
Eintracht23
17205
#
Eintracht23
Ich habe mal ne Verständnisfrage. Zu welchem Zeitpunkt sind PCR Tests in Hessen kostenpflichtig? Ein Familienmitglied ( privat versichert) hatte Symptome und einen positiven Schnelltest. Darauf einen PCR Test beim Hausarzt gemacht der wie erwartet positiv ausfiel. 2 Wochen später jetzt die Rechnung über 150 Euro.
Eintracht23 schrieb:
Das klingt für mich im ersten Step so als würde man auf eine Viererkette setzen. Natürlich dann die Frage welche Ausrichtung das hat. Ich könnte es mir aber in etwa so vorstellen.
Trapp
(Mr.X) ( Da Costa ) Tuta ( Onguene) Hinteregger ( Smolcic ) Lenz ( Mr.X )
Mr.X ( Jakic ) Sow ( Hasebe )
Knauff ( Chandler, Hauge ) Kostic ( Alidou )
Lindström ( Borre, Akman ) Kolo Muani ( Mr.X, Ache)
Vieles so, wie ich es mir auch vorstelle, aber wie kommst du darauf, dass man auch nur ansatzweise plant, mit Da Costa zu verlängern? Würde er wahrscheinlich mit Kusshand tun, aber die Zeit ist schlichtweg abgelaufen. Hab auch nochmal gehofft nach Leverkusen im Dezember, aber mehr vorbei geht ja fast nicht.
Des Weiteren plant man Chandler entweder als RV-Backup ein oder gar nicht. Er hat überhaupt nichts auf dem rechten Flügel zu suchen.
Mr. X im Sturm wird es sicher nicht geben, wenn wir Kolo, Borré, Ache + Lindström, Kostic, Alidou, Hauge und Knauff zur Verfügung haben. Da besteht woanders mehr Bedarf.
Sledge_Hammer schrieb:Eintracht23 schrieb:
Das klingt für mich im ersten Step so als würde man auf eine Viererkette setzen. Natürlich dann die Frage welche Ausrichtung das hat. Ich könnte es mir aber in etwa so vorstellen.
Trapp
(Mr.X) ( Da Costa ) Tuta ( Onguene) Hinteregger ( Smolcic ) Lenz ( Mr.X )
Mr.X ( Jakic ) Sow ( Hasebe )
Knauff ( Chandler, Hauge ) Kostic ( Alidou )
Lindström ( Borre, Akman ) Kolo Muani ( Mr.X, Ache)
Vieles so, wie ich es mir auch vorstelle, aber wie kommst du darauf, dass man auch nur ansatzweise plant, mit Da Costa zu verlängern? Würde er wahrscheinlich mit Kusshand tun, aber die Zeit ist schlichtweg abgelaufen. Hab auch nochmal gehofft nach Leverkusen im Dezember, aber mehr vorbei geht ja fast nicht.
Des Weiteren plant man Chandler entweder als RV-Backup ein oder gar nicht. Er hat überhaupt nichts auf dem rechten Flügel zu suchen.
Mr. X im Sturm wird es sicher nicht geben, wenn wir Kolo, Borré, Ache + Lindström, Kostic, Alidou, Hauge und Knauff zur Verfügung haben. Da besteht woanders mehr Bedarf.
Weil glaube ich zumindest Da Costa die beste und ich glaube auch die "günstigste" Alternative wäre. Der würde auch mit Abstrichen hier bleiben. Das Chandler nicht unbedingt die Variante Nummer 1 ist auf Außen denken wir alle. Nichts desto trotz spielt er ja momentan also hält unser Trainer ihn für die beste Alternative.
Wir hätten einen richtigen Mittelstürmer das ist Kolo Muani. Alles andere sind dann eher Außenspieler oder eher die sagen umwogene Falsche 9. Wenn wir sagen das reicht dann hätten wir auch diesen Winter nicht vehement einen Stürmer fordern dürfen. Muani und Alidou sind nicht da dafür Kamada und Paciencia.
Eintracht23 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Eintracht23 schrieb:
Das klingt für mich im ersten Step so als würde man auf eine Viererkette setzen. Natürlich dann die Frage welche Ausrichtung das hat. Ich könnte es mir aber in etwa so vorstellen.
Trapp
(Mr.X) ( Da Costa ) Tuta ( Onguene) Hinteregger ( Smolcic ) Lenz ( Mr.X )
Mr.X ( Jakic ) Sow ( Hasebe )
Knauff ( Chandler, Hauge ) Kostic ( Alidou )
Lindström ( Borre, Akman ) Kolo Muani ( Mr.X, Ache)
Vieles so, wie ich es mir auch vorstelle, aber wie kommst du darauf, dass man auch nur ansatzweise plant, mit Da Costa zu verlängern? Würde er wahrscheinlich mit Kusshand tun, aber die Zeit ist schlichtweg abgelaufen. Hab auch nochmal gehofft nach Leverkusen im Dezember, aber mehr vorbei geht ja fast nicht.
Des Weiteren plant man Chandler entweder als RV-Backup ein oder gar nicht. Er hat überhaupt nichts auf dem rechten Flügel zu suchen.
Mr. X im Sturm wird es sicher nicht geben, wenn wir Kolo, Borré, Ache + Lindström, Kostic, Alidou, Hauge und Knauff zur Verfügung haben. Da besteht woanders mehr Bedarf.
