
Exil-Fan
5822
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:
Die Bremer gehören für mich zum gehobeneren Mittelfeld der Liga.
Bremen gehört traditionell zu den spielstärkeren Mannschaften, gerade was das Passspiel betrifft.
Umso bemerkenswerter, dass wir sie so lange in Unterzahl daran hindern konnten, in unseren Strafraum zu kommen.
Ich stimme dir völlig zu.
Außerdem sind sie eingespielter als die Eintracht, da der Großteil der Mannschaft der Vorsaison zusammen geblieben ist. Kruse ist als spielstarker Stürmer mit vielen klugen Pässen in der Offensive in der Liga ziemlich einmalig.
Dass er nicht bei einem Spitzenklub spielt, ist nur seinem Image geschuldet.
Gegen so eine Mannschaft haben wir über eine Stunde in Unterzahl, vor allem in der 2. Halbzeit, mit einer Mannschaft, die in der Entwicklung unter einem neuen Trainer steht, eine diesen Umständen entsprechend tolle Leistung geboten.
Bei mir überwiegt der Optimismus!
Ich habe heute im Stadion keinen Abstiegskandidaten gesehen. Zumindest nicht in schwarz
Exil-Fan schrieb:
Die Bremer gehören für mich zum gehobeneren Mittelfeld der Liga.
Bremen gehört traditionell zu den spielstärkeren Mannschaften, gerade was das Passspiel betrifft.
Umso bemerkenswerter, dass wir sie so lange in Unterzahl daran hindern konnten, in unseren Strafraum zu kommen.
Da Costa ist wirklich grottig gewesen. Alle gefährlichen Bremer Angriffe liefen über seine Seite. Da hat die Eintracht einfach versäumt einen RV zu holen.
Willems hat der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Da müssen Konsequenzen kommen.
Willems hat der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Da müssen Konsequenzen kommen.
keinabseits schrieb:
Da Costa ist wirklich grottig gewesen. Alle gefährlichen Bremer Angriffe liefen über seine Seite.
Da Costa war nicht “grottig“, sondern war nach dem Platzverweis oft allein gegen zwei Bremer gestanden, weil es unserer Mannschaft zu zehnt bei diagonalen Bällen der Bremer nicht mehr gelang, defensiv schnell genug zu verschieben.
keinabseits schrieb:
Da hat die Eintracht einfach versäumt einen RV zu holen.
Das ist allerdings völlig richtig. Da Costa kann nicht in der Bundesliga und in der Europa League durchspielen.
Komische Aufstellung mit 8 defensiven aber mal schauen was das geben soll
elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
Cadred schrieb:
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde.
Ich finde zwar auch, dass unserem Spiel ein Spielertyp wie Fabian gut tun würde.
Allerdings nützt uns ein Fabian in der derzeitigen Form nicht. Und mit “derzeitig“ meine ich die letzten 1 - 1,5 Jahre. Das war doch weitestgehend brotlose Kunst.
Bei Stendera tue ich mir echt schwer, mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Mir tut es einfach nur leid, dass seine Entwicklung, auch wegen der vielen schweren Verletzungen, seit Jahren stagniert.
MacWedel schrieb:
Es ist aber nicht in jeder Gruppe falsch, also teilweise stimmt es auch...
Das nennt sich Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Hier mal die Gegner am 1. Gruppenspieltag letzte Saison
Teams aus Topf 1 spielten gegen...
- 4 Mal gegen Topf 2
- 4 Mal gegen Topf 3
- 4 Mal gegen Topf 4
Teams aus Topf 2 spielten gegen...
- 4 Mal gegen Topf 3
- 4 Mal gegen Topf 4
Teams aus Topf 3 spielten gegen...
- 4 Mal gegen Topf 4
Am ersten Spieltag spielten 4 der aus Topf 1 kommenden Mannschaften daheim, 6 aus Topf 2 , 7 aus Topf 3 und 7 aus Topf 4.
