>

eismann98

3446

#
Mike 56 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Du redest hier von 4 Defensivspielern. Wie oft schießt Hasebe denn überhaupt mal aufs Tor? Also wenn das unser Problem ist, dann kann man sich ja entspannen.

Auf die Idee dass das die größte Schwäche von Hasebe ist kommst du nicht? Zu viele Spieler die damit Probleme haben sollten nicht in der ersten Elf sein. Das war aber die letzten 3 Spiele so.

Ich frage mich tatsächlich, ob Du das ernst meinst??
#
Bommer1974 schrieb:

Ich frage mich tatsächlich, ob Du das ernst meinst??

Natürlich. Kostic hat auch noch nie einen Elfmeter gehalten. Was erlaube Glasner
#
Mal bunt zusammengewürfelt ein paar Eindrücke dieses heißen Sommernachmittags im Stadion, der leider nur einen mageren Punkt für uns brachte....

Einlass war ok, hatte jedoch Netzprobleme und konnte Mainaquila nicht öffnen, aber die Luca-App und der Impfnachweis dort wurden auch akzeptiert. Schlangen an den Getränkeständen waren dafür, dass das Stadion noch nicht mal halb voll war, recht lang, also wie sonst nur bei "voller Hütte".

Ich war bei St. Etienne vor drei Wochen, aber das war ja kein Maßstab, insofern jetzt also das erste "richtige" Spiel, bei dem es um etwas ging. Der nachhaltigste Eindruck beim Rundblick im Stadion: Es sah zwar wieder recht "komplett" aus (gegen St Etienne war ja nur der Unterrang besetzt), aber die Kurve hat irgendwie gefehlt. Es waren zwar Menschen dort, aber keine Fahnen, keine Transparente, wenig Gesänge. Wenn man es ganz objektiv betrachtet, war die NWK gestern nur eine von vier gleichartigen (oder sollte man sagen: gleich artigen?) Tribünen. Ein Zustand, wie er in einigen anderen Stadion dieser Liga wohl normal ist, aber ich möchte das bei uns nicht auf Dauer haben. Würde es sehr begrüßen, wenn sich in dieser Hinsicht bald wieder etwas ändert, aber ich respektiere natürlich die Beweggründe derer, die momentan nicht ins Stadion möchten.

Trotzdem gab es einige Situationen, wo es sehr laut wurde, spontane Anfeuerungen und Klatschen, auch einige (leider eher schwach intonierte) Lieder. Und es schienen doch einige Oxxenbacher im Stadion gewesen zu sein, so mäßig war die Resonanz auf das Hüpfen. Aber vielleicht war das auch der Hitze geschuldet. Am lautesten wurde es, als der Schiri und die Augsburger ausgepfiffen wurden. Das war wirklich wie früher!
Bei den Masken habe ich relativ große Disziplin wahrgenommen, allerdings wurde die "Schachbrett-Sitzordnung" stellenweise etwas aufgelöst, was mir nicht so gut gefiel.

Das bereits genannte große Polizeiaufgebot ist mir auch aufgefallen, bei den 50 Puppen-Hansels im Gästeblock fand ich es auch etwas übertrieben. Achja: Die Begrüßungsworte von Herrn Hellmann am Anfang fand ich ganz klasse!

Zum Spiel:
Spannend und vielversprechend sah ich stellenweise das trickreiche Kurzpasspiel vorne direkt durch die Mitte, das war wirklich etwas Neues, auch wenn es nicht immer klappte. In den letzten Jahren ging bei uns offensiv doch sehr viel über die Flügel. Man merkte deutlich, dass sich beim gegenseitigen Verständnis (Laufwege!) noch einiges zusammenfinden muss, aber ich bin verhalten optimistisch. Klar hat man sich über die nicht genutzten Chancen geärgert, aber das ist halt manchmal so, dann wird es eben so ein typisches 0:0-Spiel. Habe auch schon genug doofe Heimniederlagen gegen Augsburg erlebt. Ein Glück, dass der Heber über Trapp nicht reinging! Das wäre wirklich ärgerlich und unverdient gewesen.

