>

Ephiltranc

1967

#
nochmehr auf nächsten Sonntag und das schon seiD 3-4 Wochen  
#
mit ein bisschen mehr konstanter Leistung sollten 46+ bis 50 Punkte drin sein.

Eventuell mal ein Spiel verlieren, z.B. auswärts gg. einen der Top 6, aber dafür zu Hause gewinnen gg. die Flop 6 bzw. sich nicht zweimal eine Klatsche gegen einen Absteiger leisten.

Letzte Saison war gut (so gut wie Jahr(zehnt)e nicht mehr) - aber anbetracht der miesen Rückrunde waren auch letzte Sasion 50 Punkte durchaus im Bereich des Möglichen.

Der Kader ist verbessert worden und die millionenschwere Konkurrenz (insbesondere Hoffenheim, fast ausschließlich mit der 2.Liga-Mannschaft ohne Verstärkung) sehe ich noch lange nicht als Gefahr.

Wenn's gut läuft, dann kratzen wir am UI Cup, wenn's schlecht läuft landet wir im unteren Mittelfeld
#
Sge-Freak22 schrieb:

Selten so ein scheiß in diesem Beitrag gelesen.


Sge-Freak22 schrieb:

Was sind die Verantwortlichen den Fans eigenlich schuldig???? Fällt mir nach der besten Saison seit 15 Jahren garnix ein.    


Schöner und attraktiver Fußball z.B.
Oder mehr als nur ein Tor irgendwie reinwürgen und danach hintenreinstellen und trotzdem schwimmen.

Sowas gibt's nicht in Frankfurt (jedenfalls nicht bei der Eintracht) - da kann man sich noch so lange vor Freude über den 9.Platz am Spatz spielen - und deshalb mieten sich die Verantwortlichen einfach mal eine Mannschaft, die das kann.

Deshalb ist es einfach DE PUTA MADRE dass die Adler mal gezeigt bekommen, wie man nicht nur erfolgreich sondern auch attraktiv spielen kann. Immerhin kommt die Torfabrik Europas!

Hey, vielleicht guckt sich ja Benni Köhler was ab von Guti und lernt wie man schnelle Pässe spielt, die auch ankommen. Und Fenin & Amanatidis schauen bei van Nistelrooy und Raúl mal genauer hin und machen nächste Saison auch 34 Dinger.
#
Real Madrid kommt nach Frankfurt?  

Leute, das ist DIE Gelegenheit, endlich mal SPITZENFUSSBALL im Waldstadion LIVE erleben zu können!    

Sowas MUSS man sehen, vor allem, wenn danach wieder Abstiegskrampf zum Abgewöhnen das Standardprogramm sein wird und wir uns wie die Blöden freuen werden, wenn mal wieder ein mageres 1:0 zusammengestolpert wurde  

Mal ernsthaft, Männers, wer geschätzte 3,5 bis 4 Millionen €uro in einen Auswechselspieler investieren kann, wird wohl kaum Probleme haben, Los Blancos für eine schlappe Million anzumieten.

Und wenn Verlust gemacht wird, wird's durch maßvolle Neuverpflichtungen aus der Regionalliga wieder ausgeglichen!  

Und die Verantwortlichen wissen sehr wohl, dass sie den Fans was schuldig sind, deshalb:

BIENVENIDOS MADRILEñOS  

PS: wie sicher ist das Gerücht eigentlich? Und wann gibt's Karten?
#
meine Güte, das meint er doch tatsächlich nicht ernst, oder? Das sieht ja fast nach einem Fall für den Psychiater aus...

"Mit der Leistung bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht. "

- passt zu dem Spruch: "Stürmer nicht an Toren messen"

"Taktisch war es sehr, sehr gut, was wir abgeliefert haben."

- jau, Prima Taktik, mit der man ständig verliert.

