>

eismann98

3446

#
1,79m, leider viel zu klein
#
adlerkadabra schrieb:

Das Statement von Hellmann hatte ich schon für gestern erwartet. Das war notwendig um zu signalisieren, dass die Vereinsführung die Einschätzungen der Herren Hütter und Bobic nicht teilt.



Das kommt nur leider zu spät.
Man hat nichts gelernt.
Und wenn man sich ansieht, wie Leipzig als Tabellenzweiter seit der Nagelsmann Verkündung spielt, weiss man was man beim nächsten Mal zu tun hat !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Man hat nichts gelernt.

Sollst doch nicht immer von dir auf andere schließen
#
https://www.kicker.de/hellmann-diese-schoenrederei-ist-das-falsche-signal-805008/artikel

Das stört auch Vorstandssprecher Axel Hellmann, der am Sonntag im Gespräch mit dem kicker klare Worte wählte: "Wenn du aus den Spielen gegen Mainz und Schalke nur einen Punkt holst, hast du sportlich versagt. Die Leistung auf Schalke war blamabel. Das ist nicht der Zeitpunkt, sich über den fünften Platz zu freuen oder als Erfolg zu verkaufen. Diese Schönrederei ist das falsche Signal."

Darf sich vielleicht auch hier mal so mancher zu Herzen nehmen.
#
Wuschelblubb schrieb:

https://www.kicker.de/hellmann-diese-schoenrederei-ist-das-falsche-signal-805008/artikel

Das stört auch Vorstandssprecher Axel Hellmann, der am Sonntag im Gespräch mit dem kicker klare Worte wählte: "Wenn du aus den Spielen gegen Mainz und Schalke nur einen Punkt holst, hast du sportlich versagt. Die Leistung auf Schalke war blamabel. Das ist nicht der Zeitpunkt, sich über den fünften Platz zu freuen oder als Erfolg zu verkaufen. Diese Schönrederei ist das falsche Signal."

Darf sich vielleicht auch hier mal so mancher zu Herzen nehmen.

Naja, die Aussage ist gewiss auf Hütter und Bobic bezogen. Die stehen ja in der Verantwortung und nicht die Leute im Forum
Außerdem kann man sich auch über die verpasste Chance ärgern und trotzdem über das Erreichte freuen, so wie das hier viele sehr differenziert tun.
#
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich ihn nicht auch gerne hierbehalten möchte, gell?
Es ging um den Aderlass Post. Tut mir aber leid, wenn mein darauf bezogener Kommentar dir schwer fällt.

Natürlich ist ein Kamada mit seinen Statistiken für viele fingerleckende Vereine interessant, aber eben nicht für die 12 - 15 Topvereine, die nach 15 Monaten Pandemie immer noch hohe Ablösen zahlen können.

Das Gute ist, wir müssen Kamada diesen Sommer nicht verkaufen.
Ob wir wollen oder Kamada gehen will, hängt sicher auch vom neuen Trainer ab.
Und davon, wie Krösche Kamada beurteilt.
#
philadlerist schrieb:

Ich hab ja nicht gesagt, dass ich ihn nicht auch gerne hierbehalten möchte, gell?
Es ging um den Aderlass Post. Tut mir aber leid, wenn mein darauf bezogener Kommentar dir schwer fällt.

Natürlich ist ein Kamada mit seinen Statistiken für viele fingerleckende Vereine interessant, aber eben nicht für die 12 - 15 Topvereine, die nach 15 Monaten Pandemie immer noch hohe Ablösen zahlen können.

Das Gute ist, wir müssen Kamada diesen Sommer nicht verkaufen.
Ob wir wollen oder Kamada gehen will, hängt sicher auch vom neuen Trainer ab.
Und davon, wie Krösche Kamada beurteilt.

Du suggerierst aber mit deinem Kommentar zum einen, dass seine Leistung diese Saison nichts besonderes sei. Zum anderen hältst du einen möglichen Verkauf für keinen Verlust, weil wir einen 18-jährigen aus der zweiten türkischen Liga geholt haben, der hier noch keine Minute gespielt hat. Akman kann natürlich hier wunderbar einschlagen, dennoch eine mehr als steile These zum jetzigen Zeitpunkt. Das hört sich für mich nicht an, als würde dir irgendwas daran liegen, Kamada zu halten.
#
eismann98 schrieb:

Welcher Verein in Europa leckt sich nicht die Finger nach Spielern, die 20 Scorerpunkte in einer Top 5 Liga abliefern.

