
Endgegner
12616
grossaadla schrieb:
Anscheinend ist das Thema längst noch nicht vom Tisch.
Obwohl ich es schon echt albern finde.
Von Prager Seite wurde doch gesagt das sie froh sind das das Thema jetzt vorbei ist.
Wenn die absolut net wollen,dann halt nicht.
Kann man ihnen ja nicht vorwerfen wenn sie ihn halten wollen.
Oder was hätten die jetzt für nen Vorteil ihn nach der Verlängerung doch zu verkaufen?
Mehr Klauseln und mehr Kohle machen wir hoffentlich nicht mit.
Das Wohl und Weh der Eintracht hängt nicht von Kadlec ab.
Das hast du sehr schön gesagt.
Adlersupporter schrieb:
Kapiere ich auch irgendwie nicht diese Meldung..
Ich dachte Kadlec, wollte nur zur Eintracht und man war sich mit dem
Spieler schon einig und jetzt soll er doch auf einmal seinen Vertrag bis
2016 dort verlängert haben..??!!
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen..
Wollte Prib angeblich auch nur
EmVasiSeinBruda schrieb:Endgegner schrieb:
Hast du bestimmt nicht unrecht aber man kann eben nicht allem vorbauen. Wenn´s dumm läuft und wir nächstes Jahr absteigen ist z.B. auf einen Schlag wieder alles eingerissen was wir uns letztes Jahr aufgebaut haben. Ist zwar unwahrscheinlich aber generell nicht unmöglich.
Und was die AK´s angeht, schau dir Rode an. Der ist doch das beste Beispiel das es nicht nur um das eigene Geld geht. Hätte er bei uns verlängert hätte er auf einen Schlag deutlich mehr Geld bekommen aber er hat es nicht und spielt noch ein Jahr mit einer relativ lächerlichen Summe um dann eben für Bayern direkt interessant zu sein (oder eben Verein X). Ich weiß nicht unbedingt ob man jeden Spieler mit mehr Gehalt dazu bringen kann sich eine Ausstiegsklausel in Höhe von XY Mio in den Vertrag schreiben zu lassen.
Es gibt eben auch genug junge Spieler die an ihre Karriere denken und da ist es eben auch "wichtig" bei einem Verein wie der Eintracht bezahlbar zu bleiben. Wenn einer für Jung 10 Mio bezahlen muss überlegt er es sich vielleicht 2 Mal ob er ihn holt und net Kicker XY der billiger ist. Und es ist eben immer die Frage wo man anfangen will und wo man aufhört.
Und wir hatten auch dieses Jahr sehr viele Fragezeichen im Kader. Bleiben Jung und Rode, wie gut schlagen sich die ganzen 2.-Liga-Kicker in der BL, fällt die Mannschaft nach der guten Saison auseinander, kann Veh gehalten werden usw.
Natürlich ist es nächstes Jahr auch ne Nr. aber was ist den wenn Joselu ein 2. Occean wird? Dann haben wir uns hier umsonst den Mund fusselig geredet. Was ist wenn Kadlec kommt und Joselu nur ne Hand voll Spiele wirklich macht? Dito.
Ich denke das Problem bei Joselu wird gewesen sein das Hoffenheim, die ihn für 6 Mio. (?) gekauft haben ihn bestimmt nicht für 2 oder 3 Mio hätten hergeben wollen und das ist nun mal eine Grenze für die Eintracht. Was bringt uns eine Kaufoption, die wir uns nicht leisten können (wie bei S04 mit Afellay). Es mußte nun mal schnell ein 2. Stürmer her und da haben wir einen Kompromiss machen müssen. Ich denke da liegt irgendwo die Wahrheit.
Auch nicht falsch, was Du schreibst. Trotzdem noch zwei Anmerkungen: Bei Rode kann man auch argumentieren, er wollte nicht verlängern, um bei den Bayern ein noch höheres Gehalt und eventuell sogar Handgeld zu kassieren.