"Ich hoffe nur, dass es nun auch der Allerletzte verstanden hat, dass niemand bei der Eintracht die Saison bereits abgehakt hat. Das wird es bei meinen Spielern nie geben, dass einer von ihnen von dem letzten Spiel die Saison abhakt."

- Nein, auf keinen Fall - alles nur fürchterliches Pech in den letzten Wochen, oder überstarke Gegner.

"Uns stehen momentan durch die Verletzten nicht so viele Kopfballspieler zur Verfügung, wie ich das gerne hätte."

- wen meint er denn da? Haben Russ und Kyrgiakos nicht mitgepielt? Oder meint er Kopfballungeheuer Preuß? Oder Meier?

"...dass es uns gut tut, wenn die Grundordnung stimmt, wir haben kaum etwas zugelassen und..."

- d.h. hinten mauern und vorne auf einen Zufallstreffer hoffen, Funkels Credo seit zig Jahren. Dumm wenn vorne aber keiner trifft, bzw. Spieler, die es könnten, auf der Bank versauern.

"Wir haben phantastische Spiele abgeliefert..."

- hä???? Wo denn? In der Vorbereitung? bei FIFA 08 auf der XBox? Realitätsverlust, Herr Funkel!

"Es hätte viel schlimmer kommen können! Man muss nur einmal nach Nürnberg schauen..."

- Genau, der Absteiger, der uns zweimal abgefiedelt hat wie eine SOMA Mannschaft.

Und:

"Wir beide sind dicht dran und wissen, was realistisch ist und was nicht. Wir waren immer ehrlich und haben nie etwas versprochen, von dem wir wussten, das werden wir nicht halten können.... dass die Saison noch schwer werden würde. Und das war ja richtig, wie jetzt jeder sehen kann."

Die eigene Leistung schönreden bei Niederlagen und bei Siegen möglichst klein, nichts versprechen, damit man wenigstens das halten kann. Und ansonsten immer der Hinweis auf die Vergangenheit "...wo wir herkommen..." damit jede Kritik im Keim erstickt wird.

Apropos Kritik:
"Es ist schade, dass nicht wertgeschätzt wird, was wir geleistet haben. "

Nein, es ist eine bodenlose Frechheit von uns Fans, nach Leistungen, die teilweise wie Arbeitsverweigerung aussahen und nach einer Pleiteserie, die sich  kaum ein Trainer im Profifußball erlauben kann, den Trainer zu kritisieren.

Einer hat Recht und Zigtausende haben einfach nur eine verzerrte Wahrnehmung der Dinge.

Funkel, es reicht!
#
Wie oft wurde in den letzten Jahren ein neuer Trainer verpflichtet, weil der "alte" von heute auf morgen rausgejagt wurde? Warum rausgejagt? Weil das Wasser bis zum Hals stand, dann wird's nämlich idR hektisch und unüberlegt und es kommt "nur" irgendjemand, der gerade verfügbar ist, d.h. so gut wie nie das Optimum.

Ausnahme war glaube ich die Beendigung der Saison 2003/04 mit Container-Willi und dann zu Beginn der neuen Saison 2004/2005 Funkel.

SO sollte man es wieder machen. Jetzt in der Sommerpause in aller Ruhe gucken, wer verfügbar ist, möglichst NIEMAND der üblichen Verdächtigen, sondern gerne mal jemand, den keiner von uns auf dem Wunschzettel hat.

Aber man kann doch nicht ernsthaft die Augen verschließen und die letzten 7 Spiele (und einige davor) einfach ignorieren und hoffen, dass es nächste Saison irgendwie besser wird.

Schon letzte Rückrunde war eine Katastrophe und (Platz 10 Hinrunde/Platz 14 nach der Rückrunde). Soll das ewig so weitergehen?

Herr Bruchhagen, handeln Sie jetzt wie damals und stellen Sie einen neuen sportlichen Verantwortlichen zu Beginn der neuen Saison ein!
#
tja, mittlerweile muss man zufrieden sein, wenn man sich nicht blamiert gegen irgendeinen Gegner.

