
Fabi
8155
Echt, der Feichtenbeiner ist in Darmstadt rausgeflogen?
Darmstadt hat zwar diese Saison nicht so gut abgeschnitten, aber der Feichtenbeiner ist meiner Meinung nach ein Trainer mit Zukunft. Ich würde ihn gerne bei der Eintracht sehen. Die anderen Kandidaten (insbesondere Ristic) halte ich für visionslose Langweiler mit größtem Potential nach Winterpause satt entschädigt und beurlaubt zu werden. Allerdings: Werdet mal klug im Präsidium und schließt erstmal einen Ein-Jahresvertrag ab. Egal wer´s am Ende wird.
Gruß, Fabi
Darmstadt hat zwar diese Saison nicht so gut abgeschnitten, aber der Feichtenbeiner ist meiner Meinung nach ein Trainer mit Zukunft. Ich würde ihn gerne bei der Eintracht sehen. Die anderen Kandidaten (insbesondere Ristic) halte ich für visionslose Langweiler mit größtem Potential nach Winterpause satt entschädigt und beurlaubt zu werden. Allerdings: Werdet mal klug im Präsidium und schließt erstmal einen Ein-Jahresvertrag ab. Egal wer´s am Ende wird.
Gruß, Fabi
außer der Eintrach, versteht sich.
O.K., dieses und nächstes Jahr wird´s wohl nix mehr mit der Schale ... dann bin ich dafür, dass keiner Meister wird. Und schon gar nicht die Bayern. Und Leverkusen wird eh NIE Deutscher Meister. Bleibt Scheiss - Dortmund. Denen gönn´ichs auch nicht (ey, was geht mit Sammer ... voll der Unsympath geworden ...), aber immerhin gönn ichs ihnen weniger nicht als den beiden anderen. Wenn ihr versteht was ich meine. Egal.
Gruß, Fabi
O.K., dieses und nächstes Jahr wird´s wohl nix mehr mit der Schale ... dann bin ich dafür, dass keiner Meister wird. Und schon gar nicht die Bayern. Und Leverkusen wird eh NIE Deutscher Meister. Bleibt Scheiss - Dortmund. Denen gönn´ichs auch nicht (ey, was geht mit Sammer ... voll der Unsympath geworden ...), aber immerhin gönn ichs ihnen weniger nicht als den beiden anderen. Wenn ihr versteht was ich meine. Egal.
Gruß, Fabi
Lieber Bernemer,
Deinen enthusiastischen Beitrag in Ehren, aber jetzt auch mal im Ernst :
Glaubst Du wirklich, dass sich irgendwer, der bei der Eintracht was zu melden hat, einen feuchten Kehricht darum schert, was hier im Diskussionsforum palavert wird? Glaubst Du ernsthaft, Du könntest in diesem Forum eine konstruktive Diskussion einleiten, bei der die Fehler der Vergangenheit aufgetan werden und eine neue Marschroute für die zukünftigen Geschicke der Eintracht ausarbeiten? Doch nicht wirklich, oder?
Das Forum ist eine nette Einrichtung, die Leute, die´s kümmert können hier mit Gleichgesinnten philosophieren, über den OFC und die Bayern ablästern und ihre Meinung kundtun, wen sie gerne verpflichtet sähen. Es ist natürlich vollkommen illusorisch, anzunehmen man könnte in diesem Rahmen Veränderungen der Personalien herbeiführen, Einfluss darauf nehmem, wer kommt und wer geht und wer welche Ämter begleiten sollte. Wie können hier schreiben, was wir denken ... die Eintrachführung hat´s noch nie gekümmert.
Gruß, Fabi
Deinen enthusiastischen Beitrag in Ehren, aber jetzt auch mal im Ernst :
Glaubst Du wirklich, dass sich irgendwer, der bei der Eintracht was zu melden hat, einen feuchten Kehricht darum schert, was hier im Diskussionsforum palavert wird? Glaubst Du ernsthaft, Du könntest in diesem Forum eine konstruktive Diskussion einleiten, bei der die Fehler der Vergangenheit aufgetan werden und eine neue Marschroute für die zukünftigen Geschicke der Eintracht ausarbeiten? Doch nicht wirklich, oder?