A propos Puppenkiste: Sportlich fair fand ich den Applaus, als der eine Augsburger (Niederlechner glaube ich) nach dem heftigen Zusammenprall lange behandelt werden musste und verletzt vom Platz ging. Das sind so Momente, wo ich an das Gute im Menschen glaube.
#
Fantastisch schrieb:

Einlass war ok, hatte jedoch Netzprobleme und konnte Mainaquila nicht öffnen, aber die Luca-App und der Impfnachweis dort wurden auch akzeptiert.

Gibt jetzt wohl kostenfreies Wlan im und ums Stadion.
#
https://twitter.com/stefanexner2/status/1429040693574520840?s=21

Hihi, Baerbock hat Kobold gesagt.

Dass eigentlich witzige an der Laschet-Rede für mich, dass er Jahrzehnte in die Vergangenheit reisen musste, um ein Beispiel zu finden, wo man aus seinen Fehlern gelernt habe
#
Habe das Gefühl, hier haben etliche ein anderes Spiel gesehen als ich.
Für mich persönlich war das Armut gg Elend.
Vor allem Trapp mit seinen Abschlägen zum Gegener, ganz tolle Show.
Bei uns stimmt wenig bis gar nichts. Linke/rechte Aussenbahn, puh, da geht wenig ...
Meist fehlt der richtige Pass in die Schnittstelle oder zum besser postierten Mitspieler.
#
tschensei schrieb:
.
Bei uns stimmt wenig bis gar nichts. Linke/rechte Aussenbahn, puh, da geht wenig ...

Glaube, du hast wirklich ein anderes Spiel gesehen als ich. Was hast du erwartet? Gerade in Anbetracht der letzten Heimspiele gegen Augsburg. Dass wir sie an die Wand spielen, doch hoffentlich nicht?
#
So, dann ordnen wir die Leistung mal ein.

Habe vorab nicht mit dem großen Fußballfest gerechnet. Dafür spielt Augsburg einfach immer zu passiv hier. So auch heute wieder, mit Fußball hatte das ganze wenig zu tun.

Fand uns in den ersten Minuten noch etwas fahrig und unkonzentriert, wurde nach einer Viertelstunde besser.

Defensiv hat mir das ganze heute recht gut gefallen. Sehr kompakt gestanden, auch wenn man von Augsburg wenig gefordert wurde. Kann mich nur an den Fehler von Trapp sowie an eine andere Situation in HZ2 erinnern.

Den Spielaufbau mit Sow und Hrustic fand ich viel dynamischer und vertikaler. Denke auch, dass es Sow entgegen kommt, dass Hrustic als technisch versierter Spieler am Spielaufbau beteiligt ist.

Die Dreier-Reihe Kostic, Lindström, Hauge hatte gute Ansätze. Leider greifen noch nicht alle Zahnräder ineinander, was man nach so kurzer Zeit aber auch nicht erwarten kann.

Borré für mich ein bisschen auf verlorenem Posten. Verstehe nicht, wieso er wiederholt hoch angespielt wird gegen die zwei Augsburger Kanten in der IV. Er kann denen gefühlt durch die Beine laufen, dann sollte er doch tunlichst flach angespielt werden.

Im gesamten Offensivspiel hat mir ein bisschen die Raumaufteilung gefehlt. Wir haben uns über außen eigentlich recht oft hinter die Kette kombiniert, die Strafraumbesetzung war allerdings nicht gut. Die Flanken kamen dann meistens zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt, wo Augsburg deutlich präsenter war. Hier hätte ich gerne ein paar Bälle flach in den Rückraum gesehen, so wie bei dem einen Hrustic-Tor in der Vorbereitung.

Ich denke, dass man das spielerische Potenzial heute recht deutlich erahnen konnte. Klar fehlt es noch an der Feinabstimmung, aber glaube mit diesen feinen Fußballern kann schon was ordentliches heranwachsen.

