>
Avatar profile square

Ephiltranc

1845

#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Und täglich grüßt das Murmaltier...
Echt mal wieder geil!
FF meint das 5 bis 6 Verletzte pro Spieltag durchschnittlich normal seien bei Bulimanschaft.
Das kann ich so irgendwie kaum glauben


Aktuell laut tm

FCB 3
SVW 2
S04 3
HSV 0
LEV 3
VFB 1
WOB 1
BVB 1
BER 3
HAN 3
SGE 6
BOC 1
BMG 1
KÖL 1
KSC 1
BIE 2
COT 0
HOF 0

mehr sag ich dazu ned...


Wie verlässlich ist denn diese Statistik? Ich meine, nicht, dass die ein Funkel-Kritiker erstellt hat....
#
Letztlich entscheidet der Erfolg darüber, welcher Trainer das richtige "Konzept" hat.

Spielt die Eintracht erfolgreich, ist es wurscht, ob FF nur mit verkniffenem Gesicht stumm zusieht oder nicht. Verliert der FSV, war auch die sympathische Mühe von TO für die Katz.

Was allerdings wäre, wenn stärkere Spieler wie bei der Eintracht einen  Trainer wie TO hätten und schwächere Spieler wie beim FSV einen Trainer wie FF?

Wir werden es nie erfahren.

Dennoch ist der Trend zu "moderneren" Trainingsmethoden unumkehrbar und wird - irgendwann - auch bei der Eintracht Einzug halten. Die Zeiten ändern sich und Trainer werden immer mehr auch Motivationskünstler für ca. 25 individuell höchst unterschiedliche Spielerpersönlichkeiten sein müssen, mit allen Mitteln die für Motivation und Kommunikation zur Verfügung stehen.
#
lt.commander schrieb:
Manche User hier haben eine ausgeprägte Caioneurose.

Ein Ribery ist für Bayern eine Investition, welche sich auszahlen muss, ein Backup haben die nicht. Bei uns ist Caio eine Zukunftsinvestition, hinter Meier, Toski ist zudem ein backup.

Weiterhin sind die 4 Mios für Caio Geld aus der Schatulle, keine Verschuldung, kein letzter Schuss oder sonstwas.

Was manche User hier abladen ist derart gruselig, das es einem schwindelt. Man meint gerader der gesamte Verein muss umgekrempelt werden und die Welt ginge unter, wenn Caio nicht in 4 Wochen der Star ist, ja von "koste es was es wolle schreiben hier manche User und meinen dies wohl tatsächlich ernst - Gott hilf.

Caio ist ein Spielchen, welches wir uns erarbeitet haben, was wir uns leisten können. Klappt es, haben wir einen sportlichen und wirtschaftlichen Gewinn verzeichnet, klappt es nicht, sind wir - siehe vergangene Saison - noch immer in der Lage unsere beste Saison seit einem Jahrzehnt zu spielen. Kommt auf den Boden und ordnet Caio mal dort ein, wo er von seiner Bedeutung hin gehört, dann fällt es vielleicht auch ein wenig leichter sinnhaftig zu diskutieren.  


Mir ist ganz schwindelig plötzlich...

...ach so. Man knausert also jahrelang, verpflichtet nur ablösefreie Spieler, kocht nur auf Sparflamme, konsolidert, backt kleine Brötchen...um dann mal so richtig im großen Stil Geld rauszuhauen, und dann sehen, ob's klappt oder nicht. Vom Munde abgespartes, hart verdientes Geld sozusagen ins große Casino gesteckt...und mal ein Spielchen gewagt. Das klingt natürlich vollkommen logisch. Jeder, der nicht mit Geld haushalten muss, kann dass selbstverständlich nachvollziehen.

