
Eschbonne
7838
Würde Veh den Auswärtssieg gönnen
----------
Wir werden mal wieder schön auf die Schnauze fallen . . .
----------
Muss ein Sieg werden!
2:0 Stuttgart!
----------
Typisch VfB wäre, jetzt wo man sich ein kleines Erfolgserlebnis erarbeitet hat, wieder viel zu locker in das Spiel reinzugehen.
Ich hoffe einfach mal, dass wir mal nicht typisch VfB sind, und, gewinnen. Das wie ist mir scheißegal, bis zur Winterpause will ich uns zumindest nicht mehr ganz unten drin sehen! 20 Punke + X sollten drin sein!
----------
Ich bin der Meinung wir spielen gegen die Eintracht aus Frankfurt unentschieden. Ibisevic beendet seine torflaute und trifft zum 1-1. Die letzten 2 spiele gegen Frankfurt waren ja aus VfB Sicht am Blödheit nicht zu toppen. In der hinrunde verballert Ibisevic in der 93. Minute den Elfmeter zum 2-1 und im Rückspiel dreht die Eintracht das spiel in den letzten Minuten.
Kirschbaum - Schwaab, Niedermeier, Rüdiger, Klein - Gentner, Romeu - Harnik, Maxim, Werner - Ibisevic
Evtl auch Kostic für Maxim.
sollten wir doch gewinnen, dann freuts mich umso mehr
----------
Gegen Frankfurt werden wir gewinnen, da bin ich mir sicher.
----------
Das Ding gewinnen wir.
Die Frankfurter spielen den typischen Schaaf Fußball, der liegt uns einfach.
Wunschergebnis: 1:4, durch Treffer von Maxim, Werner, 2x Ibisevic
Die Aufstellung wird interessant, Veh wird aber sicherlich die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen ziehen.
----------
Ich glaube, dass wird am Samstag ein enges Spiel. Denke aber wir gewinnen es knapp mit 2:1. Eintracht liegt ja nach dem 1:3 in Paderborn auch am Boden und wird nicht gerade von Selbstbewusstsein strotzden. Zudem kennt ja Veh noch ein paar Spieler von dort, worauf er dann unsere Jungs gut einstellen kann. Ich würde am Samstag auf jeden Fall mal Kostic von Anfang an mal spielen lassen.
----------
"...Veh wird aber sicherlich die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen ziehen."
Antwort: .......mit Sicherheit nicht. Er hat die ganzen Spiele , mit schrägen Startformationen "überrascht".
----------
Ich denke das wird ein 4:2 werden. Stuttgart legt ordentlich vor und führt relativ schnell 4:0, aber dann kommt Frankfurt nochmal zurück. Reichen wird es trotzdem nicht.
Alternativ könnte es auch ein knappes 1:0 werden, Maxim trifft per Freistoßtor und sonst passiert nicht viel.
----------
Tut mir Leid, das sagen zu müssen, aber wir verlieren. Sagt mir mein Gefühl
----------
Hauptsache Maxim spielt. Alle anderen Positionen sind da eher nebenrangig.
----------
Kirsche
Klein Niedermeier Rüdiger Sakai
Romeu Gruezo
Harnik Maxim Kostic
Ibisevic
mit den beiden Sechsern Präsenz ins MF bringen damit Maxim zaubern kann, die zuletzt und zumeist viel zu wenig bis gar keine Präsenz zeigenden Leitner und Gentner sollten bewusst aussen vor gelassen werden und sich mal anschauen wie das aussieht wenn man sich voll reinhängt (siehe Harnik vom letzten Wochenende). Maxim muss die Chance nutzen, da erwarte ich wenn er in der Startelf stehen sollte doch ein richtiges Brett von dem Jungen, dass ers offensiv kann hat er oftmals bewiesen
----------
Wie siehts eigentlich mit Ginczek aus?
Glaubt einer das der schon fit genug ist?
Seinen Torhunger hat er ja bereits in der zweiten nun mehr als einmal bewiesen........
----------
Alles - aber wirklich ALLES , hängt von der "richtigen" Startformation ab.
Wer Gentner und Leitner auf der SECHS sieht , ist für mich kein Fussballlehrer !
