und die Höhepunkte waren Köln und in Mainz. Nicht die gestrige PK...  


Der Anfang vom Ende war Willis Entlassung.


Der Anfang vom Ende war die gewonnene Meisterschaft 1959!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich empfinde das weibliche Element in dieser durchaus ernsten Diskussion als überaus störend. Entschuldigung das ich dies in aller Deutlichkeit sagen muß.

Der " Dame" fehlt es wohl an der nötigen sittlichen Reife, um auch Themen die sensible Gemüter belasten in Ruhe diskutieren zu können..


Due "Dame" mit der entsprechenden sittlichen Reife diskutiert das gerne mal unter 4 Augen mit dir, das wird dann eher deinem sensiblem Gemüt entgegen kommen


Aber heul dann nicht, das kann ich nicht leiden!
#
Jugger schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Was denn, ausser reden, qualifiziert die Herren hier eigentlich ?  


Spinnen fangen, Müll raus (oder auch hoch) bringen, Wasserkisten schleppen...


Du bist der Einzige hier der das Leben verstanden hat
#
HeinzGründel schrieb:
Unser Geruch zum Beispiel. Der ist unbeschreiblich.


Raubtierhöhle ist nix dagegen

Unbeschreiblich animalisch.....gröhl
#
Was denn, ausser reden, qualifiziert die Herren hier eigentlich ?
#
HeinzGründel schrieb:
Das war doch jetzt quasi ein Täuschungsversuch,oder meine Herren?


Täusch dich mal nicht....
#
Diese Diskussion hier ist unter meinem Niveau!

Und den Herrn Gründel verweise ich noch mal auf den guten Dr. Sommer, da hat er wohl was in seiner Jugend verpasst

Keine Angst, man kann auch noch in deinem Alter Bildungslücken schließen!
#
gereizt schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
ThorstenH schrieb:
@ bernie:

Ich werde einen Teufel tun und über die Person Axel Hellman etwas öffentlich schreiben. Es kann jeder der möchte mit ihm selbst Kontakt aufnehmen und sich ein Bild von ihm machen.

Noch dazu weil in dem FAZ Artikel nur Mutmaßungen stehen und keine von ihm Freigegebenen Zitate.
Nur soviel:
Axel Hellmann war federführend für die Planung des neuen Riederwald.  


Ich habe zu diesem "federführend" noch mal ein paar Fragen.

Im Moment klingt es nämlich überall so an als wäre das alles AH Verdienst, zumindestens kann ich das überall so lesen.

Ist es nicht eher so gewesen, dass der DFB vor einigen Jahren neue Leistungsanforderungen an ein Jugendleistungszentrum stellte und davon alle Bundesligisten in der zweiten und ersten Liga betroffen waren?

Man schaffte ein Bewertungssystem in drei Kategoriern und nach diesen Noten ( 1, 2 3) wurden die jeweiligen Zentren bewertet. Das klingt jetzt erst mal nicht spektakulär, hatte aber letzendlich ein ganz großen Einfluss auf die Fußballjugendarbeit, weil ein Nachwuchsspieler von von der schlechteren Kategorie zur besseren Kategorie ohne großem Vertragshickhack wechseln kann.

Jeder der das alte Riederwaldfunktionsgebäude kannte und jeder der mal in diesen Funktionsräumen arbeiten durfte weiß das es vollkommen unmöglich war dafür einen Topbewertung zu bekommen.

Ein Umbau war die klare Folge der Kriterien die gestellt wurden, der musste so oder so erfolgen, sonst hätte das auch für den Bundesligisten Eintracht Frankfurt massive Probleme bedeutet.

Ich bin jetzt nicht ganz sicher ob man in dem Fall AH als federführend bezeichnen kann, oder ob der Umbau nicht einfach als Sachzwang von allen Seiten abgenickt wurde.

Wie gesagt, ich wage mir kein Urteil darüber inwieweit von jemanden etwas vorangetrieben wurde, aber der Sachzwang ist ein Punkt der mit Sicherheit diesen Umbau beschleunigt hat.



