>

Facharbeiter

1678

#
Den ***** von Gattuso hat er sich auch schon mal zur Brust genommen also ich hab ihn schon ins Herz geschlossnen.
#
SGERafael schrieb:
Wenn es Clark werden sollte, dann haben wir uns ja mal nen richtigen Assi ins Haus geholt...
Damals schon war ich über das Video schockiert...

http://www.youtube.com/watch?v=PA_c1FClBMo

Jaja die lieben alten Vorurteile  


Das Video wird woll immer beim warm machen abgespielt um die Gäste zu Begrüssen.
#
Also schlecht waren die nicht gegen Schalski 06 also dürfte es wieder auf eine na ja kompakte spielweise hinauslaufen und ob Caio dafür der richtige Spieler ist ? woll eher gegen den FC abstieiger wo wir das Spiel selbst machen müssen.
#
Also eines ich nix verstehen warum soll Caio für Köhler spielen und glaubt einer ernsthaft das Skibbe Caio aufstellt.??????
#
Die Eintracht in Europa oder der FC Poldi in der 3 Liga da bin ich mir nicht sicher was mir lieber wäre.
#
Wir müssen uns mit der Eurolig beschäftigen und haben wenig Zeit für Zweitligatopanwärter.      
#
Die Frage kan doch nur sein-Können wir die Eurolig gewinnen.
#
Alles gute und schön das du noch lange bei der Eintracht bleibst.
#
Wen diie Scheisse vom Dom absteigt bin ich zufrieden dan können die Berliner dafür drin bleiben.
#
missr6 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
ich geh dann mal (pool)  


ei du bist ja immer noch net drin! jetzt aber zackisch!    


Von uns aus auch nakisch
#
Aceton-Adler schrieb:
Misanthrop schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Misanthrop schrieb:

Zumindest sollte bei einer etwaigen Kreditaufnahme gewährleistet sein, dass ich den Kredit auch bedienen kann und nicht die einzige "Sicherheit" in der vagen Hoffnung auf eine Rendite bestehen.

und dies:

Jetzt komme ich nicht mehr mit. Die Nichtinanspruchnahme fremder Mittel gilt jetzt als unwirtschaftlich und existenzbedrohend?


Du schreibst, dass man nur dann seriös wirtschaftet, wenn man nur das ausgibt, was man hat. [...]


Das tue bzw. tat ich definitiv nicht. Siehe oben.

Aceton-Adler schrieb:

Was ist nun riskanter? Risikoüberschaubar zu investieren, oder gar nicht zu investieren, weil man ja kein Geld hat?
Klar ist, ein Risiko trägst du bei jeder Entscheidung!  


Eben. Ein Topspieler war für Eintracht-Geld offenbar nicht zu haben.
Einen Kweuke hatten wir schon. Seine Brüder oder andere Lorant-Schützlinge wollen wir wohl alle nicht. Auch nicht für kleines Geld.
Also war eine für mich nachvollziehbare Kosten/Nutzen-Abwägung erfolgt.


Da geb ich dir recht!
Die nächsten Spieler, die kommen, müssen die Qualität der Mannschaft ersichtlich anheben. Kweukes bringen uns nicht weiter.
Also müssen in den nächsten Jahren 2-3 Top-Leute her.

Was ist mit Lincoln?
Wäre evtl. für die Eintracht ein Top-Transfer gewesen.
War das Risiko evtl. doch überschaubar? Wer weiß.
Ob das "nicht" investieren nun eine gute oder schlechte Entscheidung war, wissen wir alle nicht. Auch nicht HB oder Skibbe.
In der "nicht" Investition lag zumindest auch ein Risiko, wie oben aufgezeigt.
Welches Risiko jetzt größer ist, keine Ahnung!
Im Winter wieder nicht investieren? Gut, schlecht?
Wie sieht es im Sommer aus? Wieder nicht investieren, weil kein "Eintracht-Geld" da?
Was ist, wenn dann wegen Perspektivlosigkeit (Mittelfeld ist für die zahlkräftge Anhängerschaft wohl kein Perspektive) noch mehr Einnahmen ausbleiben?
Hätte man Lincoln doch verpflichten sollen?  