----------
glaubt hier irgendwer ernsthaft daran dass Gentner nicht in der Startelf steht?
Ich befürchte sogar das Gentner und Leitner von Begin an spielen - warum? versteht außer dem Trainer wohl keine Sau!
----------
Leitner fühlt sich als Superstar und achso cooler BVBler, der sich gerade noch so erniedrigen kann, zum VfB zu kommen. Dieses Verhalten geht mir derart auf den Sack.
----------
Der Schaaf hat aus Frankfurt einen richtig passablen Laden gemacht. Und das mit eher noch bescheideneren Mitteln, als die, die der VfB zur Verfügung zu haben scheint.
Da kommt für unsere Bauchtanz- und Slapstick-Truppe allenfalls ein Unentschieden bei ´raus.
----------
Naja, also ich sehe uns im Prinzip schon mit Frankfurz auf Augenhöhe, allerdings muss dazu das richtige Personal an der richtigen Stelle eingesetzt werden. Ich verstehe mit Ausnahme der Personalie Gentner (da ja Kapitän) da so manches nicht.
Es gibt da ein Duo Gruezo/Romeu das für die doppel 6 geradezu prädestiniert ist und nur weil Gruezo mal ein beschissenes Spiel abgeliefert hat darf der nimmer mitmachen (wieviele beschissene Spiele hatten Gentner, Leitner, Harnik denn???)
Dahinter hat sich Klein nun hoffentlich auf der RV Position festgespielt (LV ist quatsch, das wird auch Veh begriffen haben)
Bleibt defensiv das Problem mit der IV und eben LV. LV kann man ja Hlousek mal ne Chance geben, wenns nicht klappt ist Sakai wohl alternativlos.....
In der IV haben wir 4 Spieler (Schwaab, Rüdiger, Haggui, Niedermayer) und jetzt wirds knifflig. Das Duo Schwaab/Niedermyer hat mir ganz gut gefallen, allerdings muss man ja Rüdiger ins Schaufenster stellen und bis auf das Spiel gegen Leberhausen und den ein oder anderen groben Schnitzer hat er auch wirklich gut gespielt.
Also wohl Rüdiger + Schwaab/Niedermayer. Im Tor vorerst mal mit Kirschbaum weiter.
Damit sind die Plätze im Defensivbereich eigentlich vergeben und noch 4 Plätze in der Offensive frei. Didavi ist verletzt, Ginczek wohl erstmal nur als Joker einsetzbar, es wäre eine Katastrophe wenn er sich wieder schwer verletzen würde und Ibisevic alternativlos bleiben würde.
Also einen festen Platz hätte bei mir Kostic. Und zwar in der Startelf und nicht nur als Joker. Er hat etwas was unserem Spiel bisher gänzlich abgeht. Er kann dynamisch und eins/eins. Er ist für mich auf der linken Außenbahn gesetzt! In der Mitte würde ich auf Maxim setzen zumindest bis Didavi wieder fit ist. Auf rechts (oh Gott was sag ich da) Harnik - wenn er beißt und kratzt. In forderster Front dann Ibisevic oder Werner.
Da tu ich mich schwer. Wenn Ibisevic von Harnik/Kostic/Maxim einbezogen wird könnte das klappen, sonst mit Werner was einem Überfall nach Ballbesitz System gleichkommen würde.
Harnik, Kostic, Werner schwärmen aus und Maxim/Gruezo/Romeu setzen sie ein, oder eben der lange BAll aus der Abwehr.....
Problem - für Gentner wäre kein Platz und ich befürchte das Veh ihn nie opfern wird.
----------
Kostic kämpft noch mit einer hartnäckigen erkältung. Wird wohl wieder nur ein kurzeinsatz. Richtig trainiert hat er zumindest nicht.
Fahre eigentlich immer mit nem guten gefühl nach ffm und wir sehen oft gut aus dort, sind ja quasi deren angstgegner. Wenn wir an die klasse zweite hz gegen lev anknüpfen und kämpfen wie es paderborn letzten so gemacht hat, geht da was. Die offensive der eintracht ist nicht die schlechteste...es wird ein verrücktes 2-3!
----------
Wir werden mal wieder schön auf die Schnauze fallen . . .
----------
Muss ein Sieg werden!
