
fanfan
2832
Der nächste Gegner ist immer der schwierigste oder Größte, vielleicht sogar der nördlichste, jedenfalls sollte man sich heute mal auf die Neuen und Eingewechselten verlassen, zur Not auf Tuta nach einer Ecke, der zuletzt nicht gerade geglänzt hat. Fernschüsse sind heute auch ein Mittel von dannen zu ziehen in einer Tabelle, die eine immer noch zuftieden schmunzeln lässt.
Dann halt gegen 12!
fanfan schrieb:
Bitte auf Sieg konzentriere nicht auf Nebengeräusche, Etikitè wird diesmal bestimmt mehr Torglück haben und Götze zaubert mal, zudem wird Collins durchpreschen und Koch ne Ecke reinköpfen
4:0 also? Würde ich nehmen! Du hast aber vergessen, dass Omar zum Abschied noch einen Doppelpack schnürt.
fanfan schrieb:
Bitte auf Sieg konzentriere nicht auf Nebengeräusche, Etikitè wird diesmal bestimmt mehr Torglück haben und Götze zaubert mal, zudem wird Collins durchpreschen und Koch ne Ecke reinköpfen
Wer braucht Orakel von Delphi, wenn wir hier das verdammte Orakel von Frankfurt im Forum haben?!
Ekitike Tor: Check!
Götze zaubert (Vorlage): Check!
Collins prescht durch Tor: Check!
Koch köpft Ecke rein: Check!
fanfan schrieb:
Bitte auf Sieg konzentriere nicht auf Nebengeräusche, Etikitè wird diesmal bestimmt mehr Torglück haben und Götze zaubert mal, zudem wird Collins durchpreschen und Koch ne Ecke reinköpfen
Wie geht es gegen Dortmund aus? Wer schießt am Freitag die Tore? Spielt Omar dann noch?
Vorab vielen Dank, ich geht dann mit der Antwort mal in die nächste Tipico-Filiale...
fanfan schrieb:Das ist einfach nur krass.
Bitte auf Sieg konzentriere nicht auf Nebengeräusche, Etikitè wird diesmal bestimmt mehr Torglück haben und Götze zaubert mal, zudem wird Collins durchpreschen und Koch ne Ecke reinköpfen
Scheiß Videobeweis! Sonst hätte uns Seppl als Assistent eine Hilfe sein können.
prinzhessin schrieb:
Was willst du?
Meine Güte, Collins sieht bei praktisch jedem anderen Schiri zu Beginn gelb, der Schiri pfeift absolut nicht einseitig für Leipzig, er gibt den Leipzigern die erste Gelbe und Du redest von Einseitigkeit. Wir haben wirklich oft Schiris, die einen schönen Dreck gegen uns pfeifen, aber das heute als schlecht und einseitig zu bezeichnen, das ist ja aberwitzig.
Man muss bei aller Kritik aber auch einräumen, dass die Stuttgarter ein extrem starkes pressing gespielt haben und deutllich aggressiver auf die zweien Bälle gegangen sind ...
fanfan schrieb:
Tuta sehr motiviert.
Ich würde ihn raus nehmen... Wenn wir noch in Unterzahl kommen, wird das nix
Perry Bräutigam hat sich auch an die Plörre verkauft. Wie enttäuschend …
Moderatorenteam
Weiter gehts...
Ich würde gerne ergänzen: ein sehr schlechter Schiedsrichter... Wow, wie schwer mir das jetzt gefallen ist.
fanfan schrieb:
Mittlerweile glaube ich, dass es ein vielleicht doch ein Nachteil ist, wenn der Tothüter als kompetenter Schirikommunikator zu weit weg ist, ein Feldspieler kann doch präsenter sein.
Für den Fall darfman doch einen Feldspieler auswählen und ich meine, dass es bei uns Koch ist, der mit dem Schiri kommunizieren darf.
fanfan schrieb:
Mittlerweile glaube ich, dass es ein vielleicht doch ein Nachteil ist, wenn der Tothüter als kompetenter Schirikommunikator zu weit weg ist, ein Feldspieler kann doch präsenter sein.
Rechte Seite ist viel zu offen, bitte irgendwie korrigieren.
Ich finde auch, dass die neue Regelung das Konzept Torwart-als-Kapitän eigentlich beerdigt hat.
Okay. Jaaaaaaaaaaa.
Knueller schrieb:
Warum hat der SC verloren (konnte es nicht sehen)? Wurden sie verpfiffen oder waren die Fans unfair? Erfahrungsgemäß verliert man in Freiburg ja stets unverdient.
Seltsamerweise haben die Schiri-Lieblinge zwei Tore nach VAR-Prüfung aberkannt bekommen. Eigentlich kaum zu glauben.