Was die AKs anbelangt: Die (vielleicht zu hoch angesetzten) 99%-Wahrscheinlichkeit jemand überzeugen zu können, bezogen sich auf die Höhe der AK und auf den grundsätzlichen Fall, dass der Spieler bei uns verlängern/unterschreiben will, aber nur mit AK. Da glaube ich einfach, dass die Mehrheit der Spieler sagt: Ich würde 1 Mio. Gehalt bei 3 Mio. AK zustimmen, aber wenn die Eintracht auf 10 Mio. AK besteht, dann würde ich das auch machen, allerdings müsste dann das Gehalt z.B. 1,5 Mio. betragen. Dieser Aufpreis lohnt sich nun auch nicht unbedingt für jeden Spieler und da muss man natürlich im Einzelfall abwägen.
Ich glaube, grundsätzlich wäre es einem Spieler lieber jetzt mit Sicherheit mehr Geld zu haben (die Sicherheit hat Rode ja eigentlich auch schon, da er vermutlich eine feste Abmachung mit den Bayern hat) als die Ungewißheit später mal mehr zu kriegen und seinem dann neuen Verein eine hohe Ablöse zu ersparen. Man kann auch sagen, wenn er zu günstig war, im Gegensatz zu anderen Spielern, ist der Stellenwert im neuen Team niedriger (aber gut, das ist vielleicht etwas weit gedacht).
Was ich jedoch noch zu bedenken geben möchte. Grundsätzlich verpflichtet man doch die Spieler, weil man von ihnen überzeugt ist, weil man glaubt, sie bringen einen weiter und sind jetzt billiger als der Gegenwert, den sie mir sportlich versprechen. Deshalb finde ich es teilweise schon etwas "befremdlich", wenn man auf der anderen Seite aber sehr viel unternimmt, um für den Fall, dass er doch floppt, den Verlust zu minimieren. Also gewissermaßen traut man sich ja selbst nicht über den Weg
Aber klar, risikominimierende Aktionen sind natürlich wichtig und richtig. Das soll ja jetzt nicht bedeuten, dass man wahllos Wuchergehälter zahlt oder so. Nur an der ein oder anderen Stelle würde ich mir schon manchmal etwas mehr Mut und Vertrauen in das eigene Urteil wünschen.
Hm, ich glaube das man bei Bayern nicht unbedingt (als Rode) in der Position ist groß Forderungen zu stellen. Ich denke er bekommt ein Angebot und wenn er es nicht annimmt hat er eben Pech gehabt. Bayern hat es (so doof es sich anhört) nicht nötig Rode hinterher zu rennen. Man brauch sich nur anzusehen was die im Mittelfeld haben und was die „abgeben wollen“. Rode sollte sich das gut überlegen! (nur so als Anmerkung des Autors )
Zur AK stell ich mir eben immer folgende vor: Du bist ein junger, sehr talentierter Spieler und kickst bei der Eintracht für die es schon wirklich sensationell gut ist, in die EL zu kommen und du träumst, wie wohl jeder, von CL und eventuell auch nen Titel. Würdest du da wirklich für ne halbe Million im Jahr mehr riskieren das Dortmund (oder sonst ein Verein der in der Lage ist CL zu spielen) dich holen will aber sich von 10 Mio Euro AK abschrecken lässt? Also ich nicht.
Ich glaube ab einem gewissen Punkt mußt du überlegen was wir wichtig ist. Und das „große“ Geld wirst du bei der Eintracht eh nie verdienen, darüber sind wir uns ja einig. Daher verzichte ich jetzt doch lieber auf einen Teil um später überhaupt mal die Chance zu haben zu einem Verein zu kommen wo ich richtig erfolgreich sein und dann eben auch richtig absahnen kann. Selbst als Ersatz bei Dortmund oder Bayern oder Leverkusen (Golfsburg und Hoppenheim mal ganz außen vor) verdienst du bestimmt nicht weniger als bei der Eintracht, wenn´s dir im Endeffekt ums Geld geht.
Und die Frage ist eben in wie weit verteuert sich dein Kader dadurch wenn du Jung, Schwegler, Rode, eventuell auch noch Oczipka + X die AK´s für ne halbe Million + X abkäufst.
