>

Enkheimer_Adler

16697

#
Vorstand Raus
#
Positiv:AdlerAusBosnien

Bitte ,-)
#
2paarSocken schrieb:
schobbe schrieb:
Hab ich gerade gefunden und wollte ich euch nicht vorenthalten:

OFX steigt ab


------------------------->


Kannst Du nicht etwas ernst bleiben ?

http://www.acapela.tv/good-old-times-bc7f7751c3ada.html



       
#
FelixGnadenlos schrieb:
http://www.acapela.tv/good-old-times-bc7f532119e76.html


Komisch nur das man an das Zeug erst ab 18 ran kommt
#
Bringst du den Ball zum nächsten Auswärtsspiel mit???
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Karsruher Polizei schrieb:
.... Überdies wurden eingesetzte Polizisten mit Orangen beworfen. Wie sich herausstellte, waren die Früchte mit Farbe und gleichfalls Feuerwerkskörpern gefüllt, die beim Aufschlag glücklicherweise aber nicht detonierten....


wtf? Selbst gebastelte Orangen-Farb-Bomben? Ob man das in KA selbst glaubt?  


scheiss gen-maniupulation!

das fettgedruckte ist aber auch das einzigste, worüber ich lachen kann. das vergeht mir aber ganz schnell wenn ich lese, dass ich ein problemfan bin, wenn ich mit dem zug zum fussball fahre...


In Bremen waren wir noch Hooligans,ist doch schon mal ein Fortschritt
#
Bigbamboo schrieb:
Karsruher Polizei schrieb:
.... Überdies wurden eingesetzte Polizisten mit Orangen beworfen. Wie sich herausstellte, waren die Früchte mit Farbe und gleichfalls Feuerwerkskörpern gefüllt, die beim Aufschlag glücklicherweise aber nicht detonierten....


wtf? Selbst gebastelte Orangen-Farb-Bomben? Ob man das in KA selbst glaubt?  


#
danymu schrieb:
Karsruher Polizei schrieb:
Nachlese zur Bundesliga-Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und Eintracht Frankfurt (21.02.09)

- Provokationen auf beiden Seiten - Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun -

Karlsruhe. Alle Hände voll zu tun hatten am Samstagnachmittag die beim Fußballspiel zwischen dem KSC und der Frankfurter Eintracht eingesetzten Polizeikräfte.

Rund 1.200 Problemfans, die kurz vor 14.00 Uhr mit drei Zügen im Karlsruher Hauptbahnhof ankamen, wurden von starken Polizeikräften in Empfang genommen und mit Sonderbussen der VBK zum Stadion verbracht. Noch am Südausgang des Hauptbahnhofes wurden von den sogenannten Fans Feuerwerkskörper entzündet. Überdies wurden eingesetzte Polizisten mit Orangen beworfen. Wie sich herausstellte, waren die Früchte mit Farbe und gleichfalls Feuerwerkskörpern gefüllt, die beim Aufschlag glücklicherweise aber nicht detonierten.

Während der Busfahrt ins Stadion wurden an zwei Bussen die Scheiben beschädigt. Ein jugendlicher Frankfurter Fan konnte in der Folge festgenommen und später seinem Vater überstellt werden; der junge Mann wird sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten haben. Außerdem wird er mit zivilrechtlichen Forderungen rechnen müssen.

In der weiteren Vorspielphase kam es entlang dem Adenauerring zwischen dem für Gästefans reservierten Eingang Ost und dem Eingang Mitte wiederholt zu Provokationen zwischen Angehörigen beider Lager, wobei ein Aufeintandertreffen nur durch massiven Einsatz der Polizei verhindert werden konnte. Eine Gruppe von rund 150 Karlsruher Problemfans näherte sich über den Kanalweg und die Theodor-Heuss-Allee dem Birkenparkplatz und suchte hier die Konfrontation mit per Bus angereisten Frankfurtern. Teilweise wurde dabei mit Pyrotechnik geschossen. Auch hier bedurfte es eines massiven Kräfteeinsatzes der Polizei, um weitere Eskalationen im Keim zu ersticken.

Unter dem Schutz eines aufgerollten Transparentes sowie mehrerer durch entzündetes Rauchpulver hervorgerufener Schwaden wurden zu Beginn der zweiten Halbzeit im Gästefanblock insgesamt sechs Leuchtraketen abgefeuert, wovon drei das Spielfeld trafen. Zum Schutz der Spieler pfiff das Schiedsrichtergespann die Begegnung erst mit rund sechsminütiger Verspätung wieder an. Unterdessen hatte der Frankfurter Torhüter beruhigend auf die Gästefans eingewirkt.