Die Investition Caio muss sich hier gar nicht auszahlen....Mann, das hätteste mal früher sagen sollen, dann wäre Frankfurt viel Diskussion erspart geblieben.
#
eben hab ich erst den kicker Artikel über das "pampern" beim HSV gelesen.
Komisch, dass ein Verein mit Ambitionen genau das tut, was einige hier schon seit geraumer Zeit fordern. Andere begnügen sich mit dem Gottvertrauen auf die Zeit und den Übungsleiter mit seiner 1000jährigen Erfahrung und dem "Durchbeissen" wie schon Zeiten Grabowskis.

Übertrieben? Der HSV möchte unbedingt verhindern (eventuell haben sie ja auch in Frankfurt ein abschreckendes Beispiel, wie man es besser nicht macht, gefunden?), dass der völlig überteuerte Einkauf aus BRA floppt.

Dazu MUSS jedes Mittel recht sein.
#
Duff-Man schrieb:
Ephiltranc schrieb:


Bei Klopp oder Klinsmann würde Caio aufblühen. Oder bei Calmund, der kennt sich ja auch aus mit Brasilianern.




Ich würde mal spontan wetten, das der 10-Millionen Südamerikaner Sosa beim Herrn Klinsmann dieses Jahr keine größere Rolle Spielen wird als 4 Millionen Südamerikaner Caio. Auch der 10 Millionen-Deutsche Podolski wird von Klinsmann nicht den zwei 30-Jährigen anderen Stürmern vorgezogen.

Flops kommen vor, und eigentlich wollte ich mich zu Caio nicht äussern (Ich glaube schon das wir noch Spaß an ihm haben werden) aber dieses ganze nur am Trainer fest machen nervt einfach. (Und ja ich weiss,  da gibt es wesentlich schlimmere als dich, aber dein Beispiel hinkt grad einfach Gewaltig)

Prost Duff-Man


Was bei den Bayern Franck Ribéry ist, ist bei der Eintracht Caio.

Ein Sosa für 10 Mio oder Poldi für 11 dort sind zu vergleichen mit einem Heller hier.

Die können sich einen Flop von 4 Mio erlauben und würden es nicht mal merken.

Wenn allerdings bei denen Ribéry (25 Mio?) nach 9 Monaten auch nur auf der Bank sitzen würden - dann würde wahrscheinlich auch beim FCB die Hütte brennen.

Und bevor anderswo der teuerste Einkauf aller Zeiten trotz unbestreitbaren Talents nicht zum Einsatz kommt würde ein Klinsmann oder ein Klopp es zur Not sogar mit einem Medizinmann aus dem Busch oder esoterischen Kursen versuchen, als auf verstaubeten Ansichten herumzureiten.

In der Wirtschaft stellen die Unternehmen ihren kreativsten Angestellten ebendiese Wellnessbereiche und -angebote zur Verfügung, um sie zu ständiger Höchstleistung zu motivieren.
Dass dazu der Durchschnittsarbeiter am Band  keine hohe Meinung hat, dürfte nicht verwundern.
#
@Lucas81

Du hast Caio das ein oder andere Mal spielen sehen bei Palmeiras?

D.h. du hast auf ihn geachtet, BEVOR Caio hier zum erstenmal erwähnt wurde (das muss Anfang Januar gewesen sein und kurz danach wurde er verpflichtet.)

Wie kam denn das? Caio war einer von hunderten brasilianischen Spielern, von denen kein Mensch in Europa je etwas gehört hat.


Dann hast du ja wahrscheinlich sogar Hölzenbein einiges voraus  


Aber obwohl HB auch ziemlich enttäuscht ist wg. Caio, er und Funkel gehören zur alten Schule (ganz deutlich im Interview zu erkennen) und da die Leitung nicht viel von "Wohlfühlzentren mit Pädagogen, Psychologen, unzähligen Trainern, Buddhas und so weiter" hält  - auch wenn die Defizite Caios doch wohl mit dem Kopf / mit der Einstellung  ("große Defizite in der Rückwärtsbewegung und auch in punkto Willen und Fitness") zusammenhängen - wird Caio leider niemals die Rolle spielen, die ihm mal zugedacht war.

