
ExilhesseBaWue
12903
werts schrieb:Fanbetreuung schrieb:
Die TSG Hoffenheim hat uns gebeten folgende Infos an Euch weiterzuleiten:
[i]„Wir hoffen im Sinne aller friedlichen Fans, dass ihr dieses Vertrauen das wir Euch entgegenbringen schätzt. Sollte es im Gästefanblock dennoch zu Ausschreitungen, Gewalt gegen Sicherheitspersonal oder anderen Personen, oder sollte gar Pyrotechnik zum Einsatz kommen, sehen wir uns leider gezwungen für die kommenden Spiele gegen Euren Verein alles zu verbieten, was über ein Trikot oder Fanschal hinausgeht. Tragt mit dazu bei, dass sich in unseren Stadien etwas ändert, es keine lästigen Verbote, Einschränkungen und Untersagungen mehr gibt. Es liegt auch in Eurer Hand.
Wird da wirklich der Einsatz von Pyrotechnik deutlicher verurteilt, als Gewalt gegen andere Menschen?
Hat mich auch geschockt!
SGE_Werner schrieb:
Ich vergaß: Ein direkter Abstieg am letzten Spieltag könnte zudem bedeuten, dass die HSV-Fans das Mainzer Stadion auseinander nehmen. Also würde ich Nürnberg doch bitten oder auch Braunschweig, die Hamburger noch zu überholen.
Weltklasse!
prinz_otter schrieb:brockman schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Ihr seid doch nur neidisch.
...auf die Jugendarbeit.
Die sind alle aus der Region!
Die Schnitzel vielleicht...
Flyer86 schrieb:
Auf: alle Adler vorher zum Mittagessen zum wilden Mann!
Da brauchen wir aber auch nen Mäzen...
Nur ein vegetarisches Gericht? Und dafür 13,90€? Die spinnen, die Dietmars!
Un am End habbe mer den Rodscher nach Vizekusen gebracht mit der Abstimmerei...
Ich meine mich zu erinnern, dass wir nie gegen die Eintracht verloren haben wenn wir vor ihr in der Tabelle standen!?
Irgendwann wird das Gesetz der Serie gebrochen (Sieg in...kusen2:3). Aber es muss und soll nicht sein!
Stimmt, das kannst du doch in meiner Statistik zum Eintracht Frankfurt-Heimspiel sehen, dass die beiden Niederlagen gegen die Hessen in der Fast-Abstiegssaison resultierten!
Tja, wenn ich mir die Tabelle von damals anschaue werde ich an schlimme Zeiten erinnert und an große Kotzbrocken. Damsl waren wir im Tal der Täler. Das Feeling heute ist ein ganz anderes!
Sieg! Jetzt erst Recht, ich hoffe, dass wir die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden.
Ich bleibe dabei, unsere Jungs geben jetzt nur noch das nötigste, wenn es mit Eleganz und Spielwitz funktioniert, dann werden sie sich reinhängen, aber wenn's anfängt wehzutun, dann zucken sie zurück.
Wer wollte ihnen das auch verdenken.
in der BL sind alle Ziele erreicht, jetzt will amn sich für die WM schonen, oder für die nächste Saison planen.
An meinem 42. hoffe ich auf ein Geburtstagsgeschenk im Stadion.
Ich fordere ein 7:0, das hab ich mir verdient!
Nicht nur du hast es dir verdient auch die Frankfurter
Druff unn dawedda...Sieg 3:0 für uns :F :F :F ...so richtig frech....
Also auf ein 0:4 hätte ich dieses Jahr gar keine Lust. Ein Spiel mit vielen Toren wäre super, ein Sieg natürlich auch. Da es um nichts mehr geht wäre mir also ein 5:5 lieber als ein 1:0
Nix gibt´s. Gegen Frankfurt muss gewonnen werden! Da gibts einen Fan, dem ich die Freude über einen Sieg gegen uns nun garnicht gönnen möchte. Zum anderen wäre da noch das Geld, dass man für die Platzierung bekommt und das Sportlerego, das stets gewinnen will.
Klar das wollen ja auch alle, aber Kampf kannst Du nicht erwarten.
Hat jemand Lust vor dem Spiel im Wilden Mann Mittagessen zu gehen?
Irgendwann wird das Gesetz der Serie gebrochen (Sieg in...kusen2:3). Aber es muss und soll nicht sein!
Stimmt, das kannst du doch in meiner Statistik zum Eintracht Frankfurt-Heimspiel sehen, dass die beiden Niederlagen gegen die Hessen in der Fast-Abstiegssaison resultierten!
Tja, wenn ich mir die Tabelle von damals anschaue werde ich an schlimme Zeiten erinnert und an große Kotzbrocken. Damsl waren wir im Tal der Täler. Das Feeling heute ist ein ganz anderes!
Sieg! Jetzt erst Recht, ich hoffe, dass wir die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden.
Ich bleibe dabei, unsere Jungs geben jetzt nur noch das nötigste, wenn es mit Eleganz und Spielwitz funktioniert, dann werden sie sich reinhängen, aber wenn's anfängt wehzutun, dann zucken sie zurück.