Das Forum ist eine nette Einrichtung, die Leute, die´s kümmert können hier mit Gleichgesinnten philosophieren, über den OFC und die Bayern ablästern und ihre Meinung kundtun, wen sie gerne verpflichtet sähen. Es ist natürlich vollkommen illusorisch, anzunehmen man könnte in diesem Rahmen Veränderungen der Personalien herbeiführen, Einfluss darauf nehmem, wer kommt und wer geht und wer welche Ämter begleiten sollte. Wie können hier schreiben, was wir denken ... die Eintrachführung hat´s noch nie gekümmert.
Gruß, Fabi
Hi Zicko,
ich stimme Dir voll und ganz zu!
Die Eintracht befindet sich vielleicht in der schlimmsten Krise der Vereinsgeschichte. Krisen bringen aber auch Chancen mit sich, denn endlich wird das Team komplett ausgemistet werden, die Super-Verdiener verlassen das sinkende Schiff und werden in Zukunft den Fans anderer Teams die letzten Nerven rauben. Hier entstehen Chancen, die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren ... zunächst mal muss das neue Team besser auf einander abgestimmt sein. Es wird ja wohl ein gewisser leistungsbereiter Kern um übrigbleiben, das restliche Team muss so abgestimmt werden, dass sie zu diesen Leuten passen. Ausserdem besteht die Chance, von den exorbitanten Gehältern wegzukommen, für die dann keine Leistung gebracht wird ....
Und last, not least, sollte wieder mehr auf Leute gesetzt werden, die eine Bindung zum Verein haben oder aufbauen können. Zum jetzigen Kader (mit wenigen Ausnahmen!!) fällt mir nur ein :
Wir sind Frankfurter und Ihr nicht !!!
Gruß, Fabi
ich stimme Dir voll und ganz zu!
Die Eintracht befindet sich vielleicht in der schlimmsten Krise der Vereinsgeschichte. Krisen bringen aber auch Chancen mit sich, denn endlich wird das Team komplett ausgemistet werden, die Super-Verdiener verlassen das sinkende Schiff und werden in Zukunft den Fans anderer Teams die letzten Nerven rauben. Hier entstehen Chancen, die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren ... zunächst mal muss das neue Team besser auf einander abgestimmt sein. Es wird ja wohl ein gewisser leistungsbereiter Kern um übrigbleiben, das restliche Team muss so abgestimmt werden, dass sie zu diesen Leuten passen. Ausserdem besteht die Chance, von den exorbitanten Gehältern wegzukommen, für die dann keine Leistung gebracht wird ....
Und last, not least, sollte wieder mehr auf Leute gesetzt werden, die eine Bindung zum Verein haben oder aufbauen können. Zum jetzigen Kader (mit wenigen Ausnahmen!!) fällt mir nur ein :
Wir sind Frankfurter und Ihr nicht !!!
Gruß, Fabi
Sorry, aber das sollten wir von der Eintracht uns mal hinter die Ohren schreiben. Von wegen "Bayern München der zweiten Liga"!! Jetzt kommen die wirklich bitteren Zeiten, denn ob wir in der nächsten Saison um die erste oder gegen die dritte Liga spielen werden, wird sich noch zeigen. Wahrscheinlich landen wir wieder im Niemandsland der zweiten Liga...
Genau, weil die lokalen Zeitungen die schlechten Leistungen der Eintracht entsprechend kommentieren, spielt die Eintracht so scheiße. Nicht etwa, weil das Team nicht zusammenpasst. Oder weil die Einkaufspolitik der letzten Jahre eine Katastrophe ist. Oder weil wir einen Trainer verpflichteten, der Ulm von der ersten Liga in die vierte Liga durchgereicht hat. Oder weil wir die ganze Zeit Spieler umsonst abziehen lassen, die noch Verträge haben. Auch nicht, weil wir großkotzig wie nur was als das "Bayern München der zweiten Liga" auftreten wollten (Ganz nebenbei .... mir wär´s ja am liebsten, wir wären die Eintracht Frankfurt der ersten Liga, aber das ist zu diesen miesen Zeiten wirklich zuviel verlangt....) und feststellen mussten, dass diese gemeinen, kleinen Zweitligawichte ihre Punkte nicht einfach so am Waldstadion abgeben wollten und brav wieder heimfahren, wie man es als Traditionsverein verlangen könnte.
