>

Enkheimer_Adler

16696

#
Guten Morgen liebe Ossis (Hoffe keiner ist abgesoffen..)
#
Guten Morgen
#
mzadler schrieb:
brockman schrieb:
Ich kann ja mal von meinen Erfahrungen berichten: ich hab von 2002 bis 2009 in und bei Mainz gewohnt und kann mich noch gut erinnern, dass ich ihnen den ersten Aufstieg damals gegönnt habe, weil man ja im Jahr davor denkbar knapp (an uns smile: gescheitert ist. Und es war genau dieser Aufstieg in Verbindung mit dem Charisma von Jürgen Klopp, der diesen Hype damals ausgelöst hat. Ich kann mich auch noch an jede Menge "Schon immer"-Mainz-05-Fans erinnern, denen dummerweise noch "1. FC Kaiserslautern" auf der Stirn stand. Es war auf eine gewisse Art und Weise nicht unclever: Jürgen Klopp, der auch bei vorher fußballabstinenten Hausfrauen gut ankam, der erstmalige Aufstieg in die Bundesliga (sprich sportlicher Erfolg) und dann dieses Image als "Karnevalsverein" (wo man jedem Auswärtigen sonst unter die Nase reibt, dass es Fassenacht heißt...). So kommt diese Steigerung bei den Zuschauerzahlen meiner Meinung nach zustande: Papa geht mal wieder hin, weil man ja jetzt erste Liga ist, Mama geht hin, weil der Kloppo so supersympathisch ist und die Kinder kann man mitnehmen, weil es im Stadion so lustig zugeht. Regionale Konkurrenz gibt's gerade auch keine, weil die Eintracht zwischenzeitlich wieder 2. Liga spielt, genauso wie der FCK, und bei denen geht's ja auch nicht so nett zu. Die Kiddies, die 2003 erstmals mit Mama und Papa im Stadion waren, machen heute auf "Szene Mainz", der Autohändler hat so getan, als gäbe es zur Eintracht jahrelange Rivalität und Derbys und Tuchel füllt die Klopp-Lücke, denn eins ist Fakt: das System Mainz funktioniert nur mit einem familienfreundlichen und medientauglichen Frontmann. Den wollte Andersen nicht geben, warum auch, er war ja aufgestiegen. Da wurde er gefeuert, denn eins ist mal sicher: Knuffeligkeit geht bei denen über alles, da ist auch zwischenzeitlich die 2. Liga kein Problem. Und so ein Hype wie im Moment spielt dem System gerade in die Karten.  


Dem ist nichts hinzuzufügen!

Wobei mir Klopp sympathischer ist, als der Tuchel...


Das ist auch nicht schwer...
#
Jugger schrieb:
simima schrieb:
Jugger schrieb:
Ein Besuch im "Goldenen Handschuh" am Hamburger Berg (je nach Laufrichtung gleich rechts oder links ab von der Reeperbahn) sollte nicht fehlen.  


Des kannste jetzt net ernsthaft empfehlen. Der Arme wird ja ganz verdorben


Doch, doch. Sowas nennt man Milieustudie. Für junge Leute ist das schon enorm wichtig.    


Der Filzi an der Stange wars aber Wert ,-)  ,-)  ,-)
#
10.min mim Auto,auf gehts    
#
SGEMoe schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Puh, ich hätte nicht gedacht, dass einen noch eine peinlicheren Auftritt als damals in Hanau geben kann, aber meine Hoffnungen schwinden.  :neutral-face


Jo wenn 3 Leute kommen wird das ganze recht unlustig, was?


   
#
jona_m schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
jona_m schrieb:
Hat schon mal jemand von euch in Glasgow oder rund um Manchester ein Fußballspiel gesehen und kann einen Club empfehlen? Sollte bitte bezahlbar sein und möglichst einfach an die Tickets zu kommen.  