Bei Klopp oder Klinsmann würde Caio aufblühen. Oder bei Calmund, der kennt sich ja auch aus mit Brasilianern.
#
Es gibt also doch noch Hoffnung....

"Mein Vertrauen in Funkel ist endlos. Aber ich muss als letzter Entscheider auch immer abwägen, was am besten ist für den Klub. Jeder Trainer, selbst der größte, wird irgendwann mal von einem Verein entbunden. Weil sich gewisse Dinge abgenutzt und verbraucht haben. Das muss man dann zum jeweiligen Zeitpunkt auch erkennen. Aber diesen Zeitpunkt sehe ich noch lange nicht als gegeben."


Ansonsten ein feines Interview.

An seinen Aussagen gibt es wenig zu mäkeln...nur seine Vergleiche scheinen mir etwas ... schwer nachvollziehbar:

"...welchen Abstand wir zum TSV 1860 München haben..."
"Kann sich die Eintracht mit Köln vergleichen, mit Kaiserslautern? Nein. Die waren mehrmals deutscher Meister."

Wir vergleichen uns mit den abgewirtschafteten Löwen, aber mit Lautern (wo stehen die doch gleich?) und Köln - das können wir nicht?

Ok, die Eintracht war nicht öfter Meister als die Löwen und es ist auch ähnlich lange her...aber dann dürfen wir uns auch mit z.B. Eintracht Braunschweig messen (immerhin 3.Liga), die waren ähnlich erfolgreich wie Frankfurt, was die Anzahl der Meisterschaften vor Urzeiten angeht.

Also, bei allem Respekt, diese Vergleiche hinken doch gewaltig.



Sehr erfrischend auch seine nostalgische Sicht der Spieler (iPod, Tätowierungen, Freitagspiel gucken, kicker kaufen)  


Herzlichen Glückwunsch zum 60., HB!
#
Dann ergibt das ja doch wieder einen Sinn....

Aber dass sie ein Kind haben ging völlig an mir vorbei, wo doch fast jeden Tag etwas über Caio geschrieben wird...

Wie alt ist die gute Bruna denn, wenn die schon das komplette Programm hinter sich hat?
#
MrBoccia schrieb:

es geht ja nicht drum, ob sich wer verletzen könnte oder wieviel Einsatzzeit die einzelen Spieler bekommen. Das blöde an der Sache ist, dass kein vernünftiges Training möglich ist, wenn 10 Leute (+ der Verletzten) fehlen.


Meinst du nicht, dass die vor dem Spiel nochmal trainieren ?

Ich hab ja die Hoffnung, dass die Spieler ein paar Eindrücke von außen mitbringen, die sie im Team einbringen können, denn Erfahrung sammeln schadet ja nicht.
#
Interview Chris im Heimspiel:

Ich meine, auf die Frage, ob denn alles für die Integration Caios getan würde vom Verein, von Chris' Übersetzer irgendwas von "jaja...alles...Schule..Kinder.." gehört zu haben.
Meine Freundin hat mich noch gefragt, seit wann Caio Kinder hat, die in die Schule müssen....

Also, dieses Interview von gestern kann man getrost vergessen. Leider war aus Chris kaum etwas erwähnenswertes herauszubekommen.

Wobei ja alle Fragen vorher schon feststanden.

Interessant fand ich nur, dass er erwähnte, dass sie sich auch schonmal zu dritt zusammengesetzt haben.
Klang nicht nach regelmäßig, aber immerhin haben sie schonmal miteinander gesprochen.
#
mal abwarten, wieviele von den Nationalspielern denn auch tatsächlich eine erwähnenswerte Zeit eingesetzt werden. Bisher ist von unseren Nationalspielern - siehe EM - ja reichlich wenig zu sehen.

Und eine Halbzeit mit den Landsleuten wird einen Leistungssportler wohl kaum aus der Bahn werfen, abgesehen von den Kollegen, die wegen der paar Minuten um die halbe Welt reisen müssen und dementsprechend im ***** sind, wenn sie wieder zurück sind.