 


Was ist Eintrachtgeld gilt die Währung nur in Frankfurt und bei welchen Banken kan ich Euro gegen Eintrachtgeld umtauschen.????
#
Sepp_Herberger schrieb:
Jimi47 schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Die am schnellsten umzusetzende Möglichkeit für Einsparungen sehe ich darin, den laufenden Mietvertrag für das Stadion neu auszuhandeln. Die Stadt müsste eigentlich einsehen, dass man hier gerade dabei ist seine Milchkuh zu Tode zu melken. Eine Reduzierung von 9 auf 6 oder 7 Mio. sollte irgendwie machbar sein und das würde schon  für einen Top-Spieler mehr ausreichen.

Es ließe sich dafür sicher auch über die Presse Druck auf die Stadt Frankfurt erzeugen. Sollen Durstewitz, BLÖD und Konsorten mal zeigen, dass sie auch zu irgendwas nützlichem in der Lage sind.

Weiterhin ist davon auszugehen, dass die Stadt so ganz nebenbei von der Eintracht auch noch etliches an Steuern einnimmt. Sollte die Stadt also trotz allem nicht bereit sein, kurzfristig die Stadionmiete zu reduzieren, könnte die AG ja mal damit drohen den Geschäftssitz aus Frankfurt zu verlegen (z.B. nach Eschborn). Dazu bräuchte man nicht mal umzuziehen. Es würde reichen, wenn man da seinen Firmenbriefkasten aufbaut und den Handelsregistereintrag ändert. Die Steuern würden dann in Eschborn fällig und die Stadt Frankfurt schaut in die Röhre.

Für mich ist es ein Rätsel, wieso man das bisher nicht mit Nachdruck versucht hat. Aber auch der Abschluss des Mietvertrages zu diesen Konditionen war ja schon alles andere als ein Beispiel an kaufmännischem Verhandlungsgeschick.  
Hier ist in der Zukunft sehr viel Luft nach oben.


Super erpressen als Geschäftsgebahren vielleicht noch ein Onkel der einen Vertrag vorlegt den sie nicht ablehnen können.Da werden die Unternehmen nur so ihr Geld nach werfen weil ist der Ruf erst ruiniert lebt man unjeniert.


Was hat es mit Erpressung zu tun, wenn man seine Verhandlungsposition voll ausreizt? Meinst Du das funktioniert in der freien Wirtschaft anders? Warum droht denn z.B. die IAA ständig damit in ne andere Messestadt abzuwandern? Warum ist denn der Verlag (dessen Name mir jetz gerade nicht einfällt) letztes Jahr von Frankfurt nach Berlin umgezogen? Bestimmt nicht weil da die Luft besser ist.  


Du willst ja nicht abwandern sondern in Frankfurt als Eintracht Frankfurt weiterspielen und aus einer AG mit 70 Mitarbeitern eine Briefkastenfirma machen überleg dir das doch mal selbst Briefkastenfirmen stehen meistens für unsaubere Geschäfte.Zudem hat man seiner Zeit die Pacht über Umsatzhöhe also fllexiibel gestaltet da die Auslastung so hoch ist kostet es. Wen ich zu dir komme und einen Laden pachte dieses auf Umsatzbasis um mein Risiko geringer zugestalten darf ich mich nicht beschweren wen das Geschäft gut läuft das du davon profitierst.
#
Sepp_Herberger schrieb:
Die am schnellsten umzusetzende Möglichkeit für Einsparungen sehe ich darin, den laufenden Mietvertrag für das Stadion neu auszuhandeln. Die Stadt müsste eigentlich einsehen, dass man hier gerade dabei ist seine Milchkuh zu Tode zu melken. Eine Reduzierung von 9 auf 6 oder 7 Mio. sollte irgendwie machbar sein und das würde schon  für einen Top-Spieler mehr ausreichen.