Weil glaube ich zumindest Da Costa die beste und ich glaube auch die "günstigste" Alternative wäre. Der würde auch mit Abstrichen hier bleiben. Das Chandler nicht unbedingt die Variante Nummer 1 ist auf Außen denken wir alle. Nichts desto trotz spielt er ja momentan also hält unser Trainer ihn für die beste Alternative.
Wir hätten einen richtigen Mittelstürmer das ist Kolo Muani. Alles andere sind dann eher Außenspieler oder eher die sagen umwogene Falsche 9. Wenn wir sagen das reicht dann hätten wir auch diesen Winter nicht vehement einen Stürmer fordern dürfen. Muani und Alidou sind nicht da dafür Kamada und Paciencia.
Ja, Chandler ist momentan die Wahl, weil Knauff erst seit kurzem da ist und sich sonst weit und breit keiner aufdrängt. Das sieht nächste Saison mit einem weiteren Neuzugang anders aus. Und selbst wenn nicht: Wenn man 4er-Kette spielt, hat sich das Thema Chandler davor dreimal erledigt, da dann der Außenspieler kein Schienenspieler mit Defensivarbeit ist. Ergo könnte dort dann auch ein Hauge spielen. Chandler ist für den (ausschließlich offensiv ausgerichteten) Job vollkommen ungeeignet.
Und deine Aussage zu den Stürmern gibt keinen Sinn. Erstens habe ich keinen gefordert im Winter, zweitens kommt Muani im Sommer, der klar als Stammstürmer eingeplant sein wird und drittens kommt Akman zurück, dessen Stammposition Mittelstürmer und nicht Außenstürmer ist. Zwei Mittelstürmer mehr heißt sicher nicht, dass noch ein dritter kommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bei Kamada denke ich auch, dass im Sommer kein Verein viel mehr als 5 Mio. Ablöse auf den Tisch legen dürfte. Obwohl ich finde, dass er diese Saison trotz deutlich weniger Scorerpunkte noch einmal einen klaren Schritt nach vorne gemacht hat. Für das Who-is-Who des Weltfußballs reicht das aber trotzdem nicht ganz und dem Talentstatus ist er auch entwachsen.
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen. Denke mehr als die Hälfte wird keiner bieten. Ich glaube ablösefreie Wechsel werden in den nächsten 2 Jahren mindestens den Markt beherrschen.
Bei Ndicka sehe ich das anders. Mit seinen gezeigten Leistungen in Kombination mit jungem Alter und schon relativ viel Erfahrung (auch europäisch), dürfte er durchaus für den einen oder anderen der ganz großen und zahlungskräftigen Vereine interessant sein. Erst recht, falls er demnächst in der französischen Nationalmannschaft debütieren sollte, was ich nicht für ausgeschlossen halte (so gut wie Hernandez oder Pavard ist er allemal). Da halte ich eine Ablösesumme von 20 Mio. auch bei nur noch einem Vertragsjahr nicht für ausgeschlossen. Entsprechend ist er im Sommer in meinen Augen auch der absolute Verkaufskandidat Nummer 1. Wäre schade, weil ich seine elegante Art des Verteidigens sehr gerne sehe, aber ist nun einmal Teil des erfolgreichen Eintracht-Weges der jüngeren Vergangenheit.
le god schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Bei Kamada denke ich auch, dass im Sommer kein Verein viel mehr als 5 Mio. Ablöse auf den Tisch legen dürfte. Obwohl ich finde, dass er diese Saison trotz deutlich weniger Scorerpunkte noch einmal einen klaren Schritt nach vorne gemacht hat. Für das Who-is-Who des Weltfußballs reicht das aber trotzdem nicht ganz und dem Talentstatus ist er auch entwachsen.
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen. Denke mehr als die Hälfte wird keiner bieten. Ich glaube ablösefreie Wechsel werden in den nächsten 2 Jahren mindestens den Markt beherrschen.
Ob es das Who is Who des Fußballes seien wird glaube ich auch nicht. Ich nehme aber mal das Beispiel Zakaria. Ja eine andere Position. Aber das Alter ist gleich. Der Marktwert ähnlich. Der ist bei 5 Monaten Restlaufzeit für 5 Mio gewechselt. Ich denke 10 Mio. dürften es schon werden bei Daichi.
Die Rechnung hieße ja auch das man für Kostic aufgrund von Alter und Vertragslaufzeit nicht viel mehr als 6-8 Millionen bekommen würde. Bei diesen Werten würde sich für mich nach Verkaufen der Spieler gar nicht stellen.
Wir haben jetzt anscheinend ein Gerüst und bekommen einige Ablösefreie Spieler dazu. Die Frage ist ob dann ein großer Transfer ( N. Dicka oder Sow ) schon fast reicht, um für eine ordentliche Saison gerüstet zu sein.
Ja, dann kann uns das selbe passieren wie Gladbach, aber verscherbeln macht ja auch keinen Sinn. Was wir allerdings auch nicht vergessen sollten ist das es 90 Prozent der Clubs ähnlich geht. Sprich müssen wir unter Marktwert verkaufen, dann müssen das andere Clubs auch.
Eintracht23 schrieb:
Ob es das Who is Who des Fußballes seien wird glaube ich auch nicht. Ich nehme aber mal das Beispiel Zakaria. Ja eine andere Position. Aber das Alter ist gleich. Der Marktwert ähnlich. Der ist bei 5 Monaten Restlaufzeit für 5 Mio gewechselt. Ich denke 10 Mio. dürften es schon werden bei Daichi.
