
Ewigtreuer
11419
#
Ewigtreuer
Ich finde den Kommentar der Linken sehr treffend
HarryHirsch schrieb:emjott schrieb:http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar460.html
Der Kommentar eines besseren Menschen.
Der hat's halt drauf. Und lebt gleichzeitig von der GEZ und einer maßlosen Rundfunk-Zwangsabgabe.
So ist es. Aber das interessiert sowieso niemanden...
Wozu auch darüber aufregen? Man kennt doch den perfekten Doppelpass zwischen Medien und Politik.
Die schlabbern doch abends ihr Bierchen zusammen
peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:
@Mainhattan00
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
und da wird es dann schon schwierig. wer entscheidet denn, wer links- oder rechtsextrem ist? die parteien, denen wählerstimmen verloren gehen? der (parteipolitisch orientierte) innenminister? die stimme der strasse?
ich war schon immer ein gegner eines npd-verbots. obwohl mir die wxxr völlig verhasst sind. wenn die sich zur wahl stellen und 0,x % bekommen, dann ist meine welt in ordnung.
wenn eine partei wie die linke, für die ich auch keine sympathien hege, hingegen in parlamente einzieht, dann sollte man doch eher mal darüber nachdenken, was die für wähler attraktiv macht. ich glaube kaum, dass mehr als 5% der wähler in nrw die ddr klasse fanden und sich eine stasi wünschen.
klar lockt die linke mit nicht zu realisierenden wahlversprechen. aber genau so ist die fdp in die regierung gekommen.
Ich habe ja nicht gesagt, dass man die Linke verbieten soll. Wenn aber die Linke (in der jetzigen Form) oder aber die rechten Parteien bei uns wieder das Sagen bekommen, dann hat unsere Gesellschaft in allen Teilen versagt. Da schließe ich die etablierten Parteien, die Presse und auch jedes Individuum mit ein. Eines ist nämlich klar: Wenn Extremisten an die Macht kommen, hat unser Land eh schon verloren.
Das ist jetzt aber schon sehr tendenziös. Die Linke leistet auf Länderebene doch schon Regierungsarbeit. Ob gut oder schlecht - zumindest nicht großartig schlechter als die anderen. Hat unsere Gesellschaft jetzt versagt? Es ist doch bei der Linken wie bei allen anderen Parteien, Kirchen, Vereinen usw auch: Da gibt es Spinner, da gibt es aber auch vernünftige Leute. Vernünftige Leute, die von der Politik der SPD enttäuscht waren und sich eine neue Plattform gesucht haben. Und mit diesen vernünftigen Leuten muss man reden und sie integrieren - nicht Gespräche kategorisch ausschließen oder sie als Extremisten abstempeln.
Was garnicht geht, ist sie mit den Rechten in einen Topf zu werfen
das hattest du in deinem beitrag getan. du hast geschrieben:
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
Bist Du sicher, dass ICH das war? Egal - könnte jedenfalls von mir sein. Nur halte ich die Linke nicht für extremistisch. Das gilt meiner Meinung nach nur für Gruppierungen, die nicht auf dem Boden des GG stehen
# 530
Sorry - in #530 bin ich nicht vertreten
du hast recht, das stammt nicht von dir sondern von mainhatten00.
ich entschuldige mich.
Schon okay - kann passieren.. Hab Dir das grade schon PN geschrieben ,-)
peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:
@Mainhattan00
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
und da wird es dann schon schwierig. wer entscheidet denn, wer links- oder rechtsextrem ist? die parteien, denen wählerstimmen verloren gehen? der (parteipolitisch orientierte) innenminister? die stimme der strasse?
ich war schon immer ein gegner eines npd-verbots. obwohl mir die wxxr völlig verhasst sind. wenn die sich zur wahl stellen und 0,x % bekommen, dann ist meine welt in ordnung.
wenn eine partei wie die linke, für die ich auch keine sympathien hege, hingegen in parlamente einzieht, dann sollte man doch eher mal darüber nachdenken, was die für wähler attraktiv macht. ich glaube kaum, dass mehr als 5% der wähler in nrw die ddr klasse fanden und sich eine stasi wünschen.
klar lockt die linke mit nicht zu realisierenden wahlversprechen. aber genau so ist die fdp in die regierung gekommen.