Dieses 0:1 gg Schalke 06 würde wahrscheinlich keine Sau jucken, wenn ein paar der letzten 7 Spiele nicht so erbärmlich gelaufen wären.

Auswärts beim Tabellendritten, nur ein Gegentor ... geschenkt.

ABER: das war jetzt schon das 6. von 7 Spielen in Folge, das verloren wurde - und heute war es vergleichsweise einfach, mind. einen Punkt von den Ruhrpottrussen zu klauen. Wieder nix.

Funkel, die Luft ist sowas von raus, dass HB in der Sommerpause handeln muss, denn von alleine, nur weil die Tage dann wieder kürzer werden, wird sich mit der Truppe und ihrem Übungsleiter nichts ändern - und das Abstiegsgespenst könnte nach einem Jahr Auszeit auch in Frankfurt bald wieder vorbeischauen.

Die Saison WAR gut. Seit Wochen zeigt der Trend in den Abgrund. Jetzt handeln und nicht erst, wenn die Mannschaft die rote Laterne brennen hat.
#
d.h. da ist ein Job für Womanizer Friedhelm freigeworden.
Die erfolgsverwöhnten Frauen vom FFC werden einen soooo erfahrenen Bundesliga Trainer sicher mit Freunden übernehmen.

2 Fliegen mit einer Klappe, sozusagen.
#
also vor Heynckes war die Eintracht jahrelang KEINE Mittelmaßmannschaft sondern von 89/90 bis 93/94 zwischen Platz 3 und 5 ! Dann kam der Jupp und über Platz 9 (94/95) ging die Eintracht 95/96 unter.

Wenn man allerdings richtig weit zurückgeht, ist die jetzige Platzierung aber allemal im Normalbereich der (Erstliga)-Eintracht und damit in Ordnung.

Hoffentlich bleibt es so, die letzten Wochen machen wenig Hoffnung für 2008/09
#
tja, wenn ihr denn alle so optimistisch (realitätsfern) seid, dann setzt mal ordentlich Geld auf einen Seg dier Eintracht, die Quoten stehen bei 1,3 / 4,9 / 7,9

d.h. wenn nicht ein fettes Wunder passiert, gibt's heute so dermaßen die Hucke voll, dass ich mich schon jetzt auf das Funkel-Bashing nach dem Spiel freue.

Aber Ernst beiseite: Nach 5 so verkackten Spielen (FCB lass ich mal weg) können doch selbst die hartnäckigsten Schönredner nicht mehr ernsthaft an einen Sieg glauben.

Übrigens: Ich war immer gegen den Hype ("soo wichtig für die Eintracht", obwohl permanent verletzt), den man hier in F um JJ gemacht hat und war froh als er weg war, aber ich und 99,9% aller "NadW" / Jones-du-Hurnesohn-Schreihälse würden GENAUSO wie er handeln, wenn die Gelegenheit dazu da wäre.

Jeder, der seinen Verstand noch nicht versoffen hat, würde sofort für deutlich mehr Geld bei einem Verein spielen, der eben nicht im "Mittelmaß" die größte Befriedigung findet, sondern der um CL und Meisterschaft spielt.
Lassen wir mal dahingestellt, ob das so erfolgreich klappt in der CL, aber Fakt ist, JJ spielt statt um die goldenen Ananas gegen den FC Barcelona, und das nicht mal schlecht.
Gönnt NadW seinen Erfolg, freuen wir uns doch mit ihm, dass er es als Frankfurter (offensichtlich) geschafft hat und wünschen wir uns eine faire Partie.
#
@ Aceton-Adler:

Danke für diesen Beitrag.

Ich halte Caio nicht für einen Zauberer, aber so, wie man es als aufmerksamer Betrachter von außen erlebt, habe ich erhebliche Zweifel, dass der teuerste Transfer der Eintracht sich jemals lohnen wird.

Zitat FR: "Der Caio Faktor" :"Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild."