Eine Sportzeitschrift, die sich auf ticker reimt, schreibt heute:
Auf die Bayern wartet vor der Oktober-Länderspielpause nach dem Duell bei Aston Villa (Mittwoch, 21 Uhr) noch das Gastspiel bei Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17.30 Uhr). Danach folgen die schweren Duelle gegen den VfB Stuttgart (19. Oktober, 18.30 Uhr) und beim FC Barcelona (23. Oktober, 21 Uhr
Liebe Redakteure,
die Fahrt nach Frankfurt war ja auch in den letzten Jahren ein Kinderspiel, ein Spaziergang zum Main ein Freizeitausflug oder wahlweise ein Picknickausflug. Nichts gegen Stuttgart oder Barcelona, aber sind wir wirklich kein heavy Gegner?
Auf die Bayern wartet vor der Oktober-Länderspielpause nach dem Duell bei Aston Villa (Mittwoch, 21 Uhr) noch das Gastspiel bei Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17.30 Uhr). Danach folgen die schweren Duelle gegen den VfB Stuttgart (19. Oktober, 18.30 Uhr) und beim FC Barcelona (23. Oktober, 21 Uhr
Liebe Redakteure,
die Fahrt nach Frankfurt war ja auch in den letzten Jahren ein Kinderspiel, ein Spaziergang zum Main ein Freizeitausflug oder wahlweise ein Picknickausflug. Nichts gegen Stuttgart oder Barcelona, aber sind wir wirklich kein heavy Gegner?
Mein Guter!
Ich habe die Parade von Trapp in der 117en in Sevilla gesehen. Da lach‘ ich mir doch über die 92zigste gestern den Ar sch ab. 🙂
Ich habe die Parade von Trapp in der 117en in Sevilla gesehen. Da lach‘ ich mir doch über die 92zigste gestern den Ar sch ab. 🙂
Adlergänger78 schrieb:
Finde die Aufstellung auch gut... habe aber starke bedenken bei unserem Zentrum.
Skhiri und Dahoud... Skhiri momentan immer noch für einen Bock zu haben und Dahoud sicher kein Zweikampfmonster.
Nun gut... wir brauchen wahrscheinlich eh Kreativität.
Bin gespannt, wie sich Pilsen gibt.. offensiv oder defensiv.
Eine der Fragen, bei denen er bei seiner legendären Antrittspressekonferenz wusste, was er sagen sollte, war die, wo Dahoud seine eigenen Stärken sieht. Da nannte er, wenn ich mich richtig erinnere, als erstes seine Zweikampfstärke.
fanfan schrieb:
Eher bin ich gespannt darauf, wer die Herren vorne mit Flanken füttern soll, aber vielleicht wächst Knauff wieder über sich hinaus wie damals oder Bahoya wirbelt später alles durch wie gegen Gladbach angedeutet?
Nkounkou z.B.
Man muss aber auch jetzt nicht von Anfang an nur Flanken da reinschlagen. Spielerisch werden Marmoush und Ekitikè auch einiges auflösen können...
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ueberraschender-wechsel-fix-ex-eintracht-profi-zieht-es-in-schweiz-93272547.html
Sonny Kittel scheint in Zürich gelandet zu sein.
Sonny Kittel scheint in Zürich gelandet zu sein.
Hyundaii30 schrieb:
Wir haben ein paar Spieler im Team, die haben zurecht den Anspruch International zu spielen.
Nur hinkt deren Leistung bislang meilenweit dem Anspruch hinterher....wenn ich Ansprüche formuliere, muß ich das auch mit entspr. Leistung untermauern und signalisieren....mir wird zuviel geredet über Ziele, die so nicht ereichbar sein werden, wenn nicht in allen Mannschaftsteilen eine erhebliche Steigerung erfolgt...
Ist doch gut, wenn die Spieler etwas sagen, sonst gäbe es hier noch weniger zu schreiben. Mir macht eher Sorge, dass sich bei den letzten Testspielen keiner gezeigt hat oder wenigstens eine Entwicklung zu erkennen wäre.
Wie man gestern abend bei dem Länderspiel 0:6 gesehen hat, fehlen Spieler die sich gegenseitig anspornen, wachrütteln oder pushen. Der Herr Dost versucht das wenigstens ansatzweise.
Wie man gestern abend bei dem Länderspiel 0:6 gesehen hat, fehlen Spieler die sich gegenseitig anspornen, wachrütteln oder pushen. Der Herr Dost versucht das wenigstens ansatzweise.
Und falls wir heute verlieren sollten, gewinnen wir halt die nächsten 2 Spiele.