>

Endgegner

12616

#
Herzlich Willkommen in Frankfurt. Wird dir hier gefallen.  ,-)
#
Wenn wir den Start gut hinter uns bringen haben wir auf jeden Fall schon mal einige unangenehme Gegner weg.  
#
Dann muss Gekas ja auch als echter Top-Transfer gelten.  

52 Spiele, 27 Tore, 8 Vorlagen und das für ne knappe Million Euro.  

*duck und weg*
#
Alles Gute und Gesundheit.   Viel "Erfolg" kann ich dir, bei dem Verein zu dem du wechselst, allerdings nicht wünschen.  :neutral-face
#
Bin ich ehrlich gesagt nicht böse drum.
#
Markees schrieb:
Das einzige Problem wird sein, dass weder Wiedwald noch Trapp die erste Runde im DFB Pokal spielberechtigt sind, da beide Rot gesehen haben.

Ich hoffe das fällt unseren Veranwortlichen vorher auf und nicht erst paar Tage vorm Spiel...das Interview mit Veh zum Thema seh ich schon vor mir  


Jetzt wo du´s sagst, das mit trapp hätte ich net im Blick gehabt.  
#
Wenn´s so kommt, Daumen hoch.
#
EintrachtOssi schrieb:
Der Klose vom FCn ist doch kein Wort und erst recht nicht 5 mio wert.
Der andere Deutschland miro ist es wert - aber der ist im sonnigen Süden.


Naja Wert ist einer immer das, was ein anderer für ihn bezahlt.  ,-)  Aber hast schon irgendwie Recht, ich wüßte jetzt auch nicht warum man 5 MIo + X für den Mann zahlen sollte. Denke aber mal Hecking wird wissen, was er an ihm hat und wenn die Golfsburger sich schon sonst überall ne blutige Nase holen müssen eben die Spieler aus Nurnberg rübergeholt werden. Die kennen wenigstens den Trainer.  
#
Glaube nicht das der Beitrag wirklich ernst gemeint ist. Jeder sollte mitbekommen haben wir schwer es für uns wäre die 4 Mio für Kadlec zu bezahlen, da haben wir bestimmt keine 5 für nen IV über, der keine Priorität hat.

Denke hier möchte einfach jemand etwas "Stimmung" in den Laden bringen.  
#
Jaja schon gut, jetzt übertreibts mal nicht.  :neutral-face
#
Haliaeetus schrieb:
Ich weiß ja nicht, was in den Verträgen drin steht, aber die Aussage dazu, dass in Son der Landsmann den Verein verlässt, ist erst mal nur eine Unmutsbekundung. Wenn das nicht irgendwie vertraglich festgehalten ist, können die Koreaner kaum so mirnichtsdirnichts aussteigen.


Kann ja sein das die Verträge auslaufen und nicht verlängert werden. Glaube sowas in der Art hab ich mal irgendwo anders, im Bezug auf die Koreaner, Son und den HSV gelesen. Will aber meine Hand net dafür ins Feuer legen.
#
Jaja, der schlafende Riese.....
#
DBecki schrieb:
Endgegner schrieb:
KSV-Jens schrieb:
. Ich glaube übrigens wie Werner, dass es da eine Hierarchie der Vereine nach Marktwert gibt. Dortmund und Schalke würde man weniger schnell absägen als Frankfurt, Duisburg wiederum sägt man schneller ab als Frankfurt, und Oldenburg und Meppen wären gleich abgesägt. Transparent sind diese Lizenzverfahren jedenfalls überhaupt nicht - ganz unabhängig vom jeweiligen Ausgang.


Davon kannst du recht sicher ausgehen. Die DFL ist ja in erster Linie daran interessiert das „Produkt Bundesliga“ gut zu vermarkten und danach werden dann auch mal ein oder zwei Augen bei manchen Vereinen mehr zugedrückt, wenn es denn sein muss. Schalke und Dortmund sind nun mal wichtig für die Liga. DAS „Derbi“, fast immer/immer volle Stadien, Dortmund mit dem größten Stadion Deutschlands und der „legendären“ Südtribüne. Dazu mehrfach Meister und/oder sogar CL-Sieger.