Du hast wohl recht. Ich vermute, "federführend" meint hier die Umsetzung des Projektes, d.h. die Organisation, (Kosten-)Kontraolle, Gespräche mit Architekten etc. quasi das, was der Bauherr beim privaten Hausbau macht. Nur halt viel viel mehr Arbeit, Aufwand und Verantwortung, weil eben für einen Großverein.

Hier mal ein FR-Link aus 2010, wo ebenfalls "federführend" benutzt wird:

http://www.fr-online.de/eintracht/leistungszentrum-am-riederwald-der-neue-jugendstil,1473446,4842956.html


Ok

Wer aber hätte das sonst machen sollen, das war ja Axel Hellmanns Aufgabenbereich.
#
concordia-eagle schrieb:
Afrigaaner schrieb:
@Heinz / @C-E

vom Paulus zum Saulus? ,-)

Was mir auffällt, dass ihr immer mehr die Meinung eines StdB annimmt.

Nicht dass ich sagen möchte, dass dies falsch sein muss, die Argumentation gegen Bruchhagen kann ich bei euch nicht erkennen.

Er ist schlecht, weil er schlecht ist und was hat er schon gutes getan. Die Argumente fegt ihr aber mit einem - er ist aber doch schlecht, weg.

Das Problem was ich mich eurer Aussage habe, dass ich irgendwie fühle, dass ihr viel mehr wisst, als ihr hier preis gebt. Ich denke hier an das Jahr 2007, wo ihr so manchen Kommentar zum AR / AG geschrieben habt, weil ihr etwas wusstet.

Eure Kehrtwendung irritiert mich!

Gruß Afrigaaner  


Lieber Afrigaaner,

nur dumme Menschen ändern nicht ihre Meinung, selbst wenn es erforderlich ist.

Ich war ja bekanntermaßen HB-Fan, das ändert aber doch nichts daran, dass man versucht mit wachen Augen die Ereignisse zu verfolgen.

Ich kann auch beim besten Willen nicht erkenen, welche Argumente ich hinwegfegen sollte. Ich sehe nunmal in einer soliden Führung einfach keine besondere Leistung, insbesondere dann nicht, wenn diese solide Führung da endet, wo sie angefangen hat. Wenn andere das anders sehen, ist das auch ok.

Es ist doch unstreitig und wird auch von den HB-Befürwortern zugestanden, dass insbesondere im Verlauf des letzten Jahres einige Fehler gemacht wurden, auch und zwangsläufig vom sportlich Verantwortlichen.

Abschließend, ich mag Herry. Wirklich. Und da wir Hübner haben, habe ich auch keine Probleme, dass er weiter macht. Ihm allerdings ausgerechnet die Bereiche Kommunikation und Marketing zu geben, halte ich für einen schlechten Witz. Er übrigens auch. Schau mal auf der PK, mit welcher Ironie er zur Öffentlichkeitsarbeit sagt :"da bin ich vorbildlich".

Ich meine wir haben eine Chance auf externe Blutauffrischung (hilft gegen Betriebsblindheit) vertan und HB darüberhinaus die falschen Aufgabenbereiche (außer Sport, da ist er richtig im jetzigen Vorstand) zugeteilt.

Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger.



Zustimmung
#
ThorstenH schrieb:
@ bernie:

Ich werde einen Teufel tun und über die Person Axel Hellman etwas öffentlich schreiben. Es kann jeder der möchte mit ihm selbst Kontakt aufnehmen und sich ein Bild von ihm machen.

Noch dazu weil in dem FAZ Artikel nur Mutmaßungen stehen und keine von ihm Freigegebenen Zitate.
Nur soviel:
Axel Hellmann war federführend für die Planung des neuen Riederwald.  


Ich habe zu diesem "federführend" noch mal ein paar Fragen.

Im Moment klingt es nämlich überall so an als wäre das alles AH Verdienst, zumindestens kann ich das überall so lesen.

Ist es nicht eher so gewesen, dass der DFB vor einigen Jahren neue Leistungsanforderungen an ein Jugendleistungszentrum stellte und davon alle Bundesligisten in der zweiten und ersten Liga betroffen waren?