eben! deshalb schnell möglichst teuer verkaufen, bevor der rest der welt checkt, dass ein großteil der vorlagen auf silvas indivdueller klasse und topform beruhen und zig standardflanken dabei waren. klar muss man die erst mal so schlagen, aber dass das nicht so das ding ist und das man dafür keinen spielmacher braucht, beweist kostic auch regelmäßig.

auch 30 scorerpunkte dieser art machen keinen uwe-bein-mäßigen superspielmacher aus kamada, zu dem er von manchen hier hochgeredet wird...
#
Lattenknaller__ schrieb:

eismann98 schrieb:

Welcher Verein in Europa leckt sich nicht die Finger nach Spielern, die 20 Scorerpunkte in einer Top 5 Liga abliefern.

eben! deshalb schnell möglichst teuer verkaufen, bevor der rest der welt checkt, dass ein großteil der vorlagen auf silvas indivdueller klasse und topform beruhen und zig standardflanken dabei waren. klar muss man die erst mal so schlagen, aber dass das nicht so das ding ist und das man dafür keinen spielmacher braucht, beweist kostic auch regelmäßig.

auch 30 scorerpunkte dieser art machen keinen uwe-bein-mäßigen superspielmacher aus kamada, zu dem er von manchen hier hochgeredet wird...

Ohje.. dann frag ich mich woran es in den letzten Jahren gescheitert ist, dass keiner annähernde Werte hatte. Frag mich, wie manche Leute so über einen Spieler schreiben können, der zum besten gehört, was wir in den letzten Jahren zu bieten hatten. Der Erfolg scheint einigen echt zu Kopf gestiegen sein.
#
EintrachtOssi schrieb:

Der Aderlass wird bei uns immens sein. Glaube nicht das wir kamada, Silva oder kostic halten können. Ohne die drei sind wir maximal Mittelfeld in der Bundesliga. Hier hat Krösche eine Herkulesaufgabe vor sich.


Kostic hat bisher drei gute Jahre bei uns gespielt, durchaus auch gestärkt durch den Kniff von Hütter, ihn links in die 5er Kette zu versetzen, vor allem aber seiner Geschwindigkeit und der Häufigkeit seiner Flanken geschuldet. Bei genauerer Analyse wird man feststellen, dass Hütter ihm durch die Positionierung in der 5er Kette vor allem Anlauf verschafft hat und dass er meist dann brilliert hat, wenn er auch Platz angeboten bekommen hat - zB weil der Gegner selbst versucht hat nach vorne zu spielen. Im Gegensatz zu unseren letzten zwei Gegnern (wobei Schalke tatsächlich effektiv gekontert hat)

ansonsten ist es aber generell keine gute Idee, das Spiel zu sehr auf einzelne Person und einen Spielzug zu reduzieren. Immer wieder mal hat Hütter versucht ... nein, andersrum: immer wieder haben wir gehofft, dass wir einen zweiten Kostic für rechts finden können, oder Hütter einen entwickelt. 2018/19 hat DDC da einen Lauf gehabt, Chandler, Touré, Durm, Barkok - ich selbst hätte es gegen S04 sogar mit Hrustic versucht. Aber egal, wer da gespielt hat, unsere Angriffe liefen gebetsmühlenartig über links. Mit der Doppelzehn war es anfangs so, dass es öfter durch die Mitte ging, aber es hat - wie zB gestern - dann doch nicht nur Younes sondern auch noch Kamada wie magisch nach links gezogen.

Lange Rede, kurzer Sinn: mit der Büffelherde und DDC viel es nicht so auf, aber spätestens seit zwei Jahren sind wir viel zu linkslastig. Was zwar auch immer dafür sorgt, dass rechts genug Platz für Überraschendes ist, was wiederum zu oft ungenutzt gelassen oder mangels technisch versierter Spieler (die ähnlich wie Kostic den Ball in hoher Geschwindigkeit kontrollieren und flanken können) effektiv ins spieltaktische Gerüst eingebaut wurde. Ich hoffe hier auf den neuen Trainer, dieses Problem in den Griff zu kriegen. Vielleicht muss dazu sogar die eingespielte Hierarchie gebrochen werden. Eine Möglichkeit wäre da, Kostic abzugeben. Womit wir beim Thema Aderlass wären ...