Es ist aufgrund dessen klar (und aufgrund meiner Erfahrung mit der UEFA und den Auslosungen der letzten Jahre auch schlüssig), dass die Position in der Gruppe überhaupt nichts mit den Lostöpfen zu tun hat. Unter 15.02 steht einzig und allein der Spielplanschlüssel, durch den eine einheitliche Struktur festgelegt wird, um zu verhindern, dass es mehr als 4 Spielverlaufs-Modelle gibt. Irgendwie auch logisch, denn es wäre ja komisch, wenn plötzlich in einer Gruppe jemand erstmal 3 Heimspiele hat und in der nächsten niemand...
Meinem Kenntnisstand nach war es immer so, dass direkt mit der Auslosung die Software der UEFA aufgrund der bestehenden Wünsche und Vorbedingungen (z.B. wie Du schon sagst Witterung (Moskau im Dezember) oder belegte Stadien / Sicherheitsbedenken (z.B. zwei Londoner Mannschaften in Topf 1, die ja dann nicht am selben Tag in London spielen sollten und vllt. dann auch nicht gerade Belgrad und Zagreb auch noch als Gegner am selben Tag haben dürften) den ausgewogensten (siehe die Gleichmäßigkeit) und alles bedenkenden Plan ausspuckt. Das dauert bisschen, muss dann noch gegengeprüft werden und wird dann am Nachmittag freigegeben.
Wie gesagt, das in den Regularien gibt nur den Spielplanverlauf wieder. Die Zahlen werden von der UEFA über eine Software selbst mit den Teams befüllt, so wie es entsprechend Sinn macht.
Übrigens laufen Spielpläne in der Kreisliga etc. auch nicht anders, es gibt einen Spielplanschlüssel und dann wird geschaut, wer auf welche Position gemäß den Wünschen kommen kann... Das ist gerne mal mit Koordination eine Arbeit von 1-2 Tagen in einem Kreis von den Klassenleitern.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens laufen Spielpläne in der Kreisliga etc. auch nicht anders, es gibt einen Spielplanschlüssel und dann wird geschaut, wer auf welche Position gemäß den Wünschen kommen kann... Das ist gerne mal mit Koordination eine Arbeit von 1-2 Tagen in einem Kreis von den Klassenleitern.
Ich habe bis letztes Jahr für die Hälfte einer Berufsbildenden Schule den Stundenplan gemacht, mit Vollzeitklassen, Teilzeitklassen mit einem wöchentlichen und einem 14-tägigen Schultag, Koppelungen über drei Klassen und drei Lehrkräfte hinweg, Teilzeitkräften, die nur an bestimmten Wochentagen verfügbar sind usw..
Das ist ein ewiges Gefriemel und je weiter man voran kommt, desto geringer werden die Optionen.
So ähnlich stelle ich mir das mit so einem Europa-League-Spielplan vor.
Wer heute sein Trikot mit Rebic auf dem Fanfest beflocken will... War nach einer Stunde schon aus... kommt aber im Laufe der Woche wohl wieder rein.
Das Ding scheint sich zu verkaufen wie geschnitten Brot... neben xxl jetzt auch xl im Store ausverkauft. Hoffentlich partizipiert die Eintracht davon.
Das Ding scheint sich zu verkaufen wie geschnitten Brot... neben xxl jetzt auch xl im Store ausverkauft. Hoffentlich partizipiert die Eintracht davon.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
9.
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
42
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
51
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Sechzehntelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen?
5
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen?
Vier Mal
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Abraham
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Jovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen?
Gacinovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
Haller
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga?
Willems
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League?
Haller
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Labbadia
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bayern München - Schalke 04
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. 1. FC Köln
2. Union Berlin
3. HSV
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore?
Fortuna Düsseldorf
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern München
2. Bayer Leverkusen
3. Borussia Dortmund
4. Schalke 04
5. TSG Hoffenheim
6. RB Leipzig
7. Borussia Mönchengladbach
8. VfB Stuttgart
9. Eintracht Frankfurt
10. Werder Bremen
11. VfL Wolfsburg
12. FC Augsburg
13. Hertha BSC Berlin
14. Hannover 96
15. FSV Mainz 05
16. 1. FC Nürnberg
17. SC Freiburg
18. Fortuna Düsseldorf
J_Boettcher schrieb:
Hatten auch Glück mit dem Schiri, klar.