Ich finde, die Frankfurter Rundschau und die FAZ sollten unsere Vollversager in Zukunft für den Dreck, mit dem sie uns Fans zu beleidigen wagen in den Himmel loben. Und man sollte diesem Blindgänger von Andermatt mal mit etwas mehr Vertrauen begegnen ... was kann er dafür, dass seine taktischen Konzepte Scheisse sind? Immerhin hat er ja nie die Hoffnung verloren, das muss man ihm lassen. Das ist doch einen dicken Applaus wert.
Und in Zukunft singt der G-Block bitte nur noch:
Karel Rada ... Du bist der beste Mann!!!
Dann wird das alles schon wieder und in zwei Jahren werden wir Pokalsieger und deutscher Meister.
Endlich!!!
Gruß, Fabi
Ich finde, die Frankfurter Rundschau und die FAZ sollten unsere Vollversager in Zukunft für den Dreck, mit dem sie uns Fans zu beleidigen wagen in den Himmel loben. Und man sollte diesem Blindgänger von Andermatt mal mit etwas mehr Vertrauen begegnen ... was kann er dafür, dass seine taktischen Konzepte Scheisse sind? Immerhin hat er ja nie die Hoffnung verloren, das muss man ihm lassen. Das ist doch einen dicken Applaus wert.
Und in Zukunft singt der G-Block bitte nur noch:
Karel Rada ... Du bist der beste Mann!!!
Dann wird das alles schon wieder und in zwei Jahren werden wir Pokalsieger und deutscher Meister.
Endlich!!!
Gruß, Fabi
verweigert auf dem Spielfeld die Arbeit und klagt sich dann in den Profikader zurück. Zum Profispieler gehört aber auch ne profesionelle Arbeitseinstellung. Kann verstehen, dass der Alex Schur sich mit dem in die Haare bekommt. Dem Alex liegt nämlich was an der Eintracht, das ist nicht so ein widerlicher Absahner.
Branco auf die Tribüne!! Bei den Amateurspielen.
Oder zu seinem innigst geliebten Magath verkaufen. Aber das ist der den Stutgattern nicht wert. Die warten, bis Branco ablösefrei gehen kann. Bis dahin macht sich der schlaue Serge hier noch ein paar faule Tage auf Eintrachtkosten und stänkert rum.
Widerlich!!
Fabi
Branco auf die Tribüne!! Bei den Amateurspielen.
Oder zu seinem innigst geliebten Magath verkaufen. Aber das ist der den Stutgattern nicht wert. Die warten, bis Branco ablösefrei gehen kann. Bis dahin macht sich der schlaue Serge hier noch ein paar faule Tage auf Eintrachtkosten und stänkert rum.
Widerlich!!
Fabi
Autor: arminia4ever (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 16.02.02 12:34
"Wenn ich jedoch das lesen, was ihr Frankfurter das so alles für einen scheiß schreib kann "
????????????????????????????????????????????
Wie bitte? Du beschwerst Dich über das, was wir in unserem Forum schreiben? Mit Verlaub, wenn Euer Fussball so gut wie Euer Deutsch ist, brauchen wir uns um unseren Aufstieg wohl doch nicht mehr sorgen ....
Grüße,
Fabi
.... wenn unsere beiden Torhüter nicht die ganzen Aussetzer gehabt hätten, wenn Yang mal eine seiner Bezahlung angemessene Leistung gebracht hätte, wenn Rasijewskie 1,90 groß wäre und grundsätzlich an Radas Stelle auflaufen würde, wenn Branco nicht komplett die Arbeit verweigern würde, wenn Paule etwas weniger eigensinnig oder wenigstens etwas glücklicher im Abschluss wäre, wenn Ciric nicht so lange verletzt gewesen wäre, wenn Binde nicht so langsam und Sim kein Totalversager wäre, wenn Skela den Elfer nicht verschossen hätte, wenn Gebhard schneller gesund geworden wäre, wenn, wenn, wenn .... wären wir vielleicht sechs bis neun Punkte weiter.Ist aber nicht so. Wenn Bielefeld tatsächlich den besseren Torhüter und das größere Glück im Abschluss hat, fahren wir am WE am End ohne Punkte heim und Tschüss Bundesliga.
