
Eschbonne
7838
Afrigaaner schrieb:EL West schrieb:MrBoccia schrieb:
ekelhaft. Aber gleich wird der erste Volltrottel auftauchen und relativieren.
Das würden sich sogar unsere Trolle nicht wagen.
Ich versuche es mal
a) Leipzig ist ne tolle Stadt
b) Redbull schmeckt lecker
c) Die gehoeren in die BL1
du hast "deren Fans sind so toll" vergessen
Doomsday schrieb:Eschbonne schrieb:-adler_tim- schrieb:Doomsday schrieb:mickmuck schrieb:
ich wünsche jedem arschjucken, der dieses zeug trinkt
Jeder der VW fährt sollte einen kapitalen Motorschaden haben und jeder der Aspirin zu sich nimmt ein Magengeschwür, gell?
...und jeder der einen telekom mobilfunkvetrag oder Internet Vertrag hat auch? ^^
Und ich sollte augenblicklich meine Job beim schweizer Hörgerätehersteller Phonak künden, weil wir Kind beliefern. Schämen sollte ich mich.
Hier, du bist doch der, der mit nen vw vor dem Telekomladen in der Stadt parkt, eine Dose Red Bull zischend. Perversling!
Was sagst du? Sorry. Kann dich nicht verstehen. Hab kein Kind im Ohr.
-adler_tim- schrieb:Doomsday schrieb:mickmuck schrieb:
ich wünsche jedem arschjucken, der dieses zeug trinkt
Jeder der VW fährt sollte einen kapitalen Motorschaden haben und jeder der Aspirin zu sich nimmt ein Magengeschwür, gell?
...und jeder der einen telekom mobilfunkvetrag oder Internet Vertrag hat auch? ^^
Und ich sollte augenblicklich meine Job beim schweizer Hörgerätehersteller Phonak künden, weil wir Kind beliefern. Schämen sollte ich mich.
Eschbonne schrieb:
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 8
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 28
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 3
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 8
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? Ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 12
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 10
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? Ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? Valdez
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Bamba
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV? Okapi
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 9
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Lewandowski
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Gladbach, Mainz
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. FCB
2. Lev
3. BVB
4. Wolfsburg
5. Schalke
6. Mainz
7. Hannoi
8. SGE
9. HSV
10. Gladdbach
11. Hoffenheim
12. Freiburg
13. Köln
14. Bremen
15. Hertha
16. Stuttgart
17. Augsburg
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Lautern
2. Braunschweig
3. Das hässliche Süssgetränk
Änderungen:
6. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 9
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? Seferovic
anno-nym schrieb:
Wo geht's eigentlich zum Eintracht Forum? Wusste gar nicht das es ein Kreditkarten Forum im Netz gibt
Forum Kreditkarten
King Louis schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich versteh einfach immer noch nicht, wie man heutzutage keine Kreditkarte haben kann.
Bei manch einem könnt´s vielleicht am Alter liegen.
Ich wollt erst noch "abgesehen von jungen Kiddies" anhängen. Aber ich empfand das als selbstverständlich.
Ich weiss ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist. Aber ich bezahl überhaupt nichts für meine KK. Verstehe also nicht warum man keine haben soll, nur weil man (im Moment) keine braucht. Ich brauch das Ding auch eher selten. Aber ich hab sie eben genau für den Fall, DASS ich sie brauche. Wie zum Beispiel alle par Jahre ein Auto mieten. Oder eben Eintracht TV.
grinch schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Danke!! Kategorie: Lieber spät als nie.
Habe vor ein paar Wochen die EF Hotline angerufen um Karten für die Saisoneröffnung zu erwerben. Man hat mir gesagt nur mit eine Kreditkarte sind die Karten online zu erwerben. Da ich kein Kreditkarte besitze, habe ich nach Gutscheine gefragt die ich in der Nähe (Tankstelle,Drogerie,Rewe) erwerben kann. Leider gab es nicht. Aber Jetzt. Danke nochmal.
Frage? Sind die Angestellten bei der Eintracht ihre Geldwert oder werden die bezahlt für rumsitzen und die Zeit totschlagen???? Braucht die Eintracht einen harten Hund als Geschäftsführer, wie Hönes der aufräumt und attackiert für den Erfolg???
Falsch. 3 Wochen vor dem Spiel sind die Tickets nur noch per KK zu erhalten. Hättest du dich früher gekümmert, hättest du auch per Rechnung zahlen können.
Ich versteh einfach immer noch nicht, wie man heutzutage keine Kreditkarte haben kann.
Ich hab grad irgendwie nicht so bock zu arbeiten, hab daher Zeit und hol mal etwas aus.