Das ist das, was mich richtig geärgert hat. Ich gönne es ja den Franzosen, aber nicht auf diese Weise.
Vor allem Griezmanns Schwalbe war eine Frechheit.
WuerzburgerAdler schrieb:J_Boettcher schrieb:
Hatten auch Glück mit dem Schiri, klar.
Das ist das, was mich richtig geärgert hat. Ich gönne es ja den Franzosen, aber nicht auf diese Weise.
Vor allem Griezmanns Schwalbe war eine Frechheit.
Die ganze Entstehung des 1-0 regt mich wahnsinnig auf!
Es war ja nicht nur die Schwalbe von Griezmann, der bei mir jetzt richtig unten durch ist, sondern auch die Tatsache, dass das Tor wegen Abseits nicht hätte gelten dürfen.
Pogba steht in dem Moment, in dem der Freistoß ausgeführt wird, im Abseits und geht dann zum Ball bzw. in ein halbherziges Kopfballduell mit Mandzukic, der in dieser Art bedrängt, das Eigentor fabriziert.
Die Abseitsstellung hätte durch den Videoassisten überprüft werden müssen. Ich wundere mich sehr, dass dieser Sachverhalt völlig unter den Tisch gefallen ist, von keinem Experten im TV auch nur erwähnt wird.
Für mich beeinflusst das 1-0 den Spielverlauf massiv, da ab dann Frankreich seine defensive Kontertaktik fahren kann.
War kein Abseits, aber die ersten beiden französischen Treffer waren sehr unglücklich. Kroatien hat ja das 0:1 wieder ausgeglichen. Also ist der Satz mit der defensiven Kontertaktik so nicht ganz richtig.
Klar, aus kroatischer Sicht bzw. Sympathie war der französische Sieg natürlich unverdient. War er aber nicht.
Klar, aus kroatischer Sicht bzw. Sympathie war der französische Sieg natürlich unverdient. War er aber nicht.
Gelöschter Benutzer
Einen Zusatz habe ich noch bzw. eine Frage in die Runde.
Glaubt eigentlich jemand, dass der Reklamierarm als Stammtorwart ins Turnier geht in Teilen der Mannschaft zu Problemen geführt hat?
Glaubt eigentlich jemand, dass der Reklamierarm als Stammtorwart ins Turnier geht in Teilen der Mannschaft zu Problemen geführt hat?
steven82 schrieb:
Einen Zusatz habe ich noch bzw. eine Frage in die Runde.
Glaubt eigentlich jemand, dass der Reklamierarm als Stammtorwart ins Turnier geht in Teilen der Mannschaft zu Problemen geführt hat?
Kann ich mir schon vorstellen.
Da gibt es bestimmt einige, die besser mit ter Stegen als mit Neuer können. Welche und wie viele Spieler das auch immer sein mögen. Zum geschlossenen Mannschaftsgeist trägt das sicherlich nicht gerade bei.
Exil-Fan schrieb:steven82 schrieb:
Einen Zusatz habe ich noch bzw. eine Frage in die Runde.
Glaubt eigentlich jemand, dass der Reklamierarm als Stammtorwart ins Turnier geht in Teilen der Mannschaft zu Problemen geführt hat?
Kann ich mir schon vorstellen.
Da gibt es bestimmt einige, die besser mit ter Stegen als mit Neuer können. Welche und wie viele Spieler das auch immer sein mögen. Zum geschlossenen Mannschaftsgeist trägt das sicherlich nicht gerade bei.
Kann ich mir hingegen überhaupt nicht vorstellen. Die Bayern Spieler werden eh zu ihrem Keeper gestanden haben und die anderen etablierten werden auch eher zu Neuer stehen, mit und dank dem sie Weltmeister wurden und seit langem zusammenspielen. Und nem Timo Werner wird es dann im Zweifel scheißegal sein, wer auf der anderen Seite des Spielfelds im Tor steht.