Was das mit dem Floppen angeht, da bin ich bei dir. Keiner wird einen Spieler holen wo man denkt, der bringt einem garnichts. Das war bei Joselu bestimmt auch nicht der Fall. Nur was machst du wenn du einen Spieler haben willst, der dich weiter bringt und du ihn dir nicht leisten kann (zu kaufen). Dann hast du die Wahl du nimmst ihn zu den Bedingungen die sein abgebender Verein vorgibt (Leihe ohne KA) oder du lässt es bleiben und eventuell kommt ein andere Verein und schnappt ihn sich. Selbst wenn er nach er Saison wieder nach Hoppenheim zurück geht und uns dafür dieses Saison wieder in die EL ballert (Extremfall) hast du dabei gewonnen.
EmVasiSeinBruda schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:
hier möchte ich an Anderson und Russ erinnern - bei beiden ließen wir die Option verstreichen und haben erfolgreich nachverhandelt. Daher ist es ja nicht auszuschliessen, dass uns sowas im Fall der Fälle auch bei Joselu gelingt. Und, falls nicht, auch egal, kommt halt der nächste.
Ja, daran mußte ich auch erst mal erinnert werden. Deshalb sollte erst mal abwarten bevor man in Panik verfällt. Der Junge muss ja auch erst mal Leistung bringen DAS man ihn überhaupt behalten will. ,-)
Von Panik ist doch hier keine Rede - Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber es ist ja auch nicht immer alles gut gegangen. Einen Prib hat man nicht bekommen, mit Rode konnte man nicht verlängern, wenn nächstes Jahr das internationale Geschäft verpasst wird, drohen einige Abgänge etc...
Ich bin der Meinung, man sollte immer versuchen, sich zu verbessern und Dinge zu optimieren. Nur weil wir letzte Saison erfolgreich waren, heißt nicht, dass es nicht noch besser geht oder dass alles perfekt war. Und v.a. nur weil es bei Russ oder Anderson geklappt hat, bringt uns keine Garantie, dass es z.B. bei Joselu auch gut geht.
Deshalb sehe ich das Ganze durchaus kritisch. Gerade dass wir momentan für den Kader in einem Jahr sehr viele Fragezeichen gleichzeitig haben, könnte schon zu einem Problem werden:
- Kann man Schwegler über diese Saison hinaus halten, bislang hat er ja nur darauf verzichtet, die aktuelle AK zu nutzen?
- Bleibt Jung mehr als ein Jahr? Meines Wissens nach hat er bislang auch nur auf die AK verzichtet.
- Kann man Rode ersetzen oder doch längerfristig binden?
- Kann man Joselu fest verpflichten, wenn er sich bewährt, oder falls nicht, findet man eine bessere Alternative für den Sturm?
- Kann man mit Meier, dessen Vertrag ausläuft, verlängern?
- Kann man den Vertrag mit Celozzi verlängern oder findet einen mindestens ähnlich guten RV-Backup?
- Muss man einen der anderen Leistungsträger mit Vertragsende 2015 abgeben, ehe man ein Jahr später keine Ablöse mehr bekommt: Zambrano, Inui, Aigner, Oczipka, Anderson?
Im Zuge der Diskussion um die Ausstiegsklauseln ist das ja schon thematisiert worden. Natürlich kann man die Spieler und Berater nicht dazu zwingen, (komplett) darauf zu verzichten. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es in 99% zumindest geht, eine (angemessen) hohe AK festschreiben zu lassen - bei Jung oder Schwegler waren die für die heutigen Zeiten nicht angemessen. Dazu muss man aber als Ausgleich höhere Gehälter zahlen und damit sind wir genau beim gleichen Thema.
Warum machen denn die Spieler die (niedrigen) AKs!? In erster Linie doch nicht, um einem potentiellen neuen Verein ein paar Euro Ablöse zu sparen. Es geht um ihr eigenes Geld, womöglich ein höheres Handgeld oder eher zu einem Verein wechseln zu können, wo man ein höheres Gehalt bekommt. Würden wir deshalb gleich ein höheres Gehalt zahlen unter der Bedingung, statt 2,5 Mio. z.B. 10 Mio. als fixe Ablöse festzuschreiben, könnte man sicher die Mehrheit überzeugen. Das erhöht natürlich unser Risiko und unser Budget und ist negativ, wenn der Spieler nicht einschlägt. Wenn der Spieler jedoch einschlägt und dann wechseln will, ist es deutlich positiv für uns.