Hrustic hat mir besonders gut gefallen, da erhoffe ich mir einiges diese Saison. Denke, dass gerade bei so destruktiven und passiven Gegnern Sow und Hrustic eine gute Kombination in der Zentrale sind. Da waren einige schöne Verlagerungen zur Seite und Zuspiele in die Spitze dabei.

Für mich etwas abgefallen ist Durm. War sein erstes Spiel diese Saison, deshalb etwas Verständnis. Trotzdem, wie für mich immer leider, nach vorne wirklich harmlos. Hoffe Touré ist bald wieder bei 100%, den würde ich gerne mal in einer 4er-Kette sehen. Denke das könnte im Kombinatiosspiel mit einem RA prächtig harmonieren.

Und ich bleibe dabei. In meinen Augen sollte man der Mannschaft Zeit bis zur Euroleague geben, um sich weiter zu finden. Die Jungs haben heute praktisch mit 5 Neuzugängen gespielt, wenn man Hrustic dazu nimmt, der letzte Saison nur wenige Minuten hatte. Dafür fand ich den Auftritt ordentlich. Und wie eingangs angedeutet: Gegen diese Augsburger tun wir uns daheim in schöner Regelmäßigkeit schwer. Zum Glück ist Richter nicht mehr da
#
Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Achso Digitalisierungsmonster Eintracht Frankfurt. Ich habe mir tatsächlich Main Pay runtergeladen und dachte: Cool, ich brauche wirklich nur noch mein Handy. Glücklicherweise dem Braten nicht getraut und noch ein bisschen Cash mitgenommen.

Wollte zahlen, geht nicht. Warum? Weil man nur mit Kreditkarte zahlen kann. Ich hatte aber meine EC Karte bei Main pay hinterlegt. Da muss man erstmal drauf kommen

Aber gut, gibt schlimmeres

Ernsthaft? Also das finde ich ja schon schwach.


Jap, ist wohl so. Und wahrscheinlich muss ich sogar auch noch präzisieren: Es geht wohl nur Mastercard

Ich meine so hat sie es mir an der Kassd erklärt, hatte aber schon ein paar Bier drin, so dass ich mir nicht zu 100% sicher bin, richtig gehört zu haben.
#
Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Achso Digitalisierungsmonster Eintracht Frankfurt. Ich habe mir tatsächlich Main Pay runtergeladen und dachte: Cool, ich brauche wirklich nur noch mein Handy. Glücklicherweise dem Braten nicht getraut und noch ein bisschen Cash mitgenommen.

Wollte zahlen, geht nicht. Warum? Weil man nur mit Kreditkarte zahlen kann. Ich hatte aber meine EC Karte bei Main pay hinterlegt. Da muss man erstmal drauf kommen

Aber gut, gibt schlimmeres

Ernsthaft? Also das finde ich ja schon schwach.


Jap, ist wohl so. Und wahrscheinlich muss ich sogar auch noch präzisieren: Es geht wohl nur Mastercard

Ich meine so hat sie es mir an der Kassd erklärt, hatte aber schon ein paar Bier drin, so dass ich mir nicht zu 100% sicher bin, richtig gehört zu haben.

War nicht so auch die Ansage vorher? Dass man sich eine digitale Kreditkarte in der App erstellen muss zum Zahlen? Habe da irgendwas in Erinnerung.
#
Bester Mann heute mMn: Sow!
Gut drin: Kostic, Durm, Borre, Hrustic
Aktiv aber unglücklich: Lenz, hat gute Ansätze trifft dann falsche Entscheidungen; Hauge, sehr aktiv, wühlt sich rein, ist dann aber oft zu taddelig
Nicht zu sehen: Lindström
Ok: Trapp, Hinti, Ndicka
#
FrankenAdler schrieb:

Gut drin: Durm
Aktiv aber unglücklich: Lenz, hat gute Ansätze trifft dann falsche Entscheidungen;

Sehe ich im Stadion komplett anders rum. Lenz Altivposten, Durm mit falschen Einwürfen, falsch den Ball eingeschätzt, Flanken ins Niemandsland.
#
Trapp
Durm-Hinti-Ndicka-Lenz
Sow-Hrustic
Hauge-Kamada-Kostic
Borré


Tipp: 3:1 (Kostic, Borré, Ache)
#
Ilsanker, Lenz und Ramaj...

