
eismann98
3446
#
eismann98
Von der Attraktivität der Spiele müssten wir eigentlich auch direkt das Topspiel am 1. Spieltag haben.
https://www.google.de/amp/s/www.fr.de/rhein-main/landespolitik/rechte-chatgruppen-bei-der-hesssischen-polizei-auch-kinderpornos-geteilt-90822375.amp.html
Und weiter im Programm. 16 Beamte in einen Chat mit Kinderpornographie verwickelt. Dazu erzählt der Polizeipräsident Müller was von den „zehn kleinen …lein“. Wenn auch mit direkter Entschuldigung.
Meine Lieblingsstelle aus dem Artikel zum Vergehen von Müller: „ Dass der Vorfall durch einen anonymen Brief öffentlich gemacht wurde zeige, dass bei der SEK noch nicht jeder verstanden habe, um was es tatsächlich geht.“ Hat noch nicht jeder verstanden, dass intern weitergewurschtelt werden soll. Hauptsache keine Probleme lösen.
Der Fisch stinkt einfach immens vom Kopf. Beuth raus, Bereswill raus, Müller raus, ein Teil der Beamten raus und einen vernünftigen Neustart.
Und weiter im Programm. 16 Beamte in einen Chat mit Kinderpornographie verwickelt. Dazu erzählt der Polizeipräsident Müller was von den „zehn kleinen …lein“. Wenn auch mit direkter Entschuldigung.
Meine Lieblingsstelle aus dem Artikel zum Vergehen von Müller: „ Dass der Vorfall durch einen anonymen Brief öffentlich gemacht wurde zeige, dass bei der SEK noch nicht jeder verstanden habe, um was es tatsächlich geht.“ Hat noch nicht jeder verstanden, dass intern weitergewurschtelt werden soll. Hauptsache keine Probleme lösen.
Der Fisch stinkt einfach immens vom Kopf. Beuth raus, Bereswill raus, Müller raus, ein Teil der Beamten raus und einen vernünftigen Neustart.
Komisch. Kaum ist Bobic verschwunden, sind auch die angeblichen Indiskretionen der letzten Monate verschwunden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Gutes erstes Zeichen für die Arbeit des Triumvirats Glasner, Krösche und Manga. Außer ein bisschen Namedropping keine konkreten Informationen in der Presse. So soll es sein
Gutes erstes Zeichen für die Arbeit des Triumvirats Glasner, Krösche und Manga. Außer ein bisschen Namedropping keine konkreten Informationen in der Presse. So soll es sein
eismann98 schrieb:
Komisch. Kaum ist Bobic verschwunden, sind auch die angeblichen Indiskretionen der letzten Monate verschwunden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Gutes erstes Zeichen für die Arbeit des Triumvirats Glasner, Krösche und Manga. Außer ein bisschen Namedropping keine konkreten Informationen in der Presse. So soll es sein
Hm? Vielleicht gibt's auch einfach nix Wissenswertes was indiskret nach Aussen dringen könnte?
Maddux schrieb:
Ich habe absolut kein Problem damit Fehler einzugestehen. Aber ich lasse mir nicht von Usern deren einziger Beitrag "man muss jedem Spieler eine Chance geben" ist dafür ans Bein pinkeln das ich schreibe warum der Spieler uns mMn nicht weiterhilft.
Es geht bei Eurer Diskussion offenbar nicht primär um die Frage, ob JS gut genug für die Eintracht ist, sondern wer hier die Deutungshoheit hat.
Daneben geht es dann darum, was man tut, wenn man es nicht selbst entscheiden darf, weil das Manga oder wer auch immer übernimmt.
Ich persönlich finde bzw fand Sargent auch nicht auffällig genug, als dass es mich nun vom Stuhl reißt, wenn er kommt. Das bringt mich, falls er käme, trotzdem nicht dahin, ihm jegliche Qualität abzusprechen und ich würde immer hoffen, dass er passt und einschlägt.
Letzteres setzte ich dann gleich mit "eine Chance geben". Da spricht doch erstmal gar nix dagegen, oder doch?
Das ist ja keine "Koan Sergeant" Situation, in der ein Willkommen heißen damals die die Bauern unmöglich schien.
