>
Avatar profile square

Ephiltranc

1845

#
Was heute deutlich zu sehen war, war Kampf und Leidenschaft. Natürlich hat nicht alles geklappt und natürlich gibt es noch jede Mange Baustellen.
Und ob Galindo auf rechts so gut funktioniert, wage ich mal zu bezweifeln.

Aber es waren unendlich mehr gelungene Aktionen vorhanden als in den ersten beiden Spielen zusammen.

Wie wichtig das Unentschieden für die Mannschaft war, konnte man sehr schön nach Spielende (das bisschen, was davon auf premiere gezeigt wurde) sehen: Für die Spieler war es wie ein Sieg. Das tut allen richtig gut (nur nicht übermütig werden!), nach dem verknorzten Saisonbeginn.

Allen voran Chris hat gekämpft für zwei, ihm muss wohl das Interview mit der FAZ mächtig am Ego gekratzt haben.

Spielerisch fand ich die Eintracht übrigens lange nicht so schlecht, wie sie hier im Forum teilweise dargestellt wird. Den Vergleich mit WOB brauchen sie jedenfalls nicht zu scheuen.

Auch klar ist, dass mit dieser defensiven Ausrichtung viel von der Effektivität der wenigen offensiven Spieler abhängt, denn das System ist eigentlich nur darauf ausgelegt, Angriffe zu verhindern.
Dafür allerdings lief die Kugel gerade in der 2.Hz teilweise recht ansehnlich - was natürlich auch daran lag, dass die WOB mehr zugelassen haben.

1 Pünktchen, aber feels like 3
#
Rimas schrieb:
Ephiltranc schrieb:


Heute hat er nichts falsch gemacht, außer evntl Steini zu spät, aber das war nicht falsch, man hätte es nur auch früher machen können.


ne hätte man nicht! 73. Spielminute die letzte Auswechslung zu spät? bei der Seuche die wir hatten?

Spinnen wir mal folgende Idee zu Ende:
Steini kommt für Fink in der 60.Min
in der 63. muss Chris nach einem weiteren Zusammenstoß vom Platz, weil die Wunde zu riesig ist und erst getackert/genäht werden muss.


in der 66. Minute hat Grafite dieses Abseitstor geschossen. was wäre aber dann hier los, wenn der Linienrichter die Fahne unten gelassen hätte?!

...dann wärst du wohl mit mir ( ) einer der erste gewesen, der Funkel für diesen "Wechselfehler" verantwortlich gemacht hätte und seine Kopf fordern würde.


Bei dieser fantastischen Begründung dürfte bis zur 89.Min überhaupt nicht gewechselt werden, denn, au weia, stell dir mal vor, was los ist, wenn nach einer Massenkarambolage im Strafraum 3 Spieler runter müssen.

Ich denke, Funkel hat richtigerweise erkannt, dass WOB nach dem 2:1 einen Gang zurückgeschaltet hat und durchaus noch angreifbar war. Und Fink war nach vorne nicht wirklich gut.

Jedenfalls bin ich zufrieden. Gegen den KSC muss dann aber ein Sieg her - da gibt's keine Ausreden.
#
JayG2k1 schrieb:
Man konnte von der ersten Minute an sehen, dass wir mit viel mehr Einsatz und Kampf zu werke gingen. Schönes Tor von Ama, toller Pass dazu. Der Schiri war schon sehr schwach heut. Er hat auf seltsame Art zu unseren Gunsten gepfiffen, uns dann aber alles mit dem Elfer ausgeglichen, nachdem er kurz zuvor die Aktion von Ama nicht abgepfiffen hat, die so ziemlich das gleiche war. Ich hätte gar nichts gepfiffen, aber passiert nunmal. Libero fand erst nicht ins Spiel, später doch zunehmend, er musste wohl ungewohnt viel nach hinten machen und das kam auch erst mit der Zeit. Glück gehabt, dass Wolfsburg nur noch das 2:1 nach Hause schaukeln wollte und die Konter deswegen vernachlässigt hat. Und genau da hat sich ausgezahlt, dass wir gefightet haben und eben nicht wie in den Spielen zuvor vor uns hingespielt haben. Gerade Chris war in der Hinsicht wie Verwandelt, auch wenn er noch nicht in Topform ist. Das 2:2 war glücklich, aber eben aufgrund schwächelnder Wolfsburger am Ende verdient.