Zakaria hat aber ein ganz anderes Spielerprofil. Der ist nicht umsonst zu Juventus gewechselt.
Dass ein Verein dieser Größenordnung Interesse an Kamada hat, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Ich kann dir aber nur voll zustimmen, dass man für zu kleine Summen auch nicht zwangsläufig verkaufen sollte. Aber das können wir leicht sagen. Wir kennen die Zahlen der Eintracht nicht und nach zwei Jahren und mehr mit der Pandemie, dürfte der Druck für Einnahmen über Spielerverkäufe womöglich deutlich größer sein, als wir glauben.
Eintracht23 schrieb:
Die Rechnung hieße ja auch das man für Kostic aufgrund von Alter und Vertragslaufzeit nicht viel mehr als 6-8 Millionen bekommen würde.
Wenn man sieht, dass im Sommer ja bei zwei Jahren Restlaufzeit auch nicht viel mehr geboten wurde, ist das realistisch.
Hier mal meine momentanen Gedankengänge zur Kaderplanung für die neue Saison.
Das Problem was wir momentan haben, hat ja fast die komplette Fußballwelt. Versuchen die Spieler rechtzeitig zu transferieren bevor sie ablösefrei wechseln. Dementsprechend könnte es sein das man diesen Sommer noch den ein oder anderen Spieler unter Marktwert bekommt.
Dementsprechend müsste man bis zum Sommer den Vertrag mit vielen Spielern verlängern oder über einen Verkauf nachdenken.
Ich denke Verlängerungen könnten gelingen bei:
- Danny Da Costa
- Makoto Hasebe
- Filip Kostic
- Tuta
Hieße im Umkehrschluss das folgende Spieler den Verein lassen könnten( mit von mir erwarteten Ablösesummen)
- Aymen Barkok ( steht ja schon fest )
- Stefan Ilsanker
- Evan N'Dicka ( spielt er die Runde so fertig dann könnten vielleicht die 20 Mio, drin sein)
- Daichi Kamada ( 15 Mio. obwohl ich nicht weiß ob der Markt das hergibt)
- Goncalo Pacienca ( wenn es gut läuft vielleicht 2 Mio)
- Almany Toure ( 2 Mio )
- Ajdin Hrustic ( 3 Mio)
- Erik Durm ( ablösefrei )
Zudem denke ich das Seppl Rode seine Karriere beenden wird. Ich glaube nicht das er selbst den Anspruch an seinen Körper hat nur temporär zur Verfügung zu stehen.
Dazu dürfte für 3 Spieler noch zusätzlich Ablöse rein kommen
Sowohl bei Zalazar,Kohr und Zuber ist es nicht unwahrscheinlich das noch Geld eingenommen wird.
Man hat Kaufoptionen bzw. Kaufpflichten für Hauge und Jakic die man bedienen wird. Zudem Ali Akman erstmal zurück kommt.
Bei den Gerüchten die momentan kursieren könnte es sein das folgende Spieler im Sommer zu uns kommen
-Kolo Muani
-Faride Alidou
-Jerome Onguene
-Hrvoje Smolcic
Das klingt für mich im ersten Step so als würde man auf eine Viererkette setzen. Natürlich dann die Frage welche Ausrichtung das hat. Ich könnte es mir aber in etwa so vorstellen.
Trapp
(Mr.X) ( Da Costa ) Tuta ( Onguene) Hinteregger ( Smolcic ) Lenz ( Mr.X )
Mr.X ( Jakic ) Sow ( Hasebe )
Knauff ( Chandler, Hauge ) Kostic ( Alidou )
Lindström ( Borre, Akman ) Kolo Muani ( Mr.X, Ache)
So könnte ich mir das momentan in etwa vorstellen
Als RV könnte man bei Mbabu anklopfen. Hat mit Glasner in Wolfsburg gearbeitet. Auch nur noch ein Jahr Vertrag und wäre ja damals schon fast bei uns gelandet.
Bei Abstieg Stuttgart fände ich Endo einen interessanten Spieler. Der hat mir spielerisch immer recht gut gefallen.
Das Problem was wir momentan haben, hat ja fast die komplette Fußballwelt. Versuchen die Spieler rechtzeitig zu transferieren bevor sie ablösefrei wechseln. Dementsprechend könnte es sein das man diesen Sommer noch den ein oder anderen Spieler unter Marktwert bekommt.
Dementsprechend müsste man bis zum Sommer den Vertrag mit vielen Spielern verlängern oder über einen Verkauf nachdenken.
Ich denke Verlängerungen könnten gelingen bei:
- Danny Da Costa
- Makoto Hasebe
- Filip Kostic
- Tuta
Hieße im Umkehrschluss das folgende Spieler den Verein lassen könnten( mit von mir erwarteten Ablösesummen)
- Aymen Barkok ( steht ja schon fest )
- Stefan Ilsanker
- Evan N'Dicka ( spielt er die Runde so fertig dann könnten vielleicht die 20 Mio, drin sein)
- Daichi Kamada ( 15 Mio. obwohl ich nicht weiß ob der Markt das hergibt)
- Goncalo Pacienca ( wenn es gut läuft vielleicht 2 Mio)
- Almany Toure ( 2 Mio )
- Ajdin Hrustic ( 3 Mio)
- Erik Durm ( ablösefrei )
Zudem denke ich das Seppl Rode seine Karriere beenden wird. Ich glaube nicht das er selbst den Anspruch an seinen Körper hat nur temporär zur Verfügung zu stehen.