Ohje, hier haben sich zwei gesucht und gefunden. Wie so oft, macht der Ton die Musik. Vielleicht sollte man in seinen Kommentaren und Einschätzungen einfach nicht so endgültig sein. Natürlich darf man hier diskutieren, aber wenn man halt immer drauf lospoltert und auf super Experte macht, dann muss man eben auch mit Gegenwind klarkommen. Ihr dürft die Spieler niedermachen, aber Euch soll man bitte nicht kritisieren. Ist klar
eismann98 schrieb:
Ihr dürft die Spieler niedermachen, aber Euch soll man bitte nicht kritisieren. Ist klar
dir ist schon klar, dass wir beide zumindest dargelegt haben, warum sargent in unseren augen keine nennenswerte verstärkung wäre, wohingegen andersherum argumentativ überhaupt nichts kam... gar nichts. null.
und nein, "vertrauen auf manga" ist keine argumentation, es ersetzt auch nicht, mal die fragen zu beantworten, die maddux weiter oben bzgl. sargent aufgeworfen hat.
https://www.genialokal.de/Produkt/Extreme-Sicherheit_lid_40392306.html?storeID=buchtee
Habe mir ‚Extreme Sicherheit’ eben als neue Sommerlektüre bestellt, werde dann mal berichten in den nächsten Wochen.
Habe mir ‚Extreme Sicherheit’ eben als neue Sommerlektüre bestellt, werde dann mal berichten in den nächsten Wochen.
eismann98 schrieb:
https://www.genialokal.de/Produkt/Extreme-Sicherheit_lid_40392306.html?storeID=buchtee
Habe mir ‚Extreme Sicherheit’ eben als neue Sommerlektüre bestellt, werde dann mal berichten in den nächsten Wochen.
Achso, sollte eigentlich auch über die Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich sein, wird aber leider vom guten Seehofer Horst zurückgehalten. Hoch lebe die Demokratie
https://mobile.twitter.com/MatthiasMeisner/status/1405881077865062403
https://www.genialokal.de/Produkt/Extreme-Sicherheit_lid_40392306.html?storeID=buchtee
Habe mir ‚Extreme Sicherheit’ eben als neue Sommerlektüre bestellt, werde dann mal berichten in den nächsten Wochen.
Habe mir ‚Extreme Sicherheit’ eben als neue Sommerlektüre bestellt, werde dann mal berichten in den nächsten Wochen.
eismann98 schrieb:
https://www.genialokal.de/Produkt/Extreme-Sicherheit_lid_40392306.html?storeID=buchtee
Habe mir ‚Extreme Sicherheit’ eben als neue Sommerlektüre bestellt, werde dann mal berichten in den nächsten Wochen.
Achso, sollte eigentlich auch über die Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich sein, wird aber leider vom guten Seehofer Horst zurückgehalten. Hoch lebe die Demokratie
https://mobile.twitter.com/MatthiasMeisner/status/1405881077865062403
https://www.google.de/amp/s/www.zeit.de/amp/news/2021-06/20/scharfe-kritik-der-gdp-an-hessens-innenminister-beuth
Anscheinend ist der Landesvorsitzende der GDP Hessen genau so ne helle Kerze wie Wendt. Also da fehlt mir echt jedes Verständnis. Anstatt mal die rechtsextremen Strukturen innerhalb der Polizei anzuprangern faselt er irgendwas von Rückendeckung.
Anscheinend ist der Landesvorsitzende der GDP Hessen genau so ne helle Kerze wie Wendt. Also da fehlt mir echt jedes Verständnis. Anstatt mal die rechtsextremen Strukturen innerhalb der Polizei anzuprangern faselt er irgendwas von Rückendeckung.
So Typen wie dieser Mohrherr sind der Grund warum wir so Zustände mit rechten Chatgruppen bei der Polizei haben. Nur nichts ansprechen, dann muss man auch nichts dagegen tun. Hat ja jahrelang funktioniert, warum jetzt ändern, können solche Dinge nicht weiter nach mohrherrenart ignoriert werden?
Wo wird Sargent den niedergemacht? Hier werden nur seine offensichtlichen Defizite aufgezeigt, genau wie bei anderen Spielern auch. Soll ich jetzt lügen und behaupten Sargent hätte eine Spielübersicht wie Pirlo und technische Fähigkeiten wie Messi obwohl das für jeden offensichtlich nicht der Fall ist?
Lieber eine schöne Lüge als die hässliche Wahrheit zu erzählen ist in der Tat eine Charakterfrage.
Zudem würde ich gerne wissen wo den bewiesen wäre das Sargent zu uns will und das wir ihn verpflichten würden. Sargent ist nur einer von gefühlt fünftausend Spielern die wir, laut Medien, in den letzten 12 Monaten verpflichten wollten. Es kann gut sein das Sargent gerne für uns spielen würde aber aufgrund seiner offensichtlichen Defizite wird auch er am Ende wieder nur eine Ente sein.