Wer wollte ihnen das auch verdenken.
in der BL sind alle Ziele erreicht, jetzt will amn sich für die WM schonen, oder für die nächste Saison planen.
An meinem 42. hoffe ich auf ein Geburtstagsgeschenk im Stadion.
Ich fordere ein 7:0, das hab ich mir verdient!
Nicht nur du hast es dir verdient auch die Frankfurter
Druff unn dawedda...Sieg 3:0 für uns :F :F :F ...so richtig frech....
Also auf ein 0:4 hätte ich dieses Jahr gar keine Lust. Ein Spiel mit vielen Toren wäre super, ein Sieg natürlich auch. Da es um nichts mehr geht wäre mir also ein 5:5 lieber als ein 1:0
Nix gibt´s. Gegen Frankfurt muss gewonnen werden! Da gibts einen Fan, dem ich die Freude über einen Sieg gegen uns nun garnicht gönnen möchte. Zum anderen wäre da noch das Geld, dass man für die Platzierung bekommt und das Sportlerego, das stets gewinnen will.
Klar das wollen ja auch alle, aber Kampf kannst Du nicht erwarten.
Hat jemand Lust vor dem Spiel im Wilden Mann Mittagessen zu gehen?
Och, naja... Geht ja beides.
Bin auch echt am Ende mit Nerven, Lust und Durchhaltevermögen. Will nur noch bestehen, dann mal gucken, ob ich noch mit Menschen im echten Leben kommunizieren kann.
Bin auch echt am Ende mit Nerven, Lust und Durchhaltevermögen. Will nur noch bestehen, dann mal gucken, ob ich noch mit Menschen im echten Leben kommunizieren kann.
FredSchaub schrieb:MrBoccia schrieb:
scheiss Stimmung, langweiliges Gekicke, und der Simon schwätzt von "würdiges Halbfinale"
hat mit nem Pokalfight nicht viel gemeinsam
@Exil: wenigestens was Spannendes??
Danke euch für die "Glück-Wünsche"...
Spannend? Spannender als das da.
-Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
-Autistische Menschen verstehen und begleiten
- Spiel im Unterricht mit Kindern mit geistiger Behinderung
- Diagnostik in der Schule für Geistigbehinderte
Gott, ich werd morgen so besoffen sein... Und Donnerstag das Gleisdreieck trockensaufen!
tarnkappe schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Schnarch...
wenn ich wuesste, dass sich nichts mehr tut, wuerde ich mir die letzten 20 minuten schenken.
Hab morgen allerletzte Examensprüfung... Muss irgendwie mit den Nerven runterkommen... Das Spiel funktioniert ganz gut.
Schnarch...
darkthoughts schrieb:
Ich hoffe Roger Schmidt wäscht sich die Haare, bevor er nach Frankfurt kommt. Der sieht manchmal etwas klebrig aus... :neutral-face
Der wird BFF mitm Bruno!
Ich würde Kontinuität den Vorzug geben und dafür erst einmal Huszti auf die Bank setzen. Die linke Seite war gegen den HHSV in der Abwehr mit Schulle in der linken IV, Pander und Prib relativ stabil. Ich würde diese Kombination gerne noch einmal sehen, wenn vom Gegner mal mehr kommt.
Der Stindl-Überrschungseffekt wird sich nicht beliebig wiederholen lassen. Spätestens ab dem nächsten Spiel wird Stindl mindestens gedoppelt. Da könnte aber wieder Räume an anderer Stelle schaffen. Hier ergeben sich taktische Variabiläten, die der Trainer sicherlich nutzen wird.
Ich bin mir relativ sicher, dass wir auf dem aufsteigenden Ast sind und mit dem Abstieg nichts mehr zu haben. Frankfurt wird mindestens einen Punkt liefern müssen.
Frankfurt spielt mit Sturm. So wie ich das sehe kommt mit Aigner jemand über links, der ziemlich fix auf den Beinen unterwegs ist. Ob Pander da die richtige Lösung ist? Aber der Trainer wird da schon eine Lösung haben, hoffe ich. Mit Joselu und Meier (spielt der) haben die 2 weitere Leute, die wissen wo das Tor steht. Da kommt was auf die Abwehr zu! Hinten sind die allerdings anfällig, ähnlich wie wir.
Veh hat ja persönlich unser Spiel gegen den kleinen hsv gescoutet. Zum Glück hat der nur bis übermorgen Zeit, seine Mannschaft auf Stindl als 10er einzustellen. Das ist zu knapp und deshalb sollten wir schon einen 3er mitbringen.
Neues Ziel ist jetzt Platz 10!
Zum Spiel:
Wenn man sich die Laufleistungen und das Spiel von Pander u. Sakai gegen den HSV ansieht http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013/spieltag-30/145493/hannover-96-vs-hamburger-sv/analyse.php,
dann erkennt man die defensive Taktik, die TK den AVs gegen den HSV verordnet hatte. Dafür ist/war Pander auch geeignet.