Silva war ein Glücksgriff, keine Frage, auch in der Art, wie der Tausch mit Rebic abgelaufen ist (der Bobic war schon ein Fuchs) und das über den Leihvertrag zu einer Festanstellung geführt hat. Und er ist ein Glücksfall, wenn man sieht, was er hier erreicht hat. Einen über vierzig Jahre alten Torjägerrekord übertroffen.
Wenn man aber Rebic als Tauschwährung annimmt, hat Silva irgendwas zwischen 30 und 40 M€ „gekostet“, und war deswegen von Anfang an auch ein Spekulationsgeschäft. Der Plan war immer, Ronaldos legitimen Nachfolger wieder in die Spur bringen und ihn dann wieder an einen der Top Ten Vereine zu verkaufen. So in der Range von Jovic. Und ich denke, genau das wird man so bald wie möglich realisieren.
Ist auch eine ideale Gelegenheit für Krösche, ein paar internationale Kontakte zu vertiefen ... und das entscheidende Kapital für den Umbau des Kaders reinzuholen.

Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur.  Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.

Ja, es wird einen Umbau geben, vielleicht mit Blick auf einen Ausnahmestürmer wie Silva gefühlt sogar einen Aderlass. Ich sehe uns aber deswegen noch nicht wieder in der Versenkung verschwinden, sondern dann mit genug Kapital ausgestattet, um den Kader auch wieder auf gutem Niveau sinnvoll zu ergänzen.
#
philadlerist schrieb:

Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur.  Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.

Puh, also manche Kommentare hier fallen mir echt schwer. Immerhin hat er sein persönliches Ziel erreicht? Aus dem Bauch raus würde ich sagen, die Spieler der Eintracht die in den letzten 10-15 Jahren eine derart hohe Anzahl an Scorern hatten, die kann man an einer bis maximal zwei Händen ablesen. Dazu noch die alte Mär von Körpersprache und fremdeln. Ich meine die Körpersprache hat zu fast 20 Scorerpunkten geführt. Welcher Verein in Europa leckt sich nicht die Finger nach Spielern, die 20 Scorerpunkte in einer Top 5 Liga abliefern. Er ist natürlich kein Spieler, der ständig das Messer zwischen den Zähnen hat. Dafür ist Silva kein 100m Sprinter und Ilse keine Koryphäe im Spielaufbau. Jeder hat seine Stärken und gleicht die Schwächen des anderen aus. Deshalb wäre ich persönlich entsetzt, wenn Kamada für 6-10 Millionen den Verein wechselt. Am liebsten würde ich ihn nämlich bei uns auf dem Platz sehen nächste Saison. An Toren, wie gegen Hertha zB, kann ich mich nämlich nicht satt sehen.
#
J_Boettcher schrieb:

Es ist einfach so ärgerlich, weil diese Saison eine Ausnahme war, wo die Tür zur Champions League sperrangelweit auf war. Es ist eine seltene Konstellation, dass

- zwei der Top 6 (diesmal Dortmund und Leverkusen) schwächeln,
- keine der Mittelklasse Mannschaften wie Gladbach ein gutes Jahr erwischt und
-wir so stabil sind,

dass wir 4 werden können. Diese nicht einmalige, aber seltene Chance haben die Protagonisten grandios vergeigt.


Doch, die Chance war leider einmalig und nicht nur selten. So wie Rostock 92. So eine günstige Konstellation wird nicht wieder in absehbarer Zeit kommen, nicht zuletzt weil es finanziell nicht möglich sein wird… Bayern, Leipzig und Dortmund sind gesetzt. Der 4. Platz wird unter Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg, eventuell sogar Berlin ausgemacht… Da sehe ich die Eintracht leider nicht…
#
HampdenPark schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Es ist einfach so ärgerlich, weil diese Saison eine Ausnahme war, wo die Tür zur Champions League sperrangelweit auf war. Es ist eine seltene Konstellation, dass

- zwei der Top 6 (diesmal Dortmund und Leverkusen) schwächeln,
- keine der Mittelklasse Mannschaften wie Gladbach ein gutes Jahr erwischt und
-wir so stabil sind,

dass wir 4 werden können. Diese nicht einmalige, aber seltene Chance haben die Protagonisten grandios vergeigt.