Bisher hatte ich bei jedem Neuzugang richtig gelegen was seine Fähigkeiten anging mit der Einschränkung das die Spieler die ich für gut oder sehr gut gehalten hatte teilweise sogar noch besser waren als ich dachte. Lediglich bei Lenz und Hrustic war ich anfangs skeptisch und hatte meine Meinung korrigiert nachdem ich mich genauer über sie informiert hatte. Bei Sargent muss ich mich allerdings nicht noch genauer informieren weil ich genug gesehen habe um behaupten zu können das wir ihn nicht verpflichten werden weil er nicht gut genug ist um uns sportlich zu helfen und er auch nie gut genug sein wird. Außer wir gehen pleite und spielen gegen den Abstieg weil wir keine Spieler mehr verpflichten können die besser sind als Sargent.
Hier diskutierten User darüber das wir Toptalente wie Akman, Blanco sowie Joveljic nochmal verleihen müssen weil wir ganz sicher weiterhin mit Dreierkette spielen werden und dann für die Talente kein Platz ist. Selbst wenn es so kommt und wir, anders als ich es erwarte, weiterhin mit Dreierkette spielen werden verleihen wir doch nicht unsere Toptalente damit mit Sargent ein deutlich schlechterer Spieler genug Chancen auf Einsätze hat.
Schau dir doch mal unseren Kader an. Statt wem soll Sargent den da spielen, ganz egal ob 3-5-2, 3-4-3, 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 oder welches System auch immer. Sargent hätte nur Chancen auf Einsätze wenn ein Zuber bei uns Stammspieler wäre und selbst dann würde ich uU lieber Zuber in der Startelf sehen als Sargent.
Lieber eine schöne Lüge als die hässliche Wahrheit zu erzählen ist in der Tat eine Charakterfrage.
Zudem würde ich gerne wissen wo den bewiesen wäre das Sargent zu uns will und das wir ihn verpflichten würden. Sargent ist nur einer von gefühlt fünftausend Spielern die wir, laut Medien, in den letzten 12 Monaten verpflichten wollten. Es kann gut sein das Sargent gerne für uns spielen würde aber aufgrund seiner offensichtlichen Defizite wird auch er am Ende wieder nur eine Ente sein.
Bisher hatte ich bei jedem Neuzugang richtig gelegen was seine Fähigkeiten anging mit der Einschränkung das die Spieler die ich für gut oder sehr gut gehalten hatte teilweise sogar noch besser waren als ich dachte. Lediglich bei Lenz und Hrustic war ich anfangs skeptisch und hatte meine Meinung korrigiert nachdem ich mich genauer über sie informiert hatte. Bei Sargent muss ich mich allerdings nicht noch genauer informieren weil ich genug gesehen habe um behaupten zu können das wir ihn nicht verpflichten werden weil er nicht gut genug ist um uns sportlich zu helfen und er auch nie gut genug sein wird. Außer wir gehen pleite und spielen gegen den Abstieg weil wir keine Spieler mehr verpflichten können die besser sind als Sargent.
Hier diskutierten User darüber das wir Toptalente wie Akman, Blanco sowie Joveljic nochmal verleihen müssen weil wir ganz sicher weiterhin mit Dreierkette spielen werden und dann für die Talente kein Platz ist. Selbst wenn es so kommt und wir, anders als ich es erwarte, weiterhin mit Dreierkette spielen werden verleihen wir doch nicht unsere Toptalente damit mit Sargent ein deutlich schlechterer Spieler genug Chancen auf Einsätze hat.
Schau dir doch mal unseren Kader an. Statt wem soll Sargent den da spielen, ganz egal ob 3-5-2, 3-4-3, 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 oder welches System auch immer. Sargent hätte nur Chancen auf Einsätze wenn ein Zuber bei uns Stammspieler wäre und selbst dann würde ich uU lieber Zuber in der Startelf sehen als Sargent.
Maddux schrieb:
Wo wird Sargent den niedergemacht?
Lattenknaller__ schrieb:
sargent hingegen würde ich niedermachen, gerade weil ich ihn kenne, wenig bis nix von ihm halte und ihn für eine katastrophe für unser spiel halten würde aus allen gründen, die maddux hier angeführt hat.
Vielleicht noch ne Spur größer, vielleicht steigen wir ab, falls Sargent kommt?
