>

Fantastisch

14415

#
Mein erster Gedanke: Fette Bandenwerbung für Bad Orb bei jedem Spiel im Waldstadion. Könnte es etwas damit zu tun haben?
#
Fantastisch schrieb:

Tja, man wolte ma de Alex Meier klonen in Stuttgart. Hat ganz gut geklappt.


Frisurtechnisch eher net!
#
Das stimmt, der Zopf bleibt unerreicht... Aber die Art, wie er sich bewegt und seine Tore macht
#
Fernbedienung am Fernseher, um eine bestimmte Person heute nicht zu sehen
#
Netflix und viele Folgen Big Bang Theory, um heute gar nicht erst das normale Fernsehprogramm anschalten zu müssen...
#
Das stimmt wohl. Ein weiterer der vier Neuzugänge, die sie bisher in der Winterpause getätigt haben, ist den meisten hier sicher auch noch gut bekannt.

Leonie Köster hat vom 1.7.2020-30.6.2023 bei unseren Adlerträgerinnen unter Vertrag gestanden und in dieser Zeit 31 Einsätze für unser Bundesligateam und 17 Einsätze (5 Tore) für unsere U20 in der 2. Liga ansolviert bevor sie zum FC Basel wechselte.

Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!
#
Ja, die würden Leben reinbringen und sicher auch einige Fans auswärts auf Reisen schicken.

Anderes Thema, sah grad den Bericht über das Trainingslager, fand ich gut dass Arnautis auch vier Spielerinnen aus unserer U20 mit nach Portugal nahm.
#
Ich glaube, das geht zum größten Teil auf die Arbeit von Sebastian Hoeness. Ausserdem finde ich jetzt Demerovic und Undav keinen so schlechten Stürmer, hab aber das Gefühl dass Woltemade demnächst in der Nationalmannschaft aufschlägt. Der Typ ist echt schwer zu verteidigen und bewegt sich ziemlich geschickt für so nen Riesen.
#
Tja, man wolte ma de Alex Meier klonen in Stuttgart. Hat ganz gut geklappt.
#
da die vor uns egal sind, ist das mit denen hinter uns (abgesehen vom VFB-Sieg) ein ordentlicher Spieltag
#
FredSchaub schrieb:

da die vor uns egal sind, ist das mit denen hinter uns (abgesehen vom VFB-Sieg) ein ordentlicher Spieltag
   

Sehe ich auch so, und im letzten Spiel des Tages scheint Bremen (zumindest Stand Halbzeit) wohl auch keinen Sprung auf die Europaplätze machen zu wollen, sondern im Mittelfeld zu versauern, wo sie (bestenfalls) auch hingehören....

Wenn ich mir allerdings den derzeitigen Lauf des VfB so anschaue, dann könnte unser Heimspiel gegen die (Ende März) noch sehr wichtig werden.
#
War klar dass alle sagen: Elfer für Doofmund...
#
Endlich kommt die Arena.
Es hätte auch andere Standorte gegeben (Kaiserlei, Flughafen), aber diese Entscheidung zwingt die Stadt dazu, ein ganzheitliches verkehrspolitisches Konzept für den Stadionbereich aufzustellen. Für alle Verkehrsmittel. Gut so.
#
Ich freu mich schon auf das Chaos, wenn dann ein Abendspiel von uns und ein großes Konzert in der "Arena" zeitlich zusammenfallen.

Meine Hoffnung auf intelligente, ganzheitliche Konzepte für Anreise, ÖPNV und Parken ist relativ gering, einerseits aus den Erfahrungen der Vergangenheit, andererseits weil es gewisse topographische, raumplanerische und naturschutzrechtliche Vorgaben bzw. Einschränkungen in diesem Bereich gibt, die sich nicht so einfach wegwischen lassen. Und billig wird das Ganze auch  nicht werden.

Aber ok, es werden eh noch viele Jahre vergehen bevor es überhaupt losgeht mit den Bauarbeiten.
#
Tomke Schneider ist die Spielerin aus unserer U20, die mit am nächsten dran am Sprung in die erste Mannschaft war. Da sie aber in einem Spitzenteam, wie dem unserigen, vermutlich da auf nicht gar so viele Einsatzminuten kommen würde, kann ich diesen Schritt sehr gut nachvollziehen. Ich wünsche ihr viel Erfolg!
#
Union ist ja mächtig auf Einkaufstour, scheint mir....
#
Staropramen
#
Cyrillar schrieb:

Wo ist denn mmammu abgeblieben?  🤔


Mich gibt's noch. Das jahrzehntelange Dasein als Eintrachtfan mit den bekannten Höhen und Tiefen hat sich nur scheinbar auf meine Pumpe geschlagen, so dass Anfang Dezember die Kerckhoffklinik operativ intervenieren musste.