2:0 Stuttgart!
----------
Typisch VfB wäre, jetzt wo man sich ein kleines Erfolgserlebnis erarbeitet hat, wieder viel zu locker in das Spiel reinzugehen.
Ich hoffe einfach mal, dass wir mal nicht typisch VfB sind, und, gewinnen. Das wie ist mir scheißegal, bis zur Winterpause will ich uns zumindest nicht mehr ganz unten drin sehen! 20 Punke + X sollten drin sein!
----------
Ich bin der Meinung wir spielen gegen die Eintracht aus Frankfurt unentschieden. Ibisevic beendet seine torflaute und trifft zum 1-1. Die letzten 2 spiele gegen Frankfurt waren ja aus VfB Sicht am Blödheit nicht zu toppen. In der hinrunde verballert Ibisevic in der 93. Minute den Elfmeter zum 2-1 und im Rückspiel dreht die Eintracht das spiel in den letzten Minuten.
Kirschbaum - Schwaab, Niedermeier, Rüdiger, Klein - Gentner, Romeu - Harnik, Maxim, Werner - Ibisevic
Evtl auch Kostic für Maxim.
sollten wir doch gewinnen, dann freuts mich umso mehr
----------
Gegen Frankfurt werden wir gewinnen, da bin ich mir sicher.
----------
Das Ding gewinnen wir.
Die Frankfurter spielen den typischen Schaaf Fußball, der liegt uns einfach.
Wunschergebnis: 1:4, durch Treffer von Maxim, Werner, 2x Ibisevic
Die Aufstellung wird interessant, Veh wird aber sicherlich die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen ziehen.
----------
Ich glaube, dass wird am Samstag ein enges Spiel. Denke aber wir gewinnen es knapp mit 2:1. Eintracht liegt ja nach dem 1:3 in Paderborn auch am Boden und wird nicht gerade von Selbstbewusstsein strotzden. Zudem kennt ja Veh noch ein paar Spieler von dort, worauf er dann unsere Jungs gut einstellen kann. Ich würde am Samstag auf jeden Fall mal Kostic von Anfang an mal spielen lassen.
----------
"...Veh wird aber sicherlich die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen ziehen."
Antwort: .......mit Sicherheit nicht. Er hat die ganzen Spiele , mit schrägen Startformationen "überrascht".
----------
Ich denke das wird ein 4:2 werden. Stuttgart legt ordentlich vor und führt relativ schnell 4:0, aber dann kommt Frankfurt nochmal zurück. Reichen wird es trotzdem nicht.
Alternativ könnte es auch ein knappes 1:0 werden, Maxim trifft per Freistoßtor und sonst passiert nicht viel.
----------
Tut mir Leid, das sagen zu müssen, aber wir verlieren. Sagt mir mein Gefühl
----------
Hauptsache Maxim spielt. Alle anderen Positionen sind da eher nebenrangig.
----------
Kirsche
Klein Niedermeier Rüdiger Sakai
Romeu Gruezo
Harnik Maxim Kostic
Ibisevic
mit den beiden Sechsern Präsenz ins MF bringen damit Maxim zaubern kann, die zuletzt und zumeist viel zu wenig bis gar keine Präsenz zeigenden Leitner und Gentner sollten bewusst aussen vor gelassen werden und sich mal anschauen wie das aussieht wenn man sich voll reinhängt (siehe Harnik vom letzten Wochenende). Maxim muss die Chance nutzen, da erwarte ich wenn er in der Startelf stehen sollte doch ein richtiges Brett von dem Jungen, dass ers offensiv kann hat er oftmals bewiesen
----------
Wie siehts eigentlich mit Ginczek aus?
Glaubt einer das der schon fit genug ist?
Seinen Torhunger hat er ja bereits in der zweiten nun mehr als einmal bewiesen........
----------
Alles - aber wirklich ALLES , hängt von der "richtigen" Startformation ab.
Wer Gentner und Leitner auf der SECHS sieht , ist für mich kein Fussballlehrer !
----------
glaubt hier irgendwer ernsthaft daran dass Gentner nicht in der Startelf steht?
Ich befürchte sogar das Gentner und Leitner von Begin an spielen - warum? versteht außer dem Trainer wohl keine Sau!
