
erwin stein
17130
#
erwin stein
Unberechtiger Freistoss und ein Eigentor...1A...
Mainz..
Iggy verstehe ich...aber die linke Seite auf zu machen...kann ich nicht verstehen..
Hannover immer schlechter....
Das einzige was ich derzeit ändern würde wäre Iggy für Medo bringen...noch einen Giftzwerg ins Mittelfeld...Medo siehst du gar nicht...
Defensiv ist Kinsombi der beste LV den wir haben...
Ah...die Heulsusen sind schon wieder da...unglaublich das wir H96 nicht an die Wand spielen....
Vier Eigengewächse in der Startaufstellung...wann hatten wir den das das letzte Mal? Bin beeindruckt. Habe heute Morgen noch ne SMS mit 3x Kittel weggeschickt...
Das Seltsame ist das man dabei völlig übersieht das Hannover unter großem Druck steht, das Umfeld, Presse und die Fans sind völlig unzufrieden mit dem Team...immerhin sind rund 20 Millionen in den letzten 4 Jahren investiert worden und im Grunde ist keinerlei Entwicklung zu sehen...eher das Gegenteil...der Verlierer von heute geht schwierigen Zeiten entgegen.
sotirios005 schrieb:
("Arboretum" mit Bäumen aus aller Herren Länder, die noch die US-Streitkräfte zu Besatzungszeiten gepflanzt hatten)
Sorry für Off-Topic...Das Arboretum ist als Ausgleichsfläche für die Startbahn West angelegt worden, vom Land Hessen. Auf dem Gelände des ehemaligen Feldflugplatzes, den auch die US-Streitkräfte genutzt haben....(Habe das Gelände 15 Jahre lang betreut... ,-) )
Cadred schrieb:erwin stein schrieb:Cadred schrieb:Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.
Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.
Chandler wollten auch alle wieder haben...jetzt ist er auf einmal nicht mehr Bundesligareif...
Ich wollte ihn bestimmt nicht wieder haben.
Das war die Info auf die wir alle gewartet haben...Roter Teppich ausroll...
Basaltkopp schrieb:erwin stein schrieb:Cadred schrieb:Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.
Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.
Chandler wollten auch alle wieder haben...jetzt ist er auf einmal nicht mehr Bundesligareif...
Bei Chandler haben viele gejammert, dass man ihn hat gehen lassen. Bei seiner Rückkehr gab es aber viele, die vorhergesehen haben, dass er Jung nicht annähernd ersetzen kann.
Und was lernen wir draus? Lassen wir einen Jugendspieler gehen und der macht 100 Bundesligaspiele und wird Nationalspieler, sind die Verantwortlichen Blind und Schuld.
Holen wir ihn zurück, weil ein "Eintrachtler durch und durch" sich für die große Kohle entschieden hat, sind die Verantwortlichen Blind und Schuld.
In diesem Sinne: Bruchhagen raus....(Hier käme jetzt das Kotzsmilie)
Cadred schrieb:Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.
Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.
Chandler wollten auch alle wieder haben...jetzt ist er auf einmal nicht mehr Bundesligareif...
Frankfurt050986 schrieb:Mainhattener schrieb:sotirios005 schrieb:
Zu "Behrenbecks Blick" w/Zambrano:
Auch in düsteren Zeiten gibt es immer wieder etwas zu lachen. Behrenbeck schreibt, "in den letzten Wochen" seien spanische Scouts wegen Zambrano in Deutschland zum Beobachten gewesen. Was gibts denn in Krankenhäusern so dolles zu sehen??
Die Artikel von dem sind vorproduziert, sonst weiß er ja nicht was er zu schreiben hat.
Wenn Bamba und Lanig ausfallen, dann haben wir noch sage und schreibe 15 Feldspieler.
Ah gut, da ist Sie ja. Die Ausrede für die Niederlage am Samstag
Wenn man das nicht mal mehr erwähnen darf...
Daniel_SGE7 schrieb:
Mich würde es nicht wundern wenn wir im Sommer den nächsten großen Umbruch haben. Im Sommer laufen folgende Verträge aus: Zambrano,Otsche, Bamba, Inui,Hildebrand, Madlung, Lanig, Wiedwald, Zummack und Gerezgiher (haben aber eine Option). Da sind Spieler dabei, die bei uns mehr oder weniger regelmäßig spielen, die dann größtenteils für nichts zu verlieren, wird auch ne Aufgabe da gescheiten Ersatz zu holen.
Und genau da gilt es anzusetzen...dann muss man eben einen Severovic oder Aigner verkaufen...das Geld in die Verlängerung von Zambrano, Bamba und Trapp stecken...dann wird Wiedwald allerdings weg wollen...also verlängern im Winter und Ablöse kassieren. Abgänge von Oczipka, Lanig, Madlung reinigen eher den Kader.
Diese beständige Kilchensteinern geht einem wirklich auf den Keks...jedes mal wenn es nicht läuft kommt die Nummer mit den "guckt mal nach da, so geht das!". Das hatten wir in den letzten Jahren mit Mainz, Hannover, Hoffenheim...etc.
Das wirkliche Problem und den Knackpunkt im Gegensatz zu M`gladbach hat er aber nicht angesprochen.
Die Vereinspolitik (Nicht nur Bruchhagens) von Eintracht Frankfurt heißt: Spieler halten, nicht verkaufen.
Zur Not, weil man nicht die Gehälter zahlen kann(will), mit Ausstiegsklausel. M`gladbach hat alleine für Reus und ter Stegen 30 Millionen bekommen.
