
Ewigtreuer
11420
Basaltkopp schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Wenn Du Dir mal die Mühe machst, #2 zu lesen, weisst du,
warum mich genau dieser Punkt so wurmt.
Scheiss Stammtisch - Populismus
Dann verzichte doch einfach darauf wenn Du ihn nicht magst.
Ich habe ihn nicht als Aussage verwendet, sondern ironisch Zitiert .
Kleiner Unterschied
Wenn Du Dir mal die Mühe machst, #2 zu lesen, weisst du,
warum mich genau dieser Punkt so wurmt.
Scheiss Stammtisch - Populismus
warum mich genau dieser Punkt so wurmt.
Scheiss Stammtisch - Populismus
Basaltkopp schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Eben - besser den Leuten in die Taschen greifen, die unverschämterweise noch Wasser und Strom haben
Der blöde Spruch war schon beim ersten Mal nicht wirklich originell, langsam wird er aber richtig ätzend.
Zwingt Dich ja keiner ihn zu lesen
arti schrieb:peter schrieb:
wenn man der meinung ist, dass man den konzernen die eier kraulen muss, weil ansonsten alles noch schlimmer wird, dann gibt es natürlich keine alternativen. und genau das ist der punkt.
ja. so ist es.
du scheinst ja anderer meinung zu sein. dann sag doch bitte, wie du dir das in der globalisierten welt vorstellst? will ich wirklich wissen. ich sehe nämlich keine reale möglichkeiten. dann lieber den unternehmen "die eier kraulen" damit die hier bleiben, und wenigstens die angestellten nicht sozialleistungen beziehen müssen.
Tun sie doch indirekt, mit ihren subventionierten Arbeitsplätzen
Köhler wird als Finanz-Fachmann schon gewusst haben was er tut
arti schrieb:peter schrieb:arti schrieb:peter schrieb:
kleiner tipp: informier dich mal über die entwicklung der gewerbesteuer in den letzten zehn jahren.
brauch ich nicht, kenne ich.
aber was ist die alternative? selbst große produzierende gewerbe haben soviel kohle und macht, ganze produktionsanlagen ins günstigere ausland zu verlagern. und selbst wenn wir in der EU irgendwann mal ne einheitliche steuerpolitik hat, wobei sich keine länder gegenseitig wirtschaftlich kanibalisieren: dann wandern die länder, welche mit steueroasen winken, halt noch ein wenig weiter in den osten/süden...
ich würde es ja toll finden, wenn jeder seine doppelhaushälfte hätte, jeder seinen a4 avant vor der tür, und jeder geht mit 50 in rente... so gehts aber nicht. unternehmenteuer wird weiter zurückgehen, da die politik der einzelnen länder sich gegenseitig unterbieten.
also bleibt nur die umsatzsteuer und einkommensteuer als haupteinnahme, und man muss schauen, dass man sowenig geld ausgibt wie möglich. daher ist jeder aufstocker für die allgemeinheit gold wert.
ist scheisse, ist aber so. und keiner kann hier den moralapostel machen. jeder wirtschaftet, erst recht die wirtschaft. kann keiner verübeln.
vom kiosk zur doppelhaushälfte. ein echter spagat.
aber am thema "einschnitte bei sozialleistungen" geht das ein bisschen vorbei.
deine argumentation ist, dass wenn es denjenigen, die richtig kohle abgreifen, die konzerne und banken, dann nutzt das auch der gesellschaft. das stimmt aber nicht. die einkommen der bestverdienende steigen nach wie vor, die anzahl der millionäre in deutschland war nie höher als heute.
du solltest nicht davon ausgehen, dass eine florierende wirtschaft akzeptable arbeitsplätze schafft. sie schönt lediglich die arbeitslosenzahlen.
