![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Eintracht23
17088
fabisgeffm schrieb:
Wenn ich das richtig interpretiere, dann leihen wir ihn für 1 Jahr aus und haben nächsten Sommer entweder eine Kaufoption oder eine Kaufpflicht.
Hoffentlich Option
Eintracht23 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.
Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.
Die Situation bei Kostic ist völlig anders
DelmeSGE schrieb:Eintracht23 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.
Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.
Die Situation bei Kostic ist völlig anders
Okay, dann ist Streik das falsche Wort. Aber wenn sich Spieler nicht emotional in der Lage fühlen ist das ja soweit nicht entfernt. Wir dürfen halt nicht immer mit zweierlei Maas messen. Die Spieler sitzen zumeist am längeren Hebel zumindest wenn der Verein noch Geld einnehmen möchte. Nach dem Motto wenn du mich dieses Jahr nicht gehen lässt dann halt nächstes Jahr ablösefrei.
Ich rede ja nicht davon dass das ein ehrenhaftes Verhalten ist.
Hoffentlich guckt keiner von euch NFL
Eintracht23 schrieb:DelmeSGE schrieb:Eintracht23 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.
Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.
Die Situation bei Kostic ist völlig anders
Okay, dann ist Streik das falsche Wort. Aber wenn sich Spieler nicht emotional in der Lage fühlen ist das ja soweit nicht entfernt. Wir dürfen halt nicht immer mit zweierlei Maas messen. Die Spieler sitzen zumeist am längeren Hebel zumindest wenn der Verein noch Geld einnehmen möchte. Nach dem Motto wenn du mich dieses Jahr nicht gehen lässt dann halt nächstes Jahr ablösefrei.
Ich rede ja nicht davon dass das ein ehrenhaftes Verhalten ist.
Hoffentlich guckt keiner von euch NFL
Grundsätzlich stimme ich Dir zu,die Bitte nicht spielen zu müssen ist natürlich per se auch kein Glanzstück,da hast Du als Verein natürlich auch keine Wahl.
Und ich fand auch übrigens den Wechsel von Hinteregger zu uns in Sachen Ablauf alles andere als in Ordnung.
Ehrenwert war und ist das alles nicht.
Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.
Eintracht23 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.
Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.
Die Situation bei Kostic ist völlig anders
Eintracht23 schrieb:
Heben doch mal bitte alle die Hand das ich mir notieren kann wer sich dann auch nicht über mangelnde Alternativen beschweren darf.
und heben dann alle mal die hand, die sich dann nicht wundern, wenn bald weitere (eigentlich) hochpreisige spieler unseres kaders - bspw. kamada und n'dicka - folgen würden und auch gerne für fett gehalt und handgeld und jeweils nen viertel ihres eigentlichen marktgerechten wertes ins ausland gehen würden, wenn sich das mit ein bißchen streiken so einfach machen lässt.
Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Heben doch mal bitte alle die Hand das ich mir notieren kann wer sich dann auch nicht über mangelnde Alternativen beschweren darf.
und heben dann alle mal die hand, die sich dann nicht wundern, wenn bald weitere (eigentlich) hochpreisige spieler unseres kaders - bspw. kamada und n'dicka - folgen würden und auch gerne für fett gehalt und handgeld und jeweils nen viertel ihres eigentlichen marktgerechten wertes ins ausland gehen würden, wenn sich das mit ein bißchen streiken so einfach machen lässt.
Mache ich. Sogar recht gerne.
Wir verhandeln doch auch so.
Aber wenn wir Muani für die Hälfte haben wollen oder Vinicius ist das in Ordnung? Vielleicht sollten wir da nicht so tief ansetzen und gleich marktgerecht einsteigen
Eintracht23 schrieb:
Wir verhandeln doch auch so.
echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...
Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Auch wenn du es nicht hören möchtest. Das wird der Weg sein im Profifußball.
Es kann sich momentan fast kein Verein leisten gänzlich auf Ablösen zu setzen.
Du kannst das ganze nämlich jetzt auch gerade umdrehen. Was soll das denn für ein Bild sein für die anderen im Team wenn man ihn integriert als wäre nichts passiert. Dann kann man nämlich zukünftig auch streiken wenn man keinen Bock mehr hat. Ich spiele dann schon wieder und das Team klatscht Applaus.
Was der Weg des Profifussballs sein wird, weiß hier niemand, auch du nicht.
Am Ende kommt es meistens anders als man denkt. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wieviele hier eine Glaskugel zu haben scheinen.
Schönesge schrieb:Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Auch wenn du es nicht hören möchtest. Das wird der Weg sein im Profifußball.