Und vielleicht solltet ihr zwei mal wieder runter kommen vom eurer Abneigung gegen Sargent. Hier hat mitnichten jemand behauptet, dass Sargent hier auf jeden Fall aufschlägt. Nur, dass wenn es so kommt, man ihm eine faire Chance geben würde. Ihr zwei hingehen schließt es komplett aus und sprecht dem Spieler so gut wie jede Qualität ab.
eismann98 schrieb:
Und wenn dann die sportliche Leitung zum Entschluss kommt, dass Sargent uns weiterhelfen kann, dann bin ich optimistisch und gespannt, und werde ihn ganz sicher nicht „niedermachen“, sondern wie jedem Eintracht-Spieler eine faire Chance geben.
ich für meinen teil muß keinen transfer gutheißen, welchen ich aus mehrfach dargelegten und validen gründen auf mehreren ebenen sportlich schlicht für eine katastrophe halten würde - egal, wer was sagt und wer was meint oder nicht.
ich habe stand jetzt deutlich mehr vertrauen in unsere jungen leute vorne, namentlich joveljic, akman und ache, als ich es in sargent hätte, finde alle 3 als spieler ungleich spannender, freue mich, ihre entwicklung zu beobachten und jeder cent den wir für sargent ausgeben würden und jede minute spielzeit, die er einem der 3 vorgenannten klauen würde, täte mir in der seele weh.
ansonsten hat maddux in seinem letzen post mal wieder alles gesagt und ich hoffe und denke, er behält auch hier mal wieder recht.
Wo wird Sargent den niedergemacht? Hier werden nur seine offensichtlichen Defizite aufgezeigt, genau wie bei anderen Spielern auch. Soll ich jetzt lügen und behaupten Sargent hätte eine Spielübersicht wie Pirlo und technische Fähigkeiten wie Messi obwohl das für jeden offensichtlich nicht der Fall ist?
Lieber eine schöne Lüge als die hässliche Wahrheit zu erzählen ist in der Tat eine Charakterfrage.
Zudem würde ich gerne wissen wo den bewiesen wäre das Sargent zu uns will und das wir ihn verpflichten würden. Sargent ist nur einer von gefühlt fünftausend Spielern die wir, laut Medien, in den letzten 12 Monaten verpflichten wollten. Es kann gut sein das Sargent gerne für uns spielen würde aber aufgrund seiner offensichtlichen Defizite wird auch er am Ende wieder nur eine Ente sein.
Bisher hatte ich bei jedem Neuzugang richtig gelegen was seine Fähigkeiten anging mit der Einschränkung das die Spieler die ich für gut oder sehr gut gehalten hatte teilweise sogar noch besser waren als ich dachte. Lediglich bei Lenz und Hrustic war ich anfangs skeptisch und hatte meine Meinung korrigiert nachdem ich mich genauer über sie informiert hatte. Bei Sargent muss ich mich allerdings nicht noch genauer informieren weil ich genug gesehen habe um behaupten zu können das wir ihn nicht verpflichten werden weil er nicht gut genug ist um uns sportlich zu helfen und er auch nie gut genug sein wird. Außer wir gehen pleite und spielen gegen den Abstieg weil wir keine Spieler mehr verpflichten können die besser sind als Sargent.
Hier diskutierten User darüber das wir Toptalente wie Akman, Blanco sowie Joveljic nochmal verleihen müssen weil wir ganz sicher weiterhin mit Dreierkette spielen werden und dann für die Talente kein Platz ist. Selbst wenn es so kommt und wir, anders als ich es erwarte, weiterhin mit Dreierkette spielen werden verleihen wir doch nicht unsere Toptalente damit mit Sargent ein deutlich schlechterer Spieler genug Chancen auf Einsätze hat.
Schau dir doch mal unseren Kader an. Statt wem soll Sargent den da spielen, ganz egal ob 3-5-2, 3-4-3, 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 oder welches System auch immer. Sargent hätte nur Chancen auf Einsätze wenn ein Zuber bei uns Stammspieler wäre und selbst dann würde ich uU lieber Zuber in der Startelf sehen als Sargent.
Lieber eine schöne Lüge als die hässliche Wahrheit zu erzählen ist in der Tat eine Charakterfrage.