Man schaffte ein Bewertungssystem in drei Kategoriern und nach diesen Noten ( 1, 2 3) wurden die jeweiligen Zentren bewertet. Das klingt jetzt erst mal nicht spektakulär, hatte aber letzendlich ein ganz großen Einfluss auf die Fußballjugendarbeit, weil ein Nachwuchsspieler von von der schlechteren Kategorie zur besseren Kategorie ohne großem Vertragshickhack wechseln kann.

Jeder der das alte Riederwaldfunktionsgebäude kannte und jeder der mal in diesen Funktionsräumen arbeiten durfte weiß das es vollkommen unmöglich war dafür einen Topbewertung zu bekommen.

Ein Umbau war die klare Folge der Kriterien die gestellt wurden, der musste so oder so erfolgen, sonst hätte das auch für den Bundesligisten Eintracht Frankfurt massive Probleme bedeutet.

Ich bin jetzt nicht ganz sicher ob man in dem Fall AH als federführend bezeichnen kann, oder ob der Umbau nicht einfach als Sachzwang von allen Seiten abgenickt wurde.

Wie gesagt, ich wage mir kein Urteil darüber inwieweit von jemanden etwas vorangetrieben wurde, aber der Sachzwang ist ein Punkt der mit Sicherheit diesen Umbau beschleunigt hat.
#
3zu7 schrieb:
Schaue mir gerade das Video von der PK an. Bender betont, dass in Zukunft die Zusammenarbeit zwischen EV und AG besser laufen muss. Es kotzt mich ziemlich an, dass eine solche Selbstverständlichkeit aufgrund der Vergangenheit nochmal extra betont werden muss. Provinzkacke.    


Ja, das ist ein Armutszeugnis.

Allerdings hätte man ja mal erklären können warum die Zusammenarbeit zwischen EV und AG vorher anscheinend nicht gut gelaufen ist. Und warum gerade dann bei Veränderungen der "Machtverhältnisse" diese jetzt besser werden muss/wird.

Das stellt natürlich die Frage in Raum welche Seite hat da mehr geblockt und warum?

Hie und da Ränkepolitik, das kotzt mich an!
#
Herr Veit ist in der Materie Eintracht Frankfurt gut bewandert, du kannst dir sicher sein das dies schon einen "wunderbare Freundschaft" ist.
#
HeinzGründel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... Wer rückt für Hellmann in den AR? Ich tippe auf Minden, schaun mer mal. ...


Da wird nicht mal der Gründel gegen wetten.  


Du kriegst dein 8-er auch so , oller Gierschlund  


Da wettet keiner und besaufen möchte man sich aber trotzdem
#
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:


Unabhängig von den personen, finde ich diese schnelle Entscheidung begrüßenswert.


Nicht gerade diese aber eine schnelle Entscheidung war in der Tat erforderlich.

2 fragen bleiben:

1. Wer rückt für Hellmann in den AR? Ich tippe auf Minden, schaun mer mal.

2. Wer wird wann als Nachfolger von HB eingearbeitet, wie es offensichtlich geplant zu sein scheint?


Frage 1....es rückt natürlich ein ev-Mann nach, da gibts dann nicht soviele Alternativen.


Frage 2......spannend
#
So ganz offizell bestätige ich das jetzt noch mal:

Buchhagen hat um 2 Jahre verlängert
Hellmann wird für 3 JAhre in den Vorstand berufen.
Hellmann soll danach nicht Nachfolger von HB werden. In den 2 Jahren soll ein geeigneter Nachfolger gefunden/herangezogen werden.
Schwerpunkte der Vorstandsarbeit der nächsten Jahre laut Hellmann:
- Marketing
-Bessere Verknüpfung der Nachwuchsarbeit zwischen AG und e.V.
- Zusammenarbeit mit den Fans (was immer das sein mag)
#
Bigbamboo schrieb:
Um welchen Artikel geht's denn bitte?


Den gibts leider nicht on

Nur exlusiv fuer Papierkramleser
#
Viele Dank bernie.

Und natürlich wirst du genügend Menschen finden die sich gern daran beteiligen möchten, es ist mir ein Bedürfnis, erst Recht weil ich leider nicht auf der Beerdigung sein kann.