Ich habe ja nicht gesagt, dass man die Linke verbieten soll. Wenn aber die Linke (in der jetzigen Form) oder aber die rechten Parteien bei uns wieder das Sagen bekommen, dann hat unsere Gesellschaft in allen Teilen versagt. Da schließe ich die etablierten Parteien, die Presse und auch jedes Individuum mit ein. Eines ist nämlich klar: Wenn Extremisten an die Macht kommen, hat unser Land eh schon verloren.
Das ist jetzt aber schon sehr tendenziös. Die Linke leistet auf Länderebene doch schon Regierungsarbeit. Ob gut oder schlecht - zumindest nicht großartig schlechter als die anderen. Hat unsere Gesellschaft jetzt versagt? Es ist doch bei der Linken wie bei allen anderen Parteien, Kirchen, Vereinen usw auch: Da gibt es Spinner, da gibt es aber auch vernünftige Leute. Vernünftige Leute, die von der Politik der SPD enttäuscht waren und sich eine neue Plattform gesucht haben. Und mit diesen vernünftigen Leuten muss man reden und sie integrieren - nicht Gespräche kategorisch ausschließen oder sie als Extremisten abstempeln.
Was garnicht geht, ist sie mit den Rechten in einen Topf zu werfen
das hattest du in deinem beitrag getan. du hast geschrieben:
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
Bist Du sicher, dass ICH das war? Egal - könnte jedenfalls von mir sein. Nur halte ich die Linke nicht für extremistisch. Das gilt meiner Meinung nach nur für Gruppierungen, die nicht auf dem Boden des GG stehen
# 530
Sorry - in #530 bin ich nicht vertreten
Sonnenkern schrieb:Sonnenkern schrieb:
3. Hier heisst es, die Arbeitsagenturen dürfen künftig selbst entscheiden, wieviel genau sie dem Hartz4 Empfänger zahlen wollen.
Heisst das, wenn mein Sachbearbeiter beim Amt einen schlechten Tag hat, kann er mir mal eben 50 Euro weniger am Monatsanfang auszahlen ?
Oder gibt es hier feste Regeln, an die sich auch die Arbeitsagenturen richten müssen ? Für mich klingt das nach Narrenfreiheit, die man der Arbeitsagentur nun gibt.
Hier möchte ich noch etwas ergänzen.
Ich gehe doch recht der Annahme, dass bisher die 359 Euro eine Pflichtleistung war. Das Minimum, um die Exiztens zu sichern.
Diese 359 Euro fallen nun weg bzw erlöschen und die Argentur für Arbeit berechnet eigenständig einen neue Betrag für die Hartz4 Empfänger.
Sehe ich das richtig ?
Nein - die Ermessungsfreiheit der Sachbearbeiter gilt nicht für Regelsätze sondern für etwaige Gewährung von Fördermaßnahmen
peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:
@Mainhattan00
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
und da wird es dann schon schwierig. wer entscheidet denn, wer links- oder rechtsextrem ist? die parteien, denen wählerstimmen verloren gehen? der (parteipolitisch orientierte) innenminister? die stimme der strasse?
ich war schon immer ein gegner eines npd-verbots. obwohl mir die wxxr völlig verhasst sind. wenn die sich zur wahl stellen und 0,x % bekommen, dann ist meine welt in ordnung.
wenn eine partei wie die linke, für die ich auch keine sympathien hege, hingegen in parlamente einzieht, dann sollte man doch eher mal darüber nachdenken, was die für wähler attraktiv macht. ich glaube kaum, dass mehr als 5% der wähler in nrw die ddr klasse fanden und sich eine stasi wünschen.
klar lockt die linke mit nicht zu realisierenden wahlversprechen. aber genau so ist die fdp in die regierung gekommen.