Dazu dürfte für 3 Spieler noch zusätzlich Ablöse rein kommen
Sowohl bei Zalazar,Kohr und Zuber ist es nicht unwahrscheinlich das noch Geld eingenommen wird.
Man hat Kaufoptionen bzw. Kaufpflichten für Hauge und Jakic die man bedienen wird. Zudem Ali Akman erstmal zurück kommt.
Bei den Gerüchten die momentan kursieren könnte es sein das folgende Spieler im Sommer zu uns kommen
-Kolo Muani
-Faride Alidou
-Jerome Onguene
-Hrvoje Smolcic
Das klingt für mich im ersten Step so als würde man auf eine Viererkette setzen. Natürlich dann die Frage welche Ausrichtung das hat. Ich könnte es mir aber in etwa so vorstellen.
Trapp
(Mr.X) ( Da Costa ) Tuta ( Onguene) Hinteregger ( Smolcic ) Lenz ( Mr.X )
Mr.X ( Jakic ) Sow ( Hasebe )
Knauff ( Chandler, Hauge ) Kostic ( Alidou )
Lindström ( Borre, Akman ) Kolo Muani ( Mr.X, Ache)
So könnte ich mir das momentan in etwa vorstellen
Als RV könnte man bei Mbabu anklopfen. Hat mit Glasner in Wolfsburg gearbeitet. Auch nur noch ein Jahr Vertrag und wäre ja damals schon fast bei uns gelandet.
Bei Abstieg Stuttgart fände ich Endo einen interessanten Spieler. Der hat mir spielerisch immer recht gut gefallen.
Eintracht23 schrieb:
- Evan N'Dicka ( spielt er die Runde so fertig dann könnten vielleicht die 20 Mio, drin sein)
- Daichi Kamada ( 15 Mio. obwohl ich nicht weiß ob der Markt das hergibt)
Ich glaube wenn das jemand im letzten Sommer geboten hätte, wären die schon weg. Das es im Sommer ins letzte Vertragsjahr geht, wird es nicht besser machen. Denke mehr als die Hälfte wird keiner bieten. Ich glaube ablösefreie Wechsel werden in den nächsten 2 Jahren mindestens den Markt beherrschen.
Eintracht23 schrieb:
Das klingt für mich im ersten Step so als würde man auf eine Viererkette setzen. Natürlich dann die Frage welche Ausrichtung das hat. Ich könnte es mir aber in etwa so vorstellen.
Trapp
(Mr.X) ( Da Costa ) Tuta ( Onguene) Hinteregger ( Smolcic ) Lenz ( Mr.X )
Mr.X ( Jakic ) Sow ( Hasebe )
Knauff ( Chandler, Hauge ) Kostic ( Alidou )
Lindström ( Borre, Akman ) Kolo Muani ( Mr.X, Ache)
Vieles so, wie ich es mir auch vorstelle, aber wie kommst du darauf, dass man auch nur ansatzweise plant, mit Da Costa zu verlängern? Würde er wahrscheinlich mit Kusshand tun, aber die Zeit ist schlichtweg abgelaufen. Hab auch nochmal gehofft nach Leverkusen im Dezember, aber mehr vorbei geht ja fast nicht.
Des Weiteren plant man Chandler entweder als RV-Backup ein oder gar nicht. Er hat überhaupt nichts auf dem rechten Flügel zu suchen.
Mr. X im Sturm wird es sicher nicht geben, wenn wir Kolo, Borré, Ache + Lindström, Kostic, Alidou, Hauge und Knauff zur Verfügung haben. Da besteht woanders mehr Bedarf.
Wir sollten uns jetzt nicht nass machen, weil Hasebe jetzt ausfällt.
Der Mann ist 38 und spielt vermutlich auch keine zehn Jahre mehr. Obwohl sicher sein kann man da nie.
Hase hatte gestern auch zwei gewaltige Böcke drin. Und in Topform macht der 2 Meter Ösi das Ding rein.
Diese Fehler werden immer häufiger. Hatte Hase zwar immer schon (logisch, denn fehlerfrei ist niemand), aber früher war es ein kapitaler Bock in zwei oder drei Spielen, inzwischen sind es eben auch mal zwei bis drei in einem Spiel.
Wir müssen das mit dem Personal lösen das wir haben. Die Dreierkette mit Hinti in der Mitte hat sich auch schon oft bewährt. Den hätte ich sowieso gestern erwartet, um Kopfballstärke gegen seinen Landsmann auf dem Platz zu haben.
Auch bei Ilse habe ich keine Kopfschmerzen, solange er nicht mehrere Spiele am Stück in der Startelf steht.
In der allerhöchsten Not spielt dann halt mal DDC in der IV. Das hat er beim Testspiel in M1 gut gemacht.
Und Toure ist auch noch da. Leider ist er dann auch immer für einen dummen Elfer gut.
Rode war die ganze letzte Zeit nur ein Teilzeitarbeiter. Jakic und Sow sind auf der 6 schon absolut zu gebrauchen und auch Hrustic kann das.
