>

EintrachtFrankfurtAllez

4342

#
Weil sie einfach nichts können  
#
Schadenfreude was will man mehr    
#
 
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Ich glaub ich geb mir mal ne Runde Schalke Forum  

Schadenfreude ist echt die schönste Freude  
#
niederrheiner_adler schrieb:
Ich persönlich finde Pfiffe gegen die eigene Mannschaft auch unmöglich. Ist genauso schäbbig wie vor Spielende den Block zu verlassen.


Achso.
Soll ich lieber meine Fresse halten und eventuell sogar klatschen, wenn ein Großteil der Mannschaft so ein Spiel fast kampflos und leidenschaftlos verliert?
Übrigens galten meine Pfiffe den Spielern, die sich scheinbar mit dem erreichten Zufrieden geben und der Meinung sind nicht immer alles geben zu müssen.

Wenn die sich da unten den ***** aufreißen und verlieren, dann stell ich mich gerne hin und klatsche.
Aber wenn man SO verliert wie unsre Mannschaft am Freitag, dann sind Pfiffe gerechtfertigt.

Wenn dann ein Patrick Ochs sagt, dass er das zu hart fand, dann kann ich dazu nur sagen das die Pfiffe sicher nicht gegen ihn oder beispielsweise Gekas gingen.

Ich habe nur etwas gegen Pfiffe während des Spiels.
#
Ich weiß gar nicht woher ihr euren Optimismus nehmt, wer ist denn bitte schlechter als wir, außer eventuell Nürnberg, St. Pauli und mit Abstrichen vielleicht Köln?
Die unter uns kommen über kurz oder lang da raus.
Klautern, Mainz, Freiburg, Hannover? Ich denke nicht das die nur einen kurzen Höhenflug haben, die kämpfen mit Leidenschaft und haben zur Zeit ein besseres Konzept.

Ich denke zwar auch, dass wir über kurz oder lang wieder hoch kommen, aber so sicher wie ihr bin ich da nicht.

Ich warne!
#
Tex-Hex schrieb:
zum Thema Transfers:  -schaue ich mir die transfers der letzten jahre (seit 2004/05) an und vergleiche sie mit den mainz05.. muß ich sagen die eintracht hat keinen fussball fachmann in ihren reihen

zum vergleich die Transferausgaben von uns und die bonbonwerfer seit 2004/05:
SGE 24,6 Mio €
M05 17,95 Mio €

Transfereinnahmen seit 2004/05:
SGE 7,10 Mio €
M05 24,00 Mio €  + ca 10,0 Mio € für Schürrle nächste Saison Quelle

Transfergewinn:
SGE -17,5 Mio €
M05 +16,05 Mio € Schürrle inkl.
TM zahlen sind leicht aufgerundet zur vereinfachung






Da wird Mainz wohl über kurz oder lang auf Augenhöhe mit uns sein oder uns eventuell sogar überholen...  
#
singender_adler schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe
Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Manchen Menschen ist offenbar nicht mehr zu helfen!

Wenn man ernsthaft Meier gestern eine bundesligataugliche Leistung attestiert, sollte man sich dringend nach einem geeigneten Optiker umsehen.


Wen könnte Schwegler eigentlich mit seinem

"Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein. ...es ist unsere verdammte Pflicht, auch alles Erdenkliche zu geben. (fr)

gemeint haben. Von den Leuten, die regelmässig spielen lande ich da leider in erster Linie bei Meier. Besonders irritierend seine zwei Seiten, die innerhalb einer Woche die Extreme wechseln. Einmal sehr präsent, mit perfekt getimten Pässen und cleveren Ideen, dann im nächsten Spiel Bälle ins Nirgendwo und gefühltes Desinteresse. Dazu das HSV-Spiel, dass ich immernoch rätselhaft finde - vor allem mit seinen riesen Fehlern während dem Spiel und dem anschliessenden "Und das ist gut so". Das klingt mir zu sehr wie HB und «Wir glauben, dass wir eine Mannschaft haben, die für Plätze zwischen 9 und 13 prädestiniert ist.» (sz)

Meier steuerte also mutterseelenallein aufs Hamburger Tor zu, kurz vor dem Ziel gab er der Kugel mit seinem rechten Fuß einen leichten Schubs - und schoss mit links weit am Gehäuse vorbei. (fnp)