In den letzten Spielen gaben so viele Spieler dem Trainer Anlass, die Plexiglaswand in 1000 Einzelteile zu zerschlagen, als Reaktion auf haarsträubendste Fehler seiner "Gerippe"-Spieler....aber nein, da komme was wolle, Funkel zuckt nicht mal mit der Wimper, egal wie folgenreich der Fehler gewesen sein mag.

Aber da ist endlich mal einer mit Zug zum Tor, der auch mal was wagt und probiert ... und schon tobt FF wenn ein Fehler passiert...

Und, auch klar, das Publikum fordert Caio, weil er eben nicht ablösefrei gekommen ist, sondern einen ***** voll Geld gekostet hat (da darf man als Fan ganz einfach auch Erwatungen daran knüpfen) und weil er, wenn er denn mal spielen darf, immer wieder zeigt (siehe Cottbus) dass er was kann - und dass er Tore schießen will, dass er das Spiel schnell machen kann.

NATÜRLICH sind da noch viele Dinge, die er ändern sollte, aber vllt. ist die Position auf der er spielen soll nicht die richtige? Er kann doch angeblich auch im Sturm spielen. Da stört es FF hoffentlich nicht, wenn er nicht am eigenen 16er grätscht. Dafür können ja Ama und Fenin in die 4er Kette zurück  
#
Ein toller Rekord - und gleichzeitig der Hinweis darauf, dass der Dauertrainer Funkel zu den Dinosauriern auf der Trainerbank gehört. Die waren ebenfalls schwerfällig, unflexibel und konnten sich ändernden Rahmenbedingungen nicht mehr anpassen. Und sind deshalb ausgestorben.

Mir ist ein dynamischer, jüngerer Trainer, der vielleicht nicht demnächst sein 500. Spiel zwischen 1. und 2. Liga bestreitet aber dafür in seiner Karriere 396-mal erfolgreicher ist als Dauer-Mittelmaß-Funkel
#
eintrachtxanderl schrieb:
Soso, wenn ich kritisch bin und miese Leistungen wie in den vergangenen Wochen, in denen insbesondere die Einstellung von Großverdienern nicht gestimmt hat, nicht gutheiße, bin ich also kein Fan mehr. Schade, eine fast dreißigjährige Ehe geht hier zu Ende. Muss dran denken, meine Dauerkarte zu kündigen, meine Mitgliedschaft zurückzugeben und werde wohl auch auf Auswärtsfahrten verzichten müssen. Ach ja -  will jemand meine Trikotsammlung?! Sind erlesene Stücke dabei...

Jetzt wo ich kein Fan mehr bin bzw. sein darf, kann ich ja noch was loswerden, ohne mir gleich Prügel einzuhandeln - sozusagen als neutrale Person: Mir wird es Angst und Bange vor der neuen Saison. Ich habe in den letzten Wochen einen Abstiegskandidaten für die kommende Saison gesehen. Und der hatte heute schwarz-rote Trikots an. Falls nicht noch wundersame Dinge in der Sommerpause geschehen. Und das wollte Eintracht Frankfurt doch vermeiden. Fortschritt? Fehlanzeige.  

 


Genau SO sieht's aus. Ich habe auch keine Lust mir von irgendwelchen Hosenscheißern vorschreiben zu lassen, wie ich über "meine" Eintracht denke.
Ich jubele, wenn stark/gut/erfolreich gespielt wurde und ich kritisiere, wenn Kacke gespielt wird - und das seit 30 Jahren, seit ich als klaaner Bub Nickel, Pezzey, Cha Bum, Eigentorwart Pahl & Co gesehen hab.

Und ich geh trotzdem zu jedem Heimspiel und ich rege mich weiter so lange über Funkel auf, bis endlich durchgehend gut erfolgreich gespielt wird oder ein anderer Trainer da ist.
Und über den reg ich mich dann genauso auf, wenn Scheiße gespielt wird wie über Funkel, egal auf welchem Tabellenplatz und in welcher Liga gerade gespielt wird.
Und ob ich den Ansprüchen als "echter" Eintracht Fan genüge oder nicht ist mir ehrlich gesagt scheißegal.
#
Was soll das Rumgeheule wg. den Schiedsrichterentscheidungen?