Zudem würde ich gerne wissen wo den bewiesen wäre das Sargent zu uns will und das wir ihn verpflichten würden. Sargent ist nur einer von gefühlt fünftausend Spielern die wir, laut Medien, in den letzten 12 Monaten verpflichten wollten. Es kann gut sein das Sargent gerne für uns spielen würde aber aufgrund seiner offensichtlichen Defizite wird auch er am Ende wieder nur eine Ente sein.
Bisher hatte ich bei jedem Neuzugang richtig gelegen was seine Fähigkeiten anging mit der Einschränkung das die Spieler die ich für gut oder sehr gut gehalten hatte teilweise sogar noch besser waren als ich dachte. Lediglich bei Lenz und Hrustic war ich anfangs skeptisch und hatte meine Meinung korrigiert nachdem ich mich genauer über sie informiert hatte. Bei Sargent muss ich mich allerdings nicht noch genauer informieren weil ich genug gesehen habe um behaupten zu können das wir ihn nicht verpflichten werden weil er nicht gut genug ist um uns sportlich zu helfen und er auch nie gut genug sein wird. Außer wir gehen pleite und spielen gegen den Abstieg weil wir keine Spieler mehr verpflichten können die besser sind als Sargent.
Hier diskutierten User darüber das wir Toptalente wie Akman, Blanco sowie Joveljic nochmal verleihen müssen weil wir ganz sicher weiterhin mit Dreierkette spielen werden und dann für die Talente kein Platz ist. Selbst wenn es so kommt und wir, anders als ich es erwarte, weiterhin mit Dreierkette spielen werden verleihen wir doch nicht unsere Toptalente damit mit Sargent ein deutlich schlechterer Spieler genug Chancen auf Einsätze hat.
Schau dir doch mal unseren Kader an. Statt wem soll Sargent den da spielen, ganz egal ob 3-5-2, 3-4-3, 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 oder welches System auch immer. Sargent hätte nur Chancen auf Einsätze wenn ein Zuber bei uns Stammspieler wäre und selbst dann würde ich uU lieber Zuber in der Startelf sehen als Sargent.
Ich gehöre jetzt auch nicht unbedingt zu denen, die sich einen Sargent wünschen würden aber um nur mal auf die Argumentation einzugehen: Völlig richtig ist, dass man Sargent in der eigenen Liga hat und ihn quasi jedes Wochenende sieht und einschätzen kann. Jetzt kommt allerdings das dicke Aber, welches selbstverständlich an dieser Stelle erstmal nur für einen Beitrag im SGE Forum gilt. Warum um alles in der Welt sollte man sich als nichtmasochistisch veranlagter Eintracht Fan mehr als 2 Werder Spiele über 90 Minuten angesehen haben?
Man könnte jetzt natürlich entgegnen, man hätte immer die Sportschau gesehen und die Zusammenfassung der Werder Spiele, allerdings ist das nicht viel besser als genannte Highlightschnipsel auf YT. Zumindest, wenn es um eine fundierte Beurteilung eines Spielers geht.
Wie gesagt, ich bin kein Befürworter eines Sargent Transfers zur SGE, einfach aus meinem Bauchgefühl heraus aber ich würde mir auch nicht anmaßen, ein abschließendes Urteil zu fällen.
Man könnte jetzt natürlich entgegnen, man hätte immer die Sportschau gesehen und die Zusammenfassung der Werder Spiele, allerdings ist das nicht viel besser als genannte Highlightschnipsel auf YT. Zumindest, wenn es um eine fundierte Beurteilung eines Spielers geht.
Wie gesagt, ich bin kein Befürworter eines Sargent Transfers zur SGE, einfach aus meinem Bauchgefühl heraus aber ich würde mir auch nicht anmaßen, ein abschließendes Urteil zu fällen.
ajax88 schrieb:
Wie gesagt, ich bin kein Befürworter eines Sargent Transfers zur SGE, einfach aus meinem Bauchgefühl heraus aber ich würde mir auch nicht anmaßen, ein abschließendes Urteil zu fällen.
Das ist für mich der springende Punkt. Wenn sich jemand einbildet, er kann Spieler besser beurteilen als Ben Manga, dann frage ich mich, warum er noch nicht bei der Eintracht als Scout angeheuert hat. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Manga jetzt mehr Kompetenzen hat, gehe ich davon aus, dass er zu jeder Personalie seine Einschätzung abgeben wird und eben nicht nur zu unbekannten Talenten. Und wenn dann die sportliche Leitung zum Entschluss kommt, dass Sargent uns weiterhelfen kann, dann bin ich optimistisch und gespannt, und werde ihn ganz sicher nicht „niedermachen“, sondern wie jedem Eintracht-Spieler eine faire Chance geben.