Viele hier aus dem Forum wollten N'dicka auch schon mal in der IV sehen.
Und dann haben wir ja auch noch den großen Blonden mit dem schwarzen Schuh. Unseren jungen Finnen mit der 44. Der hat in Testspielen auch schon gezeigt was er kann.
Andere Vereine müssen auch schon mal Nachwuchsspieler ins kalte Wasser werfen. Und das ist oft gar nicht mal so schlecht.
Lange Rede kurzer Sinn. Unser Kader ist groß genug und auch gut genug um den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren. Also kein Grund zur Panik.
Nichts desto trotz hoffe ich natürlich, dass Hase bald wieder fit ist und das Knie bei Rode keine echten Probleme macht und er nur zur Vorsicht ausgewechselt wurde. Aber bei ihm sollten wir uns eh daran gewöhnen, dass er nicht mehr jedes Spiel machen kann.
Gute Besserung.
Der Mann ist 38 und spielt vermutlich auch keine zehn Jahre mehr. Obwohl sicher sein kann man da nie.
Hase hatte gestern auch zwei gewaltige Böcke drin. Und in Topform macht der 2 Meter Ösi das Ding rein.
Diese Fehler werden immer häufiger. Hatte Hase zwar immer schon (logisch, denn fehlerfrei ist niemand), aber früher war es ein kapitaler Bock in zwei oder drei Spielen, inzwischen sind es eben auch mal zwei bis drei in einem Spiel.
Wir müssen das mit dem Personal lösen das wir haben. Die Dreierkette mit Hinti in der Mitte hat sich auch schon oft bewährt. Den hätte ich sowieso gestern erwartet, um Kopfballstärke gegen seinen Landsmann auf dem Platz zu haben.
Auch bei Ilse habe ich keine Kopfschmerzen, solange er nicht mehrere Spiele am Stück in der Startelf steht.
In der allerhöchsten Not spielt dann halt mal DDC in der IV. Das hat er beim Testspiel in M1 gut gemacht.
Und Toure ist auch noch da. Leider ist er dann auch immer für einen dummen Elfer gut.
Rode war die ganze letzte Zeit nur ein Teilzeitarbeiter. Jakic und Sow sind auf der 6 schon absolut zu gebrauchen und auch Hrustic kann das.
Viele hier aus dem Forum wollten N'dicka auch schon mal in der IV sehen.
Und dann haben wir ja auch noch den großen Blonden mit dem schwarzen Schuh. Unseren jungen Finnen mit der 44. Der hat in Testspielen auch schon gezeigt was er kann.
Andere Vereine müssen auch schon mal Nachwuchsspieler ins kalte Wasser werfen. Und das ist oft gar nicht mal so schlecht.
Lange Rede kurzer Sinn. Unser Kader ist groß genug und auch gut genug um den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren. Also kein Grund zur Panik.
Nichts desto trotz hoffe ich natürlich, dass Hase bald wieder fit ist und das Knie bei Rode keine echten Probleme macht und er nur zur Vorsicht ausgewechselt wurde. Aber bei ihm sollten wir uns eh daran gewöhnen, dass er nicht mehr jedes Spiel machen kann.
Gute Besserung.
Basaltkopp schrieb:
Viele hier aus dem Forum wollten N'dicka auch schon mal in der IV sehen.
Scheint als hätte das Forum einen guten Riecher gehabt
Eintracht23 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Viele hier aus dem Forum wollten N'dicka auch schon mal in der IV sehen.
Scheint als hätte das Forum einen guten Riecher gehabt
Auf der 6 natürlich. Danke für den Hinweis. 👍🏻
Von der Eintracht bestätigt.
https://twitter.com/Eintracht/status/1490004754499616776?cxt=HHwWkIC-mcHbx60pAAAA
Makoto Hasebe ist zur weiteren Diagnostik auf dem Weg ins Krankenhaus. Gute Besserung, Hase!
https://twitter.com/Eintracht/status/1490004754499616776?cxt=HHwWkIC-mcHbx60pAAAA
Makoto Hasebe ist zur weiteren Diagnostik auf dem Weg ins Krankenhaus. Gute Besserung, Hase!
fabisgeffm schrieb:
Von der Eintracht bestätigt.
https://twitter.com/Eintracht/status/1490004754499616776?cxt=HHwWkIC-mcHbx60pAAAA
Makoto Hasebe ist zur weiteren Diagnostik auf dem Weg ins Krankenhaus. Gute Besserung, Hase!
Ein längerer Ausfall von Hase wäre echt bitter. Dazu hat ja anscheinend das Knie von Seppl mal wieder reagiert. Verletzungen sind immer Mist. Aber jetzt wird es im Defensivverbund doch eng. Und das kurz nach Schließung des Transferfenster.
Natürlich ist es schöner, wenn alle fit und gesund zur Verfügung stehen,
Aber Probleme im Abwehrverbund muss man da jetzt noch nicht ausrufen
Aber Probleme im Abwehrverbund muss man da jetzt noch nicht ausrufen
Denke auch das auf der Zugangsseite nichts mehr passiert.
Sollte uns Barkok und Da Costa im Winter verlassen bräuchte man da auch nicht zwingend reagieren.
Sollte Gonco noch gehen sehe ich das anders. Da müsste man dann abwägen ob es reicht mit Lammers und Ache in die weitere Runde zu gehen.
