>

Fantastisch

14406

#
Komm erstmal gut nach Hause
#
Salecha schrieb:

Komm erstmal gut nach Hause

Ich wünsche dir auch eine gute Heimfahrt! Und hoffe dass das Bier in München trotzdem schmeckte.

Jetzt hoffe ich auf eine Trotzreaktion unserer Adlerträgerinnen in WOB am SO. Kann es leider nicht im TV sehen, da auf dem Weg ins Waldstadion zu den Männern.

Und hoffentlich wird bald mal terminiert für die darauf folgenden Ligaspiele, wäre wichtig für meine Planung.
#
Das war doch eh klar dass das jetzt nix mehr wird... ich mach die Kiste aus.
#
Vielleicht jetzt ein paar Spielerinnen für das WOB-Spiel schonen....
#
Das war doch eh klar dass das jetzt nix mehr wird... ich mach die Kiste aus.
#
Das war so klar
#
Ich ergänze: Caro Simon harmoniert sehr gut mit den beiden!
#
Jaaaa!!!
#
Wer den ersten Fehler macht, ist raus.
Und es riecht schon ein bisschen nach Verlängerung.
#
Gerry und Laura harmonieren heute nicht so...schade
#
Den muss sie machen!!
#
Der erwartet harte fight....
#
Oha da ist ja ne Gelbe für ne Rote
#
Endlich mal
#
Heute Abend wird das Viertelfinale des DFB-Pokals ausgetragen. Im Highlightspiel treffen dabei unsere Adlerträgerinnen auf den FC Bayern München. Innerhalb von vier Jahren hat das Los die beiden Mannschaften zum dritten Mal zusammengeführt.

Wie die anderen beiden Male auch, müssen unsere Frauen dabei auswärts antreten. Am 30.10.2021 gab es für uns eine 2:4 Niederlage im Achtelfinale, am 31.3.2024 scheiterten unsere Adlerträgerinnen im Halbfinale dann im Elfmeterschießen, als eine überragende Marla Grohs im Bayern Tor die Elfmeter von Laura Freigang, Géraldine Reuteler und Lara Prašnikar parierte.

Unbestritten wäre es an der Zeit dieses Mal in München eine Runde weiterzukommen. Ich denke, es werden heute am Ende Nuancen entscheiden, wer letztendlich ins Halbfinale einzieht. Ich hoffe, das Glück ist auf unserer Seite.

Das Spiel findet in München am Bayern Campus statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Eine Liveübertragung aller Viertelfinalspiele (zeitgleich) gibt es bei Sky. Unser Spiel bei den Bayern wird zusätzlich per Livestream beim ZDF (App und Mediathek) gezeigt.

Schiedsrichterin in München ist Franziska Wildfeuer, als Linienrichterinnen sind Daniela Göttinger und Simone Jakob eingesetzt. Als 4. Offizielle fungiert Angelika Söder.

Aktuell schreibe ich diesen Beitrag im ICE nach München, ich werde heute live am Bayern Campus dabei sein. Ich freue mich auf spannendes Spiel, natürlich mit dem besseren Ausgang für unsere Frauen!

Auf geht's Eintracht!
#
Gute Fahrt und eine gute Zeit! Hoffe es haben noch viele andere SGE-Fans heute an diesem kalten Februartag den Weg nach Bayern auf sich genommen.
Werde im Stream mal nach euch schauen.
#
Beim Frühstück, ein Brötchen mit Kasseler Bratenaufschnitt essend, noch ein Fun Fact: Immerhin kann sich Kassel als einziger hessischer Ort rühmen, Hauptstadt eines Königreiches gewesen zu sein.
König Lustig hatte offenbar eine gute Zeit dort.
#
Er wird seinen Ruhestand gemeinsam mit der Linken-Politikerin Franziska Brychcy, mit der er schon seit langem eine heimliche Affäre hat, im Bryce Canyon in den USA verbringen und dort nach Käfern der Gattung Brychius und Fossilien des Brychotheriums suchen. Bei entsprechenden Forschungserfolgen wird der Canyon ihm zu Ehren umbenannt, muss ja nur ein Buchstabe ausgetauscht werden.
#
Holen müssen wir die Kieler nicht, denn die kommen mehr oder weniger freiwillig zu uns ins Stadion. Und "Kielholen" müssen wir die Kieler auch nicht, sondern höchstens durch Gegentore bestrafen. Dass es so viele Tore werden, wie unsere Damen den arg überforderten Postdamerinnen gestern Abend eingeschenkt haben, da bin ich noch skeptisch. Aber drei Punkte sollten, nein müssen es für uns sein, wenn wir weiter um die CL-Plätze mitspielen wollen.
Beim Spiel der Frauenmannschaft und beim "Singen" der Vereinshymne gestern Abend, fühlte es sich richtig gut an die Zeile: "...und wir werden deutscher Meister." Es könnte tatsächlich was werden am Ende der Saison.
Wir können weiter träumen und hoffen! Frauen: Deutscher Meister und Pokalsieger, Männer CL-Platz und EL-Sieger, U21 Klassenerhalt.
#
Schneeweiss schrieb:
Und "Kielholen" müssen wir die Kieler auch nicht, sondern höchstens durch Gegentore bestrafen.
Ja. das Kielholen war wirklich brutal, viele Seeleute überlebten es nicht. Einigen wir uns darauf, dass wir unsere Gäste genüsslich und problemlos "vernaschen" wie eine Dose leckerer Kieler Sprotten.