Die Nachspielphase verlief zwar wohl nicht zuletzt aufgrund des aus KSC-Sicht mit 1:0 verloren gegangenen Spieles deutlich entspannter. Doch kam es im Bereich Adenauerring und Theodor-Heuss-Allee zu Provokationen von Seiten Karlsruher Fans, so dass die Polizei neuerlich mit starken Kräften ein Zusammentreffen verhindern und die Gittersperre schließen musste.

Beim Rücktransport der Gästefans zum Hauptbahnhof wurde in einem der Busse noch eine weitere Scheibe beschädigt. Rund 50 Frankfurter und Mannheimer Problemfans, die bei einer Szenekneipe im Bereich des Durlacher Tores die Konfrontation mit Karlsruher Fans suchten, wurden von der Polizei frühzeitig in Gewahrsam genommen und nach Feststellung ihrer Personalien in einem weiteren Bus zum Hauptbahnhof gebracht.

Dank der guten Personenkenntnis der aus Frankfurt mit angereisten szenekundigen Beamten konnten bei der Videoauswertung bereits einige der Störer im Stadion identifiziert und teilweise auch festgenommen werden. Weitere Ermittlungen dauern derzeit noch an. Bestätigt sich der Tatverdacht, erwartet die identifizierten "Fans" neben der Anzeige wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz auch ein bundesweit geltendes Stadionverbot.

Der Einsatzleiter der Polizei, Polizeioberrat Fritz Rüffel, zog am Ende eines langen Arbeitstages eine insgesamt positive Bilanz. "Angesichts des Provokations- und Gewaltpotentials bei den Problemfans auf beiden Seiten war der Personalansatz von über 500 Polizeikräften aus dem gesamten Land Baden-Württemberg und noch einmal über 450 Ordnern im Stadion dringend nötig. Zudem erwies es sich wieder als richtig, dass auch starke Kräfte der Bundespolizei zur Sicherheit im und am Hauptbahnhof, aber auch im Stadionbereich beitrugen. Allen eingesetzten Kräften sage ich auf diesem Wege meinen herzlichen Dank".


Quelle: http://www.polizei-karlsruhe.de/Presse/pressetext.htm
Das nenn ich mal informativ. Toll nur, dass alle angereißten Fans gleich mal als "Problemfans" eingestuft werden    


Ich Finde das viel Interessanter: ,-)

Liebe statt Hiebe (18.02.09)

Linkenheim-Hochstetten. Dass sich manchmal die Dinge anders darstellen als sie tatsächlich sind, mussten am Dienstagabend Beamte des Reviers Waldstadt in Linkenheim-Hochstetten feststellen. Über Notruf hatte sich eine besorgte Bürgerin bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass eine Frau in einem Anwesen im Kolbenäckerweg gerade von ihrem Freund mit Schlägen traktiert werde. Um der jungen Frau rasch zu Hilfe zu kommen, fuhren die Beamten mit Blaulicht und Martinshorn nach Linkenheim. Als auf Klingeln an der besagten Wohnung geöffnet wurde, stand ein leicht bekleideter und gut gelaunter junger Mann im Türrahmen. Auch die angeblich malträtierte junge Frau präsentierte sich lediglich mit einem Handtuch umwickelt und über beide "Backen" strahlend den Beamten. Unschwer war zu erkennen, dass die für die Anwohnerschaft eventuell vernehmbaren Schreie einen anderen Ursprung hatten, als zunächst vermutetet und den beiden Polizeibeamten nur noch blieb, den geordneten Rückzug anzutreten und für den bereits geplanten zweiten Liebesakt des Paares etwas mehr Rücksicht gegenüber den Nachbarn zu fordern.
#
dawiede schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
@Ca-Jo

Warst du eigendlich gestern im Stadion???


