>

faboFfm

1929

#
Yo Geseiere hin oder her...so wars nunmal, Tatsache! Kann man sich im Endeffekt nix kaufen von, schon klar!
Aber gestern noch Hurrafußball SGE 2020, Europa wir kommen mit Kombinationen ala Barca vom feinsten- Skibbe beste was passieren konnte! Und heute schon alles nur noch schlecht, weils nicht läuft,ist doch abartig!
Wir werden immer wieder einige Spiele auch am Stück nicht gewinnen und divenhaft auflaufen. Weit entfernt vom Topteam, wegen vielerlei Faktoren. Realistisch bleiben oder. Whatever.
#
Leute das geht hier einfach zu schnell, wie hier schon wieder mit dem "Kapitel Skibbe" abgeschlossen werden soll.
Hier wird schon extrem viel reininterpretiert, was Skibbe denkt, vor hat/ggfls. nicht mehr vor hat etc.

Wir hatten immer noch die beste Hinrunde seit Jahren, auch wenn gegen Ende dieser die Formkurve nach unten gezeigt hat.
Warten wir doch mal die nächsten Spiele ab. Es läuft im Moment einfach nicht, wir werden sehen ob die Mannschaft erstmal mit/durch Skibbe die Kurve noch kriegt. Nach schlechten Phasen kamen oft wieder gute bis sehr gute. Wenn das demnächst ausbleibt, sollte man sich dann wirklich Gedanken machen.
Kann doch nicht alles schon wieder sooo schlecht sein, ja die letzten Spiele, wenn auch einige an der Zahl waren grottig. Aber jetzt schon wieder einen Neuanfang mit neuen Konzepten zu fordern ist doch übertrieben.
Unser HB ist doch sowieso auch schon mal nicht der Typ, der da so schnell Handlungsbedarf haben wird.
Abstiegskampf hätte doch auch was, da wird wenigstens gekämpft, als dieses Mittelmaß rumgeeier, ob jetzt 8. oder 12. naja! (Letztes...nicht 100% ernstgemeint)
#
Würde es gerne mal so sehen:

Nikolov
Jung Franz Russ Tzavellas
Rode Schwegler
Ochs Caio Altintop
Fenin


Endlich wieder flach spielen und hoch gewinnen
#
Pro: Als es gelaufen ist, war auf jeden Fall die Handschrift von Skibbe zu erkennen. Mannschaft hatte sich ersichtlich spielerisch weiterentwickelt...Kombinationsfußball, mit Kurzpässen und Überzahl aus Drucksituation lösen usw.

Contra: Zu undynamisch um das System mal umzustellen und mit Ein- bzw. Auswechslungen zu reagieren und Taktik zu ändern. Soll heißen, wenn schon unser flaches Kurzpassspiel nicht klappt und diese unsäglichen Flanken ausm Halbfeld gespielt werden, dann doch bitte mit zwei Spitzen. Ama lässt grüßen. Das Spiel auf Gekas allein zugeschnitten ist zu eindimensional.
Das Festhalten an Spielern die ersichtlich außer Form sind (Meier, Köhler, Altintop, Gekas). Impliziert auch leider kaum Spielzeit für Alternativspieler wie Rode, Kittel, Fenin...
#
Wichtiger Auswärtssieg.FAIL!

Wenigstens nicht verloren

Yaw, keine Ahnung was los ist, schwerer Rückfall in alte Rumpelfußballzeiten...leider nicht mehr viel übrig, von der streckenweise ansehlichen offensiven Spielweise aus der Hinrunde. Kombintionsspiel nichts mehr. Echt nichts mehr von irgendwelcher Taktik und einstudierten Spielzügen zu erkennen. Komisches Kick-n Rush was wir da schon seit etlichen Spielen (Dortmundspiel ausgeklammert) probieren. Immer nur diese langen Bogenlampen auf (einzig und allein!!!) Gekas. Von außen Tzavellas, Ochs und Köhler nach vorne einfach nur blind, dass kanns doch wohl echt nicht sein??!
Blutleere Vorstellung, kein extremes Aufbäumen um das Spiel umbedingt zu gewinnen, sonst auch kaum Druck in der Offensive und zwingende herausgespielte Chancen.
Wenigstens unsere Abwehr hat sich wieder gefunden und eingespielt, steht anscheinend wieder sicher.
Meier regt im Moment einfach nur noch auf, wie er sich aufm Platz präsentiert. Schade, ist wenn er gut drauf ist sehr wichtig für unser Spiel, aber so bitte längst fällige Denkpause für die nächsten Partien in Anspruch nehmen.