Ich bin in der Schweiz geboren und aufgewachsen . Meine Mutter ist Schweizerin, mein Vater stammt ursprünglich aus Eschborn, lebt aber seit über 30 Jahren in der Schweiz (daher auch mein Nick). Das und die wenigen Verwandten die ich in Frankfurt und Umgebung habe, sind die einzigen Bezugspunkte zwischen mir und der Eintracht. Das ist auch der Grund, warum sich meine Faszination für die Eintracht ziemlich spät entwickelt hat.
Ich hab mich irgenwann immer stärker für Fussball zu interessieren begonnen und da die Schweizer weder Fussballspielen können, noch Davos, da hab ich damals noch gelebt, Fussball zu bieten hatte, war die Eintracht der naheligenste Verein. Ich wollte einen Bezug zu meinem Verein haben und die Eintracht war der einzige, zu dem irgendeiner bestand. Schlussendlich hab ich mir meinen Verein aber eigentlich ausgesucht (wurde also nicht vom Papa mitgenommen als ich klein war, sondern habe mich 2010, mit 22 Jahren, bewusst für einen Verein entschieden).
Mein erstes Spiel im Stadion war das 1:2 gegen Köln in der letzten Abstiegssaison. Und das war eigentlich auch der finale Startschuss meiner Begeisterung (eigentlich total bescheuert, dass mich der endgültige Abstieg so fasziniert hat. Steinigt mich).
Meine Eintracht-Fan Historie ist also noch sehr sehr jung. Ich hab nie einen Titel miterlebt. Ich hab nie miterlebt wie es ist an der Meisterschale zu kratzen. Ich kenn das nicht und es ist mir auch egal. Ich bin nicht Fan eines Tabellenplatzes oder einer Liga oder eines Pokals. Sondern von meiner Eintracht. Von den Fans. Ich bin Fan davon irgendwo Europa an jeder Ecke Hessisch zu hören. Also zu der Frage des Fahrstuhls: Ja. Definitiv. Die Ligazugehörigkeit interessiert mich nur wenns ums planen von den wenigen Auswärtsfahrten geht. Klar will ich, dass wir erstklassig spielen. Aber sollten wir absteigen, würde ich mir auf die ausgeglichenste und stärkste zweite Liga der Welt freuen. Für mich als Fan würde sich nix ändern.
Was deine Frage bezüglich der Titelgeilheit angeht. Ich bin lieber 30 sehnsüchtig titellos und kann mich über die Europaleague freuen. Also Dauergewinner ala Bayern, deren Fans enttäuscht sind wenn sie nur zweiter werden. Natürlich bin ich Titelgeil. Aber Titelgeil zu sein ist in meinen Augen viel befriedigender als Titelgewinner zu sein. (kann das jemand nachvolziehn)
Dann noch zu deiner letzten Frage: „was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt?“. Für diese Wortwahl sollte man dich eigentlich, je nach dem wie man den Satz auffasst, lebenslang ausm Waldstadion verbannen. Aber du hast ja darum gebeten hier nett zu sein.
Meiner Meinung nach ist jemand, der nur des Gewinnens von Spielen oder Titeln Fan einer Mannschaft ist, nicht wert als Fan bezeichnet zu werden. Er hat „Fan sein“ nicht verstanden. Mich interessieren Titel nicht. Ich neige sogar dazu zu sagen „mich interessiert das Ergebniss eines Spiels nicht“. Das ist aber zu drastisch ausgedrückt. Sagen damit will ich folgendes: Hätten wir das Spiel in Bordeaux verloren, wäre die Reise dahin und all das was rund um das Spiel herum passiert ist, dennoch eines der geilsten Erlebnisse die ich bisher hatte. Das Spiel an sich war zwar der Hauptgrund dahin zu fahren, der Ausgang dieses Spieles aber fast schon nebensächlich.
Abschliessend deine Frage im Thread-Titel:
Persönliche Ziele: Dauerkarte kaufen und zu jedem Heimspiel zu fahren. (Da ich in der Schweiz lebe ist das nahezu unmöglich)
Sportliche Ziele: natürilch will ich Deutscher Meister werden. Alles andere wäre auch Schwachsinnsdenken. Jeder Spieler, jeder Verein, jeder Fan sollte das Bestreben haben den Wettbewerb an dem er teil nimmt zu gewinnen. Massgeblich ist jedoch, das der Weg zum Titel viel geiler ist als der Titel selber. Und wenn kurz vorm Ziel verkackt wird, war der Weg trotzdem ne sau geile Zeit. Jedes Jahr wieder. Egal in welcher Liga.