Es ließe sich dafür sicher auch über die Presse Druck auf die Stadt Frankfurt erzeugen. Sollen Durstewitz, BLÖD und Konsorten mal zeigen, dass sie auch zu irgendwas nützlichem in der Lage sind.

Weiterhin ist davon auszugehen, dass die Stadt so ganz nebenbei von der Eintracht auch noch etliches an Steuern einnimmt. Sollte die Stadt also trotz allem nicht bereit sein, kurzfristig die Stadionmiete zu reduzieren, könnte die AG ja mal damit drohen den Geschäftssitz aus Frankfurt zu verlegen (z.B. nach Eschborn). Dazu bräuchte man nicht mal umzuziehen. Es würde reichen, wenn man da seinen Firmenbriefkasten aufbaut und den Handelsregistereintrag ändert. Die Steuern würden dann in Eschborn fällig und die Stadt Frankfurt schaut in die Röhre.

Für mich ist es ein Rätsel, wieso man das bisher nicht mit Nachdruck versucht hat. Aber auch der Abschluss des Mietvertrages zu diesen Konditionen war ja schon alles andere als ein Beispiel an kaufmännischem Verhandlungsgeschick.  
Hier ist in der Zukunft sehr viel Luft nach oben.


Super erpressen als Geschäftsgebahren vielleicht noch ein Onkel der einen Vertrag vorlegt den sie nicht ablehnen können.Da werden die Unternehmen nur so ihr Geld nach werfen weil ist der Ruf erst ruiniert lebt man unjeniert.
#
Die Frage ist doch was geht das in der Hose ist nix los an ist er der Aufsichtsrat oder als Wirtschaftsprüfer bestellt oder hat er einen Verdacht das Geld unterschlagen wird oder was berechtigt iihn eine solche Frage zustellen.
#
Ab sofort im Fanshop die neue CD von Gildo Horn-Pip pip der Harri und der Micha haben sich wieder lieb.
#
Aachener_Adler schrieb:
strobelight schrieb:
Durch den trikotverkauf alleine für den neuen Spielmacher könnte man doch schon noch was einnehmen....

Hat ja bei Caio schon super funktioniert.


Musste Caio seine Trikots selbst kaufen.????
#
Korn schrieb:
Skibbe raus!

Der schadet mit seinem Egotrip dem ganzen Verein. Und das aus einer Situation heraus wo sowas total unnötig ist.

Super Hinrunde gespielt, was Rückrunde passiert kann kein Mensch vorraussagen (letzte Saison waren wir weitaus schlimmer dran). Aber hier den großen Kasper spielen. Ich hab dafür kein Verständniss.    


Caio  rein!!!!!!!
#
Also war mir gleich klar mit dem Rücktritt war nur ein leeres Versprechen.
#
jetztgehtslos schrieb:
Ich finde es spannend, daß immer davon gesprochen wird, daß MS die Kritik intern üben sollte. Wer weiß denn von den ganzen Insidern, ob er dies nicht auch tut und nur vom Vorstand einfach ingnoriert wird?

Wenn sich dazu noch bei ihm das Gefühl einstellt, daß man die Mannschaft aufgrund von 24 Punkten nicht zu verstärken braucht und er quasi für Erfolg bestraft wird, dann darf man ihm diese Äußerungen erst recht nicht übel nehmen.

Spannender ist doch, daß sich der sonst so laute Aufsichtsrat zurückhält. Was passiert gerade hinter den Kulissen? Morgen werden wir es lesen...

jgl


Und wen sie ihm gesagt haben das kein Geld da ist für neue Spieler dan hat der kleine angestellte Trainer das so hinzunehmen und nicht über seinen Chef und Arbeitgeber öffentlich herzuziehen als leitender Angestellter ist das normalweiser die sofortige Kündigung und zwar beim erstenmal.
#
Babbel wen Skibbe sein versprechen einhält.