*stöhn*
ich weiß, die wirtschaft pokert, zockt und hat meißtens mehr argumente.
nochmals: was ist die alternative?
zurück zur einschnitte in die sozialleistungen: es ist so. entweder man steigert die einnahmen (sehr einfach) oder man fängt endlich an zu sparen. da heulen dann wieder alle.
das ehrlichste: jedes resort (ausnahmslos) mus x % sparen. feierabend. kein rumheulen und diskutieren.
und wenn wir jetzt wirtschaftlich schon auf pseudo niveau argumentieren: wenn man so vorgeht (was ich befürworten würde), dann wird die sparquote noch mehr zunehmen, sprich kein geld ausgegeben werden = deflation. und genau die ist verdammt schwer zu beseitigen (siehe japan). eine spirale die immer weiter geht...
Eben - besser den Leuten in die Taschen greifen, die unverschämterweise noch Wasser und Strom haben
B-W-X schrieb:arti schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Das hat mit Political correctness zu tun.
Jeder, der irgend etwas gegen Minderheiten äüßert, verbrennt sich die Zunge -
mit einer Ausnahme:
Es ist völlig korrekt, über Arbeitslose abzulästern, sie als schmarotzendes Pack zu diffamieren, die sich römisch-dekadent in der Wohlstands -Hängematte räkeln. Das ist gesellschaftlich gewollt
alter... der warme guido hat zusammengefasst gesagt, dass man unmöglich wohlstand für alle versprechen kann...
kannst du es? versprichst du mir 3000.- im monat ohne arbeit? nicht?
Solange Westerwelle genug Geld für mieserable Arbeit bekommt und noch seine Sippe auf Staatskosten versorgt, ist doch alles OK. Mich wundert, dass er sich noch keine 1EURO-Jobber für seine Gartenarbeit beschäftigt.
Würde Dich das wundern bei einer Partei, deren langjähriger Chef ein vorbestrafter Steuerhinterzieher war?
arti schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Der "warme Guido" hat zusammenfassend politische Demagogie betrieben,
wie ich sie eigentlich nur aus dem Geschichtsunterricht kenne - aus Deutschlands finstersten 12 Jahren.
ah... aus deiner sicht lautet also die gleichtung fdp = nationalsozialismus.
könnte es sein, dass du die finsteren 12 jahre etwas unterbewertest?
Woah - sowas hab ich nie behauptet.
Ich habe über die Art der Demagogie geschrieben, in der Minderheiten an den Rand gedrängt werden sollen!
Sowas lass ich mir nicht unterstellen hier
arti schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Das hat mit Political correctness zu tun.
Jeder, der irgend etwas gegen Minderheiten äüßert, verbrennt sich die Zunge -
mit einer Ausnahme:
Es ist völlig korrekt, über Arbeitslose abzulästern, sie als schmarotzendes Pack zu diffamieren, die sich römisch-dekadent in der Wohlstands -Hängematte räkeln. Das ist gesellschaftlich gewollt
alter... der warme guido hat zusammengefasst gesagt, dass man unmöglich wohlstand für alle versprechen kann...
kannst du es? versprichst du mir 3000.- im monat ohne arbeit? nicht?
Der "warme Guido" hat zusammenfassend politische Demagogie betrieben,
wie ich sie eigentlich nur aus dem Geschichtsunterricht kenne - aus Deutschlands finstersten 12 Jahren.
Das hast Du anscheinend nicht verstanden - wie man an deinen Statements in anderen Freds leicht ersehen kann
a.saftsack schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Auf die Strasse zu gehen ist noch lange keine politisch motivierte Straftat sondern (noch) ein Grundrecht.
Theorethisch und idealbildlich ist das so, ja.
Aber Theorie und Praxis...
Da braucht ja nur mal ein schlecht gelaunter Freund&Helfer deine Personalien sehen wollen... - und dann mal viel Spaß.
Da hast Du sicher Recht - aber was soll mir das sagen?
Fresse halten und alles hinnehmen?