Es kann sich momentan fast kein Verein leisten gänzlich auf Ablösen zu setzen.
Du kannst das ganze nämlich jetzt auch gerade umdrehen. Was soll das denn für ein Bild sein für die anderen im Team wenn man ihn integriert als wäre nichts passiert. Dann kann man nämlich zukünftig auch streiken wenn man keinen Bock mehr hat. Ich spiele dann schon wieder und das Team klatscht Applaus.
Was der Weg des Profifussballs sein wird, weiß hier niemand, auch du nicht.
Am Ende kommt es meistens anders als man denkt. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wieviele hier eine Glaskugel zu haben scheinen.
Du doch aber auch. Oder woher weißt du das es in Zukunft weiter Drama gibt?
Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Auch wenn du es nicht hören möchtest. Das wird der Weg sein im Profifußball.
Es kann sich momentan fast kein Verein leisten gänzlich auf Ablösen zu setzen.
Du kannst das ganze nämlich jetzt auch gerade umdrehen. Was soll das denn für ein Bild sein für die anderen im Team wenn man ihn integriert als wäre nichts passiert. Dann kann man nämlich zukünftig auch streiken wenn man keinen Bock mehr hat. Ich spiele dann schon wieder und das Team klatscht Applaus.
Was der Weg des Profifussballs sein wird, weiß hier niemand, auch du nicht.
Am Ende kommt es meistens anders als man denkt. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wieviele hier eine Glaskugel zu haben scheinen.
Du doch aber auch. Oder woher weißt du das es in Zukunft weiter Drama gibt?
Bobic Kostic, nächster?
Bei den Summen, die hier zum Teil lesen muss, würde man sich als Verein vorführen lassen. Das wäre peinlich.
Wuschelblubb schrieb:
Bei den Summen, die hier zum Teil lesen muss, würde man sich als Verein vorführen lassen. Das wäre peinlich.
Man wird aber so oder so keine großen Summen generieren. Zumindest nicht diese Saison. Es kommt ja nicht von ungefähr das di meisten Vereine Leihe mit Kaufplicht oder Option aushandeln.
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Schönesge schrieb:
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Auch wenn du es nicht hören möchtest. Das wird der Weg sein im Profifußball.
Es kann sich momentan fast kein Verein leisten gänzlich auf Ablösen zu setzen.
Du kannst das ganze nämlich jetzt auch gerade umdrehen. Was soll das denn für ein Bild sein für die anderen im Team wenn man ihn integriert als wäre nichts passiert. Dann kann man nämlich zukünftig auch streiken wenn man keinen Bock mehr hat. Ich spiele dann schon wieder und das Team klatscht Applaus.
Eintracht23 schrieb:Schönesge schrieb:
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Auch wenn du es nicht hören möchtest. Das wird der Weg sein im Profifußball.
Es kann sich momentan fast kein Verein leisten gänzlich auf Ablösen zu setzen.
Du kannst das ganze nämlich jetzt auch gerade umdrehen. Was soll das denn für ein Bild sein für die anderen im Team wenn man ihn integriert als wäre nichts passiert. Dann kann man nämlich zukünftig auch streiken wenn man keinen Bock mehr hat. Ich spiele dann schon wieder und das Team klatscht Applaus.
Was der Weg des Profifussballs sein wird, weiß hier niemand, auch du nicht.
Am Ende kommt es meistens anders als man denkt. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wieviele hier eine Glaskugel zu haben scheinen.
Caramac schrieb:
Wenn wir Vinicius lieber hätten, ok. Wenn wir Kolo unbedingt haben wollten, wäre das aber wieder ein Rückschlag in den Planungen. Und sowas könnten wir überhaupt nicht brauchen.
Lass uns noch ein wenig Geduld haben, was die A/B/C Lösungen sind wissen wir ja sowieso nicht. Nach Schließungen des Marktes können wir eine Einschätzung der Transferphase abgeben. Stimme aber schon zu, dass es dieses Jahr zumindest so aussieht, als würde nicht alles nach Plan laufen
nisol13 schrieb:Caramac schrieb:
Wenn wir Vinicius lieber hätten, ok. Wenn wir Kolo unbedingt haben wollten, wäre das aber wieder ein Rückschlag in den Planungen. Und sowas könnten wir überhaupt nicht brauchen.
Lass uns noch ein wenig Geduld haben, was die A/B/C Lösungen sind wissen wir ja sowieso nicht. Nach Schließungen des Marktes können wir eine Einschätzung der Transferphase abgeben. Stimme aber schon zu, dass es dieses Jahr zumindest so aussieht, als würde nicht alles nach Plan laufen
Aber lernen wir nicht gerade in der Transferphase auch das man gewisse Dinge im Kontext sehen muss.
