>

Endgegner

12616

#
Trapp: 5
Ozicpka: 4
Anderson:  5
Zambrano: 4
Jung: 5
Russ: 5-
Rode: 5-
Flum: 5
Aigner: 4+
Barnetta: 4-
Meier: 4
Kadlec: 4
#
Polemaetus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HessiP schrieb:
Jung war Captain obwohl Meier spielte... die Hackordnung war doch letztens noch anders?


Ist mir schon gegen den Depp aufgefallen. Vielleicht auch, weil Jung seit Wochen Capitano war und Veh ihm die Binde nicht für einen anderen Vertreter wegnehmen wollte. Meier kennt Vehs Wertschätzung auch ohne die Binde.


Schätze jetzt mal eher das es von Alex ausgegangen ist. Der hat gesagt behalt mal ich mach meine Bude auch so und dann ist der Sebi gleich doppelt soviel auf und ab gerannt.


Vielleicht haben sie auch ne Münze geworfen und Jung hat gewonnen.  
#
Highland-Eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Crung schrieb:
Aus der HR-Online Bildergalerie:
http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9MTgxNjAwNjEmd2lkdGg9NTg1JmhlaWdodD00MzkmaWQ9NDk5MzU2NDc_

 


 Super Foto! Aber über den Schiri durfte man sich zu Recht aufregen.

Ein richtig starkes Spiel von uns! Bin immer noch siegestrunken.


In einem völlig fairen und leicht zu leitenden Spiel viel zu viele Karten verteilt. Handspiel ist bei dem scheinbar immer gelb.  


Habe das drüben im Schiri-Thread schon geschrieben, aber was macht Herr Damato eigentlich, wenn er mal ein richtig hartes Spiel pfeiffen muss?
Spielabbruch in der 25. Minute, weil insgesamt nur noch 14 Spieler auf dem Feld sind?


Das hab ich mich gestern auch gefragt. Absolut überzogen was der Mann an Karten gezeigt hat. :neutral-face
#
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
Kann man dem Troll Platte nicht mal eine kleine Schreibpause geben?


Mit dem heutigen Restalkohol lässt es sich aushalten.
Ansonsten bin ich dafür.


Der Restalkohol ist auch weniger das Problem. Ne Stunde oder Zwei mehr Schlaf wäre allerdings nice gewesen.  
#
Trapp: 3
Jung: 2
Zambrano: 2
Anderson:
Oczipka: 2-
Russ: 3
Flum: 3
Rode: 2
Barnetta: 2+
Meier: 2+
Kadlec: 2
#
fan_aus_cornwall schrieb:
http://www.sponsors.de/

Blick auf die Startseite lohnt sich ,-)  


Tatsache!
#
Eine wirklich gerecht Art der Einzelbestrafung wird man in diesem Fällen ohnehin nicht hin bekommen. Daher würde die Sache, wenn´s hart auf hart geht, ohnehin wieder auf eine Kollektivstrafe hinaus laufen.
#
Die Eintracht so den Ausrüster nehmen, der für den Verein das Meiste springen läßt.    Ob´s nun Nike, Puma, Adidas oder weiter Jako ist, das ist mir realtiv egal muss ich sagen. Ein gestreiftes Trikot in Rot und Schwarz sollte jeder von denen hinbekommen.      

Und wenn´s halt nur das Standard-Trikot in Eintracht-Farben wird kann ich auch damit leben. Bei den Trikots ist das eh immer ne Glaubenfrage. Allen kann man es eh nicht Recht machen.  
#
Ich denke in der Zwischenzeit dass sowas für die Vereine schon eine Art „kalkuliertes Risiko“ ist und die Kosten zu einem Teil eingeplant sind.  Die Maßnahmen, die man ergreifen müsste um die Anwendung von Pyro wirklich dauerhaft effektiv zu verhindern und die Einschnitte, die man in der eigenen Fanszene dafür machen müsste, sind wahrscheinlich die 250.000 Euro (frei eingesetzter Betrag) im Jahr nicht wert.
#
KronbergerAdler schrieb:
Auch wenn es keinen Sinn macht, jeder Cent den die Eintracht für uns Fans bezahlen muss, ist einer zu viel, doch geht es nunmal nicht anders.

Willkommen beim Fußball.


Trifft den Nagel erschreckend gut auf den Kopf.
#
Wir sollten aufpassen das wir nicht wieder in die „Du bist kein Fan, ich bin ein Fan“-Schiene kommen. Das artet dann am Ende doch eh nur wieder ein Kreislauf und Beleidigung aus.