Ich häng mir bei ner Demo auch gerne ein Schild mit Name, Adresse und Telefonnummer um - ich steh zu dem was ich sage/tue
Dirty-Harry schrieb:Motterplötz schrieb:
Zeit um auf die Straße zu gehen!!!!
Ich denke, ich werde ab jetzt häufiger zu einer Demo gehen.Wir haben lang genug Banken und Wirtschaftsdemokratie erlebt.Es reicht endgültig!
das möchte ich mal erleben...solange geld fliesst halten alle das maul.selbst die arbeiter unter sich kennen keine solidarität mehr...
Wohl wahr.Hauptsache ich bin(zumindest noch) nicht betroffen.
Und die betroffenen Personenkreise stehen mit ihrem Protest alleine da.Oder resignieren.
Sei s drum. Ich habe dieses Wochenende - die Sparbeschlüße waren irgendwie der I-Punkt auf eine negative Entwicklung-wirklich den Entschluß gefaßt, mich an Demos zu beteiligen.
Seit Jahren wird doch schon nur darüber gesprochen, daß insoweit mal gehandelt werden muß.
Irgendwann muß ich mir sonst selbst eingestehen, daß ich nur davon geredet, aber nie gehandelt habe [/quote]
Seh ich genauso
Bisher hab ich auch nur im persönlichen Umfeld das Maul aufgerissen.
Ab heute ist Schluss damit.
Wo das hin führt kann man hier ja nachlesen - Normalverdiener schiessen gegen Hartz IV Empfänger, gönnen denen den Wasseranschluss im Haus nicht
St. Florians - Prinzip : Kürze nicht bei mir, nimms den Hartz IV Empfängern weg.
Ich mache da nicht mehr mit
a.saftsack schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Zeit um auf die Straße zu gehen!!!!
Das System weiß sich schon zu helfen...:heise.de schrieb:
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundespolizei führen eine Vielzahl von Warndateien. Zu den Datensammlungen gehört die sogenannte Hooligan-Datei, in der Anfang 2009 fast 11.000 Personen erfasst waren. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht bezeichnete deren bereits zehn Jahre zurückliegende Einrichtung vor anderthalb Jahren als illegal, da das Informationssystem auf keiner klaren Rechtsgrundlage beruhe. Auf dieses Manko haben das Innenministerium und die Länderkammer nun reagiert und dabei auch gleich Fakten geschaffen für die Einrichtung später angelegter Dateien etwa zur "Erfassung politisch links motivierter Straftaten", "Erfassung rechtsorientiert politisch motivierter Straftäter" und "Straftäter politisch motivierter Ausländerkriminalität". Auch die umfassende Anti-Terror-Datei wird von der Rechtsverordnung berührt. Vorausblickend erfolgen zudem Anpassungen der Rechtslage an die Einrichtung, den Betrieb und die Nutzung des ins Schlingern geratenen Schengener Informationssystems II (SIS II).
...in irgendeiner Datei wird schon noch ein Plätzchen für dich frei sein... - Folgen:heise.de schrieb:
Konkret benennt die Verordnung in Paragraph 1 eine weite Palette an personenbezogenen Daten von Beschuldigten und "anderen zur Identifizierung geeigneten Merkmalen", die erfasst werden dürfen. Sie reicht von Namen einschließlich Spitznamen und Alias-Personalien über den Familienstand, das Geburtsdatum, den Geburtsort oder die Volkszugehörigkeit bis hin zu Lichtbildern, Personenbeschreibungen nebst Merkmalen wie äußerer Erscheinung, besonderen körperlichen Merkmalen, Stimm- und Sprachmerkmalen oder Identitätsdokumenten.