Ich habe ja nicht gesagt, dass man die Linke verbieten soll. Wenn aber die Linke (in der jetzigen Form) oder aber die rechten Parteien bei uns wieder das Sagen bekommen, dann hat unsere Gesellschaft in allen Teilen versagt. Da schließe ich die etablierten Parteien, die Presse und auch jedes Individuum mit ein. Eines ist nämlich klar: Wenn Extremisten an die Macht kommen, hat unser Land eh schon verloren.
Das ist jetzt aber schon sehr tendenziös. Die Linke leistet auf Länderebene doch schon Regierungsarbeit. Ob gut oder schlecht - zumindest nicht großartig schlechter als die anderen. Hat unsere Gesellschaft jetzt versagt? Es ist doch bei der Linken wie bei allen anderen Parteien, Kirchen, Vereinen usw auch: Da gibt es Spinner, da gibt es aber auch vernünftige Leute. Vernünftige Leute, die von der Politik der SPD enttäuscht waren und sich eine neue Plattform gesucht haben. Und mit diesen vernünftigen Leuten muss man reden und sie integrieren - nicht Gespräche kategorisch ausschließen oder sie als Extremisten abstempeln.
Was garnicht geht, ist sie mit den Rechten in einen Topf zu werfen
das hattest du in deinem beitrag getan. du hast geschrieben:
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
Bist Du sicher, dass ICH das war? Egal - könnte jedenfalls von mir sein. Nur halte ich die Linke nicht für extremistisch. Das gilt meiner Meinung nach nur für Gruppierungen, die nicht auf dem Boden des GG stehen
Hubert_Cumberdale schrieb:Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:
@Mainhattan00
Und rechts- bzw. linksextreme Parteien haben in Deutschland auch nichts zu suchen.
und da wird es dann schon schwierig. wer entscheidet denn, wer links- oder rechtsextrem ist? die parteien, denen wählerstimmen verloren gehen? der (parteipolitisch orientierte) innenminister? die stimme der strasse?
ich war schon immer ein gegner eines npd-verbots. obwohl mir die wxxr völlig verhasst sind. wenn die sich zur wahl stellen und 0,x % bekommen, dann ist meine welt in ordnung.
wenn eine partei wie die linke, für die ich auch keine sympathien hege, hingegen in parlamente einzieht, dann sollte man doch eher mal darüber nachdenken, was die für wähler attraktiv macht. ich glaube kaum, dass mehr als 5% der wähler in nrw die ddr klasse fanden und sich eine stasi wünschen.
klar lockt die linke mit nicht zu realisierenden wahlversprechen. aber genau so ist die fdp in die regierung gekommen.
Ich habe ja nicht gesagt, dass man die Linke verbieten soll. Wenn aber die Linke (in der jetzigen Form) oder aber die rechten Parteien bei uns wieder das Sagen bekommen, dann hat unsere Gesellschaft in allen Teilen versagt. Da schließe ich die etablierten Parteien, die Presse und auch jedes Individuum mit ein. Eines ist nämlich klar: Wenn Extremisten an die Macht kommen, hat unser Land eh schon verloren.
Das ist jetzt aber schon sehr tendenziös. Die Linke leistet auf Länderebene doch schon Regierungsarbeit. Ob gut oder schlecht - zumindest nicht großartig schlechter als die anderen. Hat unsere Gesellschaft jetzt versagt? Es ist doch bei der Linken wie bei allen anderen Parteien, Kirchen, Vereinen usw auch: Da gibt es Spinner, da gibt es aber auch vernünftige Leute. Vernünftige Leute, die von der Politik der SPD enttäuscht waren und sich eine neue Plattform gesucht haben. Und mit diesen vernünftigen Leuten muss man reden und sie integrieren - nicht Gespräche kategorisch ausschließen oder sie als Extremisten abstempeln.
Was garnicht geht, ist sie mit den Rechten in einen Topf zu werfen
Mainhattan00 schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Entweder die Linke findet den Weg in die Mitte unserer Gesellschaft und klärt ihr Verhältnis zur alten DDR, oder sie wird eben die "Partei der Ewig-Gestrigen bleiben", der man so viel Mißtrauen wie möglich entgegenbringen muss...
Kein Mensch braucht noch eine zweite SPD. Bei dem Rest stimme ich zu.