Nunja zwei, drei Siege demnächst noch einfahren um den Klassenerhalt zu sichern und dann um die goldene Ananas spielen. Eigentlich auch egal obs 50 oder 40 Punkte werden...so oben anzugreifen ist lachhaft.
Schwegler kann nach der Saison seinen höheren Ansprüchen nachgehen und Ochs zu den Schalkskies Flanken üben.
#


1
#
Schoppenpetzer schrieb:
@Dschalalabad

Es ist ja nicht so, daß man nicht bereits an diesem Problem bei uns arbeitet. Die Installierung von Leuten mit Megaphon in anderen Blöcken kann man als nahezu vollkommen gelungen bezeichnen (dürfte im Oberrang jedoch meiner Einschätzung nach nicht klappen). Hat das Problem gelöst, daß man in einigen Randbereichen der Steher Maddin's Anstimmungen besser versteht und es hat auch schon geklappt, daß angestimmte Lieder (außerhalb 40er) per Megaphon zum Maddin weitergereicht wurden.

Es muß jedoch zwingend weitergearbeitet werden.

Ein Mako mag auch die Preisstruktur der Eintracht sein. Zu Zweitligazeiten kann ich mich an eine fast vollkommen aktive untere Gegentribüne erinnern. Mit den Preissteigerungen seit Aufstieg (bis zu 400%) dort, hat man sich jenseits der beiden NW-nahen Blöcke ein Schnarchnasenpublikum angeschafft.


Ja das stimmt so denke ich. Brauchen da nur die Entwicklung der Wechselgesänge mit der Gegentribüne über die letzten Jahre anschauen. (Richtig) Laut ist dieser wirklich nicht mehr, vor 2/3 Jahren hat der noch immer wieder zu der Hexenkesselstimmung beigetragen. Mir ist aufgefallen, dass die Stimmung und Anfeuerung auf der Gegentribüne mittlerweile, wenn überhaupt aufkommt, oft spielbezogener ist. Das heisst bei Eckbällen vor der Kurve oder, wenn die Mannschaft Dampf über die Spielfeldseite der Tribüne macht. Nicht falsch verstehen, spielbezogene Stimmung ist meiner Meinung nicht schlecht, nur müsste diese evtl. von der gesamten Kurve aufgenommen werden.
Nunja und was die Verschlechterung der Stimmung auf dem Oberrang, Thema: Plätzchen- und Chipsesser mit dicken Winterdecken, ständiges Rummaulen wegen Sichtbehinderung und dauerhafte Verweigerer des Supports...würde den Rahmen dieses Threads sprengen. Leider sieht es in weiten Teilen vom Steher auch, wie hier schon von anderen vorher erwähnt, nicht mehr viel besser aus, was die Beteiligung betrifft.

Eine kleine Anmerkung zum Standort der Oberrang-Supporter Gruppe. Fande es sehr schade, dass ihr relativ unzentral und weit oben im Obberang wart/seid. Die Plätze kamen mir sehr "verloren" vor und schwerer dort den Teile der Kurve auf Dauer mitzuziehen. War wohl auf Grund der Dauerkartenpreise und des Vorhandenseins von Fahnen nicht anders möglich?!
Zentral in den Oberrangblöcken und dann untere Reihen, vielleicht doch noch mit zusätzlichem Megafon, hätte ich mir gut vorstellen können.

#
Ok! finde ich gut dass er bleibt. Seine allgemeinen Wechselabsichten werden wohl bleiben, vor allem im kommenden Sommer, sonst hätte er sich auf die Schalkegeschichte, inklusive Medizincheck, nicht so weit eingelassen. Ob er es wirklich wegen der Eintracht und "unseren Problms" nicht gemacht hat, meh waaas es nit!
#
Schobberobber72 schrieb:
Ohne mich durch die letzten 500 Beiträge gelesen zu haben, aber da ist wohl der worst case eingetreten.

Wir haben nun also einen Spieler, der ohnehin schon leichte Motivationsprobleme hat bzw. hatte, der zudem -wie wir nun wissen- lieber heute als morgen wechseln würde und der nun auch noch eine bisher unbekannte Verletzung hat. Schlimmer geht´s nimmer....


