
EvilRabbit
15160
#
EvilRabbit
Das eigentlich schlimme ist ja das Auto, das er gefahren ist...
Basaltkopp schrieb:
Vorher hatten wir FFH als Medienpartner, die waren mindestens genauso schlimm.
Bei denen wundert es allerdings niemanden, mit Journalismus haben die nämlich definitiv mal gar nix am Hut.
Was gibts da zu meckern, die Neuen sind noch net so teuer...
Wie schon von anderen hier angedeutet, so mancher "Kultkommentator" macht mich inzwischen schon bei Nennung des Namens aggressiv, genauso der Trend Comedians in Berichterstattung/ "Expertenrunden" etc einzubinden - einzige Voraussetzung, etwas zum Thema Fußball sagen zu dürfen, ist doch anscheinend dass man männlich ist und in etwa weiß wieviele Tore es auf einem Fußballplatz gibt. Dass die ganzen Häschen, die man früher eher bei Call-In-Shows (mal dahingestellt ob vor oder nach 0:00 Uhr) angesiedelt hätte, inzwischen bei SKY, Sport1 und Konsorten ihre Gesichter in die Kamera halten, macht die Sache auch nicht unbedingt besser.
Deshalb: Frauen mit Sachverstand an die Front. Hysterischer als so mancher männlicher Kollege können die kaum sein.
Deshalb: Frauen mit Sachverstand an die Front. Hysterischer als so mancher männlicher Kollege können die kaum sein.
kreuzbuerger schrieb:Maabootsche schrieb:
Mal was Positives über die beteiligten Polizisten, aber eher nicht über Auswüchse des Rechtsstaats im Rahmen einer Durchsuchung bei Alt-Punks:
http://www.zvw.de/inhalt.winnenden-hausdurchsuchungen-bei-den-normahl-punks.19043fbd-b94e-4a5e-9d7a-ecc52b707fd9.html
auch die taz berichtet:
Polizei entdeckt Punk-Klassiker
http://taz.de/Grossrazzia-in-Baden-Wuerttemberg/!110583/
taz. schrieb:
Aber die Staatsanwaltschaft beharrte nach Informationen der Waiblinger Kreiszeitung darauf, dass „Gesichtsschläge bis zum Brechen des Schädels mit ganz erheblichen Schmerzen verbunden sind“.
Was erwartest du von den gebührengepamperten? Die stehen nicht im Wettbewerb, haben also keinen Grund sich nach der Kundschaft zu richten...
Mainhattener schrieb:AllaisBack schrieb:
Beim munteren BILD-Spekulationsspielchen, von wegen Lewandowski zu den Bayern, dafür Diouff von Hannover zu den Dortmundern, fiel ein sehr interessanter Nebensatz:
" Dortmund müsste sich einen ganz neuen Sturm kaufen. Weil auch Lewandowski-Ersatz, Null-Tore-Stürmer Julian Schieber, abgegeben werden soll."
In wie weit da was drann oder es sogar Fakt ist, wie es die Bild versucht zu verkaufen, muss jeder selbst entscheiden.
Aber Schieber wäre eine Überlegung wert.
Ja, bitte an uns abgeben.
Fakt dürfte tatsächlich sein, das es für ihn in Dortmund schwer wird Stürmer Nr.1 zu werden, selbst wenn Lewandowski geht, dann kommt garantiert was gleichwertiges, nur wenn der dann schlecht spielen würde, gebe es für Schieber eine Chance.
Man muss sich aber die Frage stellen, ob das bei uns wirklich anders wäre. Schieber ist nicht der klassische Goalgetter, ich denke nicht dass man ihn als klaren Stürmer Nr. 1 holen würde. Im Zweifel müsste er sich wieder hinten anstellen, zumal ich davon ausgehe dass man mindestens noch einen dritten konkurrenzfähigen Stürmer holen wird (vorausgesetzt Lakic bleibt, Occean geht).
Dazu kommt die Vertragslaufzeit in Dortmund, die ja immerhin noch drei Jahre beträgt. Nachdem man über 5 Mio für ihn bezahlt hat und wir nicht der einzige Verein zu sein scheinen der im Sturm nachbessern muss, bekommt man den sicherlich nicht geschenkt. Ob man bei den geplanten fünf bis sieben Neuverpflichtungen Millionensummen für die Zweit- oder Drittbesetzung im Sturm übrig hat? Schreit für mich nach "mal wieder Leihe" oder eher gar nicht.
Wieso schreiben manche Menschen die Woscht eigentlich mit R? Irgendwie widerstrebt mir das in meinem Sprachgefühl... Currywurst im übrigen lieber mit Bratwurst, ich bin aber auch sonst kein Rindswurstfan. In Gießen ist die Budenkultur mit ein, zwei Außnahmen allerdings ohnehin nicht besonders ausgeprägt...
Für ganz Verrückte: Einfach mal Pommes mit Senf probieren
Für ganz Verrückte: Einfach mal Pommes mit Senf probieren
Bei allem Mitleid wegen der Verletzungen, wenn das stimmt was Rhein-Neckar-Zeitung und Blöd zu dem Thema verzapfen gehört dem Kasper der Lappen abgenommen. Wer in einer 30er-Zone seinen Wagen dermaßen an einen Baum fährt, ist offensichtlich nicht mehr ganz sauber im Kopf.
WuerzburgerAdler schrieb:Grönländer schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wer vernünftig im Kopf ist, geht als vermeintliches Supertalent zu den Bayern, nach Leverkusen oder zum VfB. Das sind die "renommierten" Clubs was Jugendarbeit angeht
Freiburg war jahrelang auch recht vorbildlich in der Jugendarbeit.