Die letzte Transferphase im Sommer war gut weil man als Fan dachte das man einen guten Vertrag bei Silva ausgehandelt hat. Das Kostic bleibt weil er Bock hat und man als Fan nicht wusste das es wohl irgendwelche Absprachen gab. Das Younes seine Karriere anschieben will und es nicht die Absprache gibt nach einer Saison übers Gehalt zu sprechen. Hätte es diese Zusagen nicht gegeben wäre es vielleicht schon letzten Sommer eine schlechte Transferphase gewesen. So fällt uns halt alles ein Jahr später auf die Füße.
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn kein Angebot stimmt, muss er bleiben, alles andere öffnen die Tore für eine schlimme Zukunft.
Ich denke darüber herrscht Einigkeit. Die alles entscheidende Frage ist, wo unsere Schmerzgrenze liegt. Leider wird die durch das ganze Theater und nur einen ernsthaften Interessenten halt stark beeinflußt. Ich vertraue aber den Verantwortlichen das sie hier eine richtige Einschätzung finden werden.
Es gibt hier aber User, die würden wohl jedem Preis zustimmen.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn kein Angebot stimmt, muss er bleiben, alles andere öffnen die Tore für eine schlimme Zukunft.
Ich denke darüber herrscht Einigkeit. Die alles entscheidende Frage ist, wo unsere Schmerzgrenze liegt. Leider wird die durch das ganze Theater und nur einen ernsthaften Interessenten halt stark beeinflußt. Ich vertraue aber den Verantwortlichen das sie hier eine richtige Einschätzung finden werden.
Es gibt hier aber User, die würden wohl jedem Preis zustimmen.
Ich möchte ganz ehrlich die Leute sehen die jetzt sagen. Wir schlagen die ( als Beispiel 10 Mio. aus) 1) Kostic sitzt auf der Tribüne 2) wir können keinen Cent der Ablöse in neue Spieler investieren, 3) das entstandene Loch was nicht gestopft werden kann führt dazu das man die Saison vor die Wand fährt 4) das Gehalt muss man Kostic weiter bezahlen. Heben doch mal bitte alle die Hand das ich mir notieren kann wer sich dann auch nicht über mangelnde Alternativen beschweren darf.
Das marktgerecht was vollkommen anderes ist steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ich hebe da gerne die Hsnd. Vor allem deshalb, weil kostic ganz gewiss integrierbar sein wird. Das Risiko kann man dann eingehen. Das Risiko für 10 oder 15 nicht ansatzweise etwas gleichwertiges zu bekommen, ist wesentlich größer.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
An alle anderen. Bitte dann nicht wundern, wenn wir dann diese Dramen regelmäßig bei Eintracht Frankfurt haben und wir junge Spieler holen, weiterentwickeln und dann nach Streik verscherbeln müssen.
Da hebe ich mal die Hand. Für 10 Mio. würde ich ihn nicht verkaufen. Die angedachten Transfers (Stürmer, DM) sind unabhängig von Kostic und einen direkten Kostic-Ersatz brauchen wir meiner Meinung nach nicht zwingend. Gestern wurden vorne munter die Positionen getauscht, Hauge war überall unterwegs und auch Kostic wird sein Spiel umstellen müssen.
Das heißt nicht, dass ich gerne auf die Qualitäten von Kostic verzichte. Im Gegenteil, ich glaube, dass er auch und gerade in unserem System nach einer Anpassungsphase seine Stärken weiterhin ausspielen könnte. Ich glaube aber auch, dass es nicht dazu käme, dass er hier wochenlang auf der Tribüne sitzt. Wenn er hier bleibt, wird es eine Lösung und ein zurück in das Team geben, da bin ich mir sicher.
Deshalb: Für 10 Mio. können wir ihn besser behalten.
Das heißt nicht, dass ich gerne auf die Qualitäten von Kostic verzichte. Im Gegenteil, ich glaube, dass er auch und gerade in unserem System nach einer Anpassungsphase seine Stärken weiterhin ausspielen könnte. Ich glaube aber auch, dass es nicht dazu käme, dass er hier wochenlang auf der Tribüne sitzt. Wenn er hier bleibt, wird es eine Lösung und ein zurück in das Team geben, da bin ich mir sicher.
Deshalb: Für 10 Mio. können wir ihn besser behalten.
Schönesge schrieb:PhillySGE schrieb:
Viel mehr werden es mMn nicht werden. Paar Boni on top noch vielleicht.
Dann muss er eben bleiben und wird wieder integriert.
Ganz einfach.