Ich bin in der Schweiz geboren und aufgewachsen . Meine Mutter ist Schweizerin, mein Vater stammt ursprünglich aus Eschborn, lebt aber seit über 30 Jahren in der Schweiz (daher auch mein Nick). Das und die wenigen Verwandten die ich in Frankfurt und Umgebung habe, sind die einzigen Bezugspunkte zwischen mir und der Eintracht. Das ist auch der Grund, warum sich meine Faszination für die Eintracht ziemlich spät entwickelt hat.
Ich hab mich irgenwann immer stärker für Fussball zu interessieren begonnen und da die Schweizer weder Fussballspielen können, noch Davos, da hab ich damals noch gelebt, Fussball zu bieten hatte, war die Eintracht der naheligenste Verein. Ich wollte einen Bezug zu meinem Verein haben und die Eintracht war der einzige, zu dem irgendeiner bestand. Schlussendlich hab ich mir meinen Verein aber eigentlich ausgesucht (wurde also nicht vom Papa mitgenommen als ich klein war, sondern habe mich 2010, mit 22 Jahren, bewusst für einen Verein entschieden).
Mein erstes Spiel im Stadion war das 1:2 gegen Köln in der letzten Abstiegssaison. Und das war eigentlich auch der finale Startschuss meiner Begeisterung (eigentlich total bescheuert, dass mich der endgültige Abstieg so fasziniert hat. Steinigt mich).
Meine Eintracht-Fan Historie ist also noch sehr sehr jung. Ich hab nie einen Titel miterlebt. Ich hab nie miterlebt wie es ist an der Meisterschale zu kratzen. Ich kenn das nicht und es ist mir auch egal. Ich bin nicht Fan eines Tabellenplatzes oder einer Liga oder eines Pokals. Sondern von meiner Eintracht. Von den Fans. Ich bin Fan davon irgendwo Europa an jeder Ecke Hessisch zu hören. Also zu der Frage des Fahrstuhls: Ja. Definitiv. Die Ligazugehörigkeit interessiert mich nur wenns ums planen von den wenigen Auswärtsfahrten geht. Klar will ich, dass wir erstklassig spielen. Aber sollten wir absteigen, würde ich mir auf die ausgeglichenste und stärkste zweite Liga der Welt freuen. Für mich als Fan würde sich nix ändern.
Was deine Frage bezüglich der Titelgeilheit angeht. Ich bin lieber 30 sehnsüchtig titellos und kann mich über die Europaleague freuen. Also Dauergewinner ala Bayern, deren Fans enttäuscht sind wenn sie nur zweiter werden. Natürlich bin ich Titelgeil. Aber Titelgeil zu sein ist in meinen Augen viel befriedigender als Titelgewinner zu sein. (kann das jemand nachvolziehn)
Dann noch zu deiner letzten Frage: „was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt?“. Für diese Wortwahl sollte man dich eigentlich, je nach dem wie man den Satz auffasst, lebenslang ausm Waldstadion verbannen. Aber du hast ja darum gebeten hier nett zu sein.
Meiner Meinung nach ist jemand, der nur des Gewinnens von Spielen oder Titeln Fan einer Mannschaft ist, nicht wert als Fan bezeichnet zu werden. Er hat „Fan sein“ nicht verstanden. Mich interessieren Titel nicht. Ich neige sogar dazu zu sagen „mich interessiert das Ergebniss eines Spiels nicht“. Das ist aber zu drastisch ausgedrückt. Sagen damit will ich folgendes: Hätten wir das Spiel in Bordeaux verloren, wäre die Reise dahin und all das was rund um das Spiel herum passiert ist, dennoch eines der geilsten Erlebnisse die ich bisher hatte. Das Spiel an sich war zwar der Hauptgrund dahin zu fahren, der Ausgang dieses Spieles aber fast schon nebensächlich.
Abschliessend deine Frage im Thread-Titel:
Persönliche Ziele: Dauerkarte kaufen und zu jedem Heimspiel zu fahren. (Da ich in der Schweiz lebe ist das nahezu unmöglich)
Sportliche Ziele: natürilch will ich Deutscher Meister werden. Alles andere wäre auch Schwachsinnsdenken. Jeder Spieler, jeder Verein, jeder Fan sollte das Bestreben haben den Wettbewerb an dem er teil nimmt zu gewinnen. Massgeblich ist jedoch, das der Weg zum Titel viel geiler ist als der Titel selber. Und wenn kurz vorm Ziel verkackt wird, war der Weg trotzdem ne sau geile Zeit. Jedes Jahr wieder. Egal in welcher Liga.
Zufriedenstellend 50
Zielsetzung 60