Tja, und die Linke beweist eindrucksvoll, dass man auch keine Partei links von der SPD braucht.
Aber wenigstens hat die Linke dafür gesorgt, dass die SPD sich von dem Schmusekurs zur CDU zu verabschieden scheint und wieder darüber nachdenkt, wo ihre Wurzeln sind - in der Arbeiterschaft.
Ich hoffe, die "Genosse der Bosse" - Zeit ist entgültig vorbei.
Dirty-Harry schrieb:
Was mir eben erst so richtig bewußt worden ist:
die Steuersenkungen für den Hotelbereich sind ja doch nicht zurückgenommen worden
Die Intention dieser FDP Regelung war ja auch, daß dies an die Übernachtungskosten weitergegeben wird................
Meine Frau macht berufl. jeden Tag u.a. Reisekosten.Ihr klare Aussage ie überrnachtungskosten sind keinen cent runtergegangen...........
an dieser Regelung für d. Hotelbereich ist man nicht mehr rangegangen!!!!!!!!
Nicht nur das...
Der Spitzensteuersatz wurde nicht erhöht, die Vermögenssteuer und die Erbschaftssteuer nicht angegangen
Dazu die *Pseudoindiepflichtnahme* der AKW-Betreiber, die sich den Klacks eh über die Preise wieder reinholen.,,,
Alles in Allem - Voll ausgewogen
Brady schrieb:Ewigtreuer schrieb:
@ Afrigaaner
Das ist ne interessante Frage, ob die Leute, die Arbeit haben, bereit wären Arbeitszeit abzugeben. Ich hatte so eine Diskussion schon mal, als ich selber noch zur Schule ging (vor 100 jahren ungefähr).
In unserer Schule waren auffällig viele Lehrer-Ehepaare. Es unterrichteten Herr u. Frau soundso, Frau und Herr soundso.
Als ich mal nachfragte, ob das Zufall sei, bekam ich die Antwort : "Mit einem Lehrergehalt kommt man heute eben nicht mehr weit".
Als ich dann fragte, ob sie sich Gedanken darüber machen, wie weit arbeitslose Lehrer ganz ohne Gehalt kämen, wurde ich angeguggt, als hätte ich demjenigen grade vor's Schienbein getreten.
Ich würde da nicht zu sehr auf Solidarität hoffen - leider
Gabs zu deiner Zeit schon Lehrer die keine Beamten waren?
Ich meine ja - ein Teil waren Angestellte.. Bin aber nicht ganz sicher
wenkonaut schrieb:Ewigtreuer schrieb:...oder es zumindest ganz spannend zu machen. Da landen SPD/Grüne einen geradezu genialen Coup mit Gauck und werden von den "Linken" sabottiert. Wulff wird so indirekt mit Hilfe der "Linken" mühsam ins Amt gehievt und Merkel lacht sich kaputt. Politik der ruhigen Hand, allez. Aber Hauptsache die "Linken" haben keinen "Mann von gestern" gewählt. Von wegen regierungsfähig.Spartacus schrieb:
Ich verstehe nur immer noch nicht, warum die Linke das tun sollte.
Um den Leuten, die sie permanent anfeinden, einen Gefallen zu tun?
...um einen strategischen Sieg von Schwarz-Gelb zu verhindern
Was diese Sache angeht, muss ich Dir leider Recht geben.
Sieht so aus, als Ziehen da noch immer einige Betonköpfe die Fäden.
Das wächst sich aber noch aus mit der Zeit
Natürliche Auslese
@ Afrigaaner
Das ist ne interessante Frage, ob die Leute, die Arbeit haben, bereit wären Arbeitszeit abzugeben. Ich hatte so eine Diskussion schon mal, als ich selber noch zur Schule ging (vor 100 jahren ungefähr).
In unserer Schule waren auffällig viele Lehrer-Ehepaare. Es unterrichteten Herr u. Frau soundso, Frau und Herr soundso.
Als ich mal nachfragte, ob das Zufall sei, bekam ich die Antwort : "Mit einem Lehrergehalt kommt man heute eben nicht mehr weit".