Doch, die Chance war leider einmalig und nicht nur selten. So wie Rostock 92. So eine günstige Konstellation wird nicht wieder in absehbarer Zeit kommen, nicht zuletzt weil es finanziell nicht möglich sein wird… Bayern, Leipzig und Dortmund sind gesetzt. Der 4. Platz wird unter Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg, eventuell sogar Berlin ausgemacht… Da sehe ich die Eintracht leider nicht…


Das wird jedes Mal wieder erzählt, und trotzdem sind wir dem vierten Platz in den letzten Jahren oft sehr nahe gewesen. Vielleicht ist die Chance doch nicht so einmalig wie man immer glaubt.
#
Kurz vorab:
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).

Ich gehe davon aus, dass Silva uns verlassen wird. (an dieser Stelle vielen Dank für eine gigantische Saison).
Auch denke ich, dass Jovic wieder geht; er hat uns nicht wirklich geholfen und würde ob seiner Körpersprache auch kein Kandidat in meiner Planung sein.

Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.

Ich kann mir auch vorstellen, dass N'Dicka uns verlässt. Er ist zwar noch nicht am Ende seiner Entwicklung, doch duelliert er sich mit Hinti und letzteren möchte ich nicht missen. Viel mehr hoffe ich, dass der neue Trainer wieder flexibel von 4er- auf 3er-Kette umstellen lassen möchte und man mit einem anderen Spielertyp als Hinti zentral plant.

Mit Abgängen von Zuber, Durm, Touré und Ilsanker könnte ich leben, um die Mannschaft auf diesen Positionen individuell zu verbessern.

Dies würde bedeuten, dass wir mit Silva (+40 Mio€), Kostic (+25 Mio €), N'Dicka (+20 Mio €) und weiteren Transfers ein gutes Sümmchen für neue, unverbrauchte Spieler einnehmen könnten.

Bedarf besteht mMn dann insbesondere wie folgt

RIV (erfahren auf Tuta-Niveau oder besser)
LIV (Backup)
DM (Startelfqualität)
RAV/RA (Startelfqualität)
LAV/RA (Startelfqualität)
ST (erfahren und gut genug für Startelf)

Mit Zalazar, Da Costa, Kohr, Joveljic und Paciencia kommt ein Spirit zurück, der uns, je nach Trainerstil gut zu Gesicht stehen könnte.
Dazu Lenz und Akman.

Ich versuche mich jetzt irgendwie auf die kommende Saison zu freuen und die letzten 4 Wochen auszublenden ...



#
Schwaelmer_86 schrieb:

Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.

Also wenn so leicht auszurechnende Spieler so viel Scorerpunkte in einer Rückrunde sammeln, dann hätte ich gerne noch einen als Pendant für Kostic für die rechte Seite
#
SGE4Ever schrieb:

SGE4Ever schrieb:

Und dass wir auf Schalke gewinnen? das glaube ich erst, wenn wir 3 Minuten vor Schluss mit 4 Toren Vorsprung führen.

ich hatte hier schon einmal recht.
Und die Siege von Dortmund und Wolfsburg kommen auch noch


Ja, Du bist der Größte

SGE4Ever schrieb:

danke, das macht wieder Mut.
Ich glaube jetzt wieder dran, das VW und BVB nicht alle ihre Spiele gewinnen wird.

Und wir machen das dann im letzten Spiel gegen Freiburg klar, am besten in der 94. Minute mit 3 Minuten VAR Unterbrechung...


Einfach alle Optionen behaupten, irgendwas wird schon stimmen.
#
#
https://twitter.com/cschellhorn/status/1393600975747883008?s=1006

Bobic hat sich und Hütter eben wohl etwas aus der Schusslinie genommen. Feuer frei
#
Zwischen Hütter und Younes ist etwas vorgefallen. Und Hütter ist sehr nachtragend. Das hat man bei Danny gesehen, der gegen uns ein Riesenspiel gemacht und Kostic kaltgestellt hat. Diese Extramotivation hat auch mit unserem aktuellen Trainer zu tun. Und jetzt ist es genauso ein Machtspielchen. Aber einige sehen das bestimmt anders und neben unseren Trainer in Schutz, der in den letzten Wochen sicher alles richtig gemacht hat und auch in seinen Interviews die komplette Identifikation mit dem Verein ausstrahlt...
#
Und was er dem Durm angetan hat Seit Monaten sitzt der auf der Tribüne! Oh wait..
#
Wenn ich an die Leistungen der letzten Wochen von uns denke könnte es mit einem
0-0 klappen.
Inklusive Gruselfaktor.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn ich an die Leistungen der letzten Wochen von uns denke könnte es mit einem
0-0 klappen.
Inklusive Gruselfaktor.