Ich denke hier im Forum sollten mal einige mit dem Träumen aufhören. Die Eintracht ist nicht mehr die Macht vom Main, die Eintracht ist ein Verein am Rande des Abgrundes, denn wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, sieht unser Kader in der nächsten Saison aber ganz anders aus, und dann hat der Klassenerhalt mal wieder Priorität .... in der 2. Liga!!
Gruß, Fabi
Ich denke hier im Forum sollten mal einige mit dem Träumen aufhören. Die Eintracht ist nicht mehr die Macht vom Main, die Eintracht ist ein Verein am Rande des Abgrundes, denn wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, sieht unser Kader in der nächsten Saison aber ganz anders aus, und dann hat der Klassenerhalt mal wieder Priorität .... in der 2. Liga!!
Gruß, Fabi
Recht hast Du, Toni.
Der Rada senkt mit jedem Spiel, in dem er eingesetzt wird seinen potentiellen Verkaufswert durch seine miserablen Leistungen. Das einzige Argument Rada Rasiewski vorzuziehen ist und bleibt die Körpergröße des Tschechen. Das macht Rasiewski aber durch seinen Einsatz, sein deutlich besseres Stellungsspiel und seine Impulse nach vorne längst wett. Zwölf Spiele stehen noch aus, fünf Punkte ist die Eintracht vom rettenden Aufstiegsplatz entfernt, das ist zwar für den selbsterklärten Ligafavoriten ein Armutszeugnis, lässt aber noch Grund zum Hoffen. Hauptsache Rada und Branco versauen uns die letzten Spiele nicht. Können sie auch nicht, wenn sie Bank drücken. Oder besser Tribüne. Oder noch besser ganz weit weg verkaufen. Aber wer kauft so Gelump?
Gruß, Fabi
Der Rada senkt mit jedem Spiel, in dem er eingesetzt wird seinen potentiellen Verkaufswert durch seine miserablen Leistungen. Das einzige Argument Rada Rasiewski vorzuziehen ist und bleibt die Körpergröße des Tschechen. Das macht Rasiewski aber durch seinen Einsatz, sein deutlich besseres Stellungsspiel und seine Impulse nach vorne längst wett. Zwölf Spiele stehen noch aus, fünf Punkte ist die Eintracht vom rettenden Aufstiegsplatz entfernt, das ist zwar für den selbsterklärten Ligafavoriten ein Armutszeugnis, lässt aber noch Grund zum Hoffen. Hauptsache Rada und Branco versauen uns die letzten Spiele nicht. Können sie auch nicht, wenn sie Bank drücken. Oder besser Tribüne. Oder noch besser ganz weit weg verkaufen. Aber wer kauft so Gelump?
Gruß, Fabi
... und selbst wenn wir es schaffen, haben wir so gut wie keine Chance im Oberhaus zu bestehen. Wer gegen Kreuther Fürth zu Hause die Packung bekommt, braucht sich nich nach Hamburg, Gelsenkirchen, Leverkusen, Bremen oder Kaiserslautern zu trauen. Von München wollen wir mal sowieso nicht sprechen ( und selbst wenn man in München 1 : 2 gewinnt - kann man immer noch locker absteigen, gelle?).
Die Eintracht hat die Rolle des Ligafavoriten angenommen und im Prinzip kläglich versagt. Da nützen auch ein paar hübsche Auswärtssiege nicht weiter. Wer aufsteiegn will, muss die Heimspiele gewinnen und sollte auswärts möglichst nicht verlieren. Von einer solchen Konstanz ist die Eintracht Lichtjahre entfernt.
Obwohl ich den Andermatt nicht abkann, und ja übrigens schon seit einem halben Jahr gegen ihn wettere : Er ist im Wesentlichen nicht dran schuld. O.K, ein paar böse Schnitzer gehen auf seine Kappe (Lauftruppe Lippert : Die Eintracht hat Geld zu verschenken .... unter anderem an Liga-Kokurrenten ... *kopfschüttel*), Demontage Heinen, Oka als Käptn, Demontage Oka .... nicht Hü, nicht Hott.