Daß das gegen Frankfurt auch klappt, wage ich zu bezweifeln. Gegen die Eintracht werden wir auch hinten heraus mehr Druck machen müssen. Ich glaube kaum, daß die uns wie der HHSV den Gefallen tun und den Ball bereits an der Mittellinie wieder an an uns übergeben. Falls Prib LM spielt, traue ich ihm jedoch zu, daß er die Lücken nach hinten schließt. Wenn Huszti LM spielt, wird es mit der Defensivarbeit spannender. Aber ich traue auch Pander, LA und Huszti zu, links zuzumachen. Vorteil könnte sein: die 3 kennen sich schon lange auf dem Platz.
Am Donnerstag einen Punkt am Main und dann das Heimspiel gegen Stuttgart gewinnen. Dann sollte der Drops "normalerweise" gelutscht sein.
Kein gutes Pflaster für uns. Immer wenn wir dort nach dem Wiederaufstieg gewonnen haben, hat entweder Zieler debütiert oder Chavdar Yankov mitgespielt. Beides ist Donnerstag unwahrscheinlich.
hmm... ist Dierßen wieder fit? Der könnte doch dann mal debütieren... :lookaround:
Ich hoffe, dass die Mannschaft dort weitermacht, wo sie am Samstag gegen den kleinen HSV aufgehört hat. Dann werden wir in Frankfurt auch nicht verlieren. Das ist keine Übermannschaft und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind die auch zu knacken! Auf geht's, vor denen muss man keinen Köttel in der Hose haben... Außerdem könnte man mit einem Sieg nicht nur den Klassenerhalt so ziemlich perfekt machen, sondern auch noch an der SGE wieder vorbeiziehen! :engel:
...zumindest gleichziehen, da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass wir im Falle eines Falles deutlich gewinnen.
Frankfurt ist sehr schwankend in ihren Leistungen, von daher schwierig zu tippen. Kann natürlich auch genauso gut sein, dass unsere Jungs wieder in alte Muster verfallen und wir das Spiel direkt abschenken.
Abwarten.
Gegen Schalke war da aber überhaupt nix von der Eintracht. Da sollte schon was drin sein für uns.
Wird aber wohl eher wieder eine schwache Leistung werden...
Ich hoffe auch drauf. Gewinnen wir in Frankfurt ist das der Klassenerhalt.
Das gilt andersrum genauso. Frankfurt hat gute Chancen, gegen uns den Klassenerhalt auch rechnerisch klarzumachen. Ich denke, die werden heiß wie Frittenfett sein. Und dann bin ich mal gespannt, ob das Heimspiel gegen Hamburg nur ein Strohfeuer gegen einen unterklassigen Gegner war, oder ob daraus etwas positives für die nächsten Spiele mitgenommen wurde.
Ich hoffe natürlich auf einen Sieg und den damit wahrscheinlich endgültig gesicherten Klassenerhalt.Es wäre sicherlich wichtig,wenn man schon früh für das nächste Jahr planen könnte und sich dann auch den Kaderplanungen für die neue Saison widmen könnte.
Gegen Frankfurt würde ich ebenfalls mit der selben Mannschaft wie gegen Frankfurt beginnen ,also Huszti noch auf der Bank lassen.Ich rechne allerdings damit,dass er in die Startaufstellung zurückkehrt.
Wenn wir kämpfen wie gegen Hamburg und Stindl vor allem noch einmal so ein geniales Spiel macht,ist ein Sieg auf jeden Fall realistisch.
Der Stindl-Überrschungseffekt wird sich nicht beliebig wiederholen lassen. Spätestens ab dem nächsten Spiel wird Stindl mindestens gedoppelt. Da könnte aber wieder Räume an anderer Stelle schaffen. Hier ergeben sich taktische Variabiläten, die der Trainer sicherlich nutzen wird.
Ich bin mir relativ sicher, dass wir auf dem aufsteigenden Ast sind und mit dem Abstieg nichts mehr zu haben. Frankfurt wird mindestens einen Punkt liefern müssen.
Frankfurt spielt mit Sturm. So wie ich das sehe kommt mit Aigner jemand über links, der ziemlich fix auf den Beinen unterwegs ist. Ob Pander da die richtige Lösung ist? Aber der Trainer wird da schon eine Lösung haben, hoffe ich. Mit Joselu und Meier (spielt der) haben die 2 weitere Leute, die wissen wo das Tor steht. Da kommt was auf die Abwehr zu! Hinten sind die allerdings anfällig, ähnlich wie wir.
Veh hat ja persönlich unser Spiel gegen den kleinen hsv gescoutet. Zum Glück hat der nur bis übermorgen Zeit, seine Mannschaft auf Stindl als 10er einzustellen. Das ist zu knapp und deshalb sollten wir schon einen 3er mitbringen.
Neues Ziel ist jetzt Platz 10!
Zum Spiel:
Wenn man sich die Laufleistungen und das Spiel von Pander u. Sakai gegen den HSV ansieht http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013/spieltag-30/145493/hannover-96-vs-hamburger-sv/analyse.php,
dann erkennt man die defensive Taktik, die TK den AVs gegen den HSV verordnet hatte. Dafür ist/war Pander auch geeignet.