Als ich dann fragte, ob sie sich Gedanken darüber machen, wie weit arbeitslose Lehrer ganz ohne Gehalt kämen, wurde ich angeguggt, als hätte ich demjenigen grade vor's Schienbein getreten.
Ich würde da nicht zu sehr auf Solidarität hoffen - leider
Das ist ne interessante Frage, ob die Leute, die Arbeit haben, bereit wären Arbeitszeit abzugeben. Ich hatte so eine Diskussion schon mal, als ich selber noch zur Schule ging (vor 100 jahren ungefähr).
In unserer Schule waren auffällig viele Lehrer-Ehepaare. Es unterrichteten Herr u. Frau soundso, Frau und Herr soundso.
Als ich mal nachfragte, ob das Zufall sei, bekam ich die Antwort : "Mit einem Lehrergehalt kommt man heute eben nicht mehr weit".
Als ich dann fragte, ob sie sich Gedanken darüber machen, wie weit arbeitslose Lehrer ganz ohne Gehalt kämen, wurde ich angeguggt, als hätte ich demjenigen grade vor's Schienbein getreten.
Ich würde da nicht zu sehr auf Solidarität hoffen - leider
Dirty-Harry schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Naja - solange die Leute noch 50 Cent locker machen können um bei so 'ner nichtssagenden Telefonumfrage auf n-tv teilzunehmen,
gehts uns noch nicht wirklich schlecht
Und wie die nichtssagenden Umfragewerte nach dem allgemeinen und dummen Gelaber sich gedreht haben.
Viele sind mit wenig(polit. Klarheit) zufrieden
Ja, viele sind so wenig Meinungsfest, dass sie sich von rhetorisch durchgestyltem Geseire lenken lassen.
Spannend wäre die gleiche Umfrage bei einer Pressekonferenz von Lafo
Alles Gute auch von mir
Naja - solange die Leute noch 50 Cent locker machen können um bei so 'ner nichtssagenden Telefonumfrage auf n-tv teilzunehmen,
gehts uns noch nicht wirklich schlecht
gehts uns noch nicht wirklich schlecht
sgeheilbronn1899 schrieb:
Ich krieg von dem Geseiere Kopfschmerzen.Die Frau weiß doch selber nicht, was sie sagt.Da guck ich lieber ne Folge ''Neues aus der Anstalt'','heute-show'' oder Videos vom Hagen Rether.Da hab ich mehr davon.
Joooooooo - Hagen Rether läuft bei mir auch öfter ,-)
mickmuck schrieb:
zoff bei den uschis
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/06/07/felix-magath-schlaegt-alarm/wurde-dem-schalke-trainer-nicht-die-wahrheit-gesagt.html
Wie geil ist das denn?
Toll - "Im Sinne der Ausgewogenheit" löhnt die Atomindustrie lächerliche 2 Milliarden . Auf wen die das über Strompreise wohl umlegen und wer das am Ende dann wirklich bezahlt?
Basaltkopp schrieb:
Der Anreiz zum Arbeiten, wie auch immer man sich das vorstellen mag, ist noch das kleinste Problem.
In einigen Jahren haben wir noch mehr Arbeitslose und gleichzeitig sehr viel freie Stellen, die nicht besetzt werden können, weil zu wenige Fachkräfte auf dem Markt sind.
Oder glaubt ihr, dass der Schulabbrecher von heute jemals einer qualifizierten Tätigkeit nachgehen wird? Und der Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss, von einer abgeschlossenen Ausbildung will ich erst gar nicht reden, wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen.
Hier müsste primär angesetzt werden. Eine reine Anhebung der Sozialleistungen mindert nur die Symptome, macht den Patienten aber nicht gesund.
Der Anreiz zur Aufnahme von Arbeit ist doch ganz einfach zu lösen:
Her mit Arbeitsplätzen von denen man leben kann - damit ist das durch
Merkel grade: "Wir wollen Anreize zur Aufnahme von Arbeit schaffen"
Als ob das ne Willensentscheidung wäre bei 4,5 Mio fehlenden Stellen
Als ob das ne Willensentscheidung wäre bei 4,5 Mio fehlenden Stellen