Paragraph 2 umreißt "weitere" Daten, die unter anderem auch von Verdächtigen gesammelt werden könnten. Dazu gehören etwa Angaben zu Kenntnissen und Fähigkeiten wie im Umgang mit Waffen, zu verwendeten Kommunikationsmitteln samt IP-Adresse und Diensteanbieter oder zu Fahrzeugen und anderen Verkehrsmitteln. Ferner werden Informationen zu Konten, Finanztransaktionen, Betäubungsmitteln oder zur Religionszugehörigkeit zur Terrorismusbekämpfung angeführt. Ein Eintrag in der DNA-Analyse-Datei oder der Status einer Person nach polizeilichen Definitionen wie "Gefährder" oder "relevante Person" sind ebenfalls eingeschlossen. In Folgeparagraphen werden weitere personenbezogene Datenbestände beschrieben, wie sie etwa bei der Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen der bei einer polizeilichen Fahndun erhoben werden.
Abschließend legt die Verordnung Kategorien von Dateien fest, die das BKA führen darf. Eingeschlossen sind Datenbanken "im Bereich der politische motivierten Kriminalität" oder "sonstiger Straftaten bei öffentlichen Veranstaltungen und Nukleartransporten". Das BKA soll unter anderem auch festlegen dürfen, dass weitere personenbezogene Daten von Beschuldigten in deliktbezogenen Dateien, Kriminalaktennachweisen oder Gewalttäterdateien aufbewahrt werden dürfen.
http://www.youtube.com/watch?v=BwhKfo6FTdU
Auf die Strasse zu gehen ist noch lange keine politisch motivierte Straftat sondern (noch) ein Grundrecht.
Wenn es allen noch ein Stücken dreckiger geht, werden sie es erleben
Motterplötz schrieb:
Zeit um auf die Straße zu gehen!!!!
Ich denke, ich werde ab jetzt häufiger zu einer Demo gehen.Wir haben lang genug Banken und Wirtschaftsdemokratie erlebt.Es reicht endgültig!
das möchte ich mal erleben...solange geld fliesst halten alle das maul.selbst die arbeiter unter sich kennen keine solidarität mehr... [/quote]
Eben - Zeit dass sich das ändert..
Sozusagen ne geistig-moralische Wende von unten
sgeheilbronn1899 schrieb:Ewigtreuer schrieb:Kurvenfan schrieb:
Und dann frag mal ne Verkäuferin die 900 Euro im Monat verdient wie uncool die das findet.. alles selbst bezahlen zu müssen und zum Monatsende auch nur noch aus der Konserve leben zu können.
Problem erkannt - falschen Schluss gezogen..
Das ist nicht das Verschulden einzelner Kiosk-Säufer sondern des fehlenden Mindestlohnes
Westerwelle sagte mal: ''Wer arbeitet muss mehr verdienen, als der, der nicht arbeitet.Alles andere ist Sozialismus.'' ( http://www.youtube.com/watch?v=TCixhNkeX3E )
Der gute Onkel Guido ist aber auch gegen einen Mindestlohn.Das ist nämlich auch ganz böser Sozialismus.Und ihr lieben Kinder wisst ja, Sozialismus ist ganz böse und alle, die den netten Onkel Guido kritisieren, sind auch böse.Und schwulenfeindlich sowieso.
Und zum Mindestlohn gibts noch was von extra3:
http://www.youtube.com/watch?v=ihSuD3eoMwE
Vorsicht Ironie
Ich hätte da einen Vorschlag, der Tante Guido gefallen könnte..
wieso holt man nicht die Jungs aus Afghanistan zurück (spart Geld),
schickt dafür Hartz IV Empfänger als 1€ Jobber hin
und kann nur gewinnen?
Passiert denen was - Kohle gespart
Erledigen sie tatsächlich ein paar Taliban - Sicherheit gewonnen
...und vom Kiosk sind sie auch weg!
Deutschland gewinnt also in jedem Fall
Kurvenfan schrieb:
Und dann frag mal ne Verkäuferin die 900 Euro im Monat verdient wie uncool die das findet.. alles selbst bezahlen zu müssen und zum Monatsende auch nur noch aus der Konserve leben zu können.