Daß das gegen Frankfurt auch klappt, wage ich zu bezweifeln. Gegen die Eintracht werden wir auch hinten heraus mehr Druck machen müssen. Ich glaube kaum, daß die uns wie der HHSV den Gefallen tun und den Ball bereits an der Mittellinie wieder an an uns übergeben. Falls Prib LM spielt, traue ich ihm jedoch zu, daß er die Lücken nach hinten schließt. Wenn Huszti LM spielt, wird es mit der Defensivarbeit spannender. Aber ich traue auch Pander, LA und Huszti zu, links zuzumachen. Vorteil könnte sein: die 3 kennen sich schon lange auf dem Platz.
Am Donnerstag einen Punkt am Main und dann das Heimspiel gegen Stuttgart gewinnen. Dann sollte der Drops "normalerweise" gelutscht sein.
Kein gutes Pflaster für uns. Immer wenn wir dort nach dem Wiederaufstieg gewonnen haben, hat entweder Zieler debütiert oder Chavdar Yankov mitgespielt. Beides ist Donnerstag unwahrscheinlich.
hmm... ist Dierßen wieder fit? Der könnte doch dann mal debütieren... :lookaround:
Ich hoffe, dass die Mannschaft dort weitermacht, wo sie am Samstag gegen den kleinen HSV aufgehört hat. Dann werden wir in Frankfurt auch nicht verlieren. Das ist keine Übermannschaft und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind die auch zu knacken! Auf geht's, vor denen muss man keinen Köttel in der Hose haben... Außerdem könnte man mit einem Sieg nicht nur den Klassenerhalt so ziemlich perfekt machen, sondern auch noch an der SGE wieder vorbeiziehen! :engel:
...zumindest gleichziehen, da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass wir im Falle eines Falles deutlich gewinnen.
Frankfurt ist sehr schwankend in ihren Leistungen, von daher schwierig zu tippen. Kann natürlich auch genauso gut sein, dass unsere Jungs wieder in alte Muster verfallen und wir das Spiel direkt abschenken.
Abwarten.
Gegen Schalke war da aber überhaupt nix von der Eintracht. Da sollte schon was drin sein für uns.
Wird aber wohl eher wieder eine schwache Leistung werden...
Ich hoffe auch drauf. Gewinnen wir in Frankfurt ist das der Klassenerhalt.
Das gilt andersrum genauso. Frankfurt hat gute Chancen, gegen uns den Klassenerhalt auch rechnerisch klarzumachen. Ich denke, die werden heiß wie Frittenfett sein. Und dann bin ich mal gespannt, ob das Heimspiel gegen Hamburg nur ein Strohfeuer gegen einen unterklassigen Gegner war, oder ob daraus etwas positives für die nächsten Spiele mitgenommen wurde.
Ich hoffe natürlich auf einen Sieg und den damit wahrscheinlich endgültig gesicherten Klassenerhalt.Es wäre sicherlich wichtig,wenn man schon früh für das nächste Jahr planen könnte und sich dann auch den Kaderplanungen für die neue Saison widmen könnte.
Gegen Frankfurt würde ich ebenfalls mit der selben Mannschaft wie gegen Frankfurt beginnen ,also Huszti noch auf der Bank lassen.Ich rechne allerdings damit,dass er in die Startaufstellung zurückkehrt.
Wenn wir kämpfen wie gegen Hamburg und Stindl vor allem noch einmal so ein geniales Spiel macht,ist ein Sieg auf jeden Fall realistisch.
Ich würde mit der selben Mannschaft und der gleichen Taktik gegen Frankfurt auflaufen lassen.
Ich wäre auch schon mit einem Unentschieden zufrieden. Gegen Stuttgart kann dann zuhause der nächste Sieg eingetütet werden.
Mannschaft kann eigentlich so gelassen werden, das war eine 1a Vorstellung am Samstag nur mit 2-3 Toren zu wenig! :nuke:
Würde nur gerne Huszti wieder im Team sehen, aber wer sollte dafür weichen?? :noidea2:
...denke es wird ein 2:2 werden!
Gutn Tach,
is mir hier schon wieder zu viel Euforiieh drinne.
ICH bin mit einem Unendschieden in Franffurtz hoch zu frieden.
Ma kukkn, was da denne danne am Osterdonnerstag so bei rumkommt.
Weiß man schon wieviele "Anständige" am Donnerstag die Roten in die Mainmetropole begleiten? Oder ist es dann doch wieder zu anstregend, zu teuer, unter der Woche, nur Frankfurt, zu weit weg oder eine andere Ausrede der neuen Besserfan-Bewegung, die gerne nach ihrem Gusto andere Fangruppen pauschalisieren, diskreditieren und im Internet den dicken Macker machen?