Exil-Fan schrieb:
Ernstgemeinter Vorschlag:
Man könnte von Seiten der Eintracht ein ähnliches Modell wie bei Mascarell vorschlagen.
Wir kaufen Jesus für 6 Mio. € und vereinbaren eine Rückkaufoption für Real über 12 Mio. € nach zwei Jahren.
100 % Transfergewinn in zwei Jahren?
Du traust Dich was in diesem Thread.
SCNR.
Misanthrop schrieb:Exil-Fan schrieb:
Ernstgemeinter Vorschlag:
Man könnte von Seiten der Eintracht ein ähnliches Modell wie bei Mascarell vorschlagen.
Wir kaufen Jesus für 6 Mio. € und vereinbaren eine Rückkaufoption für Real über 12 Mio. € nach zwei Jahren.
100 % Transfergewinn in zwei Jahren?
Du traust Dich was in diesem Thread.
SCNR.
Man könnte ja einfach mal unverbindlich nachfragen bei Real.
Ich verfolge die Situation dort nicht so intensiv, aber allzuoft hat er wohl nicht gespielt, der Jesus, in der abgelaufenen Saison.
Und jetzt könnte der immer noch junge Jesus in einem besseren Team als 16/17 auch internationale Spielpraxis sammeln, um dann in zwei Jahren den unsäglichen Ramos zu beerben.
Gefallen hat es ihm doch bei uns, oder?
Tritonus schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Un isser schon da? Jesus V. ist gemeint
Wäre interessant zu erfahren, ob das Forum Jesus eine AK zugestehen würde, wenn er ohne nicht unterschreibt.
Ernstgemeinter Vorschlag:
Man könnte von Seiten der Eintracht ein ähnliches Modell wie bei Mascarell vorschlagen.
Wir kaufen Jesus für 6 Mio. € und vereinbaren eine Rückkaufoption für Real über 12 Mio. € nach zwei Jahren.
Exil-Fan schrieb:
Ernstgemeinter Vorschlag:
Man könnte von Seiten der Eintracht ein ähnliches Modell wie bei Mascarell vorschlagen.
Wir kaufen Jesus für 6 Mio. € und vereinbaren eine Rückkaufoption für Real über 12 Mio. € nach zwei Jahren.
100 % Transfergewinn in zwei Jahren?
Du traust Dich was in diesem Thread.
SCNR.
Exil-Fan schrieb:Tritonus schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Un isser schon da? Jesus V. ist gemeint
Wäre interessant zu erfahren, ob das Forum Jesus eine AK zugestehen würde, wenn er ohne nicht unterschreibt.
Ernstgemeinter Vorschlag:
Man könnte von Seiten der Eintracht ein ähnliches Modell wie bei Mascarell vorschlagen.
Wir kaufen Jesus für 6 Mio. € und vereinbaren eine Rückkaufoption für Real über 12 Mio. € nach zwei Jahren.
Guter Vorschlag, aber wenn man es identisch mit Mascarell machen will bitte 24 Mio. nach 2 Jahren (Faktor 4 und so).
Alex Meier Fußballgott!!!
Der Mann mit der perfekten Schusstechnik, der besten Innenseite des Weltfußballs, Mr Eintracht ...
wird nicht mehr für die Eintracht spielen!
Ich verneige mich vor dem besten deutschen Spieler der letzten 20 Jahre, der nie für die Nationalmannschaft gespielt hat.
Spieler und Trainer gehen, Alex Meier bleibt ...
für immer in unserem Herzen.
Wir sind die Eintracht!
Der Mann mit der perfekten Schusstechnik, der besten Innenseite des Weltfußballs, Mr Eintracht ...
wird nicht mehr für die Eintracht spielen!
Ich verneige mich vor dem besten deutschen Spieler der letzten 20 Jahre, der nie für die Nationalmannschaft gespielt hat.