Sollte uns Barkok und Da Costa im Winter verlassen bräuchte man da auch nicht zwingend reagieren.
Sollte Gonco noch gehen sehe ich das anders. Da müsste man dann abwägen ob es reicht mit Lammers und Ache in die weitere Runde zu gehen.
Lattenknaller__ schrieb:
schade, das gerücht hat sich wohl angeblich erledigt :Ein Abschied von Stürmer Lucas Alario von Bayer Leverkusen noch in dieser Winter-Transferperiode ist nach Informationen der „Bild“ kein Thema mehr. Darauf haben sich demnach der 29 Jahre alte Argentinier und der Bundesligist verständigt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-begehrter-alario-bleibt-vorerst-bei-bayer-ndash-im-sommer-wechsel-per-klausel-moglich/view/news/399190
Fraglich ist halt, ob die BLÖD-Informationen wirklich stimmen. Die Pillen haben den Azmoun schon jetzt transferieren können. Hinter ihm und Schick ist Alario nur noch Nr. 3. Auf viel Spielzeit dürfte er nicht mehr kommen, was nicht zuträglich für seinen Marktwert im Sommer ist und unnötig das Gehaltsbudget belastet. Insofern hielte ich eine Leihe sowohl für Bayer als auch für Alario immer noch für logisch.
Yolonaut schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
schade, das gerücht hat sich wohl angeblich erledigt :Ein Abschied von Stürmer Lucas Alario von Bayer Leverkusen noch in dieser Winter-Transferperiode ist nach Informationen der „Bild“ kein Thema mehr. Darauf haben sich demnach der 29 Jahre alte Argentinier und der Bundesligist verständigt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-begehrter-alario-bleibt-vorerst-bei-bayer-ndash-im-sommer-wechsel-per-klausel-moglich/view/news/399190
Fraglich ist halt, ob die BLÖD-Informationen wirklich stimmen. Die Pillen haben den Azmoun schon jetzt transferieren können. Hinter ihm und Schick ist Alario nur noch Nr. 3. Auf viel Spielzeit dürfte er nicht mehr kommen, was nicht zuträglich für seinen Marktwert im Sommer ist und unnötig das Gehaltsbudget belastet. Insofern hielte ich eine Leihe sowohl für Bayer als auch für Alario immer noch für logisch.
Damit Alario kommt müsste man aber auch 2 Stürmer loswerden. Es geht doch bei der ganzen Geschichte vorwiegend um die Finanzierbarkeit.
Brady74 schrieb:
Viel Spass in der Rente Brady.
Scheint so als wüsste Tom Brady davon selbst noch nix
Für die dort handelnden Personen natürlich absolute Genugtuung was da passiert. Ich fühle aber mit den Fans. Wir wissen nur zu gut wie sich das anfühlt. Die Situation ist ja noch schlimmer als bei uns. Von Null auf Hundert mitten in der Krise alles hin zu werfen.
Fußball fühlt sich immer mehr fremd an. Verträge sind einfach nicht mehr wichtig ( nur noch für die Höhe der Abfindung oder Ablöse) Fußball kannst du bald nur noch schauen wenn du mindestens 50 Euro auf den Tisch legst und ne WM gibts Weihnachten bei den Scheichs.
Fußball fühlt sich immer mehr fremd an. Verträge sind einfach nicht mehr wichtig ( nur noch für die Höhe der Abfindung oder Ablöse) Fußball kannst du bald nur noch schauen wenn du mindestens 50 Euro auf den Tisch legst und ne WM gibts Weihnachten bei den Scheichs.
Die 4 Playoff Spiele am Wochenende waren der Wahnsinn. Das wurde von mal zu mal besser. Bills gegen Chiefs wird in die Geschichte eingehen. Leider haben in dem Spiel dann doch die falschen gewonnen.
Eintracht23 schrieb:
Die 4 Playoff Spiele am Wochenende waren der Wahnsinn. Das wurde von mal zu mal besser. Bills gegen Chiefs wird in die Geschichte eingehen. Leider haben in dem Spiel dann doch die falschen gewonnen.
Ziemlich krasse Spiele. Ich fürchte leider auch das es die Chiefs machen. Leider.
Alle feiern Mahomes und Allen, übersehen dabei aber Burrow, wenn man dem
eine gescheite O-Line hinstellt, können die ein ernsthafter SB Anwärter werden.
Ich denke Brady hängt noch eine Saison dran, wenn alles passt.
Umbruch bei den Steelers und den Packers? Bin gespannt wo die Reise von Rodgers hin geht.
Hoffe auf Bengals:49 im Superbowl. Wird aber sicher anders rum kommen.
Hieß es nicht irgendwann mal, dass man mit dem Umbau während der WM beginnt und das auch relativ zügig abgeschlossen ist? Ich wundere mich auch ein wenig über das Timing, wobei ja nicht gesagt ist, dass die Plätze im Oberrang gleich alle nicht genutzt werden können. Block 43 ist sehr pauschal, gehört da 43 H mit dazu oder nicht?
sgevolker schrieb:
Hieß es nicht irgendwann mal, dass man mit dem Umbau während der WM beginnt und das auch relativ zügig abgeschlossen ist?