Naja, am Samstag sollen die von der NP-herausgeforderten und sogenannten "Anständigen" doch recht deutlich und ton-, sowie anspruchsangebend gewesen sein. Wer so laut Ultras-raus ruft und damit impliziert, dass das Team im Abstiegskampf zu 1896% unterstützt werden muss, dass Schweigen und boykottieren unter allen Umständen bekämpft werden soll, von dem kann man doch mal erwarten, das auch auswärts unter der Woche in Frankfurt zu tun?! Da gibt´s doch sicherlich auch wichtige 3 Punkte oder zählt das wieder nicht?
Wenn "die Anständigen", die hier so lautstark und mit stolz-geschwellter Brust im Forum aufgereten sind, jetzt die neue positive Fanbewegung sein wollen, darf ich den Anspruch doch stellen, dass ihr Verhalten 100% Konsequenz und Nachhaltigkeit beinhalten.
Einfach nur pöbeln und dann doch wieder die anderen "verhassten Ultras" machen lassen, ist doch ein bisschen billig.
Ich bekenne mich daraufhin zum Kreis der Unanständigen. Als Besserfan habe ich damit auch kein Problem! Um Ausreden bin ich auch nicht verlegen!
Alle Ultras sind ...!
@Mods: Warum gibt es eigentlich kein Smilie mit Mackerzigarre?
Aus Frankfurt wird mindestens ein Punkt mitgebracht, fertig!
Es wäre doch toll für die 96-Führung, wenn sich bereits 2.000 der neuen Anständig-Bewegung an ihren eigenen Ansprüchen messen und am Donnerstag ins Auto steigen. Es geht Euch doch um 96... oder?
Frei nach wer A sagt, muss auch B sagen;
Wer Ultras-raus schreit, muss auch als "Anständiger 96er" alles für den Nichtabstieg tun, gerade gegen die Auswärtsschwäche!
Ich denke wenn TK es schafft unsere Jungs wieder so heiß zu machen wie gegen die Hamburger dann könnte man da sogar noch 3 Punkte mitnehmen. Ich weiß das klingt jetzt ein wenig zu Optimistisch, aber ich sag mal so warum sollten wir jetzt nicht mal wieder eine gute Phase haben?
Also auf geht’s Hannover Kämpfen und Siegen.
Huszti wieder einsetzbar - tjaaa, was tun?
Ich bin auch dafür, ihn erst einmal auf der Bank zu lassen. Denn die Lösung mit Stindl als sehr offensivem Zehner hat einfach glänzend geklappt. Aber das braucht auch die Unterstützung der lauffreudigen Bittencourt und Prib, und von den beiden hat es keiner verdient, für Huszti Platz machen zu müssen.
Dagegen könnte man einwenden, daß wir damit den pomadigen Auswärts-HHSV überrumpeln konnten, aber nicht die deutlich fleißigeren Frankfurter in ihrem eigenen Stadion. Aber ich wäre dafür, es doch noch einmal genauso zu versuchen. Genauso entschlossen auf die ballführenden Gegenspieler zu gehen wie am Samstag von der ersten Minute an - schon wie Stindl da gegen Westermann an der Seitenlinie den Ball erkämpft und dann auch gleich die erste große Torchance geschaffen hat, das war richtungweisend!
Also: die gleiche Aufstellung wie gegen Hamburg. Und die gleiche Einstellung! Und dann irgendwann auch noch Qualität (Huszti) einwechseln zu können, ist sicher auch noch einmal ein Vorteil.
Würde hinter dem Motto 1896% gegen den Abstieg Glaubwürdigkeit stehen und nicht nur ein Vorwand, um gegen eine ungeliebte Fangruppe zu schießen, müsste ein beispielloser Run auf die Karten der letzten (nicht nur Heim-) Spiele zu verzeichnen sein. Ist es aber nicht. Komisch, oder?
Momentan bin ich von Korkuts taktischen Fähigkeiten dermaßen begeistert und überzeugt, so dass ich mich nun zurücklehne und einfach nur abwarte.
Würde die Startelf auch unverändert lassen, ein Punkt wäre super, den entgültigen Klassenerhalt tüten wir dann daheim ein.
Der Druck ist weg, aber wir sind natürlich noch nicht durch! Wir werden aber noch ausreichend Punkte holen!
Ich bin mal gespannt, wie viele der "Ultras raus"-Rufer man am Donnerstag Abend in Frankfurt trifft. Wahrscheinlich keinen...
Wird das Spiel in Frankfurt aufgrund anreisender marodierender Horden als Hochsicherheitsspiel eingestuft?
Ich habe schon wieder Hoden gelesen.
Doch bevor wir uns mit der Gegenwart und Zukunft beschäftigen, schwenken wir erst noch mal zurück auf den 14. Spieltag dieser Saison. Da nämlich gewannen unsere Roten das Hinspiel gegen eine enttäuschende SGE mit 2:0 dank Toren von Mame Diouf und Szabi Huszti recht souverän.
Doch seitdem hat sich ein bisschen was geändert. Eintracht Frankfurt schied Anfang des Jahres in der Euroleague aus. Was tragisch für alle Euroleague-Liebhaber war, stellte sich in der Folge als positive Wende in der Bundesliga heraus.