War der vielleicht Schuld daran, dass die spielen wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen?

Hat der vielleicht völlig planlos den Ball hin und hergeschoben, bis auch wirklich die letzte Anspielstation gedeckt war oder waren das Ochs, Galindo, Soto und Spycher? Dann wird der Ball nach vorne geschlagen, weil's irgendwann doch zu blöd ist - der Ball kommt natürlich meistens nicht an und schon geht's Richtung Pröll, allerdings in einem etwas höheren Tempo als die Querschieber das können.

Wer zum Teufel, wenn nicht Funkel ist den verantwortlich für dieses ideen- und planlose Spiel????

Hinten "kompakt" stehen und hoffen, beten und zittern, das vorne irgendwie ein Tor fällt, das ist die großartige Funkel-Philosophie.

1 von 18 möglichen Punkten - gegen Schalke 06 gibt's ein Schlachtfest und Kuranyi wird sich so richtig den ***** ablachen nach dem Spiel

Muss man immer erst absteigen oder in die dritte Liga durchgereicht werden, bevor man Konsequenzen ziehen darf?

2006/07, 32. Sptg: 37 Pkte, 43:55 Tore -12
2007/08, 32. Sptg: 43 Pkte, 39:47 Tore -8

klaro, 6 Pünktchen mehr, aber es kam ja auch "Verstärkung" dazu, obendrauf wurden nochmal zig Millionen in der Winterpause investiert.

Stagnation ist das und kein Fortschritt.
#
HarryHirsch schrieb:
Sorry, auch wenn ich mit den letzten Spielen nicht zufrieden bin und meiner Ansicht nach die Mannschaft in dieser Saison mehr hätte erreichen können (siehe oben), so finde ich es erbärmlich wie hier zum Teil argumentiert wird....

Ephiltranc schrieb:


Hier fehlt die ganz klare Vorgabe vom Trainer, bis zum letzten Spiel ALLES zu geben (denn schließlich nehmen die Spieler ja auch alles, was sie kriegen können) - und alleine der Trainer ist dafür verantwortlich den Spielern Beine zu machen, ggfls auszusortieren, falls die Leistung nicht mehr stimmt und vor allen Dingen durchzugreifen.


Der Trainer sagt also der Mannschaft macht mal langsam.... Welche Spieler soll er denn aussortieren? Welche willst Du denn statt dessen einsetzen?





Ich habe eher die Befürchtung, dass der Trainer nichts oder zu wenig der Mannschaft sagt (siehe Motivation).
Wenn heute in den Interviews die Befragten "andeuten", dass es einige nicht mehr so genau nehmen mit dem Einsatzwillen, bzw. das Verabredete nicht umsetzen, liegt es auch wieder am Trainer hier gezielt - wenn es sein muss mit personellen Konsequenzen dem nach zu gehen.


Stattdessen werden Verträge vorzeitig verlängert von Spielern, die wahrlich nicht zu den gefragtesten Kandidaten in Europa gehören, mit dem Argument, dass sie (trotz erheblicher spielerischer Defizite) doch sooo wichtig sind für die Eintracht.  "Beine machen" sieht anders aus.
#
Stoppdenbus schrieb:

Also ich nehme auch gerne einen Trainer aus dem Ausland, von mir aus auch aus Osteuropa. Erzähle mir keiner, dass es da keine Alternativen gäbe.
So was, wie den Cottbuser Slowenen finden wir da allemal. Und der ist gar nicht schlecht.