Ansonsten wirds bei uns regelmäßig so laufen und du bis die Lachnummer der Liga.
Und wenn er sich nicht intergriert? Dann spielen wir die Saison mit dem Links Außen aus de U19? Ich verstehe das mit Stärke zeigen als Verein. Es nützt aber auch nichts wenn wir uns damit doppelt schwächen.
Ich denke auch nicht das es mit Zugängen bis zum Dienstag dauert. Die meisten Namen die hier gehandelt werden sind in irgendwelchen U bzw. A Nationalmannschaften. Die treten teilweise ab Mittwoch wieder mit ihren Teams an.
Eintracht23 schrieb:
Ich denke auch nicht das es mit Zugängen bis zum Dienstag dauert. Die meisten Namen die hier gehandelt werden sind in irgendwelchen U bzw. A Nationalmannschaften. Die treten teilweise ab Mittwoch wieder mit ihren Teams an.
Die Frage stellt sich nicht nur wer kommt sondern wer noch geht. Das ist fast noch spannender.
Der Zuber-Wechsel ist immer noch nicht fix, wie geht es mit Kostic und Younes weiter, flattert noch ein Last-minute Angebot für Kamada oder N'Dicka herein...
Selten war die Spannung vor Ende des Transferschluß so groß wie dieses mal, da kann es noch zu spektakulären Wendungen kommen. Krösche ist nicht zu beneiden, das wird bis Dienstag noch schweißtreibend für ihn.
Ich bin mal gespannt. Normalerweise würde man ja jetzt nochmal die 2 Wochen nutzen um intensiv an Dingen im Training zu feilen. Wenn ich mir aber die Startelf von gestern, dann bleiben da nur Durm und Lenz. Der Rest dürfte mit den Nationalteams unterwegs sein.
Eintracht23 schrieb:
Ich bin mal gespannt. Normalerweise würde man ja jetzt nochmal die 2 Wochen nutzen um intensiv an Dingen im Training zu feilen. Wenn ich mir aber die Startelf von gestern, dann bleiben da nur Durm und Lenz. Der Rest dürfte mit den Nationalteams unterwegs sein.
Das finde ich auch extrem ärgerlich. Das geht zwar allen so, ist aber in unserer Situation besonders blöd. Vor allem wenn evtl. noch zwei neue kommen. Die kannst Du dann gegen Stuttgart gar nicht vernünftig einbinden.
Eintracht23 schrieb:
nur Durm
.... und den würde ich täglich 4 Stunden Flanke üben lassen, bis er nicht mehr aufsteht....
Jedesmal, wenn Bälle entweder vom Gegner über unsere rechte Seite kommen, hat man Schnappatmung. Bauen wir über rechts auf, gehe ich pinkeln, weil die Flanken entweder zur Eckfahne gegenüber kommen, oder im Toraus landen.
Der Bub hat so solide Spiele gemacht und nun wirkt er unfit und gestresst bei fast jedem Ball. Ich hoffe echt, daß legt sich oder Toure wird fit und stabil
Eintracht23 schrieb:
Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.
Naja, also von Bobic wird er gewusst haben dass er geht, dass der Übungsleiter geht war sogar der Grund für Verhandlungen mit ihm. Dass Younes aufs Abstellgleis geraten ist hat er wahrscheinlich auch mitbekommen, zumal er ja dem Vernehmen nach einen guten Draht zu unserem ehemaligen Übungsleiter hat. Dass Silva nicht zu halten gewesen ist, dürfte ihn auch nicht sonderlich überrascht haben, das war wohl jedem klar. Und dass Kostic so ne Nummer abzieht, na gut, aber damit konnte keiner rechnen, da er sich in seiner Zeit bei der Eintracht immer vorbildlich verhalten hat, dass er aber möglicherweise wechselt ist allerdings auch nicht völlig aus heiterem Himmel.
DBecki schrieb:Eintracht23 schrieb:
Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.
Naja, also von Bobic wird er gewusst haben dass er geht, dass der Übungsleiter geht war sogar der Grund für Verhandlungen mit ihm. Dass Younes aufs Abstellgleis geraten ist hat er wahrscheinlich auch mitbekommen, zumal er ja dem Vernehmen nach einen guten Draht zu unserem ehemaligen Übungsleiter hat. Dass Silva nicht zu halten gewesen ist, dürfte ihn auch nicht sonderlich überrascht haben, das war wohl jedem klar. Und dass Kostic so ne Nummer abzieht, na gut, aber damit konnte keiner rechnen, da er sich in seiner Zeit bei der Eintracht immer vorbildlich verhalten hat, dass er aber möglicherweise wechselt ist allerdings auch nicht völlig aus heiterem Himmel.