Hast du mal zwei Karten gegen Bayern? Kannst ihm ja eine geben


ne,hab nur eine
#
raideg schrieb:
Kommentar aus der TAZ:
Was wohl in Gehirnen von Fans wie denen der Eintracht vorgeht, die nach Karlsruhe eine "Mottofahrt" ausgerufen hatten? Die meisten der über 3.000 Eintracht-Anhänger waren ganz in Orange gekleidet. Der Kubrick-Film "A Clockwork Orange", in dem Gewalt eine zentrale Rolle spielt, musste als Mottopate herhalten. Im Buddhismus ist Orange die Farbe der höchsten Stufe der menschlichen Erleuchtung. Im Eintracht Block stehen vermutlich nur wenige Buddhisten. Die Fans hörten mit der Ballerei wohl nur auf, weil sie ihr Pulver verschossen hatten und nicht deshalb, weil Eintracht-Kapitän Markus Pröll sie beruhigt hätte. Der war vor die Kurve geeilt und hatte Abrüstung gefordert.

Schon vor dem Spiel hatte die Polizei Mühe, die Gewaltbereiten aus beiden Fanlagern zu trennen. Feuerwerkskörper wurden auf Polizisten geschossen und Busse beschädigt. Einige Randalierer wurden festgenommen. "Ich werde das nie begreifen", sagte Eintracht-Manager Bruchhagen mit einem Gefühl der Ohnmacht. "Wir können das Gespräch mit den Vernünftigen suchen, aber das können nur die Fans unter sich klären." Doch in den Kurven herrscht bei vielen eine Mischung aus Angst und Hochachtung vor den Anführern der Gewaltbereiten. Und rettender Geist verbirgt sich bestimmt nicht hinter der Tatsache, dass auch viele friedliche Eintracht-Fans dem Motto nachgekommen sind und Orange trugen. So jedenfalls wird es Erleuchtung in den Kurven weiter nur in Form von Feuerwerkskörpern geben.


http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/dumpfe-mottoparty/

Nee, Buddhisten gibt es im Block leider nur wenige - Dumpfbacken dafür um so mehr!


Feuerwerkskörper wurden auf armen Polizisten geschossen ,und die Gewaltbereiten Fans die in der ersten Reihe auf den Bus wärteten bekamen nur Knüppel und Pefferspray ab.  

Deutsche Presse halt die Fresse
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Und nun? Selbstauflösung?


ist auch noch ein banner abhanden gekommen????????      


Nee,der würde vom Bösen Bengalo abgebrannt  
#
Bigbamboo schrieb:
Und nun? Selbstauflösung?


#
@Ca-Jo

Warst du eigendlich gestern im Stadion???
#
BastiSGE1899 schrieb:
Es wird langsam lächerlich wie ihr euch eure Münder zerreißt, darüber was gestern passiert ist ...
Vielleicht sollten wir auch Trommeln verbieten und das wir unsere Lieder singen dürfen, man könnte dadurch doch ein Hörschaden erleiden, und dann noch das Megaphon ... unfassbar...

Wieso redet keiner darüber wieso die Bullen nachdem Spiel vom Busparkplatz in Richtung Stadion gerannt sind?


Weil wahrscheinlich die meisten das Spiel auf Premiere geschaut haben,und nur die "Assis aus der Kurve" gesehen haben,und sich morgen in einer großen Tageszeitung mit 4 Buchstaben dies Bestätigen lassen werden (Wo natürlich nichts von dem was vor dem Stdion bzw. Bahnhof passiert ist stehen wird,was mir bei diesem Käseblatt auch nix ausmacht)
#
Torsten schrieb:
Leute, die Pyro im Stadion gut finden, finden es dann bestimmt auch gut, daß die Eintracht dafür bestraft wird.
Und irgendwann wird es keine Geldstrafe mehr sein!!!

Aber Hauptsache es sah geil aus und gehört laut einigen hier zu einem Rahmenprogramm dazu.  

"Tolle" Fans seid Ihr!!
Ihr bezahlt die Strafen ja nicht!  


Woher bekommt die Eintracht den ihr Geld???-Von den Fans (Heißt jetzt nicht das ich alles gut finde was gestern abglaufen ist)
#
flip80 schrieb:
Einfach asozial.

Ein paar Kiddies, die in der Schule versagen und von Mama allein gelassen werden, meinen sie müssten sich durch sowas darstellen. Ihr seid lächerlich. Immer nur aus großen Gruppen agieren. Das kann JEDER! Und dann weinen wenn es Stadionverbote gibt.

Es wird die letzte Zeit immer schlimmer mit den "Fans". Ultras und Babyultras: auch wenns ohne Euch sicher ein Stück leiser wird im Stadion, ich wünschte die Westkurve mit den "Superfans" bliebe mal ein Spiel leer.