Hatte ich auch so im Kopf
Eintracht23 schrieb:
Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt.
da ginge es eher nicht um die ablösesumme sondern, bloss umd die einsparung eines stammstürmergehalts für einen ersatzstürmer ohne große perspektive mit vor-corona-altvertrag, ergo: wenn ein angebot käme, was der spieler gewillt wäre anzunehmen, würde man ihm sicher keine steine in den weg legen.
Lattenknaller__ schrieb:Eintracht23 schrieb:
Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt.
da ginge es eher nicht um die ablösesumme sondern, bloss umd die einsparung eines stammstürmergehalts für einen ersatzstürmer ohne große perspektive mit vor-corona-altvertrag, ergo: wenn ein angebot käme, was der spieler gewillt wäre anzunehmen, würde man ihm sicher keine steine in den weg legen.
Das Angebot an sich soll es doch geben. Allerdings möchte man nicht Leihen sondern Verkaufen.
Die letzte Woche der Transferphase. Ich bin ja schon gespannt ob noch etwas passiert. Vor allem auf der Abgangsseite. Der Kader ist ja eher größer als kleiner geworden.
Auf der rechten Außenbahn hatten wir ja vorher schon einen quantitativen Überschuss an Spielern. Mit Knauff ist noch eine weitere Option dazu gekommen. Durm und Da Costa waren aus unterschiedlichen Gründen nicht im Spieltagskader. Nach der Länderspielpause kommen wohl auch Lenz und Hauge zurück.
Denke man wird versuchen noch mindestens einen Aussenbahnspieler von der Payroll zu bkommen. Durm scheint am weitesten weg zu sein. Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt. Ist halt die Frage ob man dann nochmal nachlegen kann bzw. will wenn Pacienca gehen sollte.
Auf der rechten Außenbahn hatten wir ja vorher schon einen quantitativen Überschuss an Spielern. Mit Knauff ist noch eine weitere Option dazu gekommen. Durm und Da Costa waren aus unterschiedlichen Gründen nicht im Spieltagskader. Nach der Länderspielpause kommen wohl auch Lenz und Hauge zurück.
Denke man wird versuchen noch mindestens einen Aussenbahnspieler von der Payroll zu bkommen. Durm scheint am weitesten weg zu sein. Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt. Ist halt die Frage ob man dann nochmal nachlegen kann bzw. will wenn Pacienca gehen sollte.
Eintracht23 schrieb:
Auch das Gonzo noch geht halte ich nicht für Ausgeschlossen. Da scheint man ja durchaus gesprächsbereit zu sein wenn die Summe passt.
da ginge es eher nicht um die ablösesumme sondern, bloss umd die einsparung eines stammstürmergehalts für einen ersatzstürmer ohne große perspektive mit vor-corona-altvertrag, ergo: wenn ein angebot käme, was der spieler gewillt wäre anzunehmen, würde man ihm sicher keine steine in den weg legen.
Puh, die veranschlagen da mehr als ein Jahr dran zubauen?
Das finde ich schon extrem lang. Das heißt das nach 2 1/2 Corona Saisons auch in der nächsten Saison mit erheblichen Zuschauer Einschränkungen zu rechnen ist.
Das finde ich schon extrem lang. Das heißt das nach 2 1/2 Corona Saisons auch in der nächsten Saison mit erheblichen Zuschauer Einschränkungen zu rechnen ist.
Ohne Hinti dafür mit Toure. Schon interessant.
Immer gut, wenn Trapp den ersten hält
philadlerist schrieb:
Immer gut, wenn Trapp den ersten hält
Ist nie schlecht als Tormann de Bälle zu halten
sgevolker schrieb:
Trapp
Tuta, Hinti, NDicka
Chandler Rode Hrustic Kostic
Kamada Lindström
Borre
Passt für mich. Ich denke Jakic ist noch nicht bei hundert prozent.
Fallen Toure und Durm auch wegen Corona Befunden aus?
Ist ja doch sehr viel Platz auf der Bank heute
Durm und Toure ebenfalls mit unklaren Ergebnissen
Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.
Tatsächlich hätte ich kaum Bedenken, wenn wir dieses Geld nicht lockermachen oder lockermachen können und mit der aktuellen Truppe in die Rückrunde gehen. Ist halt kaum Geld da, und mindestens zwei passende ablösefreie Zugänge im Sommer wecken bei mir die Phantasie, dass endlich unsere Kaderlücke rechts hochwertig geschlossen werden kann. Da könnte es sich lohnen, das nicht vorhandene Geld zusammenzuhalten.
Aber wie gesagt: Wenn Geld ausgeben, dann für Kolo Muani, der würde meiner Meinung nach unsere Wettbewerbssituation schon in dieser Saison verbessern.
Tatsächlich hätte ich kaum Bedenken, wenn wir dieses Geld nicht lockermachen oder lockermachen können und mit der aktuellen Truppe in die Rückrunde gehen. Ist halt kaum Geld da, und mindestens zwei passende ablösefreie Zugänge im Sommer wecken bei mir die Phantasie, dass endlich unsere Kaderlücke rechts hochwertig geschlossen werden kann. Da könnte es sich lohnen, das nicht vorhandene Geld zusammenzuhalten.
Aber wie gesagt: Wenn Geld ausgeben, dann für Kolo Muani, der würde meiner Meinung nach unsere Wettbewerbssituation schon in dieser Saison verbessern.
Alsteradler schrieb:
Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.
