
EvilRabbit
15162
#
EvilRabbit
Guck an, Herr Özil war wohl beim Friseur
Schweigeminute auf irisch. Hat irgendwie was.
AirHarry schrieb:
Was eine Hymne
Da war ja das versingen der Tussi damals net so grässlich wie die Fehler beim duddeln,
grausam, einfach grausam
Ich glaub, so manche Töne bzw. Tonfolgen lassen sich mim Dudelsack net vernünftig spielen. Das wirkte net unbeabsichtigt schief, sondern als wärs einfach angepasst worden.
Geil
FIFA-Fair-Play-Day, ach ist das schön
Mit wenigen Klicks auf tm.de scheinen sich die Recherchen der FR zum Test-Rumänen schon als falsch zu erweisen... 2. Mannschaft des AC Cesena?
Und die üblichen Tauschaktionen unter den Fans werden dann in Zukunft vermutlich verfolgt...
bgmmzp schrieb:
Ja, da hast Du Recht Basaltkopp. Mal gucken , wie es ausgeht.
Ich beobachte das nur, dass Vergehen an Sacheigentümer oder Straftaten wie Schwerer Raub( die in der Höhe der Haftstrafen völlig gerechtfertigt sind) viel härter bestraft werden, als wenn man als Jugendlicher Körperverletzungen begeht, oder gar als Erwachsener. Mit einem guten Anwalt ohne strafrechtliche Vorgeschichte, ist eine Bewährungsstrafe sehr sehr wahrscheinlich. Siehe der U-Bahnschläger von Berlin, der einen fast totgeprügelt hat und dennoch sein Abi machen darf, bevor er seine Strafe antritt.
Naja was solls, ich hoffe der Hertha Fan wird sich davon erholen und sich in Zukunft dennoch noch trauen zum Spiel seiner Hertha zu gehen. Echt zum kotzen sowas.
Wenn du dich ein wenig mit den rechtlichen Gegebenheiten beschäftigen würdest, kämst du auch relativ schnell drauf warum diese Taten verschieden bestraft werden:
- Schwerer Raub Mindeststrafandrohung: 3 bzw. 5 Jahre, in minderschwere Fällen immer noch 1 Jahr.
- Gefährliche Körperverletzung: 6 Monate, in minderschweren Fällen 3 Monate, entspricht damit also eher den qualifizierten Diebstahlsdelikten.
Da ist es nur logisch, dass man für diese Delikte dann auch verschieden bestraft wird...
SGEMoe schrieb:
http://www.bild.de/news/inland/verhaftungen/polizei-knallhart-brutaler-einsatz-26582722.bild.html
Diesmal gibts sogar nen Bild-Artikel.
Ich weiss zwar net, was die auf der Polizeischule lernen, aber jemanden zu entwaffnen geht doch eigentlich auch humaner, oder?
Stellt sich die Frage, wie kriegt man das hin ohne dem sprichwörtlich "ins Messer" zu laufen?
MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN
Boa Kacke, das ist mal ungefähr die schlimmste Selbstoffenbarung seit man mir gesagt hat dass ich gebürtiger Kurpfälzer bin...
Wer suchet der findet. Asche auf mein Haupt.
EvilRabbit schrieb:
Komme gerade vom Saufen heim und könnte schier ausrasten vor Freude
Ach scheiße, war ja Werder... oh man
Komme gerade vom Saufen heim und könnte schier ausrasten vor Freude
SaarAdler81 schrieb:ditomaSGE schrieb:
Wenn heute die Saison zu Ende wäre, dann würde sich folgender Stand zu Beginn der neuen Saison ergeben. Klick hier
Da stehen wir nicht schlecht dar...
jap dann hätten wir auch den HSV, Mainz, Stuttgart, Wolfsburg, Freiburg und den FCK kassiert ...
und wenn man dann sieht
6 SV Werder Bremen 167.000 Punkte
7 1899 Hoffenheim 162.000
8 1.FC Nürnberg 160.000
9 Borussia Mönchengladbach 159.000
10 Eintracht Frankfurt 159.000
wäre es auch möglich diese Teams dieses jahr noch zukassieren ... sollte einer stark abfallen ... und ein team das eh hinter uns ist im ranking steigt ...
oder irre ich mich da?
Einer absolut hypothetischen Grundlage nochmal eine Hypothese aufzupflanzen, ist vielleicht ein wenig viel des Guten
Wie kann ich beim Galaxy S die Spracherkennung auf hessisch umstellen?
Nimmt man die aktuell zusätzlichen acht Punkte als Ende der Fahnenstange und geht von einem Endergebnis von 48 aus, wären das...