Ich bin total zufrieden, auch wenn phasenweise nix lief. Seit Berlin geht es Stück für Stück aufwärts. Und Wolfsburg hat mittlerweile ein klasse Team, wo man nicht unbedingt ein 2:1 aufholen und punkten muss. Wir haben trotzdem noch viel viel Arbeit vor uns. Gute Besserung an Ama, Russ und Chris. Gut, dass es nur kurzfristige Verletzungen sind.  


So sieht's aus!

Gut (=deutlich besser als bisher) gespielt, gekämpft, Pech & Glück gehabt, sogar ein ansehnliches Fussballspiel abgeliefert.

So soll es sein, selbst eine 1:2 Niederlage wäre heute akzeptabel gewesen.

Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, einigen hat man deutlich angesehen, dass sie mehr wollten...aber eben nicht allen. Ein paar Baustellen gibt's dann doch noch.
Erstaunlich viele schöne Pässe, die sogar ankamen und angenommen wurden, waren heute dabei.
Schöne Tore von Amanatidis und Toski, Chris gekämpft wie ein Löwe...

Vielen Dank, an alle Beteiligten, endlich mal wieder etwas Erfreuliches ...
#
Ich bin als bekennender Antifunkler dafür, jetzt, nach dieser ordentlichen Leistung gg WOB tatsächlich (erstmal) mit dieser "Funkel raus Scheiße" aufzuhören.

Heute hat er nichts falsch gemacht, außer evntl Steini zu spät, aber das war nicht falsch, man hätte es nur auch früher machen können.

Viel falsch wechseln war heute sowieso nicht möglich (irgendwie hab ich gerade den Eindruck, dass es immer besser läuft, wenn F. "zwangsweise" wecheln muss?).

Naja, hinten reingestellt, gemauert, Pech gehabt (Schiri), Glück gehabt (Schiri + Gentner), ordentlich gespielt, ordentlich gekämpft, Punkt in WOB geholt.

Das Spiel war sogar ganz interessant zum Zuschauen.

Kurzum: Eintracht Fan, was willste mehr?

Also: Funkel raus-Pause zumindest bis nach dem Spiel gg den KSC.
#
Jetzt wird mir auch klar, warum von jungen, deutschen Spielern aus der Region die Rede war...weil der Übungsleiter F. nicht in der Lage ist, mit ausländischen Spielern zu kommunizieren.

Modern? Weltstadt Frankfurt ?  
#
Oh, Mann...bevor ich mir nach dem Sieg morgen 2 Wochen lang Kritik an FF verkneifen muss, heute nochmal die Bestätigung, dass dieser Trainer ...äh...erhebliche Defizite hat.

Vorausgesetzt natürlich, es ist so wie FR Reporter Durstewitz schreibt:
"Er hat nichts gezeigt, sich nicht bewegt und mit links kaum eine Flanke gebracht. Ich interpretiere es so, dass er noch Schmerzen hat", sagte Funkel.

"Der Coach bat Chris nach der gestrigen Einheit, seinem Landsmann die schlechte Nachricht zu überbringen. "


Soviel zur groß gerühmten Kommunikationsoffensive unseres redseligen Rheinländers mit Caio.

Ohne Chris als Übersetzer geht also überhaupt nichts. Was eine Armut für einen Profiklub. Und für den Trainer.

Selbst wenn der eine kein deutsch und der andere kein portugiesisch spricht, sogar Schulkinder schaffen es, über Sprachbarrieren hinweg zu kommunizieren.

Möchte wirklich mal wissen, wie Funkel Caio die Schwächen erklärt und mit ihm bespricht, was er von ihm erwartet und was er verbessern muss, damit er spielen kann. Oder wenn Caio eine Frage hat zu irgendwas hat.