Da wollen wohl welche auch 1:4 gegen Augsburg verlieren.

Hrustic und Lindström werden kaum nach hinten arbeiten.

Das wäre meiner Meinung nach eine Worst-Case Aufstellung.
#
DerGeyer schrieb:

Hrustic und Lindström werden kaum nach hinten arbeiten.

Du hast Hrustic in der Vorbereitung aber schon spielen sehen? Ohne Corona hätte er vermutlich in beiden Spielen von Anfang an gespielt.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Ich fürchte die Abwehrschwäche ist leicht auszumachen. Ein völlig indisponierter Hinti und ein vogelwilder Danny lassen zur Zeit jeden RIV wie einen Idioten aussehen.

Hinti noch 1,2 Wochen trainieren lassen, Durm oder Toure, falls fit rein und 3er Kette mit Hase dazwischen  oder auf 4er Kette umstellen.

Sow zum klaren 6er erklären,  also nicht mehr Box to Box sondern wirklich als Abfangjäger, das kann er durchaus sehr gut. Hrustic für die Ankurbelung der Offensive.

Wäre vielleicht ein Versuch wert.

Hinti soll verdammt nochmal sein Buch Buch sein lassen und sich einfach nur 100% auf das nächste Spiel konzentrieren! Ansonsten wird das Kapitel Depressionen um die der Fans erweitert werden müssen!
#
Dorico_Adler schrieb:

Ansonsten wird das Kapitel Depressionen um die der Fans erweitert werden müssen!

Unglaublich was man hier Tag für Tag lesen muss…
#
eismann98 schrieb:

ggggg schrieb:

OG sagt doch, er will nur mit 23 Spielern trainieren. Wenn jetzt noch 2-3 dazukommen... Was ist denn dein Vorschlag? Wenn wirklich keiner aus dem 2.Glied mehr geht in den nächsten 2 Wochen, was machst du Schlauberger dann?

Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Dann muss man den Kader eben verkleinern. Wenn man das nicht schafft, ist das sicher nicht Schuld der Spieler, die einen gültigen Vertrag haben, sondern Schuld des Managements. Willst du so als Arbeitnehmer behandelt werden? Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften? Wirklich unglaublich…


Respekt - wieviele Spieler - gesteuert von ihren Beratern (oder auch nicht), haben diesen Respekt denn ihrem Arbeitgeber, dem Verein, gegenüber?

Zudem kannst Du den Profifußball ganz sicher nicht mit einem normalen Job vergleichen, von daher passt Dein Vergleich "Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften?" absolut gar nicht!

Wenn bei einem Spieler offensichtlich die Leistung nicht aussreicht, um z.B. bei Eintracht Frankfurt, Freiburg oder Mainz, in der ersten Bundesliga zu spielen, dann gibt es zwei Möglichkeiten: er wechselt dahin, wo es seinem Leistungsniveau entspricht, oder er steht auf dem Abstellgleis, so ist das im Profifußball nun mal eben, und auch in so einem Fall kassiert er ja weiterhin ein Gehalt im hohen 6 stelligen, meist aber im 7stelligen Bereich.

So what - Mitleid, nö. Es hindert einen Spieler ja niemand daran sich durch Leistung in einen Bundesligakader zu spielen.

Der Verein, i.e. dessen Management, muss allerdings sehr zusehen, dass solche Lücken durch passende Neuverpflichtungen geschlossen werden!

"Wirklich unglaublich…" ist in meine Augen Deine Sicht dieser Dinge. nfu.
#
PeterT. schrieb:

Respekt - wieviele Spieler - gesteuert von ihren Beratern (oder auch nicht), haben diesen Respekt denn ihrem Arbeitgeber, dem Verein, gegenüber?

Wow, super starkes Argument. Weil sich ein verschwindend geringer Prozentsatz an Spielern wegstreikt, nehmen wir dafür alle anderen Sippenhaft?
Younes will doch angeblich auch unbedingt weg, da hat man im Spiel gegen Mannheim oder auch in den Trainingseinheiten nichts von gesehen. Aber das ist bestimmt Zufall.