Die Mannschaft, die fast über die komplette Saison mit hinten drin hing, befreite sich sukzessive vor allem mit Siegen über die direkten Konkurrenten (Ausnahme die unglückliche Heimniederlage gegen Freiburg).
Sie holten somit die Punkte, die man holen muss um oben drin zu bleiben. Zuletzt gab es eine 1:2 Niederlage in Wolfsburg, einen Heimsieg gegen Mainz 05 mit 2:0 und letzten Freitag musste sich das Team von Trainer Armin Veh mit 0:2 in Schalke geschlagen geben.
Derzeit stehen die Hessen drei Punkte vor uns mit einem Torverhältnis von 37:50. Somit haben wir die Chance mit einem Dreier gleichzuziehen und die gröbsten Abstiegssorgen zu entsorgen.
Zur Personalsituation gibt es nicht so viel zu sagen. Kittel, Anderson, Flum und Rode sind langzeitverletzt und fallen aus.
ch tippe mal auf einen 2-0 Auswärtssieg, damit würden wir nicht nur vorläufig an Werder, sondern auch gleich noch an der Frankfurter Eintracht vorbeiziehen! Und das sollte es dann mit dem Klassenerhalt doch auch wirklich gewesen sein....
Einzige Bedingung - ein ähnlich bissiger Auftritt wie am Samstag!
Hannover hat in dieser Saison 11 mal nicht am Samstag gespielt, davon haben sie 8 mal verloren, 2 mal unentschieden und nur 1 mal gewonnen! Das bereitet mir ein wenig Bauchschmerzen
Das einzige was mich dann doch noch etwas aufbaut, ist die Tatsache, dass sie das eine Spiel ausgerechnet gegen Frankfurt gewonnen haben!
Ich hoffe so sehr, dass sie mit dem selben Ehrgeiz in die Partie gehen, wie gegen Hamburg und dann klappts auch !
Ich wäre auch schon mit einem Unentschieden zufrieden. Gegen Stuttgart kann dann zuhause der nächste Sieg eingetütet werden.
Mannschaft kann eigentlich so gelassen werden, das war eine 1a Vorstellung am Samstag nur mit 2-3 Toren zu wenig! :nuke:
Würde nur gerne Huszti wieder im Team sehen, aber wer sollte dafür weichen?? :noidea2:
...denke es wird ein 2:2 werden!
Gutn Tach,
is mir hier schon wieder zu viel Euforiieh drinne.
ICH bin mit einem Unendschieden in Franffurtz hoch zu frieden.
Ma kukkn, was da denne danne am Osterdonnerstag so bei rumkommt.
Weiß man schon wieviele "Anständige" am Donnerstag die Roten in die Mainmetropole begleiten? Oder ist es dann doch wieder zu anstregend, zu teuer, unter der Woche, nur Frankfurt, zu weit weg oder eine andere Ausrede der neuen Besserfan-Bewegung, die gerne nach ihrem Gusto andere Fangruppen pauschalisieren, diskreditieren und im Internet den dicken Macker machen?
Naja, am Samstag sollen die von der NP-herausgeforderten und sogenannten "Anständigen" doch recht deutlich und ton-, sowie anspruchsangebend gewesen sein. Wer so laut Ultras-raus ruft und damit impliziert, dass das Team im Abstiegskampf zu 1896% unterstützt werden muss, dass Schweigen und boykottieren unter allen Umständen bekämpft werden soll, von dem kann man doch mal erwarten, das auch auswärts unter der Woche in Frankfurt zu tun?! Da gibt´s doch sicherlich auch wichtige 3 Punkte oder zählt das wieder nicht?
Wenn "die Anständigen", die hier so lautstark und mit stolz-geschwellter Brust im Forum aufgereten sind, jetzt die neue positive Fanbewegung sein wollen, darf ich den Anspruch doch stellen, dass ihr Verhalten 100% Konsequenz und Nachhaltigkeit beinhalten.
Einfach nur pöbeln und dann doch wieder die anderen "verhassten Ultras" machen lassen, ist doch ein bisschen billig.
Ich bekenne mich daraufhin zum Kreis der Unanständigen. Als Besserfan habe ich damit auch kein Problem! Um Ausreden bin ich auch nicht verlegen!
Alle Ultras sind ...!
@Mods: Warum gibt es eigentlich kein Smilie mit Mackerzigarre?
Aus Frankfurt wird mindestens ein Punkt mitgebracht, fertig!
Es wäre doch toll für die 96-Führung, wenn sich bereits 2.000 der neuen Anständig-Bewegung an ihren eigenen Ansprüchen messen und am Donnerstag ins Auto steigen. Es geht Euch doch um 96... oder?
Frei nach wer A sagt, muss auch B sagen;
Wer Ultras-raus schreit, muss auch als "Anständiger 96er" alles für den Nichtabstieg tun, gerade gegen die Auswärtsschwäche!