Mich wundert nicht, dass Caio noch lange nicht so weit ist, wie alle (außer Funkel) das von ihm erwartet haben.

Zum Glück gewinnen wir morgen und ich muss mich über den Super-Allrounder-Mittelfeldstar-Trainer nerstmal nicht mehr aufregen.
#
Positive Nachrichten sind Mangelware heute.

gegen WOB:
Am besten alle Mann hinten reinstellen außer Amanatidis/Fenin und Libero. Und den anderen verbieten die eigene Hälfte zu verlassen.
1 Punkt muss her, egal wie!
#
Karsten schrieb:
nach meiner persönlichen Statistik haben wir in 100% der letzten drei Spiele ein Gegentor nach Ballbesitz am 16er des Gegners bekommen. Das 1:1 gegen Madrid, das 0:2 gegen Hertha und das 1:0 der Kölner.

Statistisch gesehen, hätten wir also diese Tore vermeiden können, wenn wir nicht  so weit (also am 16er des Gegners) vorne gestanden hätten.

Leider kann ich statistisch nicht belegen, wie viele Tore wir hätten erzielen können, wenn wir nicht in die Gegnerische Hälfte Eingedrungen wären, aber vielleicht kann mir da jemand mit einer Schätzung aushelfen.  




Aber genau das versucht Funkel doch umzusetzen. Offensichtlich wollen das seine Spieler aber nicht verstehen und dringen immer wieder ohne Erlaubnis in die gegnerische Hälfte ein...und kassieren dann saudumme Gegentore, die natürlich so überhaupt nicht geplant waren.

Ich bin sicher, dass FF den Spielern das Konzept noch mal genau erklärt hat, damit am Samstag nichts schiefgeht.
#
um bei deinem Marathon-Läufer Beispiel zu bleiben:

Dieser Sportler läuft....er trainiert "nur" das Laufen, jeden Tag. Das schließt natürlich Atmung, Kondition, "Taktik", d..h. Krafteinteilung, Lauftechnik..usw ein

Aber "nur " das Laufen wird 2-3 Std am Tag trainiert.

Die Kollegen beim Fußball allerdings, müssen ja nicht nur das (Laufen) traineren, denn sie sind ja auch 6-10km in 1,5 Stunden unterwegs. Sondern noch unzählige andere Dinge, wie Schusstechnik (Passspiel, Weitschuss, Ecken, Elfmeter, etc...), Taktik, Verhalten in bestimmten Spielsituationen, Stellungsspiel und wahrscheinlich noch viele, viele mehr.

Das stelle ich mir alles etwas schwierig vor in 2 Stunden am Tag zu packen, insbesondere, wenn man bedenkt, dass man es mit 20 verschiedenen Spieler(persönlichkeiten) zu tun hat, jeder mit seinen individuellen Stärken und Schwächen, Hochs und Tiefs und persönlichen Problemchen.

Aber wie gesagt, ich habe noch nie ein Training persönlich verfolgt, bzw. Trainings von anderen Vereinen, mit denen ich vergleichen könnte.

Trotzdem passt da für mich einiges nicht zusammen.
#
ich glaube, ich hab's...

...herausgefunden, warum Caio im Training nicht auf sich aufmerksam machen kann.

Nun, wie ich heute mit Entsetzen erfahren habe, besteht eine Trainingseinheit aus irgendwas zwischen 75 und 90 Minuten  a m  T a g

d.h. so um die 20 Leute (der Rest ist im Lazarett) buhlen neben Stangen- und Hütchen- und Trainingstorenauf- und abbauen in den paar verbliebenen Mintuten um die Aufmerksamkeit der Trainer. Caio, der wahrscheinlich immer noch gar nicht so recht weiß, wo welche Stange steht und welches Hütchen wohin muss, und der nebenbei erstmal Chris fragen muss, was heute überhaupt auf dem Programm steht, ist dann natürlich immer ein bisschen spät dran.