Man kann ja gar nicht mehr zur Eintracht, ohne irgendwelche Idioten pöbeln und beleidigender Weise rumlaufen zu sehen, ohne dass irgendein Trottel meint, er könne sein Lebensversagen abschwächen, in dem er vor gleichgesinnten den starken Mann markiert.

Und wenn ich dann Nicknames wie ABC1993 lese, und deren Beiträge kein fehlerfreies Wort enthalten, weiß ich was da los ist.
Mehr kann man dem Verein nicht schaden! Langsam findet jeder die Eintracht nur noch asozial.
Und wenn die "großen" Ultras lächelnd daneben stehen, und sich freuen, wenn sie wenigstens bei diesen Kiddies einmal in ihrem Leben jemandem was zu sagen haben, glauben sie wohl, sie sind wer.

Peinlich!

Die Eintracht wird (zu recht) schmerzlich bestraft werden. Ein Umdenken muss stattfinden. Lieber 40000 friedliche Familien, als 50000, von denen 10000 laut sind, aber am Rad drehen.
Stadionverbote auch für die, die dieses auch nur durch moralischen Beistand, wie es im Strafgesetz so schön heißt, möglich machen. Wenn die Gruppe diesen Idioten Schutz bietet, sitzt sie mit im Boot. Und die Clockwork-Orange-Scheiße: Ja, Niveau ist bestimmt eine Creme    


Klar,am besten bekommt jeder noch ne Fraportfahne und en Sitzkissen von der Commerzbank dazu.

Hasta La Vista Fankultur    
#
So,dann will ich ma meine Erlebnisse zum besten geben

Wie viele andere sind wir dem Zug um 10:10 Uhe gefahren.Fahrt nach Mannheim lief reibungslos,am lustigsten war  er Schaffner im tiefsten Sächsich"Liebe Fans von Eintracht Frankfurt,bitte aus den Türen tretten,da sonst der Zug nicht weiterfahren kann ",an jeder Station.In Mannheim stand dann auch gleich die Bahn zur weiterfahrt nach KA bereit (Total Überfüllt und ohne Klo,soweit ich das mitbekommen habe   ).In KA angekommen,erst ma auf den Fanzug warten,der ca. 10-15 min. später ankamm.Dann kammen wie angekündigt die Sonderbusse zum Stadion,warum man in einen Bus wo locker 50 Leute reinpassen nur 25-30 reinlässt musste man nicht verstehen.Irgendwie füllten sich die Grünen dann von dem Drücken des Mobs so angegriffen,das sie erstma ihr Pefferspray testen mussten   .Am Stadion angekommen,erstma meine Leute gesucht,die zum Teil noch am HBF waren.Vor dem Stadion dann erstmal runde 20 min. in einer 10 Meter langen Schlange vor den einlasskontrollen Rumgestanden,weil die Ordner wohl selbst net genau wussten was mit rein darf und was net .Im Stadion angekommen erstma en bissi hier und da mit bekannten Adlern Gebabbelt .Zur 1. Halbzeit:Stimmung Ganz Gut,Spiel:Not gegen Elent .Zur Halbzeit:Pyro + Rauchbomben:Ja,Böller:Bedingt Ja,Leuchtspur:NEIN .2 Halbzeit :Stimmung:Sehr Gut (Auch dank Caios Tor),Spielurch die knappe Führung sehr Spannend .Nach dem Spiel erstmal noch 10 min. im Block verbracht,bis der größte Teil aus dem Stadion ist,und man in Ruhe aus dem Stadion konnte.Vor dem Stadion hatten die Ordner und die Grünen keinen Plan wo die Busse zum HBF abfahren sollten   .Nach einer durchsage der Grünen das die Karlsruher den Platz "Am Magischen Dreieck" ,-)  räumen sollten,kam dann auch die Info,das die Busse vor dem Stadion abfahren würden,und in ca.5 min. da sein würden.Nach ca. 20 min kamen sie auch ,und es ging zum HBF,wo man den restlichen Mob der WET Fahrer traf.Das man sich bei dem Bäcker am HBF nichts kaufen durfte,hat wohl nach diesem Tag keinen mehr überrascht.Die Rückfahrt nach FFM verlief dann recht ruhg (im total überfüllten Zug ) so das wir um kurz vor 21.00 Uhr wieder in FFM ankamen.
#
RedZone schrieb:
Also mir haben die 3 verräucherten Punkte sehr gut gefallen.


#
 
#
Filzlaus schrieb:
alle mädels mit orangenhaut bitte in kurzen röcken kommen...  


und alle andern auch