Stimmt auch wieder. Vielleicht muss man einfach mal über den Tellerrand hinausblicken. Bekannte Trainer aus der BuLi, vor allem die, die verfügbar wären (außer Slomka vielleicht) würde ich auch nicht unbedingt FF vorziehen.
#
Rigobert_G schrieb:
... Wie Du weißt bin ich alles andere als ein Funkel-Fan. Ich sehe, ähnlich wie Du, mit Funkel tatsächlich keine Zukunft. Diese Meinung habe ich aber schon länger und hatte ich auch noch nach dem Sieg in Leverkusen, als der UEFA-Cup-Platz auf einmal greifbar nah war. Der einzige Grund weshalb ich heute nicht in den Funkel-Raus-Chor mit einstimme, ist das offensichtliche Fehlen von Alternativen. Ich kenne nicht einen Trainer, der für uns realisitisch wäre, den ich hier haben wollte oder einfach nur als Besser ansehe.


auch hier Zustimmung!
#
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Diese Deine Überzeugung ist bekannt. Ich halte sie zur Zeit dennoch für weit überzogen.


Ich halte es für überzogen, an einem Trainer festzuhalten, nur um Kontinuität zu beweisen. Es ist zwar lobenswert - aber doch bitte mit einem besseren Trainer.

Dank des besten Managers der Vereinsgeschichte haben wir eine unglaublichen Entwicklung hingelegt - der Verein ist mit dem Club unter Dohmen, Rausch und Co nicht mehr vergleichbar.
Dass dies sportliche Erfolge nach sich zieht, ist eigentlich nur logisch. Vielleicht wäre es interessant gewesen zu sehen, in wie weit selbst ein Trottel wie Neururer hier Erfolg gehabt hätte.
Ich schreibe es ja meist als Scherz hier rein - aber ich glaube es auch:
Willi Reimann ist für mich eindeutig der bessere Trainer, der wesentlich mehr von Fußball versteht als FF. Was der aus einer wirklichen Gurkentruppe gemacht hat, war aller Achtung wert. Dass er Defizite im Umgang mit den Fans und mit der Öffentlichkeit hatte, und letztlich nicht mehr tragbar war, steht auf einem anderen Blatt.
Eine Weiterentwicklung der Mannschaft sehe ich unter FF nicht. Wir stecken noch etwas mehr Geld rein, die Mannschaft wurde kontinuierlich verstärkt, und wir landen ein paar Plätze weiter oben. Trotz einiger merkwürdiger Ideen des Trainers (Huggel, Rehmer), die aber inzwischen korrigiert werden konnten.
Aber die vorhandenen Spieler entwickeln sich kaum weiter (außer Russ), die Caio-Nummer ist lächerlich, die Fenin-Entwicklung sehr bedenklich. Ein Spielsystem ist immer noch kaum zu erkennen, viele auch erfolgreiche Spiele scheinen eher Zufallsprodukte zu sein.
Die Ein- und Auswechslungen wirken wie ausgewürfelt, keine Reaktion auf offensichtliche Missstände auf dem Platz.
Dazu Aussagen, die einem sich die Fußnägel aufrollen lassen.

Wieso sollte ich meine Meinung über diesen Trainer ändern?








Meine 100% Zustimmung!
#
Es ist schon merkwürdig hier zu lesen, dass doch der Trainer nichts für die individuellen Fehler kann und doch bitte das große Ganze gesehen werden soll...von wegen prima Saison und so

Wir reden hier nicht von EINEM verkackten Spiel, sondern vom 5. verkackten in Folge. Dazu zig Spiele, die nur mit viel Glück gewonnen, bzw. nicht verloren wurden. Ein Spiel in Stuttgart kann man verlieren, kein Problem. Aber auch in einer zu erwartenden Pleite kann man doch eine andere Einstellung erwarten.

Aber nochmal, das war kein Ausrutscher, sondern es war "lediglich" das 5. Spiel in Folge, das so nicht hätte ausgehen müssen.

Wenn nicht der Trainer dafür verantwortlich ist (Aufstellung, Taktik, Einwechslungen, ja wohl auch Neuverpflichtungen) wer denn dann? Die Spieler selbst? Ja wozu denn dann überhaupt einen Trainer?