Und wenn er dann alles mal beisammen hat und aufdrehen will, ist das Training auch schon wieder vorbei.

Da hätte ich auch meine Schwierigkeiten, vor allem, wenn ich kein Wort verstehen würde von dem, was AR und FF so von sich geben den lieben langen Tag...also...in der knappen Stunde.
#
@ upandaway

Deine Eindrücke machen mich etwas nachdenklich...

1 Stunde und ein bisschen was AM TAG ?????

Von niederen Neidgedanken mal abgesehen, aber ist das für Leistungssportler nicht ein bissl mager?

Und wie bitteschön sollen denn 25 oder so Sportler ihre individuellen Schwächen verbessern und Techniken üben in den paar Minuten?

Hm, dann wundert's mich nicht, dass Samstags kaum was klappt...

Ich meine mich auch an andere Sportarten erinnern zu können, bei denen selbst nichtprofessionelle Leistungssportler mehrere Stunden am Tag trainieren.
Hat denn von euch jemand Erfahrung mit anderen Profi-Sportarten, z.B. Handball, Basketball, Eierball (Football) oder so?

Vielleicht sollten wir den Vorschlag, wib eine vereinsübergreifende Trainingsanalyse zu sponsoren, doch mal überprüfen? Eventl. findet sich ja auch im Eintracht Vorstand ein Spender?
#
eagleoli schrieb:

Was mir halt auffällt, dass die Mannschaft bei den Spielen zeigt, dass es Ihnen an elementaren Dingen fehlt, die man bereits im Jugendalter bis zum brechen trainiert.
Anspiel in die Spitze, Ball behaupten, 1:1 Situation



Genau das meine ich, bei bestimmten Situationen im Spiel (die weiß Gott nicht nur einmal vorkommen), sind in letzter Zeit (auch vor der Sommerpause schon) teilweise erhebliche, elementare Schwächen zu erkennen.

Das müsste sich doch eigentlich im Training wiederspiegeln ...? Ob die Kiebitze da was erkennen können?
#
tont85 schrieb:
man Leute....euer geseier kotzt mich auch richtig an! Woher wollt ihr denn wissen was FF Caio sagt???Ihr stürzt euch mit Freude auf jeden gepushten Schwachsinn der in den Mistblättern steht und nehmt alles für bare Münze. Kommt mal wieder runter! Dass mit Caio wird schon!


Wird das auch noch irgendwann was mit deiner Ausdrucksweise?

Auch wenn du nicht ganz unrecht hast, man kann es auch anders rüberbringen.

Kaum ist hier von Funkel und Caio die Rede packen zu viele die verbale Keule aus und mutieren sprachlich zu Steinzeitmenschen.
#
die Trainingsberichte werfen für mich immer wieder die Frage auf "Und? war das alles?"

ich meine, an der Ausführlichkeit kann es nicht liegen, aber sieht so das Training von Profifussballern aus? Das erinnert mich an die eigene aktive Zeit in der Kreisklasse vor zig Jahren, nur eben öfter (2 x am Tag?) - und in den Berichten ist auch immer wenig von Kommunikation zu lesen. Sprich "Theorie"unterricht...aber vielleicht bekommt das nur keiner mit. Wer weiß.

Aber mich würde mal interessieren, ob andere Profimannschaften auch "nur" so trainieren, sprich, ob das überall so wie in Frankfurt ist oder ob es anderswo anders gemacht wird.

Leider habe ich das Training noch nie selbst beobachtet, geschweige denn vergleichen können, wie das anderswo ist.

Jedenfalls kommt mir der Trainingsablauf etwas dünn und reichlich altbacken vor.
#
Man wartet eben gespannt auf ein Zeichen der - wie auch immer gearteten - Besserung und stürzt sich mangels Interna auf jeden noch so halbgaren Satz.