Und ihr meint ehrlich dass das ganze dann im Sommer dann wesentlich günstiger wäre? Ich kenne inzwischen keinen Spieler der bei einem Ablösefreien Wechsel im Sommer nicht ein gewisses Handgeld einstreicht. Ob das großartig unter 500000 Euro liegt wage ich zu bezweifeln. Man spart vielleicht ein halbes Jahr Gehalt. Mehr wird es aber meiner Meinung nach nicht sein.
Eintracht23 schrieb:Alsteradler schrieb:
Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.
Und ihr meint ehrlich dass das ganze dann im Sommer dann wesentlich günstiger wäre? Ich kenne inzwischen keinen Spieler der bei einem Ablösefreien Wechsel im Sommer nicht ein gewisses Handgeld einstreicht. Ob das großartig unter 500000 Euro liegt wage ich zu bezweifeln. Man spart vielleicht ein halbes Jahr Gehalt. Mehr wird es aber meiner Meinung nach nicht sein.
Nein, wie naiv von uns! Gottseidank weiß es jemand besser, Danke dafür! Auch für die präzise Beweisführung ("gewisses Handgeld", welches sicher bei einem Winterwechsel auf keinen Fall fließen würde) bei immerhin Kenntnis aller Spieler und ihrer Handgeldvereinbarungen.
Sicher scheint mir, dass bei einem Wechsel im Sommer auch etwaiges Handgeld im Sommer fließt. Der Kern meiner Argumentation war, dass spärliche Mittel im Winter - wenn überhaupt - eher für einen Stürmer eingesetzt werden. Die Budgetsituation im Sommer hat ein paar zusätzliche Abhängigkeiten, etwa Ablöseeinnahmen, Qualifikation für welchen Europapokal, vorangeschrittene Klarheit über den Pandemiefortgang etc.
Mir ging es um das jetzt und heute, und da hab ich noch nicht mal das Argument mit der Spielpraxis für Alidou beim HSV neu betont. Und da könnte Kolo Muani sogar dafür mit sorgen, dass sich unsere finanzielle Situation im Sommer besser darstellt.
Eintracht23 schrieb:Alsteradler schrieb:
Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.
Und ihr meint ehrlich dass das ganze dann im Sommer dann wesentlich günstiger wäre? Ich kenne inzwischen keinen Spieler der bei einem Ablösefreien Wechsel im Sommer nicht ein gewisses Handgeld einstreicht. Ob das großartig unter 500000 Euro liegt wage ich zu bezweifeln. Man spart vielleicht ein halbes Jahr Gehalt. Mehr wird es aber meiner Meinung nach nicht sein.
Verstehe deine Argumentation nicht. Das Handgeld, das Alidou bekommt, bekommt er, egal wann der Wechsel stattfindet. Dieser Betrag hat also genau null damit zu tun, ob wir dem HSV jetzt zusätzlich noch 500k überweisen oder nicht.
Eintracht23 schrieb:
Das es Überlegungen gab das Bauprojekt Ende 2022 zu Beginnen. Dementsprechend wäre man wohl spätestens im Laufe der Rückrunde 2022/2023 fertig.
Das kommt darauf an, was man als "Beginn eines Bauprojekts" definiert. Ist das wenn das Bauschild aufgestellt wird, oder wenn ein erster Entwurf gezeichnet wird?
Aber selbst wenn man Ende 2022, also sagen wir mal am 1.10.2022, das Bauschild aufstellt (dann wären immerhin noch 7 Spiele vor der WM-Pause zu spielen), wird man nicht zwischen Februar und Mai 2023 fertig sein. Das wären ja nur 4 bis maximal 8 Monate.
Adler_im_Exil schrieb:Eintracht23 schrieb:
Das es Überlegungen gab das Bauprojekt Ende 2022 zu Beginnen. Dementsprechend wäre man wohl spätestens im Laufe der Rückrunde 2022/2023 fertig.
Das kommt darauf an, was man als "Beginn eines Bauprojekts" definiert. Ist das wenn das Bauschild aufgestellt wird, oder wenn ein erster Entwurf gezeichnet wird?
Aber selbst wenn man Ende 2022, also sagen wir mal am 1.10.2022, das Bauschild aufstellt (dann wären immerhin noch 7 Spiele vor der WM-Pause zu spielen), wird man nicht zwischen Februar und Mai 2023 fertig sein. Das wären ja nur 4 bis maximal 8 Monate.
Man baut ja aber kein komplett neues Stadion sondern die Tribünen neu. Das war wenn ich mich recht erinnere auch der Grundgedanke. Das man es sich nämlich nicht leisten möchte zu viele Spiele ohne Zuschauer zu spielen. Man würde ja schon mindestens 2 Monate gewinnen bei WM und der Pause danach. Wenn man es jetzt noch vernünftig legt kommt man vielleicht sogar fast auf 3 Monate wo kein Spielbetrieb ist. Also ich sage jetzt mal ganz optimistisch. Ein halbes Jahr. Länger darf das nicht dauern. Und die EM ist in 2 1/2 Jahren. Das ist nicht mehr lang. Da brauch man jetzt mal einen strukturierten Plan.
Da man jetzt auch selbst Betreiber muss es schon im Sinne des Vereines sein. Hätte man früher agiert, dann hätte ich ein NFL Spiel im Waldstadion für sehr wahrscheinlich. So wird es wohl nix und was das ganze an Einnahmen bedeuten könnte brauch ich euch ja nicht sagen.