Das wäre aber schlecht wenn man als Verein dem neuen Trainer vorgreift und einen Spieler aufs Abstellgleis schiebt. Das mit Younes hat sich ja auch eher erst Mitte der Vorbereitung entwickelt. Zumindest das was nach außen kam. Wenn doch aber ein Trainer offen anspricht das er sowas wie in den letzten Monaten noch nie erlebt hat und das ganze ja nicht das Resultat ist das er eine Neuling auf der Trainerbank ist, dann ist er ja schon von einigen Entwicklungen überrascht.
Wow. Der ist wirklich angefressen
Und er hat damit recht.
Aber so habe ich selten einen Trainer reden gehört.
Zeigt aber auch das vielleicht nicht alles so Friede Freude Eierkuchen ist wie es auch von den Entscheidern an der Spitze dargestellt wir.
Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.
https://www.sport1.de/tv-video/video/so-noch-nicht-mitgemacht-glasners-knallharte-eintrachtanalyse__2E086F54-D837-49D6-9069-26F3A84F29B3
Und er hat damit recht.
Aber so habe ich selten einen Trainer reden gehört.
Zeigt aber auch das vielleicht nicht alles so Friede Freude Eierkuchen ist wie es auch von den Entscheidern an der Spitze dargestellt wir.
Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.
https://www.sport1.de/tv-video/video/so-noch-nicht-mitgemacht-glasners-knallharte-eintrachtanalyse__2E086F54-D837-49D6-9069-26F3A84F29B3
Klasse Typ der OG und er bringt es schonungslos auf den Punkt. Heißt aber auch volle Unterstützung für ihn, meine hat er jedenfalls.
Eintracht23 schrieb:
Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.
Naja, also von Bobic wird er gewusst haben dass er geht, dass der Übungsleiter geht war sogar der Grund für Verhandlungen mit ihm. Dass Younes aufs Abstellgleis geraten ist hat er wahrscheinlich auch mitbekommen, zumal er ja dem Vernehmen nach einen guten Draht zu unserem ehemaligen Übungsleiter hat. Dass Silva nicht zu halten gewesen ist, dürfte ihn auch nicht sonderlich überrascht haben, das war wohl jedem klar. Und dass Kostic so ne Nummer abzieht, na gut, aber damit konnte keiner rechnen, da er sich in seiner Zeit bei der Eintracht immer vorbildlich verhalten hat, dass er aber möglicherweise wechselt ist allerdings auch nicht völlig aus heiterem Himmel.
Was soll er auch sagen? Diese Auswüchse wie Du sie nennst waren so sicher nicht bekannt, wahrscheinlich auch in den speziellen Fällen Kostic und Younes nicht voraussehbar. Generell aber sind das meiner Meinung nach die absehbaren Auswirkungen der Entwicklung der letzten Jahre, in denen die Berater und letztlich die Spieler immer mehr Macht und Deutungshoheit übernommen haben und Vereine mit ihren Werten oder nennen wir es mal Geschäftsethik generell immer mehr zum Selbstbedienungsladen verkommen. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen...
Eintracht23 schrieb:
Wow. Der ist wirklich angefressen
Und er hat damit recht.
Aber so habe ich selten einen Trainer reden gehört.
Zeigt aber auch das vielleicht nicht alles so Friede Freude Eierkuchen ist wie es auch von den Entscheidern an der Spitze dargestellt wir.
Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.
https://www.sport1.de/tv-video/video/so-noch-nicht-mitgemacht-glasners-knallharte-eintrachtanalyse__2E086F54-D837-49D6-9069-26F3A84F29B3
Sehr stark, alles mal offen benannt. Das ist beispiellos, was Funktionäre und Spieler gerade mit unserer Eintracht abziehen bzw abgezogen haben.
Glasner und Krösche haben meine volle Unterstützung.
Ja schwierig, spielst ein neues System mit einer komplett neuen Offensive welche noch sehr Grün hinter den Ohren ist, zeitweise funktioniert es ja, aber leider noch nicht auf Dauer.
Ich bin aber auch ein wenig von Hinti/Sow/Trapp/Durm enttäuscht, sie schaffen es nicht Signale zu setzen und die Jungs zu beruhigen, nein sie sind ein großer Bestandteil des Chaos.
Ich Wünsche mir noch etwas Physis auf der 6 und jemand im Sturm, der den Ball halten kann. Hätte hier lieber Vinicus anstatt Kolo, aber gut, dieses Jahr ist alles ein wenig schwierig. Jede Menge Arbeit für unsere Offiziellen.