Und jetzt muß man einfach über Alexander Meier sprechen. Der baumlange Abwehr- und Angreifspieler der Eintracht konnte an diesem Tage vielleicht etwas anderes, aber weder abwehren, noch Tore schießen und es kommt einem vor, ob zumindest die erfolgreiche Eigenschaft des Toreschießens an diesem Tage ein völlig anderes Ergebnis gebracht hätte, nämlich einen Sieg für die Eintracht. Die hatten nämlich zunehmend einen solchen Lauf, daß, als Meier in der 45. Minute über das ganze Spielfeld hinweg ungehindert den Ball nach vorne trieb, jeder das 2:0 schon sah, denn Meier stand allein vor dem Tor, bekam den Ball aber nicht zum Abschuß nach vorne, sondern ließ ihn nach links am Tor vorbei rollen. Ein Schüßchen. http://www.weltexpress.info/cms/index.php?id=6&tx_ttnews[tt_news]=27088&tx_ttnews[backPid]=385&cHash=ea2f1cf254

Das wäre das 2:0 gewesen, und darüber gab es keine zwei Meinungen – die Partie wäre gelaufen gewesen. „Das war ein ziemlicher Matchball“, sagte Trainer Michael Skibbe.

An den Gegentoren eins und zwei, man kann es erahnen, war Alexander Meier nicht unschuldig. „Ich penne bei zwei Standardsituationen. Da stehe ich falsch“, räumte der Lange angenehm selbstkritisch ein. In der 61. und 81. Minute nutzten erst Mathijsen, dann Ruud van Nistelrooy diese Unachtsamkeiten jeweils nach zwei Ecken von Zé Roberto. „Die beiden Standardsituationen haben uns das Genick gebrochen“, sagte Skibbe, „dadurch sind wir geknackt worden.“ (fr)

Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken. (fnp)



Also wenn das die Einstellung Meiers ist, dann muss man wirklich davon ausgehen das Schwegler ihn gemeint haben könnte.

Vor allem der letzte Satz kotzt mich an.
#
Ne ist nicht mein ernst.
Ich verzweifel nur an dem Spieltag und versuche das irgendwie zu überwältigen.
#
Ich habs eben schonmal irgendwo geschrieben...
Mainz hat schon 1/3 ihres Saisonziels erfüllt (3x 12 Punkte = 36 - man steigt nicht ab)  
Und fast 1/4 (12*4 = 48) unseres Ziels.
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll    
#
Wenn ich das richtige sehe muss Mainz noch zwei mal die selben Anzahl Punkte holen, die sie schon haben (12 Punkte) und sie werden sicher nicht absteigen.
War das nicht so?
36 Punkte und man steigt nicht ab?

Prost Mahlzeit.

Quo vadis SGE?
#
mike56 schrieb:
Wenn man sich die heutigen Ergebnisse anschaut und sieht wieviele Punkte manche Vereine haben die eher unten erwartet wurden,muß man davon ausgehen das es den einen oder  anderen Verein erwischt der vorher damit nicht gerechnet hat


Das sollte auch dem letzten langsam mal klar werden.
#
1 1. FSV Mainz 05
2 1899 Hoffenheim
3 SC Freiburg
4 1. FC Kaiserslautern

5 Hamburger SV
6 Hannover 96
7 Borussia Dortmund
8 FC Bayern München
9 Bayer 04 Leverkusen
10 SV Werder Bremen
11 1. FC Köln
12 Borussia Mönchengladbach
13 VfB Stuttgart
14 Eintracht Frankfurt
15 FC St. Pauli
16 VfL Wolfsburg
17 1. FC Nürnberg
18 FC Schalke 04

 
#
Der Thread sollte in "Warum Mainz-Fans glücklicher sind." unbenannt werden, denn die werden erreichen was wir seit Jahren träumen.
Ich bin neidisch auf Mainz. Als Eintrachtfan muss man neidisch auf Mainz sein.
Ich fall vom Glauben ab.

Ich geh ne runde kotzen.
#
In dieser Tabelle seh ich nix von Zement.
Na wo ist der denn hin Herr Bruchhagen?
Und selbst wenn es erst der 4. Spieltag ist.
Mainz wird über kurz oder lang da oben drin hängen und wir da unten.