Problem erkannt - falschen Schluss gezogen..
Das ist nicht das Verschulden einzelner Kiosk-Säufer sondern des fehlenden Mindestlohnes
peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:B-W-X schrieb:
@Kurvenfan
Und zu guter letzt wird man als Arbeiter wenn man von der Arbeit heimkommt noch von einigen Arbeitslosen die den ganzen Tag am Kiosk stehen und Bier trinken ausgelacht weil man so doof ist Arbeiten zu gehen.
Sorry Peter,
aber Du nimmst einen einzigen "Nassauer" als Sinnbild eines Hartz-IV-Empfängers? Das ist genau die Schiene, die diese verkackte gelbe Brut namens FDP gerne und immer wieder in der Öffentlichkeit zu streuen versucht.
Im übrigen wird sich der Bundestag in den nächsten Tagen wieder seine Diäten - natürlich nach oben - anpassen.
Das was gerade in Deutschland passiert ist das Ergebnis von 20 Jahren Partei- statt Volkspolitik auf Bundesebene. Das Volk wird beschissen, belogen, vertröstet und geschröpft - mittlerweile sogar gegeneinander aufgehetzt und ausgespielt - und da kann sich keine Partei von freisprechen!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Kann ich unterschreiben
wieso peter(?), von mir kommt das nicht.
und an die anderen, die glauben, dass man mit hartz IV so richtig cool leben kann, wenn man am kiosk steht, warum macht ihr das dann nicht genauso?
ist es euer lebensentwurf sich am kiosk jeden tag weg zu ballern (kneipe ist zu teuer) billigtaback zu drehen und sich aus dosen zu ernähren?
falls ja, dann macht´s doch.
Vergiß nur nicht die erlesenen Wohngegenden in denen man sich einmieten kann - traumhaft
Echt römisch-dekadent - weil: Es gibt ja noch Wasser und Strom
Kurvenfan schrieb:
Und das ich leute erwähne die am Kiosk stehen und saufen und einen auslachen hat nichts damit zu tun das ich es ihnen nicht gönne, sondern für wie doof man befunden wird noch ner Arbeit nachzugehen. Das es denen gut geht kommt ja somit nicht von mir, sondern von denen selbst !!
Das ist das Pfeiffen im Walde.. So ähnlich wie bei stark übergewichtigen, die erzählen, sie fühlten sich wohl so.
Keinem, der nur noch den kiosk und ne Bierpulle hat gehts gut
B-W-X schrieb:
@Kurvenfan
Und zu guter letzt wird man als Arbeiter wenn man von der Arbeit heimkommt noch von einigen Arbeitslosen die den ganzen Tag am Kiosk stehen und Bier trinken ausgelacht weil man so doof ist Arbeiten zu gehen.
Sorry Peter,
aber Du nimmst einen einzigen "Nassauer" als Sinnbild eines Hartz-IV-Empfängers? Das ist genau die Schiene, die diese verkackte gelbe Brut namens FDP gerne und immer wieder in der Öffentlichkeit zu streuen versucht.
Im übrigen wird sich der Bundestag in den nächsten Tagen wieder seine Diäten - natürlich nach oben - anpassen.
Das was gerade in Deutschland passiert ist das Ergebnis von 20 Jahren Partei- statt Volkspolitik auf Bundesebene. Das Volk wird beschissen, belogen, vertröstet und geschröpft - mittlerweile sogar gegeneinander aufgehetzt und ausgespielt - und da kann sich keine Partei von freisprechen!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Kann ich unterschreiben
Nein - das ist teilweise traurige REALITÄT.
Wenn Du das nicht glaubst gebe ich Dir mal den Tipp, ehrenamtlich in einer Tafel - Ausgabestelle auszuhelfen.
Ausser, dass es ein gutes Werk ist, mehrt es auch die soziale Kompetenz.
Ich weiss das aus Erfahrung