>

Eschbonne

7838

#
Cadred schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
Windstille im Blätterwald; schon gestern kein Gebabbel; gibt`s ja wohl nicht  


Also ich wäre dafür Russ in die Abwehr zu ziehen und dafür Medo spielen zu lassen, oder Russ raus und Madlung in die Abwehr. Was Medo in der 2. Halbzeit gezeigt hat war ganz ok und er hat so manchen Ball geholt ohne ihn gleich wieder zu verlieren mit Hasebe an der Seite wird es vielleicht noch ein wenig besser werden.


Fand Medo auch ziemlich gut. Wobei ich euch meine Freude an der Aufstellung, die bei EintrachtTV propagiert wurde, hätte:

Trapp
Iggy - Zambrano - (Bembel) - DJ
Hasebe
Aigner - Meier - Piazon
Kadlec - Haris


Andererseits wäre das wohl eher zu offensiv gegen Schalke
#
Geiler Support VW. Toll gespielt. In your Face Sebi  
#
Tafelberg schrieb:
Eschbonne schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Außerdem hat auch laut FNP noch Standera getroffen.


Basalti langsam wirds langweilig  :neutral-face  


jetzt habe ich es verstanden.
Standera statt Stendera
o.k. kein Kommentar!  


Aaaaah....  
#
Basaltkopp schrieb:
Außerdem hat auch laut FNP noch Standera getroffen.


Basalti langsam wirds langweilig  :neutral-face
#
henrychinasky schrieb:
Eschbonne schrieb:
henrychinasky schrieb:
Elfmeter gegen Augsburg gegeben, 1:0 geführt, womöglich das Spiel gewonnen, mindestens 4. in der Tabelle, 7 Punkte in nur 3 Spielen, Sensationeller Auftakt, Schlagzeile: Wo will diese Eintracht unter Trainer Thomas Schaaf noch hin? Aber nein, EIN Spiel verloren und schon wird der Klassenerhalt wieder angezweifelt.
Mann, Mann, Mann!


Grundsätzlich geb ich dir Recht. Das Problem an der Gschicht ist aber nicht, dass wir verloren haben, sondern WIE wir verloren haben.

Ich bin eigentlich auch keiner, der hier den Koreaner raushängen lässt. Bin eigentlich eher der grössenwahnsinnige Vollgasoptimist.
Aber nachdem die ersten zwei Spiele ganz ok (von gutem Fussball kann man da noch laaaange nicht sprechen) waren, war das am Sonntag einfach nur grotten schlecht und unter aller Sau. Da darf man sich schon mal eben kurz an die Rübe fassen und mit Kopf schütteln.

Ich bin der letzte der nach drei Spieltagen irgendein Fazit zieht oder ein Prognose stellt, dennoch bin ich im Moment AUSNAHMSWEISE auch mal etwas beuruhigt. Das war nicht einfach nur ein schlechter Tag oder fehlende Abstimmung. Das war Regionalligastyle.

Aber ja. Du hast schon recht. Die Fähnchen hängen wie immer im Wind. Nächste Woche heissts dann:

FR

www.fr-online.de/eintracht/nächsteWochesimmerMeister/

Eintracht kombiniert sich zum Titelfavoriten
Nach einem fullminanten 7:1 gegen den FC Scheisse 06 und 4 Toren von Inui muss ganz Deutschland mit der verdienten Meisterschaft der Eintracht rechnen. Der zuletzt immer starke Ansätze zeigende Inui beweisst seine Qualität und unterstreicht, warum ihm ein Stammplatz eigentlich nicht mehr zu nehmen ist. Einziger Wehrmutstropfen war das unnötige Gegentor, dass nur zustande kam, weil Torwart Kevin Trapp vor lauter langeweile im Sechzehner eingeschlafen ist und Bembels Rückpass (aus Mittleid gespielt) an ihm vorbei kullerte.


   

Klar spielen wir zur Zeit keinen berauschenden Fußball. Jedoch, abgesehen von der 2. Halbzeit gegen Augsburg, effektiv. Sie HSV oder VfB. Aber führen wir 1:0, glaube ich nicht, dass es diesen "Grottenkick" gegeben hätte.  


Ja und hätten wir letztes Jahr jedes Spiel gewonnen wären wir Meister geworden. Blödes Gschwätz. Wir haben scheisse gespielt. Fertig. Elfer hin oder her. Dieses "wenn das und das passiert wäre, wärs ein ganz anderes Spiel geworde"-Gelaber geht mir so aufn Sack. Und die Presse mittlerweile sowieso.
#
henrychinasky schrieb:
Elfmeter gegen Augsburg gegeben, 1:0 geführt, womöglich das Spiel gewonnen, mindestens 4. in der Tabelle, 7 Punkte in nur 3 Spielen, Sensationeller Auftakt, Schlagzeile: Wo will diese Eintracht unter Trainer Thomas Schaaf noch hin? Aber nein, EIN Spiel verloren und schon wird der Klassenerhalt wieder angezweifelt.
Mann, Mann, Mann!