Aber dafür, dass Binde kurz vor der Rente steht, Berntsen ein Vollflop war und Rada auf den Mond geschossen gehört, kann er nix ... und für ne Abwehr, die man perspektivisch auch in Liga 1 einsetzen könnte ist ja nun leider kein Geld da.
Mein Tip : Der Aufstieg ist in weiter Ferne. Mit sehr, sehr, sehr viel Glück vielleicht machbar. Aber wozu? Mit Auf- und direkten Wiederabstiegen hat Andermatt ja seit Ulm ausreichend Erfahrung. Das soll übrigens ausdrücklich kein Plädoyer für einen vorzeitigen Trainer-Wechsel sein. Lieber ein paar Jahre zweite Liga, Klassenerhalt garantieren, Schulden abbauen, langsam ein Team mit Perspektive zusammenwachsen lassen, Andermatt seinen Vertrag erfüllen lassen und sich frühzeitig einen kompetenteren Nachfolger aus Liga eins sichern. Wenn mal wieder ein paar Köpfe gerollt sind. Jürgen Röber vielleicht. Oder Pagelsdorf. Finke bekommen wir ja nicht, der bleibt in Freiburg.
Und dann wieder bessere Zeiten schaffen für Frankfurter.
Gruß, Fabi
Die Eintracht hat die Rolle des Ligafavoriten angenommen und im Prinzip kläglich versagt. Da nützen auch ein paar hübsche Auswärtssiege nicht weiter. Wer aufsteiegn will, muss die Heimspiele gewinnen und sollte auswärts möglichst nicht verlieren. Von einer solchen Konstanz ist die Eintracht Lichtjahre entfernt.
Obwohl ich den Andermatt nicht abkann, und ja übrigens schon seit einem halben Jahr gegen ihn wettere : Er ist im Wesentlichen nicht dran schuld. O.K, ein paar böse Schnitzer gehen auf seine Kappe (Lauftruppe Lippert : Die Eintracht hat Geld zu verschenken .... unter anderem an Liga-Kokurrenten ... *kopfschüttel*), Demontage Heinen, Oka als Käptn, Demontage Oka .... nicht Hü, nicht Hott.
Aber dafür, dass Binde kurz vor der Rente steht, Berntsen ein Vollflop war und Rada auf den Mond geschossen gehört, kann er nix ... und für ne Abwehr, die man perspektivisch auch in Liga 1 einsetzen könnte ist ja nun leider kein Geld da.
Mein Tip : Der Aufstieg ist in weiter Ferne. Mit sehr, sehr, sehr viel Glück vielleicht machbar. Aber wozu? Mit Auf- und direkten Wiederabstiegen hat Andermatt ja seit Ulm ausreichend Erfahrung. Das soll übrigens ausdrücklich kein Plädoyer für einen vorzeitigen Trainer-Wechsel sein. Lieber ein paar Jahre zweite Liga, Klassenerhalt garantieren, Schulden abbauen, langsam ein Team mit Perspektive zusammenwachsen lassen, Andermatt seinen Vertrag erfüllen lassen und sich frühzeitig einen kompetenteren Nachfolger aus Liga eins sichern. Wenn mal wieder ein paar Köpfe gerollt sind. Jürgen Röber vielleicht. Oder Pagelsdorf. Finke bekommen wir ja nicht, der bleibt in Freiburg.
Und dann wieder bessere Zeiten schaffen für Frankfurter.
Gruß, Fabi
Hi Checker,
obwohl ich bei Verpflichtung Andermatts voll gegen ihn war und auch immer noch kein besonderer Freund von ihm bin, finde ich auch, dass man den Trainer in Ruhe arbeiten lassen soll. Das wichtigste, was die Eintracht nämlich braucht, ist mal etwas Konstanz. Die ewigen Querelen mit vorzeitgen Entlassungen haben uns auch nur Unglück gebracht und zudem die schlechte finazielle Situation verursacht. Dennoch - wer aufsteigen will, muss gegen Zweitliga-Kellermannschaften auch auswärts punkten. Ich denke, dass das Problem hier aber weniger beim Trainer als beim Team liegt, das ( in den Spielen, die ich in dieser Saison gesehen habe ) zu einfallslos und mit zuwenig Souveränität aufgetreten ist. Aber Andermatt muss sich auch einige Fehler ankreiden lassen, z.B. die schlechte Besetzung der Abwehr. Sim wurde unter ihm eingekauft, der ist ein Totalausfall, Kracht wurde unter ihm umsonst an den Liga-Konkurrenten Karlsruhe abgegeben, Rada ist immer gesetzt und leistet sich in jedem Spiel gefährliche Schwächen, ohne Impulse nach vorne zu bringen.