So kann man Ablösen bezahlen aber auch Gehälter die für uns Utopisch erscheinen. Zur guten Transferpolitik sei gesagt: de Jong für 12 Millionen, Mlapa für 2,5, Xhaka und Domingez für jeweils 8 Millionen.
So toll ist das auch alles nicht. da halte ich Seferovic für 3 Milionen, Anderson für 0,8, Zambrano für 1,2, Trapp für 1,5 Millionen dagegen.
Wo Gladbach zuschlagen kann sind diese Spieler die sich ihren Verein nach dem gehalt aussuchen können (festgeschriebene Ablösesummen)...Hahn, Kruse den ausgeliehenen Kramer.
Hier sollte das Umdenken bei der Eintracht beginnen...wenn im Sommer jemand 8 Millionen für Serverovic bietet muss er gehen...ebenso bei Aigner...
Ich sehe hier keine andere Möglichkeit...bei Oczipka, Zambrano, Trapp, Rode, Schwegler haben wir es verpasst...das Geld fehlt nun.
Das wirkliche Problem und den Knackpunkt im Gegensatz zu M`gladbach hat er aber nicht angesprochen.
Die Vereinspolitik (Nicht nur Bruchhagens) von Eintracht Frankfurt heißt: Spieler halten, nicht verkaufen.
Zur Not, weil man nicht die Gehälter zahlen kann(will), mit Ausstiegsklausel. M`gladbach hat alleine für Reus und ter Stegen 30 Millionen bekommen.
So kann man Ablösen bezahlen aber auch Gehälter die für uns Utopisch erscheinen. Zur guten Transferpolitik sei gesagt: de Jong für 12 Millionen, Mlapa für 2,5, Xhaka und Domingez für jeweils 8 Millionen.
So toll ist das auch alles nicht. da halte ich Seferovic für 3 Milionen, Anderson für 0,8, Zambrano für 1,2, Trapp für 1,5 Millionen dagegen.
Wo Gladbach zuschlagen kann sind diese Spieler die sich ihren Verein nach dem gehalt aussuchen können (festgeschriebene Ablösesummen)...Hahn, Kruse den ausgeliehenen Kramer.
Hier sollte das Umdenken bei der Eintracht beginnen...wenn im Sommer jemand 8 Millionen für Serverovic bietet muss er gehen...ebenso bei Aigner...
Ich sehe hier keine andere Möglichkeit...bei Oczipka, Zambrano, Trapp, Rode, Schwegler haben wir es verpasst...das Geld fehlt nun.
Wäre interessant zu Wissen, was es zu lesen gegeben hätte, wenn es eine solche Presselandschaft wie heute in den Siebzigern bereits gegeben hätte... Lieblingswitz der Frankfurter Fans damals..."Grabi war heute in Training." Wie? Schon wieder Freitag?"
Noch heute fragt man sich wie es sein konnte das eine Frankfurter Mannschaft mit zwei Weltmeistern, dazu Nickel, Körbel, Kraus, Wenzel, Neuberger...es nur zu 3 Pokalsiegen gebracht haben?
Ein ordentliches Pflegma, Faulheit und Selbstüberschätzung war das damals wohl.
Heute gäbe es ordentlich auf die Ohren, damals eher nicht...
Warum Herr Grabowski sich heute genötigt fühlt, für gutes Geld wohl, in der Bild seine nicht gerade revolutionären Thesen zu veröffentlichen bleibt ihm überlassen. Für mich hat er sich schon in den 90ern als sein Verein am Abgrund stand und viele nach ihm gerufen haben disqualifiziert. Leute wie Bonhoff, Seeler und auch Hölzenbein standen bereit für Ihre Vereine Verantwortung zu übernehmen...Grabowski nicht. Verwaltungsrat...ich weiß.
Also behalte ich den Spieler Grabowski in Erinnerung und ignoriere den alten Bildzeitungskolumnisten.
Russ sollte das auch...verstehen kann ich ihn aber...
Noch heute fragt man sich wie es sein konnte das eine Frankfurter Mannschaft mit zwei Weltmeistern, dazu Nickel, Körbel, Kraus, Wenzel, Neuberger...es nur zu 3 Pokalsiegen gebracht haben?
Ein ordentliches Pflegma, Faulheit und Selbstüberschätzung war das damals wohl.
Heute gäbe es ordentlich auf die Ohren, damals eher nicht...
Warum Herr Grabowski sich heute genötigt fühlt, für gutes Geld wohl, in der Bild seine nicht gerade revolutionären Thesen zu veröffentlichen bleibt ihm überlassen. Für mich hat er sich schon in den 90ern als sein Verein am Abgrund stand und viele nach ihm gerufen haben disqualifiziert. Leute wie Bonhoff, Seeler und auch Hölzenbein standen bereit für Ihre Vereine Verantwortung zu übernehmen...Grabowski nicht. Verwaltungsrat...ich weiß.
Also behalte ich den Spieler Grabowski in Erinnerung und ignoriere den alten Bildzeitungskolumnisten.
Russ sollte das auch...verstehen kann ich ihn aber...
Wiedwald 2,5
Iggy 5
Madlung 4,5
Anderson 3,5
Oczipka 5
Medojevic 5
Russ 4,5
Hasebe 4,5
Stendera 4
Seferovic 2,5
Aigner 3,5
Kadlec 3,5
Iggy 5
Madlung 4,5
Anderson 3,5
Oczipka 5
Medojevic 5
Russ 4,5
Hasebe 4,5
Stendera 4
Seferovic 2,5
Aigner 3,5
Kadlec 3,5
Das einzige was interessiert ist doch: Was hat Haris? Fällt noch einer ewig ausß Das wäre dann die Nr.10. Hoffentlich kann wenigstens Meier spielen am Wochenende.