Das muss letztlich jeder selbst entscheiden, was er da bevorzugt. Ich persönlich würde lieber etwas höhere Gehälter zahlen, etwas höhere Ablösen (und dafür weniger Einschränkungen oder mehr Kaufoptionen), weil ich mich als Fan einfach uneingeschränkt über die gute Leistung eines Spielers freuen möchte, ohne im Hinterkopf zu haben: "Naja, hoffentlich spielt er gut, aber nicht zu gut, weil dann muss er zu seinem Verein zurück bzw. wird abgeworben und wir kassieren nur eine lächerliche fixe Ablöse, von der wir ziemlich sicher keinen adäquaten Ersatz bekommen können".
Hast du bestimmt nicht unrecht aber man kann eben nicht allem vorbauen. Wenn´s dumm läuft und wir nächstes Jahr absteigen ist z.B. auf einen Schlag wieder alles eingerissen was wir uns letztes Jahr aufgebaut haben. Ist zwar unwahrscheinlich aber generell nicht unmöglich.
Und was die AK´s angeht, schau dir Rode an. Der ist doch das beste Beispiel das es nicht nur um das eigene Geld geht. Hätte er bei uns verlängert hätte er auf einen Schlag deutlich mehr Geld bekommen aber er hat es nicht und spielt noch ein Jahr mit einer relativ lächerlichen Summe um dann eben für Bayern direkt interessant zu sein (oder eben Verein X). Ich weiß nicht unbedingt ob man jeden Spieler mit mehr Gehalt dazu bringen kann sich eine Ausstiegsklausel in Höhe von XY Mio in den Vertrag schreiben zu lassen.
Es gibt eben auch genug junge Spieler die an ihre Karriere denken und da ist es eben auch "wichtig" bei einem Verein wie der Eintracht bezahlbar zu bleiben. Wenn einer für Jung 10 Mio bezahlen muss überlegt er es sich vielleicht 2 Mal ob er ihn holt und net Kicker XY der billiger ist. Und es ist eben immer die Frage wo man anfangen will und wo man aufhört.
Und wir hatten auch dieses Jahr sehr viele Fragezeichen im Kader. Bleiben Jung und Rode, wie gut schlagen sich die ganzen 2.-Liga-Kicker in der BL, fällt die Mannschaft nach der guten Saison auseinander, kann Veh gehalten werden usw.
Natürlich ist es nächstes Jahr auch ne Nr. aber was ist den wenn Joselu ein 2. Occean wird? Dann haben wir uns hier umsonst den Mund fusselig geredet. Was ist wenn Kadlec kommt und Joselu nur ne Hand voll Spiele wirklich macht? Dito.
Ich denke das Problem bei Joselu wird gewesen sein das Hoffenheim, die ihn für 6 Mio. (?) gekauft haben ihn bestimmt nicht für 2 oder 3 Mio hätten hergeben wollen und das ist nun mal eine Grenze für die Eintracht. Was bringt uns eine Kaufoption, die wir uns nicht leisten können (wie bei S04 mit Afellay). Es mußte nun mal schnell ein 2. Stürmer her und da haben wir einen Kompromiss machen müssen. Ich denke da liegt irgendwo die Wahrheit.
mickmuck schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:
hier möchte ich an Anderson und Russ erinnern - bei beiden ließen wir die Option verstreichen und haben erfolgreich nachverhandelt. Daher ist es ja nicht auszuschliessen, dass uns sowas im Fall der Fälle auch bei Joselu gelingt. Und, falls nicht, auch egal, kommt halt der nächste.
Ja, daran mußte ich auch erst mal erinnert werden. Deshalb sollte erst mal abwarten bevor man in Panik verfällt. Der Junge muss ja auch erst mal Leistung bringen DAS man ihn überhaupt behalten will. ,-)
da beißt sich halt aber die katz in schwanz. wenn er gute leistungen bringt, wird es andere interessenten geben und dann werden wir das nachverhandeln vergessen können.
Anderson hat doch auch "gute" Leistungen gebracht und wir haben ihn halten können. Bei Russ lassen wir das mal außen vor, da er dafür zu wenig gespielt hat.
Klaro ist es ein Risiko aber ich denke es liegt auch viel daran was der Spieler selbst will. Wenn er sich in Frankfurt wohl fühlt und der Meinung ist sein Heil hier zu finden findet man bestimmt auch eine Lösung.