Vielleicht doch lieber nochmal die Erwartungen nach unten korrigieren..
#
So, genug Wut abgelassen, genug Hütter raus, ab jetzt zählen nur noch 6 Punkte. Die Mannschaft ab morgen 3 Tage mit einem ausreichend großer Bier- und Äpplervorrat im Hotel einschließen, von mir aus auch ohne Adi. Dann kann Samstag nix schiefgehen. Dafür bitte mit voller Kapelle gegen die Knappen

Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Chandler-Hrustic-Sow-Kostic
Kamada-Younes
Silva


Tipp: 0:6 (Silva, Hrustic, Chandler, Silva, Jovic, Zuber)
#
Es wird sicher auf ein Herzschlagfinale hinauslaufen, wie wir es seit den Relegationsspielen gegen FCN und dem Halbfinale gegen Chelsea selten hatten. Die Entscheidungen fallen erst am letzten Spieltag - außer wir verlieren auf Schalke, dann ist der Käs gegessen und der Hase tot.
Mit ist schon Angst und Bange, dass ich das womöglich wieder alleine zuhause gucken muss, parallel Eingespielt und Konferenz auf zwei Monitoren ...
#
philadlerist schrieb:

dann ist der Käs gegessen und der Hase tot.

bitte nicht...
#
ThePaSch schrieb:


         Marco Fritz macht Marco Fritz Dinge.


Ist die Kritik beim Schiri aufm Platz für die Szene zu suchen oder eher beim VAR (Storks)?
#
SGE_Werner schrieb:

ThePaSch schrieb:


         Marco Fritz macht Marco Fritz Dinge.


Ist die Kritik beim Schiri aufm Platz für die Szene zu suchen oder eher beim VAR (Storks)?

Bei beiden
#
Du bist für Flick, Klose, Emery......habe ich jemanden vergessen?

ich gehe davon aus, dass Glasner unser neuer Trainer wird, spricht viel dafür.
Wenn er bleiben soll/will, könnte er es klar sagen. Das Verhältnis zu Schmadtke -besonders sympathisch kam der mir als Außenstehender nie rüber- ist wohl schon länger belastet.
#
Tafelberg schrieb:

Du bist für Flick, Klose, Emery......habe ich jemanden vergessen?

Schweinsteiger muss noch eingebunden werden!
#
Leipzig übrigens mit voller Kapelle, nicht mit einer B-Elf. Hatten ja manche hier vermutet. Hoffentlich spiegelt sich das auch auf dem Platz wider. Bei Sieg RB und Sieg Eintracht könnte man gegen Schalke nächste Woche die CL fix machen. Wäre zu schön um wahr zu sein.
#
eismann98 schrieb:


Bist du im echten Leben eigentlich genauso besserwisserisch und herablassend, wie praktisch in jedem deiner Beiträge hier? Du weißt und wusstest alles, und alle anderen sind blöd. Ist klar.

Mir ging nur beim Mitlesen das Gleiche durch den Kopf.
Aufschlagen, reinblöken, alle doof, weg, im nächsten Thread genauso weiter. Tagein, tagaus.
"Hallo, beachtet mich"
#
pipapo schrieb:

eismann98 schrieb:


Bist du im echten Leben eigentlich genauso besserwisserisch und herablassend, wie praktisch in jedem deiner Beiträge hier? Du weißt und wusstest alles, und alle anderen sind blöd. Ist klar.

Mir ging nur beim Mitlesen das Gleiche durch den Kopf.
Aufschlagen, reinblöken, alle doof, weg, im nächsten Thread genauso weiter. Tagein, tagaus.
"Hallo, beachtet mich"

Das nervt mich wirklich ungemein. Es gibt hier tolle User, die qualitativ hochwertige und informative Beiträge bringen. Hier zB Werner oder annonym oder in den Fussballthreads DonGuillermo. Und dann gibt es User die hier einfach nur Frust ablassen und Recht haben wollen, ohne Interesse an Diskussion und Erkenntnisgewinn.
Da halte ich es mit unserem neuen Sportvorstand, lieber gute Teamplayer als (begabte) Egoplayer.