yep!
Ich denke vor allem, dass er bei uns jetzt hier komplett "untergehen" könnte wenn er aufläuft.
Motivationsprobleme schon vorher und jetzt zudem noch als Spieler dazustehen, der eigentlich lieber weg wollte (evtl auch wg. mehr Geld etc) aber notgedrungen zurück musste. Kann mir schon vorstellen, dass das im Stadion gut ankommen wird: bei Fehlpässen und unmotivierter Spielweise. Hoffe nicht, könnte ne heisse Kiste werden. Spielerbashing allez!
#
HanSolo87 schrieb:
Ich kann hier die ganzen Jubelstürme über Caios Abgang keineswegs verstehen. Aus finanzieller Sicht hat HB mit Caio (sofern die 3 Mio stimmen) einen Verlust von 1 Mio gemacht (Caio kam für 4 Mio zur Eintracht). Abgesehen dafür wird die Ablöse sowieso nur zur Schuldentilgung genutzt und für 3 Mio kriegt man heutzutage auf der Position auch keinen besseren Spieler als Caio.
Er war vielleicht kein Stammspieler, wirkte zuweilen auch etwas phlegmatisch und behäbig, er war aber auch technisch versiert, schussstark und immer mal für ein Tor gut. So einen Spielertyp hat die Eintracht nicht nochmal im Kader. Wenn ich hier von Spielern wie Meier, Kittel oder Rode lese, die auf der 10 spielen sollen, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Kitte kriegt jedesmal eine Panikattacke, wenn er auf dem Platz steht und zittert wie Espenlaub.
Rode hat erst ein Spiel für die SGE gemacht und ist eher jemand fürs DM.
Meier läuft weiterhin seiner Form hinterher und Caio wird verkauft. Glückwunsch HB! So schwächt man einen Kader, in dem der Begriff Konkurrenzkampf sowieso schon zum Fremdwort mutiert ist.
Ich wünsche Caio für seine Zukunft alles Gute und hoffe, dass HB diesen Transfer nicht noch bitter bereut.


Sehe das auch so! Guter Beitrag.
#
Fanaticjan schrieb:
nee das ist gar nicht übertrieben,

das ist ein paradebeispiel dafür wie angebliche fans das fanszene kaputtmachen. mit ihren vorstellungen. natürlich darf jeder von großen zielen träumen. aber ich muss auch damit leben können wenn ich eben nicht jedespiel wie bayern münchen spiele.

dann dieses pfeifen ist ausdruck von respektlosigkeit und zeigt das sich auf den teureren plätzen ein punlikum angesammelt hat denen es gar nicht um die eintracht sondern um deren unterhaltung geht. und dafür ist sie nicht da!

das sind doch die gleichen leute die nur bei nem sieg oder ner 3:0 führung ihr maul aufkriegen. und ansonsten bedient auf ihrem platz sitzen. weil solche leute die realität verkennen und gar nicht froh sind die eintracht zu sehen und zu ihrem verein zu stehen sondern sich durch siege besser führen wollen.

damit meine ich natürlich nicht das siege schlecht sind. aber wer nur deswegen in satdiion geht und bei einem spieler oder einer mannschaft pfeift, die ihre beste runde seit 17 jahren spielt ist einfach der größte mongo den es gibt und kein fan von eintracht frankfurt.

und genau diese erfolgsfans machen die einst so gute stimmung kaputt. singen nicht mit aber pfeifen könne sie.

solchen menschen dürfte man gar keine karte verkaufen.da sie mit eintracht frankfurt nichts gemein haben.
das sind so welche die sagen ein begalo schadet dem verein im selben moment aber spieler auspfeife um deren moral erst richtig zu ruinieren.
das ist so eine typische scheiss doppelmoral. und ich hätte nicht gedacht das wir auch mal so verhältnisse wie auf schalke oder so bekommen.
aber hier sind sie..bitte tut mir ein gefallen und geht nicht weiter zur eintracht. den es gehört mehr zu diesem verein als nur hurrafussball.

!!! Absolute Zustimmung.
Dem Beitrag ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
#
yeboah1981 schrieb:
-Eintrachtlenna- schrieb:
Er entwickelt sich zur Hassfigur, wird bitterbös ausgepfiffen... Meiner Meinung nach hat Skibbe da schwere Fehler gemacht.
Weiß nicht, in erster Linie sollten sich mal die Leute hinterfragen, die eine Hassfigur brauchen. Hass gegen einen Eintrachtspieler, das ist doch krank! Immer wieder derselbe Scheiß!  
Aber wenn man das als "hirnrissig" bezeichnet ist man unter Umständen natürlich ein Moralapostel.


Ja so ist es! Wenns nit läuft müssen Köpfe rollen, da wird dann auf einen einzelnen druff gegangen, bravo. Egal ob da andere seit langem genauso einen Mist zusammenspielen und es verdient hätten. Schwächsten ausgemacht und der muss herhalten...Altintop war heute absolut nicht der schlechteste. Klar er ist lange ausser Form und braucht längst eine Pause, Skibbe muss dafür aber sorgen dass er aussetzt.
In einem anderen Thread wurde das schon erwähnt, füher wurden solche Spieler erst recht aufgebaut und unterstützt (Van Lent z.B.). Heute das hatte Schalke-niveau, wie wenn die ihren Keffin ausgepfiffen haben.Peinlich
#
Tube schrieb:

...
Ich kann mich allerdings daran erinnern, dass ich in Aachen stand und vor dem Elfmeterschiessen dachte.. jetzt hätte ich irgendwie gerne den Oka im Tor. Keine Ahnung warum.
Und beim einzigen richtig knappen Elfer dachte ich.. wenn der Oka so nah dran gewesen wäre.. hätte er ihn gehabt.
Bleibt natürlich Blödsinn ..ich will damit auch nur sagen, dass ich, warum auch immer, ähnliche Gedanken gehabt habe.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich bei Fährmann bisher noch kein sonderlich gutes Gefühl habe, wenn er im Kasten steht. Aber das kann natürlich jeder sehen wie er will.