Ich bin aber auch ein wenig von Hinti/Sow/Trapp/Durm enttäuscht, sie schaffen es nicht Signale zu setzen und die Jungs zu beruhigen, nein sie sind ein großer Bestandteil des Chaos.
Ich Wünsche mir noch etwas Physis auf der 6 und jemand im Sturm, der den Ball halten kann. Hätte hier lieber Vinicus anstatt Kolo, aber gut, dieses Jahr ist alles ein wenig schwierig. Jede Menge Arbeit für unsere Offiziellen.
nisol13 schrieb:
Ja schwierig, spielst ein neues System mit einer komplett neuen Offensive welche noch sehr Grün hinter den Ohren ist, zeitweise funktioniert es ja, aber leider noch nicht auf Dauer.
Ich bin aber auch ein wenig von Hinti/Sow/Trapp/Durm enttäuscht, sie schaffen es nicht Signale zu setzen und die Jungs zu beruhigen, nein sie sind ein großer Bestandteil des Chaos.
Ich Wünsche mir noch etwas Physis auf der 6 und jemand im Sturm, der den Ball halten kann. Hätte hier lieber Vinicus anstatt Kolo, aber gut, dieses Jahr ist alles ein wenig schwierig. Jede Menge Arbeit für unsere Offiziellen.
Aber warum spielen wir ein neues System? Wir haben in den letzten Jahren immer mal wieder die Viererkette probiert. Das Ergebnis war mäßig. Glasner ist angetreten um die Defensive besser zu machen. Wir haben jetzt nur Lenz. Einen Linkenaußenverteidiger. Dazu wenn die Gerüchte stimmen noch einen neuen Sechser aus Kroatien. Den muss man aber auch Zeit geben. Wir spielen eine Vogelwilde Viererkette mit dem Personal aus der letzten Saison. Wenn ich vorne alles ändere dann muss ich schauen das hinten die Stabilität gewährleistet ist. Das ist aber mit nichten so.
Eintracht23 schrieb:
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Letztlich ist es doch völlig egal, welche Spieler das betrifft.
Entscheidend ist, das damit das ganze Mannschaftsgefüge und der mögliche Erfolg in Frage gestellt ist oder wird.
Fußball ist keine Solonummer, sondern ein Mannschaftssport, in dem sich alle einzuordnen haben.
cm47 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Letztlich ist es doch völlig egal, welche Spieler das betrifft.
Entscheidend ist, das damit das ganze Mannschaftsgefüge und der mögliche Erfolg in Frage gestellt ist oder wird.
Fußball ist keine Solonummer, sondern ein Mannschaftssport, in dem sich alle einzuordnen haben.
Richtig genau deshalb ist es ja auch nicht egal. Man hat in den letzten sieben Spielen gesehen was passiert wenn man nicht zusammen arbeitet. Der Erfolg stellt sich nicht ein und es entsteht Unzufriedenheit. Man hatte eine komplette Sommerpause Zeit um Dinge zu klären und aus der Welt zu schaffen. Die Saison beginnt und man startet mit 3 durchwachsenen Spielen. Dementsprechend muss man jetzt den Anker rein hauen. Man muss den Weg festlegen und notfalls unpopuläre Entscheidungen treffen. Entweder man benennt Ross und Reitet und regelt das vernünftig oder man muss die aussortieren die Quer schiessen. Von daher ist es schon nicht unwichtig ob es sich hier um 2-3 Spieler handelt oder ob das Verhältnis von zB. 7 vs. 7 ist. Dann hätte man nämlich ganz andere Probleme
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Eintracht23 schrieb:
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Letztlich ist es doch völlig egal, welche Spieler das betrifft.
Entscheidend ist, das damit das ganze Mannschaftsgefüge und der mögliche Erfolg in Frage gestellt ist oder wird.
Fußball ist keine Solonummer, sondern ein Mannschaftssport, in dem sich alle einzuordnen haben.
Dem Schellhorn kann ich eh nur schwer irgendwas glauben..... Wie der denn Adi zum Schluss hin angegangen ist, missfällt mir bis heute noch.... Das hat wenig mit seriösen und Faktenbasierten Journalismus zu tun. Und im Nachhinein finde ich hat Hütter in Sachen Younes und auch DaCosta mit seinen Einschätzungen gar nicht so daneben gelegen.....auf den Schellhorn und sein ewiges "aus Kreisen der Mannschaft hab ich erfahren...." pfeif ich mittlerweile.....
Wenn ich mich richtig erinnere, schrieb auch schon die FR oder die FAZ vor einigen Wochen/Monaten davon, dass rund um die Länderspielpause nach dem Leverkusenspiel diverse unserer Spieler durch Europa gejettet seien um sich mit potenziellen neuen Arbeitgebern zu treffen und andere Vorfälle geschehen seien.