Ist es immer noch. Sind meistens 3-4 Spieler in der Startelf dabei.
Aber hallo. Bis runter zur U14. Freiburg sehr stark.
Klar, und da fallen einem sicher auch noch ein, zwei weitere Clubs ein, die auf ihrem Niveau exzellent arbeiten. Was ich meinte, sind die klassischen "Nationalelf-Ausbilder" - und ich denke um die geht es, wenn man hier von "Topptalenten" redet.
So oder so bleibt Hoffenheim den Beweis bis heute schuldig, die selbst immer so hochgelobten erstklassigen Ausbildungsstrukturen zu besitzen. Dafür, dass man inzwischen seit gut zehn Jahren den alten Größen im Südwesten Talent um Talent abjagt, ist der Ertrag doch sehr dürftig.
Wer vernünftig im Kopf ist, geht als vermeintliches Supertalent zu den Bayern, nach Leverkusen oder zum VfB. Das sind die "renommierten" Clubs was Jugendarbeit angeht, so langsam ziehen andere wie der BVB da nach oder sogar vorbei. Was man da in Hoffenheim will? Bis auf Geld fällt mir da wenig ein.
Wer vernünftig im Kopf ist, geht als vermeintliches Supertalent zu den Bayern, nach Leverkusen oder zum VfB. Das sind die "renommierten" Clubs was Jugendarbeit angeht, so langsam ziehen andere wie der BVB da nach oder sogar vorbei. Was man da in Hoffenheim will? Bis auf Geld fällt mir da wenig ein.
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/12/2011-12-07-arbeitnehmer-freizuegigkeit-weiter-beschraenkt-fuer-rum-und-bul.html
Wenn ich das richtig interpretiere ist mit dem Jahreswechsel 2013/14 Ende mit den Beschränkungen. Danach scheint auch keine Verlängerung mehr möglich.
Da wird also eher noch mehr auf uns zukommen - insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass in Rumänien und Bulgarien große Teile derer die bei uns landen offenbar noch weniger gewollt sind als hier. In meinen Augen kann man zudem nicht erwarten, dass diese beiden Ländern dieses Problem selbst lösen, es sei denn sie werden a) dazu gezwungen oder b) dafür bezahlt.
Ist natürlich nicht so, als ob man das nicht vorher gewusst hätte...
Wenn ich das richtig interpretiere ist mit dem Jahreswechsel 2013/14 Ende mit den Beschränkungen. Danach scheint auch keine Verlängerung mehr möglich.
Da wird also eher noch mehr auf uns zukommen - insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass in Rumänien und Bulgarien große Teile derer die bei uns landen offenbar noch weniger gewollt sind als hier. In meinen Augen kann man zudem nicht erwarten, dass diese beiden Ländern dieses Problem selbst lösen, es sei denn sie werden a) dazu gezwungen oder b) dafür bezahlt.
Ist natürlich nicht so, als ob man das nicht vorher gewusst hätte...
Seeler ist doch einfach peinlich. Der wird vom Boulevard seit Jahr und Tag gegen den HSV instrumentalisiert und merkt das offenbar bis heute nicht. Dem erzählst du, dass nur er die Hamburger mit seinen Weisheiten noch retten kann, und schon liefert er dir die nächsten Schlagzeilen frei Haus. Er meint es sicher gut, aber ist vom Kopf her wohl eher Kategorie "schlicht".
Artikel = sachlich falsch
Blöd = doof
q.e.d.
Blöd = doof
q.e.d.
Soweit ich weiß gab es das z.B. bei Dresden (hoffe ich hab den richtigen Verein im Kopf) schonmal in der jüngeren Vergangenheit.
Möwe schrieb:
IRRE, mit was für Geld QPR umherschmeisst.
Dieser Samba hat jetzt schon über 30 Millionen Euro an reinen Tranfsergelder gekostet. Wer hätte das damals bei der Hertha gedacht...Kicker schrieb:
+++ 13.31 Uhr: Samba-Deal perfekt - QPR zahlt 15 Millionen +++
Alles klar wegen Christopher Samba (28): Der robuste Innenverteidiger, der einst für Hertha BSC und Blackburn kickte, wechselt wie erwartet von Anschi Machatschkala zu Premier-League-Schlusslicht QPR. Der Londoner Klub holt Samba für die festgeschriebene Ablösesumme von 15 Millionen Euro zurück auf die Insel.
Das war damals die große Zeit des Verramschens bei der Hertha - Jerome Boateng wurde ein Jahr später praktisch verschenkt. Dass Samba was kann war meiner Meinung nach durchaus bekannt, interessiert hat es den alten Geldverbrenner Hoeneß nicht.
Thriceguy schrieb:
Der Rest hat so verdächtig für uns gespielt, dass der Teufel an die Wand....
Fehlt noch die Klatsche für Klatschbach, dann bin ich zufrieden
Dem Hübner scheint das Transferglück diese Saison ja geradezu hinterherzulaufen. Hoffentlich hat der mal keine Ausstiegsklausel
captain_tsubasa schrieb:EvilRabbit schrieb:
Schlimm genug, dass da unsere Eintracht mit Offenbach in Verbindung gebracht wird
keine Panik. Er wurde nur in Offenbach geboren. Danach ging es auf die richtige Main-Seite.
Du kriegst den Jungen aus Offenbach raus, aber Offenbach nicht aus dem Jungen.
Schlimm genug, dass da unsere Eintracht mit Offenbach in Verbindung gebracht wird