Grundsätzlich geb ich dir Recht. Das Problem an der Gschicht ist aber nicht, dass wir verloren haben, sondern WIE wir verloren haben.

Ich bin eigentlich auch keiner, der hier den Koreaner raushängen lässt. Bin eigentlich eher der grössenwahnsinnige Vollgasoptimist.
Aber nachdem die ersten zwei Spiele ganz ok (von gutem Fussball kann man da noch laaaange nicht sprechen) waren, war das am Sonntag einfach nur grotten schlecht und unter aller Sau. Da darf man sich schon mal eben kurz an die Rübe fassen und mit Kopf schütteln.

Ich bin der letzte der nach drei Spieltagen irgendein Fazit zieht oder ein Prognose stellt, dennoch bin ich im Moment AUSNAHMSWEISE auch mal etwas beuruhigt. Das war nicht einfach nur ein schlechter Tag oder fehlende Abstimmung. Das war Regionalligastyle.

Aber ja. Du hast schon recht. Die Fähnchen hängen wie immer im Wind. Nächste Woche heissts dann:

FR

www.fr-online.de/eintracht/nächsteWochesimmerMeister/

Eintracht kombiniert sich zum Titelfavoriten
Nach einem fullminanten 7:1 gegen den FC Scheisse 06 und 4 Toren von Inui muss ganz Deutschland mit der verdienten Meisterschaft der Eintracht rechnen. Der zuletzt immer starke Ansätze zeigende Inui beweisst seine Qualität und unterstreicht, warum ihm ein Stammplatz eigentlich nicht mehr zu nehmen ist. Einziger Wehrmutstropfen war das unnötige Gegentor, dass nur zustande kam, weil Torwart Kevin Trapp vor lauter langeweile im Sechzehner eingeschlafen ist und Bembels Rückpass (aus Mittleid gespielt) an ihm vorbei kullerte.
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/...
Wachmacher
Eintracht Frankfurt hat fußballerisch arg an Substanz verloren. Die Niederlage gegen Augsburg und die kuriose Geschichte rund um den wegen Funkstörung verweigerten Elfmeter könnten als Aufrüttler dienen. Denn eines ist klar: Bei der Eintracht sind Kurskorrekturen notwendig. Ein Kommentar.


FAZ

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht...
Wechsel auf die Zukunft
Slobodan Medojevic lässt trotz des 0:1 gegen Augsburg ahnen, dass die Eintracht von seinen Qualitäten noch sehr profitieren kann. Seiner Karriereplanung käme das zugute.
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/...
Flum fällt mit Muskelfaserriss aus
Zwei Tage nach dem 0:1 gegen den FC Augsburg nahmen die Profis von Eintracht Frankfurt die Arbeit wieder auf. Bei der ersten Einheit in dieser Woche fehlten auf dem Trainingsplatz Johannes Flum und der Brasilianer Anderson. Dafür mischte Martin Lanig nach einer Knieverletzung wieder mit - allerdings noch nicht im Mannschaftstraining. Lanig und Sonny Kittel, ein weiterer Rekonvaleszent, sausten unter Anleitung von Rehatrainer Michael Fabacher durch einen Stangenpaarcour.
#
Tackleberry schrieb:
Und dafür nun ein extra-Thread?    


Ja wird ja bisher noch nirgends thematisiert.  :neutral-face
#
   
Die Jungs von der FR rasten schon wieder aus:
https://www.youtube.com/watch?v=mRQCORWFWwc
#
immerhin Heimspiel
#
stimmt. Gladdbach
#
wer bleibt noch?
#
was die Moderatoren immer für ne Kacke labern wenn die Kugeln aufgehn.  
#
Oxxen gegen KSC.  
#
LEV schon mal raus ausm Topf. Gut so.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hab erst grad eingeschalten. Gabs ne Choreo?


Im Stehblock ein riesen Fahnenmeer. Im dritten Rang endlich die Lexa Choreo  


Sehenswert? Hab ich was tolles verpasst?
#
Hab erst grad eingeschalten. Gabs ne Choreo?
#
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
pipapo schrieb:
friseurin schrieb:
pipapo schrieb:
friseurin schrieb:
Cino schrieb:
MrBoccia schrieb:
Haliaeetus schrieb:
BigMacke schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.


Na endlich wird mal wieder Sippenhaft gefordert. Wurde auch langsam Zeit.


Nö, nicht die Sippe, sondern gezielt  die "111 Fans, die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben".