Der springende Punkt ist das von Seiten der Presse behauptet wird wir wären an Sargent interessiert. Was nur niemand nachvollziehen kann der Sargent mal länger als 5 Minuten hat spielen sehen.
Wenn Sargent kommen sollte kann man sagen das man Manga vertrauen sollte etwas in Sargent gesehen zu haben. Nur wird Sargent nicht kommen weil Manga bei ihm die gleichen Defizite gesehen hat die auch die meisten User hier sehen.
Wenn Sargent kommen sollte kann man sagen das man Manga vertrauen sollte etwas in Sargent gesehen zu haben. Nur wird Sargent nicht kommen weil Manga bei ihm die gleichen Defizite gesehen hat die auch die meisten User hier sehen.
eismann98 schrieb:
Und wenn dann die sportliche Leitung zum Entschluss kommt, dass Sargent uns weiterhelfen kann, dann bin ich optimistisch und gespannt, und werde ihn ganz sicher nicht „niedermachen“, sondern wie jedem Eintracht-Spieler eine faire Chance geben.
ich für meinen teil muß keinen transfer gutheißen, welchen ich aus mehrfach dargelegten und validen gründen auf mehreren ebenen sportlich schlicht für eine katastrophe halten würde - egal, wer was sagt und wer was meint oder nicht.
ich habe stand jetzt deutlich mehr vertrauen in unsere jungen leute vorne, namentlich joveljic, akman und ache, als ich es in sargent hätte, finde alle 3 als spieler ungleich spannender, freue mich, ihre entwicklung zu beobachten und jeder cent den wir für sargent ausgeben würden und jede minute spielzeit, die er einem der 3 vorgenannten klauen würde, täte mir in der seele weh.
ansonsten hat maddux in seinem letzen post mal wieder alles gesagt und ich hoffe und denke, er behält auch hier mal wieder recht.
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Also schon ein etwas besseres Kaliber...
Sollte man an ihm dran sein, vertrau ich da Ben Manga mehr als mir oder anderen Augen aus dem Forum.
Er ist inzw. Direktor Profifusball und, daß er mehr Ahnung hat als ich oder andere (auch Maddux) hat er bewiesen.
Deswegen wäre ich durchaus bereit mich positiv überraschen zu lassen, wenn er mehr in einem Fussballer sieht als ich.
die stärke von manga ist das aus dem ärmel-schütteln von leuten, die keine sau sonst auf dem schirm hat bzw überhaupt kennt ausser ausgemachten experten.
von sargent konnten wir uns alle hier jahrelang ein bild machen, und sei es nur durchs gucken der sportschau.
und genau das ist auch hier der große unterschied:
der spruch mit dem vertrauen in manga bezieht sich wenn auf besgate "manga-transfers" die wir hier eh nicht kennen, da kann man ruhig schon mal sagen, "lasst den mal machen", sprich, macht nicht leute nieder, die ihr gar nicht kennt.
sargent hingegen würde ich niedermachen, gerade weil ich ihn kenne, wenig bis nix von ihm halte und ihn für eine katastrophe für unser spiel halten würde aus allen gründen, die maddux hier angeführt hat.
Lattenknaller__ schrieb:
sargent hingegen würde ich niedermachen, gerade weil ich ihn kenne, wenig bis nix von ihm halte und ihn für eine katastrophe für unser spiel halten würde aus allen gründen, die maddux hier angeführt hat.
Super Einstellung
Auch super Argumentation. Bei dir Unbekannten hast du Vertrauen, dass Manga richtig liegt aber bei dir bekannten Spielern ist dein Auge geeigneter, als das von Manga. Aha.
Weil man bei unbekannten Spielern aus anderen Ligen eben nur auf Highlightvideos auf Youtube zurückgreifen kann dennen man nur bedingt trauen kann. In den Videos kann man zwar auch einige Sachen erkennen aber die schlechten Aktionen fehlen logischerweise in einem HIGHLIGHT-Video.
Bei Sargent hingegen konnte man sich in den letzten beiden Jahre fast jedes Wochenende über 90 Minuten anschauen was er kann und was er nicht kann. Das was er kann ist echt wenig und das war er können müsste um uns sportlich weiterzuhelfen bringt man ihm auch nur bedingt noch bei.
Passspiel, Entscheidungsfindung, Spielübersicht und Spiel unter Druck sind einfach schlechter als bei den meisten jungen Offensivspielern die in den letzten Jahren in der Bundesliga gespielt haben.