Bleibt das Verletzungsrisiko. Aber da reicht ja auch schon ein kurzer Sprint ohne Fremdeinwirkung um sich für Wochen vom Spielbetrieb zu verabschieden.

Also ich kann die Aufregung von F. nicht nachvollziehen.
Schlimmer ist es, wenn die Spieler frustriert wieder zurückkommen, weil es mal wieder nicht für einen Einsatz gereicht hat.
#
was eine selten beschissene Sendung. Und dieses verkackte Format hat irgendwelche Preise gewonnen???

Dann möchte ich lieber keine Sendungen sehen, die leer ausgegangen sind.

Mal im Ernst, wer geht denn da freiwillig hin? Sowohl von den Sportlern als auch von den Zuschauern...wer tut sich so eine Scheisse freiwillig an?

Vor der Glotze kann man zwar schnell umschalten, aber das war sowieso das Letzte Mal, dass ich Montags abends den hr einschalte...



Warum gibt es nicht sowas wie diese Bundesliga Sendung mit T. Helmer aber zur Abwechslung mal mit der Eintracht, von mir aus auch FSV, OFC und SVW ?

Wieso können die beim DSF das und der Hässliche Rundfunk ist zu doof dafür???
#
MrBoccia schrieb:
Beim Thema Caio gehe ich mit Arnd Zeigler konform, der gestern so schön gesagt hat:

"Die Fans sind so euphorisiert, wenn ein Verein einen Brasilianer kauft, dass sie nicht mehr klar denken können".


Die Fans sind euphorisiert, weil soviel Geld wie nie zuvor für einen Spieler ausgegeben wurde, scheissegal ob aus Brasilien, Nigeria oder Kasachstan.

Und wenn soviel Geld ausgegeben wurde, dann wohl, weil AR und Vorstand sich etwas davon erhoffen, wahrscheinlich deutlich mehr, als derzeit absehbar ist. Und auch die Fans dürfen durchaus etwas erwarten, wenn (was eigentlich sonst nur sehr selten passiert) HB tief in die Schatzkiste gegriffen hat.

Und irgendwas läuft verdammt noch mal falsch, wenn diese 3,8 Millionen Euro-Investition hier in Frankfurt keinen Fuß auf den Boden bekommt.
#
@ nicole1611983

es geht nicht darum ob Caio gg WOB gespielt hat.

Es geht darum, dass Caio immer noch nicht das Zeug zum Stammspieler hat.
Und wenn Funkel sagt, dass es am Einsatz mangelt und er (immer) noch nicht so weit ist, dann wird das wohl auch so sein, denn niemand von uns kann das besser beurteilen als Funkel selbst.

Auch wenn ich sonst wenig von ihm (F.) halte, dieses Urteilsvermögen stelle ich ihm nicht in Abrede.

ABER: Warum ist das so mit Caio, nach fast einem 3/4 Jahr?

Fehleinkauf? Kapitaler Bock von Hölzenbein, Bruchhagen und Co? 3,8 Mio für einen Spieler, der nur ansatzweise bundesligatauglich ist?
Oder
Fehlbehandlung, weil Funkel keine Rücksicht auf Sensibelchen nehmen kann oder will ? Also etwas, was man durchaus angehen könnte, um zu verhindern, dass es kein kapitaler Bock wird.

Darauf läuft der FAZ Artikel hinaus.

Und dem gebe ich meine Zustimmung.
#
SGE-Rocker schrieb:
blabla bla bla, blubb, offensichtlich, bla.
offensichtlich sind die Schreiber des Forums zu viel alleine und sich selbst überlassen.




Wer so weise ist wie du, SGE-Rocker, sollte Nachsicht üben, dass nicht alle Beiträge so hochwertig sind wie Deine mit Deiner einfach nur beneidenswerten Rhetorik.
#
von mir aus dürfen Artikel, wie der jetzt in der FAZ über Caio, auch öfter erscheinen und gerne auch in allen anderen Zeitungen.

