
Ewigtreuer
11420
Basaltkopp schrieb:
Habe keine 2 Minuten gebraucht, um das herauszufinden. Aber es ist ja leichter, sich alles vorkauen zu lassen. :neutral-face
Deine erste Antwort war besser
das soll entfernt wohne heissen, menno
DBecki schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Hach jaaaaaaa - was würd ich den gerne sehen...
Hier mal zur Einstimmung
Hehehe, Bernd... zwei Kärtscher hab ich, Andrea und ich sind schon ziemlich gespannt und nass drauf.
Ach DBecki, Kumpel - Du weisst doch,
wie weit ich entferne..
Wünsche Deiner andrea und Dir ein mega-heavy Konzert
Ich tröste mich mit Konserven
(wenn auch nich immer von Dio)
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich liebe seinen Gastauftritt hier
Meat Loaf inklusive
Wiiiiieeeee cooooooool
Das kannt ich ja noch garnich
Hach jaaaaaaa - was würd ich den gerne sehen...
Hier mal zur Einstimmung
Hier mal zur Einstimmung
yeboah1981 schrieb:
8 Prozent der Grünenwähler wollen die Laufzeiten der AKWs verlängern. Was sind denn das für Verwirrte?!?
Die Frage, ob die Regierung "Steuern senken wird" ist ja totaler Schwachsinn. Natürlich wird sie irgendwelche Steuern senken.
Die Grünen-Wähler sind anscheinend genauso verwirrt
wie ihre Partei
Dirty-Harry schrieb:tutzt schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Tjaaaaa - wo darf man denn überhaupt noch mit gutem Gewissen einkaufen?
Bei Aldi etwa oder bei Lidl,
die mit ihrem Preisdiktat andere Supermärkte in arge Bedrängnis bringen?
Im Grunde ja wohl nur noch in Reformhäusern und Bioläden,
die z.B. faire Kaffeepreise zahlen.
Nur - wer kann sich das auf Dauer leisten?
Ich kauf überall da nicht mehr, wo ich von Überwachung, Ausbeutung, etc sicher weiß. Also bei Schlecker und Lidl zumindest nicht mehr.
Ist natürlich keine Garantie, dass es bei den Geschäften in denen ich kaufe nicht genauso ist. :neutral-face
Lidl und Schlecker hab ich ebenfalls gestrichen.
Bringt nicht viel . Aber ich fühl mich besser!! ,-)
Leider würd ich in dem kleinen Kaff,
in dem ich wohne, ohne Aldi und Lidl ziemlich leer ausgehen -
versorgungstechnisch ,-)
Schlecker is aber nicht lebensnotwendig und wird somit von mir nicht mehr betreten.
Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Schwarz-Grün gibt's ja noch nicht. Vor allem nicht in Hamburg.
Stimmt. Da sind die Grünen plötzlich sogar für Kohlekraftwerke.
Was die Aussicht aufs Mitregieren nicht so alles bewirkt.
Ich verstehe nicht, dass sich noch jemand über diese Grünen wundert.
Sie sind von Grund auf korumpiert.
Die haben Kampfeinsätzen zugestimmt und Hartz IV mit-verbrochen.
Die ach so wundersamen Wandlungen der einzelnen Mitglieder (Fischer)
sind da nur ein Nebeneffekt.
Grüne sind machtgeil und verkaufen sich und ihre Wähler für Minister-Posten.
Steinschlag schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Frauen und einparken können schliest sich eh aus
Klick
Also find ich sowas von nett, wie dieser genervte, wartende mann das löst.
Da ich aber nunmal in die kleinste Parklücke rein komm, die Schwierigkeiten aber mit dem Ausparken beginnen *schwitz*, wäre da so ein "Prinz" auch mal sehr hilfreich
Ich will nicht verallgemeinern...
Ich kenne sogar Kolleginnen, die Sattelzüge einparken können ,-)
Nicht alle Frauen fahren scheiße Auto
Tjaaaaa - wo darf man denn überhaupt noch mit gutem Gewissen einkaufen?
Bei Aldi etwa oder bei Lidl,
die mit ihrem Preisdiktat andere Supermärkte in arge Bedrängnis bringen?
Im Grunde ja wohl nur noch in Reformhäusern und Bioläden,
die z.B. faire Kaffeepreise zahlen.