Bei Sargent hingegen konnte man sich in den letzten beiden Jahre fast jedes Wochenende über 90 Minuten anschauen was er kann und was er nicht kann. Das was er kann ist echt wenig und das war er können müsste um uns sportlich weiterzuhelfen bringt man ihm auch nur bedingt noch bei.
Passspiel, Entscheidungsfindung, Spielübersicht und Spiel unter Druck sind einfach schlechter als bei den meisten jungen Offensivspielern die in den letzten Jahren in der Bundesliga gespielt haben.
eismann98 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
sargent hingegen würde ich niedermachen, gerade weil ich ihn kenne, wenig bis nix von ihm halte und ihn für eine katastrophe für unser spiel halten würde aus allen gründen, die maddux hier angeführt hat.
Super Einstellung
Auch super Argumentation. Bei dir Unbekannten hast du Vertrauen, dass Manga richtig liegt aber bei dir bekannten Spielern ist dein Auge geeigneter, als das von Manga. Aha.
Vertraut man dann Manga oder dem Lattenknaller der vor nem halben Jahr noch Stuttgart auf jeden Fall vor uns gesehen hat, wegen deutlich besser gemachter Hausaufgaben? Man weiß es nicht.
eismann98 schrieb:
Gilmour von Chelsea leihen? Macht ein gutes Spiel gerade für Schottland. Reißt jeden Ball im Aufbau an sich.
Zu Klein!
Adlersupporter schrieb:
Also schon ein etwas besseres Kaliber...
Sollte man an ihm dran sein, vertrau ich da Ben Manga mehr als mir oder anderen Augen aus dem Forum.
Er ist inzw. Direktor Profifusball und, daß er mehr Ahnung hat als ich oder andere (auch Maddux) hat er bewiesen.
Deswegen wäre ich durchaus bereit mich positiv überraschen zu lassen, wenn er mehr in einem Fussballer sieht als ich.
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Also schon ein etwas besseres Kaliber...
Sollte man an ihm dran sein, vertrau ich da Ben Manga mehr als mir oder anderen Augen aus dem Forum.
Er ist inzw. Direktor Profifusball und, daß er mehr Ahnung hat als ich oder andere (auch Maddux) hat er bewiesen.
Deswegen wäre ich durchaus bereit mich positiv überraschen zu lassen, wenn er mehr in einem Fussballer sieht als ich.
eismann98 schrieb:
Gilmour von Chelsea leihen? Macht ein gutes Spiel gerade für Schottland. Reißt jeden Ball im Aufbau an sich.
Zu Klein!
eismann98 schrieb:
Könnte man im Threadtitel des Corona-Thread die Beitragsnummer der wöchentlichen Info-Beiträge hinzufügen? Sprich Infektions- und Impfzahlen in D, internationaler Vergleich etc.
Wollte jetzt schon mehrmals was nachschauen und suche mir jedes Mal einen Wolf bei der Vielzahl der Beiträge
Hm, ich will jetzt ja meine Beiträge nicht in den Vordergrund stellen. Vielleicht kann ich es in den Ausgangsbeitrag einbauen.
https://www.deutschlandfunk.de/gesellschaftlicher-konflikt-entdecker-gegen-verteidiger.886.de.html?dram:article_id=498892
Packe es mal hier rein, weil es um verschiedene aktuelle Themen wie Klimaschutz, Gendern oder Religiosität geht. Eine Studie hat in Deutschland, Frankreich, Polen und Schweden erstmals untersucht, wie sich die Zu- bzw. Abneigung zu bestimmten Themen zusammensetzt und ist dabei auf das Modell Entdecker gegen Verteidiger kommen. Sehr lesenswerter Artikel.
Wer schafft es noch, bis zur BTW eine Partei an den Staat zu bringen, die diese Gruppen vereint?
Packe es mal hier rein, weil es um verschiedene aktuelle Themen wie Klimaschutz, Gendern oder Religiosität geht. Eine Studie hat in Deutschland, Frankreich, Polen und Schweden erstmals untersucht, wie sich die Zu- bzw. Abneigung zu bestimmten Themen zusammensetzt und ist dabei auf das Modell Entdecker gegen Verteidiger kommen. Sehr lesenswerter Artikel.
Wer schafft es noch, bis zur BTW eine Partei an den Staat zu bringen, die diese Gruppen vereint?