Ich für meinen Teil denke dass es bei den Pyrosleutz solche und solche gibt. Gibt bestimmt genug denen es um die Eintracht und das Spiel geht und bestimmt genug denen es um´s Zündeln an sich und die Show geht. Genauso wie ich auf der Tribüne sehen kann das manche wirklich wegen dem Spiel da sind und andere anscheinend nur um im 5-Min-Takt zum Bierholen oder auf die Toilette rennen kommen und das Spiel im Grunde nur Beschallung zum Trinken ist.

Was man ihnen im Grunde vorwerfen kann ist, das sie bewusst in Kauf nehmen das der Verein einen finanziellen Schaden durch das Pyro erleidet. Ob berechtigt oder nicht berechtigt sei mal dahin gestellt, weil darauf hat unsereins nun mal selbst keinen Einfluss.
#
RevierMarkierer schrieb:
Und solange es vor & nach den Spielen weiterhin so ruhig bleibt wie bisher und das Zündeln in dem Rahmen wie bisher gemacht wird, denke ich wird es kaum zu Geldstrafen oder gar einem Ausschluss der Fans kommen.


Ähm, es ist doch schon zu Geldstrafen gekommen.
#
Über die orangen Klamotten selbst jammert meines Erachtens keiner aber du weißt ja bestimmt was rausgekommen ist, wenn in der Vergangenheit "Orange" getragen wurde.  ,-)  Denke darüber machen sich die Meisten Sorgen.
#
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
dortmunder_adler schrieb:
Endgegner schrieb:


Hm, ich lass mich gerne positiv überraschen. Allerdings uns und Bayern in einen Topf zu werfen und die Bestrafungen zur vergleichen, das halte ich für etwas sehr weit hergeholt. Ich denke in der Hinsicht kann man schon sagen das mit zweierlei Maß gemessen wird.  


Also, ich weiß nicht, wie das bei den Bayern ist, aber da ich hier in Dortmund lebe, kriege ich bzgl. des BVB natürlich viel mit und auch die durften schon ordentlich für Pyro und Co. latzen - allerdings nur in der Bundesliga. In Europa haben sie diesbezüglich den Ball flachgehalten und nur neulich in Neapel mal eine Show abgezogen, wofür sie ganz sicher auch eine Rechnung kriegen. Und in deren Szene wird das genauso kontrovers diskutiert wie hier, obwohl der BVB sicherlich besser betucht ist als die Eintracht und solche Strafen locker wegstecken kann.
Naja, worauf ich hinaus will: Ich denke nicht, dass wir von der UEFA härter bestraft werden als andere. Real Madrid hat in den letzten Jahren insgesamt 2,1 Millionen Strafe abdrücken müssen, habe ich irgendwo gelesen. U.a. für zu spät angepfiffene Spiele...


Was die reine Geldstrafe angeht bin ich 100% bei dir, da wird sicher kein Unterschied gemacht. Aber ich bin der festen Überzeugung das es der UEFA leichter von der Hand geht Frankfurt ein halbes Geisterspiel aufzudrücken als Bayern, BvB, Real oder sonst eine absoluten Spitzenmannschaft.

Wie gesagt, es ist ein Gefühl. Belegen kann ich das natürlich nicht. Aber wenn man sich anschaut das die Spitzenclubs der Liga (auf den DFB bezogen) auch gerne mal Auswärts zündeln und noch nie darüber diskutiert wurde ob z.B. Bayern ein halbes Geisterspiel bekommt, fühle ich mich in der Hinsicht ein Stück weit bestätigt.  


Die (Teil)Ausschlüsse, die die UEFA in der jüngeren Vergangenheit ausgesprochen hat, gingen in der Regel auf rassistische Auswüchse zurück, nicht auf Pyrotechnik.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/uefa-verschaerft-strafen-bei-rassistischen-vorfaellen-a-901510.html

Beispiele:
jüngst Nikosia und:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/1310/News/naechstes-geisterspiel-fuer-lazio-rom-erneute-rassistische-entgleisungen-legia-warschau-geldstrafe-uefa-vladimir-petkovic.html
http://de.uefa.org/disciplinary/news/newsid=1980978.html
.
.
.