Wie auch immer, das wichtigste ist, dass die Eintracht Ruhe in ihre Geschäfte hereinbringt, den nur so kann kontinuierlich an einer langsamen personellen Verbesserung des Kaders gearbeitet werden. Hau-Ruck - Aktionen wie die Laufgruppe Lippert sind Gift für das Klima und ein viel zu teurer Luxus.
Gruß, Fabi
obwohl ich bei Verpflichtung Andermatts voll gegen ihn war und auch immer noch kein besonderer Freund von ihm bin, finde ich auch, dass man den Trainer in Ruhe arbeiten lassen soll. Das wichtigste, was die Eintracht nämlich braucht, ist mal etwas Konstanz. Die ewigen Querelen mit vorzeitgen Entlassungen haben uns auch nur Unglück gebracht und zudem die schlechte finazielle Situation verursacht. Dennoch - wer aufsteigen will, muss gegen Zweitliga-Kellermannschaften auch auswärts punkten. Ich denke, dass das Problem hier aber weniger beim Trainer als beim Team liegt, das ( in den Spielen, die ich in dieser Saison gesehen habe ) zu einfallslos und mit zuwenig Souveränität aufgetreten ist. Aber Andermatt muss sich auch einige Fehler ankreiden lassen, z.B. die schlechte Besetzung der Abwehr. Sim wurde unter ihm eingekauft, der ist ein Totalausfall, Kracht wurde unter ihm umsonst an den Liga-Konkurrenten Karlsruhe abgegeben, Rada ist immer gesetzt und leistet sich in jedem Spiel gefährliche Schwächen, ohne Impulse nach vorne zu bringen.
Wie auch immer, das wichtigste ist, dass die Eintracht Ruhe in ihre Geschäfte hereinbringt, den nur so kann kontinuierlich an einer langsamen personellen Verbesserung des Kaders gearbeitet werden. Hau-Ruck - Aktionen wie die Laufgruppe Lippert sind Gift für das Klima und ein viel zu teurer Luxus.
Gruß, Fabi
Insbesondere Sim.
Der kann ja gar nichts.
Es ist jetzt gerade Halbzeit in Mainz, und wir können echt froh sein, dass es noch nicht geklingelt hat. Fehlpass nach Fehlpass.
Vollkommen einfallslos. Ohne 100%ige Steigerung in Hälfte zwei, schießen die Mainzer uns auf den Mond. Einziger Eintracht-Spieler, der die Fahne hochhält: Dirk Heinen.
Bitter, bitter.
Der kann ja gar nichts.
Es ist jetzt gerade Halbzeit in Mainz, und wir können echt froh sein, dass es noch nicht geklingelt hat. Fehlpass nach Fehlpass.
Vollkommen einfallslos. Ohne 100%ige Steigerung in Hälfte zwei, schießen die Mainzer uns auf den Mond. Einziger Eintracht-Spieler, der die Fahne hochhält: Dirk Heinen.
Bitter, bitter.
Es ist schon ein Armutszeugniss, dass OFC-Heimer wie Du darauf hoffen, dass die Eintracht aufgrund von Lizenzentzug den Bach runtergeht. Bei aller angebrachter Lokalrivalität : Das ist einfach nur unsportlich und zeigt Euren Mangel an Charakter.
Ich konnte den OFC noch nie leiden, aber seit Deinem Beitrag empfinde ich auch noch so eine unangenehme Form von Mitleid für Euch ... uuurrghh.
Tu uns einen Gefallen und verbreite Deine Zeugnisse geistiger Armut auf der OFC - Site, da ist das allgemeine Niveau dementsprechend.
Wir werden immer vor Euch sein!!!
Fabi