Aus dem Artikel:
"Deutschland zählen die Wissenschaftler 20 Prozent zu den Verteidigern und 14 Prozent zu den Entdeckern. In Frankreich und Schweden machen die Verteidiger 14 Prozent beziehungsweise 29 Prozent aus, die Entdecker 11 beziehungsweise 15 Prozent. In Polen zählen 47 Prozent zu den Entdeckern, 27 Prozent zu den Verteidigern. Die Entdecker fühlen sich jedoch trotz zahlenmäßiger Überlegenheit von der PiS-Regierung schlecht repräsentiert."
Demnach gibt es also im konservativ-christlichen Polen mit dementsprechender Regierung anteilig deutlich mehr liberale Menschen als in Deutschland?
Das fällt mir doch sehr schwer zu glauben .
Meine Vermutung: Diese Zahlen sind verfälscht, weil die Leute kulturell bedingt ein anderes Verständnis davon haben, was ein "Entdecker", und was ein "Verteidiger" ist.
"Deutschland zählen die Wissenschaftler 20 Prozent zu den Verteidigern und 14 Prozent zu den Entdeckern. In Frankreich und Schweden machen die Verteidiger 14 Prozent beziehungsweise 29 Prozent aus, die Entdecker 11 beziehungsweise 15 Prozent. In Polen zählen 47 Prozent zu den Entdeckern, 27 Prozent zu den Verteidigern. Die Entdecker fühlen sich jedoch trotz zahlenmäßiger Überlegenheit von der PiS-Regierung schlecht repräsentiert."
Demnach gibt es also im konservativ-christlichen Polen mit dementsprechender Regierung anteilig deutlich mehr liberale Menschen als in Deutschland?
Das fällt mir doch sehr schwer zu glauben .
Meine Vermutung: Diese Zahlen sind verfälscht, weil die Leute kulturell bedingt ein anderes Verständnis davon haben, was ein "Entdecker", und was ein "Verteidiger" ist.
Hast Du den Text gelesen? Dort werden ja auch Beispiele genannt: Sow, Kohr, Durm, Dost. OK, über Sow lässt sich streiten, der war ja auch erst Anfang 20, als wir ihn geholt haben. Und es wird auch gesagt, dass diese "neue" Strategie erst vor zwei Jahren kam, angeblich durch Hütter. Natürlich nicht bewiesen, aber auch nicht abwegig.
Uerdinger schrieb:
Hast Du den Text gelesen? Dort werden ja auch Beispiele genannt: Sow, Kohr, Durm, Dost. OK, über Sow lässt sich streiten, der war ja auch erst Anfang 20, als wir ihn geholt haben. Und es wird auch gesagt, dass diese "neue" Strategie erst vor zwei Jahren kam, angeblich durch Hütter. Natürlich nicht bewiesen, aber auch nicht abwegig.
Naja, dem gegenüber stehen aber auch Tuta und Kamada zB. Es geht weder nur mit Talenten noch nur mit alten Hasen. Deshalb hoffe ich, dass die Verantwortlichen diese Saison einen gesunden Mittelweg finden.
Auch nochmal: dies hat hier niemand bestritten. Beziehungsweise wurde diese Frage hier seit Monaten schon hin- und her diskutiert. Und das nicht nur unter rechtlichen, sondern allen möglichen Aspekten (pandemisch, ethisch, moralisch usw.). Und dies alles recht kontrovers.
Du hättest dich jederzeit mit deiner Meinung einklinken können, ohne die übliche Polemik (Hosenscheißer etc.) anzubringen.
Ich schließe mich deshalb skyeagles Frage an: worin liegt eigentlich dein Problem? Du bist hier jedenfalls nicht der einzige, der für doppelt Geimpfte schon lange alles öffnen möchte und die Bundesregierung für Komplettversager hält.
Du hättest dich jederzeit mit deiner Meinung einklinken können, ohne die übliche Polemik (Hosenscheißer etc.) anzubringen.
Ich schließe mich deshalb skyeagles Frage an: worin liegt eigentlich dein Problem? Du bist hier jedenfalls nicht der einzige, der für doppelt Geimpfte schon lange alles öffnen möchte und die Bundesregierung für Komplettversager hält.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich schließe mich deshalb skyeagles Frage an: worin liegt eigentlich dein Problem?
Wie in den Fußball-Threads ist das Problem wahrscheinlich sein Selbstwertgefühl. Immer schön vage bleiben und sich nicht genau festlegen, um dann hinterher allen aufs Brot zu schmieren, dass man es schon immer gewusst hat