MrBoccia schrieb:
hier möchte ich an Anderson und Russ erinnern - bei beiden ließen wir die Option verstreichen und haben erfolgreich nachverhandelt. Daher ist es ja nicht auszuschliessen, dass uns sowas im Fall der Fälle auch bei Joselu gelingt. Und, falls nicht, auch egal, kommt halt der nächste.
Ja, daran mußte ich auch erst mal erinnert werden. Deshalb sollte erst mal abwarten bevor man in Panik verfällt. Der Junge muss ja auch erst mal Leistung bringen DAS man ihn überhaupt behalten will. ,-)
Kadaj schrieb:Noisy schrieb:Kadaj schrieb:Cyrillar schrieb:
Was mich ein wenig erschreckt ist das man als 22-23 jähriger kein Talent mehr ist und ne Graupe wenn man nicht mindestens schon 700 Bundesligaspiele bestritten hat
Schaut euch doch unsere aktuelle "Versagertruppe" an. Alle ca 23-24 gewesen als sie bei uns angeheuert haben und kamen alle irgendwo aus dem Fussball-Niemandsland ... wären sie 20-21 gewesen wären wir sicherlich Meister geworden
Und vor dieser Saison wurde immer gefordert das man sich vermehrt in Liga 3 umschauen soll ... kaum hat man den Herrschaften mit Platz 6 geschmeichelt sind 3 Ligakicker plötzlich nur noch Füllmaterial (es sei denn der 3 Ligaspieler ist zwischen 14-17 jahren alt)
Interessante Verpflichtung die nicht weh tut wenn sie in die Hose geht.
naja es ist aber ein unterschied, ob man bis fast 24 nur ein durchschnittlicher drittligaspieler war oder schon einiges an bundesligaerfahrung hat (oczipka, ttrapp) oder zumindest in der zweiten liga zu den besseren (aigner, inui) gehörte.
die dortmunder die ihn kennen, trauen ihm auch eher max. zweite liga zu.
Wir steigen doch eh ab und keiner merkts. Ist also nur ein Vorgriff auf nächste Saison.
achso.
Mensch, hast du echt vergessen das man KEINEN Transfer irgendwie nicht positiv oder gar negativ bewerten darf? Das ist doch aktuell hier ungeschriebenes Gesetz.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde das Thema Kaufoption immer ein bisschen überbewertet. Haben wir eigentlich schon je eine gezogen oder ein Verein an den wir einen Spieler abgegeben haben? Bei Anderson und Russ haben wir sie verstreichen lassen und dann so gekauft. Sonst haben wir früher (Meier, Jones) öfter mal Leihspieler ohne Option anschließend verpflichtet.
Ja, stimmt eigentlich. Wenn man´s aus der Sicht betrachtet ist es eigentlich egal ob wir eine haben.
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht?