2012: 7. Platz
2011: 6. Platz
2010: 9. Platz
2009: 10. Platz
2008: 9. Platz (damals tatsächlich belegt durch die SGE).
Dieser Platzierungskorridor von Platz sechs bis zehn setzt sich über alle Spielzeiten seit Einführung der Drei-Punkte-Regel fort. Bleibt man von nun an "nur noch" auf dem Niveau der 40-Punkte-Pflicht, wäre das Endergebnis damit trotzdem schon besser als viele hier vor Beginn der Spielzeit erwartet haben.
2012: 7. Platz
2011: 6. Platz
2010: 9. Platz
2009: 10. Platz
2008: 9. Platz (damals tatsächlich belegt durch die SGE).
Dieser Platzierungskorridor von Platz sechs bis zehn setzt sich über alle Spielzeiten seit Einführung der Drei-Punkte-Regel fort. Bleibt man von nun an "nur noch" auf dem Niveau der 40-Punkte-Pflicht, wäre das Endergebnis damit trotzdem schon besser als viele hier vor Beginn der Spielzeit erwartet haben.
Nuriel schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
was war da los heute? Oder lag's an der Defensivarbeit der Freiburger, dass Inui kaum eine Rolle gespielt hat heute?
Man kann auch mal ein schlechteres Spiel machen...
Und Freiburg hat sich offensichtlich auf ihn eingeschossen, und ihn (im Gegensatz zum im ersten Durchgang noch relativ erfolgreichen Pressen gegen Rode und Schwegler) auch in der zweiten Hälfte erfolgreich bearbeitet. Wenn einem der gegnerische Außenverteidiger auch in der eigenen Hälfte noch auf den Füßen steht, wird es ungleich schwieriger, mal Tempo aufzunehmen oder vernünftige Doppelpässe anzuleiern.
Ich gehe davon aus, dass auch andere Teams aus der Riege der vermeintlichen Abstiegskandidaten sich derartiger Mittel bedienen werden. In den nächsten Spielen gehe ich davon aber eher nicht davon aus. Vor allem Hannover, aber auch Gladbach und Stuttgart dürften eher daran interessiert sein, ihr eigenes Ding durchzubringen, als sich auf einzelne Spieler einzuschießen.
Haben uns immerhin Platz 2 gesichert, ohne dass wir überhaupt spielen mussten.
Bin momentan oft in Rheinhessen unterwegs, und habe dort bisher niemanden gefunden der dem noch eine Träne hinterherweint. Vielleicht ist das in der Pfalz anders, aber im Mainzer Umland sind sich die Menschen durchaus darüber im Klaren woher ein nicht unerheblicher Teil der Gelder kommt, mit denen der liebe Landesvater seine sozialen Vorzeigeprojekte finanziert hat. Der längst sprichwörtliche Filz, der sich um Beck seit langem gebildet hat, tut sein Übriges. Jetzt, wo er es mit seinen grandiosen Großprojekten endlich geschafft hat, das Land an den Rand des Ruins zu führen, scheint man endgültig die Nase voll zu haben.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es sich körperlich niederschlägt, wenn man seine eigenen Fehler derart vor Augen geführt bekommt. Die persönliche Niederlage gönne ich ihm von Herzen, die daraus wohl resultierenden gesundheitlichen Folgen wünscht man niemandem. Ich bin allerdings gespannt, ob er in Zukunft auch tatsächlich die Verantwortung für das übernimmt, was unter seiner Führung verbockt wurde - oder ob man versucht, wie heutzutage erst wieder bei Kohl zu sehen, ihn auf Lange Sicht von allen Sünden reinzuwaschen. Die entsprechenden Seilschaften für dieses Unterfangen dürfte er sich im Laufe der Jahrzehnte sicherlich geschaffen haben.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es sich körperlich niederschlägt, wenn man seine eigenen Fehler derart vor Augen geführt bekommt. Die persönliche Niederlage gönne ich ihm von Herzen, die daraus wohl resultierenden gesundheitlichen Folgen wünscht man niemandem. Ich bin allerdings gespannt, ob er in Zukunft auch tatsächlich die Verantwortung für das übernimmt, was unter seiner Führung verbockt wurde - oder ob man versucht, wie heutzutage erst wieder bei Kohl zu sehen, ihn auf Lange Sicht von allen Sünden reinzuwaschen. Die entsprechenden Seilschaften für dieses Unterfangen dürfte er sich im Laufe der Jahrzehnte sicherlich geschaffen haben.