Schneeweiss schrieb:
Beim Spiel der Frauenmannschaft und beim "Singen" der Vereinshymne gestern Abend, fühlte es sich richtig gut an die Zeile: "...und wir werden deutscher Meister."
So ging es mir auch gestern abend am Brentanobad, der leise Anflug  der Erkenntnis, dass es tatsächlich wahr werden könnte!
#
Mensch war das schön nach der langen Zeit der Zwangspause mal wieder live im Stadion zu sein und dann zeigen unsere Frauen auch noch so einen Sahneauftritt!

Ja, natürlich war der Auftritt von Potsdam nicht bundesligatauglich und ja, in der Verfassung ist die Turbine kein Maßstab, aber trotz allem, Hut ab für diese Leistung unserer Adlerträgerinnen. Von Anfang an hellwach im Spiel, in allen Belangen, also mit Körper und Geist immer einen Tick schneller als die Turbine.  Zuckerpässe über den halben Platz, gekrönt mit tollen Toren, es war zeitweise zum mit der Zunge schnalzen.

Die armen Potsdamerinnen haben mir echt leid getan, ich wünsche ihnen sehr, dass sie den Klassenerhalt schaffen, einzig fehlt mir der Glaube daran. Allzu schwach war die Vorstellung heute. Bezeichnend das erste Tor, da spielst du als Tabellenletzter beim Tabellenführer und wirst in der 3. Minute ausgekontert. Blöder kann der Einstieg ins Spiel ja förmlich nicht sein.

Aber das soll die Leistung unserer Eintracht kein bisschen schmälern. Das war eine famose Leistung des kompletten Teams. Auch einige Leistungsträgerinnen zu schonen und Spielerinnen der 2. Garde mal die Chance von Anfang an zu geben war eine kluge Entscheidung des Trainergespanns angesichts der harten Woche mit Spielen bei den Bayern am Mittwoch und in Wolfsburg am Sonntag.

Dazu haben Jella Veit, Nina Lührßen, Nadine Riesen und Remina Chiba gezeigt, dass sie als Alternative durchaus eine Option sind.

Unheimlich gefreut hat es mich auch für Lara Prašnikar. Heute ein Dreierpack nach über 1000 torlosen Minuten, ich hoffe das war endlich der Knotenlöser bei ihr. Ich würde es ihr sehr gönnen.

Ich freue mich am Mittwoch in München dabei zu sein und sehe unsere Frauen da im Pokal keinesfalls chancenlos.

Danke ans gesamte Team für den tollen Abend heute!
#
Schön, dass du wieder dabei warst!
Es macht zur Zeit wirklich Spaß, die Adlerfrauen an der Spitze der Tabelle kreisen zu sehen.
Aber die Bayern und WOB werden schwere Brocken für sie!
Bei Lara fielen gestern gleich mehrere Felsbrocken vom Herzen, das hat mich sehr gefreut. Von meiner Sitzposition konnte ich nicht sofort sehen, ob der Freistoß wirklich drin war, aber die Geste der Schiri war deutlich, und dann kam Lara strahlend auf unseren Block zugelaufen.
Und wie schön, dass auch unsere junge Dänin Spielpraxis sammeln und einen gut platzierten Treffer verbuchen konnte.
Das Frieren hat sich gelohnt, und zum Glück war die Versorgung mit heißem Äppler gut.
Zur Turbine: So bitter es klingt, aber ich bemerkte da gestern stellenweise schon die Körpersprache von Absteigerinnen.
#
Auf den Sieg unserer Frauen und zum Aufwärmen: AHA Excelsior Kräuterlikör.
(aber keine 9 Gläser, eins muss reichen)
#
PS: Besonders gefreut hat es mich für eine Gruppe von etwa 20 Nachwuchsspielerinnen der JFA Academy Fukushima, die heute abend zu Gast bei uns waren, das Spiel sehr interessiert verfolgten und natürlich vor allem das  Tor von Remina begeistert abfeierten.
#
Danke für die Eröffnung.
Das Ziel kann nur sein, heute die Tordifferenz weiter auszubauen.
Könnte noch ganz wichtig werden.
Ich hab grad so ein Kopfkino, letzter Spieltag, nehmen wir mal an es bleibt bei Punktgleichheit mit den Bayern, die Eintrachtfrauen führen in Leipzig knapp 1:0, und die Bayernfrauen (die vielleicht inzwischen auch etwas aufgeholt haben in der Differenz) schießen sich daheim gegen Essen in einen Rausch. Dann geht das große Zittern los.
Und WOB darf man auch noch nicht abschreiben.
Das Auswärtsspiel in WOB wird eh noch ein ganz dicker Brocken für unsere Frauen, ebenso das Heimspiel gegen die Bayern. Also das mit der Punktgleichheit bis zum Saisonabschluss  ist natürlich eine optimistische Annahme.
Bin mir jedoch relativ sicher, dass wir es wieder in die Top 3 schaffen werden.
#
Fantastisch schrieb:

Das Ziel kann nur sein, heute die Tordifferenz weiter auszubauen.

Check!
#
Jetzt können sich die Kraichgauerinnen bei ihrer Torfrau Laura Dick bedanken...
Ich fürchte lange halten sie nicht mehr stand....