Kilchenstein ist ja nun wirklich nicht für Qualitätsjournalismus bekannt und ärgerlich ist, dass in seinem neuen FR-Artikel Altes mit Neuem verquirlt wird und uns damit ein "neuer" Bericht aufgetischt wird, den man in dieser oder ähnlicher Form schon zig mal gelesen hat.

Was jedenfalls von Aussagen ggenüber der Presse zu halten ist, insbesondere, wenn sie von F. über C. kommen, weiß man spätestens seit dem Spiel gg. Köln.
Davor war Caio angeblich nicht in der Lage, der Mannschaft zu helfen, auch nicht für kurze Einsätze, und plötzlich hat er gut mitgespielt.

Caios Entwicklung ist - zum jetzigen Zeitpunkt, trotz Köln - sicher für viele, einschließlich der Verantwortlichen, die Anfang des Jahres noch so euphorisch waren, eine Enttäuschung. Man hat sich einfach mehr versprochen.
Zumindest regelmäßige Einsatzzeiten oder konstante Leistungen.

Allerdings darf sich F. nicht wundern, dass die Öffentlichkeit ihn wegen dieser Entwicklung kritisiert, denn was diese spezielle Personalie (3,8 Mio) angeht, wart seine Öffentlichkeitsarbeit zumindest verbesserungswürdig.
#
MrBoccia schrieb:
Ephiltranc schrieb:
Und ich würde FF bis zum Spiel gg den KSC nicht mehr kritisieren!


Diesen Satz werde ich Dir dann die ganze Woche immer wieder mal vorhalten. *händereib*



Sogar 2 lange Wochen werde ich mir Lästerverbot auferlegen, wird schwer, aber ein Punkt in WOB ist schon ziemlich optimal.
#
Durch das lange Zögern, bis sich die Herrschaften endlich an der Außenlinie sortiert haben und vom Schiri wieder einen halben Meter zurückbeordert wurden, sind natürlich auch alle Mitspieler im Umkreis von 50m durch mindestens 2 Gegenspieler gedeckt. Und so ist es reiner Zufall, ob der Ball zum Mitspieler kommt oder sofort wieder weg ist.

Auch in der Offensivbewegung geht sehr oft viel zu viel wertvolle Zeit verloren, bis der Einwurf (siehe oben) ausgeführt wird. Dann wirft zwar Chris weit in den Strafraum, aber wenn dort schon 20 Mann stehn...

Gerade in der Vorwärtsbewegung, wenn der Gegner noch lange die Verteidigung nicht richtig aufgestellt hat, ist es enorm wichtig, den Einwurf SCHNELL auszuführen, besser kurz zum eigenen Mann als weit ins Gewühl.

Tja, eine von vielen Schwachstellen, an denen offenbar nichts verbessert wurde seit langer Zeit nicht.
#
3 Punkte sind wohl utopisch aber die Statistik zeigt, dass ein Unentschieden  durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Höchst wahrscheinlich einhergehend mit einem unansehlichen Grottenkick

Aber mal ehrlich, falls nach 90 min unterirdischem Fußball tatsächlich 1 Pünktchen rausspringen sollte, würden wir das alle feiern wie einen Sieg !

Und ich würde FF bis zum Spiel gg den KSC nicht mehr kritisieren!
#
schön geschrieben!

tja, Wobu ist so ziemlich das letzte, was der gemeine Fußballfan braucht...
obwohl es ja mittlerweile mit dem Dorf in Baden-Württemberg Konkurrenz in diesem Punkt gibt.


Trotzdem wird es am Samstag noch längere Gesichter in Frankfurt geben als das sowieso schon der Fall ist.

Da gab's noch nie was zu holen und die Voraussetzungen dafür, dass sich das ausgerechnet diesmal ändern sollte, sind wohl kaum gegeben...

#
Max_Merkel schrieb:
Wir gewinnen 3:1


Mindestens!

Wir werden besser spielen als gegen Berlin oder gegen Köln, aber werden keine Chance haben gegen WOB.

3:1 tippe ich auch. Und wir gewinnen reichlich Erfahrung und Spielpraxis, so dass es gegen den KSC endlich klappen wird!