Solange, bis sich etwas an der Situation ändert.

Der teuerste Einkauf ein Rohrkrepierer? Das würde bei anderen, viel kleineren Unternehmen, reihenweise die Köpfe rollen lassen.

Und es ist auch nicht zu erkennen, dass nun endlich mal ein Caio-Intensivbetreuungs-24/7-Programm gestartet wird. Was aber nötig wäre, damit die Mega-Investition nicht komplett den Bach runter geht. Oder Leihgeschäft, wg. Spielpraxis.

Alles ist besser als nur dazusitzen und darauf zu warten, dass sich das ganze Missverständnis von alleine in Luft auflöst. Frei nach dem Motto "Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht". Geduld. Ganz ruhig.

Geduld? 9 Monate sind's mittlerweile, bald ist's ein Jahr - aber wir haben ja noch Zeit bis 2012 - zum Warten?

Glaubt denn irgendjemand ernsthaft daran, dass Caio selbst mit guten Trainigsleistungen noch eine Chance hat, Stammspieler zu  werden?

Wenn sich das Lazarett leert, Meier und vor allem das Allround-Wunder Köhler zurückkommen, wenn Toski seine Form aus WOB behält, wenn dann noch Korkmaz und Bajramovic fit werden, dann sitzt Caio nicht mal mehr auf der Bank.

Wenn man sich nur das personelle Angebot im Mittelfeld ansieht, kann man vestehen, warum F. kein besonderes Interesse an Caio hat.  
Und diese Sichtweise kann ich sogar nachvollziehen.

die FAZ hat vollkommen Recht.
#
Offensichtlich werden die Spieler zu viel sich selbst überlassen. Jeder macht sein eigenes Aufwärm-und Dehnungsprogramm, wahrscheinlich hat auch jeder seinen eigenen Fitness und Ernährungsplan (Spekulation), denn es sind ja alles hoch bezahlte Fussballprofis, die ja auch einen Porsche ohne fremde Betreuung kaufen können (Spekulation)

Jedenfalls sieht es schon ziemlich merkwürdig aus, wenn gleich zwei professionalle Leistungssportler ohne Fremdeinwirkung nach ein paar Minuten vom Platz müssen.

Alles nur purer Zufall? Unvorhersehbare und damit unveränderbare Ereignisse?

Es bleibt zumindest ein fades Geschmäckle...
#
e34 schrieb:
Ephiltranc schrieb:
bevor hier wieder alle aufeinander losgehn...weiß jemand, was aus ihm nach Hull City geworden ist?

Isser jetzt Rentner in Lagos?


So ungefähr. Lt. TM 2006 Karriereende.



Eigentlich war er noch bis 08/2008 unter Vertrag bei Hull City:

Hull City AFC (2007-2008)
After just one season in Qatar, Football League Championship side Hull City signed Okocha on a free transfer in 2007, after the player had been linked to Real Salt Lake and Sydney FC. It was a move he made saying that "God had told him to do so". He however was not able to contribute greatly to Hull's promotion campaign due to fitness and constant injury problems, playing only 18 games and scoring no goals. Hull still succeeded in grabbing promotion to the Premier League, for the first time in their 104-year history. At the end of the season, after changing his mind on a proposed retirement due to Hull's promotion, he was released by the club, which sent him into retirement.


Aber nun?
#
bevor hier wieder alle aufeinander losgehn...weiß jemand, was aus ihm nach Hull City geworden ist?

Isser jetzt Rentner in Lagos?
#
Finsterling schrieb:

Soccer God - Jay Jay Okocha
http://de.youtube.com/watch?v=swptzrAb3as


GEILE HOMMAGE an einen der begnadetsten Kicker, die jemals den Adler trugen - das kannte ich noch nicht.

WE WILL NEVER FORGET YOU

Und trotzdem, Jay-Jay - du hättest heute KEINE Chance in die Stammelf zu kommen.