Nur - wer kann sich das auf Dauer leisten?
Bei Aldi etwa oder bei Lidl,
die mit ihrem Preisdiktat andere Supermärkte in arge Bedrängnis bringen?
Im Grunde ja wohl nur noch in Reformhäusern und Bioläden,
die z.B. faire Kaffeepreise zahlen.
Nur - wer kann sich das auf Dauer leisten?
Fakt ist, dass Sarrazin ein gnadenloser Populist ist,
der dieses mal aber anscheinend einen wirklich wunden Punkt getroffen hat.
Niemand konnte bisher diese Problematik ansprechen ohne sich in die rechte Ecke rücken lassen zu müssen.
Obwohl seine Äußerungen "suboptimal" waren,
hat er wohl eine wertvolle Diskussionsgrundlage geschaffen.
der dieses mal aber anscheinend einen wirklich wunden Punkt getroffen hat.
Niemand konnte bisher diese Problematik ansprechen ohne sich in die rechte Ecke rücken lassen zu müssen.
Obwohl seine Äußerungen "suboptimal" waren,
hat er wohl eine wertvolle Diskussionsgrundlage geschaffen.
Stoppdenbus schrieb:Brady schrieb:
p.s: Ausserdem arbeite ich jetzt in einer komplett anderen Branche als die Jahre vorher und hatte von der Neuen null/nada/niente auch nur annähernd eine Ahnung...
Tja. die 4-5 Millionen Arbeitslosen sind halt nicht so clever wie du.
Oder einfach faul und leben gerne von Hartz4. Jeder der will, kann es in diesem Land zu was bringen. Jetzt, wo sich Leistung wieder lohnt. Einfach ein bisschen Mühe geben, oder nach Mücnchen fahren, dann wird das schon.
Oder im Jobcenter so lange die Luft anhalten, bis die einem vermitteln.
Eben eben. Die Leute tun immer so, als wäre es eine Willensentscheidung
ob man arbeitet oder nicht..
Das unterstellt echt, dass über 4 Mio Leute nicht wollen.
Zum Kotzen diese Ignoranz.
Dabei gibt es ja Arbeit genug -
nur bezahlen will sie niemand!!
Wieso sollen Unternehmen auch feste Kräfte einstellen,
wenn das Arbeitsamt ihnen einen Praktikanten nach dem anderen schickt?
Schön auch, dass Leute mit einem Monatsgehalt von über 20.000 €
darüber befinden, dass ein Mindestlohn von 7,50 € nicht in Frage kommen kann
Könnte von Westerwelle sein
robertz schrieb:
naja, gitarrentechnisch gesehen ist lämmerhirt gegenüber dylan doch wohl ein ausgemachter dilletant!
Das halte ich für ein Gerücht..
Grade an der Klampfe ist er wesentlich besser.
Dylan ist ja nun wirklich kein Gitarren-Gott
Einen deutschen Bob Dylan zu finden ist wohl unmöglich.
Wen ich aber als deutschsprachigen Liedermacher
immer gut fand ist Der hier
Wen ich aber als deutschsprachigen Liedermacher
immer gut fand ist Der hier
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Der Freibetrag beträgt 100 Euro.
Darüberhinaus wird der größte Teil abgezogen.
Das lohnt sich so richtig...
Oh Mann
Und wieso sagst Du dann auf meinen Beitrag, dass H4-Empfänger legal dazu verdienen dürfen, dass ich es mit Nuhr halten soll?
100 Euro sind immerhin gut 3 Euro pro Tag, sicherlich kein Vermögen, aber es ermöglicht immerhin mal einen Kinobesuch oder mal was besonderes zu kochen. Oder liege ich da falsch?
Hast Du ne Ahnung,
was Kino heutzutage so kostet?
Basaltkopp schrieb:
1. Und Hochzeitsgesellschaften kann man nur mit Bomben made in germany in die Luft sprengen?
2. Glaubst Du wirklich, dass nur eine Landmine weniger ausgelegt worden wäre, wenn diese nicht aus Deutschland gekommen wären? Andere Länder stellen sowas auch her und verkaufen den Dreck...
Dann verkaufen doch lieber wir sie,
bevor ein anderer das geile Geschäft macht, hm?
...und was is an meiner Antwort weniger richtig?