Antwort: 7
2. Wieviel Punkte hat die Eintracht am Ende der Hinrunde?
Antwort: 25
3. Welche Tordifferenz weist die Eintracht zum Abschluss der Hinrunde auf?
Antwort: +2
4. Wieviele Ecken gibt es GEGEN die Eintracht?
Antwort: 95
5. Wie weit kommt die Eintracht im DFB Pokal (Aus in Runde 1, Runde 2, Achtelfinale, Überwintern)?
Antwort: Überwintern
6. Welcher Spieler kommt auf die meisten Starteinsätze im Sturm (auch möglich: "Der Neue", solange kein Name bekannt)?
Antwort: Joselu
7. Kann Eintrachts U23 vor den Oxxenbacher Kickers überwintern?
Antwort: Nein
8. Wie weit kommt die Eintracht in der Europa League (Playoff-Aus, Platz 1, 2, 3 oder 4 in der Gruppenphase) ?
Antwort: Platz 2 in der Gruppenphase
9. Wer macht das erste Tor für die Eintracht in der Europa League?
Antwort: Aigner
10. Wieviele Platzverweise gibt es in der Europa League bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?
Antwort: 2
11. Wieviele Strafstöße gibt es in der EL (plus Quali) bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?
Antwort: 2 :P
12. Wieviele deutsche Vereine überwintern international in CL und EL (maximal 7) ?
Antwort: 5
13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. BVB
4. Wolfsburg
5. Schalke
6. Gladbach
7. Eintracht
8. Stuttgart
9. Hannover
10. HSV
11. Nürnberg
12. Hoffenheim
13. Mainz
14. Werder
15. Hertha
16. Freiburg
17. Augsburg
18. Braunschweig
14. Wer ist 1. , 2. und 3. der zweiten Liga zur Winterpause?
1. Lautern
2. Köln
3. Fürth
15. Welcher Spieler führt die Torjägerliste der 1. Bundesliga im Winter an?
Antwort: Lewandowski
16. Wieviele Mannschaften aus Liga 2 und tiefer erreichen das DFB-Pokal-Viertelfinale?
Antwort: 1
17. Wer wird der notenbeste Mittelfeldspieler (Kicker) der Hinrunde?
Antwort: Thiago Alcántara
18. Wer wird der notenbeste Torhüter (Kicker) in der Hinrunde?
Antwort: Neuer
Antwort: 7
2. Wieviel Punkte hat die Eintracht am Ende der Hinrunde?
Antwort: 25
3. Welche Tordifferenz weist die Eintracht zum Abschluss der Hinrunde auf?
Antwort: +2
4. Wieviele Ecken gibt es GEGEN die Eintracht?
Antwort: 95
5. Wie weit kommt die Eintracht im DFB Pokal (Aus in Runde 1, Runde 2, Achtelfinale, Überwintern)?
Antwort: Überwintern
6. Welcher Spieler kommt auf die meisten Starteinsätze im Sturm (auch möglich: "Der Neue", solange kein Name bekannt)?
Antwort: Joselu
7. Kann Eintrachts U23 vor den Oxxenbacher Kickers überwintern?
Antwort: Nein
8. Wie weit kommt die Eintracht in der Europa League (Playoff-Aus, Platz 1, 2, 3 oder 4 in der Gruppenphase) ?
Antwort: Platz 2 in der Gruppenphase
9. Wer macht das erste Tor für die Eintracht in der Europa League?
Antwort: Aigner
10. Wieviele Platzverweise gibt es in der Europa League bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?
Antwort: 2
11. Wieviele Strafstöße gibt es in der EL (plus Quali) bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?
Antwort: 2 :P
12. Wieviele deutsche Vereine überwintern international in CL und EL (maximal 7) ?
Antwort: 5
13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. BVB
4. Wolfsburg
5. Schalke
6. Gladbach
7. Eintracht
8. Stuttgart
9. Hannover
10. HSV
11. Nürnberg
12. Hoffenheim
13. Mainz
14. Werder
15. Hertha
16. Freiburg
17. Augsburg
18. Braunschweig
14. Wer ist 1. , 2. und 3. der zweiten Liga zur Winterpause?
1. Lautern
2. Köln
3. Fürth
15. Welcher Spieler führt die Torjägerliste der 1. Bundesliga im Winter an?
Antwort: Lewandowski
16. Wieviele Mannschaften aus Liga 2 und tiefer erreichen das DFB-Pokal-Viertelfinale?
Antwort: 1
17. Wer wird der notenbeste Mittelfeldspieler (Kicker) der Hinrunde?
Antwort: Thiago Alcántara
18. Wer wird der notenbeste Torhüter (Kicker) in der Hinrunde?
Antwort: Neuer
Gut das Veh dem Sonnenkönig mal wieder etwas zurecht stützt. Nicht das Bruchhagen auch noch meint hier abheben zu müssen, weil wir mal ein sehr gutes Jahr hatten.
Es gibt nun mal Regeln für einen sauberes Geschäft und gerade Bruchhagen, der doch vermeintlich Wert auf eine seriöse Abwicklung legt, sollte doch darauf bedacht sein sich daran zu halten und net, sobald er ein Mikro unter die Nase bekommt und gefragt wird, zu sagen „HE, ich weiß was!!!“
Es gibt nun mal Regeln für einen sauberes Geschäft und gerade Bruchhagen, der doch vermeintlich Wert auf eine seriöse Abwicklung legt, sollte doch darauf bedacht sein sich daran zu halten und net, sobald er ein Mikro unter die Nase bekommt und gefragt wird, zu sagen „HE, ich weiß was!!!“
Witzbold