Wenn du "rund um Manchester" meinst, dann bezieht sich das wohl auf City of Man. Der Manchester District oder Greater Man. ist ein Konsortium von vielen mittleren und kleineren Gemeinden, mit insgesamt 3,4 Millionen Einwohner. Karten für ein Spiel der großen Clubs - Cities oder ManU - sind meistens ausverkauft, da zu 90 % Dauerkarteninhaber. Dann kommt eine Weile nichts, es folgen dann meistens Vereine,  vergleichbar mit Klein Karben oder Viktoria Sindlingen, auf kleinen Plätzen, aber auch ganz lustig, da feucht und fröhlich.

Naja ein bisschen größer als Klein Karben hätte es schon sein dürfen. Hast du da was konkretes im Sinn?


http://de.wikipedia.org/wiki/FC_United_of_Manchester

Zwar kein großer Fussball,aber wenn man mal da ist,würde ich es mir mal anschauen    
#
joniSGE schrieb:
Wie ist es als Kind (12-13 J.) im Stehblock der Eintracht??


Keine Ahnung,damals ging es noch auf die Gegengrade
#
Guten Abend
#
I-ADL3R-I schrieb:
Dem FSV sollte man einfach noch etwas Zeit geben sich in der 2. Bundesliga und auch in Frankfurt sich zu etablieren. In Bornheim und beim FSV ist auf jedenfall mehr Potential als in Fürth, Oberhausen oder Paderborn. Obwohl diese 3 genannten keine Konkurrenz in ihrer Stadt haben, haben die grade mal 2-3000 Zuschauer mehr bei ihren Heimspielen. Beim FSV ist noch Luft nach oben. Aber das wird schon mit der Zeit. So ein Derby nächstes Jahr gegen die K*ckers würde dem ganzen auch ganz gut tun.    


    ,Sorry,aber jetzt muss ich mal laut Lachen...
#
daveSGE93 schrieb:
ach und auf einmal haben sie in ingolstadt die nachricht umgeschrieben. fan trikots und schals sind auf einmal doch erlaubt ;( verstehe einer den unterschied zwischen sämtlichen Fanutensilien und auf einmal begleidung. Trikots und Schals gehören zu Fanutensilien oder?^^

immerhin werden die normalen fans nicht bestraft, nur die ultras die wahrscheinlich ihr feuer gemacht haben können sich die fahnen in den ar*** schieben   [quote=daveSGE93]hab hier grade direkte news von einem kumpel, der KA-fan ist [komme aus Karlsruhe]. Wenn man mal Abstand von jeglicher Feindschaft nimmt, finde ich sowas unverschämt. Hoffe das passiert uns nie.

Am nächsten Wochenende steht für die KSC-Fans das auswärtsspiel in Ingolstadt an. Da aber ein paar Idioten pyrotechnische Mittel im Pokalspiel anfang der Saison gezündet haben, wird jetzt allen KSC-Fans das Mitbringen von Fanutensilien untersagt und somit auch vielen unschuldigen Fans.




   
#
Alles gute zum Geburtstag    

(Schön um die Busrunde gemogelt) ,-)
#
Der und Der wurden auch getrennt    
#
tomisl schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Isaakson schrieb:
Frankfurt-Kapitän Chris (32): „Die Mainzer können Meister werden. Dortmund, Bayern und Leverkusen können sie noch stoppen.“


Kaiserslautern,Saison 2001/2002
6.Spieltag->34.Spieltag  


Jetzt hört doch mal auf mit dem Quatsch.    


Es zeigt nur wie tief man Fallen kann
#
Isaakson schrieb:
Frankfurt-Kapitän Chris (32): „Die Mainzer können Meister werden. Dortmund, Bayern und Leverkusen können sie noch stoppen.“


Kaiserslautern,Saison 2001/2002
6.Spieltag->34.Spieltag
#
Alles gute,und Danke für die 5 Jahre    
#
Herr Hirth,mal was von "Englisch" gehört???
#
Das war keine Aktion,soso    
#
Uhh,Eintracht
#
Oh Mann,4 HESSISCHE Fussballteams haben am Wochenende gewonnen,und über wenn wird geredet,über einen PFALZER Verein