Wirklich unglaublich…" ist in meine Augen Deine Sicht dieser Dinge. Man kann es sich auch immer drehen, wie es für einen selbst passt. nfu.
#
OG sagt doch, er will nur mit 23 Spielern trainieren. Wenn jetzt noch 2-3 dazukommen... Was ist denn dein Vorschlag? Wenn wirklich keiner aus dem 2.Glied mehr geht in den nächsten 2 Wochen, was machst du Schlauberger dann?
#
ggggg schrieb:

OG sagt doch, er will nur mit 23 Spielern trainieren. Wenn jetzt noch 2-3 dazukommen... Was ist denn dein Vorschlag? Wenn wirklich keiner aus dem 2.Glied mehr geht in den nächsten 2 Wochen, was machst du Schlauberger dann?

Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Dann muss man den Kader eben verkleinern. Wenn man das nicht schafft, ist das sicher nicht Schuld der Spieler, die einen gültigen Vertrag haben, sondern Schuld des Managements. Willst du so als Arbeitnehmer behandelt werden? Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften? Wirklich unglaublich…
#
Nord Adler schrieb:

Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen  ist.

Mal unabhängig davon, ob es sinnvoll gewesen wäre, die beiden von Anfang an spielen zu lassen (Hauge erst wenige Tage da, hat in der Vorbereitung in Mailand kaum Spielpraxis bekommen und Ache kam angeschlagen aus Tokio zurück), verstehe ich nach wie vor nicht, wieso manche glauben, mit ein oder zwei personellen Wechseln (oder auch noch evtl. anstehenden Neuzugängen) wäre das Kind gestern und in Mannheim nicht in den Brunnen gefallen.
Unser Problem ist aktuell ganz sicher nicht, dass der Kader nicht gut genug ist oder, dass wir noch neue Spieler brauchen. Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können. Solange wir das nicht machen und die Abstände besser passen und die Absicherung gut funktioniert, reißen einzelne personelle Wechsel gar nichts.

Das heißt nicht, dass ein oder zwei Neuzugänge nicht sinnvoll sein können (wenn sie eine Verstärkung darstellen) oder, dass es egal ist, wer spielt. Mir wäre aktuell bspw. mit Durm für DDC wohler (ohne letzteren abzuschreiben) und nach den Ansätzen in der zweiten Halbzeit würde ich auch gerne Hauge, Lindström, Hrustic und auch Lenz mehr sehen. Und es könnte sein, dass eine Viererkette besser passt. Aber all das ist in den ersten beiden Spielen nicht unser Problem gewesen. Wenn wir nur das Personal und/oder das System verändern, die Fehler und die fehlende Absicherung und die mangelnde Raumaufteilung aber beibehalten, ändert sich nichts, zumindest nicht genug.
#
Rhaegar schrieb:

Aber all das ist in den ersten beiden Spielen nicht unser Problem gewesen. Wenn wir nur das Personal und/oder das System verändern, die Fehler und die fehlende Absicherung und die mangelnde Raumaufteilung aber beibehalten, ändert sich nichts, zumindest nicht genug.

#
Transferfenster ist leider schwer. Spieler der Güte DDC, Barkok, Zuber, Toure gibt's leider zuhauf auf dem Markt. Wenn man selbst bessere Spieler findet für RV, IV, DM, MS - ob Kauf oder Leihe dann sollte man Nägel mit Köpfen machen und notfalls per Trainingsgruppe 2 den untauglichen bzw nicht benötigten Spielern ein klares Zeichen setzen. Warum man DDC nicht an MZ loswerden konnte, die waren doch bestimmt interessiert? Eindeutig verzockt. Für eine Viererkette sind wir mit Lenz/Durm/Chandler auch nicht gerade die Wucht. Im zentralen/offensiven Mittelfeld überbesetzt und mit Zalazar den vielversprechendsten Spieler außer Hrustic abgegeben (vermutlich sehr günstig). Spieler wie Muani und Thuram müsste man schon kaufen, doch dafür braucht es wohl noch Einnahmen zB von Younes u Zuber. IV kann man evtl. noch spät leihen, aber das wird bis Ende August schon Punkte gekostet haben. Gefahr ist, dass Kostic u N'Dicka die Lust verlieren, wenn sie nicht das Gefühl haben, um int'l Plätze mitzuspielen. Bin aber optimistisch, dass ein MS + ein Defensivspieler für die 1. Mannschaft uns ganz anders werden aussehen lassen als gestern.
#
ggggg schrieb:

und notfalls per Trainingsgruppe 2 den untauglichen bzw nicht benötigten Spielern ein klares Zeichen setzen.

Zum Glück wirst du nie auch nur in die Nähe irgendeiner sportlichen Verantwortung kommen.
#
Gehe bei Dir mit. Würde zudem noch Kamada verkaufen. Nochmal macht der nicht soviele Assists....und die erste Hz. heute war ne glatte 6! Wahrscheinlich ist der mehr mit dem Kopf bei Verhandlungen als bei der SGE.
#
Dorico_Adler schrieb:

Gehe bei Dir mit. Würde zudem noch Kamada verkaufen. Nochmal macht der nicht soviele Assists....und die erste Hz. heute war ne glatte 6! Wahrscheinlich ist der mehr mit dem Kopf bei Verhandlungen als bei der SGE.

Lass dich doch bitte bei deinen Beiträgen nicht übermäßig von deinen Emotionen leiten. Ich war auch angefressen nach dem Spiel, aber man muss es jetzt auch nicht übertreiben und jeden Spieler infrage stellen. Ilse war bei seinem Fehler mit dem Kopf auch woanders? Und Trapp? Und Hinti? Und Sow? Und und und?
#
Es ist natürlich wahr, dass die Mannschaft bis auf Silva keine nennenswerten Abgänge zu verzeichnen hatte.
Und es ist auch wahr, dass Einsatz und Wille nicht vom Trainer abhängig gemacht werden dürfen.

Dennoch versucht Glasner derzeit eine neue Spielidee zu implizieren. Mein Gefühl hierzu ist, dass die arrivierten Kräfte damit so ihre Probleme haben. Vielleicht ist es auch eine Einstellungssache, da der Großteil der Mannschaft letzte Saison einfach gesetzt war.

Dass Glasner direkt nach dem ersten Spiel wechselt (bei der Personalie Tuta hat mir das nicht gefallen) ist anders als letzte Saison.
Auch dass er nach einer schwachen Halbzeit direkt reagiert, gefällt mir.

Die letzte der 4 Pflichtspielhalbzeiten war mMn die Beste. Und diese bestritt die Mannschaft mit 4er Kette.

Mein Wunsch daher:

--------------------Trapp------------------
Durm--Hinti/Tuta---N'Dicka--Lenz
-----------Mister X---Sow--------------
-Hauge--Lindstrøm/Borré--Kostic
------------------Mister Y---------------

Gedanklich ist Younes schon weg, der wäre bei mir sonst gesetzt.

Und ich wiederhole mich gerne: der jungen Garde verzeihe ich Fehler eher, als derart erfahrenen Spielern, wie Ilsanker, Hasebe, Da Costa, ...
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Dennoch versucht Glasner derzeit eine neue Spielidee zu implizieren.

Das lassen in meinen Augen auch viele außer Acht. Es ist ja nicht so, dass Glasner einfach sagt: Jungs, spielts genauso weiter wie unterm Adi. Also auch wenn dieselben Spieler auf dem Platz stehen wie letzte Saison, die taktische Herangehensweise ist wahrscheinlich eine komplett andere. Also sollte man den Jungs einfach noch ein paar Wochen Zeit einräumen.