----------
Leitner fühlt sich als Superstar und achso cooler BVBler, der sich gerade noch so erniedrigen kann, zum VfB zu kommen. Dieses Verhalten geht mir derart auf den Sack.
----------
Der Schaaf hat aus Frankfurt einen richtig passablen Laden gemacht. Und das mit eher noch bescheideneren Mitteln, als die, die der VfB zur Verfügung zu haben scheint.
Da kommt für unsere Bauchtanz- und Slapstick-Truppe allenfalls ein Unentschieden bei ´raus.
----------
Naja, also ich sehe uns im Prinzip schon mit Frankfurz auf Augenhöhe, allerdings muss dazu das richtige Personal an der richtigen Stelle eingesetzt werden. Ich verstehe mit Ausnahme der Personalie Gentner (da ja Kapitän) da so manches nicht.
Es gibt da ein Duo Gruezo/Romeu das für die doppel 6 geradezu prädestiniert ist und nur weil Gruezo mal ein beschissenes Spiel abgeliefert hat darf der nimmer mitmachen (wieviele beschissene Spiele hatten Gentner, Leitner, Harnik denn???)
Dahinter hat sich Klein nun hoffentlich auf der RV Position festgespielt (LV ist quatsch, das wird auch Veh begriffen haben)
Bleibt defensiv das Problem mit der IV und eben LV. LV kann man ja Hlousek mal ne Chance geben, wenns nicht klappt ist Sakai wohl alternativlos.....
In der IV haben wir 4 Spieler (Schwaab, Rüdiger, Haggui, Niedermayer) und jetzt wirds knifflig. Das Duo Schwaab/Niedermyer hat mir ganz gut gefallen, allerdings muss man ja Rüdiger ins Schaufenster stellen und bis auf das Spiel gegen Leberhausen und den ein oder anderen groben Schnitzer hat er auch wirklich gut gespielt.
Also wohl Rüdiger + Schwaab/Niedermayer. Im Tor vorerst mal mit Kirschbaum weiter.
Damit sind die Plätze im Defensivbereich eigentlich vergeben und noch 4 Plätze in der Offensive frei. Didavi ist verletzt, Ginczek wohl erstmal nur als Joker einsetzbar, es wäre eine Katastrophe wenn er sich wieder schwer verletzen würde und Ibisevic alternativlos bleiben würde.
Also einen festen Platz hätte bei mir Kostic. Und zwar in der Startelf und nicht nur als Joker. Er hat etwas was unserem Spiel bisher gänzlich abgeht. Er kann dynamisch und eins/eins. Er ist für mich auf der linken Außenbahn gesetzt! In der Mitte würde ich auf Maxim setzen zumindest bis Didavi wieder fit ist. Auf rechts (oh Gott was sag ich da) Harnik - wenn er beißt und kratzt. In forderster Front dann Ibisevic oder Werner.
Da tu ich mich schwer. Wenn Ibisevic von Harnik/Kostic/Maxim einbezogen wird könnte das klappen, sonst mit Werner was einem Überfall nach Ballbesitz System gleichkommen würde.
Harnik, Kostic, Werner schwärmen aus und Maxim/Gruezo/Romeu setzen sie ein, oder eben der lange BAll aus der Abwehr.....
Problem - für Gentner wäre kein Platz und ich befürchte das Veh ihn nie opfern wird.
----------
Kostic kämpft noch mit einer hartnäckigen erkältung. Wird wohl wieder nur ein kurzeinsatz. Richtig trainiert hat er zumindest nicht.
Fahre eigentlich immer mit nem guten gefühl nach ffm und wir sehen oft gut aus dort, sind ja quasi deren angstgegner. Wenn wir an die klasse zweite hz gegen lev anknüpfen und kämpfen wie es paderborn letzten so gemacht hat, geht da was. Die offensive der eintracht ist nicht die schlechteste...es wird ein verrücktes 2-3!
Mainhattener schrieb:Eschbonne schrieb:AnitaBonghit schrieb:
Hildebrand
Kinsombi Madlung Russ Oczipka
Lanig
Aigner Stendera Kittel
Yaffa Kadlec
Ist Yaffa immernoch da?
Guten Morgen.