Bei der Tabelle könnte ich stundelang kotzen.
#
Wieso kann man eigentlich nicht mal deutlich das Ziel formulieren in nächster Zeit in die Europaliga zu kommen, aber als Zusatz hinzufügen, dass es wahrscheinlich eher knapp wird.
Hört sich jetzt vielleicht dumm an, aber es wäre doch besser, wenn man sagt "wir versuchen es zumindest, auch wenn es unrealisitisch ist", als wenn man direkt mit der "Dat wird nix-Keule" kommt.

Ich kann dieses "das können wir gar zur Zeit gar nicht schaffen"- einfach nicht leiden.
Ich weiß das es z.Z. fast unmöglich ist, aber man soll es doch bitte nicht sofort ausschließen.
#
Bedenklich ist doch das Schwegler und Altintop (?) in Interviews gesagt oder angedeutet haben, dass Spieler und vielleicht auch Verantwortliche zufrieden mit dem erreichten und der allgemeinen Situation sind.

Vielleicht drehe ich gerade auch am Rad, aber wenn mein Arbeitgeber mir permanent sagen würde (vor allem in den Funkelzeiten) und auch heute noch sagt (HB): "Unser Unternehmen gehört zum Mittelfeld, die Mitarbeiter sind halt nur mittelmäßig und mehr trauen wir uns in Bezug auf die nächste Zeit nicht zu." - dann werde ich als Mitarbeiter doch zufrieden und versuche vielleicht auch nicht immer alles zu geben.

Außerdem ist bedenklich, dass vor allem der neue Trainer und auch jetzt die neueren Spieler in Interviews sagen, dass sie genau dieses Gefühl haben.
Ich finde schon das man in Interviews herauslesen konnte, das Trainer und auch neue Spieler das Gefühl haben hier die Verantwortlichen aus der Zufriedenheit heraus reißen zu müssen.

Zufriedenheit sorgt für Stagnation, Stagnation ist Rückschritt.

Vielleicht sehe ich auch gerade einfach alles schwarz.
#
Zumindest die Interviews mancher Spieler im Zusammenhang mit dem Spielerverhalten gestern ist meiner Meinung nach eine Diskussion wert.
#
Mainhattan00 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Als ob man sich das aussuchen könnte, Fansein ist normalerweise mehr als eine rationale Entscheidung.
Von daher finde ich deinen Beitrag doch ziemlich provozierend und reißerisch, obwohl ich dir natürlich Recht geben muss, dass man als Fan einer Mittelklassemannschaft lernen muss, besser mit vergeigten Spielen umzugehen.
Die Art, wie du das den Leuten verklickern willst, wird aber nur für böses Blut sorgen.


Definiere mal bitte "Fansein" für mich. Als echter Fan könnte ich niemals auf einzelne Spieler meines Teams draufhauen, wie das hier sehr viel regelmäßig tun. Als Fan sollte ich insbesondere in schlechten Zeiten zu meinem Team halten, was aber auch nicht wenige nicht wirklich beherzigen. Wer sich also nicht wirklich als Fan verhält, kann durchaus mal drüber nachdenken, ob er überhaupt den richtigen Verein unterstützt..


Schwieriges Thema, in erster Linie bin ich Fan von Eintracht Frankfurt, die Mannschaft repräsentiert lediglich meinen Verein auf dem Platz.
Und wenn die Jungs da unten nicht alles für meinen Verein geben, dann werd ich auch ganz schön sauer auf die jeweiligen Typen.
Beleidigen tue ich trotzdem keinen.
Aber ich kann nachvollziehen, dass manch andere ihre Emotionen nicht so im Zaun halten und damit rausbrechen, auch wenn ichs nicht immer gut finde.

Vielleicht gibt es auch zwei Typen von Fans.
Für die einen ist die Mannschaft der Mittelpunkt und der Verein nur der Deckel und für andere ist der Verein der Mittelpunkt und die Mannschaft gehört halt dazu.

Ich gehöre dann zum Letzteren.
In meinem perfekten Bild lieben die Spieler meinen Verein so sehr wie ich und geben alles dafür, wenn sie es nicht tun können sie gehen.  

Aber das ist wohl eher ein Traum.