Ich musste mich danach erstmal auf meine Genesung konzentrieren, bin jetzt aber nach insgesamt über fünf Wochen Klinikaufenthalt wieder daheim und werde (hoffentlich) rechtzeitig zum Rückrundenstart hier wieder aktiver teilhaben können.

Bei der Gelegenheit gleich eine Info:

Da unsere Elisa Senß das Tor des Monats Juli erzielt hat, steht sie aktuell in der Auswahl zum Tor des Jahres 2024. Auf folgender Seite kann man noch bis zum 26.1.25 seine Stimme für sie abgeben:
http://www1.sportschau.de/tdm/tdj

(Sorry, falls das schon irgendwo anders verlinkt ist, ich habe aber auf die Schnelle nichts dergleichen gefunden.)

Und jetzt heisst es Daumen drücken für unsere Männer gegen den BVB!
#
mmammu schrieb:

Da unsere Elisa Senß das Tor des Monats Juli erzielt hat, steht sie aktuell in der Auswahl zum Tor des Jahres 2024. Auf folgender Seite kann man noch bis zum 26.1.25 seine Stimme für sie abgeben:
http://www1.sportschau.de/tdm/tdj

Leider ist ja auch das Tor von Sophie Weidauer bei unserer schmählichen Heimniederlage gegen Bremen nominiert (Oktober).
#
5 Punkte Vorsprung auf die Drecksplörre, sehr gut!
#
Cyrillar schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber die Herren wollen bei der Genesung unterstützen.


Ok, nach dieser Abwehrschlacht in Halbzeit 2 nehm ich das zurück. Hoffe du hast nicht geschaut/gehört und nimmst nur das Ergebnis zur weiteren Genesung 😂

Danke dir, genau das sind die Spiele, die mir auf Dauer über all die Jahre so zugesetzt haben.

Aber das Ergebnis entschädigt heute für alle Aufregung.
#
Hoffe, dass du bald wieder mit uns im Boot bzw. im Brentano bist!
#
Braucht kein Mensch. Hauptsache wieder irgend nen scheiß in den Wald gebaut.
#
Sehe ich auch so. Das wird (wenn auch vielleicht ein, zwei Nummern kleiner) unser Stuttgart 21.
#
Immer wieder schön, wenn der eigene (Zweck-)Pessimismus Lügen gestraft wird!

Die Bilder von gestern werden noch lange im Kopf bleiben...
#
Gude EintrachtlerIN,

was war euer schönstes Stadion-Erlebnis bzw. zu welchen Spielern hattet ihr bereits persönlichen Kontakt?

Dann fang ich 'mal an ...

Mein bestes Erlebnis im Stadion hatte ich am 26.10.23 bei der 6:0-Gala gegen Helsinki (mir doch egal ob der Gegner möglicherweise zweitklassig war). Nicht nur die Stimmung fand ich mega, sondern auch weil ich einen super Kontakt zu meinem Sitznachbarn hatte. An diesem Abend hatte ich nämlich meine geliebten Dannemann MOODS (natürlich ohne Filter) nicht dabei, der Kollege sah in der Pause jemanden, der diese rauchte und schnorrte bei ihm eine für mich, die er mir dann gab - eine tolle Geste.

Ende der Achtziger war ich im Verkauf bei BMW auf der Hanauer angestellt, die damals eine Kooperation mit der SGE hatten wodurch die Spieler bspw. einen Wagen der 3er-Reihe für - soweit ich mich erinnere - umgerechnet ca. 100 Euro pro Monat im Leasing fahren konnten. In dieser Zeit traf ich regelmäßig Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein, Dirk Bakalorz (kam frisch aus Gladbach und wohnte in einem Hotel im wunderschönen Offenbach), Ralf Weber, Jørn Andersen und auch Jörg Berger, den ich damals aus Freiburg kommend sogar von Bahnhof abholte und gar nicht wusste wer das überhaupt war. Alle waren sehr nett zu - besonders unser Jürgen war ausgesprochen freundlich. Ein Highlight war es immer den Wagen des damaligen Präsidenten Klaus Gramlich zu fahren - es war natürlich ein 750er (mit weißem Connolly-Leder und dem standesgemäßen Kennzeichen F-ET 1).