Aha.
offizielles Forum
Ich werde in Frankfurt dabei sein, und wir werden gewinnen, weil immer, wenn ich auswärts dabei bin, haben wir gewonnen.
Da sieht man mal, wie treu ich unserem VfB auswärts bin
Meine Aufstellung :
---------------Kirschbaum--------------
Schwaab--Niedermeier--Rüdiger---Klein
------------Gruezo----Romeu----------
------Maxim--------------Kostic------
------------Ibisevic----Werner-----------
Bank : Ulreich, Hlousek, Haggui, Leitner, Harnik, Ginzcek, Gentner
----------
So ein Spiel wie gegen Leverkusen kann der Mannschaft in mehrfacher Hinsicht nutzen. Ich betone „kann“ – und zwar dann, wenn Trainer und Mannschaft die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen.
Erkenntnis 1: So naiv und unkonzentriert wie in der 1.HZ darf man nie wieder auftreten. Bestes Anschauungsmaterial einer Vollkatastrophe (es waren ja nicht nur die Gegentore)
Erkenntnis 2: Ein Spiel gewinnt man zunächst einmal über die Einstellung, über Einsatz und Teamgeist. In HZ2 war das bei einigen Spielern deutlich zu sehen (Werner, Harnik, Niedermeier, Klein….). Stimmt das, dann muss auch spielerisch nicht Alles gelingen.
Erkenntnis 3: Veh sollte im Wesentlichen der Mannschaft aus Durchgang 2 weiter das Vertrauen geben gegen Frankfurt – ein Erfolgserlebnis sollte das Selbstbewusstsein und den Teamgeist stärken.
Von daher würde ich Hlousek und Maxim aufstellen, Harnik und Niedermeier in jedem Fall drin lassen. Leitner und Rüdiger mal ne Pause „gönnen“.
Kostic könnte Ibisevic ersetzen (der – neben Gentner – leider wieder - sagen wir mal -unglücklich spielte – kämpferisch war es ok) – dann Harnik zentral und Werner / Kostic auf Außen.
Möglicherweise steht ja mit Ginczek eine weitere Alternative in Frankfurt zur Einwechselung zur Verfügung. Mit Sakai, Gruezo, Rüdiger hätte man defensive Alternativen auf der Bank.
Tipp: 1:2 für den VfB
das wars dann auch schon
wenn jemand mehr findet, immer her damit
Ich werde in Frankfurt dabei sein, und wir werden gewinnen, weil immer, wenn ich auswärts dabei bin, haben wir gewonnen.
Da sieht man mal, wie treu ich unserem VfB auswärts bin
Meine Aufstellung :
---------------Kirschbaum--------------
Schwaab--Niedermeier--Rüdiger---Klein
------------Gruezo----Romeu----------
------Maxim--------------Kostic------
------------Ibisevic----Werner-----------
Bank : Ulreich, Hlousek, Haggui, Leitner, Harnik, Ginzcek, Gentner
----------
So ein Spiel wie gegen Leverkusen kann der Mannschaft in mehrfacher Hinsicht nutzen. Ich betone „kann“ – und zwar dann, wenn Trainer und Mannschaft die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen.
Erkenntnis 1: So naiv und unkonzentriert wie in der 1.HZ darf man nie wieder auftreten. Bestes Anschauungsmaterial einer Vollkatastrophe (es waren ja nicht nur die Gegentore)
Erkenntnis 2: Ein Spiel gewinnt man zunächst einmal über die Einstellung, über Einsatz und Teamgeist. In HZ2 war das bei einigen Spielern deutlich zu sehen (Werner, Harnik, Niedermeier, Klein….). Stimmt das, dann muss auch spielerisch nicht Alles gelingen.
Erkenntnis 3: Veh sollte im Wesentlichen der Mannschaft aus Durchgang 2 weiter das Vertrauen geben gegen Frankfurt – ein Erfolgserlebnis sollte das Selbstbewusstsein und den Teamgeist stärken.
Von daher würde ich Hlousek und Maxim aufstellen, Harnik und Niedermeier in jedem Fall drin lassen. Leitner und Rüdiger mal ne Pause „gönnen“.