Ja so war das gemeint! Sollte nicht die Leistung von Ralle im Pokal schlecht machen, Elfer im Spiel gehalten top und keine größeren Unsicherheiten über die Spielzeit. Den einen knappen Ball im Elfmeterschießen eben... Bei Oka hat man das Gefühl dass er solche an besonderen Tagen rausholen kann.
Solange das noch so ist, sehe ich Fährmann nicht als erste Wahl vor Nikolov.
Daher schade wenn er mit Weggang droht, falls er keine Spielzeit bekommt.

   
#
Basaltkopp schrieb:
Sind Kinnhöfer und Aytekinn eigentlich (Zwillings)Brüder?  


heheh
#
propain schrieb:
faboFfm schrieb:

Glaube auch mit Nikolovs jetztiger Form, wenn die auch nicht immer berauschend ist, wären wir z.B. in Aachen zumindest nicht im Elfmeterschießen rausgeflogen...von daher!

Blödsinn

Jauh!
Glaube schon das Oka zumindest einen gehalten hätte. Ist natürlich immer Glück/Pech dabei, aber mit seiner Erfahrung...der weiss wie des geht (K'Lautern zuletzt). Ist ja auch egal ist vorbei.
#
Nur mit Kinnhöfer gewinnen wir gegen Hannöver! ehh naja oder so ähnlich  
#
Schobberobber72 schrieb:
Sorry Arndt, aber grade Fährmann kann ich sehr gut verstehen. Dass er spielen möchte ist klar. Wenn man dann sieht, dass ihm ein keinesfalls besserer, jedoch deutlich älterer Torhüter vorgezogen wird, würde mich das auch ankotzen. Genaugenommen tut es das sogar. Und zwar gewaltig.....

Naja! Grade bei Fährmann kann ich diesen Anspruch noch nicht ganz nachvollziehen. Die Spiele in denen ich ihn gesehen habe, hat er auf mich nicht sonderlich souverän gewirkt (Flanken unterschätzt...), das waren alles keine außergewöhnlich starken Leistungen, die begünden würden jetzt schon absolute Nummer 1 zu sein. Gut ich weiss, mit Spielpraxis usw kommt Sicherheit...aber dann müssen eben gewisse Chancen bei Einsätzen genutzt werden, in denen man sich aufdrängt.
Glaube auch mit Nikolovs jetztiger Form, wenn die auch nicht immer berauschend ist, wären wir z.B. in Aachen zumindest nicht im Elfmeterschießen rausgeflogen...von daher!

Bei diesem relativ großen und auch ziemlich ausgeglichenen Kader war es klar, dass sich nichtberücksichtigte Spieler  melden werden. Ärgerlich ist dies nur, wenn diese Spieler lange Zeit ersichtlich außer Form waren/sind, aber trotzdem einen Stammplatz einfordern (Fenin, Korkmaz, Ama ...).  
#
1. Auf welchem Platz landet die SGE am Saisonende? 6
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben? 53
3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende?+5
4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)? 48549
5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt? Ja
6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position? Franz
7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen? 5
8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht? 97
9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt? Schwegler
10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf? Hertha, Duisburg
11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2? St.Pauli, Gladbach
12. Wie lautet das Relegationsspiel? Köln-Bochum
13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns? Mainz vor uns, Hannover& Freiburg hinter uns
14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft (egal ob über Pokal/Liga/CL-Sieg)? Ja
15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga? Gekas
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)? 3
#
reggaetyp schrieb:
faboFfm schrieb:
Ümit hat auch eine gute Technik.  


Das halte ich für ein Gerücht. Ümit hat andere Stärken.


Njaaa, aber für Turbodribblings durch zwei, drei Gegenspieler brauchst du doch schon eine gewisse Technik
#
Basaltkopp schrieb:
Ümit braucht halt einen starken 6er in seinem Rücken, da sein Spiel deutlich risikobehafteter ist als das von Ochs. Zudem hilft Ochs rechs auch defensiv mit aus, ist deutlich besser in der Rückwärtsbewegung.

Ein Korkmaz in Topform könnte uns aber sicher weiterhelfen und jede Abwehr in der Liga vor Probleme stellen. Das Problem ist halt nur, das könnte.



Yep, das ist richtig...etwas riskant ist seine Spielweise schon, grade bei Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Denke aber auch, da wir oft bzw. fast immer mit zwei 6ern spielen, etwas mehr Risiko auch in der Offensive ist da ok und kalkulierbar.