VOR dieser Saison, wäre der bisherige Saisonverlauf und auch der jetzige Tabellenplatz auch von mir gerne genommen worden. Aber die Sasion ist - da sind wir uns doch alle einig - ÜBERRASCHEND gut für die Eintracht verlaufen, was aber zu einem großen Teil nicht an der Leistung der Eintracht liegt, sondern an den vielen Durchhängern der Konkurrenz. Das Niveau de BuLi ist in dieser Saison grauenhaft.
D.h. trotz oftmals magerer Leistung, wäre für die Eintracht mehr drin gewesen. Nicht unbedingt UEFA Cup, aber direkt dahinter allemal.
Was nicht nur wichtig ist wg. Fernsehgelder, sondern auch für Spieler, die es sich überlegen zur Eintracht zu wechseln, oder für Spieler (Kyrgiakos) die auch Angebote aus dem Ausland haben.

Hier fehlt die ganz klare Vorgabe vom Trainer, bis zum letzten Spiel ALLES zu geben (denn schließlich nehmen die Spieler ja auch alles, was sie kriegen können) - und alleine der Trainer ist dafür verantwortlich den Spielern Beine zu machen, ggfls auszusortieren, falls die Leistung nicht mehr stimmt und vor allen Dingen durchzugreifen. Bevor Strafmaßnahmen durchgeführt werden, gibt es aber noch viele andere Mittel der Motivation, die offensichtlich nicht, jedenfalls nicht erfolgreich eingesetzt werden.

Der derezitige Kader ist sicherlich zu mehr fähig, als das, was momentan geboten wird, aber dazu ist es unbedingt nötig, auch das allerletzte (Kampf, wenn Qualität fehlt) herauszuholen. FF schafft es - für jeden ganz offensichtlich - nicht mehr.
Deshalb sollte sowohl am Kader als auch am Trainer Veränderungen vorgenommen werden, damit es nächste Saison eben nicht nach unten geht, sondern man sich wirklich in der ersten Tabellenhälfte etabliert.
Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass auch nächstes Jahr die meisten Vereine eine größere Selbstfindungsphase haben werden und ein gemütlicher Platz im Mittelfeld und ein bisschen Glück garantiert sind.

Und es kann gar nicht genug Threads zu diesem Thema geben !
#
m4ce schrieb:
Ephiltranc schrieb:
zrx1100 schrieb:
Servus,
meine Meinung ist, FF ist kein Motivator und seine Spieltaktik ist einfach nur KÄSE.  Ausserdem zeigt uns das Game, dass die Mannschaft selber keine Spieldisziplin mehr hat, um wenigsten seine Anweisungen umzusetzen.

Funkel hat fertig. ENDE

ps. 4 Mio mit hanebüchen Argumenten auf der Bank zu lassen????? Ohne Worte!


Böse Zungen behaupten das schon seit einiger Zeit, werden aber schön regelmäßig niedergebuht.
Mal sehen, wie die Stimmung nach dem Spiel gg Wobu ist, wenn's wieder nur Magerkost für den verwöhnten Eintracht-Fan gab.

Funkel (der wohl nicht nur mit Caio nicht spricht, bzw. mit der Mannschaft in der Hz. Pause nur ruhig ein paar wenige Worte) erreicht die Spieler nicht mehr.


Wie seriös ist deine Quelle?....  



Nun Caio hat im Interview gesagt, dass Funkel bisher (ist allerdings schon ein paar Tage alt) nicht, bzw. kaum mit ihm gesprochen hat.

Und Funkel selbst hat heute auf die Frage, ob es denn zur Hz-Pause laut in der Kabine wurde, gesagt, dass es sehr ruhig war und er nur einige wenige Worte gesagt habe.

Ein Trainer der nicht mit seinen Leuten kommuniziert, darf sich aber auch nicht wundern, wenn sie nicht das machen, was der Trainer von ihnen will.