Vielleicht mal jemand anderes: hab ich den Text nicht kapiert? Steht in dem Artikel drin, dass alle 111 Fans ... ?


Eine Vielzahl der Fans hatte keinen gültigen Fahrschein für diesen Zug

ja, stimmt, hatten alle kein Ticket.


vermutlich waren es drei. man wird es aber niemals erfahren...
und was schwarzfahren mit stadionverbot (lebenslang!) zu tun hat wird man auch nie erfahren...
meine güte, sterben wir dumm.

Rechtswidriges Benehmen im Zusammenhang mit dem Verein hat sanktioniert zu werden, insb. dann, wenn es durch die Presse geht.

Für jede Presseerwähnung sollte sich die Strafe sogar verdoppeln. Damit die mal so richtig merken was sie da anrichten. dpa Meldungen über den großen Verteiler führen eben automatisch zu 40 Jahren SV. Vielleicht lernen die es dann.


ich finds nur halb so lustig wie du, aber lassen wir das mal.

Ich finde es schlicht großartig Pressereferenzen das Strafmaß beeinflussen zu lassen. Revolutionär. Wir sollten das vertiefen und nicht einfach lassen. Sei doch bitte nicht so. Bitte, bitte, bitte.


Geht darum, dass Sachen, die durch die Presse gehen, von viel mehr Außenstehenden gelesen/gehört werden, als wenn es unerwähnt bleibt. Das Potenzial für einen Imageschaden ist höher.


Auf welcher Rechtsgrundlage soll das bestraft werden? Sollte es Zuschläge für Berichte in Spiegel, Zeit & Co. geben? Abschläge bei BILD? Oder umgekehrt? Fans die unschuldig verhaftet werden = Maßstab - Fans mit Kutte + 50%, Fans mit Schal und Trikot +30%, Fans mit Sonnenbrille Höchststrafe? Ich mein ja nur, du schreibst doch eh schneller als eine Kalaschnikow schießen kann, da könntest du doch vielleicht diesen Punkt auch noch beleuchten?

Wenn ich das richtig verstanden hab, ist das Recht in Sachen Hausverbot so ziemlich klar, auch für Geschäftsräume, insb. wenn es Security gibt.


Was hat das "Hausverbot" mit der Meldung in den Medien zu tun? Du wolltest doch die "Bestrafung" mit der Erwähnung der Missetat in den Medien koppeln? Klär mich doch mal auf - danke!

Ich hab doch bereits gesagt, dass rechtswidriges Benehmen, das im Zusammenhang mitm Verein stattfindet und auf eben diesen zurückfällt, sanktioniert werden muss.


Immer dieses Wischi-Waschi-Gelaber! Antworte doch bitte konkret auf meine Frage oder sag einfach, dass Du Deinem vorherigen Gelaber aktuell argumentativ nicht gewachsen bist!  

Ich sagte, dass ein rechtswidriges Verhalten, das durch die Presse geht, Potenzial für einen wesentlich größeren Imageschaden hat, als wenn es untern Tisch fallengelassen wird.

Willst jetzt von mir hören, warum ich das so machen würde? Oder kommst selbst drauf?


Haarefrau. Du machst einen Denkfehler. Du unterstellst sowohl demjenigen, der ohne Fahrkarte Zug fährt und den Zug verwüstet, als auch dem Journalisten, dass sie sich für das Image der Eintracht interessieren. Der Lerneffekt wird demnach sowohl beim Chaoten als auch beim Zugfahrer gleich 0 sein.

Desweiteren werde ich wohl meinen Eintrachtschal von der Hutablage nehmen müssen, sonst riskiere ich noch Stadionverbot zu erhalten wenn ich mal zu schnell fahre. :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
toll, dass der behandelnde Arzt von sowohl Meier als auch Schweinsteiger hier mitschreibt und uns informiert


Wenn Meier gestern schon wieder aussetzen musste, zieht sich die Geschichte wieder ewig hin. Zudem wird er es schwierig haben, sich seinen Stammplatz zurück zu erobern, wenn er unter der Woche immer mal wieder aussetzen muss.

Wieso behandelt man ihn nicht einfach mal, bis er wirklich völlig beschwerdefrei ist und dann kann er wieder durchstarten. Ist bei ihm immer das gleiche - leichte Besserung der Symptome, sofort geht's wieder los und noch schneller ist wieder Pause.


So wie ich das verstanden habe, ist das was er zur Zeit macht eine Kur und hat nicht viel mit aktuellen Beschwerden zu tun. Sprich er geht einmal wöchentlich zum Herr Doktor und lässt sich spritzen, salben, massieren, penetrieren, was weiss ich. Und an dem Tag ist er halt nicht da. Also kann er auch nicht trainieren.