Spieler und Trainer gehen, Alex Meier bleibt ...
für immer in unserem Herzen.
Wir sind die Eintracht!
Also rein optisch zumindest würd ich Helene den Scorpions schon vorziehen..
skyeagle schrieb:
So isses und wenn wir Samstag den Pott holen bist du der erste, der schreibt, er hätte es ja gewusst.
Nee, das mache ich dann!!!
Wenn wir den Pott holen, ist mir alles sch.eißegal, was ich jemals in diesem Forum geschrieben oder in sonstwelcher Form öffentlich, halböffentlich oder privat zu Fußball im Allgemeinen oder der Eintracht im Speziellen geäußert habe.
Dann bin ich nämlich völlig aus dem Häuschen und weiß gar nicht mehr, wie ich mich verhalten soll.
Vermutlich bin ich dann erstmal völlig paralysiert und mein engstes Umfeld wird sich veranlasst sehen, meine Vitalfunktionen zu überprüfen.
Allein mir fehlt der Glaube.
Trotzdem ... nur die SGE!
Wir sind die SGE!!!
Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
In der Analyse des heutigen Spiels gebe ich dir völlig recht.
Ich habe auch an keiner Stelle bestritten, dass die Niederlage heute völlig verdient war. Die Schalker hatten heute richtig Lust auf Fußball, keinen Druck und noch eine Rechnung mit uns offen wegen des verlorenen Halbfinales. Da sind unserer Mannschaft ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt worden.
Ballbehandlung, Passsicherheit, Raumaufteilung, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Zielstrebigkeit, Tempo ... alles eine Klasse besser als bei uns.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann mehr vom Spiel, weil Schalke das Niveau der ersten Halbzeit nicht mehr halten konnte oder wollte. Außerdem haben Rebic und de Guzman schon mehr Schwung und Qualität reingebracht.
Mein Ärger bezieht sich auch weniger auf unser Spiel heute, sondern auf vieles, was in den letzten vier Wochen wegen des Kovac-Theaters passiert ist, vor allem auf die Spiele gegen Hertha und bei den Bayern. Dabei wurden die entscheidenden Punkte für eine Europacup-Qualifikation verspielt. Dann noch der heutige Gimmick aus München und schon ist meine Laune im Keller ...
Noch mal: Beim Vizemeister mit einem doppelt so hohen Etat zu verlieren, ist kein Beinbruch, die Chance auf Europa in der letzten Saisonphase herzugeben, ist leider ein Knick in einem Entwicklungssprung, der noch im März sehr wahrscheinlich erschien.
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
In der Analyse des heutigen Spiels gebe ich dir völlig recht.
Ich habe auch an keiner Stelle bestritten, dass die Niederlage heute völlig verdient war. Die Schalker hatten heute richtig Lust auf Fußball, keinen Druck und noch eine Rechnung mit uns offen wegen des verlorenen Halbfinales. Da sind unserer Mannschaft ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt worden.
Ballbehandlung, Passsicherheit, Raumaufteilung, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Zielstrebigkeit, Tempo ... alles eine Klasse besser als bei uns.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann mehr vom Spiel, weil Schalke das Niveau der ersten Halbzeit nicht mehr halten konnte oder wollte. Außerdem haben Rebic und de Guzman schon mehr Schwung und Qualität reingebracht.
Mein Ärger bezieht sich auch weniger auf unser Spiel heute, sondern auf vieles, was in den letzten vier Wochen wegen des Kovac-Theaters passiert ist, vor allem auf die Spiele gegen Hertha und bei den Bayern. Dabei wurden die entscheidenden Punkte für eine Europacup-Qualifikation verspielt. Dann noch der heutige Gimmick aus München und schon ist meine Laune im Keller ...
Noch mal: Beim Vizemeister mit einem doppelt so hohen Etat zu verlieren, ist kein Beinbruch, die Chance auf Europa in der letzten Saisonphase herzugeben, ist leider ein Knick in einem Entwicklungssprung, der noch im März sehr wahrscheinlich erschien.