Ich denke wenn TK es schafft unsere Jungs wieder so heiß zu machen wie gegen die Hamburger dann könnte man da sogar noch 3 Punkte mitnehmen. Ich weiß das klingt jetzt ein wenig zu Optimistisch, aber ich sag mal so warum sollten wir jetzt nicht mal wieder eine gute Phase haben?
Also auf geht’s Hannover Kämpfen und Siegen.
Huszti wieder einsetzbar - tjaaa, was tun?
Ich bin auch dafür, ihn erst einmal auf der Bank zu lassen. Denn die Lösung mit Stindl als sehr offensivem Zehner hat einfach glänzend geklappt. Aber das braucht auch die Unterstützung der lauffreudigen Bittencourt und Prib, und von den beiden hat es keiner verdient, für Huszti Platz machen zu müssen.
Dagegen könnte man einwenden, daß wir damit den pomadigen Auswärts-HHSV überrumpeln konnten, aber nicht die deutlich fleißigeren Frankfurter in ihrem eigenen Stadion. Aber ich wäre dafür, es doch noch einmal genauso zu versuchen. Genauso entschlossen auf die ballführenden Gegenspieler zu gehen wie am Samstag von der ersten Minute an - schon wie Stindl da gegen Westermann an der Seitenlinie den Ball erkämpft und dann auch gleich die erste große Torchance geschaffen hat, das war richtungweisend!
Also: die gleiche Aufstellung wie gegen Hamburg. Und die gleiche Einstellung! Und dann irgendwann auch noch Qualität (Huszti) einwechseln zu können, ist sicher auch noch einmal ein Vorteil.
Würde hinter dem Motto 1896% gegen den Abstieg Glaubwürdigkeit stehen und nicht nur ein Vorwand, um gegen eine ungeliebte Fangruppe zu schießen, müsste ein beispielloser Run auf die Karten der letzten (nicht nur Heim-) Spiele zu verzeichnen sein. Ist es aber nicht. Komisch, oder?
Momentan bin ich von Korkuts taktischen Fähigkeiten dermaßen begeistert und überzeugt, so dass ich mich nun zurücklehne und einfach nur abwarte.
Würde die Startelf auch unverändert lassen, ein Punkt wäre super, den entgültigen Klassenerhalt tüten wir dann daheim ein.
Der Druck ist weg, aber wir sind natürlich noch nicht durch! Wir werden aber noch ausreichend Punkte holen!
Ich bin mal gespannt, wie viele der "Ultras raus"-Rufer man am Donnerstag Abend in Frankfurt trifft. Wahrscheinlich keinen...
Wird das Spiel in Frankfurt aufgrund anreisender marodierender Horden als Hochsicherheitsspiel eingestuft?
Ich habe schon wieder Hoden gelesen.
Doch bevor wir uns mit der Gegenwart und Zukunft beschäftigen, schwenken wir erst noch mal zurück auf den 14. Spieltag dieser Saison. Da nämlich gewannen unsere Roten das Hinspiel gegen eine enttäuschende SGE mit 2:0 dank Toren von Mame Diouf und Szabi Huszti recht souverän.
Doch seitdem hat sich ein bisschen was geändert. Eintracht Frankfurt schied Anfang des Jahres in der Euroleague aus. Was tragisch für alle Euroleague-Liebhaber war, stellte sich in der Folge als positive Wende in der Bundesliga heraus.
Die Mannschaft, die fast über die komplette Saison mit hinten drin hing, befreite sich sukzessive vor allem mit Siegen über die direkten Konkurrenten (Ausnahme die unglückliche Heimniederlage gegen Freiburg).
Sie holten somit die Punkte, die man holen muss um oben drin zu bleiben. Zuletzt gab es eine 1:2 Niederlage in Wolfsburg, einen Heimsieg gegen Mainz 05 mit 2:0 und letzten Freitag musste sich das Team von Trainer Armin Veh mit 0:2 in Schalke geschlagen geben.
Derzeit stehen die Hessen drei Punkte vor uns mit einem Torverhältnis von 37:50. Somit haben wir die Chance mit einem Dreier gleichzuziehen und die gröbsten Abstiegssorgen zu entsorgen.
Zur Personalsituation gibt es nicht so viel zu sagen. Kittel, Anderson, Flum und Rode sind langzeitverletzt und fallen aus.
ch tippe mal auf einen 2-0 Auswärtssieg, damit würden wir nicht nur vorläufig an Werder, sondern auch gleich noch an der Frankfurter Eintracht vorbeiziehen! Und das sollte es dann mit dem Klassenerhalt doch auch wirklich gewesen sein....
Einzige Bedingung - ein ähnlich bissiger Auftritt wie am Samstag!
Hannover hat in dieser Saison 11 mal nicht am Samstag gespielt, davon haben sie 8 mal verloren, 2 mal unentschieden und nur 1 mal gewonnen! Das bereitet mir ein wenig Bauchschmerzen
Das einzige was mich dann doch noch etwas aufbaut, ist die Tatsache, dass sie das eine Spiel ausgerechnet gegen Frankfurt gewonnen haben!
Ich hoffe so sehr, dass sie mit dem selben Ehrgeiz in die Partie gehen, wie gegen Hamburg und dann klappts auch !