Das macht natürlich mehr her als die graue Maus aus Duisburg und die noch viel grauere Maus aus Offenbach und viele andere.


Die Frage ist, ob sich Lizenzentzüge generell positiv auf das Image und damit auch die Vermarktung der Bundesliga auswirken. Ich denke eher, dass es da egal ist, ob graue Maus oder sonstwer, der Imageschaden am "Produkt Fussball-Bundesliga" ist auf jeden Fall da.


Das schon aber mal ehrlich, wer interessiert sich im Gro dafür das der MSV nun keine Lizenz mehr hat? Schau doch mal auf den Sportseiten und überall. Das mal 1 Tag ein Thema und heute ist es schon interessanter was Pep zum Frühstück gegessen hat. Hoffe es kommt rüberwas ich damit sagen will.

Wenn du aber nem Verein wie dem BvB die Lizens abnimmt sieht das mediale Echo bestimmt etwas anders aus. Das ist natürlich auch ein Punkt. Unabhängig davon, das ich hier nicht dem DFL oder sonst wem die Schuld geben will. Das der MSV keine Lizenz bekommen hat, haben die sich selbst zuzuschreiben.
#
KSV-Jens schrieb:
. Ich glaube übrigens wie Werner, dass es da eine Hierarchie der Vereine nach Marktwert gibt. Dortmund und Schalke würde man weniger schnell absägen als Frankfurt, Duisburg wiederum sägt man schneller ab als Frankfurt, und Oldenburg und Meppen wären gleich abgesägt. Transparent sind diese Lizenzverfahren jedenfalls überhaupt nicht - ganz unabhängig vom jeweiligen Ausgang.


Davon kannst du recht sicher ausgehen. Die DFL ist ja in erster Linie daran interessiert das „Produkt Bundesliga“ gut zu vermarkten und danach werden dann auch mal ein oder zwei Augen bei manchen Vereinen mehr zugedrückt, wenn es denn sein muss. Schalke und Dortmund sind nun mal wichtig für die Liga. DAS „Derbi“, fast immer/immer volle Stadien, Dortmund mit dem größten Stadion Deutschlands und der „legendären“ Südtribüne. Dazu mehrfach Meister und/oder sogar CL-Sieger.

Das macht natürlich mehr her als die graue Maus aus Duisburg und die noch viel grauere Maus aus Offenbach und viele andere.
#
steps82 schrieb:
PetiC schrieb:
Endgegner schrieb:
PetiC schrieb:
audioTom schrieb:
Isser schon da?    

Hoffen wir mal einen positiven Ausgang in beiden Personalfragen!


Jupp, das wäre in der Tat nicht das Schlechteste. Im gleichen Atemzug dann vielleicht noch nen neuen Arbeitgeber für Occean präsentieren und die Sache ist rund.


Vollkommene Zustimmung!

Und auch wenn es hier nicht unbedingt hingehört, den Yamada würde ich ja auch gerne in unserem Trickot sehen! Dann stehen wir auch in der breite für unsere bescheidenen Verhältnisse außerordentlich gut da!


das würden wir auch ohne yamada.


Wenn die beiden kommen? Auf jeden Fall. Besser als ich es mir vor 2 Jahren jemals hätte vorstellen können.....
#
Wedge schrieb:
mickmuck schrieb:
+++ Jung wird ein Bulle +++

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Boah, erschreck' mich doch nicht so...


Naja, wenn ich alles geglaubt hätte aber DAS nun nicht wirklich.    Sagt WB & Co. ab um zu RB zu gehen?
#
sgevolker schrieb:
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
DougH schrieb:
Mal eine Frage:

Was wäre gewesen wenn Osnabrück gg. DD gewonnen hätte    wäre dann trotzdem Sandhausen drinnen geblieben  und DD runter in L3  


Hab ich auch überlegt. Osnabrück hätte aufsteigen müssen, Dresden wäre u. U. dringeblieben, Sandhausen weg. Das wäre aber ungerecht, weil nach der Lizenzentzugs-bereinigten Endtabelle Sandhausen hätte Reli spielen müssen. Vielleicht wurde der Lizenzentzug von dem unproblematischen Ausgang der Reli unterstützt...
Normalerweise darf eine Relegation erst nach absolutem Saisonentstand ausgetragen werden,weil die Grundlage der Spiele entfällt. Normale Auf/Absteiger kann man noch tauschen.