Kennt ihr Christian Heide noch?

Er stand in der Saison 89/90 im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz und schoss demzufolge auch kein Tor. Mittlerweile betreibt er bei mir in Fechenheim (noch schöner als Offenbach) ein Möbelgeschäft wo ich gelegentlich einen leckeren cremigen Cappuccino genießen darf.

Ich kann es schon jetzt kaum erwarten wenn wir beim letzten Heimspiel gegen St. Pauli die Meisterschaft eintüten und wünsche euch allen da draußen noch einen wunderschönen Tag.

Sportliche Grüße

Alex
#
adleralex schrieb:

Kennt ihr Christian Heide noch?

Er stand in der Saison 89/90 im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz und schoss demzufolge auch kein Tor. Mittlerweile betreibt er bei mir in Fechenheim (noch schöner als Offenbach) ein Möbelgeschäft wo ich gelegentlich einen leckeren cremigen Cappuccino genießen darf.

Gerade diese Geschichten derer, die es eben nicht geschafft haben, sind oft interessant. Ich muss gerade an ein sehr empfehlenswertes Buch denken: "Woran hats gelegen? Der verpasste Traum vom Fußballprofi in 13 Porträts" von Olaf Jansen.

Da geht es z.B. um Patrick Falk, sicher Vielen hier noch ein Begriff. Immer wenn er vor dem scheinbar großen Durchbruch stand, kam irgendetwas dazwischen, Trainerwechsel, Verletzungen etc. Inzwischen ist er in Langenselbold in seiner eigenen Spielerberater-Agentur tätig und trainiert in seiner Freizeit die KG Wittgenborn und den FC Germania Ortenberg. Auch der SGE ist er verbunden geblieben, als Betreuer in der Eintracht Frankfurt Fußballschule.

Stichwort Möbelgeschäft in Fechenheim: Auch im Buch  liest man  relativ wenig Groll und Bitterkeit. Die Ex-Spieler sind mit ihrem Leben trotzdem zufrieden und haben interessante Tätigkeiten, teilweise noch mit dem Fußball verbunden (z.B. als Scout, Spielerberater oder Youtuber), teilweise in völlig anderen Bereichen wie etwa ex-BVB-Spieler Heiko Hesse als Mitarbeiter der Weltbank in Washington. Aus einigen Spielern spricht auch die selbstkritische Einsicht, dass die gnadenlose Disziplin, die eine Profikarriere erfordert, einfach nicht zu schaffen war.

Sorry, jetzt bin ich etwas "abgeschwoffen", weil du so nett von dem Möbelgeschäft und dem Cappu erzählt hast, geht ja eigentlich um Stadionerlebnisse.
#
Am 04. Mai das vielleicht letzte Konzert von Mike & the Mechanics in Berlin. Freu!
#
Oh, die hätte ich auch gerne nochmal gesehen. Schau gleich mal nach den Tourdaten und ob es noch Karten gibt.

Hab jetzt Tickets geholt für die Rock Night in Mosbach im Juli mit Level 42, den Hooters und Russ Ballard.

Ist doch etwas näher als Heerlen in den Niederlanden, wobei da natürlich das Set von Level 42 länger sein wird, da keine weiteren Bands auftreten.
#
Nur noch zwei Wochen, dann geht es weiter!
#
Bei diesen Rechenexempeln sind mir momentan noch zu viele Unbekannte drin.  Wie kompensiert das Team den Weggang, wer kommt als Ersatz, wie fügt der sich in die Mannschaft ein...?
Klar haben wir gute Chancen auf eine erneute EL-Teilnahme, aber in trockenen Tüchern ist das noch lange nicht.
#
O ja! Seine Drehbücher. Die Schauspieler, die er dafür zusammengetrommelt hat. Die Kamera. Die Filmmusiken. Alles sehr besonders, alles genial. Neben Twin Peaks erinnere ich mich besonders an The Straight Story - vielleicht kein typischer Lynch, aber genau das macht einen großen, einen sehr großen Regisseur aus.
#
Straight Story hat mich zu Tränen gerührt. Im Gegensatz zu Wild at Heart, wo ich mit meiner Begleiterin das Kino verließ, weil wir einige Szenen echt zu krass fanden.
Und klar, Twin Peaks war natürlich Kult damals.