Kostic könnte Ibisevic ersetzen (der – neben Gentner – leider wieder - sagen wir mal -unglücklich spielte – kämpferisch war es ok) – dann Harnik zentral und Werner / Kostic auf Außen.
Möglicherweise steht ja mit Ginczek eine weitere Alternative in Frankfurt zur Einwechselung zur Verfügung. Mit Sakai, Gruezo, Rüdiger hätte man defensive Alternativen auf der Bank.
Tipp: 1:2 für den VfB
das wars dann auch schon
wenn jemand mehr findet, immer her damit
Endgegner schrieb:captain_tsubasa schrieb:
da können wir uns schonmal auf den november freuen... - auswärts in hannover und gladbach, zu hause kommen die bayern und dortmund. könnte ungemütlich werden.
Gibt in der Tat ein schöneres Programm aber auf der anderen Seite hat die Eintracht uns auch immer mal positiv überrascht und da Punkte geholt, wo man es nicht erwartet hätte.
Zumal ja mit dem BVB ein durchaus machbarer Abstiegskandidat ins Waldstadion kommt.
EL West schrieb:
Hoffentlich halten die Spätzle ihre Form, habe null Bock, dass die am nächsten Spieltag wieder überraschend aufdrehen.
Ich bin wieder mal im Stadion. Und meistens, wenn ich mir die Mühe mach von der Schweiz aus nach Deutschland zu fahren, passiert genau so was. :neutral-face
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Eintracht könnte schon längst konkrete Pläne zum Bau eines eigenen, günstigen Stadions vorantreiben (siehe Gladbach) und damit in solchen Verhandlungsrunden eine ganz andere Drucksituation ausüben. Solange man dies nicht tut, muss man eben damit leben, dass man nur das bekommt, was vom Tisch runterfällt. Immerhin besser als Nichts.
Das mit dem Stadion hat die Eintracht doch schon vor 2 Jahren oder so ins Spiel gebracht.
Lt. Fischer gibt es doch sogar schon einen Architektenentwurf für ein eigenes Stadion und einen Kostenplan.
Besonders beeindruckt hat sich die Stadt dadurch bisher aber nicht gezeigt.
Warum auch? Solange der Vertrag läuft, kann man drauf pochen und wenn er ausgelaufen ist - dann sieht man eben weiter.
Nicht mal kurz ins Spiel bringen, ganz konkret nach einem Grundstück suchen, Verhandlungen starten, etc. und alles öffentlich machen. Mit etwas anderem als einer entsprechend realen Drohkulisse wird man auch um 2020 rum keinen signifikant besseren Mietvertrag bekommen. Und natürlich muss man ggf. dann auch dazu bereit sein diesen Weg zu Ende zu gehen.
bleiben nur noch Orte wie Eschborn.
Fänd ich gut
f1r3 schrieb:Eschbonne schrieb:f1r3 schrieb:
"Dann" ist jetzt jetzt. Wenn "dann" morgen wäre, wäre "dann" nicht heute, sondern einen Tag später. Wäre jetzt übermorgen, dann wäre "dann" gestern. Wenn dann gestern wäre, könnte dann aber nicht jetzt sein. Außer natürlich, jetzt wäre gestern.
Aber wenn "dann" "denn" ist, was ist denn dann "dann"?
Das ist ganz einfach! Wenn dann wirklich denn wäre, wie Du sagst, dann wäre denn möglicherweise im Umkehrschluss dann. Denn nur dann gäbe es weiterhin beides. Wäre dann aber nicht denn - und davon gehe ich aus, denn dann ist nunmal dann, und denn ist nunmal denn - dann wäre dann immernoch dann und nicht denn. Die eigentliche Frage ist jedoch, wenn Dennis Dennis ist, wäre dann Dannis auch Dannis? Und was ist überhaupt mit Ioannis?
Der heisst eigentlich Kevin
f1r3 schrieb:
"Dann" ist jetzt jetzt. Wenn "dann" morgen wäre, wäre "dann" nicht heute, sondern einen Tag später. Wäre jetzt übermorgen, dann wäre "dann" gestern. Wenn dann gestern wäre, könnte dann aber nicht jetzt sein. Außer natürlich, jetzt wäre gestern.
Aber wenn "dann" "denn" ist, was ist denn dann "dann"?
Du bist ein Sack