...und wir ****** Hannover in den *****!
BigMacke schrieb:MrBoccia schrieb:
Heribert hat 2 Ziele genannt - für diese Saison Platz 11, für den Rest seiner Amtszeit hat er keines mehr.
Er kann hier noch ca. ein gutes Jahr ungestört wirken - was für Ziele hätte er für diese Zeit ausrufen sollen?
Meisterschaft.
Du Zementierer!
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
15. Braunschweig * - 24 * 32 Punkte
16. Nürnberg * - 29 * 29 Spunkte
17. Stuttgart * - 22 * 28 Punkte
18. Hamburg * - 26 * 27 Punkte
Kaufe ich sofort! Und als Bonbon noch gegen Fürth in der Relegation.
Ich unterdrücke gerade Freudentränen.
Andy schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:prinzhessin schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte nur einer, der eventuell überlegt, Geld bei der Eintracht zu investieren, das Interview vom Heribert lesen, geht er hin und trägt die Kohle in den Puff. Und den Rest verbrennt er.
Blödsinn.
und welcher Teil des Heribert'schen Geredes soll motivieren? Das "ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird" oder das "nein, es gibt kein Ziel, das ich in meiner Amtszeit noch erreichen möchte"?
die prinzhessin würde das geld aber trotzdem nicht in den puff tragen
im ernst, so redet er 2002 und trotzdem gibt es immer wieder unternehmen, die ihr geld in die eintracht investieren.
Weil wir evtl. mittlerweile zu den Top5 der beliebtesten Vereine in Deutschland gehören? In Hessen klare Nr. 1. Und zwar von der Bergstraße bis hoch nach Kassel. Das ist am Ende für Unternehmen wichtiger, als das Gefasel vom VV. Große Sprünge sind eh nicht möglich. Egal ob wir da einen Bruchhagen oder einen fernab der Realität handelnden HSV-Vorstand haben (wobei die in Kühnen ein nettes Auffangnetz haben...).
grossaadla schrieb:
Alles in allem fand ich das Geblubber von denen recht realistisch.
Im Zusammenhang mit Hannover verwendet man üblicherweise das Adjektiv "langweilig".
Kommenden Samstag kommt es zur Begegnung Hoffenheim gegen Frankfurt. Frankfurt durchlebte in dieser Saison international die Höhen und national die Tiefen des Fußballgeschäftes. Gegen Ende der Saison konnte man sich festigen und hat nun mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Wesentlich früher konnte sich in dieser Spielzeit die TSG aus dem Abstiegskampf absetzten und steht derzeit auf dem 9. Platz der Tabelle. Für beide Mannschaften ist ein Blick nach oben und unten in die Tabelle irrelevant. Die TSG wird das internationale Geschäft nicht erreichen können und Frankfurt eben nichtmehr absteigen können. Ein Spiel ohne Brisanz könnte man meinen. Jedoch ist nuneinmal , wie mittlerweile jeder Fußballfan wissen muss, jede Begegnung mit der TSG ein Spektakel. Für Hoffenheim würde ein weiterer Sieg einen versöhnlicheren Abschluss in einer äußerst spektakulären Saison bedeuten. Interessant dürfte auch sein, dass in den Reihen der Eintracht gleich mehrere ehemalige oder ausgeliehene Spieler der TSG stehen und somit ein Duell mit dem ehemaligen Arbeitgeber zustande kommen wird. Wir alle wissen, unsere ehemaligen Spieler treffen besonders gerne gegen uns. So auch womöglich der bei Frankfurt erstarkte und von Frankfurt umworbene Joselu, welcher in der laufenden Saison zum Toptorjäger der Eintracht herangewachsen ist. Das Hinspiel in Frankfurt konnte die TSG mit 2:1 für sich entscheiden. Es trafen der momentan verletzte Schipplock und Firmino in einer umkämpften Partie in welcher Joselu zwischenzeitig ausgleichen konnte. Bleibt zu hoffen, dass wir im Rückspiel eine ähnlich spannende Partie zwischen den beiden Mannschaften erleben können. Rein statistisch gesehen konnte die TSG aus 9 Partien gegen die Eintracht aus Frankfurt 5 für sich entscheiden und ging nur 2 mal ohne Punkte aus . Auf ein gutes Spiel und eine friedliche Disskusion!
Allez les bleus !
www.achtzehn99.de:
Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ausverkauft
Die Begegnung der TSG gegen Eintracht Frankfurt am 32. Spieltag ist ausverkauft. Für die Partie am 26. April, 15.30 Uhr in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena gibt es seit Mittwochmorgen keine Tickets mehr.
Sehr schön - das haben die Jungs verdient !
Auch wenn das sicherlich an den Frankfurtern liegt und nicht an uns.
Aber egal, ich gehe mit meinem Schwager, der leider Frankfurter ist, und werde mir das Spiel live ansehen. Ich hoffe doch auf einen guten Auftritt unserer Mannen und wünsche mir einen Sieg. Bin gespannt, wie wir auftreten.