>

Ewigtreuer

11414

#
Das ist sicher richtig. So hochklassig hab ich natürlich nicht gespielt.
Ich streite auch nicht ab, daß es ne kräftezehrende Angelegenheit ist.
Was mich wundert ist, daß Fußballer immer das Belastungsargument bringen.
Was ist mit Radprofis, die jeden zweiten Tag 250 Kilometer bei 40 Grad die Alpen
hochrasen? Meiner Meinung nach müßten austrainierte Spitzensportler
das einfach bringen.
Es gibt ja auch Trainer, die froh über "englische" Wochen sind,
weil ihre Mannschaften so im Rythmus bleiben.
Die sogenannte Dreifachbelastung wird immer gerne als Begründung genommen, wenn z.B. die Bayern nach nem Europapokalmittwoch Samstags in Wolfsburg abkacken.
#
Es sieht doch wohl so aus, daß man das 'normale' Berufsleben in Deinen Augen nicht mit dem von Profisportlern vergleichen kann...
Profisportler haben ihr Hobby zu einem sehr lukrativen Beruf gemacht.
Sie können sich absolut glücklich schätzen, sowas ist nicht Jedem vergönnt.
....und ich habe sehr lange Fußball gespielt.
#
Ja nee is klar... Die armen Profis  
#
Wenn die Oma einem früher gönnerhaft einen Groschen in die Hand gedrückt hat mit den Worten: Kauf Dir was schönes dafür, mein Junge...  
#
Von jemandem. der so viel Asche im Monat verdient,
müßte man doch velangen können, dreimal pro Woche Vollgas zu geben, oder?
#
Meine Rede. Fußballspielen als Belastung zu bezeichnen finde ich ansich schon frech... Wenn Du dann noch bedenkst, wieviele Stunden wir für eine Karte wuppen müssen... Das hat was
#
Stimmt schon... aber was ist dann mit Tennisspielern, die alle zwei Tage ein 5-Stunden-Match hinlegen?
#
Immer wieder hören wir nach schlechten Fußballspielen Aussagen von Trainern, die von einer Dreifachbelastung ihrer Mannschaft sprechen.
Prima. Meisterschaft, Pokal und europäischer Wettbewerb ist ne Menge.
Ich verstehe allerdings nicht, warum hochtrainierte Profis nicht an Wochenenden UND Mittwochs spielen können ohne einen Leistungsabfall zu erleiden... Wenn ich meinem Chef erzähle, ich könnte Samstags keine Leistung bringen weil ich Mittwochs ne schwere Schicht hatte, fragt er mich, warum ich meinen Gemüsegarten rauche..
Als junger,durchtrainierter und hochbezahlter Sportler sollte man doch 3 Fußballspiele in einer Woche bestreiten können ohne den sterbenden Schwan zu geben, oder sehe ich hier was falsch?
Bin gespannt auf Eure Meinung
#
Pauli-Fans sind super.
Ich weiß das, bin mit einer verheiratet  ,-)
#
Hab ich es nicht gesagt?
Cottbus ist nicht Barcelona
#
Geiles Tor.... würde Werner Hansch sagen
#
Ich war mal Musiker... Hab mal Hard'n Heftich Gitarre gespielt.
Mittlerweile bin ich alt und ruhig geworden und geb nur noch Untrerricht.
#
Naja, wir warten mal ab, wo Cottbus am Saisonende steht.
Für mich sind sie ein Abstiegskanidat.
SOLLTE die Eintracht da verlieren, dann bestimmt nicht,
weil Cottbus die Übertruppe ist.
#
Was bitte sagt die JETZT schon aus?
Glaubst Du wirklich, daß Bielefeld und Cottbus oben mitspielen
und der HSV gegen den Abstieg kämpft?
Ist doch nur ne Momentaufnahme
#
Wo will man auswärts was holen wenn nicht DA?
Wir reden doch nicht von Barcelona
#
Das können die an Wochenenden auch nicht
#
Nach Meinung unserer Redaktion sind Sie

A: Doof wie 10 Meter Feldweg

B: Besoffen

#
Jaja, die USA.. Haben das natürlich alles aus Menschlichkeit getan, völlig ohne
Eigeninteressen.
Aus diesem Grund besuchen sie auch hin und wieder mit ihrer olivgrünen Touristengruppe andere Länder wie Irak, Vietnam usw.
Das kurbelt die Wirtschaft an.
Sie sind ja so gut, die AMIS.
#
Zum Prozeß von dem Saftsack kann man stehen wie man will.
Schade nur, daß nach Lage der Dinge der andere Verbrecher nie einen
Richter sehen wird.
Ich meine den werten Herrn aus Washington.
Der ist nämlich keinen Deut besser.
#
Alter, laß dir nix gefallen.... Weg mit dem Werbemüll.
Ich war schon im Waldstadion, als die Commerzbankaffen noch kein Haar am Sack hatten... Mein kleiner Sohn schreit heute schon "Waldstadion". und der ist 3