Könnte also durchaus Einkommen...
Könnte also durchaus Einkommen...
Eintracht23 schrieb:
Das ist das Fußballgeschäft.
Dann ist das Modell junge Spieler holen und wenn sie sich gut entwickeln für viel Geld abzugeben demnächst am Ende. Wenn die Vereine sich das gefallen lassen werden nur einige Großvereine übrig bleiben und alles andere hechelt perspektivlos hinter her. Aber wenn man sieht das Bayern auf die 10. Meisterschaft in Folge zusteuert ist das vielleicht auch schon so. Das wird sich halt noch verstärken.
Mike 56 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Das ist das Fußballgeschäft.
Dann ist das Modell junge Spieler holen und wenn sie sich gut entwickeln für viel Geld abzugeben demnächst am Ende. Wenn die Vereine sich das gefallen lassen werden nur einige Großvereine übrig bleiben und alles andere hechelt perspektivlos hinter her. Aber wenn man sieht das Bayern auf die 10. Meisterschaft in Folge zusteuert ist das vielleicht auch schon so. Das wird sich halt noch verstärken.
Es ist nicht am Ende. Denn nur so bist du überhaupt existenzfähig. Allerdings muss man jede Saison vollkommen neu betrachten. Die Spieler schauen von Jahr zu Jahr und die Zuschauer müssen sich daran gewöhnen das derjenige den man am letzten Spieltag noch zugejubelt hat am 1. Spieltag der neuen Saison das Trikot eines Konkurrent trägt. Die Phrasen werden übrigens immer die selben sein. Tolles Klima in der Mannschaft, Geile Fans, Prima Stadt, Tolles Umfeld. Das hören wir immer wieder. Das groteske ist aber auch das wir es glauben ( wollen )
Übrigens bin ich mir auch relativ sicher das diese Diskussion jetzt auch stattfinden würde wenn wir in die CL eingezogen wären.
Eintracht23 schrieb:
Es ist nicht am Ende. Denn nur so bist du überhaupt existenzfähig.
Nein wenn es Transfers wie z.B. bei Silva nicht mehr gibt ist das Modell wirtschaftlich tot. Leipzig muss sich doch jetzt fragen warum sie so viel Geld bezahlt haben und werden das in Zukunft nicht mehr tun wenn die Spieler auch aus laufenden Verträgen relativ leicht raus kommen. Das Modell Spieler entwickeln braucht auch Einnahmen die höher sind als die Ausgaben. Wenn die nicht mehr kommen ist das Modell tot.
No.3 schrieb:
So weit würde ich nicht gehen. Trotzdem verfestigt sich gerade etwas der Eindruck, dass wir den Laden nicht gänzlich im Griff haben und auch die Planspiele nicht so wirklich aufgehen.
So weit wiederum würde ich nicht gehen.
Die Unruhe des letzten Halbjahres lag, so wird es aktuell kommuniziert, an Personen, die nun nicht mehr da sind.
- Hütters Aussagen gefolgt von
- Bobic oder andersrum
- die AK bei Silva
- Versprechungen an Younes + Kostic
- und mutmaßlich wurde auch Zuber mit falschen Versprechungen zu uns gelockt
Es ist jetzt wichtiger denn je herauszufiltern, wer wirklich mit dem Herzen bei der Sache ist.
Genauso wichtig ist es, dass Spieler wie Trapp, Rode, Hasebe, Hinti und auch Ilse in der Kabine aufräumen und voran gehen.
Nichts und niemand ist größer als der Verein.
Und dass die Planspiele nicht greifen, liegt vermutlich daran, dass das benötigte Budget mit den Verkäufen aufgefangen werden sollte.
Man hört ja häufiger, dass man sich mit Spielern bereits einig war/ist. Womöglich fehlt einfach das Geld.
Schwaelmer_86 schrieb:
Und dass die Planspiele nicht greifen, liegt vermutlich daran, dass das benötigte Budget mit den Verkäufen aufgefangen werden sollte.
Man hört ja häufiger, dass man sich mit Spielern bereits einig war/ist. Womöglich fehlt einfach das Geld.
Aber welche Verkäufe sollen das denn sein? Die 2 Mio für Younes? Kostic bei dem man behauptet das es ja nichtmal ein Angebot gibt? Oder ist man davon ausgegangen das man für Paciencia und Zuber für eine Stange Geld verkaufen könnte?
Budget bedeutet ja nicht "nur" Ablöse.
Die Gehälter und ggfs. Zahlungen an Berater müssen ja auch bezahlt werden.