Und ich finde, das Spiel gestern hat wie auch in Mannheim gezeigt, dass ein spielstarker DM oder ein Stoßstürmer zwar sicher gut für unseren Kader wären. Nur bringt das ganze nichts, wenn es an den Basics scheitert. Giftigkeit, Galligkeit, Aggressivität. Alles was uns über Jahre ausgezeichnet hat. Mit einem Auftreten wie in Mannheim oder individuellen Fehlern wie gestern in Dortmund verlierst du wahrscheinlich gegen viele Gegner ab Liga 3 aufwärts.

Trotzdem habe ich Hoffnung, dass das alles wird. Spätestens bis zum Beginn der Euroleague hat sich die Mannschaft gefunden und ist mit Glasners System vertraut. Und bis dahin sollte man es auch so schaffen, gegen Mannschaften wie Augsburg, Bielefeld oder Köln den ein oder anderen Punkt zu holen.
#
Küchenchef schrieb:

nicht nur wegen Rode ich sehe echt schwarz, da stimmt es hinten und vorne nicht vom Manager bis zum Kader, immer lese ich von den jungen Hüpfern damit kannst du nichts erreichen du brauchst auch Erfahrung und ich befürchte dieser Wettanbieter wird recht haben mit dem Abstieg.


Küchenchef!

„Schuster bleib bei deinen Leisten.“
#
nisol13 schrieb:

„Schuster bleib bei deinen Leisten.“

Schuster, bleib bei deinem Leisten
#
Ich würde es nicht als Unsinn betrachten.
Wenn wir uns mal die Gegentore der letzten Jahr betrachten haben wir in der Saison 20/21 - 53 Gegentore, im Jahr 19/20 - 63 Gegentore bekommen.
Das sind Statistiken einer abstiegsbedrohten Mannschaft.
Dazu kommt, dass wir ab ca. der 20. min gefühlt Mann gg. Mann agieren weil ein IV an der Eckfahre des Gegners rumdribbeln oder wir zu offensiv stehen.
Auch unter dem neuen Trainer, zugegeben da funktioniert nicht alles und er hat die Stategie von AH fortgeführt, stehen wir alles andere als Sattelfest.  Hoffentlich änder sich das.
Wie oft wir zu Null gespielt haben suche ich garnicht erst raus.
Unterm Strich haben wir die letzten Jahre von der Offensive gelebt, die über die mangelnde Defensive hinwegtäuscht. (meine Meinung)

Klar hat die 5er- Kette ihre Stärke aber die nur durchzudrücken weil wir nur einen guten Rechtsfuß in der IV haben, ist quatsch.
Wir haben mit Lenz endlich einen guten LV bekommen.
#
Und die 5er-Kette hat durch ihre offensive Grundausrichtung zu den guten Offensivleistungen beigetragen. Natürlich ging das zu Lasten des Torverhältnisses. Aber manchmal wird hier getan, als würde eine Umstellung auf eine 4er-Kette alle Probleme lösen. Wer sagt denn, dass wir nicht beispielsweise Kostic seiner kompletten Stärke berauben, wenn wir ihm den Anlauf wegnehmen?

Man kann gerne konstruktiv kritisieren, wie du das in Teilen in diesem Beitrag auch getan hast, aber „wir können keine 5er-Kette“ ist und bleibt für mich aufgrund unserer Leistungen in den letzten 5 Jahren einfach polemischer Unsinn.
#
eismann98 schrieb:

koala88 schrieb:

Wir können einfach keine gescheite 5er-Kette spielen.

Lies dir den Satz nochmal durch.


Hab ich ... und jetzt?
#
koala88 schrieb:

eismann98 schrieb:

koala88 schrieb:

Wir können einfach keine gescheite 5er-Kette spielen.

Lies dir den Satz nochmal durch.


Hab ich ... und jetzt?

Deshalb waren wir auch im EL-Halbfinale. Wie kann man so einen Unsinn schreiben und das ernst meinen, nur weil wir jetzt gegen Mannheim eins auf den Deckel bekommen haben. Die 5er-Kette hat ihre Stärken und Schwächen, wie jede andere Formation auch.
#
Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Hauge-Hasebe-Sow-Kostic
Kamada-Lindström
Borré


Tipp: 1:2 (Borré, Hrustic)