Dieses Jahr wurde deutlich aufgezeigt was für ein Unsinn die Relegation ist, da Mannschaften gegeneinander spielten die garnicht gegeneinander hätten spielen müssen. Wenn ich Osnabrück wäre, würde ich gegen das Relegationsspiel Beschwerde einlegen, da sie gegen Sandhausen eventuell bessere Karten gehabt hätten.


Unsinn ist vor allem, dass Lizenzverfahren für 13/14 erst nach der Saison bzw. wie jetzt mit Einspruch erst einen Monat nach der Saison abgeschlossen sind.

Jetzt würde ne Relegation zwischen Osnabrück und Sandhausen auch keinen Sinn mehr machen. Viel zu spät, alle im Urlaub... Hätte man bereits Ende April Klarheit, gäbs diesen Stress gar nicht.


Auf der anderen Seite dürften die betroffenen Spieler nicht besonders motiviert sein, wenn der Lizenzentzug schon am 25 Spieltag feststeht und man noch die Saison zu Ende bringen muss.  


Das ist die Kehrseite der Medaille.
#
PetiC schrieb:
audioTom schrieb:
Isser schon da?    

Hoffen wir mal einen positiven Ausgang in beiden Personalfragen!


Jupp, das wäre in der Tat nicht das Schlechteste. Im gleichen Atemzug dann vielleicht noch nen neuen Arbeitgeber für Occean präsentieren und die Sache ist rund.
#
SGE_Werner schrieb:
[Duisbug ist übrigens selbst schuld an der Misere. So traurig das Ganze ist für die Fans. Ich hoffe, dass sie in Liga 3 neu starten können und ähnlich wie Bielefeld bald wiederkehren.


Das ist genau der Punkt. Duisburg bekommt ja nicht die Lizens abgenommen, weil man RBL oder sonstwas in er Liga haben will sondern weil sie im Verein einfach riesen Mist gebaut haben. Nun kann man drüber streiten was damals bei uns und beim BvB und sonst wo passiert ist, aber Tatsache ist nun mal das die Verantwortlichen den Verein in die Situiation gebracht haben.

Man kann dem MSV nur die Daumen drücken das nun Leute an´s Ruder kommen, die ihre Arbeit verstehen und nicht wieder nur solches Pack, was sich selbst die Taschen vollmachen will oder nur auf Fame und Eitelkeiten aus ist.
#
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
christkindt schrieb:
Bruchhagen bestätigt: Eintracht Frankfurt an Nicklas Bendtner dran

"Wir sind in ernsthaften Gesprächen mit Nicklas Bendtner", wird Eintracht Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen von der dänischen Zeitung "Sporten" zitiert. Gerüchte um einen möglichen Wechsel des dänischen Nationalangreifers zu den Hessen gibt es schon länger, nun wird es offenbar tatsächlich ernst.
Solange mit Bendtner verhandelt wird, sollen die Gespräche mit Vaclav Kadlec unterbrochen werden. Der 21-Jährige von Sparta Prag gilt ebenfalls als heißer Kandidat für einen Platz im Angriff der Eintracht.

[Sportal.de, 20.06.13]


Das kommt aber von einer dänischen Zeitung, deren Seriosität ich nicht ansatzweise beurteilen kann. Ich kann aber Herry beurteilen und glaube nicht, dass er dieser Zeitung ein Interview gegeben hat und glaube noch viel weniger, dass er etwas zu Verhandlungen oder auch nur Interesse an irgendwelchen Spielern gesagt hätte.


BT und Sporten sind die Dänische Bild bzw. Sport-Bild.


Muss ja nix schlechtes sein. Man kann ja über die Bild sagen was man will, sooooo schlecht informiert sind die nicht.  :neutral-face