Ganz genauso ist es !
Bayern hat mich auch geärgert. Da war kein Klassenunterschied erkennbar.
Gegen Hertha sind wir klar verpfiffen worden und haben auch größte Torchancen liegenlassen. Da wird es mit dem Gewinnen schwierig. Selbst wenn Mourinho draußen steht.
Gegen Hertha sind wir klar verpfiffen worden und haben auch größte Torchancen liegenlassen. Da wird es mit dem Gewinnen schwierig. Selbst wenn Mourinho draußen steht.
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Dann schildere doch mal deine Sicht der Dinge.
Wem denn? Einer Horde Klageweiber?
Ich habe nur eine höfliche Bitte ausgesprochen.
Eine polemische Antwort darauf finde ich nicht angemessen.
Ich meinte das ernst. Was soll man denn hier ernsthaft diskutieren, wenn jetzt schon Bobic unterstellt wird, er liebäugele mit einem Wechsel nach Wolfsburg? Was soll man denn dazu noch sagen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich meinte das ernst. Was soll man denn hier ernsthaft diskutieren, wenn jetzt schon Bobic unterstellt wird, er liebäugele mit einem Wechsel nach Wolfsburg? Was soll man denn dazu noch sagen?
Das sehe ich genauso wie du.
Das ist fernab jeglicher vernünftiger Argumentation.
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Und dass die Bayern mit ihrer arroganten Leistungsverweigerung gegen den VfB heute das letzte Mosaiksteinchen in das Gesamtbild des knappen Scheiterns, zumindest Stand jetzt, an der Europacup-Qualifikation eingefügt haben, macht mich extrem sauer.
Bin ich deshalb ein Klageweib?
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich meinte das ernst. Was soll man denn hier ernsthaft diskutieren, wenn jetzt schon Bobic unterstellt wird, er liebäugele mit einem Wechsel nach Wolfsburg? Was soll man denn dazu noch sagen?
Das sehe ich genauso wie du.
Das ist fernab jeglicher vernünftiger Argumentation.
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Und dass die Bayern mit ihrer arroganten Leistungsverweigerung gegen den VfB heute das letzte Mosaiksteinchen in das Gesamtbild des knappen Scheiterns, zumindest Stand jetzt, an der Europacup-Qualifikation eingefügt haben, macht mich extrem sauer.
Bin ich deshalb ein Klageweib?
Das sind auch gründe die ich verstehen kann, aber teilweise wird hier der Untergang des Abendlandes propagiert, und das stellenweise Extrem. Ändert aber trotzdem nix dran das die SGE vom Papier her eine sehr ordentliche Saison in der ERSTEN Hälfte der Tabelle (Lern sie mal Lesen Korea Schrottkarre) beendet hat. Die Nebengeräusche habe auch mich gestört, teilweise rasend gemacht, ändert aber nix am Endergebnis.
Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Erbärmlich.
Nein, ich meine weder das Spiel noch die Mannschaft oder Trainer / Sportvorstand.
Ich meine das Forum.
Bin jetzt über 10 Jahre dabei. So erbärmlich weinerlich war es noch nie.
Dann schildere doch mal deine Sicht der Dinge.
Wem denn? Einer Horde Klageweiber?
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Dann schildere doch mal deine Sicht der Dinge.
Wem denn? Einer Horde Klageweiber?
Ich habe nur eine höfliche Bitte ausgesprochen.
Eine polemische Antwort darauf finde ich nicht angemessen.
Ich meinte das ernst. Was soll man denn hier ernsthaft diskutieren, wenn jetzt schon Bobic unterstellt wird, er liebäugele mit einem Wechsel nach Wolfsburg? Was soll man denn dazu noch sagen?
Bremen gehört traditionell zu den spielstärkeren Mannschaften, gerade was das Passspiel betrifft.
Umso bemerkenswerter, dass wir sie so lange in Unterzahl daran hindern konnten, in unseren Strafraum zu kommen.