Und gerade in der aktuellen Zeit denke ich, ist vieles auf Kante genäht.
Heisst: 2 Mio € Ablöse Younes, 2 Mio € Ablöse Zuber, 1 Mio € Gehalt Younes, 1 Mio € Gehalt Paciencia, 800.000 € Gehalt Zuber = 6,8 Mio € (alles geschätzt) haben oder nicht haben.
Das wiederum finanziert ggfs. den neuen DM inkl Ablöse und 1 Jahresgehalt.
Die Gehälter und ggfs. Zahlungen an Berater müssen ja auch bezahlt werden.
Und gerade in der aktuellen Zeit denke ich, ist vieles auf Kante genäht.
Heisst: 2 Mio € Ablöse Younes, 2 Mio € Ablöse Zuber, 1 Mio € Gehalt Younes, 1 Mio € Gehalt Paciencia, 800.000 € Gehalt Zuber = 6,8 Mio € (alles geschätzt) haben oder nicht haben.
Das wiederum finanziert ggfs. den neuen DM inkl Ablöse und 1 Jahresgehalt.
philadlerist schrieb:
Die Saudis wollen ihn nicht mehr
Hab ich jetzt hier schon öfters gelesen, aber noch keine Quelle dafür gefunden. In den Presseberichten war von ner Entscheidung von Younes zu lesen, den Wechsel doch nicht machen zu wollen.
Exil-Adler-NRW schrieb:philadlerist schrieb:
Die Saudis wollen ihn nicht mehr
Hab ich jetzt hier schon öfters gelesen, aber noch keine Quelle dafür gefunden. In den Presseberichten war von ner Entscheidung von Younes zu lesen, den Wechsel doch nicht machen zu wollen.
Vergangene Woche hatte Frankfurt das Angebot aus Saudi Arabien über rund vier Millionen Euro noch angenommen. Doch danach kam erstmal nichts mehr von Al Shabab. Heute dann die endgültige Absage!
Von SKY..
Das liest sich so als hätte der Verein abgesagt.
Ganz so kann es nicht gewesen sein.
Wenn das Angebot angenommen worden wäre, wäre die Sache fix gewesen. So weit waren die Vertragsmodalitäten aber wohl offensichtlich noch nicht fixiert.
Wenn das Angebot angenommen worden wäre, wäre die Sache fix gewesen. So weit waren die Vertragsmodalitäten aber wohl offensichtlich noch nicht fixiert.
Max Bielefeld von Sky hat es aber so getwittert.
Anfang der Woche teilte Younes bereits mit, dass er in Frankfurt bleiben will. Heute dann die endgültige Absage aus Saudi Arabien.
Das klingt dann so als sei es von Younes ausgegangen. Dass man sich mit dem Verein einig war, sich aber Younes mit dem Verein aus Saudi Arabien aber am Ende doch nicht einigen konnte. Daher nun die Absage, dass daraus nichts wird.
Man wird sehen, was die Gründe waren. Konnte man sich finanziell doch nicht einigen? Ist Younes zur Erkenntnis gekommen, dass es total bescheuert ist, seine ernsthafte Profikarriere aufzugeben? Hat vielleicht Flick mal durchgeklingelt und gesagt, dass er in Topform nochmal ne Rolle in der Nationalmannschaft spielen könnte? Vielleicht hat auch die Situation in Afghanistan zu einem Umdenken geführt. Man wird sehen.
Weiß eigentlich jemand, ob er mit nach Bielefeld gefahren ist?
Anfang der Woche teilte Younes bereits mit, dass er in Frankfurt bleiben will. Heute dann die endgültige Absage aus Saudi Arabien.
Das klingt dann so als sei es von Younes ausgegangen. Dass man sich mit dem Verein einig war, sich aber Younes mit dem Verein aus Saudi Arabien aber am Ende doch nicht einigen konnte. Daher nun die Absage, dass daraus nichts wird.
Man wird sehen, was die Gründe waren. Konnte man sich finanziell doch nicht einigen? Ist Younes zur Erkenntnis gekommen, dass es total bescheuert ist, seine ernsthafte Profikarriere aufzugeben? Hat vielleicht Flick mal durchgeklingelt und gesagt, dass er in Topform nochmal ne Rolle in der Nationalmannschaft spielen könnte? Vielleicht hat auch die Situation in Afghanistan zu einem Umdenken geführt. Man wird sehen.
Weiß eigentlich jemand, ob er mit nach Bielefeld gefahren ist?
Der Anschlussvertrag nach der Leihe wird in den meisten Fällen schon mit der Leihe fertig ausgehandelt.
Ähnlich lief es auch bei Younes.