Zurück zum Thema:
Heute erste Biontech-Impfung bekommen. Bis jetzt keinerlei Reaktion. Glückwunsch auch an alle bisher Geimpften und die, die schon einen Termin haben. Und den Rest kriegen wir die nächsten Wochen auch noch geimpft. Zusammen schaffen wir das💪🏼
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Einmal, ein einziges Mal setze ich mich mal mit deinen Witz-Beiträgen explizit auseinander. Danach gibt's wieder nur Einzeiler. Versprochen. 😊

Sledge_Hammer schrieb:

Deine negative und verfehlte Betrachtungsweise

Ich hab schon die Endemie eingeläutet, da wusstest du noch gar nicht, was das ist. 😊

Sledge_Hammer schrieb:

weil du dich offensichtlich an destruktive "Experten" hältst

Du meinst sicher solche Versager wie Drosten oder Ciesek, stimmts? Ich werde mich künftig an dich halten.

Sledge_Hammer schrieb:

war bereits vor ein paar Wochen schon nicht angemessen.

Da gebe ich dir recht. Vor ein paar Wochen war schon alles super. Und die paar Hansel auf Intensiv... 🙄

Sledge_Hammer schrieb:

Kenn ich von 80- oder 90-jährigen, die hinter jedem Baum einen Feind und in dem Fall ein Risiko sehen.

Es ist allseits bekannt, dass mit zunehmendem Alter die Nervosität und die Angst wachsen. Ich würde sogar sagen: exponentiell! Da fehlt halt die Gelassenheit der Jugend.

Sledge_Hammer schrieb:

Mittlerweile scheinst du ja zurückzurudern, welch Überraschung.

Ich rudere nicht. Ich lasse rudern.

Sledge_Hammer schrieb:

Ich hoffe deine Oberarme sind belastbar.

2 x die Woche Gerätetraining sollten reichen. Zumindest für dich. 😊

Sledge_Hammer schrieb:

Stell dich darauf ein, dass dein Rudern noch ein paar Wochen geht.

Meine Galeerensklaven sind allzeit bereit.


Tja, das passiert, wenn man sich blind auf Virologen und Co. verlässt und deren Meinung ohne Nachdenken übernimmt und der gesunde Menschenverstand allenfalls am Horizont sichtbar ist. Und wenn sich die hohen Herren korrigieren, muss man es halt auch machen. Immerhin bist du konsequent. Wer rudert denn für dich, Drosten oder Ciesek?
#
Sledge_Hammer schrieb:

Tja, das passiert, wenn man sich blind auf Virologen und Co. verlässt und deren Meinung ohne Nachdenken übernimmt und der gesunde Menschenverstand allenfalls am Horizont sichtbar ist. Und wenn sich die hohen Herren korrigieren, muss man es halt auch machen. Immerhin bist du konsequent. Wer rudert denn für dich, Drosten oder Ciesek?

Bist du im echten Leben eigentlich genauso besserwisserisch und herablassend, wie praktisch in jedem deiner Beiträge hier? Du weißt und wusstest alles, und alle anderen sind blöd. Ist klar.
#
DeMuerte schrieb:

Mir ist es wichtig, dass Markus Krösche uns im sportlichen Bereich weiter voran bringt. Welche Interviews er dabei gibt, ist mir völlig wumpe und ist meines Erachtens auch völlig nebensächlich.


Ich verstehe eure Argumente bzgl. der Tatsache, dass uns Markus Krösche vor allem im sportlichen Bereich nach vorne bringen und (höhr her Basaltkopp) Fredi Bobics sehr erfolgreiche Arbeit fortsetzen soll. Aber er wird eben auch das Gesicht von Eintracht Frankfurt werden, so jedenfalls wurde es vom AR nachaußen hin kommuniziert. Er wird die Person sein, die im öffentlichen Fokus steht und den Klub repräsentiert. Für mich ist Eintracht Frankfurt mehr als ein Unternehmen, dass im besten Fall gut funktioniert. Und genau deswegen ist es mir auch wichtig, dass die Person, die als erstes zu allen Themen, meine Herzensangelegenheit betreffend, befragt wird, so etwas wie Identifikation ausstrahlt. Holzer scheint da ähnlich gedacht zu haben, wenn man seinen Ausführungen folgt. Das finde ich gut.
#
Ich würde die ganze Thematik nicht so hochhängen. Ich finde, unser offensiver Fussballstil sollte das Gesicht vom Eintracht Frankfurt sein, und keine Einzelpersonen. Und zu gesellschaftlichen Themen natürlich der ganze Verein, inklusive Fans und Präsident. So wie unsere Mannschaft in den letzten Jahren lebt unser Verein doch von einer sprichwörtlichen Eintracht. Deshalb denke ich, dass der Spruch mit dem Gesicht eher eine Phrase war.