Ok, danke für die Fakten. Dann nehm ich in der Hinsicht alles zurück.
#
dortmunder_adler schrieb:
Endgegner schrieb:


Hm, ich lass mich gerne positiv überraschen. Allerdings uns und Bayern in einen Topf zu werfen und die Bestrafungen zur vergleichen, das halte ich für etwas sehr weit hergeholt. Ich denke in der Hinsicht kann man schon sagen das mit zweierlei Maß gemessen wird.  


Also, ich weiß nicht, wie das bei den Bayern ist, aber da ich hier in Dortmund lebe, kriege ich bzgl. des BVB natürlich viel mit und auch die durften schon ordentlich für Pyro und Co. latzen - allerdings nur in der Bundesliga. In Europa haben sie diesbezüglich den Ball flachgehalten und nur neulich in Neapel mal eine Show abgezogen, wofür sie ganz sicher auch eine Rechnung kriegen. Und in deren Szene wird das genauso kontrovers diskutiert wie hier, obwohl der BVB sicherlich besser betucht ist als die Eintracht und solche Strafen locker wegstecken kann.
Naja, worauf ich hinaus will: Ich denke nicht, dass wir von der UEFA härter bestraft werden als andere. Real Madrid hat in den letzten Jahren insgesamt 2,1 Millionen Strafe abdrücken müssen, habe ich irgendwo gelesen. U.a. für zu spät angepfiffene Spiele...


Was die reine Geldstrafe angeht bin ich 100% bei dir, da wird sicher kein Unterschied gemacht. Aber ich bin der festen Überzeugung das es der UEFA leichter von der Hand geht Frankfurt ein halbes Geisterspiel aufzudrücken als Bayern, BvB, Real oder sonst eine absoluten Spitzenmannschaft.

Wie gesagt, es ist ein Gefühl. Belegen kann ich das natürlich nicht. Aber wenn man sich anschaut das die Spitzenclubs der Liga (auf den DFB bezogen) auch gerne mal Auswärts zündeln und noch nie darüber diskutiert wurde ob z.B. Bayern ein halbes Geisterspiel bekommt, fühle ich mich in der Hinsicht ein Stück weit bestätigt.
#
Aber echt mal. Erst bekommst du die Strafe, dann bekommst du gesagt wofür. Und das auch nur, wenn du danach fragst. Das nenn ich mal ne Abwicklung.  
#
Fußballverrückter schrieb:
Endgegner schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Das würde doch passen. Ein bisschen Feuer in Bordeaux, nichts Schlimmes, nur den Froschfressern und Rotweintrinkern mal zeigen, wie gut wir Deutschen im Zündeln sind. Die Scheiß-Uefa verdonnert uns dann zu einem Geisterspiel im der ersten Playoff-Runde. Und dann jammern und beklagen wir wieder die Fußballmafia.  


Ganz ehrlich? Darauf seh ich es zu hinaus laufen.  


Ich würde mal den Ball flach halten. Solange es nicht wie in Leverkusen zugeht, gibt es keinen erkennbaren Unterschied zu den (permanent stattfindenden) "im Rahmen bleibenden" Pyroshows z.B. der Bayernfans. Mir ist nicht bekannt, dass Bayern bisher für so etwas einen Teilausschluss respektive ein Geisterspiel kassiert hat.

Falls aber die böse Massenmörder-Fahne ausgepackt wird... dann kann ich für nichts mehr garantieren!


Hm, ich lass mich gerne positiv überraschen. Allerdings uns und Bayern in einen Topf zu werfen und die Bestrafungen zur vergleichen, das halte ich für etwas sehr weit hergeholt. Ich denke in der Hinsicht kann man schon sagen das mit zweierlei Maß gemessen wird.
#
zuckerruebe schrieb:
Das würde doch passen. Ein bisschen Feuer in Bordeaux, nichts Schlimmes, nur den Froschfressern und Rotweintrinkern mal zeigen, wie gut wir Deutschen im Zündeln sind. Die Scheiß-Uefa verdonnert uns dann zu einem Geisterspiel im der ersten Playoff-Runde. Und dann jammern und beklagen wir wieder die Fußballmafia.  


Ganz ehrlich? Darauf seh ich es zu hinaus laufen.
#
Weiß garnicht worum wir hier reden. Jeder kann sich doch halbwegs denken was in Bordaux abgehen wird.    Ich hab meine Freundin auf jeden Fall schon mal darauf vorbereitet das ich am 12.12. eventuell nicht ins Stadion fahren darf und das Spiel mit ihr schaue :P
#
HNKN schrieb:


Er war zumindest nicht schlechter als Aigner  


Naja das würde ich so jetzt nicht unterschreiben.